HIER klicken für Online Version

Die ILI News bieten einen Überblick über wichtige aktuelle Nachrichten aus und über Israel. Hierbei kommt es uns besonders auf Wahrhaftigkeit an. Dies war auch immer das Anliegen unseres langjährigen Chef­re­dak­teurs, Ulrich W. Sahm, sel. A., alias Thomas Schreiber, der rund 50 Jahre seines Lebens dem Journalismus gewidmet hat. Aus Dankbarkeit und in Würdigung seiner Jahrzehnte als kompromißloser Israelkorrespondent widmen wir ihm die wöchentlichen ILI News...

 

 

23.03.2025

 

 

INHALTSVERZEICHNIS

 

MEDIZIN, WISSENSCHAFT & TECHNOLOGIE

-    Israelische Gymnasiasten starten im Rahmen des Projekts "Tevel 2" neun Minisatelliten ins All

-    Israelisches Medizin-Startup AISAP zu einem der innovativsten Unternehmen der Welt für 2025 ernannt

-    Vom Negev ins All: Israelisches Unternehmen fördert Weltrauminnovationen mit USD 2,5 Mio.

-    Weitere Links & mehr aus Medizin, Wissenschaft & Technologie

 

UMWELT, NATUR & NACHHALTIGKEIT

-    Experten wollen die vermutlich letzten wilden Olivenbäume in Israel schützen

-    Seltene Gruppe von Falschen Schwertwalen in der Nähe von Herzliya gesichtet

 

ARCHÄOLOGIE

-    Könnte eine 1.600 Jahre alte galiläische Synagoge die Geschichte jüdischen Lebens unter den Römern neu schreiben?

-    Weitere aktuelle Links aus dem Bereich der Archäologie

 

TOURISMUS

-    EL AL und rumänische nationale Airline TAROM kooperieren

-    Lassen Sie sich inspirieren für Ihre nächste Reise...

-    Weitere Links zum Thema Tourismus

 

WIRTSCHAFT

-    Google-Mutter Alphabet übernimmt Startup Wiz für USD 32 Mrd.

-    Wohnungsbau in Israel stark von mittelständischen Unternehmen getragen

-    CIA investiert in geheimnisvolles israelisches Rüstungsunternehmen

-    Israel auf Rang 8 der globalen Waffenexporteure

-    Deutsch-Israelische Wirtschaftsvereinigung: Einladung zur Resilienz-Reise nach Israel - 25.-29. Mai

-    Weitere Links zu Wirtschaft, Börsen und Startups

 

MENSCHEN, KULTUR & GESELLSCHAFT

-    Überlebender des Nova-Festivals eröffnet drusisches Restaurant in NYC: "Teil meiner Reise, um mich selbst zu heilen"

-    Gal Gadot erhält Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood

-    Nach der unvorstellbaren Tragödie, die Yarden Bibas durchleben musste, entschied er sich für das Leben und seine Familie ruft zur Unterstützung auf

-    Israelische Hilfsorganisation nutzt Chatbot, um Überlebenden sexueller Übergriffe im Südsudan zu helfen

-    ...und was sonst noch Interessantes reinkam, oder wissenswert ist

 

POLITIK

-    60 Jahre deutsch-israelische Beziehungen: Botschafter Prosor zu Gast in der Ministerpräsidentenkonferenz

-    Aus ehemaligen Feinden werden Geschäftspartner und Freunde / Ein paar gute Nachrichten aus Israels "Nachbarschaft"...

o   Analyse: Usbekistans Schulbücher fördern kulturelle Vielfalt, Toleranz und Akzeptanz von Juden

o   Weitere Links rund um das Thema Nachrichten aus Israels "Nachbarschaft"...

-    Eine Auswahl aktueller Links zum Thema Iran

-    Was sonst noch politisch wichtig war & weitere Leseempfehlungen

 

WAS IN MEDIEN (NICHT) ZU FINDEN IST

-    Bipin Joshi aus Nepal rettete am 7.Oktober Menschenleben -dann wurde er von Hamas nach Gaza verschleppt

-    Gadi Moses berichtet vom psychischen Terror während seiner Geiselhaft

-    Eli Sharabi vor der UN: "Die Hamas isst wie Könige, während Geiseln hungern"

-    Die Deutsche "Staatsräson" einmal mehr in Aktion...

-    Zum Thema mutmaSSlich "Reformierte" Palästinensische Autonomiebehörde

-    Weitere beachtenswerte Links, die in den deutschen Medien kaum oder gar nicht zu finden sind

 

AUS GEGEBENEM ANLASS - Zum aktuellen Kriegsgeschehen

-    Es ist wieder soweit: Fortwährende Angriffe auf Israel, über die in Deutschland nur [weitestgehend] nicht berichtet wird

-    Zur Situation in Syrien

o   Eine Auswahl an Links zum Thema Syrien

-    Zur Situation im Norden (Libanon)

o   Einige aktuelle Links zur Situation im Norden, einschließlich Updates zum aktuellen Kriegsgeschehen von der IDF

-    Zur Situation im Süden (Gaza)

o   Zum Ende des Waffenstillstands

o   Wie kann es weitergehen? Wie sind die Chancen für einen neuen Geiseldeal?

o   Nein, die IDF hat keine UN Mitarbeiter angegriffen!

o   Zur humanitäre Lage in Gaza und rund um das Thema Hilfen für Gaza

o   Worüber die Medien nicht berichten...

o   Fortwährende Updates zum aktuellen Stand der Hilfslieferungen nach Gaza bei COGAT

o   Die Hamas, wie sie leibt und lebt: Kriegs- und Menschenrechts­verbrechen der Hamas

o   Ein neuer unabhängiger Untersuchungsbericht aus England

o   Weitere Links zum Thema "Hamas"-Verbrechen

o   Weitere Links zur Situation im Süden, einschließlich Updates zum aktuellen Kriegsgeschehen von der IDF

-    Eine Auswahl an Links rund um die Situation mit den HuthiEs

-    Weitere beachtenswerte Meldungen zum aktuellen Geschehen

 

Die ÄRGERLICHSTEN BEITRÄGe der Woche

-    Noch-Außenministerin Baerbock, wie sie leibt und lebt

-    Zur Situation in Deutschland

-    Neue "Nettigkeiten" von und  aus der UN (einschließlich UNRWA)...

-    Eigentlich eine wichtige Konferenz, die aber aufgrund der Gästeliste für viel Unmut gesorgt hat

-    Eine "kleine" Sammlung weiterer "Highlights" zum Ärgern aus der ganzen Welt

o   Australien

o   EU

o   Frankreich

o   Großbritannien

o   Irland

o   Kanada

o   Niederlande

o   Österreich

o   Südafrika

o   Schweiz

o   Türkei

o   USA

o   Slowakei

o   Katar

o   Sonstige

-    Spezifisch zum Thema Medienberichterstattung

-    Nochmaliger Hinweis auf die Seiten von Honestly Concerned und Jörg Gehrke

 

KOMMENTAR(E) DER WOCHE

-    Yossi Kuperwasser: "Israel hat keine andere Wahl"

-    DIG: Schwarz-Rote Koalition soll neues Kapitel im Verhältnis zu Israel aufschlagen Mehr Taten als warme Worte

 

KARIKATUREN & ZITATE

 

VERANSTALTUNGEN

-    AKTUELLE SOLIDARITÄTSVERANSTALTUNGEN & MEHR

-    IMMER WIEDER AKTUALISIERT: Von Euch für Euch - unser Online-Kalender

 

VIDEOS DER WOCHE

 

SPORT

-    Israeli schreibt bei der U23-Europameisterschaft im Ringen Geschichte: Melkamu Fetene holt Silber

-    Weitere Sportnachrichten - einschließlich der Erfolge von Team Israel

 

ISRAELTAG 2025

 

IN EIGENER SACHE

-    Wir sind auf jede Spende angewiesen!

-    DOWNLOAD STORE: Poster, Flyer, Aufkleber und vieles mehr

-    AKTUALISIERTE BESTELLISTE: "BRING THEM HOME" - Merchandise

-    Helfer / Praktikanten gesucht...

-    Wir sind auf Instagram, wie auch TikTok

-    ILI fördern und ein relevantes Buch erhalten

-    BESTELLEN SIE JETZT!

-    Spreadshirt Webshop (ab sofort mit neuen Designs!)

 

BILD(ER) DER WOCHE

-    Straßenparade zu Purim 2025 in Jerusalem

-    Hannover: Fest an der Seite Israels

 

 

Weitere Informationen zu den einzelnen Themen sind über die Web-Links am Ende der jeweiligen Meldungen zu finden.

Das Anliegen der wöchentlichen ILI News ist es Menschen mit aktuellen Informationen in Bezug auf alles, was sie über Israel wissen sollten, aber in dieser Form so nirgendwo anders geballt finden werden, zu versorgen; kompakt und extrem informativ. Darum geht es dem Verein ILI - I Like Israel e.V. und darum geht es in den ILI News: um Israel außerhalb des Konfliktfeldes; um Wissenschaft, Medizin, Technologien und Innovationen, um Wirtschaft, Kultur, Tourismus, Archäologie, Sport, Gesellschaft, aber auch um die Dinge, die von den Medien sonst nicht, unzureichend oder sogar falsch berichtet werden, einschließlich den wichtigsten Themen aus Politik und zu den Deutsch-Israelischen Beziehungen.

 

 

MEDIZIN, WISSENSCHAFT & TECHNOLOGIE

 

Israelische Gymnasiasten starten im Rahmen des Projekts "Tevel 2" neun Minisatelliten ins All

Ein Bild, das Kleidung, Person, Mantel, Weißer Kittel enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Neun von israelischen Gymnasiasten entwickelte Minisatelli­ten wurden am 12. März im Rahmen des Projekts Tevel 2 ins All geschossen. Die von Schülern aus dem ganzen Land ent­worfenen und gebauten Satelliten traten nach dem Start an Bord der Falcon-9-Rakete von SpaceX von der US Space Force Base in Kalifornien aus in eine niedrige Erdumlaufbahn in einer Höhe von etwa 500 km ein. Einer der Satelliten wurde von drusischen Schülern entwickelt und ist der erste seiner Art. Der Start fiel mit dem Besuch einer Delegation dru­sischer Scheichs aus Syrien in Israel zusammen. Das Projekt wurde mit einem Budget von NIS 10,5 Mio. (EUR 2,6 Mio.) vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Techno­logie in Zusammenarbeit mit der Uni Tel Aviv und neun lokalen Behörden initiiert. Das Pro­gramm umfasst die Einrichtung von Satellitenkommunikationsstationen, die es den Schü­lern ermöglichen, Missionsdaten und den Betrieb zu überwachen. Neben Forschungsmissi­onen - wie der Messung der kosmischen Strahlung und ihrer Auswirkungen auf elek­troni­sche Komponenten - hat jeder Satellit eine Gedenkmission zum Gedenken an die am 7. Oktober Ermordeten und die Gefallenen des Israel-Hamas-Krieges. Die Satelliten senden ein Telemetriesignal mit den Namen der Gefallenen und die Daten werden auf der Website der Israelischen Weltraumbehörde angezeigt. "Dies ist ein besonders emotionaler Moment für mich - zu sehen, wie junge Männer und Frauen aus allen Bereichen der israelischen Gesellschaft zusammenarbeiten, einen Traum in die Realität umsetzen und Geschichte im Weltraum schreiben", sagte Wissenschaftsministerin Gila Gamliel. (JBN, JPost, JPost, TimesofIsrael) VR

 

Israelisches Medizin-Startup AISAP zu einem der innovativsten Unternehmen der Welt für 2025 ernannt

Ein Bild, das Menschliches Gesicht, Kleidung, Person, Lächeln enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Das israelische Medizin-Startup AISAP, das Pionierarbeit im Bereich künstlicher Intelligenz in der Diagnostik leistet, wurde von Fast Company als eines der innovativsten und vielversprechendsten Unternehmen der Welt für 2025 ausgezeichnet. Das Unternehmen sicherte sich weltweit den vierten Platz in der Kategorie Gesundheitswesen, eine bemerkenswerte Leistung, die die internationale Anerken­nung seiner Technologie und ihren Einfluss auf die Zukunft der Medizin unterstreicht. AISAP wurde von Adiel Am-Shalom, einem ehemaligen Offizier der israelischen Elite-Nach­richtendiensteinheit 8200, zusammen mit führenden medizinischen Fachleuten gegründet: Professor Ehud Raanani, Professor Robert Klempner und Professor Ehud Schwammenthal. Das Unternehmen hat rund USD 13 Mio. an Finanzmitteln von Investoren wie Harel Insurance, Shoni Health und dem ehemaligen Mossad-Direktor Tamir Pardo erhalten. AISAP hat AISAP CARDIO entwickelt, die weltweit erste KI-gestützte Echtzeit-Plattform für die Herzdiagnostik. Diese Technologie ermöglicht lebensrettende Diagnosen am Kranken­bett und die sofortige und hochpräzise Erkennung struktureller Herzerkrankungen und Herzinsuffizienz. Die Plattform hat kürzlich die FDA-Zulassung erhalten und markiert damit einen historischen Meilenstein in der KI-gesteuerten medizinischen Diagnostik. (JPost) VR

 

Vom Negev ins All: Israelisches Unternehmen fördert Weltrauminnovationen mit USD 2,5 Mio.

