 |
Die ILI News bieten
einen Überblick über wichtige aktuelle Nachrichten aus und über Israel.
Weitere Informationen zu den einzelnen Themen sind über die Web-Links am Ende
der jeweiligen Meldungen zu finden.

-
PESSACH - / OSTER - SONDERAUSGABE -
09.04.2023
INHALTSVERZEICHNIS
KOMMENTAR VORAB
Hier einige wichtige Links
mit wichtigen Informationen zur aktuellen Situation in Israel
·
"Tacheles
Talk": Folge 4 - Live vom Ort des gestrigen Anschlags in Tel Aviv
·
Ein
Video vom Abend des Anschlags mit einem kurzen Kommentar, sowie einem Aufruf
diesem Hass und der Hetze Einhalt zu gebieten
·
Reaktion
auf die Stellungnahme des Auswärtigen Amts zur aktuellen Situation
·
Einige
"besondere "Medien"-Glanzleistungen" der letzten Tage...
·
Eine
UN Sonderberichterstatterin ohnegleichen
·
Neues
von Abbas und der Palästinensischen Autonomiebehörde
·
Viele
neue Videoclips & mehr auch in unserem.
ISRAELTAG 2023
ISRAELTAG
2023
Grußworte
unserer bundesweiten Schirmherren zum Israeltag 2023
TOURISMUS
FOTOALBUM: Israel im April
2023
Lassen Sie sich
inspirieren für Ihre nächste Reise...
PEACE IN THE MIDDLE EAST
Aus ehemaligen Feinden
werden Geschäftspartner und Freunde
·
Israel und die Vereinigten
Arabischen Emirate
·
Israel
und Marokko
·
Die
Abraham Abkommen wirken in der Region
POLITIK
Was sonst noch politisch
wichtig war & weitere Leseempfehlungen
VERANSTALTUNGEN
IMMER WIEDER
AKTUALISIERT: Von Euch für Euch - unser
Online-Kalender
VIDEO DER WOCHE
SPORT
Neue Woche - weiteres
unsportliches Verhalten
Einige der Erfolge von
Team Israel diese Woche
IN EIGENER SACHE...
Wir sind auf jede Spende angewiesen!
Helfer /
Praktikanten gesucht...
Wir sind
ab sofort auch auf TikTok
ILI fördern und ein
relevantes Buch erhalten
BESTELLEN
SIE JETZT!
Spreadshirt Webshop
BILD(ER) DER WOCHE
Metula: Damals und
heute...
Das ist
Israel...
|
|
KOMMENTAR VORAB
Eigentlich hatten wir uns
aufgrund der Feiertage entscheiden, dass wir diese Woche den regulären
Versand der ILI News ausfallen lassen würden. Aufgrund der aktuellen
Situation, wollen wir Ihnen - in Kooperation mit unserer Partnerorganisation Honestly Concerned e.V. - zumindest die wichtigsten Updates zur aktuellen Situation in
Israel zukommen lassen.
Darüber hinaus wollen wir
diese Ausgabe nutzen, Sie nochmals eindringslichst an die stetig näher herankommenden
Israeltage zu erinnern und Sie dazu aufrufen auch noch einen Israeltag in
Ihrer Stadt zu organisieren, sofern dort nicht bereits etwas geplant ist -
egal ob groß oder klein.
Natürlich haben wir aber
auch nicht vergessen, dass aktuell Pessach ist. In diesem Sinne in diesem Thread einige neue Musikvideos,
die alljährlich zu dieser Zeit veröffentlicht werden. Dies ist die
Fortsetzung unseres vorangegangenen Video Posts - siehe dieser Thread.
Zu guter letzt, einmal
mehr ein Hinweis, dass wir ein gemeinnütziger Verein ohne institutionelle
oder andere regelmäßige Förderung sind, auf die wir sonst zählen können. Ohne Spenden können wir nicht
überleben. Und auch wenn wir so kostengünstig arbeiten, wie irgendwie
möglich, gibt es doch unvermeidbare Kosten. Hierbei sind wir auf jeden
Einzelnen, sowie auf unsere Fördermitgliedschaften angewiesen. Wortwörtlich jeder Euro zählt...!
Pessach Sameach, Frohe Ostern, alles Gute
und natürlich DANKE!
SPENDENKONTO ILI: ILI - I Like Israel e.V., Santander Bank München,
IBAN: DE90 5003 3300 1507 8662 00, BIC: SCFBDE33XXX; PayPal.
|
ZUR AKTUELLEN SITUATION IN
ISRAEL
Hier einige wichtige Links
mit wichtigen Informationen zur aktuellen Situation in Israel
·
"Tacheles Talk": Folge 4 -
Live vom Ort des gestrigen Anschlags in Tel Aviv

