HIER klicken für Online Version

Die ILI News bieten einen Überblick über wichtige aktuelle Nachrichten aus und über Israel. Hierbei kommt es uns besonders auf Wahrhaftigkeit an. Dies war auch immer das Anliegen unseres langjährigen Chef­re­dak­teurs, Ulrich W. Sahm, sel. A., alias Thomas Schreiber, der rund 50 Jahre seines Lebens dem Journalismus gewidmet hat. Aus Dankbarkeit und in Würdigung seiner Jahrzehnte als kompromißloser Israelkorrespondent widmen wir ihm die wöchentlichen ILI News...

 

 

30.03.2025

 

 

INHALTSVERZEICHNIS

 

MEDIZIN, WISSENSCHAFT & TECHNOLOGIE

-    TAU-Studie: Verdopplung adulter Stammzellen außerhalb des Körpers zur Knochenmarkregeneration

-    Erstes israelisches Ausbildungsprogramm für Psychotrauma-Hunde

-    Weitere Links & mehr aus Medizin, Wissenschaft & Technologie

 

UMWELT, NATUR & NACHHALTIGKEIT

-    Große Pelikanschwärme am Himmel über Israel auf dem Weg in die Schwarzmeerregion

-    Italia Valeriana wächst im Frühling auf dem Berg Karmel, in Galiläa und in den Jerusalemer Bergen

-    Weitere Links aus Umwelt, Natur & Nachhaltigkeit

 

ARCHÄOLOGIE

-      Archäologen entdecken massive 2.200 Jahre alte Pyramide in der Wüste Judäas

-      In Jerusalem gefundene armenische Inschriften geben Einblick in die frühe christliche Gemeinschaft, eine armenisch-griechische Koexistenz

-      Weitere aktuelle Links aus dem Bereich der Archäologie

 

TOURISMUS

-      Pläne für einen zweiten internationalen Flughafen im Negev kommen voran

-      Lassen Sie sich inspirieren für Ihre nächste Reise...

-      Weitere Links zum Thema Tourismus

 

WIRTSCHAFT

-    Israelische Chuzpe und japanischer Perfektionismus: Die Erfolgsgeschichte von Sony Israel

-    Weitere Links zu Wirtschaft, Börsen und Startups

 

MENSCHEN, KULTUR & GESELLSCHAFT

-    Berlinale-Gewinner-Dokumentarfilm über Geiselfamilie erhält weltweiten Vertriebsvertrag

-    In Israel aufgewachsener Chabad-Rabbiner wird höchstrangiger ultraorthodoxer Ingenieur bei Microsoft

-    Israelischer Industrieller Stef Wertheimer gestorben

-    Innovation: Chihuahua als Blindenhund

-    ...und was sonst noch Interessantes reinkam, oder wissenswert ist

 

POLITIK

-    60 Jahre deutsch-israelische Beziehungen: Wissenschaft bereitete der Diplomatie den Weg

-    Griechischer Premierminister trifft am 30. März in Jerusalem auf Netanjahu

-    Irakisch-kurdischer Diplomat offenbar bei Nowruz-Empfang des israelischen Botschafters in Deutschland

-    Israelische Raketenabwehr wird ständig weiterentwickelt

-    Israel bei EU-Kreditprogramm für Verteidigung voraussichtlich nicht dabei

-    Aus ehemaligen Feinden werden Geschäftspartner und Freunde

o   Pakistanische Führungskräfte und Filmemacher besuchen Israel: "Menschen wie wir"

-    Eine Auswahl aktueller Links zum Thema Iran

-    Was sonst noch politisch wichtig war & weitere Leseempfehlungen

 

WAS IN MEDIEN (NICHT) ZU FINDEN IST

-    Die Wannseekonferenz der Hamas: Massenmord und Massenraub als lange vorbereiteter Akt in einem über Jahrzehnte entwickelten Plan

-    Konferenz in Gaza 2021: "Versprechen des Jenseits - Palästina nach der Befreiung"

-    IDF entlarvt Al Jazeera-Journalisten als Hamas-Terroristen

-    "Überarbeiteter" palästinensischer Lehrplan fördert weiterhin Antisemitismus, verherrlicht den 7. Oktober

-    Das palästinensische "Durchgreifen" gegen den Terror war eine Farce

-    Weitere beachtenswerte Links, die in den deutschen Medien kaum oder gar nicht zu finden sind

 

AUS GEGEBENEM ANLASS - Zum aktuellen Kriegsgeschehen

-    Zur Situation im Norden (Libanon)

o   Israel aus dem Libanon beschossen, libanesischer Premier lässt nach Verantwortlichen suchen

o   Weitere Links zur Situation im Norden, einschließlich Updates zum aktuellen Kriegsgeschehen von der IDF

-    Zur Situation im Süden (Gaza)

o   Hamas bereitete neue Terroranschläge vor

o   Menschen in Gaza demonstrieren GEGEN die Hamas

o   Zur humanitären Lage in Gaza und rund um das Thema Hilfen für Gaza

§  Darüber berichtet niemand...

§  Realität vs. Propaganda I

§  Realität vs. Propaganda II

§  Fortwährende Updates zum aktuellen Stand der Hilfslieferungen nach Gaza bei COGAT

o   Und wieder einmal zu der Frage Geiseldeal Ja oder Nein

o   Die Hamas, wie sie leibt und lebt: Kriegs- und Menschenrechts­verbrechen der Hamas

§  Zurückgekehrte Geiseln und Familien der Opfer berichten...

§  Psychoterror der Hamas

o   Wieder einmal zu den Opferzahlen der Hamas

o   Weitere Links zur Situation im Süden, einschließlich Updates zum aktuellen Kriegsgeschehen von der IDF

-    Zur Situation mit den HuthiEs

o   Sirenen heulen in Jerusalem, Zentralisrael, wegen Raketenangriffen aus dem Jemen

o   Fortwährende Angriffe auf Israel, über die in Deutschland nur [weitestgehend] nicht berichtet wird

o   Weitere Links zum Thema Huthies...

-    Weitere beachtenswerte Meldungen zum aktuellen Geschehen

 

Die ÄRGERLICHSTEN BEITRÄGe der Woche

-    "Nettes" aus dem Bundestag

-    "Nettes" von den bundesweiten Al Kuds Tag "Festivitäten"...

-    Weiteres zur Situation in Deutschland

-    Neue "Nettigkeiten" von und aus der UN (einschließlich UNRWA)...

-    Eine "kleine" Sammlung weiterer "Highlights" zum Ärgern aus der ganzen Welt

o   Israel

o   Belgien

o   Frankreich

o   Großbritannien

o   Irland

o   Niederlande

o   Norwegen

o   Schweden

o   Schweiz

o   USA

o   Vatikan

o   Finnland

o   Türkei

o   Katar

o   Ägypten

o   Sonstige

-    Spezifisch zum Thema Medienberichterstattung

-    Nochmaliger Hinweis auf die Seiten von Honestly Concerned und Jörg Gehrke

 

KOMMENTAR(E) DER WOCHE

-    Wer die Hamas duldet, unterstützt den Terror

-    Zum Thema Israelische Innenpolitik...

 

KARIKATUREN & ZITATE

 

VERANSTALTUNGEN

-    AKTUELLE SOLIDARITÄTSVERANSTALTUNGEN & MEHR

-    IMMER WIEDER AKTUALISIERT: Von Euch für Euch - unser Online-Kalender

 

VIDEOS DER WOCHE

 

SPORT

Einige Sportnachrichten - einschließlich der Erfolge von Team Israel

 

ISRAELTAG 2025

 

IN EIGENER SACHE

-    Wir sind auf jede Spende angewiesen!

-    DOWNLOAD STORE: Poster, Flyer, Aufkleber und vieles mehr

-    AKTUALISIERTE BESTELLISTE: "BRING THEM HOME" - Merchandise

-    Helfer / Praktikanten gesucht...

-    Wir sind auf Instagram, wie auch TikTok

-    ILI fördern und ein relevantes Buch erhalten

-    BESTELLEN SIE JETZT!

-    Spreadshirt Webshop (ab sofort mit neuen Designs!)

 

BILD(ER) DER WOCHE

-    Eindrücke einem "Abstecher" nach Israel im März 2025

-    Nürnberg: Sei a Mensch

 

 

Weitere Informationen zu den einzelnen Themen sind über die Web-Links am Ende der jeweiligen Meldungen zu finden.

Das Anliegen der wöchentlichen ILI News ist es Menschen mit aktuellen Informationen in Bezug auf alles, was sie über Israel wissen sollten, aber in dieser Form so nirgendwo anders geballt finden werden, zu versorgen; kompakt und extrem informativ. Darum geht es dem Verein ILI - I Like Israel e.V. und darum geht es in den ILI News: um Israel außerhalb des Konfliktfeldes; um Wissenschaft, Medizin, Technologien und Innovationen, um Wirtschaft, Kultur, Tourismus, Archäologie, Sport, Gesellschaft, aber auch um die Dinge, die von den Medien sonst nicht, unzureichend oder sogar falsch berichtet werden, einschließlich den wichtigsten Themen aus Politik und zu den Deutsch-Israelischen Beziehungen.

 

 

MEDIZIN, WISSENSCHAFT & TECHNOLOGIE

 

TAU-Studie: Verdopplung adulter Stammzellen außerhalb des Körpers zur Knochenmarkregeneration

Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Wissenschaftlern der Uni Tel Aviv (TAU) und des Sheba Medical Center hat eine innovative Methode zur Aktivierung adulter Stammzellen aus menschlichem Knochenmark vorgestellt, die deren Vermehrung außerhalb des Körpers zur Verwendung bei der Knochenmarkregeneration und dem Aufbau eines neuen Blut- und Immunsystems ermöglicht. Die in der renommierten Fachzeitschrift "Nature Immunology" veröffentlichten Ergebnisse, könnten die Erfolgsraten von Transplan­tationen bei Patienten, die sich einer intensiven Chemotherapie unterzogen haben, an ge­netischen Störungen leiden oder eine Knochenmarktransplantation benötigen, aber nicht in der Lage sind, eine ausreichende Anzahl von Stammzellen von einem Spender zu erhalten, erheblich verbessern. In der Studie, die auf einer umfassenden Big-Data-Analyse der RNA-Sequenzierung und der epigenetischen DNA-Sequenzierung basiert, identifizierten die For­scher ein Schlüsselprotein - den Transkriptionsfaktor Fli-1 -, das Stammzellen des Immun- und Blutsystems aktiviert. Diese Stammzellen sind hochaktiv, wenn sie aus Nabelschnurblut gewonnen werden, verbleiben jedoch in einem "schlafenden" und inaktiven Zustand, wenn sie von erwachsenen Knochenmarkspendern stammen. Mithilfe der modifizierten mRNA-Technologie - derselben Technologie, die auch zur Entwicklung von COVID-19-Impfstoffen verwendet wurde - gelang es den Forschern, die adulten Stammzellen "aufzuwecken", sodass sie sich auf kontrollierte Weise und ohne Krebsrisiko teilen konnten. Die wichtigste Erkenntnis aus der Studie ist, dass die Aktivierung von Stammzellen durch molekulare Programmierung im Gegensatz zu einer willkürlichen Zelltransplantation die Erfolgsraten regenerativer Behandlungen erheblich verbessert. Das geht aus einer Presserklärung der TAU hervor. (nature) VR

 

Erstes israelisches Ausbildungsprogramm für Psychotrauma-Hunde

Ein der Psychotrauma-Hund von United Hatzalah beim TrainingDie israelische Rettungsorganisation United Hatzalah veranstaltete am 11. März in seinem nationalen Haupt­sitz in Jerusalem eine Zeremonie, um den Abschluss des Ausbildungskurses und den Start der Psychotrauma-Hunde-Einheit der Organisation zu feiern. Die speziali­sierte Einheit arbeitet auf freiwilliger Basis rund um die Uhr und bietet Hunde als emotionale Unterstützung für psychotrau­matische Hilfe an Katastrophenorten und bei Not­fällen an. Die Einführung der Hunde-Einheit ist ein weiterer Schritt, maßgeschneiderte und sofortige psychologische Hilfe an Katastrophenorten anzubieten. (mena) VR

 

Weitere Links & mehr aus Medizin, Wissenschaft & Technologie

·         YNET - 'Out of breaking points comes opportunity': Israel maps mental health tech boom - After October 7, Israel sees a mental health tech boom: 117 startups tackling trauma, resilience with AI, self-care and automation; Collaboration, funding and policy changes are crucial to accelerate healing, say experts

·        

 

 

 

 

UMWELT, NATUR & NACHHALTIGKEIT

 

Große Pelikanschwärme am Himmel über Israel auf dem Weg in die Schwarzmeerregion

להקת שקנאים מעל קיבוץ אוריםAm 23. März waren große Pelikanschwärme am Himmel über Israel zu sehen, besonders im westlichen Negev und an der Küste. Jane Davidov hat eine dieser Schwärme dabei gefilmt, wie sie über den Kibbuz Urim im westlichen Negev flogen. Mehr als drei Minuten dau­erte es, bis alle Pelikane den Kibbuz überquert hatten. "Sie flogen in ordentlichen Reihen, die mit anderen Reihen verschmolzen und eine Art Netz bildeten." berichtet Davidov. "Zuerst dachte ich, es wären Kraniche", fügte Davidov hinzu. "Dann wurde mir klar, dass es Pelikane waren. Ich war sprachlos und alles, was ich sagen konnte, war immer wieder 'Wow'." Dr. Yoav Perlman, Direktor des Israel Ornithological Center der Society for the Protection of Nature in Israel (SPNI), erklärte, dass die beeindruckende Szene Schwärme zeigte, die sich von einem nahegelegenen Wasserreservoir aus in die Lüfte erhoben und allmählich an Höhe gewannen. Laut SPNI gehört der Rosapelikan zu den größten und schwersten Vögeln in Europa und im Nahen Osten. Normalerweise fliegen Pelikane in geordneten Schwärmen, die in Bögen angeordnet sind, und behalten diese Formation auch dann bei, wenn sie in thermischen Aufwinden kreisen, sodass sie aus der Ferne wie eine einzige Gruppe aussehen, die sich um ihre eigene Achse dreht. "Pelikane sind in großen Teichen, Stauseen, Flussdeltas und Binnenseen zu finden", so Perlman. "In Israel sind Pelikane häufige Zugvögel, etwa 30.000 bis 45.000 ziehen zweimal im Jahr über das Land - während der Herbst- und Frühjahrswanderungen.' Etwa 500 Pelikane blieben aber den Winter über in Israel, so Perlman. (ynet, Haaretz) VR

