HIER klicken für Online Version

Die ILI News bieten einen Überblick über wichtige aktuelle Nachrichten aus und über Israel. Hierbei kommt es uns besonders auf Wahrhaftigkeit an. Dies war auch immer das Anliegen unseres langjährigen Chef­re­dak­teurs, Ulrich W. Sahm, sel. A., alias Thomas Schreiber, der rund 50 Jahre seines Lebens dem Journalismus gewidmet hat. Aus Dankbarkeit und in Würdigung seiner Jahrzehnte als kompromißloser Israelkorrespondent widmen wir ihm die wöchentlichen ILI News...

 

 

06.07.2025

 

INHALTSVERZEICHNIS

 

MEDIZIN, WISSENSCHAFT & TECHNOLOGIE

-    Chameleon First Response: Soldaten dabei helfen, auch mental aus dem Kriegseinsatz zurückzukehren

-    TAU: Neues Modell ermöglicht die Entwicklung von Medikamenten für eine Erkrankung, von der weltweit 40 Menschen betroffen sind

-    Korvette SAAR 6 fängt Drohne ab - Was können Israels U-Boote?

-    Weitere Links & mehr aus Medizin, Wissenschaft & Technologie

 

UMWELT, NATUR & NACHHALTIGKEIT

-    Tage nach Ende der Operation "Rising Lion" brüllt im Zoo von Haifa wieder der Löwe für Besucher

-    Solarenergie: Israel geht deutsche Wege

-    Weitere Links aus Umwelt, Natur & Nachhaltigkeit

 

TOURISMUS

-    Arkia fliegt wieder direkt nach New York und wird ab August dreimal wöchentlich nach München fliegen

-    Lassen Sie sich inspirieren für Ihre nächste Reise...

-    Weitere Links zum Thema Tourismus

 

WIRTSCHAFT

-    Startup Pure Blue Fish züchtet gesunden Meeresfisch für eine wachsende Weltbevölkerung

-    Zulieferer ZF kooperiert mit Apollo Power aus Israel

-    Apple setzt auf Israel

-    Weitere Links zu Wirtschaft, Börsen und Startups

 

MENSCHEN, KULTUR & GESELLSCHAFT

-    Bring Thema Home, Now!

-    Yariv Mozers Film "We Will Dance Again" über das Massaker vom Novafestival gewinnt Preis bei den Documentary Emmys

-    "Mein Bruder": ein neues Bier zur Erinnerung an IDF-Soldaten, die als Geisel in Gaza gefangen sind

-    "wird immer ein kleiner Stern leuchten": Wie israelische Künstler das Hamas-Massaker verarbeiten

-    ...und was sonst noch Interessantes reinkam, oder wissenswert ist

 

POLITIK

-    Überraschungsbesuch in Israel: Dobrindt unterstützt Zerstörung des iranischen Atomprogramms

-    Israel eröffnet erste Botschaft in Estland, kündigt Sa'ar bei Besuch im Baltikum an

-    Rumänien kauft israelische Flugabwehr

-    Alice Wairimu-Nderitu und der hohe Preis der unbeirrbaren Ehrlichkeit

-    US-Botschafterin bei den UN verteidigt Israel: Hamas kann den Krieg sofort beenden, forciert hohe Opferzahlen

-    Aus ehemaligen Feinden werden Geschäftspartner und Freunde / Ein paar gute Nachrichten aus Israels "Nachbarschaft"...

o   Strebt Syriens Präsident eine strategische Partnerschaft mit Israel an?

o   Weitere Links zum Thema Frieden in der Region

-    Was sonst noch politisch wichtig war & weitere Leseempfehlungen

 

WAS IN MEDIEN (NICHT) ZU FINDEN IST

-    Spezifisch zu den Deutsch-Israelischen Beziehungen

-    Masar Badil verbieten, JETZT!

-    Hamas Propagandavideo: Bar und Maxim flehen um ihr Leben

-    Ha'aretz: Stimmungsmache gegen Israel

-    Zum Thema mutmaßlich "reformierte" Palästinensische Autonomiebehörde

-    Nochmals zum Thema Weltkirchenrat

-    Weitere beachtenswerte Links, die in den deutschen Medien kaum oder gar nicht zu finden sind

 

AUS GEGEBENEM ANLASS - Zum aktuellen Kriegsgeschehen

-    Kooperation mit unseren Kollegen von Honestly Concerned e.V.

-    Zur Situation mit dem IRAN

·         Iran-Krieg: Wie Israel das Undenkbare unternahm

·         US-Angriffe beschädigten ernsthaft das Kernkraftwerk Fordo, gibt Araghchi aus dem Iran zu

·         Iran hat sich darauf vorbereitet, die Straße von Hormus nach dem israelischen Angriff zu schließen, sagen US-Quellen

·         Eine Auswahl weiterer aktueller Links zum Thema Iran

-    Zur Situation im Süden (Gaza)

·         Mahnwache in Gaza für getötete israelische Kinder

·         Zur humanitäre Lage in Gaza und rund um das Thema Hilfen für Gaza

§  Hamas soll Kopfgeld auf GHF-Mitarbeiter ausgesetzt haben

§  Weiteres zur GHF, Angriffe der Hamas und die Verleumdungen der wichtigen Arbeit von GHF

§  Eine Auswahl an Links zur humanitäre Lage in Gaza

§  Fortwährende Updates zum aktuellen Stand der Hilfslieferungen nach Gaza bei COGAT

§  Aktuelle Fotos und Videos aus Gaza

·         Und wieder einmal zu der Frage Geiseldeal Ja oder Nein

§  Hamas fordert Änderungen am Vorschlag für Waffenruhe

§  Weitere Links zum Thema Geiseldeal...

·         Die Hamas, wie sie leibt und lebt: Kriegs- und Menschenrechts­verbrechen der Hamas

§  Zurückgekehrte Geiseln und Angehörige der Geiseln berichten...

§  Mißbrauch der Hamas an der eigenen Bevölkerung

§  Widerstand der eigenen Bevölkerung gegen die Hamas...

§  Weitere Links rund um die Hamas...

·         Weitere Links zur Situation im Süden, einschließlich Updates zum aktuellen Kriegsgeschehen von der IDF

-    Eine Auswahl an Links zur Situation in und mit Syrien

-    Eine Auswahl an Links zur Situation in und mit Norden (Libanon / Hisbollah)

·         Hisbollah im finanziell freien Fall nach dem Israel-Iran-Krieg

·         Weitere Links zum Thema Libanon/Hisbollah

-    Eine Auswahl an Links zur Situation mit den HOutHis (Jemen)

 

Die ÄRGERLICHSTEN BEITRÄGe der Woche

-    Weiteres zur Situation in Deutschland

-    Neue "Nettigkeiten" von und  aus der UN (einschließlich UNRWA)...

-    Spezifisch zum Thema Medienberichterstattung

-    Eine "kleine" Sammlung weiterer "Highlights" zum Ärgern aus der ganzen Welt

·         USA

·         Australien & Neuseeland

·         Europa

§  EU

§  Belgien

§  Dänemark

§  Estland

§  Frankreich

§  Großbritannien

§  Italien

§  Niederlande

§  Norwegen

§  Schweden

§  Schweiz

§  Vatikan

§  Zypern

·         Indonesien

·         Rußland

·         Südamerika

§  Argentinien

§  Brasilien

§  Venezuela

·         Türkei (das Reich des Erdo-"Wahn")

·         Ukraine

·         Qatar

·         Sonstige

 

KOMMENTAR(E) DER WOCHE

-    Kommentar: Das Völkerrecht und die "Experten"

 

KARIKATUREN & ZITATE

 

VERANSTALTUNGEN

-    AKTUELLE SOLIDARITÄTSVERANSTALTUNGEN & MEHR

-    IMMER WIEDER AKTUALISIERT: Von Euch für Euch - unser Online-Kalender

 

VIDEOS DER WOCHE

 

SPORT

-    Jordanische U19-Basketballmannschaft wirft Eigenkorb, weigert sich gegen Israel zu spielen

-    Weitere Sportnachrichten - einschließlich der Erfolge von Team Israel

 

ISRAELTAG 2025

 

IN EIGENER SACHE

-    Wir sind auf jede Spende angewiesen!

-    DOWNLOAD STORE: Poster, Flyer, Aufkleber und vieles mehr

-    AKTUALISIERTE BESTELLISTE: "BRING THEM HOME" - Merchandise

-    Helfer / Praktikanten gesucht...

-    Wir sind auf Instagram, wie auch TikTok

-    ILI fördern und ein relevantes Buch erhalten

-    BESTELLEN SIE JETZT!

-    Spreadshirt Webshop (ab sofort mit neuen Designs!)

 

BILD(ER) DER WOCHE

-    Woche für Woche: Hannover läuft bis alle Geiseln zu Hause sind!

 

 

Weitere Informationen zu den einzelnen Themen sind über die Web-Links am Ende der jeweiligen Meldungen zu finden.

Das Anliegen der wöchentlichen ILI News ist es Menschen mit aktuellen Informationen in Bezug auf alles, was sie über Israel wissen sollten, aber in dieser Form so nirgendwo anders geballt finden werden, zu versorgen; kompakt und extrem informativ. Darum geht es dem Verein ILI - I Like Israel e.V. und darum geht es in den ILI News: um Israel außerhalb des Konfliktfeldes; um Wissenschaft, Medizin, Technologien und Innovationen, um Wirtschaft, Kultur, Tourismus, Archäologie, Sport, Gesellschaft, aber auch um die Dinge, die von den Medien sonst nicht, unzureichend oder sogar falsch berichtet werden, einschließlich den wichtigsten Themen aus Politik und zu den Deutsch-Israelischen Beziehungen.

 

 

MEDIZIN, WISSENSCHAFT & TECHNOLOGIE

 

Chameleon First Response: Soldaten dabei helfen, auch mental aus dem Kriegseinsatz zurückzukehren

 CHAMELEON FIRST RESPONSE founder Sean P. appeared on an episode of 'Dr. Phil' to discuss his organization's work and the realities of life in Israel. Nach Jahren strengen Militärdienstes schloss sich Sean P. einer Elite-Einheit zur verdeckten Terrorismusbekäm­pfung an, die eine Schlüsselrolle im Kampf gegen die Hamas gespielt hat. Er weiß, welchen psychischen Be­lastungen die Soldaten an der Front ausgesetzt sind. Nun widmet sich Sean denen, mit denen er einst ge­dient hat - insbesondere Elitesoldaten, die oft am wenigsten um Hilfe bitten, selbst wenn sie diese am dringendsten benötigen. Zusammen mit seinen Kollegen gründete er Chameleon First Response, eine gemeinnützige Organisa­tion, die Soldaten mit PTBS (Posttraumatischen Belastungsstörungen) und ihre Familien unterstützt. Viele Soldaten aus den Spezialeinheiten hätten eine Art Superman-Einstellung und gestünden sich PTBS-Symptome nicht zu - auch wenn sie eigentlich nicht mehr zu leugnen sind, berichtete Sean. Daher entschied er sich, mit gutem Beispiel voranzugehen und gab zu, dass Alpträume und Bettnässen die speziellen Symptome der PTBS waren, mit denen er zu kämpfen hatte. Und er ist damit nicht allein. Eine aktuelle Umfrage der Uni Tel Aviv ergab, dass mehr als jeder zehnte Reservist, der in Gaza gedient hat, mehrere Symp­tome einer PTBS aufweist - etwa doppelt so viele wie 2019. "Unser Hauptanliegen, unser Hauptaugenmerk liegt darauf, dass es nicht zu solchen [durch PTBS ausgelöste] Situati­o­nen kommt, in denen Soldaten Selbstmord begehen, ihren Arbeitsplatz verlieren oder ihre Familie verlieren", berichtet er. Chameleon First Response hat seinen Sitz in Danny's Farm, einem Rehabilitationszentrum südlich von Tel Aviv, das ganzheitliche Therapien wie Pferde-, Musik- und Kunsttherapie anbietet. Mittlerweile erhalten fast 300 Soldaten und ihre Familien Therapie und Unterstützung. (JPost) VR

 

TAU: Neues Modell ermöglicht Entwicklung von Medikamenten für eine Erkrankung, von der weltweit 40 Menschen betroffen sind

Ein Bild, das Kleidung, Person, Lächeln, Menschliches Gesicht enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Forscher der Gray Faculty of Medical and Health Sciences der Uni Tel Aviv (TAU) haben ein Modell ent­wickelt, das eine äußerst seltene und manchmal töd­liche genetische Erkrankung, die durch eine Mutation im GRIN2D-Gen verursacht wird, genau nachbildet. Dieses Mausmodell ermöglicht es dem Forschungsteam, die Eigenschaften der Krankheit zu untersuchen und verschiedene Medikamente und Gentherapien zu testen, was den betroffenen Kindern und ihren Familien Hoffnung gibt. Prof. Karen Avraham erklärt: "Wir wurden von den Eltern ei­nes israelischen Kindes namens Adam kontaktiert, der jetzt acht Jahre alt ist und einer von nur etwa 40 Menschen weltweit ist, bei denen diese extrem seltene genetische Erkrankung diagnostiziert wurde. Sie beinhaltet eine Mutation in einem Gen namens GRIN2D, die zu Entwicklungsepilepsie, erheblichen motorischen und kognitiven Verzögerungen und in eini­gen Fällen zum vorzeitigen Tod führt." Adams Mutter, Eden Maimon Banet, fügt hinzu: "An der Uni Tel Aviv trafen wir ein wunderbares Team, das sich aus ausschließlich Frauen zu­sammensetzte und es sich zur Aufgabe gemacht hatte, eine Behandlung für unseren Sohn zu finden. Ich glaube, dass ihre persönliche Bekanntschaft mit Adam und unserer Familie ihr Engagement und ihren Einsatz noch verstärkt hat. Als Adam zwei Jahre alt war, haben wir uns gemeinsam auf diese lange Reise begeben, und heute sehen wir bereits echtes Licht am Ende des Tunnels." Das geht aus einer Presseerklärung der TAU hervor. (OUP: BRAIN, Foto@TAU) VR

 

Korvette SAAR 6 fängt Drohne ab - Was können Israels U-Boote?

