HIER klicken für Online Version


13. Juni 2021



Inhaltsverzeichnis

MEDIZIN, WISSENSCHAFT & TECHNOLOGIE
  • Wie Gehirnfunktionen zur sozialen Verbindung durch Musik beitragen
  • Warum der Mensch "von Natur aus" nicht fliegen kann
  • "Überreaktion" des Immunsystems vermeiden
  • Neues Molekül hilft, orale Implantate besser zu vertragen
  • Wie Israel "Künstliche Intelligenz" im Kampf gegen den Terror einsetzt
ARCHÄOLOGIE
  • Archäologen finden rund 1000 Jahre altes Hühnerei
  • 7000 Jahre alte Tonsiegel und ein blühendes prähistorisches Dorf
TOURISMUS
  • Ab Juli dürfen wieder Touristen kommen
  • Auch wenn NOCH nicht persönlich, dann wenigstens virtuell...
WIRTSCHAFT
  • Investitionen in israelische Technologie: USD 10,5 Mrd. im ersten Halbjahr
  • Arnault investiert in Cybersicherheitsfirma Wiz
  • Israel in Wirtschafts- und Sozialrat gewählt
PEACE IN THE MIDDLE EAST
  • Watch: A tour of Dubai's Holocaust memorial exhibition 'We Remember'
  • Aus ehemaligen Feinden werden Geschäftspartner und Freunde
KULTUR & GESELLSCHAFT
  • Dieser arabische Zahnarzt "bohrt" Koexistenz in seine Heimatstadt
  • Israel verbietet als erstes Land den Pelzhandel
  • Israelin trifft chinesischen Lebensretter im Internet
  • "Ein nasser Hund..." kommt in die Kinos
  • Mit dem Sommer kommen auch wieder Waldbrände
  • Rivlin bittet Prinz Charles, schwerkrankes Kind nach Israel zu bringen
  • Nach Brandanschlag: Israel-Preisträger Avi Har-Even gestorben
  • Gründervater der israelischen Tech-Industrie mit 96 Jahren gestorben
POLITIK
  • Künftige Koalitionspartner unterzeichneten Verträge
  • Der neue Präsident im Supermarkt
  • Hatte keine Ahnung: Seibert warb mit Hamas-Fan für Impfung
  • 7 jüdische Israelis wegen Angriffs auf arabischen Mann verhaftet
  • Israelische Terroropfer verklagen katarische Banken
  • Israel bringt seine F-35I erstmals nach Europa
  • Israel nimmt deutsches Marinesschiff "Oz" in Empfang
WAS IN MEDIEN (NICHT) ZU FINDEN IST
  • Unveröffentlichter EU-Bericht: Palästinensische Schulbücher hetzen Kinder zu Gewalt und Judenhass auf
  • Hamas nutzte Gaza-Medienturm, um Israels Iron-Dome-System zu stören
  • Fotos zeigen Hamas-Tunnel unter UNRWA-Schule
  • Warum hat die UN gefährdete Zivilisten in Gaza nicht evakuiert?
  • Drohnen und Waffen "unterwegs nach Gaza" beschlagnahmt
  • Verleumdung Israels mit großer deutscher Beteiligung
  • Hamas hält Einzug in Israels christlichen Städten
  • Trotz Waffenstilstand: Aufruf zur Intifada
  • Israelische Angriffe auf iranische Stützpunkte in Syrien gemeldet
  • Die Hamas ehrt ihre Haus-und-Hof Presseagentur


VERANSTALTUNGEN
  • IMMER WIEDER AKTUALISIERT: Von Euch für Euch - unser Online-Kalender

SPORT
  • Unfreiwillige Werbung für Fußball aus "Eretz Israel"
  • Israel verliert 0:4 gegen EM-Teilnehmer Portugal
IN EIGENER SACHE...
  • Das war der 2. Virtuelle Israeltag 2021.
  • MEMBERSHIP DRIVE 2021: Werden Sie Fördermitglied.
  • Wir sind auf jede Hilfe angewiesen!!!
  • Webshop
BILDER DER WOCHE
  • Das ist das wahre Israel...
  • Und auch das ist Israel...
  • Die Menschen wünschen sich Frieden...
  • Das ist Israel...
  • Israel is getting back to normal...




Die ILI News bieten einen Überblick über wichtige aktuelle Nachrichten aus und über Israel. Weitere Informationen zu den einzelnen Themen sind über die Web-Links am Ende der jeweiligen Meldungen zu finden.