 

Italia Valeriana wächst im Frühling auf dem Berg Karmel, in Galiläa und in den Jerusalemer Bergen

Ein Bild, das Pflanze, draußen, Blume, Gras enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Im Frühling gibt es unter den farbenfrohen Frühlingsblüten viele Pflanzen, die wir vielleicht übersehen. Die meisten kennen die Anemone, die Chrysantheme (Kronenmargerite), die Butterblume (Nurit) und sogar die Bermuda-Butterblume (Erodium), eine invasive Pflanze, die in Israel sehr verbrei­tet ist. Unter den vermutlich eher übersehenen Pflanzen ge­hört der italienische Baldrian. Der Name selbst, Italia Valeriana, deutet darauf hin, dass diese Pflanze nicht nur in Israel, sondern auch in Europa wächst, wo sie hauptsächlich in östlichen Mittelmeerländern wie Bulgarien, Griechenland und der Türkei zu finden ist. Von Februar bis April wächst die Pflanze mit einem Stängel oder einer Säule, deren Spitze wie ein Feuerwerk aussieht. Dutzende rosafarbene kleine Blüten breiten sich kuppelförmig vom Stängel aus. Die Pflanze bevorzugt einen felsigen Lebensraum, wo sie oft in dünnen Büscheln von fünf bis 20 Blütenständen wächst. Bekannt ist die Pflanze für den intensiven, abschreckenden Geruch ihrer Blüten, weshalb sie früher verwendet wurde um in Ohnmacht gefallene Personen ins Bewusstsein zu holen. Die Pflan­ze hat weitere medizinische Verwendungsmöglichkeiten und wird in Europa daher für medi­zinische Zwecke angebaut. In Israel findet man den italienischen Baldrian unter anderem in Gebieten wie dem Berg Karmel, dem Berg Gilboa, Galiläa und den Jerusalemer Bergen. (JPost) VR

 

Weitere Links aus Umwelt, Natur & Nachhaltigkeit

·         NATURE - 'Science is happening': Israeli and Palestinian scientists continue collaborations amid conflict

·         YNET - Israel's most stunning stretch of nature awaits visitors after rains

 

 

 

 

ARCHÄOLOGIE

 

Archäologen entdecken massive 2.200 Jahre alte Pyramide in der Wüste Judäas

Ein Bild, das Text, Screenshot, draußen, Wandern enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Nördlich von Nahal Zohar in der Judäischen Wüste wird zurzeit eine rätselhafte massive, pyramidenför­mige Struktur freigelegt, die etwa 2.200 Jahre alt ist und aus der Zeit der ptolemäischen und seleukidi­schen Herrscher in Judäa stammt. An der Ausgra­bung, die von der Israelischen Altertumsbehörde (IAA) und dem Kulturerbe-Ministerium geleitet wird, nehmen Freiwillige aus dem ganzen Land teil. An der Ausgrabungsstätte der Festung Zohar in der Nähe des Toten Meeres haben Archäologen Fragmente von Papyrusdokumenten, Bronzemünzen aus der Regierungszeit von Antiochus IV. und den Ptolemäerkönigen, Waf­fen, Holzartefakte und Stoffstücke entdeckt. Matan Toledano, Dr. Eitan Klein und Amir Ganor, die die Ausgrabung im Auftrag der IAA beaufsichtigen, beschrieben die etwa sechs Meter hohe Pyramide in einer Erklärung so: "Dies ist eine der reichhaltigsten und faszi­nie­rendsten archäologischen Ausgrabungen in der Region. Die von uns freigelegte Struktur ist massiv, mit handbehauenen Steinen, die jeweils Hunderte Kilogramm wiegen. (...) Allein in der ersten Woche fanden die Freiwilligen historische Aufzeichnungen, einzigartige Bronze­artefakte und gut erhaltenes antikes Mobiliar, was dem Wüstenklima zu verdanken ist. Diese Stätte ist unglaublich vielversprechend - ständig tauchen neue Entdeckungen auf und wir sind gespannt, was die nächsten drei Wochen bringen werden", so die Archä­olo­gen. Die Ausgrabungen sind Teil eines vor acht Jahren gestarteten nationalen Projektes zum Schutz archäologischer Artefakte in der Judäischen Wüste vor Plünderungen, in dessen Rahmen 180 Km Wüstenklippen systematisch abgesucht und dabei etwa 900 Höhlen identifiziert wurden. (ynet, audiatur) VR/KR

 

In Jerusalem gefundene armenische Inschriften geben Einblick in frühe christliche Gemeinschaft, eine armenisch-griechische Koexistenz

Ein Bild, das Text, Schrift, Kreis, Kunst enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Bei jüngsten Ausgrabungen im Jerusalemer Stadtteil Musrara wurden vier armenische Inschriften aus dem 6. bis 7. Jahrhundert n. Chr. gefunden, die, wie der Wissenschaftler Michael E. Stone es ausdrückt, "völlig neue historische Informationen über die christliche und insbesondere armenische Besiedlung Jerusalems im 7. Jahrhundert n. Chr." liefern. Laut Stone wurden die Inschriften "auf einem Mosaikboden, auf Grabsteinen und auf einer großen Tonschale gefunden und bildeten zusammen mit dem Vogelmosaik wahrscheinlich einen Teil eines Klosterkomplexes, in dem Armenier eine bedeutende Rolle spielten." Die auffälligste Entdeckung ist die Mosaikinschrift, die in der Mitte eines Em­pfangsraums gefunden wurde. Das Mosaik enthält eine Widmung eines Priesters namens Ewstat': ,Ich, Ewstat', der Priester, habe dieses Mosaik gelegt. (Ihr), die ihr dieses Haus betretet, gedenkt meiner und meines Bruders Lukas bei Christus." Stone hebt hervor: "Die Inschrift ist in makellosem Altarmenisch verfasst." Zudem werde ein Wort für "Mosaik" verwendet, das dafür in keinem anderen Mosaik im Großraum Jerusalem gefunden wurde. Die Datierung der Inschrift wurde durch archäologische Funde bestätigt, nämlich durch Münzen, die im Zement gefunden wurden, in dem das Mosaik verlegt wurde. Davon war die jüngste eine "byzantinisch-arabische Münze aus der Mitte des 7. Jahrhunderts". Zudem wurde in derselben Kirchenapis, in der das Mosaik gefunden wurde, eine griechische In­schrift, datiert auf das frühe siebte Jahrhundert, gefunden, was auf eine armenisch-grie­chische Koexistenz hinweist. (JPost) VR

 

Weitere aktuelle Links aus dem Bereich der Archäologie

·         FOKUS JERUSALEM - Seltener Tonkrug in Israel gefunden: Kamele spielten vor über 1.000 Jahren wichtige Rolle

o   TIMES OF ISRAEL - Archaeologists in Negev unearth 1,200-year-old jug decorated with camels - Artifact daubed with red pattern and trio of animals, considered advanced for its time, discovered near olive press in Yatir Forest

 

 

 

Ihre Anzeige auf der ILI Website ...

 

Die ILI Website sucht Sponsoren und Werbepartner
Interessiert? Dann schreiben Sie uns unter
office@il-israel.org!

 
Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören!

 

 

 

TOURISMUS

 

Pläne für einen zweiten internationalen Flughafen im Negev kommen voran

Ein Bild, das Himmel, draußen, Wolke, Person enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Der Wirtschaftsausschuss der Knesset gab am 23. März seine endgültige Zustimmung zu einem Plan für den Bau eines neuen internationalen Flughafens im Süden Israels, in Nevatim, östlich von Beerscheba. Der Knesset-Aus­schuss wird den Gesetzesentwurf zur zweiten und dritten Lesung weiterleiten, was einen entscheidenden Schritt zugunsten eines Flughafens im Negev darstellt. Von der Gruppe "Negev Takes Off from Nevatim", einem Team von Bewohnern des Negev und des Jesreel-Tals, die sich seit Jahren für einen internationalen Flughafen in der Region ein­setzten, wurde der Beschluss als Erfolg gewertet, da der Ausschuss eine Reihe von Verord­nungen und Richtlinien verabschiedete, die dem Standort Nevatim gegenüber Alternativ­standorten Vorteile verschafft. Nevatim liegt etwa 65 km von der Grenze zum Gazastreifen entfernt und grenzt an den Luftwaffenstützpunkt in der Negev-Wüste, auf dem die mo­dernsten Kampfflugzeuge der israelischen Luftwaffe, die F-35, stationiert sind. Experten sehe das allerdings als Sicherheitsrisiko. Der Luftwaffenstützpunkt wurde im vergangenen Oktober von iranischen Raketen angegriffen. Der Bau des neuen Flughafens, der 132 km von Tel Aviv entfernt liegt, würde sieben Jahre dauern und soll laut Gesetzesentwurf jähr­lich bis zu 15 Millionen Passagiere abfertigen. Das Projekt soll dazu beitragen, den Verkehr am Flughafen Ben Gurion zu entlasten und die Wirtschaft im Süden durch die Schaffung von 50.000 Arbeitsplätzen zu stärken, insbesondere in der nahe gelegenen Beduinen­ge­meinschaft. (JPost) VR

 

Lassen Sie sich inspirieren für Ihre nächste Reise...

·         Einige sehr schöne Tourismusvideos aus Israel HIER

o   ...speziell aus Jerusalem HIER

o   ...diverse Videos von Biblischen Orten und aus der Natur HIER

 

Weitere Links zum Thema Tourismus

·         JPOST - We returned to check what's new in the North-and discovered this stunning gem - After nearly a year and a half of tourism silence, the North is showing signs of recovery. We visited the Galilion Hotel and the Kfar Giladi Hotel, which are reopening their doors.

·         JPOST - El Al to fly to 8 destinations in Greece this summer - this island was unexpected - Starting in late May this year, Sundor will operate flights to the island of Lefkada, which will be one of eight routes operated by El Al and its subsidiary to Greece.

·         JPOST - Israeli riviera: Hundreds of new hotel rooms planned at Dead Sea - Despite security concerns, the government advances tourism: A new tender offers four hotel and commercial complexes in Ein Bokek and Hamei Zohar to double available rooms.

·         JPOST - The Galilee returns to life after 1.5 years: Hotels with deals - After 1.5 years as evacuee housing, northern hotels are reopening for tourism. Deganya Bet and Rosh Pina lead the trend with renovated accommodations ahead of the Passover season.

 

 

 

 

WIRTSCHAFT

 

Israelische Chuzpe und japanischer Perfektionismus: Die Erfolgsgeschichte von Sony Israel

נוחיק סמל Sony Israel wurde 2005 als kleines Startup namens Altair gegründet, das M2M-Mobilfunkmodems entwickelte. Der japanische Chip- und Technikriese Sony erwarb Altair 2016 für USD 212 Mio. Heute beschäftigt das Unternehmen 400 Mitarbeiter in seiner Zentrale in Hod Hasharon und verfügt über weitere Forschungs- und Entwicklungszentren in Finnland, Frankreich, Taiwan und Kanada. Die meisten Mitarbeiter sind Softwareingenieure, die sich auf Algorithmen, Tests und Entwicklung spezialisiert haben, sowie Marketing- und Geschäftsentwicklungsmitarbeiter. Sony Israel ist eine Erfolgsgeschichte, die auch auf ge­genseitiger Achtung fußt. Dima Feldman, Vizepräsident für Produktmanagement und Mar­keting bei Sony Israel, erklärt: "In der japanischen Geschäftskultur gilt es als unhöflich zu sagen: 'Wir kaufen Sie wegen Ihrer Expertise und jetzt werden wir alles managen.' Statt­dessen sagen sie: ,Sie sind die Experten - führen Sie weiter. Wir helfen, indem wir Türen öffnen und den Verkauf erleichtern.' Und die Markenstärke von Sony ist außergewöhnlich: Man klopft an eine Tür, sagt ,Sony', und sie öffnet sich." Nun steht es an, weltweit als un­abhängige Tochtergesellschaft unter dem Namen Sony Israel zu agieren. Besonders seit dem am 7. Oktober 23 von Hamas losgetretenen Krieg scheint das problematisch. Doch, so Nohik Semel, CEO von Sony Semiconductor Israel, "Wann immer wir vergessen, ,Israel' ein­zubeziehen, erinnern sie [die Japaner] uns daran. Wir hatten Bedenken (...) aber sie be­standen darauf, dass ,Israel' überall in unserem Branding erhalten bleibt. (...) Das wissen wir sehr zu schätzen. Wir haben so viel von ihnen gelernt. Wir haben als wildes Start-up angefangen, mit Produkten, die nicht das heutige Qualitätsniveau hatten. Sie haben uns strukturierte Arbeitsabläufe, akribische Detailtreue und die Fähigkeit beigebracht, tief zu graben, um das eigentliche Problem zu finden. Also ja, wir nähern uns ihnen an, und sie nähern sich uns an." (ynet) VR

 

Weitere Links zu Wirtschaft, Börsen und Startups

·         YNET - The historic exit of Wiz: How Google's mega-deal will impact Israeli high-tech - Google's $32B acquisition of Israeli cybersecurity firm Wiz is the largest exit in Israel's history, boosting its global cyber status; the deal signals economic growth, more investment and a test for policymakers to support high-tech innovation

·         YNET - Rafael reports record sales, cites Gaza war, global defense spending surges - State-owned defense contractor says sales rose 27% to 17.8 billion shekels ($4.8 billion), with 54% of revenue from domestic contracts with the IDF and the rest from international clients

·         GLOBES - New housing rooftop solar panel incentives unveiled - The new tracks being given a public hearing by Israel's Electricity Authority provide a more rapid return on the investment and address concerns about inflation.

