HIER klicken für Online Version

Die ILI News bieten einen Überblick über wichtige aktuelle Nachrichten aus und über Israel. Hierbei kommt es uns besonders auf Wahrhaftigkeit an. Dies war auch immer das Anliegen unseres langjährigen Chef­re­dak­teurs, Ulrich W. Sahm, sel. A., alias Thomas Schreiber, der rund 50 Jahre seines Lebens dem Journalismus gewidmet hat. Aus Dankbarkeit und in Würdigung seiner Jahrzehnte als kompromißloser Israelkorrespondent widmen wir ihm die wöchentlichen ILI News...

 

 

16.03.2025

 

 

INHALTSVERZEICHNIS

 

MEDIZIN, WISSENSCHAFT & TECHNOLOGIE

-      Technion: Durchbruch bei nichtinvasiver Überwachung molekularer Prozesse in tiefem Gewebe

-      TAU-Forscher eliminieren 50% von Tumoren durch Herausschneiden eines Gens mit CRISPR

-      TAU-Studie: Menschen treiben Sport fürs Aussehen

-      Weitere Links & mehr aus Medizin, Wissenschaft & Technologie

 

UMWELT, NATUR & NACHHALTIGKEIT

-      Im Grenzgebiet zum Gazastreifen wachsen wieder Uris Erdbeeren

-      Weitere Links aus Umwelt, Natur & Nachhaltigkeit

 

ARCHÄOLOGIE

-      Höhlenbestattungen zeigen: Sapiens und Neandertaler lebten im prähistorischen Israel nebeneinander

-      Forscher entdecken in Jerusalem Skelett einer in Ketten gelegten Nonne

 

TOURISMUS

-      Nähe zum Ben Gurion Airport: Erstes Hotel der Stadt Modi'in eröffnet

-      Deutlicher Passagieranstieg am Flughafen Ben Gurion: Terminal 1 wird wieder geöffnet

-      Lassen Sie sich inspirieren für Ihre nächste Reise...

-      Weitere Links zum Thema Tourismus

 

WIRTSCHAFT

-      Israelisches Start-up macht Cybersicherheit einfach

-      "Europe Days" in Tel Aviv - Bühne frei für israelische Start-ups

-      El Al zeigt erste Boeing 737 mit modernisierter Lackierung

-      Weitere Links zu Wirtschaft, Börsen und Startups

 

MENSCHEN, KULTUR & GESELLSCHAFT

-      Israel veröffentlicht starke Ballade "New Day Will Rise" für den Eurovision Song Contest

-      Zu Purim als Batman verkleidet- zum Gedenken an die Bibas-Kinder und ihre Mutter

-      Ein IDF-Batmobile in Gaza

-      Falschdarstellung im Oscar-Film "No Other Land"?

-      ...und was sonst noch Interessantes reinkam, oder wissenswert ist

 

POLITIK

-      Israels Rüstungsindustrie dringt auf mehr Exportgenehmigungen

-      Nochmals zum Thema Religionsfreiheit in Israel

-      Aus ehemaligen Feinden werden Geschäftspartner und Freunde / Ein paar gute Nachrichten aus Israels "Nachbarschaft"...

-      Eine Auswahl aktueller Links zum Thema Iran

-      Was sonst noch politisch wichtig war & weitere Leseempfehlungen

 

WAS IN MEDIEN (NICHT) ZU FINDEN IST

-      Medienempfehlung - UNRWA vor Gericht: Milliardenklage wegen Terrorverflechtungen mit der Hamas

-      Anerkennung von Geiselfamilien als Folteropfer durch UN: "Meilenstein"

-      Hamas' "Superstar-Blogger" hat offenbar USD 4 Mio. an Spenden für Gaza gestohlen

-      Zum Thema mutmaßlich "Reformierte" Palästinensische Autonomiebehörde

o   Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) unterstützt weiterhin den Terror

o   Führer der PA: Eine Frau gewinnt "Respekt und hohen Status in der Gesellschaft, wenn ihr Sohn als Märtyrer stirbt"

o   Weitere Links zur mutmaßlich "reformierten" PA

-      Weitere beachtenswerte Links, die in den deutschen Medien kaum oder gar nicht zu finden sind

 

AUS AKTUELLEM ANLASS: ZUM THEMA GEISELN - FREIGELASSENE BERICHTEN - 59 SIND NOCH IN GAZA

-      Dies sind die 59 israelischen Geiseln, die noch immer im Gazastreifen gefangen sind- tot oder lebendig

-      Anerkennung von Geiselfamilien als Folteropfer durch UN: "Meilenstein"

-      Omer Wenkert in Geiselhaft in Gaza- immer, wenn etwas passierte, was seine Entführer frustrierte, ließen sie es an ihm aus

-      Omer Wenkerts Triumpf über den Terror und die Gewalt seiner Entführer

-      Die große Frage: Geiseldeal Ja oder Nein / Wie geht es weiter?

-      Weitere Links rund um die Berichte von Geiseln über das Erlebte

-      Weitere Links rund um das Thema Geiseln

 

AUS GEGEBENEM ANLASS - Zum aktuellen Kriegsgeschehen

-      Fortwährende Angriffe auf Israel, über die in Deutschland nur [weitestgehend] nicht berichtet wird

-      Zur Situation in Syrien

·        IDF im syrischen Grenzgebiet - warum?

·        "Niemand steht über dem Gesetz": Massaker an der syrischen Küste lösen Rufe nach Strafverfolgung aus

·        Weitere Links zum Thema Syrien

-      Zur Situation im LIBANON

·        HISTORISCH: Erste Pilgerfahrt nach Israel von syrischen drusischen Geistlichen seit 1948

·        Katz: syrische Drusen dürfen nach Israel einreisen und auf den Golanhöhen arbeiten

·        Israel: 10.000 Hilfspakete an syrische Drusen geschickt - als Baustein eines "Minderheitenbündnisses" View of the humanitarian aid transferred to the Syrian Druze. March 13, 2025. (credit: SIVAN SHACHOR/GPO)

·        Israel bemüht sich um diplomatische Beziehungen, Normalisierung mit dem Libanon

·        Weitere Links zur Situation im Norden

-      Zur Situation in GAZA

-      Israel bereitet Migration aus Gaza vor: Suche nach Aufnahmeländern läuft

-      Zur humanitären Lage in Gaza und rund um das Thema Hilfen für Gaza

o   Gazawood: Hamas Propaganda

o   Die Realität...

o   Fortwährende Updates zum aktuellen Stand der Hilfslieferungen nach Gaza bei COGAT

-      Die Hamas, wie sie leibt und lebt: Kriegs- und Menschenrechts­verbrechen der Hamas

o   Die Wunschträume der Hamas

o   Mißbrauch an der eigenen Bevölkerung

o   Weiteres "Nettes" von der Hamas

-      Weitere Links zur Situation im Süden, einschließlich Updates zum aktuellen Kriegsgeschehen von der IDF

-      Zur Situation mit den Houthis

-      Weitere beachtenswerte Meldungen zum aktuellen Geschehen

 

Die ÄRGERLICHSTEN BEITRÄGe der Woche

-      Zur Situation in Deutschland

-      Neue "Nettigkeiten" von und aus der UN (einschließlich UNRWA)...

-      Eine "kleine" Sammlung weiterer "Highlights" zum Ärgern aus der ganzen Welt

o   Dänemark

o   Belgien

o   Kuwait

o   Frankreich

o   Großbritannien

o   Irland

o   Kanada

o   Schweden

o   Schweiz

o   USA

o   Usbekistan

o   Australien

o   Katar

o   Südafrika

o   Türkei

-      Spezifisch zum Thema Medienberichterstattung

-      Nochmaliger Hinweis auf die Seiten von Honestly Concerned und Jörg Gehrke

 

KOMMENTAR(E) DER WOCHE

-      Verleumdungskampagne gegen den einzigen jüdischen Staat der Welt - die UN verfolgt einmal wieder ein schmutziges Geschäft und spielt mit Menschenleben

-      Debattenbeitrag zum Thema "Religion des Friedens"

 

KARIKATUREN & ZITATE

 

VERANSTALTUNGEN

-    AKTUELLE SOLIDARITÄTSVERANSTALTUNGEN & MEHR

-    IMMER WIEDER AKTUALISIERT: Von Euch für Euch - unser Online-Kalender

 

VIDEOS DER WOCHE

 

SPORT

-      Israelisches Frauen-Lacrosse-Team gewinnt Bronze

-      Weitere Sportnachrichten - einschließlich der Erfolge von Team Israel

 

ISRAELTAG 2025

 

IN EIGENER SACHE

-    Wir sind auf jede Spende angewiesen!

-    DOWNLOAD STORE: Poster, Flyer, Aufkleber und vieles mehr

-    AKTUALISIERTE BESTELLISTE: "BRING THEM HOME" - Merchandise

-    Helfer / Praktikanten gesucht...

-    Wir sind auf Instagram, wie auch TikTok

-    ILI fördern und ein relevantes Buch erhalten

-    BESTELLEN SIE JETZT!

-    Spreadshirt Webshop (ab sofort mit neuen Designs!)

 

BILD(ER) DER WOCHE

-      Tel Aviv im März 2025

-      Stuttgart: Bring Them Home Now!

 

 

Weitere Informationen zu den einzelnen Themen sind über die Web-Links am Ende der jeweiligen Meldungen zu finden.

Das Anliegen der wöchentlichen ILI News ist es Menschen mit aktuellen Informationen in Bezug auf alles, was sie über Israel wissen sollten, aber in dieser Form so nirgendwo anders geballt finden werden, zu versorgen; kompakt und extrem informativ. Darum geht es dem Verein ILI - I Like Israel e.V. und darum geht es in den ILI News: um Israel außerhalb des Konfliktfeldes; um Wissenschaft, Medizin, Technologien und Innovationen, um Wirtschaft, Kultur, Tourismus, Archäologie, Sport, Gesellschaft, aber auch um die Dinge, die von den Medien sonst nicht, unzureichend oder sogar falsch berichtet werden, einschließlich den wichtigsten Themen aus Politik und zu den Deutsch-Israelischen Beziehungen.