Saar 6 oder HDW Klasse Dolphin AIP 4.Auch die israelische Marine ist daran beteiligt, von Iran entsandte bewaffnete Drohnen abzufangen. Vorver­gan­gene Woche hat ein Barak MX-Flugkörper der Israel Aerospace Industries (IAI), welcher von einer der in Deutschland gebauten SAAR 6-Korvetten abgefeuert wurde, erfolgreich eine solche Drohne abgefangen, die auf dem Weg nach Israel war. Während die Waffensys­teme an Bord der SAAR 6 bereits ausgiebig eingesetzt wurden, gibt die israelische Marine keine Informationen über die Möglichkeiten ihrer in Deutschland gebauten U-Boote des Typs Dolphin bekannt. Weiteres im deutschsprachigen Artikel (defence-network) VR

 

Weitere Links & mehr aus Medizin, Wissenschaft & Technologie

·         DEFENCE-NETWORK - Air Lora - Israels neue Präzisionswaffe für Luft-Boden-Schläge - Die Ergebnisse, die mit einigen sehr fortschrittlichen luftgestützten ballistischen Raketen (ALBM) erzielt wurden, die zum Angriff auf iranische Ziele eingesetzt wurden, beschleunigen die israelischen Bemühungen, weitere Versionen von luftgestützten ballistischen Raketen (ALBM) zu entwickeln. Die Air Lora ist eine davon.

·         TIMES OF ISRAEL - Ben-Gurion University president: Iran strike has 'far-reaching effects on Israeli science' - Anatomy lab and 14 others damaged or destroyed, with cost to university of $200m, in missile attack on Beersheba's Soroka Hospital. But it's impossible to put a price on researchers' life's work

·         YNET - Israeli scientists unveil leukemia breakthrough just before missile demolishes research building - After surviving a direct Iranian missile hit, Israeli researchers from the Weizmann Institute revealed a groundbreaking blood test that detects early signs of leukemia and tracks blood aging-offering a painless, data-driven alternative to bone marrow biopsies and advancing cancer diagnostics worldwide

 

 

 

 

UMWELT, NATUR & NACHHALTIGKEIT

 

Tage nach Ende der Operation "Rising Lion" brüllt im Zoo von Haifa wieder der Löwe für Besucher

Haifa Educational Zoo (Louis Ariel Goldschmidt Zoo) has more than 100 types of animals, including primates, reptiles, birds, predators, and herbivores, October 23, 2024. (Michael Giladi/Flash90)Seit dem 8. Oktober 23, seitdem Hisbollah aus dem Libanon den Norden Israels immer wieder beschoss, musste der Zoo Haifa immer wieder schließen. Unter dem Beschuss durch weitaus schlagkräftigere Raketen aus dem Iran war die größte Sorge der Zoomitarbeiter, dass die Tiere "verwundet oder getötet werden könn­ten", erzählte Direktor Dr. Noam Werner, 56, kurz vor Wiedereröffnung des Zoos. Einige hundert Tiere befin­den sich auf dem 36.000 qm großen Zoogelände, durch das sich Hügelpfade zwischen schattigen Bäumen, Büschen und Gräsern hindurchschlängeln. Wenn die Sirenen ertönten, die iranische Raketenangriffe ankündigten, trieben die Tierpfleger des Louis Ariel Goldschmidt Haifa Educational Zoo die Tiere in Räume aus massivem Beton, um sie vor dem Angriff in Sicherheit zu bringen. "Für die Tierpfleger, die eng mit den Tieren zusam­menarbeiten, wäre der Verlust eines Tieres wie der Verlust eines Verwandten oder eines engen Freundes", sagte Werner. Nun ist der Zoo wiedereröffnet und wartet auf Besucher. Er arbeitet mit anderen Naturschutzorganisationen zusammen, um einige der Tiere zu retten, die auf der sogenannten Roten Liste weltweit bedrohter Arten stehen. Denn "der eigentliche Schwerpunkt moderner Zoos liegt heutzutage weniger auf der Unterhaltung [seiner Besucher] als vielmehr auf der Pflege gefährdeter Arten und der Sicherung der Artenvielfalt in Tierpopulationen", erklärte der Zoologe Werner. (TimesofIsrael) VR

 

Solarenergie: Israel geht deutsche Wege

Rooftop solar panels in Israel credit: ShutterstockWährend Deutschland den Bauturbo zünden möchte und preistreibende Regeln für Häuslebauer auf dem Prüfstand stehen, will Israel bei den Vorgaben für Er­neuerbare Energie im Neubau nun mehr Deutschland wagen: Wie in manchen Landesbauordnungen - etwa in Baden-Württemberg - soll eine Solarpflicht für Bauvorhaben eingeführt werden. Hintergrund ist die mit erst 30.000 Dach-Solaranlagen zur Stromerzeugung bislang geringe Verbreitung im jüdischen Staat. In Deutschland sind es derzeit etwa 3,4 Mio., trotz der geringeren Sonneneinstrahlung. Ab Dezember wird in Israel die Installation von Solarzellen auf den Dächern von Häusern mit einer Dachfläche von mehr als 100qm sowie Industriegebäuden und öffentlichen Gebäuden mit einer Dach­fläche ab 250qm zur Voraussetzung für die Erteilung einer Nutzungsgenehmigung ge­macht. Ziel ist es, bis 2030 100.000-150.000 Photovoltaikanlagen auf Dächern zu errichten. Allerdings sind in Israel solarthermische Anlagen zur Warmwassererzeugung weit verbrei­tet, die zukünftig mit Photovoltaik um die Dachflächen konkurrieren. Kritiker monieren, dass die Dachanlagen weit weniger effizient sind als große Freiflächenanlagen - die jedoch knappes Land verbrauchen. (globes) HR

 

Weitere Links aus Umwelt, Natur & Nachhaltigkeit

·         ISRAELNETZ - Gutes Wassermanagement gleicht Regenmangel aus - Der Winter 2024/25 bringt dem Land Israel zu wenig Regen. Dennoch müssen sich die Verbraucher keine Sorgen machen. Für den Erhalt des Toten Meeres gibt es eine neue Vision.

·         YNET - Thousands of jellyfish threaten cooling systems at Ashkelon power plant - Power plant workers avert disruption by clearing intake screens as swarms of stinging nomad jellyfish threaten turbine cooling; electric company uses drones to monitor early-season surge hitting beaches nationwide, from Betzet to Ashkelon

 

 

 

 

TOURISMUS

 

Arkia fliegt wieder direkt nach New York und wird ab August dreimal wöchentlich nach München fliegen

 Arkia airplaneDie israelische Billigfluggesellschaft Arkia hat seit Donnerstag die Direktflüge zwischen dem Flughafen Ben Gurion und dem John F. Kennedy International Airport in New York wieder aufgenommen, wie die Fluggesellschaft am Mittwoch bekannt gab. Während des 12-tägigen Krieges mit dem Iran mussten die Flüge von Arkia aus New York wegen eines Besatzungswechsels in Larnaca (Zypern) zwischenlanden, aber seit der Waffenruhe konnte die Fluggesellschaft die Flugbesatzungen wieder nach Tel Aviv verlegen, sodass die Flüge nun ohne Zwischenlandung durchgeführt werden können, erklärte Arkia. Arkia wird die Strecke mit fünf Flügen pro Woche mit zwei Airbus A330 der bulgarischen Fluggesell­schaft GullivAir bedienen. "Ich möchte GullivAir für die hervorragende Zusammenarbeit und Unterstützung in dieser für die Luftfahrtbranche schwierigen Zeit danken", kommentierte Oz Berlowitz, CEO von Arkia. "Die Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen ist ein Beweis für das gegenseitige Engagement und die hervorragende Servicequalität für die Passagiere auf der Strecke Tel Aviv-New York", fügte er hinzu. Gleichzeitig bestätigte die Fluggesellschaft, dass sie ihr Streckennetz in Europa ab August um drei wöchentliche Flüge nach München erweitern wird. Die Flüge werden mittwochs, donnerstags und samstags stattfinden, teilte die Fluggesellschaft mit. (JPost) VR

 

Lassen Sie sich inspirieren für Ihre nächste Reise...

·         Einige sehr schöne Tourismusvideos aus Israel HIER

o   ...speziell aus Jerusalem HIER

o   ...diverse Videos von Biblischen Orten und aus der Natur HIER

 

Weitere Links zum Thema Tourismus

·         YNET - Paphos resort owned by airline, real-estate moguls offers Israelis Kosher food

 

 

 

 

WIRTSCHAFT

 

Startup Pure Blue Fish züchtet gesunden Meeresfisch für eine wachsende Weltbevölkerung

Ein Bild, das Screenshot, Wasser, Text, Schwimmen enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Die Weltmeere sind überfischt, belastet durch (Plastik-) Müll und toxische Stoffe, die Nachfrage nach Fisch durch eine wachsende Weltbevölkerung aber steigt - zulasten der Meere. Das war die Aus­gangsmotivation für die Gründer des Startup Pure Blue Fish in Binyamina einen sauberen Ozean nach­zustellen und in ihm Salzwasserfisch zu züchten. Der schwimmt in einem sauberen Salzwassersystem, in dem er alle notwendigen Nährstoffe bekommt, in den kein Plastik gelangt und aus dem übermäßige Proteine herausgefiltert werden. Und das Beste: das Wasser, in dem die Fische gezüchtet werden, wird zu 100% recycelt und wiederverwendet. Ein echtes Kreislaufsystem also. Möglich wird das durch Erfinder- und Unternehmergeist und moderne Technologie. Heraus kommt Fisch in Sushi-Qualität in einem Land mit wenig natürlichen Ressourcen. Ihr Traum, so Gründer und Ge­schäftsführer Igal Avrech: die Weltmeere zu retten und die Weltbevölkerung zu ernähren. Die Israelis ringen dem Wüstenland in feindlicher Umgebung einmal wieder Ressourcen zum Wohle aller ab. Im Film gibt es mehr zu erfahren. (i24 auf facebook) VR

 

Zulieferer ZF kooperiert mit Apollo Power aus Israel

Oded Rozenberg, cofounder and CEO Das israelische Solartechnologie-Start-up Apollo Power steht davor, mit seinen flexiblen Solarzellen die Fahr­zeugindustrie zu revolutionieren. Nachdem das Unter­nehmen eine strategische Partnerschaft mit dem deut­schen Autozulieferer ZF für den europäischen Markt geschlossen hat, tritt es an, LKWs, Busse und Wohn­mobile mit sauberer Energie zu versorgen. Das Online-Magazin CTech sprach mit dem Mitgründer und CEO Oded Rozenberg über die einzigartige Technologie von Apollo, seine Wettbewerbsvorteile und die enormen Marktchancen. "Unse­re Vision ist es, jede sonnenexponierte Fläche in eine Energiequelle zu verwandeln", so Rozenberg. "Die flexible Technologie, die wir entwickelt haben, eröffnet Möglichkeiten in allen Bereichen, in denen herkömmliche Paneele aufgrund der rauen Umweltbedingungen versagen." Dabei liege die "technologische Revolution" in der Haltbarkeit und Flexibilität. "Klassische Paneele können in einem ... fahrenden Fahrzeug mit seinen Vibrationen und extremen Bedingungen nicht überleben" ergänzte Rozenberg. Während der Weltmarkt für starre Solarpaneele fast vollständig in chinesischer Hand liegt, hat Israel große Chancen bei den vielen flexiblen Anwendungen in Fahrzeugen sowie durch Solarfolien auf Fassaden. (CTech) VR

 

Apple setzt auf Israel

הכתר הדיגיטלי של הוויז'ן פרוWie viele Top-Digitalkonzerne hat auch Apple ein wichtiges Forschungszentrum in Israel. Das Vision Pro Headset von Apple ist eine Virtual-Reality Brille mit der wohl fortschrittlichsten Technologie, die der­zeit auf dem Markt ist. Und nun stellt sich heraus, dass in diesem hochmodernen Gerät eine große Do­sis israelischer Innovation steckt. In einem Interview sagte Ronny Friedman, Vizepräsident von Apple und CEO von Apple Israel: "Der Vision Pro ist eine der wichtigsten technologischen Errungenschaften, die es heute gibt, und er wäre ohne die ... Fortschritte bei Chips, Kameras, Sensoren und KI-gestützten Algorithmen nicht möglich gewesen." In einem Vortrag auf der ChipEx2025-Konferenz in Tel Aviv gab er ei­nen detaillierten Überblick über die zugrunde liegenden Technologien des Vision Pro. Bis­lang hatte Apple nur sehr wenig über die internen Systeme verraten. Friedmans Vortrag machte jedoch deutlich, dass viele Elemente des Geräts entweder von israelischen Inge­nieurteams entwickelt wurden oder diese beteiligt waren. Wirtschaftlich war das Vision Pro Set allerdings kein Erfolg: Der aufgrund der hochwertigen Kameras und Displays hohe Ver­kaufspreis von USD 3.500 bremst den Absatz. Es dürfte jedoch demnächst ein günstigeres Nachfolgemodell auf den Markt kommen. (ynet) HR

 

Weitere Links zu Wirtschaft, Börsen und Startups

·         GLOBES - Israeli startups raised over $1.5b in June - Israeli privately-held tech companies have raised $4.8 billion in the first six months of 2025, according to IVC-LeumiTech.

·         JPOST - NYC property owners panic over Mamdani win, pitch Israel 'equity swap' plan - A handful of veteran Jewish real-estate investors are drafting an "equity-swap" proposal that would let New York homeowners offset expected losses from Mamdani's surprise victory.

 

 

 

Ihre Anzeige auf der ILI Website ...

 

Die ILI Website sucht Sponsoren und Werbepartner
Interessiert? Dann schreiben Sie uns unter
office@il-israel.org!

 
Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören!

 

 

 

MENSCHEN, KULTUR & GESELLSCHAFT

 

Bring Thema Home, Now!