Spontane Ausgabe unseres Video-"Vlogs" mit einem Kommentar zu dem
Terroranschlag an der Promenade in Tel Aviv (Hayarkon) und der israelischen
Reaktion darauf - aufgenommen am Ort des Verbrechens.
Passend zu dem Video, hier
auch noch einige Fotos von vor Ort.
Mit unseren "Tacheles Talk" Folgen greifen wir in unregelmäßigen Abständen
Eure Themen, Sorgen, Fragen und Kommentare auf, oder - wie im heutigen Fall -
nehmen wir Stellung zu tagesaktuellen Geschehnissen.
Ihr seid herzlich eingeladen Eure Anmerkungen, Kritiken oder gegebenenfalls
neue Fragen per E-Mail an uns zu schicken und
wir werden gerne beim nächsten Mal darauf eingehen.
Gerade in schwierigeren Zeiten ist es wichtig offen und direkt zu sein und
manchmal auch das eigene Handeln kurz zu erklären, um so ein besseres
Verständnis für- und miteinander zu haben. Dies ist ein Versuch unsererseits
diesem gerecht zu werden.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch.
Am Yisrael Chai!
·
Ein Video vom Abend des
Anschlags mit einem kurzen Kommentar, sowie einem Aufruf diesem Hass und der Hetze
Einhalt zu gebieten

Von unseren Kollegen von Honestly Concerned: "Ein weiterer Tag an dem
mehr als ein Terroranschlag stattfand und unschuldige Menschen getötet und
verletzt wurden - zuletzt heute Abend in Tel Aviv. Hier ein kurzer Kommentar
von vor Ort und ein Aufruf diesem Hass und der Hetze Einhalt zu gebieten.
Deutschland kann und muss hierbei eine wichtige Rolle einnehmen und jetzt ist
der Zeitpunkt gekommen, dies endlich zu tun!"
Eine
Vielzahl von Links zu den aktuellen Geschehnissen auch in diesem Thread.
o