 

 

MEDIZIN, WISSENSCHAFT & TECHNOLOGIE

 

Technion: Durchbruch bei nichtinvasiver Überwachung molekularer Prozesse in tiefem Gewebe

Ein Bild, das Text, Geburtstagstorte, Cartoon, Screenshot enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Ein neuartiger Ansatz, der am Technion in Haifa ent­wickelt wurde, soll die Überwachung molekularer Pro­zesse bei Krebs und anderen Krankheiten revolutio­nieren. Die neue Methode, die als chemische Tomo­graphie bezeichnet wird, liefert Erkenntnisse über die Gewebefunktion durch die Analyse flüchtiger organi­scher Verbindungen (VOCs). Diese Moleküle sind in der ausgeatmeten Luft, im Speichel, im Schweiß und in anderen Körperflüssigkeiten vorhanden. Das Sys­tem erkennt VOCs mithilfe eines Graphen-basierten Sensorarrays, wobei die gesammelten Daten durch generative künstliche Intelligenz (KI) analysiert werden. Die Inspiration für diese Techno­logie stammt vom Facettenauge der Insekten - einer Struktur, die aus mehreren kleinen Augen besteht, die zahlreiche Bilder zur Analyse an das Gehirn des Insekts senden. Im System fungieren die Graphensensoren als Facettenauge, während die KI als Gehirn fun­giert und die Daten verarbeitet und interpretiert. Das neue System ermöglicht eine dyna­mische Echtzeit-Kartierung von Organoiden zu deutlich geringeren Kosten als bestehende Alternativen, ohne das untersuchte Gewebe zu beschädigen. Das ermöglicht es Forschern, das Fortschreiten von Krebs in verschiedenen Stadien zu verfolgen, ein tieferes Verständnis der Krebsbiologie zu erlangen, biochemische Signalwege, Stoffwechselmarker und moleku­lare Prozesse, die an der Krebsentstehung beteiligt sind, zu kartieren. Mit diesem neuen Ansatz identifizierten die Forscher sechs biochemische Signalwege, die für die Produktion von 12 verschiedenen Arten von VOCs verantwortlich sind, die als Biomarker für Krank­heitszustände dienen könnten. Die Forschung wurde von Prof. Hossam Haick, dem Post­doktoranden Dr. Arnab Maity und der Doktorandin Vivian Darsa Maidantchik von der Wolfson-Fakultät für Chemieingenieurwesen am Technion geleitet. Das geht aus einer Presseerklärung des Technion hervor. (wiley) VR

 

TAU-Forscher eliminieren 50% von Tumoren durch Herausschneiden eines Gens mit CRISPR

Forscher der Uni Tel Aviv (TAU) nutzten CRISPR, um ein einzelnes Gen aus Krebszellen von Kopf- und Halstumoren herauszuschneiden - und eliminierten erfolgreich 50% der Tumore bei Versuchstieren. Diese bahnbrechende Studie wurde von Dr. Razan Masarwy, MD, Ph.D., aus dem Labor von Prof. Dan Peer geleitet. Er und seine Kollegen sind weltweit Pioniere bei der Entwicklung von mRNA-basierten Medikamenten, die in synthetische Lipidpartikel eingeschlossen sind, die biolo­gische Membranen imitieren. In dieser Studie synthetisierten die Forscher spezielle Lipide, die das verabreichte CRISPR-System in einem RNA-Format einkapseln. Ein Antikörper, der auf einen Rezeptor gegen ein Protein namens EGF abzielt, wurde an die Oberfläche dieser Partikel gebunden. Prof. Peer erklärt: "Mit unserem Nano-Lipid-Abgabesystem haben wir das Medikament in einem Tumormodell direkt in den Tumor injiziert und das Gen erfolg­reich entfernt - wir haben es buchstäblich mit der CRISPR-Schere aus der DNA der Krebs­zelle herausgeschnitten. Wir waren erfreut, den von uns vorhergesagten Dominoeffekt zu beobachten. Nach drei Injektionen im Abstand von einer Woche waren 50% der Krebstu­more nach 84 Tagen einfach verschwunden - was in der Kontrollgruppe nicht der Fall war." Peer weiter: "Im Allgemeinen wird CRISPR nicht bei Krebs eingesetzt, weil man davon aus­geht, dass das Ausschalten eines Gens nicht die gesamte Pyramide zum Einsturz bringen würde. In dieser Studie haben wir gezeigt, dass es tatsächlich einige Gene gibt, ohne die eine Krebszelle nicht überleben kann, was sie zu hervorragenden Zielen für eine CRISPR-Therapie macht. Das geht aus einer Presseerklärung der TAU hervor. (advanced, Foto@TAU) VR

 

TAU-Studie: Menschen treiben Sport fürs Aussehen

Eine neue Studie der Uni Tel Aviv (TAU) hat erstmals KI-Tools eingesetzt, um herauszufinden, was Menschen zum Sport treibt und welche Strategien am effektivsten sind, um die körperliche Fitness zu erhalten. Die Forscher nutzten Tools der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens, um Tausende von Bei­trägen im sozialen Netzwerk Reddit zu durchsuchen. Sie fanden heraus, dass 23,9% der Nutzer, die Sport treiben, dies tun, um ihr Aussehen zu verbessern, 18,9% trainieren, um ihre körperliche Ge­sundheit zu erhalten, und 16,9% trainieren, um ihre geistige Gesundheit zu erhalten. Die Studie wurde von einem Forscherteam der School of Public Health der TAU, Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften, geleitet: Dr. Michal Shmueli-Scheuer, Yedidya Silverman, Prof. Israel Halperin und Prof. Yftach Gepner. Prof. Gepner erklärt: "Unsere Ergebnisse basieren nicht auf Selbstauskünften, einer repräsen­tativen Stichprobe, einem Fragebogen oder einer Umfrage. Und die Antwort ist, dass Men­schen hauptsächlich Sport treiben, um gut auszusehen. In Fragebögen behaupten die Men­schen, dass sie gesund sein wollen, aber in Wirklichkeit wollen sie einen Waschbrettbauch. Diese Erkenntnisse sind wichtig, weil sie uns lehren, wie wir die Öffentlichkeit ansprechen, wie wir Menschen davon überzeugen können, sich von der Couch zu erheben, die Gesund­heit zu fördern und Krankheiten vorzubeugen." Das geht aus einer Presseerklärung der TAU hervor. (JMIR, Foto@TAU) VR

 

Weitere Links & mehr aus Medizin, Wissenschaft & Technologie

·         ISRAEL21c - Diagnosing rare diseases could soon get much simpler

Impilo's prototype platform scours medical records to pinpoint symptoms of unusual illnesses that are often overlooked by health systems.

·         YNET - From the Negev to the moon: Israeli company fuels deep-space innovation with $2.5 million grant - Israeli company Creation-Space raises $2.5 million for its accelerator program, which supports startups developing technologies for use in deep-space

·         JÜD. ALLG. - Sheba-Klinik - Ein Ort der Wunder - Das Krankenhaus im Zentrum Israels hat sich der Rehabilitation von Kriegsopfern verschrieben - und schaffte es nun unter die acht besten Einrichtungen der Welt

·         JPOST - Israeli high school students launch nine miniature satellites into space in 'Tevel 2' project

 

 

 

 

UMWELT, NATUR & NACHHALTIGKEIT

 

Im Grenzgebiet zum Gazastreifen wachsen wieder Uris Erdbeeren

Strawberries grow at Uri Tutim farm's greenhouse. Photo by Natalie SelvinUris Erdbeerfarm im Moshav Yesha in der Nähe des Gazastreifens gehörte zu den Farmen, die am 7. Ok­tober 23 verwüstet wurden. "Schon vor dem 7. Oktober gab es Raketeneinschläge in unseren Gewächshäusern; eine Amerikanerin wurde einmal im Moschaw von einer Rakete getötet", erzählt der Besitzer Uri Patkin. Der 55-jährige wuchs in Yesha auf und war nach einem Ausflug in die Hightech-Branche Tel Avivs vor 20 Jahren in den Negev zurück gekehrt. Jahrelang exportierte Uri's Strawberries den Großteil seiner Produk­tion an die größten Supermarktketten in Europa. Als es für Europäer finanziell lukrativer wurde, Produkte aus Ländern wie Ägypten und Marokko zu importieren, lenkte Patkin die Waren auf den lokalen Markt um. Einer der Hauptgründe für Patkins Erfolg war die Ein­führung einer speziellen Anbautechnik, die damals nicht viele israelische Farmen verwende­ten: die Erdbeerpflanzen wachsen in Behältern oder Körben, die an der Decke des Ge­wächshauses aufgehängt sind. Durch die Vermeidung des direkten Kontakts mit dem Bo­den kommt es zu weniger Pilz- und Schimmelbefall, es werden weniger Pestizide benötigt. Die Erdbeeren sind trotzdem haltbarer und die Ernte ist für die Landarbeiter einfacher. Nach dem 7. Oktober, dem schlimmsten Tag seines Lebens, an dem überall um ihn herum Menschen getötet oder entführt wurden und an dessen Folgetag sich Uri um tote und ver­letzte Soldaten kümmerte, musste der Erdbeerbauer neu anfangen. Er ließ sich nie evaku­ieren und Freiwillige aus dem ganzen Land und ausländische Arbeitskräfte halfen ihm, den Erdbeeranbau zu retten. Heute ist er wieder auf 50% seiner Produktion von vor dem 7. Oktober. Touristen sind willkommen, die Farm zu besuchen und selbst Erdbeeren zu pflücken. (Israel21c) VR

 

Weitere Links aus Umwelt, Natur & Nachhaltigkeit

·         TAGESSCHAU - Aus der Negev-Wüste soll bald Tequila kommen - Tequila kennt man eigentlich aus Mexiko. Ein israelisches Start-up will den Schnaps nun aus Agaven herstellen, die in der Negev-Wüste wachsen - in unmittelbarer Nähe zum Gazastreifen.