·         GLOBES - Minimum wage in Israel to rise next week - The monthly minimum wage in Israel will be revised upwards by 6%.

·         TIMES OF ISRAEL - Housing snapshot: Home sales and rentals across Israel in March 2025

 

 

 

 

MENSCHEN, KULTUR & GESELLSCHAFT

 

Berlinale-Gewinner-Dokumentarfilm über Geiselfamilie erhält weltweiten Vertriebsvertrag

Ein Bild, das Kleidung, Person, Menschliches Gesicht, Mann enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Der Film "Holding Liat" über eine israelisch-amerikani­sche Familie, die nach dem 7. Oktober um die Freilas­sung ihrer Angehörigen aus der Gefangenschaft der Hamas kämpft, wurde von MetFilm Sales für den welt­weiten Vertrieb erworben. Der auf der Berlinale mit dem Preis für den besten Dokumentarfilm ausgezeich­net Film, zeigt die ersten Monate nach der Geiselnahme der Lehrerin Liat Beinin Atzili und ihres Ehemanns, des Künstlers und Mechanikers Aviv Atzili, bei dem Angriff aus dem Gaza­streifen auf den Kibbuz Nir Oz. Ein Großteil des Films konzentriert sich auf die Eltern von Beinin Atzili, das in Amerika geborene Ehepaar Yehuda und Chaya Beinin, die seit den frü­hen 1970er Jahren in Israel leben. In ihrem gemeinsamen Engagement mit Liats Geschwis­tern und drei Kindern, bemühten sie sich, die Freilassung ihrer Tochter und ihres Schwie­gersohns zu erreichen. Der Film zeigt die komplexen Seiten des Kampfes, in dem Yehuda Beinin, ein langjähriger Friedensaktivist, im Rahmen einer Delegation amerikanisch-israeli­scher Geiselfamilien auch die USA besucht. Die Filmemacher und Produzenten, die Brüder Brandon und Lance Kramer, sind entfernte Verwandte der Familie Beinin, die sie bei ihren früheren Reisen nach Israel besucht hatten. Liat Beinin Atzili wurde im November 2023 während der ersten Kampfpause aus der Geiselhaft entlassen, als 105 israelische Geiseln freigelassen wurden. Ihr Ehemann Aviv Atzili wurde am 7. Oktober getötet. Seine Leiche wird immer noch in Gaza festgehalten. (TimesofIsrael) VR

 

In Israel aufgewachsener Chabad-Rabbiner wird höchstrangiger ultraorthodoxer Ingenieur bei Microsoft

Ein Bild, das Kleidung, Person, Menschliches Gesicht, Lächeln enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Der in Israel aufgewachsene Yitzhak Kesselman, 40, wurde kürzlich zum Corporate Vice President für Messaging und Echtzeitanalyse bei Microsoft ernannt und ist damit der rang­höchste ultraorthodoxe Ingenieur im Unternehmen. Seine Arbeit konzentriert sich auf Unternehmenssoftware und ein Managementprodukt namens Fabric. Das Team der Messaging- und Echtzeit-Analyseplattform wurde vor weniger als zwei Jahren gegründet, wobei Kesselman damals nach einer anderthalbjährigen Tätig­keit bei Google eingestellt wurde. Davor arbeitete er fast neun Jahre lang bei Microsoft als Partner Director of Software Engineering. Kesselman wurde in Riga, Lettland, geboren und wuchs ab seinem sechsten Lebensjahr in der israelisch-arabischen Stadt Ramle in Israel auf. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Informatik von der Uni Tel Aviv. Seinen Militär­dienst in der IDF leistete er in der Recheneinheit des Nachrichtendienstkorps im Rahmen des akademischen Reserveprogramms ab. "Morgens studierte ich als Teil der akademi­schen Reserve Differential- und Integralrechnung und Datenstrukturen und abends studier­te ich an der Jeschiwa den Talmud-Traktat Berakhot und die Lehren von Chabad", schrieb er in einem LinkedIn-Post. Anschließend war er sieben Jahre lang als technischer Leiter bei den israelischen Technologieunternehmen Retalix und Smartech Medical tätig. Er war einer der ersten Charedi-Mitarbeiter im Microsoft-Zentrum in Israel. Aktuell lebt er mit seiner Familie in New Yok City. Mazal tov! (JPost) VR

 

Israelischer Industrieller Stef Wertheimer gestorben

Ein Bild, das Menschliches Gesicht, Kleidung, Person, Anzug enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Der einst vor den Nazis geflohene israelische Unterneh­mer und Philanthrop Stef Wertheimer ist am Mittwoch im Alter von 98 Jahren gestorben. Ihr Großvater sei ein "Kämpfer der Gerechtigkeit" gewesen, der die Welt in seinen fast 100 Jahren "zu einem besseren Ort gemacht" habe, schrieb seine Enkelin, die Schauspielerin Maya Wertheimer, auf Facebook. Der aus dem südbadischen Kippenheim stammende Wertheimer floh 1937 mit seiner Familie aus Nazideutschland in das britische Mandats­gebiet Palästina. Nach der Gründung Israels arbeitete er sich zu einem der wichtigsten israelischen Industriellen empor und wurde ein bedeutender Kunstmäzen. Für seinen Ein­satz für eine friedliche Koexistenz von Juden und Arabern wurde er 2012 mit dem Großen Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. In den Jahren 1977 bis 1981 saß er für die "Demokratische Bewegung für den Wandel" im israelischen Parlament. Der Träger des Israel-Preises (1991) und der Buber-Rosenzweig-Medaille (2008) ist unter anderem Gründer des Museums Tefen in Nordisrael, das sich mit der Geschichte der deutschstämmigen Zuwanderer in Israel auseinandersetzt. (Jüd.Allg.) VR

 

Innovation: Chihuahua als Blindenhund

Zum Anlass des Festaktes zu 60 Jahre deutsch-israelische Beziehungen in Berlin erzählte Israels Botschafter in Deutschland Ron Prosor einen Witz, mit dem er den israelischen Innovationsgeist verdeutlichen wollte: Zwei Freunde wollen ein Restaurant besuchen, in dem Hunde verboten sind. Der eine Freund hat einen Labrador, der andere einen Chihuahua. Ersterer betritt das Restaurant, erklärt, der Hund sei sein Blindenhund, und er darf hineingehen. Der zweite Freund versucht es mit der gleichen Begründung. Der Kellner fragt erstaunt: "Ein Chihuahua als Blindenhund?" Daraufhin antwortet der zweite Freund: "Ein Chihuahua? Verdammt, die haben mir erzählt, das sei ein Labrador." (israelnetz) VR

 

...und was sonst noch Interessantes reinkam, oder wissenswert ist

·         YNET - Where Nazis burned books Israel's stories of the massacre are told - Berlin's Babelplatz is transformed into Hostage Square where, with the use of VR, visitors are transported to the Gaza border on Oct. 7 to see, hear and feel what the victims of the atrocities endured; As antisemitism rises again, people must see the cruelty with their own eyes, organizers say

·         DAS IST ISRAEL!!!
JNS - Israeli rescue team heading to Thailand after powerful quake - More than 80 construction workers are trapped underneath what was a 33-floor building.

o   i24 - Israel dispatches aid and rescue crew to quake-hit Thailand

·         FOKUS JERUSALEM - Rehabilitation von Kriegsopfern erfordert mehr als nur medizinische Hilfe

·         JBN - Former Hostage Keith Siegel's Opens Pancake House in Tel Aviv - Every weekend before October 7, 2023, the Siegel family would gather around the table for one simple but cherished tradition: pancakes. Keith Siegel made them with love, filling his home with warmth and sweetness.

o   TIMES OF ISRAEL - 'More than the taste': Israelis flock to former hostage Keith Siegel's Pancake House

·         TIMES OF ISRAEL - Orange-hued tombstone unveiled for Shiri Bibas and her sons Ariel and Kfir - A joint gravestone has been placed for murdered hostages Shiri Bibas and her two young sons, Ariel and baby Kfir, a month after they were buried together in southern Israel following the return of their remains from Gaza.

o  

o   TIMES OF ISRAEL - 'We love you the most': Orange-tinted Bibas family gravestone unveiled

·         TIMES OF ISRAEL - Album of raps composed by Oct. 7 hero, Aner Shapiro, released by family

·         JÜD. ALLG. - »Musik ist heilsam« - Der israelische Star-Mandolinist Avi Avital über seine neue Tournee, den Frühling und das intensivste Konzert seiner Karriere

·         ISRAELNETZ - Israelischer Mathematiker mit 103 Jahren gestorben - Schmuel Agmon ist bekannt für seine Forschung auf dem Gebiet der Differentialrechnung. Nun ist der israelische Mathematiker gestorben. Er wurde 103 Jahre alt.

·         JPOST - 1,400 lights, 1,400 souls: Shining a light on the victims of October 7

·           [s.a. THREAD!]

 

 

 

Ihre Anzeige hier...

 

Ein Bild, das Text, Whiteboard enthält.Automatisch generierte Beschreibung

Hier könnten auch Sie Ihre Werbung schalten. Der ILI-Newsletter erreicht etwa 27.000 Leser mit besonderem Interesse an Israel. Wir schicken Ihnen gerne unsere Mediendaten und Angebotsliste zu. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an: ili@il-israel.org

Ein Bild, das Text, Schild, draußen, gelb enthält.Automatisch generierte Beschreibung

 

 

 

POLITIK

 

60 Jahre deutsch-israelische Beziehungen: Wissenschaft bereitete der Diplomatie den Weg

Cem ÖzdemirIsrael und Deutschland feiern in diesem 60 Jahre diplo­matische Beziehungen. Denn am 12. Mai 1965 nahmen die beiden Länder offizielle Beziehungen auf. Doch ohne die Wissenschaft wäre das nicht möglich gewesen, sagte der deutsche Bildungsminister Cem Özdemir (Grüne) am 19. März in Berlin im Rahmen eines Festaktes. Er nannte die Beziehungen zu Israel ein Wunder. Sechs Jahre vor der Aufnahme offizieller Beziehun­gen gab es bereits einen Austausch auf wissenschaftlicher Ebene. Eine Delegation der Max-Planck-Gesellschaft reiste bereits 1959 nach Israel. In Anlehnung an die biblische Schöp­fungsgeschichte sagte Özdemir daher: "Im Anfang war die Wissenschaft." Özdemir kriti­sierte außerdem Anhänger von Boykott-Bewegungen gegen Israel. "Nicht mit uns", sagte der Minister. Der Austausch mit Israel sei intensiver als jemals zuvor. Mit Blick auf die Be­ziehung zu Israel erklärte er: Freundschaft zwischen zwei Ländern lebe vom Austausch und der Zusammenarbeit. Das geschehe auf dem Feld der Forschung vorbildhaft. Auch der Vor­sitzende der israelischen Innovationsbehörde, Alon Stopel, betonte anlässlich des Festaktes die Rolle der Wissenschaft mit Blick auf die Aufnahme diplomatischer Beziehungen. Wissen­schaft sei eine starke Säule der deutsch-israelischen Beziehungen. Beide Länder würden von der Zusammenarbeit profitieren. (israelnetz) VR

 

Griechischer Premierminister trifft am 30. März in Jerusalem auf Netanjahu

Griechische Quellen berichten, dass der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis und der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu am Sonntag in Jerusalem zusammen­treffen werden, wie zwei griechische Quellen am Mittwoch gegenüber Reuters mitteilten. Die Tagesordnung der Gespräche werde voraussichtlich umfangreich sein, so eine der Quellen. (JPost) VR

 

Irakisch-kurdischer Diplomat offenbar bei Nowruz-Empfang des israelischen Botschafters in Deutschland

This handout photo shows Israeli Ambassador to Berlin Ron Prosor (L) with Dilshad Barzani, the Kurdistan Regional Government in Iraq's representative, at a Nowruz celebration on March 20, 2025. (Israel Embassy in Germany)Dilshad Barzani, der Vertreter der Regionalregierung Kurdis­tans im Irak in Deutschland, ist bei einer Nowruz-Veranstal­tung gesichtet worden, die der israelische Botschafter Ron Prosor am vergangenen Donnerstag in seiner Berliner Resi­denz ausgerichtet hat. Barzani ist der Sohn des legendären kurdischen Führers Mustafa Barzani, der während seiner Auf­stände gegen die irakische Zentralregierung enge Beziehungen zu Israel unterhielt. Dilshads Bruder Masoud - bis 2017 Präsident des irakischen Kurdistan - führt die regieren­de Demokratische Partei Kurdistans in der kurdischen Autonomieregion des Irak an. Sein Neffe Nechirvan ist der derzeitige Präsident Kurdistans. Seit 2022 gibt es im Irak ein Ge­setz, das die Normalisierung der Beziehungen und jeglicher Beziehungen, einschließlich Geschäftsbeziehungen, zu Israel unter Strafe stellt. Das Gesetz besagt, dass ein Verstoß gegen das Gesetz mit der Todesstrafe oder lebenslanger Haft geahndet werden kann. An der Veranstaltung letzte Woche nahmen auch Reiner Haseloff, Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Ali Ertan Toprak, führender Repräsentant der Kurdischen Gemeinschaft in Deutschland, und andere hochrangige deutsche Politiker teil. (TimesofIsrael) VR

 