·        

 

Yariv Mozers Film "We Will Dance Again" über das Massaker vom Novafestival gewinnt Preis bei den Documentary Emmys

Ein Bild, das Text, Grafikdesign, Schrift, Screenshot enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein."We Will Dance Again", ein Dokumentarfilm über das Massaker der Hamas beim Nova-Musikfestival am 7. Oktober 2023, wurde am vorletzten Donnerstagabend bei den 46. jährlichen News and Documentary Emmy Awards ausgezeichnet. Der 90-minütige Film, produziert von Paramount Plus und Hot 8, wurde mit dem Preis für den besten Dokumentarfilm im Bereich Aktuelles ausgezeichnet. Der erschütternde Dokumen­tarfilm zeichnet das Massaker chronologisch nach und verwebt dabei Videoaufnahmen von Handykameras und Bodycams der Hamas mit Aussagen von Überlebenden. Yariv Mozer, der Regisseur des Films sagte zur Preisübergabe auf der Bühne in New York City: "Seit heute Abend sind es 620 Tage, an denen die Israelis und Palästinenser in Gaza aufgrund des von der Hamas am 7. Oktober ausgelösten Krieges katastrophales Leid erfahren. (...) We Will Dance Again' ist ein Dokument der Geschichte, das die Ereignisse so festhält, wie sie sich zugetragen haben." Mozer wies darauf hin, dass die Produzentin des Films, Michal Weits, vorletzte Woche verletzt wurde, als eine iranische Rakete ihr Haus in Tel Aviv traf: "Michal ist im Krankenhaus und wir wünschen ihr gute Besserung." Neben Mozer und den Produzenten und Redakteuren standen auch Natalia Casarotti, die Mutter von Keshet Casarotti-Kalfa, die im Alter von 21 Jahren auf der Flucht vor Hamas weg vom Nova-Festival ermordet wurde, sowie zwei Überlebende, die in dem Film zu sehen sind, Yuval Siman Tov und Tamir Leshetz, auf der Bühne. (TimesofIsrael, Ynet) VR

 

"Mein Bruder": ein neues Bier zur Erinnerung an IDF-Soldaten, die als Geisel in Gaza gefangen sind

אחשלי בירה למען החיילים החטופים"Hoffnung in der Dose": So beschreibt Vicky, die Mutter der Geisel Nimrod Cohen, das neue Bier, das vergangene Woche unter dem Namen "Ach Sheli" (Mein Bruder) auf den Markt gekommen ist. Die Produktion des Bieres ist eine Initiative der Familien und Freunde von IDF-Soldaten, die am 7. Oktober 2023 zusammen mit Hunder­ten von Zivilisten entführt wurden und noch immer in Gaza festge­halten werden - lebend oder tot. Das Ziel: das Bewusstsein für den Kampf um ihre Rückkehr zu schärfen; die Gewinne werden an die Organisation "Brothers for Life" gespendet, die verwundete IDF-Soldaten unterstützt. Eine Packung kostet NIS 130 (EUR 32) und enthält acht Dosen Bier. Es wurde in Zusammenarbeit mit der BeerBazaar Brewery gebraut. "Nein, es ist nicht nur Bier. Und es ist keine Freude. Es ist Hoffnung in einer Dose. Es ist ein kühles Getränk für eine müde Seele. Es ist eine Geschichte von Brüderlichkeit - zwischen jungen Menschen, Familien, Freunden und einer Gemeinschaft -, die aus Schmerz einen Moment der Zusammengehörigkeit ge­schaffen haben, in dem man das Glas erhebt und sich umarmt." Sagt Vicky Cohen. "Fast einen Monat lang haben wir es gebraut, in der Hoffnung, dass sie [die nach Gaza ver­schleppten Soldaten] bis zur Fertigstellung schon zu Hause sein würden. Wir haben pro­biert, gemischt, gebetet, und in unseren Herzen gab es nur einen Wunsch: l'Chaim - auf das Leben. Auf das Leben unserer Kinder, die zurückkehren werden - einige zu einer lan­gen Rehabilitation, andere zu einer würdigen Beerdigung." (ynet) VR

 

"wird immer ein kleiner Stern leuchten": Wie israelische Künstler das Hamas-Massaker verarbeiten

Ein Bild, das Text, Screenshot, Grafikdesign enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Seit dem von Hamas angeführten Massaker vom 7. Oktober 2023 und dem darauffolgenden Krieg hat sich die israelische Musikszene als unglaublich kreativ er­wiesen. Zunächst gab es eine große Stille, viele konn­ten gar keine Musik mehr hören, sämtliche Veranstal­tungen wurden abgesagt. Dann aber wurden Lieder und Melodien in den sozialen Netzwerken plötzlich zu einer seltenen Quelle von Trost. Statt internationaler Pop-Hits standen hebräische Balladen und neu geschriebene Lieder an der Spitze der Charts. Israelische Musiker traten in Hotels vor den Evakuierten auf, spielten für Soldaten auf ihren Stützpunkten und suchten die Ver­wundeten und Traumatisierten in den Krankenhäusern auf. Inzwischen gehen sie auch auf Friedhöfe. Er sei in seinem Leben schon in vielen Kriegen aufgetreten, sagte etwa der 75-jährige Pop-Star Shlomo Artzi. Aber noch nie habe man von ihm erwartet, auf einer Beerdi­gung zu singen. Seit dem 7.Oktober hat fast jeder Musiker den Ermordeten, Geiseln oder Gefallenen ein Lied gewidmet. Zur inoffiziellen Hymne des Krieges wurde der bereits Mona­te zuvor erschienene Song "Alles wird gut" der Rapperin Jasmin Moallem. Auch das Lied "Latzet Medikaon" wurde zu einem Hit. Der zuvor fast unbekannte Musiker Yagel Oshri hatte es zwei Monate vor dem Krieg geschrieben. Darin heißt es: "Gute Tage werden kommen, ich verspreche es. Selbst in den dunklen Nachtstunden wird immer ein kleiner Stern leuchten." (NZZ) VR

 

...und was sonst noch Interessantes reinkam, oder wissenswert ist

·        

·         THE PIONEER - "Die Israelis sind eine irrsinnig resiliente Gesellschaft" - Als österreichischer Bundeskanzler war er damals der jüngste Regierungschef der Welt: Sebastian Kurz. Aus der Politik ausgeschieden, widmet er sich nun dem Unternehmer­tum und ist vor allem in Israel und dem Mittleren Osten tätig. Wie blick er auf die aktuellen Ereignisse im Krisengebiet?

·         i24 - Flow of immigrants to Israel continues despite Iran war

·         ISRAELNETZ - Israelnetz feiert 25-jähriges Jubiläum - Vor 25 Jahren ging Israelnetz an den Start. Bei einer Jubiläumsfeier ging es um die Rolle und die Verantwortung von Journalisten bei ihrer Berichterstattung über den Nahen Osten.

·         BILD - Um Holocaust-Überlebenden zu helfen: Deutscher Pfleger riskierte sein Leben im Raketen-Hagel

 

 

 

Ihre Anzeige hier...

 

Ein Bild, das Text, Whiteboard enthält.Automatisch generierte Beschreibung

Hier könnten auch Sie Ihre Werbung schalten. Der ILI-Newsletter erreicht etwa 27.000 Leser mit besonderem Interesse an Israel. Wir schicken Ihnen gerne unsere Mediendaten und Angebotsliste zu. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an: ili@il-israel.org

Ein Bild, das Text, Schild, draußen, gelb enthält.Automatisch generierte Beschreibung

 

 

 

POLITIK

 

Überraschungsbesuch in Israel: Dobrindt unterstützt Zerstörung des iranischen Atomprogramms

Ein Bild, das Kleidung, Person, Anzug, Himmel enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat klare Un­terstützung für die Angriffe Israels auf das iranische Atomprogramm ausgedrückt. Bei einem überraschenden Besuch in Israel sagte der CSU-Politiker: "Der Iran de­stabilisiert seit Jahren, seit Jahrzehnten, muss man sa­gen, diese Region mit seiner Unterstützung der Terror­gruppen im Norden, im Süden, im Osten von Israel." Dobrindt sagte, das iranische Atomprogramm sei "eine reale Bedrohung für das Existenzrecht Israels, aber auch eine Bedrohung für weit darüber hinaus, auch eine Bedrohung für Europa". Daher sei es "nachvollziehbar und richtig, dieses Nuklearprogramm zu zerstören". Dobrindt sprach auch von einem klaren Signal "an den Iran, dass es Israel, sdas es USA, dass es die weiteren Unterstützer, wie auch Deutschland, nicht akzeptieren können, dass der Iran weiter an einer Atombombe forscht und baut". Israels Außenminister forderte weitere Maßnahmen der internationalen Gemeinschaft ge­gen das iranische Atom­programm. Der Iran könnte nach Einschätzung des Chefs der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Grossi, trotz der Angriffe auf die Atomanlagen "innerhalb weniger Monate" mehrere Zentrifugenanlagen zur Anreicherung von Uran in Betrieb nehmen. US-Präsident Donald Trump sagte, die Angriffe hätten Irans Atomprogramm um Jahre zurückgeworfen. Für eine zivile Nutzung ist der Grad der Uran-Anreicherung, zu dem er vom ira­nischen Regime vorangetrieben wird, überflüssig. (Jüd.Allg..) VR

 

Israel eröffnet erste Botschaft in Estland, kündigt Sa'ar bei Besuch im Baltikum an

Foreign Minister Gideon Sa'ar addresses the press alongside Estonian Foreign Minister Margus Tsahkna, in Tallinn, Estonia, July 2, 2025. (Shalev Man/Foreign Ministry)Israel wird eine Botschaft in Tallinn eröffnen, kündigt Außen­minister Gideon Sa'ar während eines Besuchs in der estnischen Hauptstadt an, der letzten Station seiner dreitägigen Reise durch die baltischen Staaten. Der Schritt folgt auf Treffen mit dem estnischen Ministerpräsidenten Kristen Michal und Außen­minister Margus Tsahkna am heutigen Tag, bei denen Sa'ar die digitale Innovation Estlands und die gemeinsamen demokra­tischen Werte Israels mit dem befreundeten Mitgliedstaat der Europäischen Union lobte. Die neue Botschaft "spiegelt unseren anhaltenden Willen zur Stärkung unserer Beziehun­gen wider", sagte Sa'ar vor der Presse an der Seite von Tsahkna und fügte hinzu, dass "dieser wichtige Schritt zu unserer wirtschaftlichen und verteidigungspolitischen Partner­schaft beitragen wird". Sa'ars Reise umfasste auch Besuche in Lettland und Litauen, wo Israel bereits Botschaften eingerichtet hat. (TimesofIsrael) VR

 

Rumänien kauft israelische Flugabwehr

Rumänien setzt bei der Luftabwehr auf das Spyder-System des Rüstungsunternehmens Rafael aus IsraelDie Serie von Entscheidungen diverser Regierungen zugunsten israelischer Waffensysteme reißt nicht ab. Das rumänische Verteidigungsministerium hat heute bekannt gegeben, dass es die israelische Firma Rafael Advanced Defense Systems als Gewinner der Ausschreibung für die Beschaffung eines Luftabwehr­systems mit kurzer und ultrakurzer Reichweite (V/SHORAD) ausgewählt hat. Die Ausschreibung hat einen geschätzten Wert von EUR 1,9 Mrd. (USD 2,2 Mrd.), wobei es sich früheren Berichten zufolge um das von Rafael angebotenen System "Spyder" handelt, das einen etwas größeren Bereich als "Iron Dome" abdecken kann. Nach der Unterzeichnung - die noch nicht erfolgt ist - wird dieses Geschäft der zweitgrößte Ver­kauf von Rüstungsgütern durch den Staat Israel sein, nach dem Verkauf des Flug- und Ra­ketenabwehrsystems Arrow 3 durch Israel Aerospace Industries (IAI) an Deutschland im Jahr 2023 für USD 3,5 Mrd. An dritter Stelle steht der Verkauf des Barak 8 (MRSAM)-Sys­tems an Indien im April 2017 für USD 1,6 Mrd.; hierbei handelte es sich um die Marine­version eines Flugabwehrsystems. (globes, israelnetz) HR

 

Alice Wairimu-Nderitu und der hohe Preis der unbeirrbaren Ehrlichkeit

Alice Wairimu-NderituAm 15. Oktober 2023 veröffentlichte die damalige UN-Sonderberaterin für die Verhinderung von Völkermord, Alice Wairimu Nderitu, eine Erklärung zu den Angriffen vom 7. Oktober und den seitherigen Ereignissen. Es war eine ausge­wogene Erklärung, die vor der Veröffentlichung sorgfältig abgewogen und zwischen der Sonderberaterin und ihren Mitarbeitern diskutiert worden war. Es war aber auch eine Erklärung, die ihr Leben auf den Kopf stellen und zu Angriffen auf sie sowohl von außerhalb der UNO als auch aus den Reihen der Organisation selbst führte. Dies gipfelte darin, dass die UNO sich weigerte, ihr Mandat nach Ablauf ihrer Amtszeit Ende 2024 zu verlängern. (Das Mandat von Francesca Albanese hingegen wurde verlängert...) "Das gab es bei keinem anderen Konflikt", sagt sie in Bezug auf die Proteste gegen sie aufgrund ihrer Erklärung zum 7.Oktober. "Ukraine, Kongo, Sudan, Myanmar - ich meine, nichts, absolut nichts dergleichen." Auch wurde deutlich, dass es eine "Priorisierung durch die Medien" gab: "Sie fragten jeden Tag nach Gaza, und ich sagte: ,Okay, aber auch an anderen Orten sterben Menschen ...Ich gab Erklärungen zu Myanmar, dem Südsudan, der Sahelzone, der Demokratischen Republik Kongo ab, also zu Orten, an denen eindeutig Risikofaktoren für einen Völkermord bestehen und Menschen in verschiedenen Teilen der Welt sterben. Und wirklich, ich hatte in der täglichen Pressekonferenz keinen einzigen Journalisten, der [nachher] gesagt hätte, dass ich über den Südsudan oder die Demokratische Republik Kongo gesprochen habe. [Es war kein Thema] Es hieß nur: ,Warum sagt sie nicht, dass in Gaza ein Völkermord stattfindet?'" Wairimu-Nderitus Antwort: "... Als der polnisch-jüdische Anwalt Raphael Lemkin den Begriff Völkermord prägte, bezeichnete er ihn als ,das Verbrechen aller Verbrechen'. Vor jedem Gericht, das über Völkermord urteilt, muss die Absicht ,eine ethnische, rassische, religiöse oder nationale Gruppe ganz oder teilweise zu vernichten' nachgewiesen werden. Völkermord ist ein Vorsatzdelikt. Man muss sehr, sehr vorsichtig sein, bevor man irgendwo auf der Welt sagt, dass jemand von Völkermord bedroht ist, es sei denn, man ist sich sicher, dass die Absicht nachgewiesen werden kann. Und die Klarheit, die ich in Bezug auf den Sudan hatte, hatte ich in Bezug auf Gaza nicht, denn wie in jedem Krieg, gibt es aus meiner Position bei der UN rechtliche und moralische Fragen zu berücksichtigen." Und im Nachhinein sagt sie unbeirrt: "wenn wir zurück zum 7. Oktober gehen würden, würde ich genau dieselbe Erklärung abgeben." Danke, Alice Wairimu-Nderitu für Ihre unbeiirbare Haltung! (jewishnews) VR

 

US-Botschafterin bei den UN verteidigt Israel: Hamas kann den Krieg sofort beenden, forciert hohe Opferzahlen

Die US-Gesandte bei den Vereinten Nationen Dorothy Shea mit der ehemaligen Hamas-Geisel Eli SharabiDie US-Interimsbotschafterin bei den Vereinten Nationen Dorothy Shea verteidigte Israel, nachdem Mitglieder des UN-Sicherheitsrats den jüdischen Staat dazu verurteilt hat­ten, in den jährlichen "Liste der Schande" genannten UNO-Bericht über Verstöße gegen Kinder in bewaffneten Konflik­ten aufgenommen zu werden. Die offene Debatte fand am 25. Juni statt, um den kürzlich veröffentlichten Bericht von UN-Generalsekretär António Guterres für 2024 zu prüfen, in dem schwerwiegende Verstöße gegen Kinder in Konfliktge­bieten detailliert aufgeführt sind. Es sei wichtig, "sich daran zu erinnern, dass Israel das Recht hat, sich zu verteidigen, und zahlreiche Maßnahmen ergriffen hat, um Schäden für Zivilisten zu begrenzen und humanitäre Bedürfnisse zu befriedigen", pflichtete Shea der israelischen Argumentation vor dem Sicherheitsrat zu. "Der Verlust von Menschenleben ist tragisch, aber die Verantwortung für diesen Konflikt liegt bei der Hamas, welche die Käm­pfe heute beenden könnte, indem sie die Geiseln freilässt und den von Israel bereits akzep­tierten Bedingungen für einen Waffenstillstand zustimmt." Recht hat sie. (mena) KR

 

Aus ehemaligen Feinden werden Geschäftspartner und Freunde / Ein paar gute Nachrichten aus Israels "Nachbarschaft"...