·         TIMES OF ISRAEL - Experts unite to protect what could be the last wild olive trees in Israel - or the world - The largest known population of the ancient plants grows on fossilized sand ridges in the north and could prove helpful for the olive industry during climate change, researchers say

 

 

 

 

ARCHÄOLOGIE

 

Höhlenbestattungen zeigen: Sapiens und Neandertaler lebten im prähistorischen Israel nebeneinander

Tinshemet Cave, a Middle Paleolithic site in central Israel, during excavations. (Yossi Zaidner)Die Tinshemet-Höhle liegt im Zentrum Israels in der Nähe von Shoham und war vor 130.000 bis 80.000 Jahren, in der Zeit des Mittelpaläolithikums, über Jahr­tausende hinweg aktiv. Zu den Funden gehören die ersten vollständigen prähistorischen menschlichen Skelette, die seit den 1960er Jahren in Israel entdeckt wurden und laut Forschern zu den am besten erhalte­nen der Welt gehören. Mit zahnärztlichen Werkzeugen decken die Archäologen in mühsamer Kleinstarbeit Beweise dafür auf, dass in der Tinshemet-Höhle in Israel vor etwa 100.000 Jahren Hominiden lebten, die Rituale und Wissen teilten und möglicherweise in Harmonie lebten. Diese Gruppe teilte Jagdstrategien, Tipps zur Werkzeugherstellung und die Art und Weise, wie man die Toten ehrt, indem sie komplexe und symbolträchtige Rituale durchführten. Mindestens drei Hominidengruppen lebten zu dieser Zeit in der Region, wie menschliche Überreste und Artefakte belegen, die an diesen Fundstätten sowie in Nesher Ramla, einer weiteren mittelpaläolithischen Fund­stätte mit ähnlichen Steinwerkzeugen und Tierknochen, gefunden wurden. Es handelte sich um Gruppen von archaischen Neandertaler-ähnlichen Homo, Neandertalern und Homo sapiens. Bisher dominiert die These, dass Afrika und Eurasien bis vor 250.000 Jahren unter Neandertalern und Homo sapiens aufgeteilt waren. Wo sie sich trafen, bekriegten sie sich. Israel stellte eine Grenzzone dar. Die Funde aus der Tishemet-Höhle widersprechen dem, legen eine Koexistenz nahe. (TimesofIsrael) VR

 

Forscher entdecken in Jerusalem Skelett einer in Ketten gelegten Nonne

Ein Bild, das Gelände, Person, Schuhwerk, draußen enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Die israelische Altertumsbehörde (IAA)hat bei einer Aus­grabung in Jerusalem ein in Ketten gelegtes Skelett ent­deckt. Obwohl das Knochengerüst in einem sehr schlech­ten Zustand gefunden wurde, ergab eine Zahnanalyse, dass es sich um die Überreste einer Frau handelt. Die Tote war mit Dutzenden von Ringen an Armen, Händen und Beinen gefesselt. Eisenplatten am Bauch gaben dem Körper ein gepanzertes Aussehen. Neben der Verstorbenen lagen Metallgegenstände im Grab, darunter ein kleines Kreuz. Die Forscher vermuten, dass es sich bei dem historischen Fund um eine asketische Nonne handelt, die sich einer exzessiven Selbstgeißelungsmetho­de verschrieben hatte. Die Experten sind verblüfft: "Es ist das erste Mal, dass wir Hinweise auf ein Phänomen gefunden haben, das wir bisher nur aus historischen Schriften kannten". Die Frau wurde etwa drei Kilometer nordwestlich der Altstadt von Jerusalem in einer Aus­grabungsstätte gefunden, die als byzantinisches Kloster identifiziert wurde. Das Gotteshaus soll zwischen dem 5. und 7. Jahrhundert n. Chr. in Betrieb gewesen sein. Zubair Adawi, Kfir Arbiv und Dr. Yossi Nagar, Experten der IAA und Ausgrabungsleiter, erklärten, die Frau sei in einem Grab unter einem Kirchenaltar gefunden worden. Ein solches Grab zeugt von der großen Ehre, die den Toten entgegengebracht wurde. Die Verstorbene stammte vermutlich aus Syrien und schloss sich einer Gemeinschaft asketischer Mönche und Nonnen an, die sich aus dem gesamten byzantinischen Reich in der Region niedergelassen hatten. Interes­santerweise geschah das Tragen schwerer Eisenringe aus freien Stücken. Historische Quel­len berichten, dass dies eine der ungewöhnlichen Methoden war, mit denen sich Mönche und Nonnen selbst geißelten. Damals glaubte man, die Seele steige zu geistigen Höhen auf, wenn ein Mensch auf Vergnügungen verzichtet und seinen Körper freiwillig Qualen aussetzt. (fokusjerusalem, TimesofIsrael) VR

 

 

 

Ihre Anzeige auf der ILI Website ...

 

Die ILI Website sucht Sponsoren und Werbepartner
Interessiert? Dann schreiben Sie uns unter
office@il-israel.org!

 
Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören!

 

 

 

TOURISMUS

 

Nähe zum Ben Gurion Airport: Erstes Hotel der Stadt Modi'in eröffnet

מלון ג'ייקוב מודיעיןFast 30 Jahre nach ihrer Gründung bekommt die Stadt Modi'in ihr erstes Hotel. Die Hotelkette Jacob hat das "Jacob Modi'in" mit 85 Zimmern und Suiten offiziell eingeweiht. In Zukunft wird es auch ein Spa mit fünf Behandlungsräumen, eine Bar und ein Restaurant, das auch für externe Gäste ge­öffnet ist, sowie zwei große Spielbereiche für Kinder bieten. Das Hotel, das am 15. März seine ersten Gäste begrüßte, erstreckt sich über eine Fläche von etwa 5.700 qm auf zwei Etagen im neuen westlichen Komplex der Azrieli Group. Dieser Komplex umfasst auch Gewerbeflächen, Büros und Miet­wohnungen. In die Gestaltung des Hotels wurden etwa USD 1,9 Mio. investiert. Jacob Hotels betonte, dass das Hotel mit fünf Tagungsräumen, einem Veranstaltungs- und Kon­ferenzsaal, einem Garten für Veranstaltungen im Freien und einem großen Synagogenraum für die Ausrichtung von Seminaren, Konferenzen, Schabbat-Chatan-Veranstaltungen und Familienfeiern ausgestattet ist. Der Veranstaltungsort bietet Platz für bis zu 150 Personen und ist mit modernster Technik ausgestattet, um sowohl berufliche als auch familiäre Zu­sammenkünfte auf hohem Niveau zu ermöglichen. Das Hotel richtet sich in erster Linie an Geschäftsreisende, die eine Unterkunft in der Nähe des Flughafens Ben Gurion suchen. Es befindet sich in der Nähe eines Einkaufszentrums und eines Bahnhofs, und in Kürze sollen in der Nähe ein Kino und ein olympisches Kletterzentrum eröffnet werden. (ynet, JNS) VR

 

Deutlicher Passagieranstieg am Flughafen Ben Gurion: Terminal 1 wird wieder geöffnet

Ein Bild, das Himmel, draußen, Fahrzeug, Landfahrzeug enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Die israelische Flughafenbehörde (IAA) hat angekündigt, dass das Terminal 1 des Ben-Gurion-Flughafens in der letzten Märzwoche wieder in Betrieb genommen wird. Nach dem Ende des Krieges werde mit einem Anstieg des Reiseverkehrs gerechnet. Das Terminal war nach dem von Hamas angeführten Überfall auf Südisrael vom 7. Oktober 23 geschlossen worden, als internationale Fluggesellschaften ihre Flüge nach Tel Aviv ein­stellten. Ursprünglich sollte das Terminal bereits im Juni 2024 wiedereröffnet werden, doch die Flughafenbehörde schloss es für Renovierungsarbeiten. Seither lief der komplette Be­trieb über das Terminal 3. Die Wiedereröffnung erfolgt zu einem Zeitpunkt, zu dem viele internationale Fluggesellschaften zum ersten Mal seit Beginn der Auseinandersetzungen mit der Hamas am 7. Oktober 2023 wieder Flüge nach Israel aufnehmen. Das Passagierauf­kommen dürfte vor der Urlaubssaison stark ansteigen. Die Inlandsflüge werden in der letz­ten Märzwoche in das Terminal 1 zurückkehren. Auch der internationale Flugbetrieb wird Ende des Monats wieder aufgenommen. Nach Angaben der IAA werden im April voraus­sichtlich etwa 1.377 Flüge vom Terminal 1 abfliegen, was etwa einem Viertel aller abflie­genden Passagiere am Ben-Gurion-Airport entspricht. (fokusjerusalem, JPost) VR

 

Lassen Sie sich inspirieren für Ihre nächste Reise...

·         Einige sehr schöne Tourismusvideos aus Israel HIER

o   ...speziell aus Jerusalem HIER

o   ...diverse Videos von Biblischen Orten und aus der Natur HIER

 

Weitere Links zum Thema Tourismus

·         TIMES OF ISRAEL - Israir set to become third Israeli carrier serving New York route, with lower airfare - Israeli airline seeks approval from US authorities to operate long-haul service after rival Arkia launched its first US flights last month, challenging El Al's monopoly on route

 

 

 

 

WIRTSCHAFT

 

Israelisches Start-up macht Cybersicherheit einfach

Sola Security startup co-founders Guy Flechter (left) and Ron Peled. (Omer HaCohen)Cybersicherheit für Unternehmen und Verwaltungen wird angesichts vielfältiger Bedrohungen durch kriminelle und staatliche Akteure im Internet immer wichtiger. Doch gleichzeitig überfordern die notwendigen Programme und Investitionen gerade den Mittelstand. Hier kommt Sola Security ins Spiel, das KI-gestützte leicht verständliche Sicherheitslösungen anbietet. Das Start-up wurde von Branchenveteranen gegründet und hat eine Plattform entwickelt, mit der Unternehmen ihre Netzwerke und Anlagen einfacher und kostengünstiger vor Cyberangriffen schützen kön­nen. Das israelische KI-Startup hat am Dienstag eine Finanzierung in Höhe von USD 30 Mio. bekannt gegeben. Die beiden Gründer Guy Flechter, zuvor Mitgründer von Cider Security, das vom US-Cyberriesen Palo Alto Networks übernommen wurde, und Ron Peled, ehemalige Führungskraft bei LivePerson, erklärten, sie hätten Sola Security 2024 aus Ärger darüber gegründet, dass die Sicherheitsteams in Unternehmen in teuren, isolierten Sicher­heitstools ertrinken, deren Verwaltung hohe Expertise erfordert und die Cyberbedrohungen doch nicht wirksam bekämpfen. Firmen jonglieren mit bis zu 50 verschiedenen Cyber-Tools, wodurch Lücken leicht übersehen werden. (TimesofIsrael) VR