·
Reaktion auf die
Stellungnahme des Auswärtigen Amts zur aktuellen Situation

Von unseren Kollegen von Honestly Concerned: "Manchmal kann man sich einfach
nur ärgern. Das Auswärtige Amt fällt wieder zurück in alte Muster. Israel
wurde an mehreren Fronten angegriffen und Terrorismus hat nicht nur den Tod
von 2 jungen Frauen in der West Bank gefordert, sondern auch von einem
Italienischen Touristen in Tel Aviv, ganz abgesehen von den weiteren
Verletzten und anderen Menschen, die den Angriffen von Hamas Terroristen aus
dem Süden Libanons, ausgesetzt waren. Darüber hinaus haben aufgestachelte
Unruhestifter die mutmaßlich heilige Al Aksa Moschee mißbraucht, um von dort
aus Angriffe mit Feuerwerkskörpern, Steinen und Macheten gegen
Sicherheitskräfte zu starten. In allen Fällen wurde Israel angegriffen. Doch
wie reagieren Deutschland und die EU? Anstatt die Morde, den Terrorismus und
die Angriffe ganz einfach zu verurteilen und die Täter klar zu benennen,
vermischt man Dinge und ruft vor allem Israel zu mäßigen Reaktionen - zu
"Proportionalität" auf. Man spricht von "Status Quo
Gewährleistung", obgleich Israel Hunderttausenden Muslimen freien Zugang
zum Tempelberg ermöglicht und lediglich das Notwendige unternommen wird, um
eben genau diesen Status Quo und die freie Religionsausübung aller zu
ermöglichen. Und vor allem werden Opfer und Täter hier wieder einmal
undifferenziert miteinander vermischt. Ganz abgesehen davon, dass der Missbrauch
Religiöser Feste und mutmaßlich heiliger Orte allein von einer Seite ausgeht,
die hier nicht klar benannt wird, werden vor allem einmal mehr
unterschiedliche Gewaltakte gegen Israel miteinander vermischt und auf eine
Stufe gestellt. Die Anschläge auf unschuldige junge Frauen, den Italienischen
Touristen, wie auch auf die Menschen unter Raketenbeschuss im Norden Israels,
haben ein einziges gemeinsam: Die Täter sind von der Hamas, Fatah und anderen
Terrororganisationen aufgestachelt, mit jahrelangem Hass verhetzt und gelockt
mit Terrorgehältern und "Märtyrer"-renten von Abbas & Co. Zudem
wird ein Religionskrieg herbeigeredet durch mutmaßliche Status Quo
Verletzungen, die es so aber nur in der Propaganda der Terroristen gibt, mit
der Realität aber nichts zu tun haben. Das Statement des Auswärtigen Amts und
der EU fallen genau auf diese Propaganda rein und wiederholen eben diese
durch solch eine undifferenzierte Erklärung. Schlimm!"
Siehe dazu auch:
o
TIMES OF ISRAEL - EU denounces
terror attacks, rocket fire at Israel, urges 'restraint' - In a
statement, Brussels expresses 'its total condemnation of these acts of
violence' and says Israel has a right to defend itself, calls for a
proportional response
o
JPOST - EU calls for restraint,
calm amid Israel-Palestinian clashes - The EU's foreign policy
chief has urged all parties involved to exercise restraint during the holiday
season.
§
Siehe
dazu auch:

§
Passend
zum Thema alte Muster, siehe außerdem:

·
Zum Thema Al Aksa:
Klarstellung: Israel verteidigt den Status Quo und wehrt sich gegen Angriffe