אפשר להקים עשרות חברות שעוסקות בטכנולוגיות לחלל עמוק, לקדם את הכלכלה הישראלית ולחזק את הדרום. ליאון דוד (משמאל) ורואי נאור"Das ist eine Revolution. Wir sind dabei, das israelische Weltraum-Ökosystem zu erweitern - nicht nur in Bezug auf die Anzahl der aktiven Unternehmen, sondern auch in Bezug auf den Umfang ihrer Arbeit. Mehr Unterneh­men werden sich nun auf Aktivitäten im Weltraum kon­zentrieren und nicht nur auf Satellitentechnologie in der Erdumlaufbahn", sagt Roy Naor, CEO von Creation-Space mit Sitz in Mitzpe Ramon. Sein Unternehmen, das von der amerikanischen Risiko­kapitalgesellschaft CreationsVC unterstützt wird, hat USD 2,5 Mio. für israelische Weltraum-Start-ups bereitgestellt. Mit der Finanzierung sollen zehn Unternehmen im Rahmen der zweiten Kohorte des von Creation-Space durchgeführten Accelerator-Programms unter­stützt werden. Jedes ausgewählte Unternehmen erhält bis zu USD 250.000 für die Ent­wicklung von Technologien für den Einsatz im Weltraum jenseits der Erdumlaufbahn. Dies stellt eine deutliche Erweiterung gegenüber der ersten Kohorte dar, die nur fünf Unter­neh­men umfasste und mit erheblich weniger Finanzmitteln auskam. "Unser Ziel ist es, Unter­nehmen zu unterstützen, die Lösungen mit doppeltem Verwendungszweck entwickeln - Technologien mit praktischen Anwendungen sowohl auf der Erde als auch im Weltraum", sei es aus den Bereichen Robotik, Bautechnologien oder fortschrittliche Materialien, erklärt Naor. Sein Unternehmen will Israels Position in dem sich entfaltenden internationalen Markt der Lösung von Herausforderungen im Weltraum sichern. (ynet) VR

 

Weitere Links & mehr aus Medizin, Wissenschaft & Technologie

·         ISRAEL HAYOM - Israeli researchers, companies secure over 1.1 billion euros in EU grants - "The scientific and technological cooperation between the European Union and Israel continues to be one of the strongest and most fruitful areas in our relations," the EU Ambassador to Israel said.

·         TIMES OF ISRAEL - End to flight delays? Israeli startup's AI system to help carriers depart on time - IntellAct's software uses airport operators and airlines' existing security and observation cameras to detect service bottlenecks, with aim of helping cut flight delays by 50%

·         GLOBES - Israel's Sheba climbs in "Newsweek" world hospital top ten - Last year "Newsweek" ranked Sheba Medical Center in ninth place and previously it was in tenth place.

 

 

 

 

UMWELT, NATUR & NACHHALTIGKEIT

 

Experten wollen die vermutlich letzten wilden Olivenbäume in Israel schützen

Ein Bild, das draußen, Natur, Pflanze, Himmel enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Genetische Untersuchungen haben gezeigt, dass die meisten Olivenbäume, die in Israel in freier Wildbahn vorkommen, verwildert und nicht wild sind. Einige stammen von Obstgär­ten, die vor langer Zeit aufgegeben wurden. Andere sind aus den Kernen von kultivierten Oliven gewachsen, die von Vögeln verstreut wurden, oder aus Pollen von kultivierten Bäumen, die vom Wind getragen wurden. Nur im Adamit-Park im westlichen Galiläa, eine Autostunde nordöstlich von Atlit, fanden Prof. Oz Barazani vom Volcani Center und sein Doktorand Ben-Dor Bäume mit der DNA der Wildsorte. Diese zeichnet sich durch eine be­sondere Widerstandsfähigkeit gegen Salz, hohe Temperaturen, Schädlinge und Krankheiten aus. Experten wichtiger staatlicher und zivilgesellschaftlicher Organisationen haben sich da­her zusammengetan, um die möglicherweise letzten wilden Olivenbäume in Israel zu schüt­zen. Die Pflanzen - viele sehen eher aus wie Büsche, mit winzigen Früchten, die relativ we­nig Öl produzieren - wachsen auf Kämmen aus dem Naturstein Kurkar in und um den Ort Atlit, südlich von Haifa im Norden Israels. Solche Kämme entlang der israelischen Küste sind aufgrund von Bau- und Erschließungsmaßnahmen weitgehend verschwunden. Es wird angenommen, dass es sich um die größte bekannte Population wilder Olivenbäume in der südlichen Levante handelt, am südlichsten Verbreitungsort der wilden Sorte sylvestris. Die Bäume wachsen in der Nähe eines versunkenen, vor der Küste gelegenen neolithischen Dorfes namens Kfar Samir (7600-7000 v. Chr.), in dem Archäologen die früheste Anlage der Welt zur Herstellung von Olivenöl fanden. Es wurden bereits Stecklinge von den wilden Bäumen in Atlit entnommen, um neue Exemplare zu züchten. Das Projekt zur Identifi­zie­rung, Kartierung und zum Schutz der Olivensorte, die währen der letzten Eiszeit fast voll­ständig verschwunden ist, steht noch am Anfang und benötigt weitere Mittel. (TimesofIsrael) VR

 

Seltene Gruppe von Falschen Schwertwalen in der Nähe von Herzliya gesichtet

Ein Bild, das Text, Wasser, Screenshot, Natur enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Eine Gruppe von Seglern hat am Dienstagmorgen vor der Küste von Herzliya eine Gruppe von Falschen Schwertwa­len gesichtet. Ein seltenes Ereignis. Falsche Schwertwale, eigentlich Delfine, sind typischerweise Tiefseebewohner und gehören zu den seltensten Meeressäugern in der Re­gion. Moshe Ruach und seine Begleiter vom Blue Wave Tashoot Segelclub in Herzliya stachen am Dienstagmorgen um 6 Uhr in See. "Wir fuhren wie immer aufs Meer hinaus und nach etwa 40 Minuten bemerkten wir markante Flossen über dem Wasser", sagte Ruach. "Zuerst dachte ich, es wären 'normale' Delfine, aber ihr Verhalten war ungewöhnlich. Ihre Bewegungen waren ruhiger als wir es gewohnt sind und sie sprangen nicht. Die Tiefe war auch relativ gering. Fast eine Stunde lang schwammen sechs bis zehn von ihnen neben uns her. Es war unglaublich aufregend, das mitzuerle­ben!", berichtete Ruach von der seltenen Sichtung. Er meldete die Sichtung sofort an die SeaWatch-App der Society for the Protection of Nature in Israel (SPNI), die sie dann an Delphis weiterleitete, eine gemeinnützige Organisation, die sich dem Schutz von Meeres­säugern in Israel widmet. "Bis 2020 wurden alle Sichtungen dieser Art im östlichen Mittel­meer in sehr tiefen Gewässern zwischen Israel und Zypern verzeichnet, aber seit der COVID-19-Pandemie sind ungewöhnliche Sichtungen in Küstennähe aufgetreten - nur wenige pro Jahr - möglicherweise auf der Suche nach Nahrung", erklärt Dr. Aviad Scheinin, Leiter des Marine Apex Predator Lab an der Morris Kahn Marine Research Station der Uni Haifa. Der falsche Schwertwal, ein etwa sechs Meter langer und pechschwarzer Delfin, ist ein enger Verwandter des Orcas (Schwertwal). Wie Orcas jagt er nicht nur große Fische und Tintenfische, sondern auch kleine Meeressäugetiere. (JPost) VR

 

 

 

 

ARCHÄOLOGIE

 

Könnte eine 1.600 Jahre alte galiläische Synagoge die Geschichte jüdischen Lebens unter den Römern neu schreiben?

Ein Bild, das Karte, Zeichnung, Kunst, Text enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Jahrzehntelang waren Wissenschaftler der Ansicht, dass das jüdische Volk massiv unterdrückt wurde, nachdem Kaiser Konstantin dem Christentum zu Beginn des 4. Jahrhunderts n. Chr. einen rechtlichen Status verliehen hatte. Neue For­schungsergebnisse zu einer prächtigen Synagoge in Galiläa haben jedoch gezeigt, dass diese Auffassung möglicherwei­se überdacht werden muss. Ein Team internationaler Wissenschaftler hat erfolgreich Radio­karbon-Datierungen an mehreren Proben durchgeführt, die in Huqoq, einem alten Dorf nördlich von Tiberias, gesammelt wurden. Die Ergebnisse, die Anfang des Monats in der Zeitschrift PLOS ONE veröffentlicht wurden, bestätigten, dass die mit Mosaiken verzierte Synagoge von Huqoq im späten 4. oder frühen 5. Jahrhundert n. Chr. errichtet wurde, wie bereits durch die an der Ausgrabungsstätte entdeckten Töpferwaren und Artefakte nahe­gelegt wurde, und nicht im 2. oder 3. Jahrhundert, wie der Baustil galiläischen Typs ver­muten ließ. Nach der Zerstörung des Tempels in Jerusalem im Jahr 70 n. Chr., wurde Galiläa für mehrere Jahrhunderte zum neuen Zentrum des jüdischen Lebens im Land Israel, wie aus jüdischen Quellen wie der Mischna und dem Jerusalemer Talmud hervor­geht, der vermutlich hauptsächlich in Tiberias redigiert wurde. Die historischen Quellen für das 4. und 5. Jahrhundert stammen hauptsächlich von frühchristlichen Autoren und der römischen Gesetzgebung. "Da christliche Quellen eine sehr negative Sicht auf das Juden­tum vermittelten, wurde angenommen, dass die Beziehungen zwischen Juden und Christen nicht gut waren und Juden verfolgt worden sein müssen", erklärt die Ausgrabungsleiterin Dr. Jodi Magness. "Mein Eindruck, der auf archäologischen Beweisen beruht, war jedoch immer das Gegenteil." (TimesofIsrael) VR

 

Weitere aktuelle Links aus dem Bereich der Archäologie

·         ISRAEL HAYOM - New evidence sparks debate: Could this be Noah's Ark? - Ancient boat-shaped formation in Turkey yields marine sediments between 3,500 and 5,000 years old.

·         ISRAELNETZ - Nonne in Eisenringen - In einem byzantinischen Kloster entdecken Archäologen ein weibliches Skelett in Eisenketten. Dieser Fund bringt neue Erkenntnisse über asketische Formen im frühen Christentum.

 

 

 

Ihre Anzeige auf der ILI Website ...

 

Die ILI Website sucht Sponsoren und Werbepartner
Interessiert? Dann schreiben Sie uns unter
office@il-israel.org!

 
Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören!

 

 

 

TOURISMUS

 

EL AL und rumänische nationale Airline TAROM kooperieren

Ist möglicherweise ein Bild von ‎Luftfahrzeug und ‎Text EL AL hat am 18. März eine neue Partnerschaft mit TAROM, der na­tionalen Fluggesellschaft Rumäniens, bekannt gegeben. Seit dem Folgetag, dem 19. März, können Flüge zwischen Tel Aviv und Bukarest über EL AL gebucht, auch wenn TAROM den Flug durch­führt. Im Rahmen eines neuen Codeshare-Abkommens ermöglichen EL AL und TAROM ihren Kunden nun, Tickets für von TAROM durchgeführte Flüge unter einem EL AL-Flugcode (LY) zu kaufen. Für diese Flüge können auch Matmid-Vielfliegerpunkte gesammelt werden. Tickets sind auf den Websites beider Fluggesellschaften und über Reisebüros erhältlich sein. Der erste Flug im Rahmen dieser Vereinbarung soll am 1. April 2025 starten. Mazal tov! (FB/ElAl) VR

 

Lassen Sie sich inspirieren für Ihre nächste Reise...

·         Einige sehr schöne Tourismusvideos aus Israel HIER

o   ...speziell aus Jerusalem HIER

o   ...diverse Videos von Biblischen Orten und aus der Natur HIER

 

Weitere Links zum Thema Tourismus

·         JBN - Air Canada Finally Apologizes After Maps Replace Israel with 'Palestinian Territories'

 

 

 

 

WIRTSCHAFT

 

Google-Mutter Alphabet übernimmt Startup Wiz für USD 32 Mrd.

Left: Founders of US-Israeli cyber unicorn Wiz (from left to right): VP Product Yinon Costica, CEO Assaf Rappaport, CTO Ami Luttwak, and VP R&D Roy Reznik. (Avishag Shaar-Yashuv); Google Cloud offices in Sunnyvale, California, on June 8, 2023. (JHVEPhoto/iStock)Der zweite Anlauf von Alphabet war erfolgreich: Die Google-Mutter übernimmt das israelische Cyber­security-Start-up Wiz für USD 32 Mrd., wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Es ist der größte Zukauf in der bisherigen Geschichte von Alphabet. Als Alphabet und Wiz im vergangenen Sommer schon einmal über eine Übernahme ver­handelten, war noch von USD 23 Mrd. die Rede gewesen. Wiz entwickelt Sicherheitssoftware für die Cloud, die weltweit gefragt ist. Fast jeder zweite Großkonzern in den USA, aber auch deutsche Unternehmen wie BMW, Otto oder Siemens gehören zu den Kunden. Sitz und der Vertrieb von Wiz befinden sich in New York, die Softwareentwicklung in Tel Aviv. Das Unternehmen hatte zuletzt rund 950 Mit­arbeiter. Googles Cloud-Angebote sollen mit Hilfe von Wiz erheblich aufgewertet werden. Bislang müht sich der Konzern hier vergeblich, an den Erfolg der Konkurrenten Amazon Web Services (AWS) und Microsoft Azure anzuknüpfen. Zuletzt kam Google Cloud auf einen Marktanteil von rund 12%. Zu den Investoren von Wiz gehören bekannte US-Wagnis­kapi­talgeber wie Sequoia Capital oder Index Ventures. Vergangenes Jahr wurde das Unterneh­men in einer Finanzierungsrunde mit USD 12Mrd. bewertet. (Handelsblatt, TimesofIsrael, JBN, TimesofIsrael) VR

 

Wohnungsbau in Israel stark von mittelständischen Unternehmen getragen

Ein Bild, das Himmel, draußen, Wolke, Baustelle enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.In Israel herrscht Wohnungsmangel, von daher ist es ein Lichtblick, dass sich im September 2024 trotz der Kriegs­situation mit Hamas und PIJ in Gaza und im Norden mit der Hisbollah im Libanon über 178.000 Wohnungen in Bau be­fanden. Angesichts des hohen Interesses am Wohnimmobi­lienmarkt und einer Welle von Börsengängen von Bauge­sellschaften zeigt ein von dem auf Immobilienfinanzierung spezialisierten Unternehmen Ruby Capital erstellter Bericht, dass trotzdem nicht börsen­notierte, zumeist kleine und mittlere Unternehmen für die überwiegende Mehrheit der in Israel gebauten Wohnungen verantwortlich sind. Dem Bericht zufolge beläuft sich die Zahl der im Bau befindlichen Wohnungen im Vorjahr bis Ende September auf 178.100 Wohn­einheiten, von denen nur etwa 42.000 Einheiten (ca. 23%) von börsennotierten Immo­bilienentwicklungsgesellschaften gebaut wurden, während die restlichen Bauaktivitäten (ca. 70%) von privaten, oft mittleren und kleinen Unternehmen durchgeführt wurden, die das Rückgrat der Branche bilden. Der Durchschnittspreis der gebauten Einheiten lag bei USD 2.700 pro Quadratmeter. (JPost) HR