 

"Europe Days" in Tel Aviv - Bühne frei für israelische Start-ups

Die Europe Days in Tel AvivVertreter führender Unternehmen mit einem Gesamtumsatz von EUR 16,5 Mrd. werden am 18.3. auf der Konferenz "Europe Days" in Tel Aviv mit israelischen Start-ups zusam­mentreffen. "Unternehmen und Investoren in Europa suchen nach Orten wie Israel, um sich technologische Vorteile, neue Produkte und erfolgreiche Geschäftsmodelle zu sichern. Das Interesse an der bevorstehenden Veran­staltung ist rekordverdächtig und dies ist ein klares Ergebnis der anhaltenden Kriege in der Ukraine und in Israel", sagte Gilli Cegla, geschäftsführender Gesellschafter von Direct Round, gegenüber CPM Defence Network. Direct Round ist ein auf europäische Märkte spezialisiertes Unternehmen und Investor, der die Veranstaltung organisiert. (defence-network) VR

 

El Al zeigt erste Boeing 737 mit modernisierter Lackierung

Ein Bild, das Transport, Flugzeug, Platane Flugzeug Hobel, draußen enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Bereits vergangenen September kamen Berichte auf, die israelische Nationalairline werde ihre Lackierung auffrischen. Nun ist das Realität geworden. El Al hat am 10. März offiziell ein neues Design vorgestellt. Drei Boeing 737 wurden bereits damit ausgestattet. Eine davon ist der Jet mit dem Kennzeichen 4X-EKI. Dabei wurden die Farben der israelischen Flagge am Heck verstärkt, um das nationale Symbol noch deutlicher hervorzuheben, wie El Al erklärt. Es gehe dabei um "mehr als nur eine op­tische Erneuerung", so die Fluglinie. Die neue Lackierung stehe für das Engagement "in Sachen Flugsicherheit und die Verbundenheit mit Israel, die weltweit repräsentiert wird". Das Blau unterhalb des Davidsterns vom Leitwerk wird neu nach unten über den Rumpf weitergeführt. Die Schrift ist nun nur noch Blau, das Grau fällt weg. Das Blau ist allerdings deutlich heller als zuerst erwartet worden war. (HC, aerotelegraph, facebook) VR

 

Weitere Links zu Wirtschaft, Börsen und Startups

·         YNET - War gives El Al record year - net profit soared to more than half a billion dollars - Revenue in 2024 amounted to $3.4 billion - an increase of 37%, partly due to a 14% increase in the average price per passenger compared to 2023. In the fourth quarter, its market share on routes to the US broke a record with 97.5%.

·         TIMES OF ISRAEL - End to flight delays? Israeli startup's AI system to help carriers depart on time - IntellAct's software uses airport operators and airlines' existing security and observation cameras to detect service bottlenecks, with aim of helping cut flight delays by 50%

·         TIMES OF ISRAEL - Israel's Matrix to snap up Magic Software in $2.1 billion IT services merger deal - Herzliya-based information technology company says the combined firm will employ over 15,000 people and provide IT services to 6,000 businesses around the world

·         YNET - Two Israeli pizzerias included in prestigious 'Top 50 Pizza' world ranking - Jerusalem's La Piedra and Haifa's Neapolitan earn places on the prestigious Top 50 Pizza list; La Piedra wins the title of best kosher pizza, and the owner accepted his award in stage wearing orange in tribute to the Bibas family and recalling all the hostages still held in Gaza; The awards showcase the growing reputation of Israeli pizza on the global stage

 

 

 

 

MENSCHEN, KULTUR & GESELLSCHAFT

 

Israel veröffentlicht starke Ballade "New Day Will Rise" für den Eurovision Song Contest

Ein Bild, das Text, Menschliches Gesicht, Kleidung, Screenshot enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Zwei Monate vor dem Gesangswettbewerb veröffentlicht Israel seinen Song für den Eurovision Song Contest 2025, einen langsamen, symphonischen Showstopper mit dem Titel "New Day Will Rise". Der Song wird von Yuval Raphael präsentiert, die den Hamas-Angriff auf das Nova-Musikfesti­val am 7. Oktober 2023 überlebt hat, und wurde von der Sängerin und Songwriterin Keren Peles geschrieben. Er ist größtenteils auf Englisch mit Zeilen auf Hebräisch und Französisch. Der Refrain des Liedes enthält die Zeilen: "Ein neuer Tag wird anbrechen/ Das Leben wird weitergehen/ Alle weinen/ Weine nicht allein/ Die Dunkelheit wird verblassen/ Der ganze Schmerz wird vergehen/ Aber wir werden bleiben." Die hebräische Liedzeile stammt aus dem biblischen Hohelied Salomos, das übersetzt lautet: "Viele Wasser können die Liebe nicht löschen, noch können die Fluten sie ertränken." Dazu sagte Peles: "Das ist eine starke Aussage, es spielt keine Rolle, wie viel Feuer sie auf uns richten, unser Wasser ist stärker, unsere Liebe ist stärker, sie können uns nicht auslöschen, sie können uns nicht verbrennen - das ist die wichtigste Zeile im Lied und ich habe sie nicht einmal geschrie­ben". Raphael lebte als Kind drei Jahre lang in Genf/Schweiz, wo sie Französisch lernte und diese Sprache in ihr diesjähriges Lied einfließen lässt. Die französischen Zeilen lauten unter anderem: "Du bist der Regenbogen in meinem blauen Himmel/ Meine Farben im Grau/ Und mein einziger Wunsch unter einem Himmel der Kunst/ Ein Strahl in meinem Tag/ Das einzige Lied, das mein Klavier spielen kann.". Raphael überlebte den Überfall der Hamas, indem sie acht Stunden lang unter einem Berg Leichen ausharrte. (TimesofIsrael) VR

 

Zu Purim als Batman verkleidet- Gedenken an die Bibas-Kinder und ihre Mutter

Ein Bild, das Kleidung, Person, Gruppe, Frau enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Während sich die Israelis auf das Purimfest am 14. März vorbereiteten, an dem die Kinder in Kostümen in Schule und Kindergar­ten gehen, hat die Familie Bibas in den sozia­len Medien über den Schmerz berichtet, die­se Festtage ohne Ariel und Kfir Bibas zu er­leben. Die beiden Jungen, 4 Jahre bzw. 10 Monate alt geworden, und ihre Mutter Shiri wurden in Gaza in Gefangenschaft ermordet. Ihre Leichen wurden vor zwei Wochen von der Hamas zur Beerdigung in Israel freigege­ben. Der vierjährige Ariel liebte Batman und verkleidete sich auch sehr gerne als Batman. In einem Beitrag auf einer Facebook-Seite, die von der Familie verwaltet wird, heißt es, dass sie bewegt waren, als sie in den sozialen Medien Bilder von Schulklassen im ganzen Land sowie von Erwachsenen sahen, die als Batman verkleidet waren, einige mit orange­farbenen Luftballons oder orangefarbenen Masken, als Hommage an Ariel Bibas und seine Liebe zu dem maskierten und mit einem Umhang bekleideten Superhelden. "Das Herz hat heute zweimal ausgesetzt", schreibt die Familie auf Englisch. "Einmal, als wir aufwachten und keinen neuen Fotos von Ariel und Kfir in Purim-Kostümen machen konnten, und das zweite Mal, als wir all die unglaublichen Gesten auf den Straßen Israels sahen. In den letzten fast anderthalb Jahren und besonders in den letzten Wochen habt ihr uns immer wieder gezeigt, dass Ariel und Kfir uns nie verlassen werden. Sie sind im Herzen der Nation und werden es immer bleiben. Diejenigen, die ein Symbol für die Grausamkeit der Hamas waren, sind jetzt ein Symbol der Einheit und Hoffnung für das Volk Israel." (TimesofIsrael, JPost, TimesofIsrael, JC) VR

 

Ein IDF-Batmobil in Gaza

Ist möglicherweise ein Bild von Text

Israelische Soldaten haben zur Erinnerung an Ariel Bibas, seinen Baby-Bruder Kfir und seine Mutter Shiri ihr gepanzertes Fahrzeug mit Batman-Emblemen geschmückt.

 

Falschdarstellung im Oscar-Film "No Other Land"?

Ein Bild, das Text, Kleidung, Person, Mann enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Was im Dokumentarfilm "No Other Land" als Gewalt von Siedlern und Grausamkeit des israelischen Militärs (IDF) dargestellt wird, stellt sich durch ein Video als inszenierte Provo­kation der Filmemacher heraus. Der Mount Hebron Regional Council, der die jüdischen Siedlungen im Süden des Westjordanlands verwaltet, veröffentlichte vergange­ne Woche noch nie gesehenes Filmmaterial, das zeigt, wie die Oscar-Gewinner für den besten Doku­mentarfilm 2025, Yuval Abraham und Basel Adra, eine Gruppe von Soldaten der IDF in der Region belästigen. "Diese Szene wird im Film als ,Gewalt von Siedlern und Grausamkeit der IDF in Massafer Yatta' beschrieben. Tatsächlich hat es sich um eine geplante, inszenierte Provo­kation und Belästigung von IDF-Soldaten auf dem IDF-Schießplatz 918 gehandelt", so der Regionalrat in seiner Erklärung. Die Aktivisten, die in Abrahams und Basels preisge­krönten Film "No Other Land" zu sehen sind, seien "nichts anderes als bezahlte Schauspieler", so die Erklärung. (mena) KR

 

...und was sonst noch Interessantes reinkam, oder wissenswert ist

·         ISRAEL21c - Meet Israel's viral Purim costume legend - Tel Aviv's Aviram Carmeli explains why he puts so much effort into his yearly getups and urges others to 'go do something stupid.'