Wie Gehirnfunktionen zur sozialen Verbindung durch Musik beitragen
Ein Team von Sozialneurowissenschaftlern der Bar-Ilan University und der University of Chicago stellt ein Modell des Gehirns vor, das konzentriert zeigt, was in Gehirnen passiert, wenn Menschen gemeinsam Musik machen. Das ist völlig anders, als die Vorgänge, wenn Menschen einzeln Musik hören. (doi.apa, ilushgordon) TS

Warum der Mensch "von Natur aus" nicht fliegen kann
Seit Jahrhunderten versuchen Wissenschaftler, Luftfahrtkonstrukteure und Abenteurer, die Qualitäten zu kopieren, die Vögeln das Fliegen ermöglichen. Jetzt fand eine kürzlich in Science Advances veröffentlichte Studie von Professor Avihu Klar von der medizinischen Fakultät der Hebräischen Universität Jerusalem und Prof. Claudio Mello von der Oregon Health and Science University heraus, dass es molekulare Merkmale gibt, die Vögel von laufenden Tieren unterscheiden. Ihre Arbeit dient der Entschlüsselung der Organisation und Evolution des neuronalen Netzwerks, das den Flügelschlag bei Vögeln steuert. (biorxiv, medicine.ekmd.huji) TS

"Überreaktion" des Immunsystems vermeiden
Eine Gruppe von Technion-Forschern und Kollegen aus dem Ausland haben den Mechanismus gefunden, der es dem Immunsystem ermöglicht, zu entscheiden, ob es auf ein bestimmtes Antigen reagieren soll. Die Studie könnte der Schlüssel zur Verhinderung übermäßiger Immunreaktionen sein, eine Dynamik, die die Grundlage zahlreicher schwerer Krankheiten, einschließlich einiger Autoimmunerkrankungen, bildet. (jpost) EL

Neues Molekül hilft, orale Implantate besser zu vertragen
Forscher der Universität Tel Aviv (TAU) entwickelten ein Molekül, das vor Knochenverlust rund um orthopädische und zahnärztliche Implantate schützt, sowie natürliche Zähne bewahren hilft. Überraschenderweise wird es aus dem Protein VIP abgeleitet - zuerst isoliert im TAU-Labor von Prof. Illana Gozes -, das die Lebensfähigkeit von Gehirnzellen aufrechterhält und auch bei der sexuellen Aktivität eine Rolle spielt. "Wir waren die ersten, die Wirkstoffkandidaten entwickelten, indem wir VIP mit einem Lipid gebunden haben, um SNV zu erzeugen - ein Molekül, das in die Haut eindringen und als Salbenmedikament dienen kann", sagte Gozes. "Damals haben wir in Zusammenarbeit mit Prof. Mati Fridkin vom Weizmann-Institut versucht, das Molekül auf Probleme der Impotenz und der Alzheimer-Krankheit anzuwenden. Kürzlich bin ich auf eine andere Richtung gestoßen, in der wir entdeckt haben, dass SNV wirksam ist, um Knochen vor entzündlichen Prozessen zu schützen, die eine Knochenresorption auslösen." (israel21c) EL

Wie Israel "Künstliche Intelligenz" im Kampf gegen den Terror einsetzt
Israels Sicherheitskräfte überwachen seit Jahren die Aktivitäten der Hamas und anderer Terrorgruppen in Gaza. Alle Beobachtungen fließen in ein System künstlicher Intelligenz, das Daten sammelt, und in Echtzeit lernt. Soldaten der Einheit 8200, entwickelten dafür Algorithmen und Codes, die zu mehreren neuen Programmen führten, die während der Kämpfe entwickelt und verwendet wurden. Die Einheit 8200 ist die Geheimdiensteinheit der IDF und fast so alt wie Israel selbst. Sie wurde 1952 unter Verwendung von überschüssiger amerikanischer Militärausrüstung gegründet und seitdem ununterbrochen weiterentwickelt. (mena) KR



Archäologen finden rund 1.000 Jahre altes Hühnerei
Israelische Archäologen haben in einer Jauchegrube in Javne südlich von Tel Aviv ein rund 1.000 Jahre altes Hühnerei entdeckt. Das Hühnerei stamme aus der islamischen Zeit. Die Haltung von Geflügel begann laut der Altertumsbehörde in Israel vor rund 2.300 Jahren. (mittelhessen) KR

7.000 Jahre alte Tonsiegel und ein blühendes prähistorisches Dorf
In der Antike wurden Siegelabdrücke - in Fachkreisen unter dem lateinischen Begriff Bullae bekannt - zum Signieren von Dokumenten oder Behältern verwendet, um sicherzustellen, dass diese geschlossen und unberührt beim Empfänger ankommen. Über 150 Siegelabdrücke aus Ton, die etwa 7.000 Jahre alt sind, wurden bei einer Ausgrabung gefunden, die Archäologen der Hebräischen Universität Jerusalem 2004-2007 in Tel Tsaf - einem prähistorischen Dorf im nördlichen Beit She'an Tal - durchführten. Das Ergebnis der Forschung an diesen Artefakten wurde nun in der neuesten Ausgabe der Fachzeitschrift Levant veröffentlicht. "Auch heute noch werden ähnliche Arten von Siegeln verwendet ", sagt Prof. Yosef Garfinkel von der Hebräischen Universität. "Tel Tsaf war ein großes, blühendes Dorf. Wir entdeckten Häuser, die ca. 100-200 qm waren, große Höfe und Silos, die von 3-4 Tonnen bis zu 20-30 Tonnen Getreide oder andere landwirtschaftliche Produkte enthalten konnten. Das ist unglaublich, wenn man bedenkt, dass 1,5 Tonnen Getreide ausreichten, um eine Familie ein Jahr lang zu ernähren". (jpost) TS



Ab Juli dürfen wieder Touristen kommen
Israel plant, ab dem 1. Juli auch wieder Touristen ins Land zu lassen, sagte die zuständige Ministerin Orit Farkash-Hacohen. Dies schließe sowohl Gruppen- als auch Individualreisende ein. Voraussetzung für die Einreise sei eine vollständige Corona-Schutzimpfung, die mindestens zwei Wochen her sein müsse. Über das Procedere bestand zunächst aber noch Beratungsbedarf. (Jüd.Allg.) EL

Auch wenn NOCH nicht persönlich, dann wenigstens virtuell...