Israelische Raketenabwehr wird ständig weiterentwickelt

Test des israelischen Raketenabwehrsystems Arrow 3, das auch durch Deutschland gekauft wurde und bereits Ende 2025 an die Bundeswehr geliefert werden soll.Israel wurde im Krieg mit der Hamas im Gaza-Streifen und der Hisbollah im Libanon wiederholt von Iran und den vom Iran bewaffneten Huthis im Jemen mit ballis­tischen Raketen angegriffen. Dank der hoch entwickel­ten Abwehrsysteme Israels konnten diese abgefangen werden. Für die Abwehr von Mittel- und Langstrecken­raketen werden Raketen benötigt, die Ziele außerhalb der Erdatmosphäre treffen können, wie das auch von Deutschland bestellte Arrow-3-System. Israel denkt inzwischen aber schon einen Schritt weiter: Da Trümmerteile abgeschossener Raketen in Israel einschlugen und dort unkontrolliert Schäden verursachen können, sollen die anfliegenden Projektile zu­künftig bereits früher nach dem Start bekämpft werden können. Das Zeitfenster hierfür ist allerdings extrem kurz: Möglich wären z. B. große Drohnen, die mit Abfangraketen oder Lasern ausgestattet sind, oder eine noch schnellere Reaktionszeit für in Israel stationierte Abfangraketen. (defence-network) HR

 

Israel bei EU-Kreditprogramm für Verteidigung voraussichtlich nicht dabei

European Commission building, Brussels  credit: ShutterstockIm "Readiness 2030"-Programm der EU, das insgesamt EUR 800 Mrd. für Investitionen in die Verteidigung Europas mobilisieren soll, sind EUR 150 Mrd. gemeinschaftliche Kre­dite für die Beschaffung von Rüstungsgütern in Europa vor­gesehen. In den letzten Monaten gab es hinter den Kulissen ein Tauziehen zwischen Frankreich und Deutschland um die Frage, ob die Gelder aus dem Fonds - der ein Novum für die EU darstellt - auch für den Kauf außerhalb der EU herge­stellter Waffen ausgegeben werden können. Frankreich forderte, dass der Fonds vollstän­dig innerhalb der EU investiert werden sollte. Deutschland, dass das israelische Luftab­wehrsystem Arrow 3 gekauft hat und die Absicht verfolgt, diverse Waffensysteme von den USA zu ordern, forderte, dass ein Teil des Fonds auch für Käufe in anderen Ländern ausge­geben werden dürfe. Der am 19. März veröffentlichte Vorschlagsentwurf zeigt, dass sich die Franzosen durchgesetzt haben. Die Entscheidung würde die US-amerikanische, briti­sche und türkische Rüstungsindustrie von Beschaffungen über den Fonds ausschließen, aber auch Israel. Allerdings können Länder einen Partnerschaftsvertrag mit der EU schlie­ßen, was das Vereinigte Königreich, Norwegen und die Türkei vermutlich tun werden, die USA aber wohl kaum. Wegen der engen US-Bindung dürfte auch Israel davon Abstand neh­men. Die direkten Waffengeschäfte zwischen europäischen NATO-Ländern und Israel scheinen dadurch allerdings nicht gefährdet. (globes) HR

 

Aus ehemaligen Feinden werden Geschäftspartner und Freunde / Ein paar gute Nachrichten aus Israels "Nachbarschaft"...

 

·         Pakistanische Führungskräfte und Filmemacher besuchen Israel: "Menschen wie wir"
Ein Bild, das Text, Menschliches Gesicht, Screenshot, Medien enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Trotz gelegentlicher Kontakte über inoffizielle Kanäle gibt es nach wie vor keine offiziellen Beziehungen zwischen Israel und Pakistan, und jeder Vorschlag, sich mit Israel zu befassen, stößt in Pakistan auf politischen und öffentlichen Widerstand. Der Journalistin Sabin Agha aus Pakistan reichte das nicht und sie reiste deshalb im März mit einer Delegation pakistanischer Führungskräfte der Zivilgesellschaft nach Israel. Der Besuch wurde von Sharaka organisiert, einer gemeinnützigen Organisation, die sich für die För­derung des Dialogs und des Zusammenlebens im Nahen Osten einsetzt. "Ich wollte heraus­finden, was Israel Pakistan angetan hat [sodass in meinem Reisepass steht ,für alle Länder gültig, außer Israel']. Und ich habe das genaue Gegenteil herausgefunden", sagte Agha. "Jedes Mal, wenn wir in ein Restaurant gingen oder Leute auf der Straße trafen, dachte ich: Was wäre, wenn ich Pakistan erwähne? Ich komme aus Pakistan, wie werden sie re­agieren? Und dann gab es diese Opulenz, wissen Sie, Lächeln und herzliche Begrüßung, oh, Sie kommen aus Pakistan, willkommen in Israel." Die Journalistin S., die anonym blei­ben möchte, betonte, wie wichtig es sei, das pakistanische Bildungssystem zu ändern, um den Extremismus in der Bevölkerung einzudämmen. "Der Staat hat diese [antisemitische] Erzählung lange Zeit verbreitet, und in den Seminaren wird sie tagein, tagaus gepredigt", sagte S. Viele der pakistanischen Teilnehmer beschrieben ein Gefühl der persönlichen Iden­tifikation mit den Israelis aufgrund der gemeinsamen Bedrohung durch den Terror. Sie haben ein anderes Bild von Israel gewonnen, als man es in ihrer Heimat vorgibt. Das Interview mit Agha ist sehr sehenswert. (JPost, Ynet) VR

 

Eine Auswahl aktueller Links zum Thema Iran

·          [s.a. THREAD!]

·         JÜD. ALLG. - Iran bekräftigt israelfeindliche Politik am Al-Quds-Tag - Zum Ende des Fastenmonats Ramadan findet im Iran immer eine staatlich-inszenierte Großdemonstration gegen Israel statt. Dabei hat das Land weit dringendere Probleme

·         ALGEMEINER - Iran's Quds Force Chief Praises Hamas's Oct. 7 Attack, Vows Continued Support for 'Resistance Front'

·         TIMES OF ISRAEL - Trump says Iran faces 'bad, bad things' if it doesn't reach nuclear deal - Sky News Arabia claims to publish text of Trump's letter to Khamenei, says US president offered to lift sanctions in exchange for an agreement

·         JPOST - Why Iranians embrace Crown Prince Reza Pahlavi: Nowruz vs Ramadan, Pahlavi vs Khamenei - opinion - During the New Year celebration Nowruz, Iranians chose their old traditions, while the regime imposed mourning for Imam Ali. More and more, slogans for Reza Pahlavi as leader of a secular Iran.

·         MENA - Geheime iranische Bargeld-Pipeline zur Hisbollah aufgedeckt - Eine Verhaftung am Flughafen von Beirut hat ein ausgeklügeltes Schmuggelnetzwerk vom Iran über die Türkei an die Hisbollah im Libanon aufgedeckt.

·         MENA - Teheraner Freitagspredigt: Iran wird USA und Europa hinwegfegen - Ein Mitglied des iranischen Wächterrats warnte die USA, Deutschland, England und Frankreich vor einem Eingriff in das Atomprogramm der Islamischen Republik Iran.

·         JPOST - Middle East will 'blow up like a spark': Iran speaker warns Trump against attack - Parliament Speaker Mohammad Qalibaf: "If the Americans attack the sanctity of Iran, the entire region will blow up like a spark in an ammunition dump."

·         MENA - Israelischer Atomstandort Dimona im Visier iranischer Spionage - Der aktuell aufgedeckte Spionagefall ist Teil einer Reihe von Anwerbungen israelischer Staatsbürger, die sich seit Beginn des aktuellen Gaza-Kriegs beschleunigt hat.

·         MENA - USA: Iran muss Wunsch nach Atomwaffen aufgeben - Der Iran muss sein komplettes Atomprogramm einschließlich des strategischen Raketenprogramms vollständig abbauen, fordert der Nationale Sicherheitsberater der USA.

·         JNS - Rubio talks commitment with UK against Iranian nuclear threat

·         JNS - US seizes $47m in proceeds from illegal Iranian oil sale

·         JPOST - How Iran spies and how women activists stay one step ahead

·          

·        

·         Nichts Neues von dem Verbrecherregime im Iran...
JBN - Iran Issues Dire Warning as US Warships Head to Middle East

·        

·         MEF - Khamenei Confirms: A Nuclear Breakout Is a Purely Political, Not Religious, Decision - More and More, Iran's Leadership Endorses the Idea and to Believe They Would Hesitate to Build a Nuclear Bomb Is Naïve

 

Was sonst noch politisch wichtig war & weitere Leseempfehlungen

·         JÜD. ALLG. - Abgeordnetenhaus: Berlin und Tel Aviv werden Partnerstädte - Alle Fraktionen sprechen sich dafür aus

·         JÜD. ALLG. - "Ein Tiefpunkt": Zentralrat der Juden übt scharfe Kritik am deutschen Einsatz für Geiseln - Mahnende Worte, ausbleibende Reaktionen, ein Tiefpunkt: Josef Schuster wirft der deutschen Außenpolitik mangelndes Engagement für Hamas-Geiseln vor

·         ISRAELNETZ - Griechische Botschafterin in Be'eri: "Wir werden mit euch tanzen" - Zum Nationalfeiertag setzt die griechische Botschaft ein Zeichen der Solidarität: Sie richtet die Feier im Kibbuz Be'eri aus. Dieser wurde vom Hamas-Massaker hart getroffen.

 

 


Anzeige...

Ein Bild, das Text enthält.Automatisch generierte Beschreibung 

 

 

WAS IN MEDIEN (NICHT) ZU FINDEN IST

 

Die Wannseekonferenz der Hamas: Massenmord und Massenraub als lange vorbereiteter Akt in einem über Jahrzehnte entwickelten Plan

Die Macht der Hamas fußt nicht nur auf militärischer Gewalt, sondern auch auf dem Einbe­zug der Bevölkerung des Gazastreifens in ein gemeinsames Unternehmen. Das zeigte sich auch am 7. Oktober: Nach dem Terrorakt der Hamas folgte eine zweite Welle, an der ne­ben verschiedenen Terrororganisationen auch Tausende Zivilisten teilnahmen. Sie plünder­ten in den Grenzgemeinden, mordeten, vergewaltigten und verschleppten israelische Zivi­listen. Der 7. Oktober war nicht nur ein Massenmord, sondern auch ein Massenraub. Teile der Bevölkerung schlossen sich zu einer Raubgemeinschaft zusammen: Autos, Spielzeuge und alles, was nicht niet- und nagelfest war, wurde in den Gazastreifen mitgenommen. Die weiblichen Geiseln wurden, wie schon beim Islamischen Staat, versklavt und in Wohnhäu­sern "gehalten". Das in Dokumenten und Reden immer wieder ausgedrückte Ziel der Hamas, Israel zu zerstören, war keine bloße Rhetorik, sondern fußte auf konkreten Plänen. 2014 setzte die Hamas ein Komitee ein, um die neue Ordnung nach der Vernichtung Israels zu planen: die sogenannte "Behörde des letzten Versprechens" (arabisch "Haiat Waad al-Akhira"). Der das Komitee leitende Professor Issam M. A. Adwan, Professor an der Al-Quds Open University, führte dies auf seiner Uni-Website als Teil seiner wissenschaftlichen Leis­tungen auf. So erfährt man aus seiner Liste, dass die "Behörde des letzten Versprechens" bereits 2017 eine Konferenz durchführte, die sich mit dem Ende Israels beschäftigte. Ein Zentrum, das der Verbreitung seiner Forschung dient, wurde ebenfalls 2017 gegründet und hat seinen Sitz in der Türkei. (NZZ) VR

 

Konferenz in Gaza 2021: "Versprechen des Jenseits - Palästina nach der Befreiung"

Ein Bild, das draußen, Himmel, Gelände, Verschmutzung enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.In den Jahren vor der Invasion Israels am 7. Oktober 2023 ent­wickelte die Hamas in enger Abstimmung mit der Hisbollah und dem Iran einen konkreten Plan zur Zerstörung des jüdischen Staates, wie aus geheimen Dokumenten hervorgeht, die vom Meir Amit Intelligence and Terrorism Information Center ver­öffentlicht wurden. Die Hamas-Dokumente zeigen, dass der Iran im Vorfeld des 7. Oktober eine entscheidende Rolle bei der Finan­zierung des Plans der Hamas zur Zerstörung Israels spielte, dass die im Gazastreifen ansäs­sige Terrorgruppe auf einen koordinierten Angriff von mehreren Fronten drängte und dass ihr Anführer Yahya Sinwar glaubte, dass seine Streitkräfte Israel zum Zusammenbruch bringen könnten. Im Jahr 2019 begann die Terror­gruppe, die Koordination mit der iranischen Quds-Einheit und der Hisbollah im Rahmen ei­nes "gemeinsamen Verteidigungsabkommens" zu betonen, wie aus einem vom Büro von Sinwar verfassten Dokument hervorgeht. Darin wurden Pläne für einen Mehrfrontenkrieg gegen Israel dargelegt, mit dem letztendlichen Ziel, "al-Quds [Jerusalem] zu befreien". Auf einer Konferenz im September 2021 in Gaza mit dem Titel "Versprechen des Jenseits - Palästina nach der Befreiung" dis­kutierten palästinensische Fraktionen offen über die Regierung des gesamten israelischen Territoriums, "vom Fluss bis zum Meer". In der Ab­schlusserklärung der Konferenz wurden die Schritte dargelegt, die zur Gründung des neuen palästinensischen Staates erforderlich sind, einschließlich des Umgangs mit den Juden und der Beseitigung von Informanten, um "Palästina und die arabische und islamische Heimat von dem heuchlerischen Abschaum zu säubern, der die Korruption im Land verbreitet". (TimesofIsrael) VR

 

IDF entlarvt Al Jazeera-Journalisten als Hamas-Terroristen

Hossam Shabat's profileDie IDF und Shin Bet bestätigten am Dienstag die Eliminierung des Hamas-Agenten Hossam Shabat, der als Journalist für Al Jazeera arbeitete und Millionen von Social-Media-Followern hatte. In einer offiziellen Erklärung erklärte das Militär, dass Shabat "ein Scharfschützenterrorist aus dem Beit Hanoun-Bataillon der Terrororganisation Hamas war, der sich zynisch als Al-Jazeera-Journalist ausgab". "Im Oktober 2024 enthüllten die IDF und die ISA die direkte Zugehörigkeit des Terroristen zum militärischen Flügel der Hamas-Terroror­ga­nisation. Interne Hamas-Dokumente wurden gefunden, die belegen, dass er 2019 an einer militärischen Ausbildung teilgenommen hat, die vom Beit Hanoun-Bataillon der Hamas durchgeführt wurde", heißt es in der Erklärung. "Während des Krieges führte Hossam Terroranschläge gegen IDF-Truppen und israelische Zivilisten durch. Dies ist ein zusätz­licher Beweis für die Zugehörigkeit von Hamas-Terroristen zum Al-Jazeera-Netzwerk", so die IDF. (ynet) KR

Siehe dazu auch:

·         ALGEMEINER - New York Times Conceals Hamas Role of 'Journalist' It Accuses Israel of Killing

·        

·         !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 [s.a. THREAD!]