·         TIMES OF ISRAEL - At Herzog Purim party for children with disabilities, costumes are inclusive by design - Second lady Michal Herzog says Jerusalem event serves as reminder of how Israel will need to accommodate large number of wounded soldiers returning from war

·         JBS - Oct. 7 Survivors Celebrate Purim with Children Fighting Cancer

·         TIMES OF ISRAEL - Jerusalem gets ready for rare triple Purim: 'The main goal is to take care of others' - In a sporadic occurrence that will next repeat itself in 2045, Jews in the capital get to celebrate a three-day holiday

·         YNET - Israeli embassy completes Myanmar orphanage renovation honoring Bibas brothers - Local delegation to Yangon renovates orphanage for war orphans, honoring Ariel and Kfir Bibas with a mural using paint from their kibbutz

·         ISRAELNETZ - Israeli bringt neue Impulse für Hamburger Staatsoper - Der israelische Musiker Omer Meir Wellber übernimmt den Stab an der Hamburgischen Staatsoper. Für die philharmonischen Abonnements-Konzerte gibt er neue Kompositionen in Auftrag.

·        

 

 

 

Ihre Anzeige hier...

 

Ein Bild, das Text, Whiteboard enthält.Automatisch generierte Beschreibung

Hier könnten auch Sie Ihre Werbung schalten. Der ILI-Newsletter erreicht etwa 27.000 Leser mit besonderem Interesse an Israel. Wir schicken Ihnen gerne unsere Mediendaten und Angebotsliste zu. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an: ili@il-israel.org

Ein Bild, das Text, Schild, draußen, gelb enthält.Automatisch generierte Beschreibung

 

 

 

POLITIK

 

Israels Rüstungsindustrie dringt auf mehr Exportgenehmigungen

Der Mehrfachraketenwerfer von Elbit im Einsatz für die israelischen Streitkräfte. Auch er ist ein gefragtes ExportproduktÄhnlich wie in Deutschland, wo das Wirtschaftsminis­terium zuständig ist, verfügt Israel über eine Regie­rungsstelle - hier im Verteidigungsministerium - die über Ausfuhren von Waffen entscheidet. Und ähnlich wie in Deutschland klagt die Industrie, dass die Geneh­migungen zu restriktiv erteilt werden und ihr Geschäft unnötig einschränken, was die gefertigten Stückzahlen und damit auch die Umsätze sowie die Mittel für Forschung und Entwicklung begrenzt. Während die deutsche Exportkontrolle eher von moralischen Erwägungen geleitet wird, hat Israel vor allem Sorge, dass seine Hochtechnologie in falsche Hände gerät und am Ende von Israels Gegnern genutzt wird. Die israelischen Drohnenhersteller klagen nun, dass die türkische Konkurrenz technisch rasant aufholt, weil die Türkei Drohnen ohne Beschränkun­gen verkauft und so mehr Umsatz generiert, der zur Entwicklung neuer Drohnen genutzt wird: Derzeit testet das türkische Unternehmen Bayraktar eine Drohne mit Düsenantrieb, über die Israel zumindest offiziell bislang nicht verfügt. (defence-network) VR

 

Nochmals zum Thema Religionsfreiheit in Israel

·          [s.a. THREAD!]

 

Aus ehemaligen Feinden werden Geschäftspartner und Freunde / Ein paar gute Nachrichten aus Israels "Nachbarschaft"...

·        

·         YNET - Israel and Azerbaijan to ink strategic energy agreement amid strengthening ties - Azeri economy minister and national energy company chair to visit Israel to sign gas exploration deal, marking first visit by Muslim country official since October 7 attack; he will meet with President Herzog and senior ministers during trip

·        

·         Sehr gut. So ändern sich die Zeiten....!
TIMES OF ISRAEL - Moroccan man handed two-year jail term after praising terror attack in Israel

 

Eine Auswahl aktueller Links zum Thema Iran

·         ALGEMEINER - Iran, China, Russia Call for End to 'Unlawful Sanctions' Amid Tensions With US Over Tehran's Nuclear Program

·         JNS - US sanctions Iranian oil minister, shadow fleet

·         JBN - Trial Begins for Iranian Hitmen Who Targeted Journalist in Brooklyn

·         YNET - UN Security Council to meet over Iran's growing stockpile of near-bomb-grade uranium - Council members also request discussion on Tehran's obligation to provide nuclear watchdog with information and access to sites

·         JPOST - Iranian president rejects Trump's calls for negotiations - This comes after an increase in tensions between the US and Iran.

·         Keine Achse des Friedens...
JPOST - A growing Iranian alliance: Iran, Russia, China come together for naval drills - analysis - Iran doesn't have a very large navy. The importance is largely related to coordination with China and Russia.

·         JUNGLE WORLD - Der Al-Quds-Tag: Eine Inszenierung des Mullah-Regimes zur Vernichtung Israels - Ein Solidaritätsbeitrag zu den Demonstrationen gegen den Al-Quds-Tag in Berlin und Frankfurt am Main am 29.03.2025.

·         MEF - Has Iran Cancelled Khamenei's Supposed Fatwa Against Nuclear Weapons? - The Origin of the Nuclear Fatwa Was a 2010 Statement by Khamenei, Rather than a Ruling on Islamic Law

 

Was sonst noch politisch wichtig war & weitere Leseempfehlungen

·         ISRAELNETZ - Botschafter Prosor zu Gast in der Ministerpräsidentenkonferenz - Im 60. Jahr der deutsch-israelischen Beziehungen wird Israels Botschafter Prosor eine besondere Ehre zuteil: Er erhält eine Einladung in die Ministerpräsidentenkonferenz.

·         ISRAELNETZ - Ahmad Mansour: "7. Oktober sollte Vertrauen in Staat erschüttern" - Der deutsch-israelische Autor Ahmad Mansour identifiziert mehrere psychologische Ziele der Hamas beim Angriff auf Israel. Dieser habe auch auf deutsche Juden abgezielt.

·         TIMES OF ISRAEL - Sa'ar's New Hope signs agreement to merge with Netanyahu's Likud in next elections

·        

·         TIMES OF ISRAEL - Sa'ar's New Hope signs agreement to merge with Netanyahu's Likud in next elections

 

 


Anzeige...

Ein Bild, das Text enthält.Automatisch generierte Beschreibung 

 

 

WAS IN MEDIEN (NICHT) ZU FINDEN IST

 

Medienempfehlung - UNRWA vor Gericht: Milliardenklage wegen Terrorverflechtungen mit der Hamas

Eine höchst lesenswerte Darstellung, die zusammenträgt, WAS das grundsätzliche Problem mit UNWRA ist und wie die UN-Organisation belegbar und strukturell zum Komplizen der Hamas wurde. Zum Artikel geht's hier lang. (audiatur) VR

 

Anerkennung von Geiselfamilien als Folteropfer durch UN: "Meilenstein"

In einem Interview mit Ynet sprach die Anwältin Hila Kugler-Ramot, CEO der International Association of Jewish Lawyers and Jurists, über die Bedeutung eines kürzlich veröffentlichten UN-Berichts über Geiselnahmen, in dem sowohl israelische Geiseln, die von der Hamas festgehalten werden, als auch ihre Familien als Folteropfer anerkannt werden. Kugler-Ramot sprach über die Ergebnisse des Berichts und betonte dessen bahnbrechenden Ansatz. "Dr. Alice Jill Edwards, die UN-Sonderberichterstatterin für Folter, hat sich umfassend mit den Geiselnahmen befasst und dabei sowohl staatliche als auch nichtstaatliche Akteure berücksichtigt. Ihr Bericht hat zwei wichtige Beiträge geleistet: Erstens die Anerkennung von Geiseln als Opfer von Folter und zweitens - und das ist vielleicht noch bedeutender - die Anerkennung, dass auch ihre Familien aufgrund des von der Hamas verübten psychologischen Missbrauchs Folter erleiden." Die Ergebnisse wurden am 5. März bei einer Sonderveranstaltung bei den UN in Genf vorgestellt, die von der International Association of Jewish Lawyers and Jurists in Zusammenarbeit mit dem Familienforum für Geiseln und Vermisste und mit Unterstützung der deutschen Botschaft in Genf geleitet wurde. Dr. Edwards besuchte Israel und traf sich mit den Familien der Geiseln. Laut Kugler-Ramot hatte dieser direkte Kontakt einen tiefgreifenden Einfluss auf die Schlussfolgerungen des Berichts. "Mit Dr. Edwards' Status als führender globaler Expertin kann dieser Bericht dazu beitragen, Rechenschaftspflicht und Gerechtigkeit voranzutreiben", erklärte sie. "Er stellt auch eine wichtige Klarstellung dar - dass Soldaten, die gefangen genommen werden, auch als Opfer von Geiselnahmen gelten, was den internationalen Rechtsschutz stärkt.". Der Bericht stelle einen Meilentein im Völkerrecht dar, er sei aber nur der erste Schritt. "Jetzt müssen die UN-Mitgliedstaaten diese Schlussfolgerungen annehmen und entsprechend handeln. Das wird der eigentliche Test sein." so Kugler- Ramot. (ynet) VR

 