 

CIA investiert in geheimnisvolles israelisches Rüstungsunternehmen

Kela Technologies Das israelische Rüstungsunternehmen Kala Technologies, das vor weniger als einem Jahr nach dem Massaker vom 7. Oktober gegründet wurde, war trotz kursierender Gerüchte ein gut gehütetes Geheimnis. Jetzt tritt es aus dem Schatten und stellt seine offene Platt­form vor, die es westlichen Militärs ermöglicht, innovative kommerzielle Technologien in ihre Systeme zu integrieren. Kala hat seit seiner Gründung im Juli 2024 USD 39 Mio. von Risikokapitalgebern und privaten Investoren, darunter auch der strategische Investment­arm der CIA, Tel-Q-In, erhalten. Die Finanzierung wird eine schnelle Entwicklung und Im­plementierung der neuen Plattform zunächst bei der israelischen Armee und dann bei an­deren westlichen Militärs ermöglichen. Die Gründer Hamutal Meridor, der als Firmen­präsi­dent fungiert, Alon Dror, Jason Mani und Omer Bar-Ilan verfügen alle über umfangreiche Erfahrung in den technologischen Einheiten der israelischen Streitkräfte und in der Rüs­tungsindustrie. Die Plattform von Kela ermöglicht die schnelle Integration ziviler Technolo­gien, wie z. B. fortschrittlicher KI-Modelle, in bestehende militärische Systeme und bietet eine sofortige Reaktion auf Herausforderungen auf dem Schlachtfeld. Sie sammelt Informa­tionen aus verschiedenen Quellen, verarbeitet sie in Echtzeit und präsentiert sie auf einer einheitlichen Befehlsschnittstelle, wodurch eine vollständige Kontrolle über alle damit ver­bundenen Systeme und Mittel ermöglicht wird. (ynet) VR

 

Israel auf Rang 8 der globalen Waffenexporteure

Im Zeitraum von 2020 bis 2024 nahm Israel mit einem Anteil von 3,1% am internationalen Handel mit Rüstungsgütern den achten Platz ein, wie der aktuelle Bericht des Stockholmer Friedensforschungsinstituts (SIPRI) zeigt. In dem Bericht wird Israel zudem als weltweit fünfzehntgrößter Waffenimporteur eingestuft, was einen leichten Rückgang gegenüber der Position im vorangegangenen Zeitraum (2015-2019) bedeutet. Die importierten Waffen kamen zu zwei Dritteln aus den USA und einem Drittel aus Deutschland. Die USA, Indien und Deutschland gehören zu den wichtigsten Käufern israelischer Waffen, die 13% der deutschen Rüstungsimporte ausmachten. Darüber hinaus ist Israel ein wichtiger Lieferant für Marokko, Großbritannien und die Philippinen. Die Vereinigten Staaten sind nach wie vor der größte Waffenexporteur der Welt, wobei ihr Marktanteil von 35% im Zeitraum 2015-2019 auf 43% im Zeitraum 2020-2024 gestiegen ist. Die USA lieferten Waffen an 107 Länder. Zum ersten Mal seit über zwei Jahrzehnten hat Europa den Nahen Osten als größten Empfänger von US-Waffen überholt, was auf den Krieg in der Ukraine zurück­zuführen ist. Saudi-Arabien ist jedoch nach wie vor der größte Einzelabnehmer von US-Waffen. (ynet) HR

 

Deutsch-Israelische Wirtschaftsvereinigung: Einladung zur Resilienz-Reise nach Israel - 25.-29. Mai

Ein Bild, das Text, Screenshot, Poster, Grafikdesign enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

 

Neue Lizenzen für die Gasexploration vor der israelischen Küste

Ein Bild, das Text, Mann, Anzug, Kleidung enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Seit 2012 fördert Israel eigenes Erdgas aus den Fel­dern Noa, Tamar und, seit Ende 2019, dem Feld Leviathan vor der Küste des Landes. Inzwischen ist das Land von Erdgasimporten unabhängig und hat sogar mit dem Export begonnen. Vermutet wird in der Wirtschaftszone zwischen Israel und Zypern aber noch deutlich mehr Gas. Zwei internationale Energiekonzerne, die aserbaidschanische SOCAR und die britische BP, haben nun Lizenzen für die Erdgasexploration vor Israel erhalten. Die Lizenzen sind ein bedeutender Schritt für SOCAR, das bisher nur innerhalb Aserbaidschans tätig ist. Die Unternehmen erhielten die Lizenzen zusammen mit der israelischen NewMed Energy im Rahmen des vierten Aus­schreibungsverfahrens, das vom israelischen Ministerium für Energie und Infrastruktur durchgeführt wurde. Die Lizenzen wurden für den Cluster I im Norden der israelischen Wirtschaftsgewässer vergeben, der eine Fläche von rund 1.700 Quadratkilometern umfasst. In der ersten Phase, die voraussichtlich aus seismischen Untersuchungen bestehen wird, sollen die Aussichten für die künftige Erschließung von Erdgasfeldern in diesem Gebiet untersucht werden. (i24News) VR

 

Weitere Links zu Wirtschaft, Börsen und Startups

·         YNET - Germany's ERGO Group acquires Israel's NEXT Insurance for $2.6 billion in cash deal - Small-business insurer, which employs 700 workers, 200 of whom in Israel, acquired at 35% discount from 2023 valuation; deal marks ERGO's entry into US insurance market as part of Munich Re's global expansion

·         TIMES OF ISRAEL - 'Building a startup is a journey from one crisis to the next' - Waze co-founder Uri Levine has written the book on startups navigating crises - literally

The tech guru talks about the new edition of his handbook for entrepreneurs, and backs it up with examples of how his own businesses survived, and thrived, during the war in Gaza

·         YNET - Which Israeli real estate hotspots are unexpectedly surging among North American jews? - Group purchases, community expansion, and a growing desire for a foothold in Israel: 50 top executives from Israel's leading real estate firms are heading to a major expo in North America, showcasing new residential projects and addressing the challenges of buying property from abroad. But what's really driving the surge in demand right now-and which locations are taking center stage?

·         TIMES OF ISRAEL - Israel's Matrix to snap up Magic Software in $2.1 billion IT services merger deal - Herzliya-based information technology company says the combined firm will employ over 15,000 people and provide IT services to 6,000 businesses around the world

·         TIMES OF ISRAEL - Israel's Matrix to snap up Magic Software in $2.1 billion IT services merger deal - Herzliya-based information technology company says the combined firm will employ over 15,000 people and provide IT services to 6,000 businesses around the world

·         YNET - Israeli market adapts after Turkey cuts trade-new imports on the way

 

 

 

 

MENSCHEN, KULTUR & GESELLSCHAFT

 

Überlebender des Nova-Festivals eröffnet drusisches Restaurant in NYC: "Teil meiner Reise, um mich selbst zu heilen"

A photo of Raif Rashed in his restaurant Taboonia smiling over a dish of foodDer israelisch-drusische Koch Raif Rashed, 40, half seinem Bruder am 7. Oktober 2023 mit seinem Essensstand auf dem Nova-Musikfestival. Nun hat er ein drusisches Restaurant in Chelsea/New York Cityeröffnet. Für ihn ist das Teil seines Heilungsprozesses nach dem 7. Oktober. Er erinnert sich daran, dass er stundenlang nach seinem Bruder gesucht hatte, weil er glaubte, er sei bei dem Überfall der Hamas getötet worden. "Ich habe an diesem Tag viele Freunde verloren", erzählt Rashed, der zusehen musste, wie unzählige Menschen gelyncht wurden. Ihn plagen weiterhin Schuldgefühle, überlebt zu haben. Sein Restaurant Taboonia wurde letzten Monat in der Sixth Avenue an der West 29th Street eröffnet, nachdem es zunächst als Stand auf dem Grand Bazaar an der Upper West Side am 6. Oktober 2024 eröffnet worden war. "Ich möchte mit gutem, gesundem Essen Verbindungen zwischen Menschen herstellen." sagt Rashed. Seit der Er­öffnung von Taboonia hat er bereits eine Welle der Unterstützung von New Yorkern erhal­ten, die der israelischen Schauspielerin und Aktivistin Noa Tishby folgen. Sie hat Rasheds erschütternde Geschichte auf Instagram geteilt und damit Dutzende von Besuchern inspi­riert. Das Restaurant bietet die gleichen Speisen an, die Rashed und sein Bruder auf dem Nova-Festival serviert haben, darunter Bourekas, Pita Labenah, Za'atar, Chai-Tee und Saj-Brot. "Etwas hat mich hierher gerufen, um das zu tun. Das ist mein Zuhause. Ich fühle mich endlich zu Hause." (HC, nypost, TimesofIsrael) VR

 

Gal Gadot erhält Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood

Ein Bild, das Kleidung, Person, Menschliches Gesicht, Anzug enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Gal Gadot erhielt am Dienstag in Los Angeles einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame und ist damit die erste israelische Schauspielerin, der diese Ehre zuteilwird. "Ich bin nur ein Mädchen aus einer Stadt in Israel und hätte mir einen solchen Moment nie vorstellen können", sagte Gadot zu der jubelnden Menge. "Dieser Stern wird mich daran erinnern, dass mit harter Arbeit, Leidenschaft und etwas Glauben alles möglich ist." Auf Hebräisch fügte Gadot hinzu, dass sie ihre Familie liebt, und sie dankte ihnen dafür, dass sie immer für sie da sind. Natürlich waren auch wieder "pro-palästinensische" Aktivisten vor Ort, um zu stö­ren, es gab aber keine Festnahmen. Die Zeremonie fand vor der Premiere von Disneys "Snow White" am Samstag statt, in dem Gadot die Hauptrolle spielt. In einem Interview mit Variety am Dienstag sprach Gadot über die Schwierigkeiten, in der aktuellen Lage als sicht­bare Israelin aufzutreten, insbesondere angesichts ihrer offenen Unterstützung für ihr Hei­matland. "Es ist eine Herausforderung für die Menschen, sich in den sozialen Medien zu äußern, weil es so viel Hass gibt und so viele Bots und so viele wütende Menschen, die nach einem Anlass suchen", sagte Gadot. "Aber am 7. Oktober, als Menschen aus ihren Häusern, aus ihren Betten entführt wurden, Männer, Frauen, Kinder, ältere Menschen, Holocaust-Überlebende, die Schrecken des Tages durchlebten, konnte ich nicht schwei­gen." "Mir geht es um Menschlichkeit", fügte sie hinzu, ,und ich hatte das Gefühl, dass ich mich für die Geiseln einsetzen musste." Ein gutes Gefühl. (JPost, ynet, Israelnetz, jewishnews, ein Video von Gadots Dankesrede gibt es hier) VR

·        

 

Nach der unvorstellbaren Tragödie, die Yarden Bibas durchleben musste, entschied er sich für das Leben und seine Familie ruft zur Unterstützung auf

ירדן ועופרי ביבסUngefähr sieben Wochen sind vergangen, seit Yarden Bibas nach fast 500 Tagen in den dunklen Tunneln aus der Hamas-Gefangenschaft entlassen wurde. Umarmt von sei­ner Schwester, seinen Eltern und Verwandten versucht er, den unerträglichen Verlust seiner Frau Shiri und seiner Söhne Ariel und Kfir zu bewältigen, die in Gefangenschaft ermordet wurden. Ohne die Familie, die er aufgebaut hat, das Zuhause, in dem er in Nir Oz lebte, die Gemeinschaft und den Kibbuz, die er liebte, schöpft Yarden nun trotzdem aus immenser Kraft und hat sich für das Leben zu entscheiden, während er lernt, neu an­zufangen. Yardens Herausforderungen sind zahlreich und komplex, und seine Familie ver­sucht, zumindest eine davon zu erleichtern. Neben der finanziellen Unterstützung durch den Staat hat seine Familie mit Hilfe der Wohltätigkeitsorganisation Reach Hands eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, um ihn zu unterstützen und seiner Familie zu geden­ken. "Als ich Yarden in dem von der Hamas veröffentlichten Video sah, in dem sie ihm mitteilten, dass Shiri und die Jungen getötet worden waren, dachte ich mir: 'Das war's. Ich habe meinen Bruder verloren.'" erzählt Ofri Bibas-Levy. "Wir hatten große Angst um ihn, dass er sich etwas antun könnte. Wir befürchteten, dass er gebrochen und zerschmettert daraus hervorgehen würde, aber stattdessen kam er mit einer Stärke heraus, die er vorher nicht hatte. Das erstaunt uns jeden Tag aufs Neue und gibt uns die Kraft, für ihn, für sein Leben und an seiner Seite zu kämpfen." (ynet, yad.reachhands, TimesofIsrael) VR

 

Israelische Hilfsorganisation nutzt Chatbot, um Überlebenden sexueller Übergriffe im Südsudan zu helfen