Von unseren Kollegen von Honestly Concerned: "Wieder einmal werden
falsche Informationen über die Sozialen Medien, wie auch von
Palästinensischen Quellen verbreitet, um so den Nahen Osten wie ein Lauffeuer
gegen Israel zu entfachen. Natürlich sieht die Wahrheit mal wieder völlig
anders aus.
Eine Reihe von Angreifern hatte sich in der eigentlich für heilig erklärten
Moschee auf dem Tempelberg verbarrikadiert, und von dort aus für Unruhen
gesorgt; ähnlich wie bereits letztes Jahr zu Ramadan. Im Sinne des Status Quo
und um den Frieden auf dem Tempelberg zu wahren, ist Israel erst nach den
wiederholten Angriffen dieser terroristischen Personen eingeschritten. Dass
diese Personen die Heilige Moschee mit ihren Schuhen, Steinen, wie auch vor
allem mit ihren - von innerhalb der Moschee abgefeuerten (!!!) - Feuerwerkskörpern
alles andere heilig gehalten haben, ist dabei offensichtlich.
Israel hatte den Zugang zum Tempelberg für Hunderttausende von Muslimen
ermöglicht, ohne irgendwelche Provokationen. Die Provokationen sind allein
von einigen der gezielt aufgestachelten Personen ausgegangen.
Israel ist dazu verpflichtet, für Frieden im eigenen Land zu sorgen. Dazu
gehören selbstverständlich auch alle Teile der ewigen Hauptstadt Israels:
Jerusalem! Dies widerspricht in keinster Weise der Wahrung des Status Quo auf
dem Tempelberg; im Gegenteil, so sind all die Handlungen doch im Sinne genau
dieser Verpflichtung Israels für freien Zugang ohne Störungen zu sorgen.
Nicht nur sind die Darstellungen bezüglich der Geschehnisse absolut falsch,
sondern sie dienen nun auch diversen Terrororganisationen als Rechtfertigung
für weitere Angriffe auf Israel - sowohl aus Gaza, wie nun auch aus dem Süden
Libanons. Hisbollah, Hamas und andere Terroristen haben ihr Etappenziel
erreicht.
Es bleibt zu hoffen, dass die Wahrheit Verbreitung findet und es nicht zu
einem größeren Flächenbrand beziehungsweise zu größeren kriegerischen
Auseinandersetzungen im Norden, wie auch Süden kommt. Obgleich es
selbstverständlich ist, dass Israel sich verteidigen muss und alle
notwendigen Maßnahmen ergreifen muss, um weitere Angriffe zu vermeiden. Vor
allem hoffen wir, dass die arabische Bevölkerung in Israel sich gegen die
Propaganda stellt und nicht meint, Al Aksa verteidigen zu müssen, obwohl
dafür absolut kein Anlass gegeben ist.
Auch wenn die innenpolitische Situation in Israel aktuell hoch komplex ist,
sind sich bei der Verteidigung des Landes bislang immer alle Seiten einig
gewesen und wenn es hart auf hart kommt, sollten die Feinde Israels nicht
unterschätzen, dass die Israelis für ihr Land Seite an Seite stehen und
innenpolitische Themen ruhen lassen werden, bis die aktuellen Unruhen wieder
zu Ende sind." (HC)
[Mehr dazu auch in diesem Thread.]
o
Und
nochmals zum Thema Al Aksa
VIDEO: Wie arabische
Jugendliche die mutmaßlich heilige Al Aksa Moschee und den Tempelberg
schänden

Von unseren Kollegen von Honestly Concerned: "Wie arabische
Jugendliche die mutmaßlich heilige Al Aksa Moschee und den Tempelberg
schänden.... Mit Schuhen und vermummt wird Fußball gespielt. In anderen
Videos sieht man, wie Feuerwerkskörper von innerhalb der Moschee abgefeuert
wurden, mal ganz abgesehen von den mitgebrachten Macheten, Messern,
Wurfgeschossen, Steinen, usw. Nein, es gibt keine Rechtfertigung den rund
250.000 friedliebenden Muslimen, denen Israel problemlos den Zugang ermöglicht
hat, und die an diesem Ort beten wollten, so etwas anzutun. Wo bleibt der
Aufschrei unter den Muslimen, die diese Aufstachler und Gewalttäter
verurteilen...?!?!"
[Mehr dazu auch in diesem Thread.]
o 
VIDEO:
Während Israel alle Maßnahmen ergreift, um sicherzustellen, dass Muslime,
Juden und Christen Ramadan, Pessach und Ostern friedlich feiern können,
terrorisieren die #Hamas und ihre extremistischen palästinensischen
Unterstützer unschuldige Zivilisten mit Gewalt und Raketenbeschuss. Schau
hin!
o

o

·
Einige
besondere "Medien"-Glanzleistungen" der letzten Tage...
Die
nachfolgenden, sowie weitere "Highlights" der letzten Tage, finden Sie in
diesem Thread, einschließlich einem "netten" Austausch mit völlig entlarvenden
Aussagen des Herrn Hanno Hauenstein, der bekanntermaßen bei der Berliner
Zeitung " seit 2021 Ressortleiter im Kulturbuch der Wochenend-Ausgabe
der Berliner Zeitung und da u.A. verantwortlich für die Bereiche Kunst und
politisches Feuilleton" ist. Einige Weitere Beispiele:






·
Eine
UN Sonderberichterstatterin ohnegleichen


[Diese Sonderberichterstatterin gehört gefeuert!]
·
Neues
von Abbas und der Palästinensischen Autonomiebehörde
o

PMW/HC - Fatah
celebrates its terror and murderer of Israeli brothers
o

PMW - "We love death like our
enemies love life" - speaker at funeral of terrorist
o
PMW - The PA against
FIFA
o UNITED WITH ISRAEL
- Palestinian
Authority Spokesman Claims There is ,No Historical Proof' of Jewish Presence
in Israel
o
MENA -
Die Klagen der Fischer von
Gaza - Gazas Fischer geben die Schuld an ihrer
tristen Lage nicht Israel, sondern der Hamas, die ihnen das Wenige raubt, das
sie noch zum Leben haben.
·
Viele
neue Videoclips & mehr auch in unserem.
·
TikTok Kanal

·
und auf
Instagram
|
  
|
ISRAELTAG 2023

|

 Warum auch Ihr 2023 einen Israeltag
veranstalten solltet:
75 Jahre Israel
und
20 Jahre bundesweite Israeltage
2023 ist ein besonderes Jubiläumsjahr und wir hoffen auf
Euch zählen zu dürfen, wenn es darum geht dieses Jahr entsprechend würdig
zu feiern...
Das offizielle Datum des
Israeltages 2023 wird Dienstag, der 16. Mai 2023 sein. Aber - ähnlich wie
in 2022 - wird auch 2023 das exakte Datum ausdrücklich nicht
oberste Priorität haben. Viel mehr geht es darum in diesem Jubiläumsjahr
ein möglichste große Vielzahl an breit gefächerten Zeichen der Solidarität
mit dem viel zu oft mißverstandenen Jüdischen Staat in Eure Innenstädte
zu bringen.
Schon jetzt sind uns Israeltage bekannt, die bereits für Ende
April ihre Termine geplant haben und die sich dann während des ganzen
Monats, bzw. Jahres fortsetzen.
So langsam ist die
Zeit gekommen, um DIE Planungen für den Israeltag 2023 zu KONKRETISIERen...
In diesem Sinne, möchten wir Euch einladen anzufangen Euch
auch erste Gedanken darüber zu machen, ob man nicht auch bei Euch etwas
organisieren kann; egal ob groß oder klein.
Interessenten, die überlegen, einen Israeltag zu veranstalten,
werden wir gerne unser digitales Handbuch für Organisatorinnen und
Organisatoren zusenden. Darüber hinaus freuen wir uns darauf uns mit euch
über etwaig geplante Israeltage auszutauschen und diese auch zeitnah auf
unserer Homepage zu veröffentlichen.
Gerne stehen wir unter Israeltag@il-israel.org für Rückfragen zu Verfügung. Unter dieser Adresse, bitten wir auch
um Mitteilung über die bereits feststehenden Israeltage...
|
Weitere
Informationen unter www.Israeltag.de
|
|
#ISRAELTAG2023
|

|
Grußworte
unserer bundesweiten Schirmherren zum Israeltag 2023
|
Ihre Anzeige auf der ILI Website ...
Die
ILI Website
sucht Sponsoren und Werbepartner
Interessiert? Dann schreiben Sie uns unter office@il-israel.org!
Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören!
|
|
TOURISMUS
FOTOALBUM: Israel im April
2023