Hamas' "Superstar-Blogger" hat offenbar USD 4 Mio. an Spenden für Gaza gestohlen

Der in Gaza ansässige Blogger Salah al-Ja'frawi, der sich zu­nächst über das Raketenfeuer von Gaza auf Israel am ersten Tag des Krieges freute, aber später über die Reaktion Israels auf den Angriff in einem Krankenhaus weinte, hat Berichten zufolge während des Konflikts ein Vermögen angehäuft. Al-Ja'frawi, bekannt als "Social-Media-Star der Hamas" und sogar in Israel eine bekannte Figur, sammelte Geld für Gazaner - aber es scheint jetzt, dass das Geld auf seinem persönlichen Konto gelandet sein könnte. Al-Ja'frawis jüngste Kampagne brachte USD 4 Mio. für die Hamas durch einen Aufruf zum Wiederaufbau des Nasser-Krankenhauses in Khan Younis ein. Er behauptete, dass das palästinensische Gesundheitsministerium in Ramallah ihn aufgefordert habe, die Kampagne schnell zu starten, was ihn dazu veranlasste, das Logo des Ministeriums zusammen mit dem einer kuwaitischen Wohltätigkeitsorganisation zu verwenden - anscheinend ohne des­sen Wissen. Das Ministerium gab jedoch schnell eine offizielle Erklärung ab, in der es jede Beteiligung an Spendenaktionen für Gaza von sich wies und betonte, dass es kein Partner bei Spenden oder Online-Spendenaktionen von Aktivisten sei. Das Ministerium warnte fer­ner vor der unbefugten Verwendung seines Namens oder Logos für Spendenzwecke auf jeder Plattform und forderte die Öffentlichkeit auf, Informationen nur über seine offizielle Website zu überprüfen. Die Enthüllungen haben in Gaza Empörung ausgelöst. Der palästi­nensische Aktivist Mustafa Asfour erklärte: "Der Dieb Salah al-Ja'frawi sammelte mehr als USD 4 Mio., und das offizielle palästinensische Gesundheitsministerium bestreitet jeg­liche Verbindung zu diesen Spenden. Ich habe es Ihnen schon einmal gesagt - das von der Hamas kontrollierte Gesundheitsministerium in Gaza hat diesen Dieb unterstützt, nicht die Palästinensische Autonomiebehörde. Also, liebe Spender, Ihr Geld ist weg." [s.a. THREAD!] (ynet) KR

 

Zum Thema mutmaßlich "Reformierte" Palästinensische Autonomiebehörde

 

·         Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) unterstützt weiterhin den Terror
Ein Bild, das Text, Anzug, Blume, Mann enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Die PA setzt ihre Verherrlichung von Terroristen fort, die Israelis ermorden. Die offizielle Tageszeitung der PA hat den Mörder von 7 Personen erneut als "Märtyrer" [Shahid auf Arabisch] beschrieben, was bedeutet, dass er starb, als er seine Tat durchführte, die, so deren Auf­fassung, von Allah erwünscht war. Nach der islamisti­schen Ideologie der PA werden der "Märtyrer" Misk und der Gefangene Al-Haimouni jetzt beide zu einer Elitegruppe von Menschen gezählt, die der PA-Vorsitzende Mahmoud Abbas als "die Sterne am Himmel des palästinensischen Volkes" bezeichnet hat. (PMW) KR

 

·         Führer der PA: Eine Frau gewinnt "Respekt und hohen Status in der Gesellschaft, wenn ihr Sohn als Märtyrer stirbt"
Wie in den vergangenen Jahren nutzte die PA auch in 2025 den Internationalen Frauentag, um die Erinnerung an weibliche Terroristinnen und den Wert von Müttern zu verherrlichen, die wissentlich ihre Söhne als "Märtyrer" in den Tod schicken. Der hochrangige Fatah-Führer Abbas Zaki lobte die Mütter, die öffentlich den Tod ihrer Söhne feiern. Er lobte auch die Mütter, die sogar ihren Söhnen die Steine geben, die sie auf Israelis werfen können, mit dem vollen Wissen, dass ihre Kinder sterben können. Ihren Sohn in den Tod zu schicken, ist jedoch nicht umsonst, so Zaki: "Sie beginnt zu fühlen, dass sie Respekt und hohen Status in der Gesellschaft erlangt hat, als ihr Sohn als Märtyrer stirbt." Abbas Zaki, Mitglied des Fatah-Zentralkomitees: "Allah ist Zeuge der Tatsache, dass es keine Frau auf der Welt wie die palästinensische Frau gibt. Die Frau, die für den Märtyrer Freudengeräusche macht und Lieder der Revolution für den Bräutigam singt (d.h. die Beerdigung eines Märtyrers gilt als seine Hochzeit mit den 72 Jungfrauen im Paradies). Diese Frau ist diejenige, die ihren Sohn aufgibt, als er mit einem Stein kämpft, und sie gibt ihm den Stein, während sie weiß, wie das Schicksal ihres Sohnes sein wird. Diese Frau wird jedoch auf ein Podest gestellt, weil sie dieser Heimat Sauerstoff gegeben hat, und sie beginnt zu spüren, dass sie Respekt und hohen Status in der Gesellschaft erlangt hat, als ihr Sohn als Märtyrer stirbt." (PMW) KR

 

·         Weitere Links zur mutmaßlich "reformierten" PA

o   PMW - Palestinian Authority governor: Israel's verifying Shira Bibas' body was "a form of terror" - Another PA leader says Israel committed a crime by making sure it received the right murdered body

o   PMW - Rajoub: Trump crackdown on Palestinian Authority "constitutes an incentive" to achieve unity with Hamas - As the US freezes PA funding, PA further embraces terror

o  

§  PMW - Palestinian Authority pays February terror salaries, refuting Abbas' cessation decree - PA postal service statement shows that killed and imprisoned terrorists continue to receive Pay-for-Slay payments

o  

 

Weitere Links, die in den Deutschen Medien kaum oder gar nicht zu finden sind

·        

·         TAZ - Krieg im Nahen Osten: Definitionsmacht eines Genozids - Die Völkermord-Anklage gegen Israel erlebt eine Renaissance. Dieser Vorwurf ist haltlos - eine Replik auf einen Text in der taz.

·         JPOST - Israel's new status will be defending non-Islamist minorities in the Middle East - opinion - In witnessing the persecution and suffering of the Middle East's Christian communities, Israel is willing to posture itself as a defender of minorities suffering from extreme Islamism.

·         DERKICHERERBSENBLOG - Kein Friede den Antisemiten - Am 7/10 sind Tausende palästinensische Zivilisten den Einsatzgruppen ihres Regimes gefolgt und wurden zu Mittätern. Auf den Straßen von Gaza wurde gefeiert. Es wurde offensichtlich, dass die Bevölkerung in Gaza vom Judenhass mehr als von der Sorge um ihr eigenes Wohlergehen angetrieben ist.

·         JPOST - Meta blocks Gazan influencer Saleh Al Jafarawi's Instagram account - Throughout the Israel-Hamas War, Al Jafarawi has used his social media prominence to post about the Gaza war, lauding Hamas and praising the October 7 massacre. [s.a. THREAD!]

·        

·        

·         KAS - From Rebellion to Hamas: Zur Symbiose von "wokem" Linksextremismus und Islamismus - Antisemitismus, Antiimperialismus und (Anti-)Rassismus bei der postkolonialen Linken

 

 

      

 

 

AUS AKTUELLEM ANLASS: ZUM THEMA GEISELN - FREIGELASSENE BERICHTEN - 59 SIND NOCH IN GAZA

 

Dies sind die 59 israelischen Geiseln, die noch immer im Gazastreifen gefangen sind- tot oder lebendig

Ist möglicherweise ein Bild von 19 Personen, Bart und Text Von den etwa 250 Geiseln, die bei dem von Hamas angeführten Überfall auf Israel am 7. Oktober 2023 entführt wurden, befinden sich der­zeit noch 59 im Gazastreifen. Die verbliebenen Gefangenen sind Gegenstand intensiver Bemü­hungen durch ihre Familien und UnterstützerInnen in der jüdischen (und eingeschränkt auch nicht-jüdischen) Welt. Israel geht basierend auf nach­richtendienstlichen Informationen davon aus, dass 35 von ihnen tot sind. Von vielen andere gab es in den letzten Wochen erste Lebenszeichen, als be­freite Geiseln erschütternde Details über die Be­dingungen ihrer Geiselhaft preisgaben. Vor diesem Hintergrund zählt jeder Tag, jede Stunde für die Befreiung der Geiseln. Dabei sind jetzt schon zwei Wochen vergangen, in denen der Waffenstillstand weitgehend hielt, Hamas damit die Möglichkeit hatte und sicher auch nutz, sich weiter zu reorganisieren und zu rekrutieren, aber keine Geiseln freikommen. Die Jerusalem Post hat dokumentiert, was wir über die noch in Geiselhaft in Gaza befindlichen Menschen wissen. (JPost) VR

 

Anerkennung von Geiselfamilien als Folteropfer durch UN: "Meilenstein"

Ein Bild, das Menschliches Gesicht, Person, Lächeln, Porträt enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.In einem Interview mit Ynet sprach die Anwältin Hila Kugler-Ramot, CEO der International Association of Jewish Lawyers and Jurists, über die Bedeutung eines kürzlich veröffentlichten UN-Berichts über Geisel­nahmen, in dem sowohl israelische Geiseln, die von der Hamas fest­gehalten werden, als auch ihre Familien als Folteropfer anerkannt werden. Kugler-Ramot sprach über die Ergebnisse des Berichts und betonte dessen bahnbrechenden Ansatz. "Dr. Alice Jill Edwards, die UN-Sonderberichterstatterin für Folter, hat sich umfassend mit den Geiselnahmen befasst und dabei sowohl staatliche als auch nichtstaatliche Akteure berück­sichtigt. Ihr Bericht hat zwei wichtige Beiträge geleistet: Erstens die Anerkennung von Gei­seln als Opfer von Folter und zweitens - und das ist vielleicht noch bedeutender - die An­erkennung, dass auch ihre Familien aufgrund des von der Hamas verübten psychologischen Missbrauchs Folter erleiden." Die Ergebnisse wurden am 5. März bei einer Sonderveranstal­tung bei den UN in Genf vorgestellt, die von der International Association of Jewish Law­yers and Jurists in Zusammenarbeit mit dem Familienforum für Geiseln und Vermisste und mit Unterstützung der deutschen Botschaft in Genf geleitet wurde. Dr. Edwards besuchte Israel und traf sich mit den Familien der Geiseln. Laut Kugler-Ramot hatte dieser direkte Kontakt einen tiefgreifenden Einfluss auf die Schlussfolgerungen des Berichts. "Mit Dr. Edwards' Status als führender globaler Expertin kann dieser Bericht dazu beitragen, Re­chenschaftspflicht und Gerechtigkeit voranzutreiben", erklärte sie. "Er stellt auch eine wich­tige Klarstellung dar - dass Soldaten, die gefangen genommen werden, auch als Opfer von Geiselnahmen gelten, was den internationalen Rechtsschutz stärkt.". Der Bericht stelle ei­nen Meilenstein im Völkerrecht dar, er sei aber nur der erste Schritt. "Jetzt müssen die UN-Mitgliedstaaten diese Schlussfolgerungen annehmen und entsprechend handeln. Das wird der eigentliche Test sein." so Kugler- Ramot. (ynet) VR