 

Zum Thema mutmaßlich "Reformierte" Palästinensische Autonomiebehörde

 

·         "Überarbeiteter" palästinensischer Lehrplan fördert weiterhin Antisemitismus, verherrlicht den 7. Oktober
Gutes zu berichten gab es von den überarbeiteten Schulbüchern aus Schulen in Usbekistan und Aserbeidschan. Wir berichteten in den letzten Ausgaben. Von den "überarbeiteten" Ausgaben palästinensischer Schulbücher unter der Aufsicht der Palästinensischen Autono­miebehörde (PA) gibt es leider weniger Gutes zu berichten. Treue zum 7. Oktober schwö­ren, Terroristen loben, die Kinder ermordet haben, und "Märtyrer" im Matheunterricht zäh­len - all dies findet sich in dem neuen von der PA "überarbeiteten" Lehrplan, der in Schulen in Gaza und dem Westjordanland umgesetzt wird. Das internationale Forschungsinstitut IMPACT-se (Institut für die Überwachung von Frieden und kultureller Toleranz in der Schulbildung) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, in dem der kürzlich eingeführte Lehr­plan für Gaza und das Westjordanland analysiert wird, der von der PA als Reaktion auf die (im Gazastreifen) anhaltenden Unterbrechungen der Bildung nach den Anschlägen vom 7. Oktober 2023 und dem anschließenden Krieg erstellt wurde. Dem Bericht zufolge fördern die neuen Lehrbücher trotz internationaler Erwartungen an Reformen weiterhin antisemiti­sche Erzählungen, verherrlichen Gewalt und feiern sogar die Massenmorde, die am 7. Oktober verübt wurden. (JPost) KR

o   AUDIATUR - Schulbücher in Gaza verherrlichen immer noch Gewalt und verbreiten Antisemitismus - Eine neue Analyse zeigt: Das von der Palästinensischen Autonomiebehörde für Schulen in Gaza bereitgestellte Unterrichtsmaterial verstösst gegen internationale Bildungsstandards - und enthält erneut antisemitische Inhalte sowie Lob für die Angriffe vom 7. Oktober.

o   FOKUS JERUSALEM - In palästinensischen Lehrbüchern wird weiterhin Hass und Gewalt gegen Juden gelehrt

o   TIMES OF ISRAEL - As Gazans return to school, study finds their PA textbooks still rife with incitement - Despite pledge by Ramallah to revise curriculum, materials provided to Gazans continue to glorify martyrdom, feature antisemitic rhetoric in subjects from history to math, watchdog says

o   Siehe auch THREAD!

 

·         Das palästinensische "Durchgreifen" gegen den Terror war eine Farce
Acht Wochen nachdem die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) angeblich eine groß angelegte Antiterror-Operation in Dschenin und anderen Städten durchgeführt hat, neh­men israelische Streitkräfte ebendort weiterhin Terroristen gefangen und konfiszieren Waffen und Ausrüstung zur Bombenherstellung. Es scheint, als seien die Bemühungen der PA nicht ganz so umfangreich gewesen wie von internationalen Medien dargestellt. In den letzten zwei Monaten behauptete die New York Times (NYT) wiederholt, die PA sei dabei, "hart gegen die Terroristen durchzugreifen", als Israel plötzlich und ohne ersichtlichen Grund seine Streitkräfte in dasselbe Gebiet entsandte. Andere große Medienunternehmen hatten ähnliche Berichte verbreitet. Es ist interessant, dass die NYT und andere Medien nie eine Folgeberichterstattung darüber veröffentlicht haben, was mit den Terroristen gesche­hen ist, welche die PA angeblich verhaftet hat. Schließlich hat die PA eine lange Geschichte der "Drehtür-Justiz", mittels der Terroristen vor Fernsehkameras verhaftet wurden, um an­schließend stillschweigend wieder freigelassen zu werden. Aber wenn es um die PA geht, scheint die Vergangenheit bequemerweise gerne vergessen zu werden. Was die Berichter­stattung über das angebliche "Durchgreifen" der PA besonders interessant macht, ist das, worüber nicht berichtet wurde: ihr Friedensvertrag mit den Terroristen. Am 18. Januar be­richteten die Jerusalem Post und andere israelische Medien, die PA habe bekannt gegeben, ein Friedensabkommen mit den terroristischen Kräften in Dschenin geschlossen zu haben, welches es diesen erlaube, weiterhin in der Stadt zu operieren. Aus irgendeinem Grund schaffte es dieser Teil der Geschichte nie in die New York Times. (mena) KR

 

·         Weitere Links zum Thema mutmaßlich "reformierte" PA...

o   PMW - PMW in JPost: The Rebirth of Nazi Ideology in Palestinian Authority Antisemitism - Mahmoud Abbas said that Palestinians see the Jews just as the Europeans and Hitler saw the Jews.

 

Weitere Links, die in den Deutschen Medien kaum oder gar nicht zu finden sind

·         JNS - Arabs beat Jewish shepherds on Mount Hebron

·         NZZ - Seit Jahren plant die Hamas die Vernichtung Israels mit wissenschaftlicher Präzision - aber die westlichen Länder wollten es lange nicht glauben - Das Massaker der Hamas vom Oktober 2023 war ein Massenmord. Aber es war auch ein Massenraub. Ein lange vorbereiteter Akt in einem über Jahrzehnte entwickelten Plan.

·         TIMES OF ISRAEL - Report: A June 2023 Defense Ministry document proposed near-sovereignty for Hamas in Gaza - Written by head of COGAT, top-secret paper recommended an Egyptian proposal for long-term truce; IDF chief advised advancing it; Israeli team was in Cairo days before Oct. 7 attack

·         THE ATLANTIC - The Double Standard in the Human-Rights World

 

 

      

 

 

AUS GEGEBENEM ANLASS - Zum aktuellen Kriegsgeschehen

 

Zur Situation im Norden (Libanon)

 

·         Israel aus dem Libanon beschossen, libanesischer Premier lässt nach Verantwortlichen suchen
Nachdem der Norden Israels aus dem Libanon trotz Waffenstillstand beschossen wurde, hat der libanesische Premierminister Nawaf Salam die Armee seines Landes dazu aufgefor­dert, die Verantwortlichen für den Raketenbeschuss Israels schnell zu identifizieren und festzunehmen, denn die IDF reagierten - zum ersten Mal seit November - mit dem Be­schuss eines Gebäudes im Süden Beiruts. Salam wandte sich an den Armeechef und "bat ihn, schnell zu handeln und die notwendigen Untersuchungen durchzuführen, um die Ver­antwortlichen für den unverantwortlichen Raketenbeschuss, der die Stabilität und Sicher­heit des Libanon bedroht, zu ermitteln", heißt es in einer Erklärung seines Büros, in der er zu "verstärkten Bemühungen" aufruft, die Täter festzunehmen. (TimesofIsrael, TimesofIsrael) VR

o   TIMES OF ISRAEL - IDF strikes Beirut, southern Lebanon after 2 rockets fired at northern Israel - First airstrikes on Lebanese capital since ceasefire announced in November; one rocket intercepted, second failed to cross border; Hezbollah says it is not behind rocket attack

o   INN - Hezbollah leader threatens Israel: 'We have other options' - Hezbollah Secretary General Naim Qassem slams Israel for striking Hezbollah targets in Dahieh, calls on Lebanese government to put a stop to Israel's actions.

 

·         Weitere Links zur Situation im Norden, einschließlich Updates zum aktuellen Kriegsgeschehen von der IDF

o   MENA - Libanesischer Premier: Macht der Hisbollah über Regierung ist beendet - Die Zeiten, in denen der libanesischen Regierung die Entscheidungen und Positionen der Hisbollah aufgezwungen wurden, sind vorbei, erklärte Nawaf Salam.

o   JPOST - US says it expects Lebanese government to disarm terrorist groups

o   JPOST - Israel's new doctrine: Crushing Hezbollah, not just deterring - analysis - Israel's new doctrine in Lebanon: Provoke us, and the consequences will be severe . After months of strikes, Hezbollah is silent, fearing retaliation

 


 

Zur Situation im Süden (Gaza)

 

·         Hamas bereitete neue Terroranschläge vor
Die Wiederaufnahme der israelischen Militäroperationen war nicht allein auf die Weigerung der Hamas zurückzuführen, Geiseln freizulassen, sondern auch auf eindeutige Geheim­dienstinformationen, die darauf hindeuteten, dass die Terrororganisation die Waffenruhe genutzt hatte, um ihre militärischen Fähigkeiten zu stärken. Während der zweimonatigen Waffenpause, die am 19. Januar begonnen hatte, arbeitete die Terrorgruppe daran, ihre Streitkräfte wieder aufzubauen, Waffen zu horten und sich auf künftige Angriffe vorzube­reiten. Die israelische Reaktion richtete sich gegen Hamas-Kommandeure auf mittlerer Ebe­ne, hochrangige Persönlichkeiten ihres politischen Flügels und relevante Bestandteile der Infrastruktur. Die Angriffe waren Teil einer anhaltenden militärischen Anstrengung, die darauf abzielt, die operativen Fähigkeiten der Hamas zu schwächen und gleichzeitig Druck auszuüben, um die Freilassung von Geiseln zu erreichen. (mena) KR

 

·         Menschen in Gaza demonstrieren GEGEN die Hamas

o   AUDIATUR - Vom Jubel zur Reue? Gaza, Hamas und das Schweigen nach dem 7. Oktober - Seit Dienstag ertönen ungewohnte Rufe durch die Strassen von Beit Lahia und Jabalia: «Hamas raus», «Wir wollen Frieden», «Stoppt den Krieg». Zum ersten Mal seit langer Zeit wagen es Hunderte Palästinenser, sich öffentlich gegen die Terrorherrschaft der Hamas aufzulehnen.

o   ALGEMEINER - Hamas Blames Israel for Gaza Protests Against Terror Group, Threatens Punishment for Demonstrators

§  TIMES OF ISRAEL - Hamas claims growing Gaza protests against its rule actually aimed at Israel

o   TIMES OF ISRAEL - Gaza war's first major anti-Hamas protests may not oust it, but are weakening its hold

o   ISRAELNETZ - "Das Volk will den Sturz der Hamas" - Im Gazastreifen gehen immer mehr Palästinenser gegen die Hamas auf die Straße. Die Terrorgruppe behauptet, die Proteste richteten sich gegen Israel.

o   JÜD. ALLG. - Demos in Gaza weiten sich aus: »Raus, raus, raus! Hamas geh raus!« - Demonstrationen im Gazastreifen sind ungewöhnlich. Seit Dienstag jedoch wagen immer mehr Palästinenser offenen Protest gegen ihre Terror-Führung

o   ISRAELNETZ - Proteste im Gazastreifen gegen die Hamas - Krieg und Elend sollen ein Ende haben: Zahlreiche Palästinenser kommen im Gazastreifen zum Protest gegen die Hamas zusammen. Ein israelischer Armeesprecher kritisiert "Al-Dschasira".

o   NZZ - Sie gehen gegen die Hamas auf die Strasse: Drei Menschen aus Gaza erzählen von den Protesten - Sie wollen ein Ende des Kriegs - und einige auch ein Ende der Hamas-Herrschaft. Die palästinensischen Demonstranten könnten für die Islamisten im Gazastreifen eine ernstere Bedrohung werden als alle Bomben aus Israel.

o   TIMES OF ISRAEL - Demonstrations swell as thousands join second day of protests against Hamas in Gaza - Rallies spread to other areas from Beit Lahiya with rare calls from Palestinians for end to terror group's rule and war; Katz urges other Gazans to follow their lead

o   NZZ - Hunderte Palästinenser demonstrieren im Gazastreifen - erstmals zeigen sie dabei ihre Wut auf die Hamas - An mehreren Orten im Gazastreifen finden derzeit die grössten Proteste seit Kriegsbeginn statt. «Raus mit der Hamas!», skandieren dabei einige. Dieser Akt der Auflehnung ist selten - und könnte für Teilnehmer schwere Folgen haben.

o   MENA - Proteste im Gazastreifen: Palästinenser fordern Rücktritt der Hamas - Von Joshua Marks. Hunderte palästinensische Demonstranten fordern die Beendigung des aktuellen Konflikts mit Israel und das Ende der Hamas-Herrschaft über den Gazastreifen.

o   TIMES OF ISRAEL - Bucking Hamas intimidation, Gazans hold 3rd straight day of rallies against terror group

o    [s.a. THREAD!]

o   Einer der Gründe, warum die Menschen die Nase voll haben von der Hamas ...