A woman chats with an Israel-based organization (IsraAID) chatbot in Juba displacement camp, South Sudan, February 12, 2025. (AP Photo/Brian Inganga)Nachdem sie beim Sammeln von Feuerholz von bewaffneten Männern vergewaltigt wurde, versuchte eine 28-Jährige vier­fache Mutter im Südsudan vergeblich, Hilfe zu holen. Einige Kliniken waren geschlossen, andere vertrösteten sie auf spä­ter, sie hatte kein Geld, ein Krankenhaus aufzusuchen. "Ich hatte das Gefühl, dass mir niemand zuhörte ... und jetzt bin ich schwanger", sagt die junge Frau fünf Monate später. Es wäre naheliegend gewesen, sich telefonisch oder über das Internet Hilfe zu holen. Der Südsudan hat jedoch eine der niedrigsten Raten für den mobilen Zugang und die Konnektivität weltweit, mit einer Markt­durchdringung von weniger als 25%. Menschen mit Telefon haben nicht immer Internetzu­gang, viele sind Analphabeten. Ein Chatbot soll Abhilfe schaffen. Die israelische Hilfsorgani­sation IsraAID hat deshalb im Südsudan einen von ihr entwickelten Chatbot auf WhatsApp getestet. Dieser gibt Fragen vor, die Mitarbeiter Überlebenden sexueller Übergriffe stellen sollen, damit diese anonym berichten können. Die Informationen werden vom Telefon er­fasst, und der Bot benachrichtigt sofort einen Sozialarbeiter, sodass die betroffene Person innerhalb weniger Stunden Hilfe erhält. IsraAID zufolge verbessert die Technologie die Kommunikation. Informationen gehen nicht so leicht verloren wie Papierunterlagen, so Rodah Nyaduel, Psychologin bei der Gruppe. Wenn Kollegen einen Vorfall dokumentieren, wird sie telefonisch benachrichtigt und erfährt, um welche Art von Fall es sich handelt, sodass sie Hilfe veranlassen kann. (TimesofIsrael) VR

 

...und was sonst noch Interessantes reinkam, oder wissenswert ist

·        
ISRAELNETZ -
Glücksindex: Israel bleibt in den Top 10 - Im Glücksindex verliert Israel drei Plätze, bleibt aber in den Top 10. Die Nachbarländer erzielen schlechte Werte.

o   JNS - Israel 8th happiest country despite war

o   TIMES OF ISRAEL - Israel ranks as 8th-happiest nation in global survey, down from 5th last year; US is 24th - Despite ongoing war and political turmoil, Israeli young adults rank highest in self-reported quality of social connections; in the 'freedom' section, Israel only placed 87th

·         JPOST - Israel Association of Community Centers: Rebuilding communities after October 7 - Driving social resilience, the Israel Association of Community Centers leads recovery efforts, supports evacuees, and strengthens communities across Israel.

·         YNET - Kim and Khloe have a new Israeli 'bestie': The innovation behind the Kardashians' favorite beauty device - Kim and Khloé Kardashian reveal their go-to non-invasive ultrasound-based skin treatment, Sofwave, an Israeli innovation offering tightening, lifting and firming with no recovery time - now available in Israel, starting at $1,920

·         YNET - Two Israeli pizzerias included in prestigious 'Top 50 Pizza' world ranking - Jerusalem's La Piedra and Haifa's Neapolitan earn places on the prestigious Top 50 Pizza list; La Piedra wins the title of best kosher pizza, and the owner accepted his award in stage wearing orange in tribute to the Bibas family and recalling all the hostages still held in Gaza; The awards showcase the growing reputation of Israeli pizza on the global stage

·         ISRAELNETZ - Nationaler Rekord: Israeli kennt 25.333 Dezimalstellen von Pi auswendig - Der theoretische Physiker Jehuda Aschkelon hat einen neuen israelischen Rekord aufgestellt: Er kennt 25.333 Nachkommastellen von Pi auswendig - auf Spanisch. Bis zum Weltrekord fehlen jedoch rund 45.000 Stellen.

·         AUDIATUR - ESC 2025 - Die Sängerin die unter Toten lag - Der Eurovision Song Contest (ESC) sollte eigentlich ein unpolitisches Musik-Event sein. Eigentlich. 2025 wird sich das schwer verwirklichen lassen, denn Israels Teilnehmerin, Yuval Raphael, ist ein Opfer des Massakers der Hamas vom 7. Oktober 2023.

·         JPOST - Baby boom: Birth rates in Israel are on the rise, primarily in Jewish

 

 

 

Ihre Anzeige hier...

 

Ein Bild, das Text, Whiteboard enthält.Automatisch generierte Beschreibung

Hier könnten auch Sie Ihre Werbung schalten. Der ILI-Newsletter erreicht etwa 27.000 Leser mit besonderem Interesse an Israel. Wir schicken Ihnen gerne unsere Mediendaten und Angebotsliste zu. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an: ili@il-israel.org

Ein Bild, das Text, Schild, draußen, gelb enthält.Automatisch generierte Beschreibung

 

 

 

POLITIK

 

60 Jahre deutsch-israelische Beziehungen: Botschafter Prosor zu Gast in der Ministerpräsidentenkonferenz

Ein Bild, das Anzug, Person, Mann, Kleidung enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Als erster israelischer Botschafter hat Ron Prosor am Mittwoch an einer Sitzung der deutschen Ministerpräsi­dentenkonferenz teilgenommen. Die Einladung nach Dresden erhielt der Israeli anlässlich des 60-jährigen Bestehens der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Israel. Prosor schrieb nach dem Tref­fen auf X, das Jubiläum sei "ein historischer Meilen­stein". Die Einladung des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) sei "ein starkes Zeichen für Solidarität und die unerschütterliche Verbundenheit unserer Län­der". Gastgeber Kretschmer sprach in seiner Rede von einer einzigartigen Bekundung der Identifikation mit Israel von allen 16 Bundesländern. Auf X schrieb er: "Wir wollen unsere Zusammenarbeit weiter stärken und gemeinsam in der Zukunft dafür arbeiten, dass Israel und Deutschland enge Partner sind. Wissenschaft, Kultur und Wirtschaft sind nur einige Zukunftsthemen, die uns verbinden. Es liegt an uns, wie sich diese Partnerschaft auch in den kommenden Jahrzehnten entwickelt." Die Bundesrepublik Deutschland und der Staat Israel hatten am 12. Mai 1965 offiziell ihre diplomatischen Beziehungen aufgenommen. (israelnetz) VR

·         ISRAELNETZ - Wissenschaft hat Diplomatie den Weg bereitet - In Berlin würdigt Bildungsminister Özdemir die Beziehungen zu Israel. Dessen Botschafter Prosor erzählt einen Witz, um den israelischen Innovationsgeist zu beschreiben.

 

Aus ehemaligen Feinden werden Geschäftspartner und Freunde / Ein paar gute Nachrichten aus Israels "Nachbarschaft"...

 

·         Analyse: Usbekistans Schulbücher fördern kulturelle Vielfalt, Toleranz und Akzeptanz von Juden
Ein Bild, das Flagge, Karminrot, Blau enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Das Institute for Monitoring Peace and Cultural Tolerance in School Education (IMPACT-se), hat einen Bericht ver­öffentlicht, in dem der Lehrplan an usbekischen Schulen untersucht wird. Der Bericht ist Teil zwei von drei. Die an­deren beiden Teile befassen sich mit den Schulbüchern Aserbaidschans und Kasachstans. Wir berichteten. Im Rahmen der umfassenden Analyse wurden über 100 Lehrbücher aus verschiedenen Fächern, darunter Sprachen, Ethik, Staatsbürgerkunde, Ge­schichte und Religion, untersucht. Der Bericht untersuchte insbesondere, wie Juden, das Judentum, der Holocaust, Israel und der arabisch-israelische Konflikt in Lehrmaterialien dargestellt werden. Er stellt fest, dass der Lehrplan Usbekistans die Identität des Landes als säkulare, multiethnische Republik betont, in der die Förderung der kulturellen Vielfalt und der religiösen Harmonie ein Eckpfeiler der Bildung ist. So bieten beispielsweise Schul­bücher einen klaren Überblick über das Judentum, seine historischen Ursprünge, heilige Schriften und religiöse Praktiken. Schüler der 11. Klasse werden ausdrücklich unterrichtet, dass Toleranz nicht nur eine "spirituelle Pflicht, sondern auch eine politische und rechtliche Notwendigkeit" ist, wodurch die Bedeutung des interreligiösen Respekts unterstrichen wird. In einem seltenen Ansatz wird zudem die Migration jüdischer Stämme nach Kanaan, dem Königreich König Davids, jüdische Schriften, die Zehn Gebote, tägliche Gebete, Synagogen­gottesdienste und wichtige Feiertage behandelt. Zudem ist auch die jüdische Präsenz in Usbekistan Thema. Der Holocaust wird in seinem historischen Kontext thematisiert. Auf­fallend ist, dass in den Lehrbüchern auch die Gefahren des Extremismus, die Unterschei­dung zwischen Glauben und Radikalismus und die Rolle der Bildung bei der Verhinderung radikaler Ideologien hervorgehoben werden. Insbesondere werden Organisationen wie die Hamas, der Palästinensische Islamische Dschihad und die Hisbollah als "in Usbekistan verboten" bezeichnet. (JPost) VR

 

·         Ein Bild, das Text, Screenshot, Mann, Kleidung enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

 

·         Weitere Links rund um das Thema Nachrichten aus Israels "Nachbarschaft"...

o    YNET - In shift toward Arab engagement, settler leaders visit UAE in first-ever delegation to Muslim country - West Bank settler leaders, meeting senior officials in Abu Dhabi and leveraging ties to Trump allies, push to shape Saudi-Israel normalization talks while seeking to block Palestinian statehood and replace PA with local governance

o   JPOST - Reconstruction of Gaza should be used to start the next phase of the Abraham Accords - By tying the expansion of the Abraham Accords to Gaza's reconstruction, a window of opportunity has opened, and it is imperative that all sides rush to take advantage.

o   Mittlerweile dementiert, was aber nicht unbedingt viel heißt...
JPOST - Egypt willing to temporarily absorb half a million evacuated Gazans

·         JNS - Egypt denies report it's willing to relocating 500,000 Gazans to Sinai

o   JPOST - Somaliland does not rule out absorption of Gazan residents - KAN - US and Israeli officials reportedly reached out to officials of three East African governments to discuss the potential transfer of displaced Gazan Palestinians.

o   TIMES OF ISRAEL - US, Israel see Syria as possible home for relocated Gazans, says report - Sources tell CBS that new government in Damascus has been approached as part of Trump's Gaza plan, alongside Sudan and Somalia; Netanyahu's office declines to comment

o   ISRAEL HAYOM - Undisclosed visit: Delegation of Pakistani influencers' secret Israel tour

o    [s.a. THREAD!]

 

Eine Auswahl aktueller Links zum Thema Iran

·         Trump: "Iran must stop sending supplies to the Houthis. Either way, they will lose - and be completely destroyed"

·        

·         TIMES OF ISRAEL - Report: Trump letter to Iran set 2-month deadline to reach nuclear deal

·         YNET - Iran defies Trump, advances nuclear program amid sanctions - Since President Trump withdrew from the Iran nuclear deal during his first term, the regime has significantly advanced its nuclear program

·         JPOST - 'Imagine a new Iran': Reza Pahlavi envisions Iran without Islamic Republic in Nowruz message

·         YNET - Can't wash, can't farm: Iranians battle 'water bankruptcy'

·         YNET - Trump releases US restraint, empowers Israel to confront Iran

·         JNS - US sanctions Chinese 'teapot' oil refinery for first time over Iran smuggling

·         ISRAEL HAYOM - Senator Fetterman: We need to eliminate what remains of Iran's nuclear facilities - On second Israel visit since war, Pennsylvania senator criticizes own party on Gaza policy while condemning Hamas and anti-Israel campus protests.

o   JNS - Fetterman to JNS: I fully support partnering with Israel to bomb Iran's nuclear facilities

·         JNS - Hezbollah, once the leader of Iran's axis, holds its fire

·        

·         ALGEMEINER - Russia Defends Iran's Right to Nuclear Program Ahead of US-Israel Talks

·         ISRAEL HAYOM - Israeli strike, agreement, or regime collapse: Scenarios for the Iranian bomb

·         ISRAEL HAYOM - The Iran files: Proof of Iran's direct role in planning Oct. 7 - Contrary to Tehran's denials, a series of captured documents seized in Gaza reveal close connections between senior Iranian Quds Force officials and Yahya Sinwar, Ismail Haniyeh, Mohammed Deif and the Hezbollah leader in the two years preceding October 7.

o   TIMES OF ISRAEL - Captured Gaza records show that Iran, Hezbollah plotted with Hamas to destroy Israel

·         TIMES OF ISRAEL - Rubio says Trump will take action against Iran if nuclear diplomacy falls short - Top US diplomat says president would rather deal with Tehran through talks, but would use force if needed; Iran says it will consider 'opportunities,' will soon respond to US threats

·         JBN - Report: Iran's Supreme Leader Directly Orchestrating Houthi Maritime Terror Campaign

·         CICERO - Iranische Revolutionsgarden - Verschleierte Warnung - Seit Jahren wird im Westen diskutiert, ob die iranischen Revolutionsgarden auf die EU-Terrorliste gesetzt werden sollten. In einem Interview gibt ein Ex-Minister der Revolutionsgarden nun Morde und Attentate zu. Ein kalkuliertes Ausplaudern staatlicher Geheimnisse?

·         JBN - Tehran Puts Coca-Cola on Ice Over Ties with Israel

 

Was sonst noch politisch wichtig war & weitere Leseempfehlungen

·        

o   JPOST - Israeli Druze community rejects idea of separate state - In northern Israel, Druze, Muslims, and Christians maintain unity despite regional conflicts

·        

 

 


Anzeige...