 

·         Strebt Syriens Präsident eine strategische Partnerschaft mit Israel an?
 Prime Minister Benjamin Netanyahu and Syrian President Ahmed al-Sharaa, with a map of the Middle East (Illustrative). Oberst (a. D.) Dr. Moshe Elad, Nahost-Experte und Dozent am Western Galilee Academic College, malt ein Szenario, das bis vor kurzem noch weit hergeholt schien, das er nun aber für zunehmend realistisch hält. Achmed al-Sharaa, der neue Präsident Syriens strebe eine strategische Part­nerschaft mit Israel an. Die Schwäche des Iran nach dem Krieg beseitige Hindernisse für eine Normalisierung der Beziehungen zu Syrien und weitere regionale Partnerschaften, so Elad.  Wie Israel will Sharaa den Iran schwächen, genau wie Saudi-Arabien, der Libanon, Kuwait, Bahrain und andere." Zudem: "Bis vor kurzem wollte kein arabisches Land ohne eine Lösung für die Palästinenser mit Israel verhandeln. Ich ha­be mich immer gefragt, warum Länder wie Indonesien und Malaysia, die so weit vom Kon­flikt entfernt sind, sich weigerten, Beziehungen aufzunehmen." berichtet Elad. Die Antwort, so Elad, lag immer in der palästinensischen Frage. ",Erkennt einen palästinensischen Staat an, und die arabische Welt wird euch willkommen heißen', sagten sie. Aber jetzt sehen wir eine Umgehung. Die Palästinenser könnten sich ohne Vorbedingungen den Abraham-Ab­kommen anschließen - weil sie sehen, dass Syrien, der Libanon, Saudi-Arabien, Oman, Indonesien, Malaysia und sogar Pakistan voranschreiten." Wir hoffen, dass Elad recht behält. Was er allerdings außer Acht lässt, ist ein tiefsitzender Antisemitismus in islami­schen Gesellschaften. Wenn der gegenüber praktischen Erwägungen in den Hintergrund träte, wäre ein weiteres Hindernis für neue Partnerschaften ausgeräumt. (JPost, Jüd.Allg.) VR

 

·         Weitere Links zum Thema Frieden in der Region

o   Album: Zum Thema Frieden in der Region und i.B. den Abraham Abkommen

o   GLOBES - Israel-US plan $200m quantum fund with UAE, Saudi Arabia - Former head of Israel's Military Intelligence Maj. Gen. Tamir Hayman is promoting the plan together with members of the US House of Representatives and Congress.

o   JPOST - Saudi Arabia activates US THAAD to deter looming Iran missile threat

o   YNET - In the battle between Israel and Iran, North Africa chose sides

o   i24 - Israel laid groundwork to form Syria ties through UAE in April meeting

o   i24 - Saudi, Israel talks depend on ending Hamas rule in Gaza in favor of the Palestinian Authority

o   YNET - Syrian gov't source: Peace agreement with Israel possible by end of 2025 - Source says Israel would gradually withdraw from recently controlled territories, including the summit of Mount Hermon; the area could be transformed into a 'peace garden' for potential joint economic projects

 

Was sonst noch politisch wichtig war & weitere Leseempfehlungen

·        

 

 


Anzeige...

Ein Bild, das Text enthält.Automatisch generierte Beschreibung 

 

 

WAS IN MEDIEN (NICHT) ZU FINDEN IST

 

Spezifisch zu den Deutsch-Israelischen Beziehungen

·         FOCUS - Gastbeitrag von Michael Wolffsohn: Israel-Kurs des Baerbock-Nachfolgers: Bei Wadephul erleben wir Polit-Klassiker - Israel-Boykott, Raketenabwehr, politische Opportunität: Außenminister Wadephul übernahm nicht nur ein Amt, sondern auch dessen Nahost-Tradition - und die ist geprägt von einer problematischen deutsch-arabischen Kontinuität.

·        

 

Masar Badil verbieten, JETZT!

·        

·        

 

Hamas Propagandavideo: Bar und Maxim flehen um ihr Leben

Ein Bild, das Menschliches Gesicht, Person, Kleidung, Mann enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Bar, 23 Jahre alt, ist seit mehr als 630 Tagen in der Ge­walt der Hamas. Jetzt genehmigte seine Familie die Ver­öffentlichung eines Propagandavideos der Terrororga­ni­sation. Auf den Aufnahmen ebenfalls zu sehen ist eine weitere Geisel: Maxim Herkin. Das Video beginnt mit US-Präsident Donald Trump, als er sagt: »Wir wollen die Geiseln zurückbekommen«. Dann wechselt es zu Aufnahmen der Geiseln. Darin sitzen die beiden Männer Bar Kuperstein und Maxim Herkin, mit dem Rücken an einer Wand. Herkin, dessen Hand verbunden ist, beschreibt sich und seine Mitgeisel als "wandelnde Tote". "Wir sterben hier mit jedem Herzschlag. Wir fühlen uns nicht wie Menschen. Ich bin wieder 30 Meter unter der Erde", sagt Herkin. "Bitte", fleht Kupershtein neben ihm. Das Video zeigt auch Ausschnitte aus anderen von der Hamas veröffentlichten Propagandaclips, darunter die Entführung von Menschen, die um Hilfe rufen. Herkin, ein 35 Jahre alter Einwohner von Tirat Carmel im Norden Israels, wurde während des Massakers der Hamas am 7. Oktober von dem Nova-Musikfestival verschleppt. Er wurde in der mittlerweile russisch besetzten Region Donezk in der Ukraine geboren. Laut der israelischen Botschafterin in Russland, Simona Halperin, ist seine Tochter russische Staatsbürgerin. Auch Herkins Mutter, die in Israel lebt, erhielt nach seiner Entführung die russische Staatsbürgerschaft. Maxim ist Vater einer vierjährigen Tochter, Monica. Bar Kupershtein, der aus Holon im Zentrum des Landes stammt, wurde ebenfalls von Terroristen vom Nova-Festival gekidnappt, wo er als unbe­waffneter Wachmann arbeitete. Er ist der älteste von fünf Geschwistern. Sein Vater Tal, ein freiwilliger Sanitäter, wurde vor einigen Jahren bei einem Unfall verletzt, als er versuchte, ein Mädchen zu retten, und ist nun auf die Hilfe anderer angewiesen und sitzt im Rollstuhl. Bar wurde zum Hauptverdiener der Familie. (Jüd.Allg.) VR

 

Ha'aretz: Stimmungsmache gegen Israel

Ein Bild, das Text, Gerät, Handy, Kommunikationsgerät enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Es ist ein wiederkehrendes Muster: Die israelische Ta­geszeitung Ha'aretz veröffentlicht in ihrer englischspra­chigen Ausgabe immer wieder sehr einseitige oder gar irreführende Geschichten über den Gaza-Krieg. Begierig werden diese von anderen internationalen Medien auf­gegriffen und als Belege für angebliche israelische Gräueltaten herangezogen. Dieses Aufgreifen geschieht meist in Windeseile - und oft ohne jede Prüfung der hebräischen Originalquellen. Im jüngsten Fall geht es um eine Reportage, in der der israelischen Armee systematische Tötungen von Zivilisten unterstellt werden. Kaum eine Redaktion außerhalb Israels macht sich die Mühe, den zugrunde liegenden he­bräischen Text oder das vollständige Interview zu lesen. Stattdessen verlassen sich Jour­nalisten auf Übersetzungen oder Ausschnitte in sozialen Netzwerken. So entsteht ein Zerr­bild, das sich rasant verbreitet und dessen Wirkung kaum noch einzufangen ist. Dabei sind journalistischen Entgleisungen bei Ha'aretz kein Einzelfall. Einige Beispiele aus den vergan­genen Jahren belegen, dass die Zeitung mehrfach Falschbehauptungen oder zumindest hochgradig verzerrte Darstellungen in Umlauf gebracht hat. Dazu mehr im Artikel in der Jüdischen Allgemeinen. Der aktuelle Artikel über angebliche Exekutionen von Zivilisten in Gaza stützt sich laut Recherchen auf anonymisierte Aussagen und unklare Quellen, die weder unabhängig überprüft noch kontextualisiert wurden. Trotzdem wurden sie in internationalen Medien sofort als Belege für einen "Genozid" an den Palästinensern verwendet. (Jüd.Allg.) VR

·         WELT - Antisemitismus: Wer "Haaretz" glaubt, ist überzeugt, dass Juden zu allem fähig sind - In der Zeitung "Haaretz" finden Anti-Zionisten und Antisemiten genau das, was sie selbst gerne sagen würden, sich aber nicht trauen. Es überrascht also nicht, dass ein verwirrter Rapper auf dem Glastonbury-Festival Unsinn als Wunschtraum verkaufen kann.

 

Zum Thema mutmaßlich "reformierte" Palästinensische Autonomiebehörde

·         AUDIATUR - Sketch von Erstklässlern: Israelische Soldaten töten palästinensische Arbeiter - Eine Schule der Palästinensischen Autonomiebehörde liess ihre Erstklässler einen Sketch aufführen, in dem israelische Soldaten palästinensische Arbeiter ermordeten, die zur Arbeit nach Israel gekommen waren.

o   PMW - First-graders' skit teaches that Israeli soldiers kill Palestinians who come to work in Israel - First-graders taught PA libel, skit with Israeli soldiers killing Palestinians who come to work in Israel

·         PMW - The Palestinian Authority Security Forces fought Israel in the second Intifada, admits released PA Security Forces terrorist - Just as they did in the second Intifada, PA Security Forces endorse and proudly participate in terror against Israel

·         PMW - Palestinian Authority Basketball Federation applauds Jordan's boycott of Israeli sports - The PA continues to promote BDS

 

Nochmals zum Thema Weltkirchenrat

·         RUHRBARONE - Terror-Theologie: Kirchen weltweit verkaufen sich an BDS. Es geht um 580 Mio Follower - Putins Terror-Krieg beschönigen, Hamas-Terror beschweigen, ebenso den atomaren des Iran, und dann zeigen alle auf Israel: Der Weltkirchenrat hat einen Offenbarungseid geleistet, einen politischen, mehr noch seinen theologischen. Und sich mit Herz und Hirn an BDS verkauft. Der Vorsitzende von dessen Zentralkomitee, der deutsche Theologe Heinrich Bedford-Strohm, verteidigt einen Beschluss, der "Apartheid!" schreit.

·         ISRAELNETZ - Kritik an Apartheid-Vorwurf - Weltkirchenrat im Israel-Dilemma

Die "Israel-Palästina-Erklärung" des Weltkirchenrats hat weitreichende Kritik ausgelöst. Besonders umstritten sind die Verwendung des Begriffs "Apartheid" und die fehlende explizite Erwähnung des Hamas-Angriffs vom 7. Oktober 2023.

·         CSI - Kommentar: Weltkirchenrat - wenn Christen irren - Ein Kommentar von Josias Terschüren

·         PETITION: Petition gegen Erklärung des Weltkirchenrates

·         KATHOLISCH - Der Weltkirchenrat zum Gaza-Krieg - Solidarität oder Doppelmoral? - Der Weltkirchenrat spricht im Bezug auf Israels Handeln gegenüber Palästinensern von "Apartheid". Bei aller berechtigter Kritik, die man an Israel üben kann: Agathe Lukassek sieht beim Weltkirchenrat doppelte Standards am Werk.

·         WELT - Israel-Kritik: Die Kirche gießt Öl ins Feuer des Antisemitismus

·          [s.a. THREAD!]

·         JÜD. ALLG. - Theologe Staffa kritisiert Apartheidsbeschluss des Weltkirchenrates - Der Apartheidsvorwurf sei einfach falsch, sagte der christliche Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christen und Juden beim Deutschen Evangelischen Kirchentag

 

Weitere Links, die in den deutschen Medien kaum oder gar nicht zu finden sind

·         JÜD. ALLG. - Andrea Kiewel: »Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?« - Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat [s.a. ZEIT]

·         YNET - Ukrainian textbook praises Israel, recognizes Jerusalem as its capital - A new government-approved Ukrainian textbook for 11th graders devotes 11 pages to Israel's history, frames its wars as just, and condemns Hamas; It emphasizes Ukraine's role in 1947, names Jerusalem as Israel's capital, and promotes Holocaust education nationwide [- jetzt mit Bildern von einzelnen Seiten des Schulbuchs!!]

·         JPOST - Court charges Jewish father, son with breaking in, assaulting Palestinian family in West Bank - According to the charge, Gad Luski threatened the Palestinians with his gun while his son Shem Tov slammed one to the ground, punching and kicking him.

 

 

      

 

 

AUS GEGEBENEM ANLASS - Zum aktuellen Kriegsgeschehen

 

Kooperation mit unseren Kollegen von Honestly Concerned e.V.

Während die Berichterstattung in den Deutschen, wie auch internationalen Medien z.T. haarsträubend ist, sind unsere Kollegen von Honestly Concerned e.V. rund um die Uhr damit beschäftigt die neusten Meldungen aus einer Vielzahl unterschiedlichster Quellen zu filtern, einzuordnen und ggf. zu kommentieren, um Lesern die Möglichkeit zu geben ständig wahrhaftig über die Geschehnisse informiert zu bleiben. All dies geschieht auf der Honestly Concerned e.V. Facebookseite, die wir Euch auf diesem Wege nochmals DRINGEND ans Herz legen möchten zu abonnieren (sofern noch nicht geschehen)...

Hier nochmals einige weitere wichtige Link Hinweise für einen schnellen Überblick:

 

·         Zum aktuellen Kriegsgeschehen (aus Israelischer Perspektive)
Fortwährende Updates zum aktuellen Kriegsgeschehen (aus Israelischer Perspektive), finden Sie in dem verlinkten Album [am bestens als "Feed-Ansicht" zu betrachten, um die neusten Beiträge zuerst angezeigt zu bekommen!].