 

Omer Wenkert in Geiselhaft in Gaza- immer, wenn etwas passierte, was seine Entführer frustrierte, ließen sie es an ihm aus

Freed hostage Omer Wenkert speaks with Channel 12 news in an interview aired on March 11, 2025. (Channel 12 screenshot used in accordance with article 27a of the Copyright Law)Omer Wenkert, der am 22. Februar nach 505 Tagen in Gei­selhaft freikam, sagte am Dienstag, dass er zwar während seiner 505 Tage in Gefangenschaft von der Außenwelt ab­geschnitten war, aber immer wusste, wann die Gespräche über ein Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und der Hamas gescheitert waren oder wann ein hochrangiger Hamas-Aktivist getötet wurde, weil seine Entführer dies an ihm ausließen. "Jedes Abkom­men, das scheiterte, löste bei ihnen eine Menge Frustration, Wut und Zorn aus", sagte Wenkert über seine Entführer in einem Interview mit Channel 12 News, seinem ersten seit seiner Rückkehr aus Gaza. "Ganz zu schweigen davon, wenn einer ihrer Väter getötet wur­de oder ihre Familien oder wenn ihre hochrangigen Beamten ermordet wurden. Man spürt es. Man weiß genau, was passiert ist." Er sagte, dass seine Entführer ihn in diesen Fällen schlugen, bespuckten und ihn zu anstrengenden körperlichen Übungen zwangen. "Ich war körperlich sehr schwach", sagte er und fügte hinzu, dass das Ziel seiner Entführer die ,De­mütigung' war. Er habe "gekämpft, gekämpft und gekämpft und gewonnen." Deshalb habe er bei seiner Freilassung auch "von einem Ohr zum anderen gelächelt." Denn für ihn war es ein Sieg, dass er lebend und auf seinen eigenen Beinen aus der Hölle in Gaza herausge­kommen sei. (TimesofIsrael, FokusJerusalem) VR

 

Omer Wenkerts Triumpf über den Terror und die Gewalt seiner Entführer

Ein Bild, das Kleidung, Menschliches Gesicht, Soldat, Armee enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Als Omer Wenkert am 7. Oktober vom Nova Musikfestival entführt wurde, habe er zunächst gedacht, dass niemand von seiner Entführung erfahren würde und er sei deshalb auf eine Sicherheitskamera zugegangen, damit seine Ent­führung dokumentiert ist. Dann wurde er gefesselt auf einen Pick-up geladen und war innerhalb von 10 Minuten in Gaza. In Gaza traf Wenkert auf Menschenmassen, von denen einige ihn schlugen, darunter auch kleine Kinder. Innerhalb von 20 Minuten, so sag­te er, war er unter der Erde. Nachdem er zunächst geglaubt hatte, er sei die einzige Geisel, traf Wenkert in einem Tunnel auf vier thailändische Gefangene und Liam Or, der später freigelassen wurde. Sie seien schwer geschlagen worden, berichtet Wenkert, und hätten die meiste Zeit in völliger Dunkelheit mit wenig Nahrung und Wasser verbracht. Or wurde nach 53 Tagen in Gefangenschaft während des ersten Waffenstillstands-Geiseldeals freige­lassen. Wenkerts Entführer sagten ihm, dass er ein oder zwei Tage später freigelassen wer­den würde. Aber das Waffenstillstandsabkommen wurde von Hamas aufgekündigt und Wenkert wurde in eine ein Quadratmeter große Zelle verlegt. Über seinen Geburtstag be­richtet er: "An diesem Tag bekam ich einen Knüppel auf den Kopf. Die Tür flog auf und der Terrorist weckte mich mit absoluter Raserei und wahnsinniger Aggression. Er demütigte mich, schlug mich und ging mit einem Eisenstab auf mich los. Wieder hatte ich mir vorge­nommen, vor ihnen keine Schwäche zu zeigen. Also schaute ich ihm, während er das tat, in die Augen." Sein Sieg über die Terroristen sei, zu leben. (TimesofIsrael, Jüd.Allg.) VR

 

Die große Frage: Geiseldeal Ja oder Nein / Wie geht es weiter?

·         JPOST - Netanyahu to hold consultations as Hamas officials say Gaza talks have 'failed' - Talks continued throughout the weekend as a Hamas delegation led by Khalil al-Khayya visited Cairo for updates on the negotiations in Qatar.

·         TIMES OF ISRAEL - Witkoff: Hamas is making a very bad bet that time is on its side - it is not

o   JPOST - Witkoff warns time is not on Hamas's side as terror org. makes impractical demands

o   YNET - Witkoff: Hamas demands for hostage deal are 'unrealistic'

o   JNS - Hamas 'impractical,' Witkoff says, as hostage talks reach deadlock - "Trump has made it clear that Hamas will either release hostages immediately, or pay a severe price," warned the U.S. envoy.

·         JNS - Rubio: Hamas's demands are 'nuts,' we're dealing with 'savages' - "The whole world should continue to say that what Hamas has done is outrageous, it's ridiculous, it's sick, it's disgusting," said the U.S. secretary of state.

·         JPOST - Hamas official to Al Jazeera: Israel demanded 11 living hostages for ceasefire continuation

·         TIMES OF ISRAEL - Hamas says it will only release Edan Alexander if ceasefire deal implemented

o   JNS - Israel: Hamas offer to free hostage, four bodies is 'psychological warfare'

·         YNET - Gaza cease-fire holds as hostage talks stall-what's next?

·         YNET - Israeli delegation says Hamas 'sabotaging' negotiations

·         AUDIATUR - «Langfristiger Waffenstillstand» der Hamas: Lassen Sie sich nicht täuschen - Adam Boehler, der Sondergesandte des US-Präsidenten für Geiselaffären, erklärte am 9. März, er schliesse die Möglichkeit eines langfristigen Waffenstillstands zwischen Israel und der vom Iran unterstützten palästinensischen Terrorgruppe Hamas im Gazastreifen nicht aus.

 

Weitere Links rund um die Berichte von Geiseln über das Erlebte

·         YNET - 'I heard the soldiers, and the terrorists were already holding their weapons next to me, armed and ready' - Hamas captivity survivor Omer Shem Tov details in video his time in captivity and urges swift action to free 59 remaining hostages; held alone in tunnels for over a year, he warns they are being broken and calls on Israel's government to act now

·         JÜD. ALLG. - »Ich bin Omer Schem-Tov und ich bin frei« - Omer Schem-Tov berichtet erstmals über die schlimmste Phase seiner Geiselhaft in Gaza - und fordert die Freilassung aller Entführten.

·         JÜD. ALLG. - Ehemalige Hamas-Geisel berichtet über schwerste Misshandlung - Der junge Mann wurde in einer winzigen unterirdischen Zelle festgehalten, immer wieder geschlagen und gedemütigt. Den schlimmsten Moment seines Lebens erlebte er ausgerechnet an seinem Geburtstag

·        

 

Weitere Links rund um das Thema Geiseln

·         JÜD. ALLG. - Das sind die 24 noch lebenden Geiseln in Gaza - Unklar ist, wie und ob es mit den Freilassungen weitergeht. Wer sind die noch in Gaza festgehaltenen Verschleppten?

·         FOKUS JERUSALEM - "Wenn der Krieg wieder aufgenommen wird, könnte es für die Geiseln gefährlich werden"

·         JNS - US hostage envoy removed from Israel role after calling Hamas 'nice guys'

·         JBN - Former Hostage Invites Trump to Dance at Nova Memorial Festival

·         JÜD. ALLG. - Angekettet und allein - Alon Ohel wurde am 7. Oktober schwer verletzt und verschleppt

 

 

 

 

AUS GEGEBENEM ANLASS - Zum aktuellen Kriegsgeschehen

 

Fortwährende Angriffe auf Israel, über die in Deutschland nur [weitestgehend] nicht berichtet wird
Unsere Kollegen von Honestly Concerned haben ein Album über die
Fortwährenden Angriffe auf Israel angelegt, in dem Meldungen wie diese - über die zumeist nicht in den Mainstream Medien in Deutschland berichtet wird - gesammelt werden. Siehe HIER [am bestens als "Feed-Ansicht" zu betrachten, um die neusten Beiträge zuerst angezeigt zu bekommen!]!