Ein Bild, das Text enthält.Automatisch generierte Beschreibung 

 

 

WAS IN MEDIEN (NICHT) ZU FINDEN IST

 

Bipin Joshi aus Nepal rettete am 7.Oktober Menschenleben -dann wurde er von Hamas nach Gaza verschleppt

Bipin Joshi arrived in Israel 25 days before October 7th.Bipin Joshi verließ 23 Tage vor dem 7. Oktober sein Heimatland Nepal zum ersten Mal und flog nach Israel. Er und 16 weitere Studenten wurden ausgewählt, Landwirtschaft zu studieren und auf den Feldern des Kibbuz Alumim nahe der Grenze zum Gazastreifen zu arbeiten. Das Programm sollte ihnen wertvolles Wissen für ihre zukünftige Karriere vermitteln. "Er ist nur für sein Studium nach Israel gegangen - um von Israel zu lernen und dieses Wissen in der Landwirtschaft in Nepal anzuwenden", sagte seine beste Freundin Bhumika Bista. Am 7.Oktober wurde Joshi in den Gazastreifen verschleppt. Er ist noch immer dort... Der 24-Jährige lebte mit anderen Studenten aus Nepal und thailändischen Arbeitern im Kibbuz Alumim. Am Morgen des 7. Oktober 23 schleuderten Hamas-Terroristen zwei scharfe Granaten in den Luftschutzkeller, in dem Joshi, die ande­ren Studenten und mehrere thailändische Arbeiter Schutz suchten. Eine Granate explo­dier­te und verletzte fünf Studenten. In einer blitzschnellen mutigen Tat griff Joshi nach der zweiten Granate und warf sie aus dem Schutzraum, bevor sie detonieren konnte. "Wenn beide Granaten explodiert wären, wäre ich heute wohl nicht mehr am Leben", berichtet sein Freund Kattel. An diesem Morgen ermordeten Hamas-Terroristen zehn nepalesische Studenten und verletzten mehrere weitere. Kattel, der wegen seiner Schussverletzungen noch immer in ärztlicher Behandlung ist, beschloss, in Israel zu bleiben und einen Master-Abschluss zu machen. Doch während das Leben außerhalb der Tunnel der Hamas weiter­geht, fragen sich Joshis Freunde und Familie, warum er nicht freigelassen wurde. Eine absolut berechtigte Frage. "Seine Familie wartet auf ihn. Ganz Nepal wartet auf ihn", sagt seine beste Freundin. Wir auch. (ynet) VR

 

Gadi Moses berichtet vom psychischen Terror während seiner Geiselhaft

Ein Bild, das Text, Menschliches Gesicht, Screenshot, Mann enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.
Gadi Moses berichtet, was palästinensische Terroristen ihn in Gaza angetan haben. Sie brachten ihn zu einem Friedhof, stellten ihn vor eine offene Grube, ein neu ausgehobenes Grab und richteten ihre Waffen auf ihn... Was denkt ein Mensch in diesem Moment? Dass er erschossen wird und das sein Grab wird.... (HC, LinkedIn) VR

·         TIMES OF ISRAEL - Gadi Mozes recounts 482 days of solitary captivity: 'Everything was psychological abuse' - Former hostage, 80, slams Netanyahu for not visiting Nir Oz, 'evil' government for not even welcoming him on his return; says most urgent thing for him is 'friends still there'

·        

 

Eli Sharabi vor der UN: "Die Hamas isst wie Könige, während Geiseln hungern"

Ein Bild, das Menschliches Gesicht, Mann, Kleidung, Anzug enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.
Die ehemalige Geisel Eli Sharabi hat vor dem Sicherheitsrat der UN über Hilfslieferungen an Gaza gesprochen - und grausame Details aus seiner Gefangenschaft geschildert. Hier der vollständige Mitschnitt seiner Zeugenaussage. (HC, Israelnetz, Jüd.Allg., JBN)

·         MENA - Hamas-Geisel vor UNO: Terroristen in Gaza speisen wie Könige - Während die Geiseln monatelang dem Hunger ausgesetzt waren, lebt die Terrororganisation von der humanitären Hilfe der Vereinten Nationen.

·         YNET - 'I called out to my girls: I'll be back; that was the last time I saw them'

·         JNS - 'Hamas eats like kings while hostages starve,' Eli Sharabi tells UN

·         TIMES OF ISRAEL - Full text: Freed hostage Eli Sharabi asks UN Security Council, 'Where was the world?'

·          [s.a. THREAD!]

 

Die Deutsche "Staatsräson" einmal mehr in Aktion...

·        

·        

·        

 

Zum Thema mutmaSSlich "Reformierte" Palästinensische Autonomiebehörde

·         PMW - Palestinian Authority libel: Jews poison the water - Official PA TV disseminates medieval blood libel of Jews

·         PMW - Palestinian Authority libel: Jews poison the water

·         JNS - P.A.'s 'crackdown' on terror was fake

 

Weitere Links, die in den Deutschen Medien kaum oder gar nicht zu finden sind

·         MENA - Dokumentation über Hamas-Massaker aus Sicht lateinamerikanischer Israelis - In einer spanischsprachigen Dokumentation berichten lateinamerikanische Einwanderer über den Hamas-Überfall auf Israel am 7. Oktober 2023

·         AUDIATUR - Wer die Hamas duldet, unterstützt den Terror- Es ist an der Zeit, die Dinge beim Namen zu nennen: Wer heute noch Illusionen über die Hamas hegt, wer «Verständnis» für ihre Forderungen aufbringt oder gar Waffenstillstände predigt, ohne die Entwaffnung der Terrorbande zu fordern, macht sich zum Komplizen eines mörderischen Systems.

·         AUDIATUR - Völkermord und Völkermordvorwürfe - Völkermord ist kein Kampfbegriff, sondern ein juristisch präzise definierter Tatbestand. Wer ihn inflationär verwendet, verharmlost die eigentlichen Täter und verdreht die Realität. Nicht der israelische Gegenschlag in Gaza, sondern das Pogrom vom 7. Oktober erfüllt die Kriterien eines Genozids - auch wenn viele genau das nicht hören wollen.

·         JNS - Countering the Oct. 7 deniers - A new report on Hamas's atrocities offers an impressive counterweight for undecided readers who will encounter the deniers as they seek the truth.

·         JPOST - The Jews, not Palestinians, were the ones who suffered ethnic cleansing - opinion - True ethnic cleansing is what happened to the Jews, 99% of whom were driven out of their pre-Islamic communities in a single generation. On October 7, 2023, Hamas just sought to finish the job.

·         JÜD. ALLG. - Major Dov Lang : »Diesen Krieg müssen wir gewinnen« - Der IDF-Soldat hatte am 7. Oktober 2023 Urlaub. Früh morgens rief ihn einer seiner Soldaten an und sagte: »Mein ganzes Team ist tot.« Ab da war alles anders. Ein Gespräch über Hamas-Terroristen, Geiseln und ein Versprechen an die Mutter

·        

 

 

      

 

 

AUS GEGEBENEM ANLASS - Zum aktuellen Kriegsgeschehen

 

Es ist wieder soweit: Fortwährende Angriffe auf Israel, über die in Deutschland nur [weitestgehend] nicht berichtet wirdIst möglicherweise ein Bild von Karte und Text

Am Donnerstagmorgen um 4 Uhr morgens heulten in Zentralisrael die Sirenen, nachdem die Huthis eine Rakete aus dem Jemen abgefeuert hatten. Sie wurde glücklicherweise vom Luftabwehrsystem abgeschossen, bevor sie in den israelischen Luftraum eindringen konnte, teilte die IDF mit. Es war das erste Mal seit zwei Monaten, dass die Huthis Tel Aviv und Jerusalem ins Visier nahmen. Dreizehn Menschen wurden auf dem Weg in geschützte Räume verletzt und drei erlitten Panikattacken, wie Magen David Adom (MDA) berichtete. (JPost) VR

Unsere Kollegen von Honestly Concerned haben ein Album über die Fortwährenden Angriffe auf Israel angelegt, in dem Meldungen wie diese - über die zumeist nicht in den Mainstream Medien in Deutschland berichtet wird - gesammelt werden. Siehe HIER [am bestens als "Feed-Ansicht" zu betrachten, um die neusten Beiträge zuerst angezeigt zu bekommen!]!

 


 

Zur Situation in Syrien

·         Eine Auswahl an Links zum Thema Syrien

o   Hauptsache die ?300 Mio. aus Deutschland wurden schnell genug von Frau Baerbock überwiesen....
WELT - Sorge um Minderheiten: Syrien war ein christliches Land, bevor es der Islam eroberte - Es begann mit dem Damaskus-Erlebnis des Paulus. Die syrische Kirche ist 2000 Jahre alt und verwendet eine Sprache, in der auch Jesus redete. Noch dementieren syrische Christen selbst die jüngsten Gräuel-Meldungen über Enthauptungen. Aber ihr Oberhaupt ist besorgt über die Scharia.

o  

o   JPOST - IDF strikes military targets in Palmyra, Tiyas Air Base in central Syria

 


 

Zur Situation im Norden (Libanon)

·         Einige aktuelle Links zur Situation im Norden, einschließlich Updates zum aktuellen Kriegsgeschehen von der IDF

o  

o  

§  JPOST - IDF strikes dozens of Hezbollah launchers after rocket fire into northern Israel - Hezbollah denied any involvement regarding the rockets that were launched.

§  YNET - Israel strikes southern Lebanon after rocket attack on border town - IDF says dozens of Hezbollah targets hit following cross-border rocket attack; Lebanese media report at least 4 dead as UN warns of potential escalation; Hezbollah denies involvement, while Lebanon blames Israel for renewed violence

o  

o   JBN - Israel Watches Cautiously as Hezbollah Gets Bombarded by Former Syrian Ally

 


 

Zur Situation im Süden (Gaza)

 

·         Zum Ende des Waffenstillstands

o   MENA - Hamas bereitete neue Terroranschläge vor - In den letzten zwei Monaten versuchte die Terrorgruppe, sich neu zu bewaffnen und auf weitere Terrorangriffe vorzubereiten.

o  

o   ISRAELNETZ - Israel nimmt Kriegshandlungen im Gazastreifen wieder auf - Nach gescheiterter Geiselverhandlung greift die Armee wieder Ziele im Gazastreifen an. Ein alter Bekannter kehrt in die israelische Regierung zurück.

§  ISRAELNETZ - Netanjahu: Verhandlungen "nur noch unter Feuer" - Israel fliegt weitere Angriffe im Gazastreifen. Premier Netanjahu will die Hamas mit der erneuten Offensive unter Druck setzen.

§  FOKUS JERUSALEM - Waffenstillstand beendet - Israelische Luftwaffe fliegt Angriffe im Gazastreifen, tötet hochrangige Hamasmitglieder

§  FOKUS JERUSALEM - Israelische Luftwaffe fliegt weitere Einsätze im Gazastreifen - Netanjahu: "Das ist erst der Anfang"

§   [s.a. THREAD!]

o   TIMES OF ISRAEL - White House says Trump 'fully supports' Israeli actions in Gaza - Press secretary says 'Hamas chose to play games in the media with lives,' US fully behind IDF; EU leaders say they 'deplore' truce's collapse, Hamas's 'refusal to release hostages'

§  JNS - Trump 'fully supports' Israel's resumption of attacks on Hamas in Gaza

o   JPOST - We want Hamas defeated, but we want our families back even more - opinion - Now is the time to demand that neighboring countries and the international community apply every possible form of pressure to force Hamas to release the hostages and surrender.

o    

o   JPOST - Egypt puts forth bridging proposal, Hamas yet to respond 

o    

§  TIMES OF ISRAEL - Katz threatens to annex part of the Gaza Strip unless Hamas releases hostages

§  JNS - Israel threatens to annex parts of Gaza unless Hamas frees hostages

 

·         Wie kann es weitergehen? Wie sind die Chancen für einen neuen Geiseldeal?

o   JPOST - Steve Witkoff says Netanyahu's methods in Gaza against Israeli public opinion - "I think Bibi believes that he's doing the right thing. I think he goes up against public opinion 'cause the public opinion [in Israel] wants those hostages home."

o   JPOST - Hamas can be politically active in Gaza after it disarms, Witkoff says - Witkoff also praised Netanyahu for his efficiency in decapitating Hezbollah and Hamas but noted his decisions to continue fighting heavily opposed Israeli public opinion.

o   YNET - U.S. envoy says Gaza war could end in dialogue

o   i24 - 'Door remains open to overcome disagreements but Hamas won't surrender'

 

Nein, die IDF hat keine UN Mitarbeiter angegriffen!

·         JPOST - Sources to 'Post': UN officials harmed by clearing landmines, not by Israeli airstrike - The IDF said it "did not strike a UN compound in Deir el Balah," and called on media outlets to act with caution regarding unverified reports.

·         JPOST - US tells UN Hamas is to blame for deaths since Israel resumed Gaza hostilities

·          [s.a. THREAD!]

 

·         Zur humanitäre Lage in Gaza und rund um das Thema Hilfen für Gaza

o   Worüber die Medien nicht berichten...

 

o  

§  Viele weitere aktuelle Fotos und Videos HIER

 

o   Fortwährende Updates zum aktuellen Stand der Hilfslieferungen nach Gaza bei COGAT

§  Außerdem:HIER, HIER und HIER

 

·         Die Hamas, wie sie leibt und lebt: Kriegs- und Menschenrechts­verbrechen der Hamas

 

o   Ein neuer unabhängiger Untersuchungsbericht aus England

§ 

§ 

§  YNET - UK report details Hamas brutality and fight against denial

 

o   Weitere Links zum Thema "Hamas"-Verbrechen

§  FOKUS JERUSALEM - Hamas' Taktik der Wiederaufrüstung und des Machterhalts unter dem Deckmantel eines Waffenstillstands

§  FOKUS JERUSALEM - Hamas nimmt viele Millionen Euro durch Hilfsgutscheine, Treibstoff und Überfälle ein

§  Darüber wird man in den deutschen Medien garantiert kein Wort erfahren...
i24 - Hamas reportedly recruited thousands of fighters during 2-month ceasefire - According to Israeli security sources, the terrorist organization has rebuilt its forces despite the significant losses suffered since the start of the conflict

§  TIMES OF ISRAEL - In 2022, Sinwar presented plan for attack on Jewish holiday -Captured Gaza records show that Iran, Hezbollah plotted with Hamas to destroy Israel - New study, based on classified documents, reveals terror group's shift from defense to a multifront assault plan, culminating in October 7 invasion; warns Hamas will try again if it recovers

§  YNET - As Israel renews attacks, Hamas shifts to guerrilla warfare and decentralized rule - Despite Israel intensifying Gaza offensive, Hamas terror group adapting on multiple fronts-maintaining governance under fire, relying on low-tech communications and continuing guerrilla tactics amid internal fragmentation and shifting control

§ 

§  JPOST - The world must finally recognize Hamas's tactics as manipulation - editorial - Defense Minister Israel Katz has made it clear that the IDF will continue its operations until "Hamas understands that the rules of the game have changed."