 

·         Zur humanitären Lage in Gaza und rund um das Thema Hilfen für Gaza

 

o   Darüber berichtet niemand...

o   Passend dazu...
YNET - Israel-coordinated departures from Gaza rise alongside expanding anti-Hamas protests - A wave of Gazans fleeing war and protesting Hamas' authority exposes shifting power dynamics as terror group incapable of quelling outrage

 

o   Realität vs. Propaganda I

 

o   Realität vs. Propaganda II

§  Viele weitere aktuelle Fotos und Videos HIER

 

o   Fortwährende Updates zum aktuellen Stand der Hilfslieferungen nach Gaza bei COGAT

§  Außerdem:HIER, HIER und HIER

 

·         Und wieder einmal zu der Frage Geiseldeal Ja oder Nein

o   TIMES OF ISRAEL - Israel confirms it received new Gaza truce proposal from mediators, made counteroffer - Hamas said to agree to Egyptian proposal to free 5 living hostages for a 50-day ceasefire, which is reported to fall short of Jerusalem's demands

§  ALGEMEINER - After Discussing Egyptian Truce Proposal, Israeli Government Makes Counteroffer

o   ALGEMEINER - Egypt Is Reportedly 'Cautiously Optimistic' About Prospects for Gaza Truce and Hostage Deal

o   TIMES OF ISRAEL - Egyptian plan would free 5 living hostages on day one, with releases every 7-10 days - Diplomats say that the outline would guarantee talks on the second phase; Israel continues to deny receiving any new proposal from Cairo

o   FOKUS JERUSALEM - Netanjahu droht, Gebiete im Gazastreifen zu annektieren, sollten die Geiseln nicht freigelassen werden

o   TIMES OF ISRAEL - The next 24: These are the remaining hostages presumed alive in Gaza - Two dozen men - fathers, soldiers, security guards, tech workers, dreamers, dancers and more - are still captive after over 500 days, along with the bodies of 35 others

o  

 

·         Die Hamas, wie sie leibt und lebt: Kriegs- und Menschenrechts­verbrechen der Hamas

 

o   Zurückgekehrte Geiseln und Familien der Opfer berichten...

§  MENA - Ehemalige Gaza-Geisel berichtet von sexuellen Übergriffen - Ilana Gritzewsky berichtete, dass sie nach ihrer Entführung ohnmächtig wurde und in Gaza wieder zu sich kam - halbnackt und umringt von bewaffneten Männern.

·         JÜD. ALLG. - Sexuelle Gewalt: Ex-Geisel Ilana Gritzewsky: »Ich war noch nie so dankbar für meine Periode« - Ilana Gritzewsky schildert in einem Interview, wie sie von den Terroristen der Hamas missbraucht wurde. Nur ihre Regel habe sie vor Schlimmerem bewahrt

·         TIMES OF ISRAEL - Released hostage Ilana Gritzewsky says captors sexually assaulted her - 31-year-old, whose partner Matan Zangauker is still captive, tells NYT she was groped during abduction, passed out and woke up half-naked in Gaza with 7 gunmen standing over her

§ 

·        

§  JÜD. ALLG. - Eli Sharabi: "Sie hatten Freude an unserem Leiden" - "Wenn ihr für Menschlichkeit steht, beweist es. Bringt sie nach Hause", sagte Eli Sharabi vor der UNO. Wir dokumentieren den vollständigen Wortlaut seiner Rede

§  JÜD. ALLG. - Ex-Geisel Ilana Gritzewsky: "Ich war noch nie so dankbar für meine Periode" - Ilana Gritzewsky schildert in einem Interview, wie sie von den Terroristen der Hamas missbraucht wurde. Nur ihre Regel habe sie vor Schlimmerem bewahrt

§  YNET - The Yazidi woman freed from captivity in Gaza: 'I realized I would be stuck there forever' - Fawzia Amin Sido shares the hardships she endured, the pain of leaving her children behind, and the hope that keeps her going: 'I wrote every day-that kept me sane. Now, I need a blank page to start over'

§  ISRAELNETZ - Eine Frau teilt ihren Schmerz - Während das Schicksal der Geiseln im Mittelpunkt steht, ist der Schmerz über die Todesopfer des 7. Oktober groß. Die Rechtsanwältin Ifat Zinner fährt zum Schutzraum, in dem ihre Nichte ermordet wurde.

§  JÜD. ALLG. - »Wir müssen sie da rausholen« - Die ehemaligen israelischen Geiseln Raz und Ohad Ben Ami berichteten in Berlin von ihrem Schicksal in den Händen der Hamas-Terroristen in Gaza. Gemeinsam mit Angehörigen weiterer Entführter kämpfen sie für deren Freilassung und für die Rückkehr der Ermordeten

·        

§ 

§ 

§ 

§  AUDIATUR - Massenvergewaltigungen, gefesselte Körper: Britischer Bericht über das Massaker vom 7. Oktober veröffentlicht - Britische Abgeordnete haben einen Bericht veröffentlicht, der die Vorbereitungen der Hamas für den Angriff, Daten zum Massaker und bisher unveröffentlichte Informationen detailliert studiert. Der Bericht beschreibt sadistische Handlungen und bezeichnet den 7. Oktober als einen der grössten Terroranschläge der Geschichte.

§ 

 

o   Psychoterror der Hamas

§  Der Psychoterror der Hamas geht weiter... maximaler Druck, jetzt wo wieder Verhandlungen aufgenommen wurden.
TIMES OF ISRAEL - In disturbing Hamas video, distraught hostage Elkana Bohbot shouts and begs for release - 36-year-old captive insists he asked terror group to film clip, the 2nd video of Bohbot released this week: 'I'm afraid every second of every day that I'll die here!'

·         JÜD. ALLG. - Hamas veröffentlicht weiteres Video von Elkana Bohbot - »Ich will hier raus«, ruft der verzweifelte Entführte in neuen Aufnahmen, die die Terrororganisation Hamas verbreitet. Der junge Mann war bereits am Montag in einem Propagandavideo zu sehen

·         JNS - Hamas releases second propaganda video of captive Elkana Bohbot

§  ISRAELNETZ - Hamas veröffentlicht weiteres Geisel-Video - Wieder erscheinen zwei Geiseln in einem Propaganda-Video der Hamas. Unterdessen werden neue Pläne für den Gazastreifen bekannt.

 

·         Wieder einmal zu den Opferzahlen der Hamas

o  

 

·         Weitere Links zur Situation im Süden, einschließlich Updates zum aktuellen Kriegsgeschehen von der IDF

o   YNET - U.S. military expert: Hamas exploits cease-fires, violates laws of war - 'As soon as the cease fire ends, because the hostages are not being given up, they either take their uniforms off or hide in their tunnels'

o   i24 - IDF confirms expanding ground operations in southern Gaza Strip

o   MENA - Krieg in Gaza: Und täglich grüßt das Murmeltier - Kaum ging der Waffenstillstand in Gaza zu Ende machten die üblichen Verdächtigen nahtlos dort weiter, wo sie am 19. Januar aufgehört hatten.

o   TIMES OF ISRAEL - Murdered hostage's daughter says IDF tried and failed to recover his body in Gaza op - Bar Godard recounts army officer bringing her the news, pans PM who 'has not taken responsibility for anything' and who won't 'look us in the eyes'

§  ALGEMEINER - IDF Recovered 'Partial Remains' of Israeli Hostage Manny Godard, Murdered by PIJ on October 7

o  

o  

o  

o  

o  

o  

 


 

Zur Situation mit den HuthiEs

·         Sirenen heulen in Jerusalem, Zentralisrael, wegen Raketenangriffen aus dem Jemen
 View of a map with the sirens being triggered following the launch of a missile from Yemen.  (credit: screenshot)Die israelischen Streitkräfte (IDF) haben am Donnerstag zwei ballistische Raketen abgefangen, die aus dem Jemen abgefeuert wurden, bevor sie israelisches Gebiet erreichten, teilte das Militär mit. Ab 13:09 Uhr ertönten am Donnerstag in ganz Zentralisrael, einschließlich Jerusalem und Tel Aviv, Raketenwarnsirenen. Der isra­elische Rettungsdienst Magen David Adom (MDA) gab an, keine Berichte über Verletzungen erhalten zu haben, abgesehen von Menschen, die un­ter Angstzuständen litten. Die Polizei gab an, dass sie nach Gebieten suche, in denen mög­licherweise Einschläge identifiziert wurden. Army Radio berichtete, dass Fragmente eines Abfangjägers in der Nähe von Hebron im Westjordanland gefunden worden seien. Der Sprecher der Houthis sagte, die Terrorgruppe habe den Flughafen Ben Gurion mit einer ballistischen Rakete angegriffen. Die USA haben kürzlich großflächige Angriffe gegen die vom Iran unterstützte, im Jemen ansässige Terrorgruppe durchgeführt. Trotz der Angriffe gaben die Huthis Anfang dieser Woche an, dass ihr Arsenal an ballistischen Raketen größ­tenteils intakt sei, und bekräftigten, dass sie ihre Angriffe auf den jüdischen Staat fort­setzen würden. (JPost) VR

o   FOKUS JERUSALEM - Huthis feuern erneut zwei Raketen: Großer Schreck, aber keine Schäden

o  

 

·         Fortwährende Angriffe auf Israel, über die in Deutschland nur [weitestgehend] nicht berichtet wird
Unsere Kollegen von Honestly Concerned haben ein Album über die
Fortwährenden Angriffe auf Israel angelegt, in dem Meldungen wie diese - über die zumeist nicht in den Mainstream Medien in Deutschland berichtet wird - gesammelt werden. Siehe HIER [am bestens als "Feed-Ansicht" zu betrachten, um die neusten Beiträge zuerst angezeigt zu bekommen!]!

 

·         Weitere Links zum Thema Huthies...

o   i24 - U.S. airstrikes target capital of Sana'a and other Houthi strongholds

o   TIMES OF ISRAEL - New US campaign against Yemen's Houthis far more intense than under Biden

o  

o  

 


 

Weitere beachtenswerte Meldungen zum aktuellen Geschehen

·         Fortwährende Updates zu den Gefallenen, finden Sie in diesem Album "Israel trauert um seine Gefallenen", bei unseren Kollegen von Honestly Concerned [am bestens als "Feed-Ansicht" zu betrachten, um die neusten Beiträge zuerst angezeigt zu bekommen!].

 

 

 

 

Die ÄRGERLICHSTEN BEITRÄGe der Woche

[Ja, alle Meldungen hier stammen tatsächlich ausschließlich aus der letzten Woche, nicht den vergangenen Wochen oder Monaten!]

 

"Nettes" aus dem Bundestag

·          [s.a. THREAD!]

·         ISRAELNETZ - Gysi: Auch Palästinenser haben Recht auf einen Staat - Im Bundestag fordert Alterspräsident Gysi einen palästinensischen Staat und kritisiert Israels Regierung. Die neue Parlamentspräsidentin Klöckner erwähnt das Jubiläum der deutsch-israelischen Beziehungen.

o  

·        

·        

·        

·        

 

"Nettes" von den bundesweiten Al Kuds Tag "Festivitäten"...

·         Berlin...

o   WELT - Mehrere Festnahmen: Al-Quds-Demonstrationen und Neonazi-Aufmarsch - 1000 Polizisten in Berlin im Einsatz - Im Zentrum Berlins fanden mehrere Demonstrationen zum Al-Quds-Tag statt. Die Polizei war mit 1000 Beamten im Einsatz. Der Zentralrat der Juden richtete sich mit einem Appell an alle muslimischen Verbände.

o  

·         Frankfurt...

o    [s.a. THREAD!]

o   FR - Al-Kuds-Tag: Becker fordert schärfere Gesetze - Das Verwaltungsgericht hat das Verbot einer geplanten Kundgebung zum sogenannten Al-Kuds-Tag der Stadt Frankfurt gekippt. Hessens Antisemitismusbeauftragter fordert jetzt schärfere Gesetze.

o   ALGEMEINER - German Court Overturns Ban on Annual 'Quds Day' March in Frankfurt Despite Authorities' Antisemitism Concerns

·         Hannover...

o  

·        
JÜD. ALLG. -
Wegen Al-Quds-Tag: Zentralrat der Juden besorgt - Zentralratspräsident Josef Schuster fordert ein Verbot aller Al-Quds-Märsche in der Bundesrepublik

·        

 

Weiteres zur Situation in Deutschland

·         JÜD. ALLG. - »Ein Tiefpunkt«: Zentralrat der Juden übt scharfe Kritik am deutschen Einsatz für Geiseln - Mahnende Worte, ausbleibende Reaktionen, ein Tiefpunkt: Josef Schuster wirft der deutschen Außenpolitik mangelndes Engagement für Hamas-Geiseln vor

·        

·         BILD - Anti-Israel-Demos: "Wir wollten es nicht wahrhaben" - Neues Buch beschreibt Judenhass in Deutschland

·         JÜD. ALLG. - Eine verschleppte Chance - Das Projekt eines deutsch-israelischen Jugendwerks versinkt in bürokratischen Debatten und ist damit ein Sinnbild für Deutschlands Trägheit im Kampf gegen Antisemitismus und Israelhass

·         JNS - Anti-Israel group files war crimes complaint against IDF fighter in Germany - The NGO, headed by two Lebanese-born activists, has filed lawsuits against at least 28 Israeli soldiers in eight different countries.

o   JPOST - Hind Rajab Foundation doxxes IDF soldier in Germany, demands legal investigation - Visual and testimonial evidence was reportedly submitted to German authorities, although the organization complained the country had failed to investigate the accusations.

·        

·         JÜD. ALLG. - Angriff auf Lahav Shapira: Prozess beginnt - Die Staatsanwaltschaft geht von einer antisemitischen Motivation aus. Die Klage lautet auf gefährliche Körperverletzung

·         B.Z. - Staatsschutz ermittelt; Judenhass in Mitte! Junge (12) von zwei Männern attackiert - Judenhass mitten in Berlin! Ein 12-jähriges Kind wurde am Montag Opfer eines antisemitischen Übergriffs durch zwei Unbekannte. Jetzt ermittelt der Staatsschutz.

·         Gut!
NAU - Berliner Sängerin Alice Merton verklagt Kanye West - Die Sängerin Alice Merton fordert Schadensersatz von Kanye West. Der Rapper soll ohne Erlaubnis ein Sample ihrer Musik verwendet haben.

o   ALGEMEINER - German Singer Sues Kanye West for Copyright Infringement Related to His Antisemitic, Racist Remarks

·         WELT - Antisemitismus in Berlin: Drohungen, Hasskampagnen, körperliche Angriffe - Wie Israel-Feinde Journalisten drangsalieren - Ob auf der Straße, im Internet oder sogar vor der eigenen Haustür: Journalisten, die von Anti-Israel-Demos in Berlin berichten, sehen sich zunehmend organisierten Angriffen ausgesetzt. Betroffene erzählen WELT von ihren Erfahrungen mit einer radikalen Szene, die von Pressefreiheit nichts hält.