 

·         Wie Politiker und Funktionäre sich so äußern...
Zu der Frage wie Deutsche Politiker und andere Persönlichkeiten auf die aktuelle Situation reagieren, gibt es ebenfalls ein Album bei Honestly Concerned: "Was einige Politiker & Funktionäre unter "Solidarität" verstehen" [am bestens als "Feed-Ansicht" zu betrachten, um die neusten Beiträge zuerst angezeigt zu bekommen!].

 

·         Updates zu Gefallenen

Fortwährende Updates zu Gefallenen, finden Sie in diesem Album "Israel trauert um seine Gefallenen", [am bestens als "Feed-Ansicht" zu betrachten, um die neusten Beiträge zuerst angezeigt zu bekommen!].

 

·         Einige weitere Alben...
[Alle Alben am besten als "Feed-Ansicht" betrachten, um die neusten Beiträge zuerst angezeigt zu bekommen!]

o   "Medien/Berichterstattung"

o   Rund um das Thema "Pro-barbarische Terror-Solidarität"

o   "Antisemitismus & antisemitische Vorkommnisse"

o   Rund um die Trump Administration

o   Zum Thema Abbas, Palästinensische Autonomiebehörde & Fatah

o   Zum Thema "Palästinensische Zivilisten"

o   Zum Thema Katar...

o   Zeichen der Solidarität bundes-/europa-/weltweit

o   Das ist Israel: Was Israel von anderen Ländern unterscheidet

o   Und hier noch "einiges einfach so zum Ärgern... Diverses..."

o   Erdogan und seine Türkei...

o   Zum Thema Politischer Islam & Islamischer Extremismus

 

Fortwährende Angriffe auf Israel (über die in Deutschland [weitestgehend] nicht berichtet wird)
Unsere Kollegen von Honestly Concerned haben ein Album über die
Fortwährenden Angriffe auf Israel angelegt, in dem diese übersichtlich und in den jeweiligen Threads mit allen Informationen gesammelt werden. Siehe HIER [am bestens als "Feed-Ansicht" zu betrachten, um die neusten Beiträge zuerst angezeigt zu bekommen!]!

 


 

Zur Situation mit dem IRAN

 

·         Iran-Krieg: Wie Israel das Undenkbare unternahm
Eine Untersuchung der israelischen Tageszeitung Israel Hayom ergab, dass einige irreführende Nachrichten an die israelischen Medien direkt von Netanjahus Sprechern stammten. Das Büro des Premierministers dementierte keine Zitate aus Gesprächen zwischen Trump und Netanjahu, die darauf abzielten, einen Konflikt zwischen den USA und Israel zu suggerieren. Ein mit dem Amt vertrauter israelischer Beamter sagte: "Israel hat den Iran mit psychologischen Manövern überrascht. Das Ziel war, die iranische Führung glauben zu machen, dass es keinen Angriff geben würde oder dass er, falls doch, nicht unmittelbar bevorstünde." (mena) KR

 

·         US-Angriffe beschädigten ernsthaft das Kernkraftwerk Fordo, gibt Araghchi aus dem Iran zu
Die US-Bombardierung des wichtigsten Kernstandorts Fordo durch die Iran hat die Anlage "ernsthaft und stark beschädigt", sagte der iranische Außenminister Abbas Araghchi in ei­nem Interview mit CBS News. "Niemand weiß genau, was in Fordo passiert ist. Davon abgesehen wissen wir bisher, dass die Einrichtungen ernsthaft und stark beschädigt wur­den", sagte Araghchi in der Interviewsendung am Dienstag. "Die Atomenergieorganisation der Islamischen Republik Iran... führt derzeit eine Bewertung durch, deren Bericht der Regierung vorgelegt wird." (JPost) KR

 

·         Iran hat sich darauf vorbereitet, die Straße von Hormus nach dem israelischen Angriff zu schließen, sagen US-Quellen
Das iranische Militär lud letzten Monat Marineminen auf Schiffe im Persischen Golf, ein Schritt, der die Besorgnis in Washington verstärkte, dass Teheran sich darauf vorbereite, die Straße von Hormus nach Israels Angriffen auf Standorte im gesamten Iran zu blok­kieren, so zwei US-Beamte. Die bisher nicht gemeldeten Vorbereitungen, die vom US-Geheimdienst entdeckt wurden, ereigneten sich einige Zeit, nachdem Israel am 13. Juni seinen ersten Raketenangriff gegen den Iran gestartet hatte, sagten die Beamten, die um Anonymität baten, um sensible Geheimdienstangelegenheiten zu diskutieren. (ynet) KR

 

·         Eine Auswahl weiterer aktueller Links zum Thema Iran

o   Eine Vielzahl von Meldungen rund um das Thema Iran, werden in diesem Album von unseren Kollegen von Honestly Concerned gesammelt: Rund um das Thema Iran... [Am bestens als "Feed-Ansicht" zu betrachten, um die neusten Beiträge zuerst angezeigt zu bekommen!]

o   JÜD. ALLG. - Spionage-Skandal - Außenminister Wadephul bestellt iranischen Botschafter ein - Der CDU-Politiker rief außerdem zum Schutz von Juden in Deutschland auf

·         JÜD. ALLG. - »BILD«: Hinweis auf Ausspähung von deutschen Juden durch den Iran kam vom Mossad

·         ISRAELNETZ - Deutsche Ermittler: Däne spionierte in Berlin für den Iran - Ein Däne soll im Auftrag des Iran jüdische Einrichtungen in Berlin ausspioniert haben. Der entscheidende Tipp kam offenbar vom Mossad.

·         MENA - Staatsterror: Iran spioniert jüdische Ziele in Deutschland aus - Das Mullah-Regime ist seit Jahren bestrebt, innerhalb der EU jüdische und (pro-)israelische Bürger bzw. Einrichtungen für Terroranschläge auszukundschaften.

·         s.a. THREAD!

·        

o   MENA - Iran: Führender Geistlicher erlässt Fatwa gegen Trump - Das Edikt fordert Muslime dazu auf, US-Präsident Trump als Feind Allahs zu betrachten, sollten die USA dem iranischen Obersten Führer Ali Khamenei etwas antun.

·         JÜD. ALLG. - Iranischer Geistlicher droht Trump indirekt mit dem Tod - Großajatollah Nasser Makarem Schirasi sagte, dass die »Feinde Gottes« zur Rechenschaft gezogen werden müssten - offenbar ein Verweis auf den US-Präsidenten

o   JPOST - Iran's Khamenei attends event, in first public appearance in weeks, Iranian state media shows

o   MENA - Einen Regimewechsel müssen die Iraner selbst herbeiführen - Sowohl den von Vernichtung bedrohten Israelis wie den seit 1979 unter der Islamischen Republik leidenden Iranern wäre ein Regimewechsel in Teheran zu wünschen.

·        

·         PERLENTAUCHER - Eine Form der moralischen Kapitulation - Nicht ein Regimewechsel im Iran wäre das Problem - die Angst davor ist es. Geradezu beispielhaft hat der ehemalige Zeit-Herausgeber Josef Joffe diese Angst formuliert. In der Welt beschrieb er den Iran als ein "Balkanistan", das man besser unter der Herrschaft der Mullahs belässt. Aber Joffes Darstellung verkehrt zentrale Entwicklungen ins Gegenteil, blendet Freiheitsbewegungen aus und unterschlägt die Vielschichtigkeit eines Volkes, das sich seit Jahrzehnten unter schwersten Bedingungen für grundlegende Rechte und Freiheiten einsetzt.

·         YNET - 'Only the Iranian people can rise up, it has to come from within'

o   ZEIT - Unterdrückung im Iran: Sündenböcke eines gescheiterten Systems - Nach dem Waffenstillstand mit Israel erklärt Irans Regime Bahai und Juden im Land zu Verrätern und geht mit neuer Härte gegen sie vor. Ohne Beweise, aber mit klarem Ziel.

·         s.a. THREAD!

·          [s.a. THREAD!]

o   FOKUS JERUSALEM - Bilanz zur Operation "Rising Lion": Israels Technologiekrieg gegen Irans Atomprogramm

o   TIMES OF ISRAEL - Iran enacts law suspending cooperation with IAEA, state media says

·        

·         ALGEMEINER - IAEA pulls inspectors from Iran as standoff over access drags on

·         YNET - Iran cuts off IAEA access as tensions over bombed nuclear sites deepen

o   ALGEMEINER - Trump Says Iran Has Not Agreed to Inspections, Give Up Enrichment

o   JPOST - Israeli military official says Iran's missiles can hit Europe, aiming to reach east coast of US

·         YNET - Iran's missiles can reach Europe, Israeli official warns, US East Coast may be next target

o   MENA - Wie sieht die Zukunft des iranischen Regimes aus? - Während der Krieg zwischen Israel und dem Iran nach zwölf Tagen mit einem Waffenstillstand endete, bleiben die Fragen über die Zukunft des Regimes offen.

o   JNS - France slams Iran's Mossad spy charges against two citizens

o  

o  

o   FOX - Trump could arm Israel with US B-2s and bunker busters if Iran tries to go nuclear under new proposal - IAEA warns Iran could restart uranium enrichment within months despite recent US strikes

o    [s.a. THREAD!]

o    
TIMES OF ISRAEL -
These are the 28 victims killed in Iranian missile attacks during the 12-day conflict - From a 95-year-old Holocaust survivor to a 7-year-old Ukrainian cancer patient, the following are those slain in some of the 36 Iranian ballistic missile impacts

 


 

Zur Situation im Süden (Gaza)

 

·         Mahnwache in Gaza für getötete israelische Kinder
Palästinenser haben im Gazastreifen an von der Hamas getötete Kinder erinnert. Am Montag teilte die israelisch-arabische Friedensinitiative "Standing Together" auf X entsprechende Fotos. Nach eigenen Angaben sei es in den vergangenen Tagen zu "stillen Protesten" von Palästinensern im Gazastreifen gekommen. Auf X sind Palästinenser zu sehen, die vor zerstörten Häusern stehen und ausgedruckte Bilder von israelischen Kindern zeigen, die von der Hamas am 7. Oktober 2023 ermordet oder entführt wurden. Unter anderem sind auf den Bildern Kfir und Ariel Bibas zu sehen. An der Protestaktion hätten sich auch Eltern beteiligt, die im Gazakrieg selbst Kinder verloren haben, teilte "Standing Together" mit. Die Aktion sei von ähnlichen Mahnwachen in Israel inspiriert gewesen, bei denen Demonstranten Fotos von palästinensischen Kindern zeigten, die im Krieg ums Leben kamen. Die Demonstranten in Gaza forderten außerdem die Freilassung aller Israelis, die sich noch in Geiselhaft der Hamas befinden, und das Ende des Krieges. Auf X wird ein namentlich nicht genannter Organisator des Protestes zitiert: "Unser Schmerz macht uns nicht blind für das Leid anderer." Und weiter: "Wir trauern mit jeder jüdischen, christlichen oder muslimischen Familie, die in diesem Krieg ein Kind verloren hat." (Israelnetz)

o   Von solch mutigen Einzelpersonen bräuchte man wesentlich mehr!
JÜD. ALLG. -
»Unser Schmerz macht uns nicht blind für das Leid anderer«: Palästinenser in Gaza zeigen Fotos getöteter israelischer Kinder - Bei Mahnwachen im Gazastreifen fordern Palästinenser mit einer ungewöhnlichen Aktion Frieden für Nahost. Die Gaza-Anwohner fordern auch die Freilassung aller aus Israel entführten Geiseln

o   N-TV - Stiller Protest im Gazastreifen: Palästinenser solidarisieren sich mit israelischen Opfern

 

·         Zur humanitäre Lage in Gaza und rund um das Thema Hilfen für Gaza

 

o   Hamas soll Kopfgeld auf GHF-Mitarbeiter ausgesetzt haben
Die Gaza Humanitarian Foundation (GHF) gab eine Warnung heraus, nachdem sie aus als glaubwürdig bezeichneten Quellen erfahren hatte, dass die Hamas nun offen ein Kopfgeld auf ihre Mitarbeiter - sowohl amerikanische als auch palästinensische - ausgesetzt habe und dazu auffordere, Gewalt gegen diese auszuüben: "Wir haben glaubwürdige Berichte erhalten, dass die Hamas offen gegen die Gaza Humanitarian Foundation und diejenigen, die mit uns zusammenarbeiten, vorgeht", erklärte die Hilfsorganisation am 28. Juni. "Die­sen Berichten zufolge hat die Hamas Kopfgelder auf unsere amerikanischen Sicherheits­kräfte und palästinensischen Helfer ausgesetzt und bietet jedem, der sie verletzt oder tötet, eine Belohnung in bar an." Die Stiftung erklärte weiter, die Hamas habe bewaffnete Terror­isten in der Nähe von humanitären Zonen positioniert, um bewusst das zu stören, was die GHF als "das einzige funktionierende Hilfslieferungssystem im Gazastreifen" bezeichnet. In den letzten Wochen seien bereits zwölf ihrer lokalen Mitarbeiter getötet und weitere ge­fol­tert worden, wobei die Drohungen von Tag zu Tag zunehmen. (mena) KR

 

o   Weiteres zur GHF, Angriffe der Hamas und die Verleumdungen der wichtigen Arbeit von GHF

§  YNET - In first, American aid workers wounded in 'hostile action by Hamas'

·         JPOST - Why attack on Gaza aid workers is a turning point for humanitarian relief - What comes next after the July 5 incident is important in showing that GHF will stay the course. It will also be necessary to learn lessons from the incident. 

·         Siehe auch THREAD!

§   [s.a. THREAD!]

§   [s.a. THREAD!]

§ 

§  MENA - Gaza-Hilfe: Keine UN-Verurteilung von Tötung von GHF-Mitarbeitern durch die Hamas - Der Vorsitzende der Gaza Humanitarian Foundation ist überrascht, dass etwas so Selbstverständliches wie die Versorgung von Menschen mit Lebensmitteln so umstritten geworden ist.

§  FOKUS JERUSALEM - Hamas und israelische Armee kämpfen um die Kontrolle der Hilfsgüter - 12 palästinensische Mitarbeiter der Hilfsorganisation GHF von der Terrorgruppe ermordet

§  FOKUS JERUSALEM - Gaza-Bewohner berichten: Hamas verhindert Hilfslieferungen, schießt gezielt auf Bedürftige

§  ALGEMEINER - Hamas Warns Against Cooperation with US Relief Efforts In Bid to Restore Grip on Gaza

§  TIMES OF ISRAEL - Gaza Humanitarian Foundation is answer to 'broken aid system,' says group's head - Rev. Johnnie Moore, executive chairman of controversial new GHF, tells The Times of Israel that safety and order will improve, blames Hamas for violence and disinformation

§ 

§ 

§ 

§  TIMES OF ISRAEL - Gaza Humanitarian Foundation is answer to 'broken aid system,' says group's head - Rev. Johnnie Moore, executive chairman of controversial new GHF, tells The Times of Israel that safety and order will improve, blames Hamas for violence and disinformation

 

o   Eine Auswahl an Links zur humanitäre Lage in Gaza

§  ALBUM: Das wahre Gaza, wie es uns die Medien nicht zeigen...