§  JPOST - Hamas calls for global siege on US, Israeli embassies, Iran reveals - analysis - Hamas likely finds it easier to encourage attacks on Israel and the US abroad. It can then deny responsibility for these attacks.

§  YNET - Terror-linked Gaza journalists participated in October 7 massacre under media cover - Since the war began, 192 Palestinian journalists have been killed in Gaza - most in targeted strikes on terrorists; Pro-Hamas and Islamic Jihad media accuse Israel of 'war crimes,' ignoring journalists' roles in the Oct. 7 attack, including holding hostages   

§  TIMES OF ISRAEL - 'Hamas never stopped digging': Ex-hostage warns tunnel network under Gaza still growing - In first interview since release, Tal Shoham recalls refusing to kneel to his terrorist captors, says he became severely malnourished after being given just 300 calories a day

 

·         Weitere Links zur Situation im Süden, einschließlich Updates zum aktuellen Kriegsgeschehen von der IDF

o   ISRAEL HAYOM - Poll: Half of Gaza residents ready to leave if given chance - The Gallup poll indicates that Germany ranks as the most desired destination among those considering relocation.

§  JPOST - Most Palestinians would relocate from Gaza strip if given opportunity - Most respondents were in favor of temporary relocation, with some seeking permanent relocation and a small minority in favor of sending relatives abroad.

o   JPOST - IDF thwarts weapons smuggling attempt from Egypt into Israel

o  

o  

o  

 


 

Eine Auswahl an Links rund um die Situation mit den HuthiEs

·        

o   JPOST - Houthis declare Ben-Gurion Airport 'no longer safe' after renewed Gaza fighting - The Houthis announced an aerial blockade on Ben-Gurion Airport and threatened any airlines that fly to Israel.

·        

·         JNS - Houthis in Yemen fire missile at Israel for 4th time in a week

o   YNET - Yemen missile launch triggers sirens across central Israel for third straight day

o   ISRAELNETZ - Huthi-Rakete reißt Israelis aus dem Schlaf - Die israelische Armee fängt eine Huthi-Rakete aus dem Jemen ab. Indes kehren die Bodentruppen auf alte Positionen im Gazastreifen zurück. Verteidigungsminister Katz spricht eine Drohung aus.

·         JPOST - IAF intercepts Houthi missile that triggered sirens in Jerusalem,

o   i24 - IDF strikes Hezbollah targets in south Lebanon following rocket attack on Israel - The Lebanese military dismantled Hezbollah launchers, as the jihadist group reportedly told the govt it wasn't seeking another escalation against Israel

o   FOKUS JERUSALEM - Luftabwehr fängt Raketen aus dem Jemen und dem Gazastreifen ab

·         JPOST - US to send second aircraft carrier to Middle East to combat Houthis

·         TIMES OF ISRAEL - Ballistic missile fired at Israel from Yemen lands in Saudi Arabia

 


 

Weitere beachtenswerte Meldungen zum aktuellen Geschehen

·         MENA - Sexuelle Gewalt der Hamas: Was in Israel geschehen ist, kann überall geschehen - Daniela Segenreich sprach mit Orit Sulitzeanu, der Vorsitzenden der nicht-staatlichen Krisenzentren für vergewaltigte Frauen in Israel, über die sexuelle Gewalt der Hamas am 7. Oktober 2023.

·         Fortwährende Updates zu den Gefallenen, finden Sie in diesem Album "Israel trauert um seine Gefallenen", bei unseren Kollegen von Honestly Concerned [am bestens als "Feed-Ansicht" zu betrachten, um die neusten Beiträge zuerst angezeigt zu bekommen!].

 

 

 

 

Die ÄRGERLICHSTEN BEITRÄGe der Woche

[Ja, alle Meldungen hier stammen tatsächlich ausschließlich aus der letzten Woche, nicht den vergangenen Wochen oder Monaten!]

 

Noch-Außenministerin Baerbock, wie sie leibt und lebt

·         JÜD. ALLG. - Baerbocks Bilanz - Viel Täter-Opfer-Umkehr und wenig Verständnis für Israels berechtigte Sicherheitsinteressen: Auf solche selbst ernannten Freunde des jüdischen Staates wie Außenministerin Annalena Baerbock kann Israel getrost verzichten

·         KEIN APRILSCHERZ!
STERN -
Baerbock soll Präsidentin der UN-Generalversammlung werden [s.a. THREAD!]

o   WELT - Job bei den Vereinten Nationen: Fehlbesetzung Baerbock - Dass ausgerechnet Annalena Baerbock künftig die Sitzungen der UN-Generalversammlung leiten soll, ist eine schlechte Nachricht. Denn die deutsche Außenministerin fiel immer wieder mit Affronts gegenüber Israel auf. Ist die Personalie Teil eines Kuhhandels von Friedrich Merz mit den Grünen?

o  

·        

 

Zur Situation in Deutschland

·         ISRAELNETZ - Ein Außenseiter mit Hass auf Israel - Im September griff ein 18-Jähriger aus Österreich das israelische Generalkonsulat an. Die Ermittler zeichnen nun das Bild eines Waffenfans und isolierten Einzelgängers, der sich immer mehr in seinen Hass auf Israel hineinsteigerte.

·         YNET - 'Genocide supporter': Berlin journalist faces threats for defying Palestinian narratives

·        

·         STUTTGARTER ZEITUNG - Bundesbildungsminister Özdemir fordert härtere Gangart bei antisemitischem Verhalten von Schülern - Bundesbildungsminister Cem Özdemir spricht sich für schärfere Maßnahmen gegenüber antisemitisch auffälligen Schülern aus. Die Gründe.

·         JÜD. ALLG. - Jürgen Trittin verharmlost den NS-Terror - Der Ex-Bundesumweltminister stellt Donald Trump auf eine Stufe mit den Nazis. Das ist völlig daneben

o  

·        

·          [s.a. THREAD1 & THREAD2!]

·        

·        

·         JPOST - German Jewish students have felt increasingly unsafe on campus since October 7 - study - "Our report explicitly calls on those responsible at universities and in politics to take measures to ensure that universities are safe places for everyone again," said the JSUD president.

·        

·         WELT - Palästinensische Protest-Szene: Diese Familie trägt die Hetze der Hamas nach Berlin - Berlin kennt Clan-Kriminalität. Die Namen Remmo, Omeirat und Al-Zein stehen in der Hauptstadt seit Jahren für organisiertes Verbrechen. Nun tritt eine neue Familie auf den Plan - der Barbakh-Clan. Seinen Mitgliedern wird eine offene Unterstützung der Hamas nachgesagt.

·        

·         TAZ - Angriffe auf Journalisten: Intifada gegen die Presse - Die antiisraelische Szene greift seit dem 7. Oktober zunehmend Jour­na­lis­t*in­nen an. Die Meinungsfreiheit ist bedroht -und das geht uns alle an. [s.a. THREAD!]

 

Neue "Nettigkeiten" von und  aus der UN (einschließlich UNRWA)...

·        

·         Via X 
NY SUN -
Nazi Sympathizer Tattoos 'on Unidentified United Nations Employee' in Gaza 'Deeply Concerning' to Israel - While UN officials tell the Sun they are looking into the matter, they also protest that the incriminating photo was taken without the Nazi sympathizer's consent. (siehe THREAD)

o   JNS - UN staffer hospitalized in Israel has pro-Nazi tattoos - The Israeli envoy to the United Nations sent a letter to the global body on Thursday demanding a "thorough investigation."

·         TIMES OF ISRAEL - The antisemitic organization leading the world to catastrophe - The UN sides with global evil when it falsely accuses Israel of sexual crimes in Gaza. Even worse, it turns a blind eye to real problems

·          

 

Eigentlich eine wichtige Konferenz, die aber aufgrund der Gästeliste für viel Unmut gesorgt hat

·          [s.a. THREAD!]

·          [s.a. THREAD!]

 

Eine "kleine" Sammlung weiterer "Highlights" zum Ärgern aus der ganzen Welt

 

·         Australien

o   YNET - Antisemitism surges in Australia, raising concerns among Jewish community

 

·         EU

o   GLOBES - EU defense budget plan excludes Israel's arms industry - Under the current proposal, the ?150 billion loan fund can be used only for procurement within Europe.

o  

 

·         Frankreich

o   YNET - Paris kosher supermarket set ablaze decade after Hyper Cacher terror attack - CCTV footage captures arsonist setting fire to store entrance and nearby garbage bin, in what local Jewish community calls deliberate attack; incident occurs as French president takes part in memorial ceremony for victims of 2015 attack

§  ALGEMEINER - Attempted Arson at Same Paris Kosher Market Which Was Attacked in 2015

o   ISRAEL HAYOM - Former French PM: I didn't agree with every decision made by Macron - During his Israel visit, rising star of French politics Gabriel Attal talks about a two-state solution, French policy towards Israel since Oct. 7, and the antisemitism he suffers from because of his Jewish heritage.

o   JNS - French regional council head labels Paris dumpster fire 'antisemitic infamy'

 

·         Großbritannien

o   JPOST - Woman arrested for suspected murder of Jewish pensioner in UK

o   JNS - UK: Trio convicted for kidnap attempt of Israeli music producer

o   JNS - UK group causes millions in damage to Israel-linked firms

o   TIMES OF ISRAEL - Facebook group for British History 'laughs' at photo of antisemitic massacre site

o  

o  

 

·         Irland

o  

o   JNS - 'Zionists are not welcome': Israeli spat on in Dublin eatery

 

·         Kanada

o   YNET - Rise in antisemitic attacks sparks rare charges in landmark Canada case - Toronto man becomes first in Canada charged with advocating genocide over antisemitic social media posts and attacks on Jewish institutions, as hate crimes surge amid Gaza war tensions

 

·         Niederlande

o   MENA - Holocaust- und Hitlerwitze: Neue Enthüllungen zur Amsterdamer »Judenjagd« - Die im Zuge der aktuellen Gerichtsverhandlung öffentlich gewordenen Erkenntnisse passen nicht zur von vielen Medien kolportierten Geschichte von Hooligan-Zusammenstößen in Amsterdam.

o   TIMES OF ISRAEL - Dutch Jews decry courts, media, politics as mild verdicts handed down for Nov. 'Jew hunt' - 4 receive light sentences for roles in last year's Amsterdam riots after soccer match with Maccabi Tel Aviv; critics note prosecutors didn't charge perpetrators with antisemitism

§  JPOST - Months after Amsterdam pogrom: Four more sentenced, Israelis among 122 suspects - The four men were found guilty for their roles in the violence that unfolded on November 7 during the Ajax-Maccabi soccer match riots, when anti-Israel mobs attacked people throughout the city.

§  JNS - 4 culprits from Amsterdam pogrom get brief jail sentences

o   TIMES OF ISRAEL - Critics says violent anti-Israel protests led U of Amsterdam to cut ties with Hebrew U - Advisory committee affirms May 2024 decision by UvA President Verbeek, who negotiated with masked rioters that demanded school divest from Israeli institutions

 

·         Österreich

o   MENA - (Un-)Anständige Linke und (jüdische) Kronzeugen - Über ein paar erfreulich und ein paar weniger erfreuliche Aspekte der jüngsten Diskussionen und Entwicklungen zum linken Antisemitismus in Wien.

 

·         Südafrika

o   JPOST - South Africa allocates millions for ICJ case against Israel, SA Zionist Federation condemns - The federation criticized what it termed an "appalling misuse of taxpayer funds" for the case.

 

·         Schweiz

o   AARGAUER ZEITUNG - Antisemitismus in der Schweiz steigt weiter an: Jüdische Bevölkerung verbirgt aus Angst immer öfters ihre Identität - Das Sicherheitsempfinden von Jüdinnen und Juden hat sich wegen des zunehmenden Antisemitismus deutlich verschlechtert. Ein Viertel der Teilnehmenden einer neuen Umfrage hat bereits einmal ans Auswandern gedacht, weil sie sich in der Schweiz nicht sicher fühlen. [s.a. THREAD!]

§  ALGEMEINER - Antisemitism in Switzerland Has Surged to 'Unprecedented Level,' New Report Finds

§  AUDIATUR - Antisemitismus in der Schweiz stagniert auf hohem Niveau

o   AUDIATUR - Doppelter Irrweg: Weiterhin Geld für UNRWA und Bern verteilt Millionen an Syrien - Am Dienstag, den 18. März 2025 hat der Ständerat eine historische Chance verpasst: Die Motion von SVP-Nationalrat David Zuberbühler zur sofortigen Einstellung aller Zahlungen an das sogenannte UN-Hilfswerk UNRWA wurde abgelehnt - mit 19 zu 25 Stimmen bei einer Enthaltung. Es ist ein fatales Signal: Trotz überwältigender Belege über die enge Verflechtung der UNRWA mit der Terrororganisation Hamas bleibt die Schweiz ihrem Automatismus der «humanitären Routinefinanzierung» treu - koste es, was es wolle.

§  Reformansatz statt Zahlungsstopp: Schweiz kann UNRWA weiterhin Geld geben - Der Ständerat hat den geforderten Zahlungsstopp für das Uno-Hilfswerk für die Palästina-Flüchtlinge abgelehnt. Gleichzeitig fordert er Reformen. [s.a. THREAD!]]

o   Nicht nur Schweizer Jüdinnen und Juden...
SWI - Immer mehr Schweizer Jüdinnen und Juden erwägen Auswanderung nach Israel - Antisemitismus ist nicht der Hauptgrund, warum die Schweizer Gemeinschaft in Israel wächst. Doch immer mehr Jüdinnen und Juden denken deswegen ans Auswandern.

o   SÜDOST SCHWEIZ - Die Chronik der Schande: Acht Fälle von Antisemitismus in Graubünden in nur einem Jahr - Mehr als 220 Vorfälle verzeichnet der Antisemitismusbericht schweizweit für das vergangene Jahr. Einmal mehr betreffen mehrere davon Graubünden - auch einer der gravierendsten.