(Einschließlich Fotos von und rund um den Ort des Anschlags.)
Lassen Sie sich
inspirieren für Ihre nächste Reise...
|

     
|
PEACE IN THE MIDDLE EAST
Aus ehemaligen Feinden werden Geschäftspartner und Freunde
Und obgleich die aktuelle
innenpolitische Situation Druck auf die Abraham Abkommen Partner ausübt, gab
es auch diese Woche wieder eine Vielzahl an positiven Nachrichten in Bezug
auf die Beziehungen zwischen den ehemals verfeindeten Staaten. Wenn wir nur wenige
Jahre zurückdenken, können wir es immer noch kaum glauben, weshalb es uns
auch eine große Freude ist, Sie Woche für Woche auf die Vielzahl an
verschiedensten Weiterentwicklungen in der Region zu aufmerksam machen zu
können. In diesem Sinne, nachfolgend eine Auswahl interessanter Artikel zum Thema:
·
Israel und die Vereinigten
Arabischen Emirate
o JPOST - UAE plans long-term
economic ties with Israel despite political strains - The UAE is advancing cooperation with Israel in the finance,
energy, security, technology, and water security sectors.
o JNS - UAE's Sheikh
bin Zayed offers Passover greetings to Israel, Netanyahu - The two
leaders discussed opportunities to expand the 2020 Abraham Accords that
normalized relations between the countries. (s.a. i24)
§
JPOST - UAE president,
Israeli PM discuss strengthening ties in phone call - The UAE
president said his country would work with Israel, Arab nations and
international partners "to avoid regional escalation."
§
INN - UAE President
calls Netanyahu to wish him a happy Passover - President Sheikh
Mohammed bin Zayed, Netanyahu agree to meet in the near future.
o
JEWISH INSIDER - Israel's consul
general in Dubai builds new ties - 'The end goal is to make it normal to have
Israel, Israelis and Israeli culture here in Dubai,' Liron Zaslansky told
Jewish Insider of her mission in the Gulf state
o
YNET - From Tel Aviv
to Dubai: Inside the glamorous new life of Omer Adam - With a
luxurious apartment downtown, a view of the prestigious Burj Khalifa, and a
private chef to maintain a kosher diet, the Israeli singer's integration into
Dubai was quick, and surprisingly he is also quite famous in the city
o
TIMES OF ISRAEL - UK's BP teams
up with Abu Dhabi state oil group to buy 50% of Israel's NewMed Energy - Offer values
NewMed, a key stakeholder in Israel's Leviathan offshore gas field, at about
NIS 14.1b ($4b); tentative deal is called a 'testament' to Israel-UAE ties
·
Israel
und Marokko
o
MOROCCO WORLD NEWS - Israel's Selina
Group to Open New Hotel in Morocco's Dakhla - The group, which targets the millennial generation, has over 120
hotels around the world.
·
Die
Abraham Abkommen wirken in der Region...
o
HUDSON - The Abraham
Accords: Achievements and Prospects
o
ABRAHAM ACCORDS PEACE INSTITUTE - 2022 ANNUAL
REPORT
o
TIMES OF ISRAEL - Is Netanyahu's
government botching the Abraham Accords? - With no high-level
visits and growing condemnations from Arab partners, the 2020 pacts are
clearly in a slump, but they are here to stay
o
JNS - Israel-Arab-Africa
summit shows path forward for new diplomatic strategy - The
Jerusalem Center for Public Affairs and Ethiopian government think tank
signed a Memorandum of Understanding at Jerusalem summit.
o
i24 - Israel hosts
agricultural experts from Africa to help fight climate change
o
JNS - Israeli foreign
minister hosts Muslim diplomats for Ramadan break fast - We want to
expand the Abraham Accords, Eli Cohen tells his guests.
|
Ihre
Anzeige hier...