SURVIVAL in EXTREME HEAT. Copper mines of DESERT (10.06.2021)

ISRAEL is a COUNTRY for Happy Life. Netanya City (08.06.2021)

JEWS, MUSLIMS And CHRISTIANS. Peaceful Ramla Market (06.06.2021)




Ihre Anzeige auf der ILI Website ...

Die ILI Website sucht Sponsoren und Werbepartner.
Interessiert? Dann schreiben Sie uns unter office@il-israel.org!

Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören!



Investitionen in israelische Technologie: USD 10,5 Mrd. im ersten Halbjahr
Israel verzeichnete in den ersten fünf Monaten 2021 einen Anstieg der Innovationsinvestitionen um 137% im Vergleich zu den ersten fünf Monaten 2020, während der Anstieg weltweit nur 89% betrug. Ein neuer Bericht von Start-Up Nation Central zeigt, dass Israels Innovationstechnologiesektor einen neuen Kapitalfinanzierungsrekord gebrochen hat: insgesamt USD 10,5 Mrd. wurden seit Jahresbeginn aufgebracht. (Start-Up Nation Central)

Arnault investiert in Cybersicherheitsfirma Wiz
Bernard Arnault, der Vorsitzende und Ceo von Moet Hennessy Louis Vuitton und aktuell reichste Mann der Welt laut Forbes, hat in die Cybersecurity-Firma Wiz investiert, den israelischen Hersteller von Cloud-Sicherheitslösungen für Unternehmen. Zusammen mit dem US-Milliardär Howard Schultz schließt er sich einer Finanzierungsrunde in Höhe von USD 120 Mio. an. Wiz, Anfang 2020 von dem Team gegründet, das zuvor die Cloud Security Group von Microsoft Azure leitete, hat bis heute insgesamt USD 350 Mio. gesammelt und wird auf USD 1,7 Mrd. geschätzt (timesofisrael) EL

Israel in Wirtschafts- und Sozialrat gewählt
Zum ersten Mal überhaupt ist Israel in den Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC) gewählt worden. Am Montag stimmten 154 Länder und damit mehr als zwei Drittel dafür. In dem Gremium sind 54 Nationen vertreten. Der israelische UN-Botschafter Gilad Erdan reagierte erfreut auf das Ergebnis: "Dass Israel ausgewählt wurde, im ECOSOC mitzuarbeiten, ist eine Anerkennung unserer Innovation und Kreativität", zitiert ihn die Onlinezeitung "Times of Israel". (Israelnetz) SSt







Watch: A tour of Dubai's Holocaust memorial exhibition 'We Remember'


Aus ehemaligen Feinden werden Geschäftspartner und Freunde
Auch nach mehreren Monaten - und auch nach der Zeit der Krise mit Gaza, lässt die Serie an positiven Nachrichten in Bezug auf die Geschäftsanbahnungen und neuen Beziehungen zwischen den ehemals verfeindeten Staaten nicht nach. Das ist alles andere als selbstverständlich. Umso mehr ist es uns eine Freude auch diese Woche darüber zu berichten, wie sich der Nahe Osten stetig weiter entwickelt. Das ist lebendige Geschichte und ein warmer Frieden auf allen Ebenen, der sich hier vor unsere Augen weiter entfaltet und verwurzelt. In diesem Sinne, nachfolgend eine Auswahl weiterer positiver Meldungen und interessanter Artikel zum Thema:
















Dieser arabische Zahnarzt "bohrt" Koexistenz in seine Heimatstadt
Dr. Khalil Bakly hat zwei Zahnarztpraxen: eine in Nazareth, wo er eine überwiegend muslimische Klientel behandelt, und eine in Netanya, wo die meisten seiner Patienten jüdisch sind. "Wie Sie verstehen können, erlebe ich täglich beide Welten und beide Populationen", erklärt er. Und er erlebt
auch eine Atmosphäre von Gewalt und Misstrauen, gegen die Bakly seit langem arbeitet. Bakly und seine Mitaktivisten bringen über Habustan (The Orchard) einmal im Monat eine Gemeinschaft aus Nof Hagalils Arabern und Juden für Treffen, Wanderungen, Vorträge und andere Aktivitäten zusammen. Die Idee zu Habustan kam, nachdem Bakly und seine Frau Reem (ebenfalls Zahnärztin) 2017 eine Koexistenz-Sukkah errichtet hatten. Sie luden die Bewohner der Stadt ein, für koschere und arabische Küche, Gebet, Live-Musik und Diskussionen zu kommen. "Innerhalb von drei Tagen besuchten 1.500 Menschen die Sukkah, und ich verstand, dass es Potenzial für Gespräche, Partnerschaften und die Schaffung von Rahmenbedingungen gab, die Araber und Juden zusammenbringen würden, um einander besser kennenzulernen und verdrehte Stereotype zu brechen", sagt er. (israel21c) EL