·         WELT - BDS: Bundesverwaltungsgericht weist Klage der Israel-Boykott-Kampagne ab - Das Bundesverwaltungsgericht Leipzig weist die Klage von israelfeindlichen BDS-Anhängern gegen einen Beschluss des Bundestags ab. Der Bundestag hatte die Bewegung als antisemitisch verurteilt. Nun prüfen die Kläger, ob sie höhere Instanzen anrufen wollen.

·         JÜD. ALLG. - Wuppertal: 16-jähriger wegen Terrorabsichten auf jüdische Einrichtung verurteilt - Ein zur Tatzeit 15-Jähriger aus Wuppertal hatte einen Anschlag auf eine jüdische Einrichtung geplant. Nun wurde er für seine Terrorabsichten verurteilt

·         BILD - Wütende Kritik an Baerbock wegen Uno-Job setzt sich fort: "Wir dachten, so was passiert nur in autoritären Staaten"

o   JÜD. ALLG. - So denken die Deutschen über Annalena Baerbocks hohen Posten bei den Vereinten Nationen - Die bisherige Außenministerin tritt bald ab - ihre neue Funktion sorgt für viele Diskussionen

·        

·        

·        

·         JUNGLE WORLD - Demonstration gegen die BDS-Bundestagsresolution in Leipzig: Antizionistische Erschöpfung - Am Samstag demonstrierten israelfeindliche Gruppen in Leipzig gegen die BDS-Bundestagsresolution. Obwohl man bundesweit mobilisiert hatte, lag die Teilnehmerzahl weit unter der bei ähnlichen Veranstaltungen in der Vergangenheit.

·        

 

Neue "Nettigkeiten" von und aus der UN (einschließlich UNRWA)...

·         JÜD. ALLG. - "Die UNRWA ist komplett von der Hamas durchseucht" - Dirk Niebel über die Kritik am Hilfswerk für Palästinenser, Verwicklungen in den Terror und andere Wege der Unterstützung

·         JÜD. ALLG. - Vereinten Nationen: Zweite Amtszeit für notorische Israelhasserin? - Wird das UN-Mandat von Francesca Albanese um drei Jahre verlängert? Das Auswärtige Amt drückt sich um eine klare Aussage

·        

·        

·         JNS - Still 'awful' UN Human Rights Council resolution stripped of its most anti-Israel element

·         JÜD. ALLG. - Bericht: UN-Mitarbeiter mit Nazi-Tattoos in israelischem Krankenhaus - Ein in Gaza verletzter Mitarbeiter des UN-Minenräumdienstes trägt offenbar ein Hitler-Zitat und einen SS-Mann auf dem Arm. Israel fordert eine Untersuchung

 

Eine "kleine" Sammlung weiterer "Highlights" zum Ärgern aus der ganzen Welt

 

·         Israel

o   Eine Konferenz, deren Gästeliste alles andere als optimal ausgewählt wurde...
TIMES OF ISRAEL - Right-wing politics take center stage at Israel's controversial antisemitism confab - Amid boycotts due to inclusion of far-right EU lawmakers, Jerusalem event features appearances from Bosnian leader facing arrest warrant and sanctioned ex-Paraguay president

o    

o   Siehe auch: THREAD1, THREAD2

 

·         Belgien

o   JNS - Belgian FM needs Cabinet approval for statements on Israel

 

·         Frankreich

o  

o   JNS - French minister: 'Hatred of Jews comes essentially from the Arab-Muslim world'

o   JBN - 'The German' Premiere Marred by Anti-Israel Protests

o   WELT - Die neue antisemitische Front - Wo "Antirassisten" ihre jüdischen Mitbürger diffamieren - Das Engagement der Franzosen gegen Diskriminierung schließt jüdische Bürger immer häufiger aus. Anders formuliert: Man kann sich heutzutage als Antirassist bezeichnen - und wie ein Antisemit verhalten. Während sich der Judenhass von links Bahn bricht, findet rechts ein Strategiewechsel statt.

o   JPOST - Man who viciously attacked Orleans rabbi arrested, victim tells 'Post' - The attacker was a minor, according to a social media statement by French Interior Minister Bruno Retailleau.

§ 

 

·         Großbritannien

o  

o   In England, genauso wie sonst wo in der Welt....

o   JPOST - How a Jewish quiz team brought hope to the UK amid rising antisemitism

o   JPOST - Opinion: Under Keir Starmer, Britain is a friend of Israel

o   JPOST - Court finds UK student nurse guilty of planning terror attacks - "The extremist views Farooq holds are a threat to our society, and I am pleased the jury found him guilty of his crimes," said the head of the CPS counterterrorism division.

o   JC - Hooded thug rips mezuzot off London synagogue and kosher restaurant - The restaurant's owner labelled the vandalism an antisemitic hate crime

o   TELEGRAPH - 'I condemned the Oct 7 massacre. It cost me my job' - Damon Joshua was sacked by Severn Trent Water for causing 'significant offence' after calling Hamas 'disgusting terrorists' on staff portal

 

·         Irland

o  

 

·         Niederlande

o   SUPER!!!
YNET - Amsterdam University alumni return diplomas in protest of anti-Israel decision - 50 alumni, including non-Jews, return diplomas to protest severing of ties with Hebrew University; Dutch-Iranian author Keyvan Shahbazi slams move, saying institution 'surrendered to terror' and praises Hebrew U's research

§  JNS - 50 Dutch university alumni to return degrees over Israel boycott

 

·         Norwegen

o  

o   YNET - Norwegian fans boo Israeli anthem before World Cup qualifier

o  

o   JNS - Norway's Jews hide their identity to receive medical care

o  

 

·         Schweden

o   JPOST - When education fails: The silent abandonment of Sweden's Jewish students - opinion - Classrooms in Sweden are failing Jewish students, who feel they must hide their identities.

 

·         Schweiz

o   AUDIATUR - SRF und der Geschichtenerzähler aus Gaza - Die Verharmlosung eines Fatah-Ideologen - Nachdem der palästinensische Schriftsteller und ehemalige Fatah-Sprecher Atef Abu Saif auf seiner «Tour de Suisse» ausgeschmückte Interviews gab und linke Politiker wie Fabio Molina (SP) oder Geri Müller (Grüne) traf, wollte natürlich auch das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) nicht abseitsstehen.

o   NZZ - Antisemitismus ist ein islamisches Phänomen - aber lange nicht nur- Dass sich Juden in der Schweiz nicht mehr sicher fühlen können, ist ein Skandal. Antisemiten müssen geächtet werden, egal, zu welcher Gruppe sie gehören.

o  

 

·         USA

o   Zur Situation an den "Bildungseinrichtungen...

§  ISRAELNETZ - Dokumentation zeigt blanken Israel-Hass an Elite-Universitäten - Nach den Anschlägen der Hamas am 7. Oktober 2023 brach unter amerikanischen Studenten blanker Israel-Hass aus. Eine Dokumentation dazu deutet an, dass die Terrorgruppe seit vielen Jahren an der Manipulation des Israel-Bildes im Westen arbeitet.

§  Das klingt nach einer guten Nachricht. Der erste Schritt in die richtige Richtung in Columbia....
TIMES OF ISRAEL - Columbia's interim president steps down amid fallout over response to anti-Israel activity - University gives no reason for Katrina Armstrong's decision to step aside and return to her previous post, says board of trustees co-chair Claire Shipman to take over for now

·         JPOST - Columbia interim head steps down amid anti-Israel protest and rules rows - Board of Trustees co-chair Claire Shipman will become the Columbia acting president "effective immediately" until the board completed its search for permanent president.

·         ALGEMEINER - Columbia University's Head Steps Down After Concessions Made in Feud with Trump Over Funds

·        

·         !!!!!!!!

§  WELT - Universität bei Boston: "Visum ist Privileg, kein Recht" - US-Behörden nehmen türkische Studentin fest - Sie war unterwegs zum Fastenbrechen, als sich dunkel gekleidete Männer in Zivil näherten und sie stoppten. Eine türkische Studentin wurde trotz gültigem Visum an einer US-Uni festgenommen. Ihr wird vorgeworfen, die Hamas zu unterstützen.

§  i24 - Rubio says over 300 visas of pro-Palestinian 'lunatics' cancelled

§  ALGEMEINER - Harvard University Pauses West Bank Program With Birzeit University

§  JNS - House ed panel demands answers for campus Jew-hatred from five schools

§  JNS - House passes bill to monitor foreign university funding, defeats anti-Israel amendments

·         TIMES OF ISRAEL - US House advances bill requiring universities to disclose more foreign funding

§  JPOST - How US college campuses became playgrounds for radical Islam - opinion - It is time for Americans to unite in defense of our country, reaffirm our commitment to its founding ideals, and resist the forces seeking to divide and destroy us.

§  JPOST - Why the academy matters: Combatting antisemitism on university campuses - The effort to create scholarship on antisemitism within the academy today is essential for the continued flourishing of Jewish communities.

§  JPOST - Which pro-Palestinian campus orgs. are accused of ties with Hamas? - explainer - Campus groups once seen as activists are now facing questions over glorifying terror and ties to Hamas-linked networks.

o   Gut!
JNS - US seizes $200,000 in digital currency used to fund Hamas

o   Bernie Sanders mal wieder...
JNS - Sanders forces Senate vote on blocking arms sales to Israel

o   YNET - Oregon nurse fired after antisemitic social media posts justifying murder of Bibas family by Hamas - OHSU fires nurse Camesha Hart after antisemitic posts, including refusal to treat Jews and praise for Hamas, saying Bibas family should be 'grateful' their bodies weren't returned in body bags; her nursing license remains valid through 2025

o   JBN - Gal Gadot's Has to Boost Her Security After Death Threats Linked to Pro-Israel Stance Amid "Snow White" Backlash

o  

o  

 

·         Vatikan

o  

 

·         Finnland

o  

 

·         Türkei

o   JPOST - Israel's Foreign Ministry slams Erdogan for condemning Israel's Beirut strike - The Turkish Foreign Ministry said that Israel's strike on Beirut was a violation of the ceasefire agreement Israel holds with Lebanon. 

o   JNS - Inside Turkey's uprising against Erdoğan - Istanbul: The street protests don't yet threaten the president's rule, but they give hope to diverse crowds that this is the beginning of change.

§   [s.a. THREAD!]

§  TIMES OF ISRAEL - Hundreds of thousands gather in massive Istanbul rally to protest against Erdogan - After controversial arrest of Istanbul's mayor, week of unrest culminates in giant demonstration in Turkey's largest city, with some estimates putting crowd size in the millions

o   JNS - Turkey's expansionism in Syria creates new challenges for Israel

 

·         Katar

o   JNS - Qatari defense minister in past tweets: 'We are all Hamas'

o   JBN - White House Zeroes In on Qatar's Role in Funding Pro-Hamas Campus Demonstrations

 

·         Ägypten

o   JPOST - New Israeli amb. to Egypt disinvited from accreditation ceremony due to Gaza tensions - report - Rotman's absence at the palace in the Egyptian capital on Wednesday also marked 46 years since the Egypt-Israel peace treaty was signed in Washington, DC.

o   WATSAN - UAE Delivers U.S. Message to Egypt Amid Gaza War and Resettlement Pressure - Bin Zayed's surprise visit to Cairo reveals American-backed plans to relocate Gazans, as Egypt reaffirms rejection of forced displacement.

 

·         Sonstige

o   YNET - Greta Thunberg - from climate warrior to Israel hater - Thunberg's stance on the Middle East conflict sparks division within the global climate movement, as many activists question its relevance to environmental advocacy

o   TIMES OF ISRAEL - Anti-Israel Mob Sways Europe's Universities to Ignorance 

o   JBN - Disturbing Study Finds AI Has a Problem with Jews

o   TIMES OF ISRAEL - ADL: Anti-Israel Wikipedia editors colluding in anti-Israel bias on site - At least 30 Wikipedia editors work together to inject the online encyclopedia with misinformation bias, watchdog claims

o   JPOST - The Jews are losing the social media war against antisemitism and have no plan to win - opinion - It is now time for the Jewish people to start thinking about how we use technology and our gift for innovation to defend our people and our country in the online war for public opinion. 

o  

 

Spezifisch zum Thema Medienberichterstattung

·         JÜD. ALLG. - Ihr wart nicht da! - Die Berichterstattung deutscher Medien über den Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah ist einseitig und stellt die Terrororganisation Hisbollah mit dem Staat Israel auf eine Stufe

·        

·        

·        

·        

·         AUDIATUR - SRF und der Geschichtenerzähler aus Gaza - Die Verharmlosung eines Fatah-Ideologen

·        

 

Nochmaliger Hinweis auf die Seiten von Honestly Concerned und Jörg Gehrke

·         Gerade in Zeiten, wie diesen, gibt es viel zu viel zum Ärgern. Über einiges davon berichten die Kollegen unserer Partnerorganisation Honestly Concerned auf der Facebookseite von Honestly Concerned. Darüber hinaus verweisen wir - aus aktuellem Anlaß - an dieser Stelle auf die X/Twitter Seite unseres ehemaligen Mitarbeiters, Jörg Gehrke...

o   Siehe HIER

 

 

 

 

KOMMENTAR(E) DER WOCHE

 

Wer die Hamas duldet, unterstützt den Terror

Premierminister Netanyahu hat recht, wenn er sich weigert, einer Lösung zuzustimmen, die Hamas in Gaza an der Macht lässt. Wer Hamas gewähren lässt, unterschreibt das nächste Massaker mit Ansage. Ihre Charta fordert die Zerstörung Israels und der Juden. Jeder Tag, an dem diese Organisation weiter Waffen besitzt und Territorium kontrolliert, ist eine Nie­derlage für die zivilisierte Welt. Es ist kein Zufall, dass Donald Trump sich gerade jetzt klar und unmissverständlich positioniert. Trump sagt, worum es geht: Wenn die Huthi-Miliz Israel angreift, dann ist das ein Angriff des Iran - und der Iran wird zur Verantwortung gezogen. Deutlicher kann man es nicht sagen. Und richtiger auch nicht. Das gilt nicht nur für den Jemen. Es gilt für Gaza. Es gilt für Beirut. Es gilt für Damaskus. Wer Israel angreift, wer Juden ermordet, wer Schiffe blockiert, wer Terror finanziert - der dient der iranischen Expansionsstrategie. Und wer heute das Gegenteil behauptet, ist entweder naiv oder Teil des Problems. Die Wahrheit ist unbequem. Aber sie muss ausgesprochen werden: In die­sem Krieg gibt es keine Gleichheit. Es gibt keine "beide Seiten". Auf der einen Seite steht eine demokratische Nation, die sich verteidigt - und auf der anderen Seite ein mörderi­sches Netzwerk aus Islamismus, Antisemitismus und totalitärem Hass. Deshalb kann der Sieg Israels kein Tabu sein - er ist notwendig. Für Israel. Für die Region. Für die freie Welt. Klarer kann man es nicht sagen. (audiatur) KR

Zum Thema Israelische Innenpolitik...

o  

 

 

 

 

KARIKATUREN & ZITATE

 

Eine Vielzahl von neuen aktuellen Karikaturen HIER

Und auch diese Woche wieder eine Vielzahl von Ergänzungen zu unserer Sammlung von Karikaturen, Zitaten, etc. Viele weitere in dem verlinkten Album [am bestens als "Feed-Ansicht" zu betrachten, um die neusten Beiträge zuerst angezeigt zu bekommen!]!...