|
Hier könnten auch Sie Ihre Werbung schalten. Der ILI-Newsletter
erreicht etwa 27.000 Leser mit besonderem Interesse an Israel. Wir schicken
Ihnen gerne unsere Mediendaten und Angebotsliste zu. Bitte richten Sie Ihre
Anfrage an: ili@il-israel.org
|

|
|
POLITIK
Eine kleine Auswahl
weiterer Links was sonst noch politisch wichtig war
·
AUDIATUR
- Neuer Bericht:
Palästinensische «NGO» Samidoun ist eine Sicherheitsbedrohung für die
Europäer
- Samidoun stelle eine "direkte, klare und eindeutige
Sicherheitsbedrohung" für die Europäer dar, sagte Arsen Ostrovsky,
Geschäftsführer des International Legal Forum, bei einem Symposium im
Europäischen Parlament.
o Siehe dazu
auch:
HC/IMPAC - IMPAC PRESS
RELEASE: MEPs and international experts call on the EU to ban Iran-linked
radical extremist organisation Samidoun
o

·
AUDIATUR
- Die Anti-Israel-Politik
von Joe Biden stärkt den Iran und palästinensische Terroristen - US-Präsident Joe Biden
scheint sich mehr Sorgen über die Justizreform der israelischen Regierung zu
machen als über die wachsende Unterstützung von Palästinensern für den
Terrorismus gegen Israel.
o
MENA -
Warum finanzieren die USA
Terror, der auch US-Bürger trifft?
·
JÜD.
ALLG. - Böcke als Gärtner - Michael Wolffsohn
wundert sich in Bezug auf die Vereinten Nationen über gar nichts mehr
·
JÜD.
ALLG. - »Israels Existenz verteidigen« - Volker Beck über den
Umgang der Deutsch-Israelischen Gesellschaft mit der neuen Regierung in
Jerusalem
·
ISRAELNETZ
- Buchrezension: Israel, der
Jude unter den Staaten - Warum nur interessieren sich so viele
Menschen viele Tausend Kilometer entfernt für ein Land im Nahen Osten, und
das manchmal geradezu obsessiv? Diese Frage zieht sich durch ein Buch, für
das 14 Autoren die Frage gestellt wurde: Was geht dich Israel an?
|
Anzeige...

|
VERANSTALTUNGEN
IMMER WIEDER AKTUALISIERT: Von Euch für Euch - unser Online-Kalender
Super nützlich: Unser mehrfach wöchentlich aktualisierter und weiter ergänzter
Terminkalender. Gerade in diesen Zeiten gibt es eine große Vielfalt an
Online-Veranstaltungen, Webinaren, usw. Um zu helfen eine einfache
Übersicht über all diese Veranstaltungen zu bekommen, haben wir einen Terminkalender online gestellt, der bereits viele interessante Veranstaltungen
enthält. Außerdem seid Ihr herzlich eingeladen Eure eigenen, bzw. Euch
vorliegende Veranstaltungen diesem Kalender hinzuzufügen. Der Kalender ist ein
Tool von uns für Euch - für uns alle, um uns gegenseitig zu informieren.
·
Terminkalender
einsehen: HIER
·
Veranstaltung
in Kalender eintragen: HIER
|

|
VIDEO DER WOCHE

WI-Talk: Fakt oder Framing? Israel-Bilder
in den deutschsprachigen Medien
|
 
|
SPORT
Neue Woche - weiteres
unsportliches Verhalten
 
Und auch in diesen zwei
Fällen können wir nur unseren mehrfach vorangegangenen Kommentar einmal
mehr wiederholen:
Sportler UND Verbände, die sich unsportlich Verhalten und gegen
andere Verbände diskriminieren, sollten eine mehrjährige Sperre auferlegt
bekommen sollten! Ohne spürbare Konsequenzen, werden sich Vorfälle, wie
diese, nur weiter wiederholen. (HC)
Einige der Erfolge von
Team Israel diese Woche...
·