Israel verbietet als erstes Land den Pelzhandel
Ausnahmen sollen nur für wissenschaftliche Untersuchungen sowie für religiöse Zwecke gelten. Dies betrifft etwa die Pelzhüte ultraorthodoxer Juden. (stuttgarter) KR

Israelin trifft chinesischen Lebensretter im Internet
Vor 13 Jahren rettete der Chinese Chiang Wei nach einem Erdbeben in Westchina der Israelin Ma'ajan Sebbag das Leben: Er trug die Verletzte zehn Stunden lang, bis er Rettungskräfte erreichte. Am Jahrestag haben sich die beiden auf Initiative des israelischen Konsulates in Chengdu wiedergesehen. Bei der Videokonferenz erhielt Chiang für die Lebensrettung eine israelische Medaille. (israelnetz) TS
Youtube screenshot Sahm

"Ein nasser Hund..." kommt in die Kinos
Arye Sharuz Shalicar: Sohn iranischer Juden in Berlin/ Mitglied einer kriminellen Jugendgang in Berlin-Wedding/ Soldat der Bundeswehr/ Studium / ausgewandert nach Israel / Sprecher der israelischen Armee / Buchautor / Familienvater. 2010 brachte Shalicar sein Buch "Ein nasser Hund ist besser als ein trockener Jude" heraus. Der Kinostart für das autobiografische Drama ist auf den 29. Juli 2021 datiert, freigegeben ist der Film ab 12 Jahren. (berliner) KR

Mit dem Sommer kommen auch wieder Waldbrände
Mehrere Waldbrände haben am Mittwoch die Hügel in der Nähe von Jerusalem in Brand gesetzt, zehn Löschflugzeuge, zwei Hubschrauber und mehr als 70 Feuerwehrteams waren an drei Hauptstandorten im Einsatz. Feuerwehrleute berichteten, dass bisher mindestens 2.650 Hektar Wald rund um Jerusalem abgebrannt sind. (jpost) EL

Rivlin bittet Prinz Charles, schwerkrankes Kind nach Israel zu bringen
Präsident Reuven Rivlin hat an den britischen Prinzen Charles geschrieben, um zu versuchen, seine Hilfe zu gewinnen und einem Antrag eines israelisch-britischen Ehepaares, das sein schwerbehindertes Kind zur Betreuung nach Israel bringen möchte, Gewicht zu verleihen. Es gab ein Gerichtsurteil zu diesem Fall, wie es in GB bei unheilbar Schwerkranken üblich ist. Die Eltern möchten aber verhindern, dass die lebenserhaltende Behandlung beendet wird. (jpost) EL

Nach Brandanschlag: Israel-Preisträger Avi Har-Even gestorben
Avi Har-Even, gebürtiger Rumäne, absolvierte das Jerusalemer Hebräische Gymnasium, diente im IDFs Artillery Corps und wurde schließlich Offizier. Er war maßgeblich am israelischen Raumfahrtprogramm beteiligt und einer der Begründer der Raketenprogramme der IDF. Seit 1995 war er Leiter der israelischen Raumfahrtbehörde und blieb bis September 2004 in dieser Position. Der 84-jährige erlag am 6. Juni seinen Verletzungen, die er am 11. Mai bei dem Angriff auf das Efendi-Hotel in Akko erlitten hatte, als ein arabischer Mob das Gebäude in Brand setzte. (jpost) EL
Foto: Ministerium für Wissenschaft und Technologie

Gründervater der israelischen Tech-Industrie mit 96 Jahren gestorben
Uzia Galil wurde 1925 in Bukarest geboren. Auf der Flucht vor der Machtübernahme Rumäniens durch die Nazis kam er im Alter von 16 Jahren in das von Großbritannien geführte Palästina. 1943 schrieb er sich an der Technion in Elektrotechnik ein und diente nach seinem Studium in der Marine. Nach einem Postgraduiertenstudium in Indiana arbeitete er für Motorola an der Entwicklung des Farbfernsehens
und kehrte dann als Leiter der Abteilung Elektronik Forschung und Entwicklung nach Israel und in die Marine zurück. 1957 trat er als Dozent in das Technion ein und wurde Direktor der Elektronikabteilung an der Fakultät für Physik. Im Rahmen seiner Forschungen im Technion entwickelte er komplexe elektronische Systeme für den Einsatz in der Physik. Neben seiner Arbeit am Technion gründete Galil 1962 "Elron", das über 25 Technologieunternehmen hervorbrachte, darunter Elscint und Zoran. "Das Unternehmen Elron, das Uzia gegründet hat, war die erste erfolgreiche Umsetzung des Unternehmertums in einer wissenschaftsbasierten Industrie, die aus einem technischen Institut in Israel herausgewachsen ist", sagte Technion-Präsident Prof. Uri Sivan. "Galil war seiner Zeit in vielen Bereichen voraus. Er legte den Grundstein für die israelische Startup-Nation und antizipierte die wesentliche Kombination von Technologie und Medizin." (technion, timesofisrael) EL