 

 

 

 

VERANSTALTUNGEN

 

AKTUELLE SOLIDARITÄTSVERANSTALTUNGEN & MEHR

Nochmals zur Erinnerung: Es ist wichtig, weiter aktiv zu bleiben, bis alle Geiseln wieder zu Hause sind. Darüber hinaus ist jede Solidaritätsveranstaltung für Israel in Moment wichtiger denn je. Gleiches gilt für die Kundgebungen gegen Antisemitismus, etc.

In dem HIER verlinken Album posten wir immer wieder, die uns übermittelten Solidaritäts-Veranstaltungshinweise; spezielle "Bring-Them-Home" Veranstaltungen HIER...
Danke an alle die sich hier bundesweit ständig weiter engagieren; völlig egal, ob mit einer großen oder kleinen Veranstaltung; mit einer Installation, oder mit was auch immer. Jedes Engagement zählt und ist enorm wichtig!
Beide Alben sind am bestens als "Feed-Ansicht" zu betrachten, um die neusten Beiträge zuerst angezeigt zu bekommen!

 

IMMER WIEDER AKTUALISIERT: Von Euch für Euch - unser Online-Kalender

Super nützlich: Unser mehrfach wöchentlich aktualisierter und weiter ergänzter Terminka­len­der. Gerade in diesen Zeiten gibt es eine große Vielfalt an Online-Veranstaltungen, Webi­na­ren, usw. Um zu helfen eine einfache Übersicht über all diese Veranstaltungen zu be­kom­men, haben wir einen Terminkalender  online gestellt, der bereits viele interessante Ver­an­stal­tungen enthält. Außerdem seid Ihr herzlich eingeladen Eure eigenen, bzw. Euch vor­lie­gen­de Veranstaltungen diesem Kalender hinzuzufügen. Der Kalender ist ein Tool von uns für Euch - für uns alle, um uns gegenseitig zu informieren.

·         Terminkalender einsehen: HIER

·         Veranstaltung in Kalender eintragen: HIER

 

 

 

 

VIDEOS DER WOCHE

 

·        

 

·        

 

·        

 

·        

 

Viele weitere neue und interessante Videoclips ab sofort Online

·         Instagram

·         TikTok

 

 

 

 

SPORT

 

Einige Sportnachrichten - einschließlich der Erfolge von Team Israel

·         Viele Berichte über die Erfolge von Team Israel SIEHE HIER

 

 

 

 

ISRAELTAG 2025

 

 


- JETZT ERST RECHT! -
Warum auch Ihr 2025
einen Israeltag veranstalten solltet:
Um ein deutliches Zeichen zu setzen
- NIE WIEDER IST JETZT!!! -

 


Wenn die Monate seit Kriegsbeginn eines bewiesen haben, dann ist es, dass JETZT der Zeitpunkt ist, ein Zeichen zu setzen: Nie Wieder ist Jetzt!

JETZT ist der Zeitpunkt ein Zeichen der Solidarität mit Israel zu setzen. JETZT ist der Zeitpunkt ein Zeichen gegen die von der Hamas verübten Massaker zu setzen und den Opfern zu gedenken, während wir das Deutsch-Israelische Verhältnis, die Freundschaft und enge Verbundenheit auf Deutschen Straßen sichtbar feiern. JETZT ist der Zeitpunkt den Hassdemonstrationen und dem tagtäglichen Antisemitismus etwas entgegen zu setzen und gemeinsam für Israel und gegen Antisemitismus aufzustehen.

In diesem Sinne, möchten wir Euch einladen 2025 einen Israeltag zu organisieren. Wenn nicht jetzt, wann dann!

Unsere Aufgabe ist es, diesem in 2025 gerade einmal 77 Jahre jungen Staat, der fortwährend bedroht wird, noch mehr zu feiern, als in den Jahren zuvor, während wir den Opfern der Vebrechen der Hamas gedenken.

Der Israeltag 2025 wird am Mittwoch, dem 14. Mai 2025 sein. Schwerpunkt der Israeltage 2025 wird die Erinnerung an 60 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Israel sein, die am 12. Mai 1965 aufgenommen worden waren. Weitere Details hierzu werden noch folgen...

Ähnlich wie aber auch in den vergangenen Jahren schon, hat das exakte Datum ausdrücklich nicht oberste Priorität. Viel mehr, geht es darum - gerade in Hinblich auf den hoffentlich bald endenden Krieg - eine möglichste große Vielzahl an breit gefächerten Zeichen der Solidarität mit dem viel zu oft mißverstandenen Jüdischen Staat in Eure Innenstädte zu bringen - egal ob groß oder klein; egal ob in Form eines großen Festivals, kleinen Infoständen, Mahnwachen, oder in welcher Form auch immer. Wir sind offen für Eure Ideen!

Gerne stehen wir unter Israeltag@il-israel.org mit unserem (in Kürze verfügbaren) aktualisierten Handbuch 2025 für Organisatoren der Israeltage, mit Ideen, Anregungen und Textvorlagen, sowie auch jederzeit gerne mit Rat und Tat, sowie für Rückfragen für Euch zu Verfügung; gerne auch, wenn Ihr Hilfe benötigt kurzfristig eine Solidaritätsveranstaltungen auf die Beine zu stellen. Unter dieser Adresse, bitten wir auch um Mitteilung über ggf. bereits feststehenden Israeltage und/oder andere Solidaritätsveranstaltungen...


Weitere Informationen werden unter
www.Israeltag.de
folgen.

#ISRAELTAG2025
#NiewiederIstJetzt

Ein Bild, das ClipArt enthält.Automatisch generierte Beschreibung

 

Weitere Informationen zu den Israeltagen hier:

Ø  www.Israeltag.de

 

 

 

IN EIGENER SACHE

 

Wir sind auf jede Spende angewiesen!

Ohne Spenden können wir nicht überleben. Und auch wenn wir so kostengünstig arbeiten, wie irgendwie möglich, gibt es doch unver­meidbare Kosten. In diesem Sinne müssen wir einmal mehr an Ihre Großzügigkeit appellieren, uns zu helfen diese Kosten abzu­decken. ILI ist ein gemeinnütziger Verein und selbstverständlich erhalten Sie bei Angabe von Namen und Anschrift einen Spendenbeleg.
SPENDENKONTO: ILI - I Like Israel e.V., Santander Bank München,
IBAN: 
DE90 5003 3300 1507 8662 00, BIC: SCFBDE33XXX; PayPal.
Weitere Infos auch unter: Spenden. DANKE!


 

DOWNLOAD STORE: Poster, Flyer, Aufkleber und vieles mehr

Von unseren Kollegen von Honestly Concerned zu Verfügung gestellt für Eure Solidaritätsveranstaltungen, Demos und mehr - einfach downloaden, oder direkt bestellen: Poster, Aufkleber, Auszüge aus der Hamas Charta auf Deutsch, die HaTikva, sowie diverse Flyer mit Hintergrundinformationen zu den Themen Antisemitismus, Medien und Nahostkonflikt, plus natürlich unsere PaperCaps, Pins, Bring-Them-Home-Merchandise und vieles mehr...

Siehe HIER

 

AKTUALISIERTE BESTELLISTE: "BRING THEM HOME" - Merchandise



Nachschub aus Israel ist gerade eingetroffen, inkl. einigem Neuen. Details dazu HIER.

Alle Bestellungen gegen Spende, bitte per Email an Bestellung@honestly-concerned.org. Da es sich um SPENDEN handelt, bitten wir großzügig bei der Zahlung zu sein und auch den Versand, wie ggf. auch PayPal Gebühren mit zu berücksichtigen. Zahlung am besten per PAYPAL, oder per Überweisung (Kontodetails HIER).
Weitere
Bestell- und Produktdetails HIER

 

Helfer / Praktikanten gesucht...

Wir suchen immer wieder nach zuverlässigen ehrenamtlichen Helfern und Re­dak­teuren für die ILI News und unsere Internet-Auftritte, nach Modera­to­ren für unsere Facebook Gruppen, für unsere Buchhaltung und ggf. für Ver­an­staltungen. Bei Interesse, schickt bitte eine E-Mail an office@il-israel.org. Wir freuen uns darauf, von Euch zu hören!

 

Wir sind auf Instagram, wie auch TikTok

Wir gehen mit der Zeit und sind auch auf Instagram,
wie auch TikTok. Über Euren "Besuch" und Feedback freuen wir uns!

 

ILI fördern und relevantes Buch erhalten...

Ab 10 EUR pro Monat werden Sie Fördermitglied. Als neues Fördermitglied (Jahres Abo) erhalten Sie als kleines Dankeschön das Buch "Neu-alter Judenhass: Antisemitismus, arabisch-israelischer Konflikt und europäische Politik" (2. Aufl.), Sammelband. Klaus Faber, Julius H. Schoeps und Sacha Stawski (Hg.).
Oder: die wissenschaftliche Biographie
"Es gibt kein Himmelreich auf Erden" - Heinrich Margulies - ein säkularer Zionist, Vera Regine Röhl, Würzburg 2014.
ILI finanziert sich ausschließlich durch Spenden und fördernde Mitgliedschaften.


 

BESTELLEN SIE JETZT
BEI UNS EXKLUSIV ILI & Israelkongress "Merchandise"...

Pins / Anstecknadeln
ILI & Israel­kongress

Ein absolutes Muss für
jedenIsrael-Freund...


P1070095

ILI Luftballons

Lanyards
Die perfekten Schlüsselanhänger für jede Gelegenheit...

P1070093

Israel-Soli-PaperCap®

Sonnen-Caps aus Karton von Honestly Concerned e.V.

PaperCapP1040300

http://www.fontandcenter.com/images/Order%20now.gif

Darüber hinaus haben wir eine große Vielzahl von Produkten von unserem Israeltag-"Shuk".
Wenn Sie Fahnen (viele verschiedene Größen), oder sonst etwas Besonderes aus Israel vermissen,
fragen Sie einfach bei uns an
: Israeltag@il-Israel.org

 

Webshop - MIT VIELEN NEUEN DESIGNS

Ein Bild, das Text enthält.Automatisch generierte Beschreibung
Jetzt
Online bestellen: Diverse ILI und Israelkongress Merchandise & mehr. Ein Teil der Erlöse wird an uns als Spenden weitergeleitet. Viel Spaß beim Shoppen! (spreadshirt)

 

 

 

 

BILD(ER) DER WOCHE

Bitte schickt uns Eure Aufnahmen: Bilder die Israel zeigen, wie Ihr es seht und erlebt habt.

 

Eindrücke einem "Abstecher" nach Israel im März 2025

Ein Besuch auf dem Shuk HaCarmel in Tel Aviv...

Einige bunt gemischte Alltagsaufnahmen - vorwiegend aus dem Großraum Tel Aviv - im März 2025...

Schaut Euch mal diese tolle Brückenbeleuchtung an... da will man doch gar nicht wieder aus Jerusalem abfahren!

Was kann man in Jerusalem machen, wenn man nur knapp 1 Stunde Zeit hat? Na klar, eine Stippvisite auf dem Shuk Machane Yehuda...

 

Nürnberg: Sei a Mensch

 

 

 

Sacha

ILI News

office@il-israel.org

 

 

 

#ILINews #Israel #ILI #ILikeIsrael #Israelkongress #Israeltag2025 #Israeltag #DILK #ILIDay #IsraelDay #ILITag2025 #Peace #AbrahamAccords #AbrahamAbkommen #IsraelVAE #IsraelUAE #IsraelBahrain #IsraelMarokko #IsraelMorocco #IsraelSaudiArabia #IsraelSaudiArabien #PeaceMiddleEast #Peace4Israel #IsraelSudan #FriedenInNahost #SolidaritätMitIsrael #IsraelSolidarity #StandWithIsrael #WeStandWithIsrael #BringThemHomeNow #NieWiederIstJetzt

 

 

 

ILI-News:
Abonnieren | Archiv | Spenden | Impressum | Mitgliedschaft

©2005-2025 ILI - I Like Israel e.V. - Veranstalter des Deutschen Israelkongresses

Weiterverbreitung jeglicher Art nur mit schriftlicher Genehmigung von
ILI - I Like Israel e.V.