·

·

·

·

·


|

|
IN
EIGENER SACHE
Wir sind auf jede Spende angewiesen!
Ohne Spenden können wir nicht überleben. Und auch wenn wir so
kostengünstig arbeiten, wie irgendwie möglich, gibt es doch unvermeidbare
Kosten. In diesem Sinne müssen wir einmal mehr an Ihre Großzügigkeit
appellieren, uns zu helfen diese Kosten abzudecken. ILI ist ein
gemeinnütziger Verein und selbstverständlich erhalten Sie bei Angabe von
Namen und Anschrift einen Spendenbeleg.
SPENDENKONTO
ILI: ILI - I Like Israel e.V., Santander Bank München,
IBAN: DE90 5003 3300 1507 8662 00, BIC: SCFBDE33XXX; PayPal.
Weitere Infos auch unter: Spenden. DANKE!
Helfer / Praktikanten gesucht...
Wir suchen immer wieder
nach zuverlässigen ehrenamtlichen Helfern und Redakteuren für die ILI News
und unsere Internet-Auftritte, nach Moderatoren für unsere Facebook
Gruppen, für unsere Buchhaltung und ggf. für Veranstaltungen. Bei
Interesse, schickt bitte eine E-Mail an office@il-israel.org. Wir freuen uns darauf, von Euch zu hören!
Wir sind auf TikTok
Wir gehen mit der Zeit und sind seit kurzem auch auf TikTok. Übr Euren "Besuch" und Feedback freuen wir uns!
ILI fördern und relevantes Buch erhalten...
Ab
10 EUR pro Monat werden Sie Fördermitglied. Als neues Fördermitglied (Jahres Abo) erhalten Sie
als kleines Dankeschön das Buch "Neu-alter Judenhass:
Antisemitismus, arabisch-israelischer Konflikt und europäische Politik" (2. Aufl.), Sammelband. Klaus Faber, Julius H. Schoeps und Sacha Stawski (Hg.).
Oder: die wissenschaftliche
Biografie "Es gibt kein Himmelreich
auf Erden" - Heinrich Margulies - ein säkularer Zionist, Vera Regine Röhl,
Würzburg 2014.
ILI finanziert sich ausschließlich durch Spenden und fördernde Mitgliedschaften.
BESTELLEN SIE JETZT!
ILI & Israelkongress Pins
Ein
absolutes Muss für jeden Israel-Freund...
|


|

BEI UNS EXKLUSIV
Israelkongress "Merchandise"...
|
Lanyards
Die perfekten Schlüsselanhänger für jede Gelegenheit...
|

|
Sonnen-Caps aus Karton

|

|
Israel-Soli-PaperCap®
von Honestly Concerned e.V. in Kooperation mit Berthold-Design
|
Darüber hinaus haben wir eine große Vielzahl von Produkten von unserem
Israeltag-"Shuk".
Wenn Sie Fahnen oder etwas Besonderes aus Israel vermissen, fragen Sie
einfach bei uns an: Israeltag@il-Israel.org
|
|
|
|
|
|
|
|
Webshop

Jetzt Online bestellen: Diverse ILI und
Israelkongress Merchandise & mehr. Ein Teil der Erlöse wird an uns als
Spenden weitergeleitet. Viel Spaß beim Shoppen! (spreadshirt)
|

|
BILD(ER) DER WOCHE
Bitte schickt uns Eure
Aufnahmen: Bilder die Israel zeigen, wie Ihr es seht und erlebt habt.
Metula: Damals und heute...
|

|
Das ist Israel...
|

|
Sacha
ILI News
office@il-israel.org
#ILINews
#Israel #ILI #News #ILikeIsrael #DILK18 #Israelkongress #Israeltag2023
#Israeltag #DILK #ILIDay #IsraelDay #ILITag2023 #Peace #AbrahamAccords
#AbrahamAbkommen #IsraelVAE #IsraelUAE #IsraelBahrain #IsraelMarokko #IsraelMorocco
#IsraelSaudiArabia #IsraelSaudiArabien #PeaceMiddleEast #Peace4Israel #IsraelSudan
#FriedeninNahost #SolidaritätMitIsrael #IsraelSolidarity #StandWithIsrael
#WeStandWithIsrael
|
|
|
|
 |