Künftige Koalitionspartner unterzeichneten Verträge
Kurz vor der geplanten Vereidigung der künftigen Regierung in Israel haben alle acht Parteien die Koalitionsvereinbarungen unterzeichnet. Damit war der Aufbau der künftigen Regierung, die nach zwölf Jahren den rechtskonservativen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu ablösen soll, möglicherweise abschließend beschlossen, wie die Koalitionäre am Freitag mitteilten. Die beispiellose Koalition aus acht Parteien - mit drei rechten Parteien, zwei zentristischen Parteien, zwei linken Parteien und einer arabischen Partei - zählt 61 Mitglieder. Eine denkbar knappe Mehrheit der 120 Sitze in der Knesset. Lapid und Bennett veröffentlichten auch ein Dokument, in dem sie die wichtigsten Prinzipien ihrer neuen Regierung darlegten. [Anm. d. Red.: Die wichtigsten Abkommen zwischen den beteiligten Parteien können Sie dem Artikel in der Times of israel entnehmen. Die Vereidigung sollte nach einem Vertrauensvotum am Sonntag im Parlament stattfinden; nach Redaktionsschluss!] (Jüd.Allg., timesofisrael) E.L.

Der neue Präsident im Supermarkt
In den sozialen Medien wurde begeistert ein Foto geteilt, das Israels neuen Präsidenten mit Einkaufsliste im örtlichen Supermarkt zeigt. (twitter) EL

Hatte keine Ahnung: Seibert warb mit Hamas-Fan für Impfung
Ein von Regierungssprecher Steffen Seibert veröffentlichtes Video mit Werbung für die Impfkampagne der Bundesregierung ist wieder gelöscht worden. Der Grund: Der in dem Video zu sehende Arzt Najeeb Al-Saidi hat auf Facebook gegen Israel gehetzt und die Vertreibung aller Zionisten gefordert. Das Video war am Dienstag von Seibert auf Twitter veröffentlicht worden. Man habe zuvor nichts gewusst, hieß es als Erklärung. (n-tv) KR

7 jüdische Israelis wegen Angriffs auf arabischen Mann verhaftet
Die israelische Polizei und der Sicherheitsdienst Shin Bet gaben am 10.6. bekannt, dass sie sieben Bewohner von Herzliya und Umgebung wegen ihrer mutmaßlichen Beteiligung an einem Angriff auf einen arabisch-israelischen Mann aus Taibe im vergangenen Monat festgenommen hatten. [Anm. d. Red.: Es ist in Israel selbstverständlich, dass das Recht für alle Bewohner des Landes gilt. Leider wird das von deutschen Medien oft nicht wahrgenommen.] (timesofisrael) EL

Israelische Terroropfer verklagen katarische Banken
Angehörige von israelischen Terroropfern haben Banken und Organisationen aus Katar wegen Finanzierung der islamistischen Terrororganisation Hamas verklagt. Die 130 Kläger werfen den Banken und Wohltätigkeitsorganisationen vor, Geld an Terroristen der Hamas und des Islamischen Dschihad zu zahlen und so Terroranschläge zu finanzieren. (Jüd.Allg.) EL

Israel bringt seine F-35I erstmals nach Europa
Erstmals seit Indienststellung der F-35 verlegt Israels Luftwaffe sein modernstes Flugzeugmuster ins Ausland. 6 "Adir"-Kampfjets trafen auf dem Stützpunkt Amendola in Apulien ein. Von dort aus werden sie bis zum 17. Juni zweimal täglich aufsteigen und im Rahmen der Übung "Falcon Strike 21" mit Kampfflugzeugen aus Italien, Großbritannien und den USA trainieren. (Flugrevue) KR

Israel nimmt deutsches Marinesschiff "Oz" in Empfang
Deutschland hat Israel zeremoniell die "Oz" übergeben. Es ist bereits die zweite Korvette, mit welcher Deutschland die israelische Marine ausstattet - und nicht die letzte. (n-tv) TS




Anzeige...



Unveröffentlichter EU-Bericht: Palästinensische Schulbücher hetzen Kinder zu Gewalt und Judenhass auf
Ein unveröffentlichter Bericht, der 2019 von der Europäischen Union in Auftrag gegeben wurde, fand klare Beweise dafür, dass palästinensische Schulbücher Gewalt und Antisemitismus auslösen. Die Studie zeigt, dass Palästinensische Kinder mit antisemitischer Hetze erzogen werden, zum Hass gegen Juden angestachelt und der Staat Israel von der Landkarte gestrichen wird. Die Schulbücher werden auch in den UNRWA Schulen verwendet. Die Europäische Kommission hält die, laut BILD bereits im März fertig gestellte Studie, bislang unter Verschluss. [Anm. d. Red.: Deutschland unterstützt sowohl UNRWA, wie auch die Palästinenser direkt mit einem hohen 2-stelligen Millionenbetrag jedes Jahr.] (Bild, IMPACTse, JPost, MFFB, Bild, Audiatur) SSt