 

·         Türkei

o   MENA - Erdogans Antisemitismus: Israel »ernährt sich vom Blut Unschuldiger« - Nach dem Ende der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas verbreitete der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan erneut eine antisemitische Ritualmordlegende.

o  

o  

o  

 

·         USA

o   Zur Situation an US Bildungseinrichtungen

§  TIMES OF ISRAEL - Columbia agrees to Trump administration's demands to address campus antisemitism - University to limit masking, give up faculty control over Mideast studies department in bid to regain $400 million in federal funds it lost for its response to anti-Israel activity

·         JNS - Columbia agrees to Trump admin's conditions to restore federal funding

§  JNS - Jewish groups hail new federal Jew-hatred probes at Yale, other schools

§  TIMES OF ISRAEL - Pro-Palestinian students, faculty sue UCLA over handling of anti-Israel demonstrations

§  TIMES OF ISRAEL - Cornell student who praised Oct. 7 told to surrender to US immigration authorities

§  JBN - BREAKING: Columbia University Under Federal Investigation Again After Janitors Allege Retaliation for Reporting Antisemitic Graffiti, Attack by Anti-Israel Mob

§   [s.a. THREAD!]

o   JNS - Law firm strikes $40 million deal with White House, will fight Jew-hatred pro-bono

o   ALGEMEINER - Sanders, Ocasio-Cortez Sit Down With Social Media Personality Who Defended Hamas, Hezbollah

o   ALGEMEINER - Ben & Jerry's Accuses Parent Company Unilever of Firing CEO Over Political Posts, Anti-Israel Activism

o   TIMES OF ISRAEL - Longtime Palestinian owner of Philly kosher bagel store schmeared over Oct. 7 posts - After 27 years serving the community, Nick Sammoudi is the subject of an online petition as customers ask for his certification to be revoked amid claims he's leading a double life

o   JPOST - Pilot has Orthodox Jewish passenger arrested for hogging bathroom, comments on how 'Jews act' - An Orthodox Jewish man was forced from an aeroplane bathroom in a state of undress and berated with antisemitic comments while on a United Airlines flight from Mexico to Houston.

o  

o   JBN - Anti-Israel Protestors Storm World Trade Center Complex

o   YNET - 'Antisemitism explodes in ways we've never seen': Schumer warns of rising hate in the US - Most senior Jewish-American official condemns the UN's Gaza genocide claims in a new book and says he has no faith in the international body; Senator is now facing Democratic backlash 

 

·         Slowakei

o   JPOST - Jewish cemetery in Slovakia vandalized with swastikas - "This kind of hate-driven vandalism should never happen," said Juraj Levický, a Jewish community member and a caretaker of the Humenné cemetery.

 

·         Katar

o   YNET - How Qatari funding is shaping US and Israeli schools and academia - Report exposes Qatar's hidden $3B funding to universities and K-12 schools, influencing curricula with anti-Israel narratives; researchers link funds to academic and policy shifts, raising concerns over unchecked foreign influence in US and Israeli [s.a. THREAD!]

o  

 

·         Sonstige

o   Zum Thema Wikipedia...
i24 - ADL denounces systematic anti-Israeli bias on Wikipedia - A new survey reveals how the online encyclopedia's editors coordinated to distort information on the Israeli-Palestinian conflict

§  TIMES OF ISRAEL - ADL: Anti-Israel Wikipedia editors colluding in anti-Israel bias on site - At least 30 Wikipedia editors work together to inject the online encyclopedia with misinformation bias, watchdog claims

§ 

o   FOKUS JERUSALEM - Schockierende Antisemitismus-Analyse: Fast die Hälfte der Weltbevölkerung ist judenfeindlich eingestellt

o   JPOST - The enemy within: Jews' willing part of the anti-Israel campaign - opinion - A particularly disturbing consequence of the anti-Israel efforts amid the war with Hamas is that there are Jews who are willingly part of this anti-Israel, Jew-bashing campaign.

 

Spezifisch zum Thema Medienberichterstattung

·        

·         Zum Thema BBC...

o   ALGEMEINER - BBC Apologizes to Israeli Embassy for Seeking Anti-Netanyahu Guest for News Program

§  JNS - BBC requests guest 'critical of Netanyahu,' Gaza ground offensive

o   FOKUS JERUSALEM - Schockierende Hamas-Propaganda auf der Weltbühne - BBC erneut in Terrorunterstützung und Judenhass verstrickt

·         ALGEMEINER - 'Starving' Gazans Reappear in New York Times, Ahead of Schedule

·         ALGEMEINER - Peter Beinart Refuses to Refer to Hamas as 'Terrorists' During Debate With Pro-Israel Professor

 

Nochmaliger Hinweis auf die Seiten von Honestly Concerned und Jörg Gehrke

·         Gerade in Zeiten, wie diesen, gibt es viel zu viel zum Ärgern. Über einiges davon berichten die Kollegen unserer Partnerorganisation Honestly Concerned auf der Facebookseite von Honestly Concerned. Darüber hinaus verweisen wir - aus aktuellem Anlaß - an dieser Stelle auf die X/Twitter Seite unseres ehemaligen Mitarbeiters, Jörg Gehrke...

o   Siehe HIER

 

 

 

 

KOMMENTAR(E) DER WOCHE

 

Yossi Kuperwasser: "Israel hat keine andere Wahl"

In einem Kommentar für die Jüdische Allgemeine schreibt der ehemalige General der israelischen Armee und langjähriger Leiter der Forschungsabteilung des israelischen Militärgeheimdienstes, Yossi Kuperwasser, dass es Zeit wird, dass die Welt endlich aufwacht. Mit islamistischen Terroristen kann es keinen Frieden geben. Die Hamas muss ein für alle Mal und mit aller Härte zerschlagen werden.

"Jetzt geht es wieder los. Jetzt werden wieder Wahrheit und Fake News miteinander vertauscht. Jetzt wird es wieder heißen: Israel habe die - selbst initiierten - Abkommen über eine Waffenruhe und die Freilassung der Geiseln von Anfang an nicht einhalten wollen.

Jetzt wird es wieder heißen, Israel schiebe die Gründe für die erneuten Angriffe gegen die palästinensische Terrororganisation Hamas bloß vor. Der israelischen Regierung und dem israelischen Militär - in mir sträubt sich alles, dies zu zitieren - seien die Schicksale der 24 mutmaßlich noch lebenden Geiseln im Gazastreifen gleichgültig.

Die Vorwürfe erfolgen nicht überraschend. Aber sie könnten kontrafaktischer und niederträchtiger nicht sein. Seitdem Israel sich gegen den Terror der Hamas zur Wehr setzt, werden wir Zeuge, wie mit Desinformationen - intendiert oder nicht - auch im Westen gearbeitet wird. Das Opfer wird zum Täter gemacht. Derjenige, der sich wehrt, gilt als Aggressor. Das berechtigte und planvolle Vorgehen der israelischen Armee gegen den Terror wird zum angeblichen Völkermord. Angaben von Terroristen über die Höhe der Opferzahlen im Gazastreifen werden ungeprüft übernommen. Ebenso Hamas-Märchen über die angeblich absichtliche Tötung von Zivilisten. Angaben über die erfolgreiche Ausschaltung von skrupellosen Terroristen, die in unfassbarem Ausmaß Schuld auf sich geladen haben, unterschlagen...

...Die bittere Wahrheit ist: Israel muss gegen den Terror der Hamas vorgehen. Es gehört zur DNA der Hamas, alles zu unternehmen, um Israel von der Weltkarte auszulöschen. Was Europa bis heute nicht versteht, vielleicht auch gar nicht in seiner überwiegend friedliebenden Nachbarschaft verstehen kann: Mit Menschen, die einen umbringen wollen, kann es keine Kompromisse, keinen Frieden, keine Zukunft geben.
Zur bitteren Wahrheit gehört leider auch, dass Israel sich in einem Dilemma befindet. Es gibt in dieser Situation keine richtige, schon gar keine leichte Entscheidung. Israel hat nur die Wahl zwischen mehreren schlechten Optionen, von denen es die am wenigsten schlechte identifizieren muss. Doch Nicht-Handeln ist keine Alternative. Israel muss Fakten schaffen.

Nur militärischer Druck kann die Geiseln noch aus den Fängen der Hamas befreien.

Und ich bin davon überzeugt: Um die noch in Gaza befindlichen Geiseln endlich zu befreien, muss Israel den militärischen Druck auf die Hamas erneut massiv erhöhen. Die Erfahrung der vergangenen 18 Monate zeigt: Erst wenn die Hamas um ihr eigenes Überleben fürchten muss, wird sie möglicherweise zu Zugeständnissen bereit sein. Die einzige Sprache, die Terroristen verstehen, ist die Sprache der Gewalt.

Wird Israel mit dieser Strategie seine wichtigsten Ziele - die Freilassung aller Geiseln, die Zerschlagung der Hamas-Infrastruktur und die Wiederherstellung der Sicherheit Israels und seiner Bürger - erreichen? Wir wissen es nicht. Es ist völlig ungewiss. Aber was ist die Alternative? Nichts tun? Damit die Hamas die Zeit nutzt, um Kraft zu schöpfen, sich neu zu formieren und weitere Attacken zu planen?...

...Auch wenn es die Familien der Geiseln wohl zwangsläufig anders sehen: Nach dem Scheitern diplomatischer Gespräche sind wie schon oft zuvor Angriffe auf die Hamas der einzige Weg, die Freilassung weiterer Geiseln zu erreichen. Die Hamas muss verstehen: Wenn sie nicht alle Geiseln freilässt, werden sich die Militärschläge gegen die Terroristen - unter größtmöglichem Schutz der palästinensischen Zivilbevölkerung - verschärfen.

Es wird Zeit, dass die Welt endlich aufwacht und Israels Situation nach dem 7. Oktober begreift. Es darf keine Äquidistanz zwischen einer Mörderbande auf der einen Seite und einem demokratischen Staat auf der anderen Seite geben. Auch die Gleichgültigkeit gegenüber dem Schicksal der vom Terror geplagten Geiseln und israelischen Staatsbürgern ist unerträglich. Es wird Zeit, dass die israelischen Geiseln endlich befreit werden - und die Terrororganisation Hamas ein für alle Mal vernichtet wird. Auch um der palästinensischen Zivilbevölkerung künftig ein Leben in Frieden und Freiheit zu ermöglichen. Es sollte keiner großen Begründung bedürfen, warum brutal mordende Terroristen nicht akzeptiert, sondern mit aller Härte bekämpft werden müssen. (Jüd.Allg.)

 

·        

 

·         Siehe dazu auch dieser THREAD...

 

DIG: Schwarz-Rote Koalition soll neues Kapitel im Verhältnis zu Israel aufschlagen Mehr Taten als warme Worte

Zu den Koalitionsverhandlungen erklärt Volker Beck, Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG):

Die Deutsch Israelische Gesellschaft (DIG) hofft, dass Schwarz-Rot im Jubiläumsjahr 60 Jahre diplomatische Beziehungen ein neues Kapitel im Verhältnis zu Israel aufschlägt, aktiv für Jüdisches Leben eintritt und Antisemitismus mit Taten bekämpft. Statt nur Sonntagsreden wollen wir Taten sehen, die untermauern, dass Israels Existenz und Sicherheit deutsche Staatsräson ist:

·         Beim Thema Rüstungsexporte müssen wir Israel wie einen Nato-Partner behandeln. Was es zu seiner Verteidigung benötigt, muss es von Deutschland erhalten.

·         Versuchen, Israel mit Verurteilungen in den VN und ihren Unterorganisationen zu isolieren und zu diskreditieren, muss sich Deutschland offensiv und konsequent entgegenstellen.

·         Die Islamische Republik Iran ist die größte Bedrohung des jüdischen und demokratischen Staates Israel und eine Bedrohung des Weltfriedens. Es ist Zeit für die vollständige Wiedereinsetzung der Sanktionen gegen das Mullah-Regime (Snapback-Mechanismus nach dem JCPOA).

·         Deutschlands Entwicklungshilfe und humanitäre Hilfe für Palästinenser darf nicht zur Förderung des Terrorismus beitragen. Deutschland muss die Zahlungen an die UNRWA einstellen.

·         Die Deutsch-Israelische Freundschaft muss im Jubiläumsjahr auf ein neues Level gehoben werden um ein aktuelles, reales Bild von Israel zu vermitteln. Als Zeichen sollten auf der Frankfurter Buchmesse Deutschland und Israel als Partnerländer gemeinsam auftreten.

·         Antisemitismus muss konsequent bekämpft werden! Die Resolutionen des Bundestages gegen BDS und Antisemitismus müssen endlich in konkrete gesetzgeberische Maßnahmen münden und man muss Gesetzeslücken schließen:

o    Aufrufe zur Vernichtung Israels sollten verboten werden.

o    Der Volksverhetzungsparagraph muss reformiert werden.

o    Der Boykott israelischer Künstler und Wissenschaftler aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit muss als Diskriminierung unzulässig sein.

o    Die Bundeshaushaltsordnung muss regeln, dass antisemitische Konzepte nicht zuwendungsfähig sind.

·         Jüdisches Leben muss aktiv gefördert und gesichert werden. Die Kulturpolitik muss jüdische Künstler aktiv einbeziehen. Aschkenasisches Judentum und die jiddische Sprache sollten als Teil auch unseres kulturellen Erbes gepflegt werden. (DIG)

 

 

 

 

KARIKATUREN & ZITATE

 

Eine Vielzahl von neuen aktuellen Karikaturen HIER
 
Und auch diese Woche wieder eine Vielzahl von Ergänzungen zu unserer Sammlung von Karikaturen, Zitaten, etc. Viele weitere in dem
verlinkten Album [am bestens als "Feed-Ansicht" zu betrachten, um die neusten Beiträge zuerst angezeigt zu bekommen!]!...