§  JPOST - IDF, Netanyahu reject report on killing of Gazans at aid sites in alleged war crime - Israel's Military Advocate General ordered a probe into possible war crimes over claims that IDF troops deliberately fired at Palestinian civilians.

§  U.M. - Hintergrund: Erschießen die Israelis Hilfesuchende? - Derzeit gehen immer wieder Meldungen zu erschossenen Hilfesuchenden im Gazastreifen durch die Medien und Social Media. Und ich bekomme trotz vieler Erklärungen immer wieder erneute Nachfragen. Tauchen wir ein, dann kann sich jeder selber ein Bild machen.

§ 

§ 

 

o   Fortwährende Updates zum aktuellen Stand der Hilfslieferungen nach Gaza bei COGAT

Außerdem:HIER, HIER und HIER

 

o   Aktuelle Fotos und Videos aus Gaza
Viele weitere aktuelle Fotos und Videos HIER

 

·         Und wieder einmal zu der Frage Geiseldeal Ja oder Nein

 

o   Hamas fordert Änderungen am Vorschlag für Waffenruhe
Die Terrorgruppe Hamas hat am Freitagabend bekannt gegeben, dass sie eine "positive" Antwort auf den jüngsten Vorschlag für ein Abkommen über einen Waffenstillstand und die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen vorgelegt hat. Allerdings will sie Änderungen. In dem Vorschlag heißt es, dass die 60-tägige Waffenruhe verlängert werden kann, solange beide Seiten in gutem Glauben verhandeln. Die Hamas fordert jedoch eine Garantie für ein Ende des Krieges. Außerdem will sie, dass Hilfsgüter wie früher von den Vereinten Nationen und anderen internationalen Hilfsorganisationen verteilt werden. Die Terrorgruppe fordert zudem, dass sich die israelische Armee auf die Positionen zurückzieht, die sie vor dem Zusammenbruch des letzten Waffenstillstands im März innehatte. Alle drei Forderungen dürften von Israel zurückgewiesen werden. (FokusJerusalem)

§  YNET - New details and key obstacles in path to hostage deal

§  JNS - Hamas says it accepts US hostage deal in principle, but demands changes

§ 

 

o   Weitere Links zum Thema Geiseldeal...

§  YNET - Hamas, Israel prepare to send delegations to Doha for hostage-ceasefire talks: report - Israel at a crossroads: After terror group gives preliminary nod to deal, mediators push to launch fresh round of negotiations as Netanyahu convenes Cabinet

·         JPOST - Hostage negotiation team to fly to Doha for talks with Hamas Sunday -

§  JPOST - Trump says there could be a Gaza deal next week -

§  FOKUS JERUSALEM - Positive Signale von beiden Seiten: Was von einer Waffenruhe im Gazastreifen zu erwarten ist

§  ALGEMEINER - Hostage Families Reject Partial Gaza Seal, Demand Release of All Hostages

§  JNS - Trump 'can make it happen,' Edan Alexander says of president's ability to achieve ceasefire deal

 

·         Die Hamas, wie sie leibt und lebt: Kriegs- und Menschenrechts­verbrechen der Hamas

 

o   Zurückgekehrte Geiseln und Angehörige der Geiseln berichten...

§  JPOST - 'I feel betrayed': Ofer Kalderon describes Gaza captivity in first interview since release - Kalderon shared details about meeting the infamous former Hamas leader Yahya Sinwar.

§  JÜD. ALLG. - Geiseln: Der Hamas-Terrorist sagte: »Wählt, wer den Kopfschuss bekommt« - In der Knesset erzählte die ehemalige Geisel Ohad Ben Ami vom grausamen Psychoterror, den er und andere Mitgeiseln in den Terror-Tunneln durchleiden mußten

·        

§  ISRAEL HAYOM - Asthma attacks and electric shocks: Testimonies reveal Matan Angrest's condition - 611 days since his abduction, the family of kidnapped soldier Matan Angrest has released another segment of the footage from his kidnapping. Testimonies from former hostages indicate that Matan is in dire physical and psychological condition, subjected to abuse, suffering from burns, and receiving no medical care.

§ 

§  JNS - 'We must take control of Gaza,' says uncle of hostage Avinatan Or - "The only way to move forward is to destroy Hamas; talks are useless," security expert Gabi Siboni tells JNS.

§  TIMES OF ISRAEL - Hamas tortured hostage Itzik Elgarat to death, thinking he was a pilot, says brother - Dani Elgarat reveals family given details of how sibling, 68, died in Gaza; Knesset guards forcibly remove him from committee meeting after he accuses Netanyahu of funding Hamas

 

o   Mißbrauch der Hamas an der eigenen Bevölkerung

§   [s.a. THREAD!]

§ 

§  JPOST - 'They shoot people deliberately': Gazans testify that Hamas intentionally targets aid sites - The testimonies reveal that Hamas seeks to disrupt the distribution of food packages at the US-backed Gaza Humanitarian Foundation aid distribution sites.

§  JC - If a ceasefire leaves Hamas in power, they'll kill Gazans like me - Hamas has imprisoned and tortured me for protesting against them - any ceasefire deal must remove them

 

o   Widerstand der eigenen Bevölkerung gegen die Hamas...

§ 

 

o   Weitere Links rund um die Hamas...

§  ALBUM: Die Hamas, wie sie leibt und lebt...

§  ALBUM: Kriegs- & Menschenrechtsverbrechen der Hamas

 

·         Weitere Links zur Situation im Süden, einschließlich Updates zum aktuellen Kriegsgeschehen von der IDF

o   ALBUM: Zum Thema "Palästinensische Zivilisten"

o   FOKUS JERUSALEM - Hamas-Terror boomt in Hebron - Inlandsgeheimdienst deckt das größte Terrornetzwerk seit zehn Jahren auf

o   FOKUS JERUSALEM - Israels langer Arm: Vorbereitungen für den nächsten Mehrfronten-Konflikt

o   JÜD. ALLG. - Pro & Contra: Sollte der Krieg in Gaza beendet werden? - Zwei Meinungen zur Debatte

o  

o   IDF - IDF Troops Dismantled a Complex Underground Tunnel Junction at the Intersection of Multiple Tunnels in the Khan Yunis Area

o  

 


 

Eine Auswahl an Links zur Situation in und mit Syrien

·         ALBUM: Syrien 🇸🇾...

·         JNS - Syria says willing to return to 1974 border deal with Israel - The U.S. envoy for Syria said this week that Jerusalem and Damascus are engaged in "meaningful" talks to restore calm to the shared border region.

·         MENA - Neuer Naher Osten: Syrien strebt strategische Partnerschaft mit Israel an - Die massive Schwächung des Irans hat Hindernisse für eine Normalisierung der Beziehungen zwischen Israel und Syrien sowie für weitere Partnerschaften beseitigt.

·         JPOST - From jihadist to president: Is Ahmed al-Sharaa's transformation true or false?

·         JNS - The prospects and challenges of renewed Israel-Syria relations

·         FAZ - Kirchenmassaker in Damaskus: Für Christen ist in Syrien kein Bleiben - Eine Kirche wird zum Massengrab: Ein Islamist tötet in der Mar-Elias-Kirche in Damaskus 25 Gläubige, mehr als 60 werden schwer verletzt. Die islamistische Regierung reagiert verhalten. Viele Christen fragen sich: Gibt es in Syrien noch Hoffnung?

·         JPOST - Syria's Sharaa makes moves toward Abraham Accords to reduce Turkish influence - While Erdogan is doing everything to delegitimize Israel, any agreement between Israel and Syria "also undermines Turkey's strategy," Yanarocak told Maariv.

·         N7 - Why al-Sharaa's success in Syria is good for Israel and the US

·        

 


 

Eine Auswahl an Links zur Situation in und mit Norden (Libanon / Hisbollah)

 

·         Hisbollah im finanziell freien Fall nach dem Israel-Iran-Krieg
Laut mehreren jüngsten Berichten im Libanon hat der Krieg zwischen Israel und dem Iran ein wirtschaftliches Erdbeben in den Reihen der Hisbollah ausgelöst. Die terroristische Gruppe, die bereits mit dem Haushaltsdruck zu kämpfen hat, erschüttert nun einen schwe­ren Schlag für ihr Finanzierungsnetzwerk, der ihre militärische Bereitschaft, ihr öffentliches Ansehen und ihre Fähigkeit, die Unterstützung zu behalten, belastet. Monate nach der Kampfrunde mit Israel versucht die Hisbollah nicht nur, ihre Streitkräfte wieder aufzubau­en, sondern kämpft auch darum, ihr Image als "lokaler Retter" zu erhalten, indem sie Tau­senden von Libanesen, deren Häuser zerstört wurden, finanzielle Hilfe liefert. Berichten zufolge stammen einige der Mittel aus dem Iran. Aber auch das wurde gestört. Eine Reihe von Luftangriffen und gezielten Attentaten auf Schlüsselfiguren hat die Rettungsleine der Hisbollah auf Hunderte von Millionen Dollar an Unterstützung abgetrennt. (ynet) KR

 

·         Weitere Links zum Thema Libanon/Hisbollah

o   ALBUM:Hisbollah und wie sie leibt und lebt...

o   JPOST - Hezbollah stages parade in central Beirut, rattling and outraging Lebanese citizens

o   JPOST - When strength becomes a liability: Hezbollah considers turning over some of its weapons

 


 

Eine Auswahl an Links zur Situation mit den HOutHis (Jemen)

·         ALBUM: Zu den Houties - einem weiteren verlängerten Arm des Iran

·         FOKUS JERUSALEM - Huthi-Rebellen drohen mit neuen Angriffen auf Israel - inklusive Hyperschallraketen

·         YNET - Houthis mimic Hezbollah: Terror group's long-term plans against Israel

 

 

 

 

Die ÄRGERLICHSTEN BEITRÄGe der Woche

[Ja, alle Meldungen hier stammen tatsächlich ausschließlich aus der letzten Woche, nicht den vergangenen Wochen oder Monaten!]

 

Weiteres zur Situation in Deutschland

·          [s.a. THREAD!]

·         RUHRBARONE - Synagoge in Herford schließt aus Sicherheitsgründen - Wie das Westfalen-Blatt, Radio Herford und die Neue Westfälische übereinstimmend berichten, bleibt die Synagoge in der ostwestfälischen Stadt Herford aus Sicherheitsgründen bis auf Weiteres geschlossen. Grund sei die nicht ausreichende Sicherheitsausstattung der erst 2010 eingeweihten Synagoge. Die Entwicklung, zitiert Radio Herford Matitjahu Kellig, den Vorstandsvorsitzenden der Jüdischen Gemeinde, bereite ihm Sorgen. Es sei momentan nicht verantwortbar, die Synagoge zu öffnen. Es werden dort also bis auf Weiteres keine Veranstaltungen, Gottesdienste oder Führungen stattfinden.

·         SZ - Ist Antizionismus eine Form von Antisemitismus? - Als quasi einzige Bewegung zur nationalen Selbstbestimmung wird die des jüdischen Volkes bis heute hinterfragt und damit delegitimiert. Das kann kein Zufall sein. - Gastbeitrag von Eva Illouz

·         SPIEGEL - Solidarität in Kriegszeiten: Bekenntnisse eines Israelverstehers - Es ist nicht leicht, unter Linken zu Israel zu stehen. Mein Freundeskreis ist geschrumpft, ich meide Diskussionen über Nahost. In meiner Verzweiflung habe ich sogar Friedrich Merz gewählt.

·         JÜD. ALLG. - Rassistischer Polizist bleibt im Dienst: Gericht »nicht auf rechtem Auge blind« - Der Verwaltungsgerichtshof München steht in der Kritik, weil er einen ehemaligen Personenschützer von Charlotte Knobloch im Dienst belassen hat - obwohl dieser Juden in KZs wünschte. Jetzt wehrt sich das Gericht

o  

o    [s.a. THREAD!]

·         DLF - We will dance again: Über den Berliner Club "About Blank" im Nahost-Konflikt

·         BZ - Polit-Post aus Amtspostfach: Senatorin bewertet Israel-Hass-Mail als "private Meinungsäußerung" - Sie nutzte ihren Dienst-Account - doch es ging um eine politische Botschaft: Eine Mitarbeiterin des Berliner Landesamts für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) verschickte am 10. Juni 2025 eine dienstliche E-Mail mit brisantem Inhalt.

·        

·        

·        

·        

·        

·         BZ - Mehr antisemitische Vorfälle: So gefährlich leben Juden in Brandenburg - Juden leben in Brandenburg immer gefährlicher. Antisemitische Angriffe, Bedrohungen und Beschimpfungen nahmen im letzten Jahr von 377 auf 484 Fälle zu. Ein Anstieg von 28,4 Prozent!

·         THÜRINGER ALLGEMEINE - Angst in Thüringen: "Es besteht die Gefahr, dass Antisemitismus Juden tötet" - Ein Mann soll für den Iran jüdische Menschen und Einrichtungen ausspioniert haben. Auch Anschlagspläne stehen im Raum. Wie fühlen sich Juden in Thüringen?

·         YNET - 'Here, Islam is the boss': The nightmare of a gay Jewish teacher in Berlin's migrant schools - Uziel Inácio-Steck recounts a harrowing experience of harassment and isolation, exposing systemic failures in immigrant-heavy schools where conservative Muslim values clash with German liberalism

·        

·        

·        

·          
[s.a.
THREAD1 & THREAD2!]

o   WELT - Popkultur und Antisemitismus: Wir verlieren gerade eine ganze Generation an eine radikale, linke Idee - Wieder ein Antisemitismus-Skandal auf der Bühne: Mit dem Glastonbury-Festival erlebt Großbritannien seinen Documenta-Moment. Doch das eigentliche Problem sind nicht verblendete Musiker. Das Problem ist eine verlorene Generation, die ihre Parolen brüllt.

o   TAGESSPIEGEL - Gaza-Solidarität bei Festivals: Die Free-Palestine-Rufe von der Bühne verkommen zur Folklore - Palästina-Flaggen und "Free Palestine"-Rufe sind in diesem Sommer fester Bestandteil von Rock- und Popfestivals. Nur hat die oft selbstgerechte Inszenierung von Bands und Fans immer weniger mit Gaza zu tun.

o  

·         BILD - Wie radikal sind sie?: Prien-Satz über Palästinenser sorgt für Ärger

·        

·         NW - Judenfeindliche Angriffe: Zahl antisemitischer Straftaten in NRW stark gestiegen - Der Jahresbericht 2024 zeigt alarmierende Zahlen - und fordert klare Konsequenzen für offenen Judenhass im Alltag. [s.a. THREAD!]