Hamas nutzte Gaza-Medienturm, um Israels Iron-Dome-System zu stören
Israels Botschafter bei den Vereinigten Staaten und den Vereinten Nationen, Gilad Erdan, traf sich am Montag mit leitenden Mitarbeitern von Associated Press (AP) in New York, wo er dem Medienunternehmen mitteilte, dass die Hamas den Medienturm in Gaza benutzt habe, um das Iron-Dome Raketenabwehrsystem in Israel zu stören. Damit informierte er die Öffentlichkeit zum ersten Mal offiziell, warum die in dem Gebäude operierende Hamaseinheit eine so unmittelbare Bedrohung für die israelische Zivilbevölkerung darstellte. Der IDF-Angriff auf den 12-stöckigen Gaza-Medienturm am 15. Mai, der die Büros von AP, Al Jazeera und anderen Medienunternehmen beherbergte, zog weltweite Verurteilung nach sich. Erdan sagte AP auch, zu dass "Israel bereit ist, beim Wiederaufbau ihrer Büros und Operationen in Gaza zu helfen." (jns, mena) EL


Fotos zeigen Hamas-Tunnel unter UNRWA-Schule
Israels öffentlich-rechtlicher Sender Kan News veröffentlichte am Donnerstag Fotos des Tunnelschachts, der unter einem Schulhof des Hilfswerks der Vereinten Nationen (UNRWA) in Gaza-Stadt freigelegt worden war. Die Fotos zeigen ein Loch im Boden, das entweder durch eine Rakete oder einen Raketensplitter verursacht wurde, die den Schacht eines Tunnels freilegte, der von Hamas-Terroristen 7-8 Meter unter dem Schulhof gegraben worden war. Anfang der Woche bestätigte die UNRWA, dass der Tunnel unter einer ihrer Schulen nach einem Angriff der israelischen Luftwaffe freigelegt worden sei. (INN, twitter) EL
Gal Berger גל ברגר auf Twitter: "KAN NEWS EXCLUSIVE: Photos of the tunnel shaft exposed under an UNRWA school yard in Gaza City. A hole in the ground, caused by either a missile or a missile shard, exposed the shaft of a tunnel dug by Hamas 7-8 meters under the school yard.

Warum hat die UN gefährdete Zivilisten in Gaza nicht evakuiert?
Warum hat die nur für "Palästinenser" zuständige UN-Hilfsorganisation #UNRWA schutzbedürftige Zivilisten während des letzten #Gaza Konfliktes nicht evakuiert und stattdessen in Schulen untergebracht, direkt neben Raketenabschussrampen der #Hamas? (audiatur) EL

Drohnen und Waffen "unterwegs nach Gaza" beschlagnahmt
Mitarbeiter der Zivilverwaltung, die in der Postinspektion am Grenzübergang Beitunia arbeiten, haben in den letzten Monaten mehr als 1.000 Versuche vereitelt, Güter mit "doppeltem Verwendungszweck" wie Abhörgeräte, Drohnen usw. in Postpaketen zu schmuggeln. (INN) EL

Verleumdung Israels mit großer deutscher Beteiligung
Die auf Verdrehungen und Fälschungen basierenden Verleumdungen Israels finden sich auch in deutschen Feuilletons, in denen Israel pauschal des Rassismus, eines "Apartheid-Systems", bis hin zum Genozid bezichtigt wird. Daran beteiligen sich deutsche Wissenschaftler, wenn sie versuchen, umzudefinieren, was Antisemitismus ist, und die Infragestellung des Existenzrechts Israels vom Antisemitismusvorwurf per Definition ausnehmen. (mena) KR

Hamas hält Einzug in Israels christlichen Städten
"Die Hamas versucht, Nazareth und andere arabische Städte in Israel zu übernehmen. Sogar Mitglieder unseres Stadtrats ermutigen sie, den Palästinensern und nicht Israel gegenüber loyal zu sein." Das ist eine brisante Enthüllung, die Elias Zarena, ein christlicher Araber aus Nazareth, in einem exklusiven Interview mit Israel Heute aufgedeckt hat. (Israelheute) KR

Trotz Waffenstilstand: Aufruf zur Intifada
Die Fatah und verschiedene Fraktionen der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) haben ihre Forderungen nach einer Intifada über soziale Medien nach dem Waffenstillstand zwischen Israel und Gaza fortgesetzt. (jpost) EL

Israelische Angriffe auf iranische Stützpunkte in Syrien gemeldet
Offizielle syrische Medien berichteten am Mittwoch, dass Israel am Dienstagabend Ziele in Zentral- und Südsyrien angegriffen habe. Die Syrian Arab News Agency (SANA) zitierte eine syrische Militärquelle mit der Aussage, die Angriffe seien um 23:36 Uhr vom libanesischen Luftraum aus gestartet worden und hätten nur Sachschaden verursacht. Israel hat Berichten zufolge Hunderte von Angriffen auf Syrien durchgeführt, mit dem Ziel, die Etablierung einer iranischen Präsenz im Land zu verhindern. (mena) TS