 

 

 

 

VERANSTALTUNGEN

 

AKTUELLE SOLIDARITÄTSVERANSTALTUNGEN & MEHR

Nochmals zur Erinnerung: Es ist wichtig, weiter aktiv zu bleiben, bis alle Geiseln wieder zu Hause sind. Darüber hinaus ist jede Solidaritätsveranstaltung für Israel in Moment wichtiger denn je. Gleiches gilt für die Kundgebungen gegen Antisemitismus, etc.

In dem HIER verlinken Album posten wir immer wieder, die uns übermittelten Solidaritäts-Veranstaltungshinweise; spezielle "Bring-Them-Home" Veranstaltungen HIER...
Danke an alle die sich hier bundesweit ständig weiter engagieren; völlig egal, ob mit einer großen oder kleinen Veranstaltung; mit einer Installation, oder mit was auch immer. Jedes Engagement zählt und ist enorm wichtig!
Beide Alben sind am bestens als "Feed-Ansicht" zu betrachten, um die neusten Beiträge zuerst angezeigt zu bekommen!

 

IMMER WIEDER AKTUALISIERT: Von Euch für Euch - unser Online-Kalender

Super nützlich: Unser mehrfach wöchentlich aktualisierter und weiter ergänzter Terminka­len­der. Gerade in diesen Zeiten gibt es eine große Vielfalt an Online-Veranstaltungen, Webi­na­ren, usw. Um zu helfen eine einfache Übersicht über all diese Veranstaltungen zu be­kom­men, haben wir einen Terminkalender  online gestellt, der bereits viele interessante Ver­an­stal­tungen enthält. Außerdem seid Ihr herzlich eingeladen Eure eigenen, bzw. Euch vor­lie­gen­de Veranstaltungen diesem Kalender hinzuzufügen. Der Kalender ist ein Tool von uns für Euch - für uns alle, um uns gegenseitig zu informieren.

·         Terminkalender einsehen: HIER

·         Veranstaltung in Kalender eintragen: HIER

 

 

 

 

VIDEOS DER WOCHE

 

·        

·        

 

·        

 

·        

 

Viele weitere neue und interessante Videoclips ab sofort Online

·         Instagram

·         TikTok

 

 

 

 

SPORT

 

Israeli schreibt bei der U23-Europameisterschaft im Ringen Geschichte: Melkamu Fetene holt Silber

May be an image of 5 people and text that says 'PRIRIN D A 타오미프 20 SWRESTLETIRANA Si ใม UNITEDWORLDWRESTLING- SH UNITED WORLD WRESTLING ሞ!ር'Die U23-Europameisterschaften 2025 im Ringen fanden vom 12. Bis 14. März in Tirana, Albanien, statt. Georgien holte sich den Mannschaftstitel vor der Ukraine, die mit 133 zu 99 Punkten auf dem zweiten Platz landete. Georgien holte zwei Gold-, eine Silber- und drei Bronzemedaillen, während die Ukraine zwei Gold- und eine Bronzemedaille errang. Die Türkei belegte mit einem Titelträger und drei Bronzemedail­lengewinnern den dritten Platz (98 Punkte). Eine der größ­ten Geschichten, die von dem Turnier ausgingen, war die Leistung von Melkamu Fetene (60 kg), der für Israel Ge­schichte schrieb, indem er sowohl der erste U23-Euro-Finalist des Landes als auch zwei­facher Medaillengewinner wurde. Fetene besiegte nacheinander Olivier Skrzypczak (POL), Papik Dzhavayan (RUS) und Suren Aghajanyan (ARM), bevor er im Finale gegen Dimitri Khachidze (GEO) verlor. Im vergangenen Jahr belegte Fetene in der 60-kg-Klasse den drit­ten Platz, was ihn zum dritten Bronzemedaillengewinner der U23-Europameisterschaften aus Israel machte (Andrei Tsaryuk, 2016; und Shon Nadorgin, 67 kg, 2023) (fivepointmove, facebook) VR

 

Weitere Sportnachrichten - einschließlich der Erfolge von Team Israel

·        

·         Viele Berichte über die Erfolge von Team Israel SIEHE HIER

 

 

 

 

ISRAELTAG 2025

 

 


- JETZT ERST RECHT! -
Warum auch Ihr 2025
einen Israeltag veranstalten solltet:
Um ein deutliches Zeichen zu setzen
- NIE WIEDER IST JETZT!!! -

 


Wenn die Monate seit Kriegsbeginn eines bewiesen haben, dann ist es, dass JETZT der Zeitpunkt ist, ein Zeichen zu setzen: Nie Wieder ist Jetzt!

JETZT ist der Zeitpunkt ein Zeichen der Solidarität mit Israel zu setzen. JETZT ist der Zeitpunkt ein Zeichen gegen die von der Hamas verübten Massaker zu setzen und den Opfern zu gedenken, während wir das Deutsch-Israelische Verhältnis, die Freundschaft und enge Verbundenheit auf Deutschen Straßen sichtbar feiern. JETZT ist der Zeitpunkt den Hassdemonstrationen und dem tagtäglichen Antisemitismus etwas entgegen zu setzen und gemeinsam für Israel und gegen Antisemitismus aufzustehen.

In diesem Sinne, möchten wir Euch einladen 2025 einen Israeltag zu organisieren. Wenn nicht jetzt, wann dann!

Unsere Aufgabe ist es, diesem in 2025 gerade einmal 77 Jahre jungen Staat, der fortwährend bedroht wird, noch mehr zu feiern, als in den Jahren zuvor, während wir den Opfern der Vebrechen der Hamas gedenken.

Der Israeltag 2025 wird am Mittwoch, dem 14. Mai 2025 sein. Schwerpunkt der Israeltage 2025 wird die Erinnerung an 60 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Israel sein, die am 12. Mai 1965 aufgenommen worden waren. Weitere Details hierzu werden noch folgen...

Ähnlich wie aber auch in den vergangenen Jahren schon, hat das exakte Datum ausdrücklich nicht oberste Priorität. Viel mehr, geht es darum - gerade in Hinblich auf den hoffentlich bald endenden Krieg - eine möglichste große Vielzahl an breit gefächerten Zeichen der Solidarität mit dem viel zu oft mißverstandenen Jüdischen Staat in Eure Innenstädte zu bringen - egal ob groß oder klein; egal ob in Form eines großen Festivals, kleinen Infoständen, Mahnwachen, oder in welcher Form auch immer. Wir sind offen für Eure Ideen!

Gerne stehen wir unter Israeltag@il-israel.org mit unserem (in Kürze verfügbaren) aktualisierten Handbuch 2025 für Organisatoren der Israeltage, mit Ideen, Anregungen und Textvorlagen, sowie auch jederzeit gerne mit Rat und Tat, sowie für Rückfragen für Euch zu Verfügung; gerne auch, wenn Ihr Hilfe benötigt kurzfristig eine Solidaritätsveranstaltungen auf die Beine zu stellen. Unter dieser Adresse, bitten wir auch um Mitteilung über ggf. bereits feststehenden Israeltage und/oder andere Solidaritätsveranstaltungen...


Weitere Informationen werden unter
www.Israeltag.de
folgen.

#ISRAELTAG2025
#NiewiederIstJetzt

Ein Bild, das ClipArt enthält.Automatisch generierte Beschreibung

 

Weitere Informationen zu den Israeltagen hier:

Ø  www.Israeltag.de

 

 

 

IN EIGENER SACHE

 

Wir sind auf jede Spende angewiesen!

Ohne Spenden können wir nicht überleben. Und auch wenn wir so kostengünstig arbeiten, wie irgendwie möglich, gibt es doch unver­meidbare Kosten. In diesem Sinne müssen wir einmal mehr an Ihre Großzügigkeit appellieren, uns zu helfen diese Kosten abzu­decken. ILI ist ein gemeinnütziger Verein und selbstverständlich erhalten Sie bei Angabe von Namen und Anschrift einen Spendenbeleg.
SPENDENKONTO: ILI - I Like Israel e.V., Santander Bank München,
IBAN: 
DE90 5003 3300 1507 8662 00, BIC: SCFBDE33XXX; PayPal.
Weitere Infos auch unter: Spenden. DANKE!


 

DOWNLOAD STORE: Poster, Flyer, Aufkleber und vieles mehr

Von unseren Kollegen von Honestly Concerned zu Verfügung gestellt für Eure Solidaritätsveranstaltungen, Demos und mehr - einfach downloaden, oder direkt bestellen: Poster, Aufkleber, Auszüge aus der Hamas Charta auf Deutsch, die HaTikva, sowie diverse Flyer mit Hintergrundinformationen zu den Themen Antisemitismus, Medien und Nahostkonflikt, plus natürlich unsere PaperCaps, Pins, Bring-Them-Home-Merchandise und vieles mehr...

Siehe HIER

 

AKTUALISIERTE BESTELLISTE: "BRING THEM HOME" - Merchandise



Nachschub aus Israel ist gerade eingetroffen, inkl. einigem Neuen. Details dazu in Kürze HIER.

Alle Bestellungen gegen Spende, bitte per Email an Bestellung@honestly-concerned.org. Da es sich um SPENDEN handelt, bitten wir großzügig bei der Zahlung zu sein und auch den Versand, wie ggf. auch PayPal Gebühren mit zu berücksichtigen. Zahlung am besten per PAYPAL, oder per Überweisung (Kontodetails HIER).
Weitere
Bestell- und Produktdetails HIER

 

Helfer / Praktikanten gesucht...

Wir suchen immer wieder nach zuverlässigen ehrenamtlichen Helfern und Re­dak­teuren für die ILI News und unsere Internet-Auftritte, nach Modera­to­ren für unsere Facebook Gruppen, für unsere Buchhaltung und ggf. für Ver­an­staltungen. Bei Interesse, schickt bitte eine E-Mail an office@il-israel.org. Wir freuen uns darauf, von Euch zu hören!

 

Wir sind auf Instagram, wie auch TikTok

Wir gehen mit der Zeit und sind auch auf Instagram,
wie auch TikTok. Über Euren "Besuch" und Feedback freuen wir uns!

 

ILI fördern und relevantes Buch erhalten...

Ab 10 EUR pro Monat werden Sie Fördermitglied. Als neues Fördermitglied (Jahres Abo) erhalten Sie als kleines Dankeschön das Buch "Neu-alter Judenhass: Antisemitismus, arabisch-israelischer Konflikt und europäische Politik" (2. Aufl.), Sammelband. Klaus Faber, Julius H. Schoeps und Sacha Stawski (Hg.).
Oder: die wissenschaftliche Biographie
"Es gibt kein Himmelreich auf Erden" - Heinrich Margulies - ein säkularer Zionist, Vera Regine Röhl, Würzburg 2014.
ILI finanziert sich ausschließlich durch Spenden und fördernde Mitgliedschaften.


 

BESTELLEN SIE JETZT
BEI UNS EXKLUSIV ILI & Israelkongress "Merchandise"...

Pins / Anstecknadeln
ILI & Israel­kongress

Ein absolutes Muss für
jedenIsrael-Freund...


P1070095

ILI Luftballons

Lanyards
Die perfekten Schlüsselanhänger für jede Gelegenheit...

P1070093

Israel-Soli-PaperCap®

Sonnen-Caps aus Karton von Honestly Concerned e.V.

PaperCapP1040300

http://www.fontandcenter.com/images/Order%20now.gif

Darüber hinaus haben wir eine große Vielzahl von Produkten von unserem Israeltag-"Shuk".
Wenn Sie Fahnen (viele verschiedene Größen), oder sonst etwas Besonderes aus Israel vermissen,
fragen Sie einfach bei uns an
: Israeltag@il-Israel.org

 

Webshop - MIT VIELEN NEUEN DESIGNS

Ein Bild, das Text enthält.Automatisch generierte Beschreibung
Jetzt
Online bestellen: Diverse ILI und Israelkongress Merchandise & mehr. Ein Teil der Erlöse wird an uns als Spenden weitergeleitet. Viel Spaß beim Shoppen! (spreadshirt)

 

 

 

 

BILD(ER) DER WOCHE

Bitte schickt uns Eure Aufnahmen: Bilder die Israel zeigen, wie Ihr es seht und erlebt habt.

 

Straßenparade zu Purim 2025 in Jerusalem

People to watch a parade organized as part of the Purim feast celebrations, in the Jerusalem  on March 16, 2025.  (Photo by Menahem Kahana / AFP)

 

Hannover: Fest an der Seite Israels

Wir überlassen den Islamofaschisten von "Intifada Hannover" nicht unsere Stadt. Ihr als "Palästina-Solidarität" verkleideter Israel- und Judenhass darf nicht unwidersprochen bleiben! (HC)

Unsere zauberhaften OMAS GEGEN RECHTS Hannover als Schutzschild gegen JEDEN Antisemitismus vor der Synagoge. Seit dem 7.10.23 stehen sie jeden Freitag dort - Wetter kennen sie nicht. Manche sind fast 90 Jahre alt und trotzdem da. Das ist Haltung! (HC)

Karoline Preisler war beim 1. Geburtstag von Run4TheirLives Hannover zu Gast. Eine berührende Feier und ein starker Lauf! 🎗️ (HC)

 

 

 

Sacha

ILI News

office@il-israel.org

 

 

 

#ILINews #Israel #ILI #ILikeIsrael #Israelkongress #Israeltag2025 #Israeltag #DILK #ILIDay #IsraelDay #ILITag2025 #Peace #AbrahamAccords #AbrahamAbkommen #IsraelVAE #IsraelUAE #IsraelBahrain #IsraelMarokko #IsraelMorocco #IsraelSaudiArabia #IsraelSaudiArabien #PeaceMiddleEast #Peace4Israel #IsraelSudan #FriedenInNahost #SolidaritätMitIsrael #IsraelSolidarity #StandWithIsrael #WeStandWithIsrael #BringThemHomeNow #NieWiederIstJetzt

 

 

 

ILI-News:
Abonnieren | Archiv | Spenden | Impressum | Mitgliedschaft

©2005-2025 ILI - I Like Israel e.V. - Veranstalter des Deutschen Israelkongresses

Weiterverbreitung jeglicher Art nur mit schriftlicher Genehmigung von
ILI - I Like Israel e.V.