·        

·        

·         SZ - Münchner Karolinenplatz: Anklage oder Drohung? Israelische Flagge mit blutroten Händen beschmiert - Am Ort des Anschlags vom September und in Sichtweite des israelischen Generalkonsulats in München verunglimpfen Unbekannte das Symbol des jüdischen Staates.

·         Außerdem...
ALBUM: Zum Thema Politischer Islam & Islamischer Extremismus

 

Neue "Nettigkeiten" von und  aus der UN (einschließlich UNRWA)...

·         Album: Zum Thema UNRWA und UN allgemein

·        

·        

·        

 

Spezifisch zum Thema Medienberichterstattung

·         Album: "Medien/Berichterstattung"

·         MENA - Wenn Israel wie Hiob behandelt wird - In der ARD sitzen »Freunde« Israels, die wie die Gefährten Hiobs in der Bibel argumentieren: Wem Schlechtes widerfährt, der müsse schuldig sein.

·         YNET - Media bias fueling antisemitism? - Simon Plosker, editorial director of HonestReporting, talks about how the Iran war is being covered by international media

·        

·        

·         HONEST REPORTING -The Fabricated Controversy of the Gaza Humanitarian Foundation

·         HONEST REPORTING - REVEALED: Reuters, AP, NYT Photos of Gaza Hospital Leave Hamas Out of the Frame

·         HONEST REPORTING - Untenable? A Top 10 of Anti-Israel Controversies Under the BBC Director General's Leadership

·         Should have, but didn't...!
TIMES OF ISRAEL - BBC says it should have pulled livestream of Glastonbury over 'antisemitic' chants

o   JPOST - Senior BBC staff told to 'step back' after broadcast of Bob Vylan's 'Death to the IDF' chant

·        

·        

 

o   Nochmaliger Hinweis auf die Seiten von Honestly Concerned und Jörg Gehrke
Gerade in Zeiten, wie diesen, gibt es viel zu viel zum Ärgern. Über einiges davon berichten die Kollegen unserer Partnerorganisation Honestly Concerned auf der Facebookseite von Honestly Concerned. Darüber hinaus verweisen wir - aus aktuellem Anlaß - an dieser Stelle auf die X/Twitter Seite unseres ehemaligen Mitarbeiters, Jörg Gehrke... Siehe HIER

 

Eine "kleine" Sammlung weiterer "Highlights" zum Ärgern aus der ganzen Welt

 

·         USA

o   Zur Situation an den "Bildungseinrichtungen"...

§  ALGEMEINER - University of California Bans Student Government Boycotts of Israel in Blow to BDS

§  YNET - Virginia school expelled 3 Jewish siblings after they were victims of antisemitic abuse, complaint alleges [s.a. THREAD!]

§  JPOST - Openly antisemitic law student with prize-winning white nationalist essay has Jewish ancestry

§  JPOST - Acting Columbia president suggested ousting Jewish trustee in favor of Arab one, House c'mttee says - Acting president of Columbia University suggested ousting of Jewish trustee while advocating for the appointment of "Arab on our board."

o   YNET - Israelis wary as Mamdani eyes NYC mayoral run - His Gaza stance, refusal to reject calls to 'global intifada' fuel tensions in Israel over Democrats' shift on Middle East issues

§  JPOST - What Zohran Mamdani has actually said about Jews and Israel

§  JPOST - Most NYers deterred by Zohran Mamdani's BDS support, but 1 in 3 see it as a boon, poll shows

§  ALGEMEINER - New Poll: Majority of NYC Voters 'Less Likely' to Support Mamdani Over His Refusal to Condemn 'Globalize the Intifada'

§  ALGEMEINER - New York City Jews Sound Alarm After Anti-Israel Socialist Zohran Mamdani Wins Democratic Mayoral Primary

§   

o  

 

§  ALGEMEINER - US State Department Revokes Visas of UK Punk Rap Act Bob Vylan Amid Outrage Over Duo's Chants of 'Death to the IDF'

o   YNET - The Power Libel: Tucker Carlson and the new country club antisemitism

o   TIMES OF ISRAEL - 82-year-old woman dies of wounds from firebomb attack on pro-hostage rally in Boulder, CO

 

·         Australien & Neuseeland

o  

§  JNS - Anti-Israel Aussie nurses banned from disability rehab work

o   Schlimm!!!
JPOST -
Violence in Melbourne: Attempted synagogue arson, Israeli-owned restaurant attacked -

§  YNET - 'Antisemitism has no place in Australia': Manhunt underway after attempted synagogue arson in Melbourne - Police are searching for a man in his 30s seen near a Melbourne synagogue just before it was set on fire with 20 people inside; no one was hurt; PM Albanese vows those behind the 'shocking acts' must face the full weight of the law

§  YNET - Arsonist sets fire to Melbourne synagogue, worshippers flee

§  ALGEMEINER - Melbourne Police Investigate Wave of Antisemitic Attacks, Including Synagogue Arson

§  JNS - Israeli, Jewish leaders slam arson, restaurant attacks in Melbourne

§  Siehe auch THREAD!

 

·         Europa

 

o   EU

§  AUDIATUR - Europa und der Antizionismus: Ein Gespräch mit Bat Ye'or - Grégoire Canlorbe im Gespräch mit Bat Ye'or. Bat Ye'or ist eine in Ägypten geborene britische Autorin und Historikerin, die sich mit der Geschichte religiöser Minderheiten in der muslimischen Welt und der Geopolitik der Europäischen Union beschäftigt. Sie ist bekannt dafür, dass sie den Westen mit dem Konzept der Dhimmitude und dem Konzept von Eurabia vertraut gemacht hat.

§  JPOST - Actions, not words: The three European countries that came to Israel's aid after Oct. 7 - Serbia, Hungary, Czech Republic: Israel's unexpected allies after Oct. 7 - With the exception of the United States, every Western ally refused to sell Israel ammunition. Only three unexpected partners filled the gap: Hungary, Serbia, and the Czech Republic.

§  YNET - Israel narrowly avoids Eurovision suspension: 'If war drags on, staying in will be difficult'

o  

o  

§  YNET - The options Europe is considering against Israel

 

o   Belgien

§  Fürchterlich!
JÜD. ALLG. - »Gaza gleich Auschwitz«-Karikatur gewinnt Wettbewerb - Der erste Preis des Press-Cartoon-Belgium-Wettbewerbs ging in diesem Jahr an eine Zeichnung einer Landkarte, in der die Umrisse des Eingangstores von Birkenau auf die des Gazastreifens gelegt sind

§  JNS - Belgian columnist fired for defending Israel

§  JNS - Samidoun added to Belgium's extremism watchlist, first step toward ban

 

o   Dänemark

§   [s.a. THREAD!]

§  JNS - Danish police rushed to Israeli embassy after it receives suspicious package

 

o   Estland

§  JNS - Israel to open embassy in Estonia

 

o   Frankreich

§  JPOST - 'Dirty Jew': French school boy lured into cellar by antisemitic adolescents under false pretenses - Prosecutor David Charmatz added that the victim was "lured into a cellar under false pretenses" where he was met with "a third minor holding a knife."

§ 

 

o   Großbritannien

§ 

·         JNS - 'Death to IDF' chants at UK festival shock local Jews

·         JNS - 'BBC' revises guidelines after Glastonbury broadcast sparks outrage

·          [s.a. THREAD!]

·        

§ 

§  YNET - Protesters target Wimbledon sponsorship by the 'bank of companies that supply weapons to Israel' - Pro-Palestinian protesters called on Wimbledon to end Barclays Bank's sponsorship due to its business ties with Israel; Bank responds it is "proud of partnership with Wimbledon" and defends business practices.

§  JNS - UK parliament moves to ban Palestine Action as a terror group

·         JPOST - Palestine Action demonstrators defy UK proscription, protesting outside parliament hours after vote

§  JNS - Former UK Labour leader Jeremy Corbyn set to form new party

§  YNET - Ultra-Orthodox extremists visit Iranian embassy in London, condemn Netanyahu's 'crimes'

 

o   Italien

§  TIMES OF ISRAEL - 'Israelis not welcome': Milan Jews rattled by surge in antisemitic incidents - Anti-Jewish hate crimes in Italy nearly doubled in 2024, watchdog finds - but the local community says it still receives significant support from the wider Italian society

·         YNET - Antisemitic poster hung at tram station in Rome: Nazi soldier with Star of David on his armband

 

o   Niederlande

§ 

 

o   Norwegen

§ 

 

o   Schweden

§  JNS - Sweden's right-wing party apologizes for past Jew-hatred

 

o   Schweiz

§  NZZ - Jetzt kritisiert auch der Zürcher Stadtrat die Uno-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese - Es gebe berechtigte Bedenken über ihre Äusserungen, sagt Raphael Golta. Albaneses Auftritt in der Zentralwäscherei will der SP-Stadtrat dennoch nicht verhindern.

§  AUDIATUR - Wie eine linksextreme Schweizer Plattform Mord als «Widerstand» legitimiert

 

o   Vatikan

§  ISRAELNETZ - Kardinal Pizzaballa berufen - Papst Leo XIV. beruft den Lateinischen Patriarchen von Jerusalem, den Kardinal Pierbattista Pizzaballa, ins Dikasterium für den interreligiösen Dialog. Der Kardinal sorgt sich um die humanitäre Lage im Gazastreifen.

 

o   Zypern

§  JPOST - 'Jews buying Cyprus': Left-wing leader's remark sparks diplomatic storm

 

·         Indonesien

o   JNS - Miss Indonesia removes contestant over support for Israel

 

·         Russland

o   JÜD. ALLG. - Russland steuert Hetzkampagne gegen Nicholas Potter - Das Propaganda-Portal »Red« ist Treiber der Diffamierungskampagne gegen den Journalisten. Das Auswärtige Amt ist sich nun sicher, dass Russland hinter dem Portal steht

o   MENA - Russland ist weiterhin an Zusammenarbeit mit dem Iran interessiert - Das Interesse Russlands am Iran hat tiefe historische Wurzeln, da die Islamische Republik strategisch günstig vor Russlands Haustür liegt.

 

·         Südamerika

 

o   Argentinien

§  JNS - Argentina probes antisemitic incidents at soccer match

 

o   Brasilien

§  JNS - Brazil's senate inaugurates 'Israel Friendship Day'

 

o   Venezuela

§  MENA - Israelischer Luftschlag: Venezuela zeichnet iranische TV-Moderatorin aus

 

·         Türkei (das Reich des Erdo-"Wahn")

o   Album: Erdogan und seine Türkei...

o   MENA - Mohammed-Darstellung: Karikaturisten in der Türkei festgenommen - Die Zeichner des türkischen Satiremagazins LeMan wurden wegen angeblich blasphemischer Darstellungen in Gewahrsam genommen.

§  YNET - Turkey arrests journalists over anti-Israel cartoon depicting Prophet Muhammad - Satirical magazine staff jailed over cartoon depicting Muhammad and Moses, sparking protests and clashes in Istanbul over law prohibits depiction of Muslim founder

o  

o  

 

·         Ukraine

o   JNS - Israel to provide Ukraine with water systems for areas hit by Russia

 

·         Qatar

o   JNS - How do you solve a problem like Qatar? - Qatar has been happy to use its vast wealth to infiltrate many aspects of American and Western society, and its biggest export isn't gas it's terrorism.

 

·         Sonstige

o   Album: Einfach so zum Ärgern... Diverses...

o   Album: Was einige Politiker & Funktionäre unter "Solidarität" verstehen

o   ALGEMEINER - Report: Jews Targeted at June's Pride Month Events

o   JPOST - Fooled by Islamist propaganda: Inside Iran's decades-long infiltration of the West

o   JPOST - The lie behind the chant: What 'Free Palestine' really means

o  

 

 

 

 

KOMMENTAR(E) DER WOCHE

 

Kommentar: Das Völkerrecht und die "Experten"

Eine Reihe von Experten des Völkerrechts sind sich einig, zumindest in der Zusammen­fassung auf tagesschau.de: "Viele Rechtsexperten in Deutschland sehen das (...) kritisch. Kai Ambos ist Professor für Völkerrecht an der Universität Göttingen. "Wenn wir die Schwelle für Selbstverteidigung immer weiter nach vorne verlagern, wird das Gewaltverbot - eine Fundamentalnorm des Völkerrechts - praktisch bedeutungslos", sagte er der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Gegenüber der ARD-Rechtsredaktion äußerte sich auch Thielbörger ähnlich: "Wir bewegen uns bei Israels Angriffen noch im Bereich der präventi­ven Selbstverteidigung, die das Völkerrecht aber gerade nicht anerkennt, um das eigentlich geltende Gewaltverbot zwischen Staaten nicht zu untergraben." Matthias Herdegen, Völkerrechtler von der Uni Bonn schrieb auf X, der "Präventivschlag Israels gegen die Atomanlagen Irans bewegt sich völkerrechtlich in tiefgrauer Zone, auch wenn das iranische Regime Israel von der Landkarte tilgen möchte". Alles klar? Israel in der Grauzone des Völkerrechts, mindestens. Nun ist das Völkerrecht kein Menschenrecht, sondern ein Recht für Staaten. Ein Staat dürfe sich nur in einer akuten Angriffssituation schützen. Da Israel nicht angegriffen worden sei, gab es keine Verteidigungssituation gegenüber dem Iran. Tatsächlich? Zunächst einmal wurde Israel im vergangenen Jahr zweimal von der Islami­schen Republik Iran angegriffen, nämlich im April und im Oktober. Außerdem ist Fakt: "Schon im Jahre 1973 rief Ayatollah Khomeini die islamische Welt zu einem ,Heiligen Jihad' gegen Israel auf. Nach seiner Machtübernahme im Jahre 1979 wurde die Idee einer ,Massenbewegung' zur Zerstörung Israels Teil des Staatsprogramms." Selbst der Name des Staates Israel wurde vermieden: Es war "das Regime" oder "zionistische Gebilde", das Jerusalem "besetzt" halte. Allerdings gab sich nun der Iran mit solchen sprachlichen Scharmützeln nicht zufrieden. Ohne nun selbst zum Angreifer zu werden, etablierte der Iran seine Proxies: Hisbollah, Hamas, Huthis, die nur durch iranische Unterstützung gegen Israel Krieg führten. Eigentlich kann dann doch nur das Verursacherprinzip gelten. Es war Israels gutes Recht, sich gegen diese Art von Angriffen zur Wehr zu setzen. Der Iran hat das Spiel mit dem Feuer verloren, dem Völkerrecht zum Trotz. (welt) Karl-Heinz Ritzel

 

 

 

 

KARIKATUREN & ZITATE

 

Eine Vielzahl von neuen aktuellen Karikaturen HIER
Und auch diese Woche wieder eine Vielzahl von Ergänzungen zu unserer Sammlung von Karikaturen, Zitaten, etc. Viele weitere in dem verlinkten Album [am bestens als "Feed-Ansicht" zu betrachten, um die neusten Beiträge zuerst angezeigt zu bekommen!]!...