Die Hamas ehrt ihre Haus-und-Hof Presseagentur









In Israel ist jetzt alles auf die Bildung einer neuen Regierung fixiert. Das Forschungsinstitut IDI in Herzlija analysierte sie anhand von Zahlen: Wie viele Minister, die Zahl der Frauen und ähnliches. Das kann jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass keiner voraussehen kann, wie erfolgreich das Bündnis von Roten, Schwarzen und Grünen sowie einer islamistischen Partei zusammenarbeiten und ob es überhaupt halten wird. Der einzige Punkt im gemeinsamen Parteiprogramm, auf den sich wirklich alle einigen konnten, ist der Wunsch,
endlich, nach all den Jahren Benjamin Netanjahu loszuwerden. Doch das allein macht noch keine neue Politik aus, zumal einige neue Regierungsmitglieder ehemalige Gefolgsleute Netanjahus sind und den wichtigsten Punkten seiner Regierungspolitik nicht wirklich abgesagt haben. Auch sonst wird sich im Nahen Osten durch einen Wechsel zunächst wenig ändern. Es wird gewiss auch mit einem oder mehreren neuen Ministerpräsidenten nicht im Handumdrehen einen palästinensischen Staat geben oder einen Rückzug aus allen seit 1967 "besetzten palästinensischen" Gebieten, wie die biblischen Provinzen Judäa und Samaria oder auch Ostjerusalem mitsamt seinen heiligen jüdischen Stätten gerne genannt werden. Hamas, Hisbollah und Iran werden auch weiterhin das "zionistische Gebilde" bekämpfen und es besteht weiterhin jederzeit Kriegsgefahr, der auch die neue Regierung kaum anders begegnen wird, als die Regierung unter Netanjahu. Insofern kann man jenseits aller ausufernden Rhetorik der letzten Zeit doch einigermaßen gelassen in die Zukunft sehen. Zuerst einmal, muss die neue Regierung an diesem Sonntag aber erst einmal erfolgreich vereidigt werden. Darüber hinaus freut sich Israel nach der "Wiederöffnung" auf einen Touristenansturm bei bestem Sommerwetter... TS/SSt







IMMER WIEDER AKTUALISIERT: Von Euch für Euch - unser Online-Kalender
Super nützlich: Unser mehrfach wöchentlich aktualisierter und weiter ergänzter Terminkalender. Gerade in diesen Zeiten gibt es eine große Vielfalt an Online Veranstaltungen, Webinaren, usw. Um zu helfen eine einfache Übersicht über all diese Veranstaltungen zu bekommen, haben wir einen Terminkalender Online gestellt, der bereits viele interessante Veranstaltungen enthält. Außerdem seid Ihr herzlich eingeladen Eure eigenen, bzw. Euch vorliegende Veranstaltungen diesem Kalender hinzuzufügen. Der Kalender ist ein Tool von uns für Euch - für uns alle, um uns gegenseitig zu informieren.
  • Terminkalender einsehen: HIER
  • Veranstaltung in Kalender eintragen: HIER








Why Are Media Ignoring New Palestinian Call to Arms Against Israel?


Hamas leader Yahya Sinwar admits that the terrorist group hides in civilian buildings in Gaza.

Wie sieht es aus in Israel?

Israel und die Kurden: 2500 Jahre gemeinsame Geschichte



Unfreiwillige Werbung für Fußball aus "Eretz Israel"
Das palästinensisch-amerikanische Model Bella Hadid bezog sich in einem Instagram-Posting über Palästina unabsichtlich auf eine rein jüdische Fußballmannschaft während der Mandatszeit. Die prominente Israel-Kritikerin postete ein Foto der Fußballmannschaft des britischen Mandatsgebiets Palästina. Auf dem Foto stand "Palestine gegen Australien 1939", und das Model kommentierte das Foto mit den Worten: "So cool" zusammen mit einem Herz-Emoji. Das Team war rein jüdisch und trug ein Logo, auf dem in Hebräisch steht: "Eretz Israel" (algemeiner, mena) KR

Israel verliert 0:4 gegen EM-Teilnehmer Portugal
Die israelische Mannschaft wurde in einem internationalen Freundschaftsspiel gegen Portugal mit 4:0 besiegt. "Ich bin sehr zufrieden, dass wir die Möglichkeit hatten, die Nationalmannschaften von Montenegro und Portugal zu spielen, die eine Spitzenmannschaft des Weltklubs sind", kommentierte Israels Cheftrainer Willi Ruttensteiner. "Ich bin sehr stolz auf unser Team und die Spieler selbst, die alles gegeben haben. Portugal hat uns gezeigt, was unsere Grenzen sind, und wir haben das erwartet." (jpost) EL







Das war der 2. Virtuelle Israeltag 2021...
Am 10. Mai 2021 war es soweit: der 2. Virtuelle Israeltag. Leider zwang uns Corona auch in diesem Jahr, statt der gewohnten Israeltage, Online auszuweichen, was den Feierlichkeiten - wenn auch in anderer Form - um nichts nachstehen soll. Der diesjährige Israeltag war zwei Themenschwerpunkten gewidmet - den Abraham Accords, sowie Yom Yerushalayim, der zeitgleich am 10. Mai war. Das Programm bestand aus einer Kombination von LIVE, wie auch vorab aufgenommenen Zoom-Beiträgen mit Gästen passend zu den Themenschwerpunkten,
u.a. aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, wie auch musikalischen Beiträgen der fantastischen Israelischen Sängerin Shai Terry (begleitet am Piano von André Röll). Darüber hinaus haben wir auch in diesem Jahr einen Videozusammenschnitt mit Grüßen aus dem ganzen Netzwerk veröffentlicht. (Israeltag.de)

Ohne Sie geht es nicht!!! PLEASE JOIN NOW!!!
Wir sind auf unsere Fördermitglieder angewiesen!!!
Wir finanzieren uns ausschließlich durch für uns überlebensnotwendige Spenden und fördernde Mitgliedschaften, die zudem für Sie steuerlich absetzbar sind.
Erteilen Sie uns jetzt ein Lastschriftmandat.
Bitte senden Sie nachfolgend ausgefülltes Lastschriftmandat per Email oder Fax (+49-321-21253581) an uns zurück:
"Ich ermächtige ILI - I Like Israel e.V. jährlich (bis auf Widerruf) EUR______________ (min. EUR 120/Jahr) von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von ILI - I Like Israel e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
_____________________________
Vorname und Name (Kontoinhaber)
_____________________________
Straße und Hausnummer
_____________________________
Postleitzahl und Ort
_____________________________ _ _ _ _ _ _ _ _ | _ _ _
Kreditinstitut (Name und BIC)
D E _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _
IBAN


_____________________________
Datum, Ort und Unterschrift"

Neue Mitglieder erhalten (kostenfrei) das Buch "Neu-alter Judenhass: Antisemitismus, arabisch-israelischer Konflikt und EURpäische Politik" (2. Aufl.), Sammelband. Klaus Faber, Julius H. Schoeps und Sacha Stawski (Hg.).

WIR SIND AUF JEDE HILFE ANGEWIESEN!!!
Während unser Engagement in der digitalen Kommunikation weiterhin und verstärkt möglich ist, können nun zum 2. Jahr infolge aufgrund von Corona keine Veranstaltungen in gewohnter Form stattfinden und damit sind auch wichtige Sponsoreneinnahmen und finanzielle Förderungen unserer Arbeit weggefallen. Dies zwang uns zudem unsere ohnehin sehr knappen Teamstrukturen weitestgehend runter zu fahren - mit

Auswirkungen auf die bestehenden vielfältigen Aufgaben, die wir dennoch so gut es geht weiter angehen - auch mit Blick auf die noch für dieses Jahr geplanten Projekte.
Es ist nur Dank guter und verläßlicher Freunde, dass wir unsere Arbeit - vor allem die ILI News, unsere vielfältigen Veröffentlichungen in den Sozialen Medien, wie auch den für Mai geplanten 2. Virtuellen Israeltag überhaupt fortsetzen können! Dafür bedanken wir uns herzlichst! Gleichzeitig hoffen wir auch in Zukunft auf Eure Großzügigkeit zählen zu dürfen. Wir sind auf die Hilfe eines jeden Einzelnen angewiesen. Jede Spende zählt!
ILI ist ein gemeinnütziger Verein und selbstverständlich erhaltet Ihr bei Angabe von Namen und Anschrift einen Spendenbeleg.
SPENDENKONTO ILI: Inhaber: ILI-I LIKE ISRAEL e.V., Santander Bank München, Kto.: 1507866200, BLZ: 50033300, IBAN: DE90 5003 3300 1507 8662 00, BIC: SCFBDE33XXX. Weitere Infos auch unter: Spenden. DANKE!

BESTELLEN SIE JETZT!
"ILI - Pins"
Ein absolutes Muss für jeden Israel-Freund...


BEI UNS EXKLUSIV
Israelkongress "Merchandise"...
Lanyards
Die perfekten Schlüsselanhänger für jede Gelegenheit...

Sonnen-Caps aus Karton


Israel-Soli-PaperCap®
von Honestly Concerned e.V. in Kooperation mit Berthold-Design
Darüber hinaus haben wir eine große Vielzahl von Produkten von unserem Israeltag-"Shuk".
Wenn Sie etwas besonderes aus Israel vermissen, fragen Sie einfach bei uns an: Israeltag@il-Israel.org

Webshop
Jetzt Online bestellen: Diverse ILI und Israelkongress Merchandise & mehr. Ein Teil der Erlöse wird an uns als Spenden weitergeleitet. Viel Spaß beim Shoppen! (spreadshirt)



Bitte schickt auch Ihr uns Eure Aufnahmen-Bilder die Israel zeigen, wie Ihr es seht und erlebt habt.


Das ist das wahre Israel...



Und auch das ist Israel...


Die Menschen wünschen sich Frieden...



Das ist Israel...



Israel is getting back to normal...

Und dazu gehören auch die fantastischen Frühstücke...



Shalom
Thomas
ILI News
Thomas@il-israel.org



#ILINews #ILikeIsrael #Israeltag #Israel
#AbrahamAccords
#FreeGazaFromHamas
#FreeLebanonfromHezbollah
#BeAMensch



ILI-News:
Abonnieren | Spenden | Impressum | Mitgliedschaft

©2005-2021 ILI - I Like Israel e.V.- Veranstalter des Deutschen Israelkongresses
Weiterverbreitung jeglicher Art nur mit schriftlicher Genehmigung von
ILI - I Like Israel e.V.
i-like-israel.de Facebook Twitter www.Israelkongress.de ili@il-israel.org