 

 

 

 

VERANSTALTUNGEN

 

AKTUELLE SOLIDARITÄTSVERANSTALTUNGEN & MEHR

Nochmals zur Erinnerung: Es ist wichtig, weiter aktiv zu bleiben, bis alle Geiseln wieder zu Hause sind. Darüber hinaus ist jede Solidaritätsveranstaltung für Israel in Moment wichtiger denn je. Gleiches gilt für die Kundgebungen gegen Antisemitismus, etc.

In dem HIER verlinken Album posten wir immer wieder, die uns übermittelten Solidaritäts-Veranstaltungshinweise; spezielle "Bring-Them-Home" Veranstaltungen HIER...
Danke an alle die sich hier bundesweit ständig weiter engagieren; völlig egal, ob mit einer großen oder kleinen Veranstaltung; mit einer Installation, oder mit was auch immer. Jedes Engagement zählt und ist enorm wichtig!
Beide Alben sind am bestens als "Feed-Ansicht" zu betrachten, um die neusten Beiträge zuerst angezeigt zu bekommen!

 

IMMER WIEDER AKTUALISIERT: Von Euch für Euch - unser Online-Kalender

Super nützlich: Unser mehrfach wöchentlich aktualisierter und weiter ergänzter Terminka­len­der. Gerade in diesen Zeiten gibt es eine große Vielfalt an Online-Veranstaltungen, Webi­na­ren, usw. Um zu helfen eine einfache Übersicht über all diese Veranstaltungen zu be­kom­men, haben wir einen Terminkalender  online gestellt, der bereits viele interessante Ver­an­stal­tungen enthält. Außerdem seid Ihr herzlich eingeladen Eure eigenen, bzw. Euch vor­lie­gen­de Veranstaltungen diesem Kalender hinzuzufügen. Der Kalender ist ein Tool von uns für Euch - für uns alle, um uns gegenseitig zu informieren.

·         Terminkalender einsehen: HIER

·         Veranstaltung in Kalender eintragen: HIER

 

 

 

 

VIDEOS DER WOCHE

 

·        

 

·        

 

·        

 

·        

 

·        

 

·        

 

Viele weitere neue und interessante Videoclips ab sofort Online

·         Instagram

 

 

 

 

SPORT

 

Jordanische U19-Basketballmannschaft wirft Eigenkorb, weigert sich gegen Israel zu spielen

Ein Bild, das Text, Screenshot, Schrift, Marke enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Die jordanische Nationalmann­schaft nahm vorvergangene Wo­che zum zweiten Mal überhaupt und zum ersten Mal seit 1995 an der U19-Basketball-Weltmeister­schaft teil, doch die Politik trübte die Teilnahme. Am 29.6. teilte die Mannschaft der FIBA mit, dass sie nicht zum geplanten Spiel gegen Israel antreten werde, was zu einem technischen 20:0-Sieg für die israelische Mannschaft führte. Der Präsident des jordanischen Basketballverbands, Ahmad Al-Hanandeh, erklärte gegenüber dem jorda­nischen Sender Al-Mamlaka: "Wir hoffen, dass die FIBA unsere Entscheidung aus der rich­tigen Perspektive betrachtet und dass es keine nennenswerten Konsequenzen für den Ver­band oder die Spieler geben wird. Wir wollten vermeiden, die Spieler einer Situation auszu­setzen, die zu Mobbing, Belästigung oder psychischem Druck führen könnte, was ihre Leis­tung oder Sicherheit beeinträchtigen könnte." In den sozialen Medien war u.a. zu lesen der Rückzug sei "ein moralischer Sieg, der größer ist als jedes sportliche Ergebnis". Der Vorsit­zende des israelischen Basketballverbands, Amos Frishman, sagte am Sonntagmorgen in einem Interview: "Wir hatten gehofft, dass das Spiel stattfinden würde, insbesondere ange­sichts des Friedens zwischen den beiden Ländern. Aber ich kann die Jordanier auch bis zu einem gewissen Grad verstehen - sie standen unter enormem Druck. (...) Sport soll Brük­ken zwischen Nationen schlagen. Unsere Mannschaft und die Jordanier sitzen im Speisesaal nebeneinander, aber es gibt Dinge, die mächtiger sind als wir." Das Spiel gegen die Dominikanische Republik gewann Israel mit 80 zu 76. (ynet, fiba) VR

 

Weitere aktuelle Sportnachrichten - einschließlich der Erfolge von Team Israel

·         Viele Berichte über die Erfolge von Team Israel SIEHE HIER

 

 

 

 

ISRAELTAG 2025

 

 


- JETZT ERST RECHT! -
Warum auch Ihr 2025
einen Israeltag veranstalten solltet:
Um ein deutliches Zeichen zu setzen
- NIE WIEDER IST JETZT!!! -

 


Wenn die viel zu vielen Monate seit Kriegsbeginn eines bewiesen haben, dann ist es, dass JETZT der Zeitpunkt ist, ein Zeichen zu setzen: Nie Wieder ist Jetzt!

JETZT ist der Zeitpunkt ein Zeichen der Solidarität mit Israel zu setzen. JETZT ist der Zeitpunkt ein Zeichen gegen die von der Hamas verübten Massaker zu setzen und den Opfern zu gedenken, während wir das Deutsch-Israelische Verhältnis, die Freundschaft und enge Verbundenheit auf Deutschen Straßen sichtbar feiern. JETZT ist der Zeitpunkt den Hassdemonstrationen und dem tagtäglichen Antisemitismus etwas entgegen zu setzen und gemeinsam für Israel und gegen Antisemitismus aufzustehen.

In diesem Sinne, möchten wir Euch einladen in diesem Jahr noch einen Israeltag zu organisieren. Wenn nicht jetzt, wann dann!

Unsere Aufgabe ist es, diesem in 2025 gerade einmal 77 Jahre jungen Staat, der fortwährend bedroht wird, noch mehr zu feiern, als in den Jahren zuvor, während wir den Opfern der Verbrechen der Hamas gedenken.

Der offizielle Israeltag 2025 war am 14. Mai 2025, wobei - ähnlich wie auch in den vergangenen Jahren schon, die Einhaltung dieses Datums ausdrücklich nicht oberste Priorität hat. Und so werden auch bis in den Herbst hinein noch bundesweit Israeltage stattfinden. Bei Euch auch? Noch ist es absolut nicht zu spät!!!

Gerade in Hinblick auf den hoffentlich bald endenden Krieg, geht es darum, eine möglichst große Vielzahl an breit gefächerten Zeichen der Solidarität mit dem viel zu oft mißverstandenen Jüdischen Staat in Eure Innenstädte zu bringen - egal ob groß oder klein; egal ob in Form eines großen Festivals, kleinen Infoständen, Mahnwachen, oder in welcher Form auch immer. Wir sind offen für Eure Ideen!

Schwerpunkt der Israeltage 2025 ist die Erinnerung an 60 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Israel, die am 12. Mai 1965 aufgenommen wurden.

Gerne stehen wir unter Israeltag@il-israel.org mit unserem aktualisiertem Hand­buch 2025 für Organisatoren der Israeltage, mit Ideen, Anregungen und Text­vorlagen, sowie auch jederzeit gerne mit Rat und Tat, wie auch für etwaige Rückfragen zu Ver­fü­gung; gerne auch, wenn Ihr Hilfe benötigt kurzfristig eine Solidaritäts­ver­an­stal­tungen auf die Beine zu stellen. Unter dieser Adresse, bitten wir auch um Mitteilung über ggf. bereits feststehenden Israeltage und/oder andere Solidaritätsveranstaltungen...


Eine Übersicht der stattfindenden Israeltage,
sowie weitere Informationen finden Sie hier:
www.Israeltag.de

#ISRAELTAG2025
#NiewiederIstJetzt

Ein Bild, das ClipArt enthält.Automatisch generierte Beschreibung

 

Grußworte der bundesweiten Schirmherren

 

Video Grußwort von SE Botschafter Ron Prosor

·        

 

Schriftliches Grußwort von SE Botschafter Ron Prosor

·         Siehe HIER

 

Schriftliches Grußwort von Dr. Josef Schuster

·         Siehe  HIER

 

Weitere Informationen zu den Israeltagen hier:

Ø  www.Israeltag.de

 

 

 

IN EIGENER SACHE

 

Wir sind auf jede Spende angewiesen!

Ohne Spenden können wir nicht überleben. Und auch wenn wir so kostengünstig arbeiten, wie irgendwie möglich, gibt es doch unver­meidbare Kosten. In diesem Sinne müssen wir einmal mehr an Ihre Großzügigkeit appellieren, uns zu helfen diese Kosten abzu­decken. ILI ist ein gemeinnütziger Verein und selbstverständlich erhalten Sie bei Angabe von Namen und Anschrift einen Spendenbeleg.
SPENDENKONTO: ILI - I Like Israel e.V., Santander Bank München,
IBAN: 
DE90 5003 3300 1507 8662 00, BIC: SCFBDE33XXX; PayPal.
Weitere Infos auch unter: Spenden. DANKE!


 

DOWNLOAD STORE: Poster, Flyer, Aufkleber und vieles mehr

Von unseren Kollegen von Honestly Concerned zu Verfügung gestellt für Eure Solidaritätsveranstaltungen, Demos und mehr - einfach downloaden, oder direkt bestellen: Poster, Aufkleber, Auszüge aus der Hamas Charta auf Deutsch, die HaTikva, sowie diverse Flyer mit Hintergrundinformationen zu den Themen Antisemitismus, Medien und Nahostkonflikt, plus natürlich unsere PaperCaps, Pins, Bring-Them-Home-Merchandise und vieles mehr...

Siehe HIER

 

AKTUALISIERTE BESTELLISTE: "BRING THEM HOME" - Merchandise



Nachschub aus Israel ist eingetroffen, inkl. einigem Neuen. Details dazu HIER.

Alle Bestellungen gegen Spende, bitte per Email an Bestellung@honestly-concerned.org. Da es sich um SPENDEN handelt, bitten wir großzügig bei der Zahlung zu sein und auch den Versand, wie ggf. auch PayPal Gebühren mit zu berücksichtigen. Zahlung am besten per PAYPAL, oder per Überweisung (Kontodetails HIER).
Weitere
Bestell- und Produktdetails HIER

 

Helfer / Praktikanten gesucht...

Wir suchen immer wieder nach zuverlässigen ehrenamtlichen Helfern und Re­dak­teuren für die ILI News und unsere Internet-Auftritte, nach Modera­to­ren für unsere Facebook Gruppen, für unsere Buchhaltung und ggf. für Ver­an­staltungen. Bei Interesse, schickt bitte eine E-Mail an office@il-israel.org. Wir freuen uns darauf, von Euch zu hören!

 

Wir sind auf Instagram, wie auch TikTok

Wir gehen mit der Zeit und sind auch auf Instagram,
wie auch TikTok. Über Euren "Besuch" und Feedback freuen wir uns!

 

ILI fördern und relevantes Buch erhalten...

Ab 10 EUR pro Monat werden Sie Fördermitglied. Als neues Fördermitglied (Jahres Abo) erhalten Sie als kleines Dankeschön das Buch "Neu-alter Judenhass: Antisemitismus, arabisch-israelischer Konflikt und europäische Politik" (2. Aufl.), Sammelband. Klaus Faber, Julius H. Schoeps und Sacha Stawski (Hg.).
Oder: die wissenschaftliche Biographie
"Es gibt kein Himmelreich auf Erden" - Heinrich Margulies - ein säkularer Zionist, Vera Regine Röhl, Würzburg 2014.
ILI finanziert sich ausschließlich durch Spenden und fördernde Mitgliedschaften.


 

BESTELLEN SIE JETZT
BEI UNS EXKLUSIV ILI & Israelkongress "Merchandise"...

Pins / Anstecknadeln
ILI & Israel­kongress

Ein absolutes Muss für
jedenIsrael-Freund...


P1070095

ILI Luftballons

Lanyards
Die perfekten Schlüsselanhänger für jede Gelegenheit...

P1070093

Israel-Soli-PaperCap®

Sonnen-Caps aus Karton von Honestly Concerned e.V.

PaperCapP1040300

http://www.fontandcenter.com/images/Order%20now.gif

Darüber hinaus haben wir eine große Vielzahl von Produkten von unserem Israeltag-"Shuk".
Wenn Sie Fahnen (viele verschiedene Größen), oder sonst etwas Besonderes aus Israel vermissen,
fragen Sie einfach bei uns an
: Israeltag@il-Israel.org

 

Webshop - MIT VIELEN VERSCHIEDENEN DESIGNS

Ein Bild, das Text enthält.Automatisch generierte Beschreibung
Jetzt
Online bestellen: Diverse ILI und Israelkongress Merchandise & mehr. Ein Teil der Erlöse wird an uns als Spenden weitergeleitet. Viel Spaß beim Shoppen! (spreadshirt)

 

 

 

 

BILD(ER) DER WOCHE

Bitte schickt uns Eure Aufnahmen: Bilder die Israel zeigen, wie Ihr es seht und erlebt habt.

 

Woche für Woche: Hannover läuft bis alle Geiseln zu Hause sind! 🎗️

 

 

 

Sacha

ILI News

office@il-israel.org

 

 

 

#ILINews #Israel #ILI #ILikeIsrael #Israelkongress #Israeltag2025 #Israeltag #DILK #ILIDay #IsraelDay #ILITag2025 #Peace #AbrahamAccords #AbrahamAbkommen #IsraelVAE #IsraelUAE #IsraelBahrain #IsraelMarokko #IsraelMorocco #IsraelSaudiArabia #IsraelSaudiArabien #PeaceMiddleEast #Peace4Israel #IsraelSudan #FriedenInNahost #SolidaritätMitIsrael #IsraelSolidarity #StandWithIsrael #WeStandWithIsrael #BringThemHomeNow #NieWiederIstJetzt

 

 

 

ILI-News:
Abonnieren | Archiv | Spenden | Impressum | Mitgliedschaft

©2005-2025 ILI - I Like Israel e.V. - Veranstalter des Deutschen Israelkongresses

Weiterverbreitung jeglicher Art nur mit schriftlicher Genehmigung von
ILI - I Like Israel e.V.