 


 

Zur Situation in Syrien

·         IDF im syrischen Grenzgebiet - warum?
Da Israel den neuen Machthabern in Syrien aufgrund ihres dschihadistischen Hintergrunds nicht trauen konnte und es weiterhin unklar ist, wohin das Land unter der neuen Führung steuert, schuf der jüdische Staat schnell eine Pufferzone im südlichen Syrien, um selbst die Möglichkeit einer Invasion durch den Nachbarn zu verhindern. In dieser Zone befanden sich große Teile der drusischen Bevölkerung Syriens. Während der drei Monate, die die IDF-Division 210 im Süden Syriens bisher verbracht hat, wurden Anstrengungen unter­nommen, engere Beziehungen zu den syrischen Drusen aufzubauen, um sie über die isra­elische Präsenz dort zu beruhigen und Reibungen zu vermeiden. Die angekündigte Arbeits­erlaubnis für syrische Drusen auf der israelischen Seite der Grenze ist ein wichtiger Schritt bei dem Versuch, die Beziehungen zwischen Israel und dieser Gemeinschaft zu vertiefen. Es ist auch ein Zeichen dafür, dass Israel plant, für längere Zeit im Süden Syriens zu blei­ben. Der Zeitpunkt der Ankündigung folgt auf interne Spannungen in Syrien, die in tödliche Auseinandersetzungen mit etwa 1.000 Opfern mündeten. Der Oberbefehlshaber einer be­waffneten Gruppe syrischer Kurden, deren Streitkräfte sich in einem separaten Kampf mit der Türkei befinden, machte von der Türkei unterstützte islamistische Fraktionen für einige der zuletzt gemeldeten Gewalttaten verantwortlich, darunter die gemeldeten Hinrichtungen von alawitischen Zivilisten. Technisch gesehen gibt es keine eindeutige völkerrechtliche Grundlage für einen unbegrenzten Verbleib Israels in Syrien oder für das Argument Israels, dass seine Präsenz in Syrien den Syrern vor Ort zugutekommt und die Legitimität der fortgesetzten Präsenz der israelischen Streitkräfte dort rechtfertigt. Die genannten Gründe sind aber zunächst einmal sinnvoll. (JPost) VR

·         "Niemand steht über dem Gesetz": Massaker an der syrischen Küste lösen Rufe nach Strafverfolgung aus
הפגנה ב דמשק סוריה אחרי טבח ה עלוויםVideos, die in den sozialen Medien kursieren und als schreck­liche Massaker an alawitischen Zivilisten in der syrischen Küs­tenregion beschrieben werden, haben sowohl lokal als auch international für Entsetzen gesorgt. Die Videos haben zu For­derungen nach einer Untersuchung der Gräueltaten geführt, die syrische Aktivisten regierungsnahen Kräften vorwerfen. Während einige Aktivisten behaupten, dass bestimmte Be­richte über Massaker nicht ausreichend dokumentiert sind, besuchte The Media Line Al-Sanobar, ein Dorf in der ländlichen Gegend von Jableh in Latakia, und sah Beweise für eine Reihe von Tötungen von Zivilisten, die sich gegen die alawitische Gemeinschaft richteten. Obwohl keine offiziellen Zahlen über zivile Todesopfer vorliegen, bestätigte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte, dass die Zahl der Todesopfer durch die jüngste Welle der Gewalt in der Küstenregion 1.000 übersteigt. Unterdessen kündigte die syrische Regierung die Bildung eines Untersuchungsausschusses an, der die Umstände der Angriffe aufdecken und die Verantwortlichen strafrechtlich verfolgen soll. Bestimmt nimmt der Internationale Gerichtshof in Den Haag bald seine Ermittlungen auf... Oder? (ynet) KR

o  

o    [s.a. THREAD!]

o  

 

·         Weitere Links zum Thema Syrien

o   MENA - Christen üben Kritik an syrischem Verfassungsentwurf - Von christlicher Seite wird die syrische Verfassungserklärung kritisiert, da sie keine Religionsfreiheit garantiere und die Gefahr einer Islamisierung des Landes in sich berge.

o   ZEIT - Massaker in Syrien: "Deutschland macht sich mitschuldig" - In Syrien wurden Hunderte Alawiten massakriert. Der CDU-Politiker Ali Ertan Toprak telefonierte mit Menschen, die um Hilfe flehten. Der Regierung in Berlin wirft er vor, Warnungen ignoriert zu haben.

o   MENA - Türkei operiert weiter im kurdischen Teil Syriens - Das Abkommen zwischen der Übergangsregierung in Damaskus und den Kurden hält die Türkei nicht von der Fortsetzung ihrer Militäroperationen in Syrien ab.

§  YNET - Turkey and Israel face mounting tensions over future of post-Assad Syria

o   ISRAELNETZ - Israel warnt vor neuer syrischer Regierung - Truppen der neuen syrischen Machthaber haben hunderte Zivilisten ermordet. Israel ist davon nicht überrascht und kritisiert deswegen europäische Politiker.

o   JPOST - Alawite Syrians to 'Post': We need Israel's help from jihadist atrocities - exclusive - "Al-Sharaa's forces are carrying out ethnic cleansing against the 'infidels,'" a Syrian Alawite told the Jerusalem Post

o  

o   JÜD. ALLG. - Die Gewalt in Syrien war absehbar - Islamisten tun, was sie immer getan haben: massakrieren, verstümmeln, unterdrücken

o  

 


 

Zur Situation im LIBANON

·         HISTORISCH: Erste Pilgerfahrt nach Israel von syrischen drusischen Geistlichen seit 1948
15.03.2025 (TM) - Rund 60 drusische religiöse Würdenträger aus Syrien haben einen Schrein am See Genezareth besucht, das für sie heilig ist. Es war der erste Besuch einer drusischen Delegation aus Syrien seit der Gründung des Staates Israel. Die Drusen machen etwa drei Prozent der syrischen Bevölkerung aus, die meisten von ihnen sind in der südlichen Provinz Sweida beheimatet. In Israel leben etwa 150.000 Drusen, von denen die meisten die israelische Staatsbürgerschaft besitzen und in der Armee dienen. Die syrischen Pilger wurden von den israelischen Drusen begeistert empfangen. Der israelische Regierungssprecher David Mencer erklärte, dass in den vergangenen Wochen 10.000 humanitäre Hilfspakete an die drusische Gemeinschaft in den umkämpften Gebieten Syriens geschickt worden seien. Verteidigungsminister Katz versicherte, Israel werde den Schutz der Drusen gewährleisten. (FokusJerusalem)

o    [s.a. THREAD!]

o   JPOST - One wounded in gathering held by Syrian Druze sheikhs at Tiberias shrine during historic visit

o   TIMES OF ISRAEL - 'New chapter': Syrian Druze clerics enter Israel for first pilgrimage since 1948 - 60 clerics set to meet leader of Israeli community, then visit tomb of Nabi Shuaib, the most important Druze religious site; other Syrian Druze strongly oppose trip

 

·         Katz: syrische Drusen dürfen nach Israel einreisen und auf den Golanhöhen arbeiten
Ein Bild, das Kleidung, draußen, Gebäude, Person enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte am Sonntag Berichte, wonach Israel beabsichtigt, syrischen Drusen und Tscherkessen zu erlauben, auf der israelischen Seite der Golanhöhen zu arbeiten. Der ungewöhnliche Schritt, ausländischen Bürgern eines feindlichen Staates wie Syrien die Arbeit in Israel zu gestatten, könnte geopoliti­sche Auswirkungen auf die gesamte Region haben und ist ein Beweis dafür, wie radikal sich der Nahe Osten in nur wenigen Monaten verändert hat. Das Regime von Assad wurde am 7. und 8. Dezember letzten Jahres von der Rebel­lengruppe Hayat Tahrir al-Sham (HTS) unter der Führung des jetzigen syrischen Präsi­denten Ahmed al-Sharaa gestürzt. Bis dahin hatte sich das Assad-Regime an einen Waffen­stillstand mit Israel aus dem Jahr 1974 gehalten. Dennoch befand es sich formal im Kriegs­zustand mit Israel, während es als wichtiges Glied in der Kette des Schmuggels iranischer Waffen an die Hisbollah diente. Die syrischen Drusen waren in der Assad-Ära eine Minder­heit, die größtenteils unter sich blieb und in der Vergangenheit eine positive Geschichte mit Israel hatte, insbesondere mit der israelischen drusischen Gemeinschaft. Vor dem Hinter­grund der neuen Gewaltwelle in Syrien erklärte Katz zudem, Israel werde die drusische Gemeinschaft in Syrien schützen. (JPost, FDD, Reuters) VR

 

·         Israel: 10.000 Hilfspakete an syrische Drusen geschickt - als Baustein eines "Minderheitenbündnisses"
 View of the humanitarian aid transferred to the Syrian Druze. March 13, 2025. (credit: SIVAN SHACHOR/GPO)Israel hat in den letzten Wochen 10.000 Lebensmittelpakete an Drusen in Syrien geschickt, wie das Außenministerium mit­teilt. Außenminister Gideon Sa'ar, dem von seinem Büro die Initiative zugeschrieben wird, sagt, dass die Pakete Teil eines Pakts zwischen Minderhei­tengemeinschaften im Nahen Osten sind. "Wir haben eine mutige Allianz mit unseren drusischen Brüdern", sagt er in einer Erklärung. "Es ist ein Privileg, ihnen zu helfen. In einer Region, in der wir immer eine Minderheit sein werden, ist es notwendig und richtig, anderen Minder­heiten zu helfen." (TimesofIsrael, JPost, HC) VR

 

·         Israel bemüht sich um diplomatische Beziehungen, Normalisierung mit dem Libanon
Israel strebt die Aufnahme umfassender diplomatischer Beziehungen zum Libanon an. Die Gespräche könnten bereits im nächsten Monat beginnen, sagte ein israelischer Beamter am Mittwoch. "Das Ziel ist eine Normalisierung", sagte der Beamte einen Tag nach einem Tref­fen zwischen Israel, dem Libanon, Frankreich und den USA im Südlibanon. Nach dem Tref­fen von Militärs am Dienstag im Hauptquartier der UN-Friedenstruppen in Naqoura verein­barten Israel und der Libanon, Verhandlungen zur Festlegung der Grenze zwischen den beiden Ländern aufzunehmen, wie das Büro des Premierministers mitteilte. Israel und die Trump-Administration kündigten an, dass die vier am Treffen vom Dienstag beteiligten Länder Arbeitsgruppen bilden würden, um die israelisch-libanesische Grenze, die anhalten­de Präsenz von IDF-Truppen im Südlibanon und libanesische Häftlinge in israelischen Ge­fängnissen zu erörtern. Eine libanesische Quelle teilte dem pro-iranischen Sender Al-Mayadeen am Mittwochnachmittag jedoch mit, dass die Beziehungen zu Israel nicht zur Debatte stünden. Die drei Arbeitsgruppen, so die Quelle, "sind nicht von der Resolution 1701 getrennt und werden keine direkten Verhandlungen zwischen dem Libanon und Israel führen." Die Resolution 1701 des UN-Sicherheitsrats, die den vorherigen Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah im Jahr 2006 vorläufig beendete, fordert, dass der Südlibanon frei von jeglichen Truppen oder Waffen außer denen des libanesischen Staates sein soll. Israel habe am Dienstag fünf libanesische Gefangene freigelassen, so der israelische Beamte, da­mit der neue libanesische Präsident Joseph Aoun der Öffentlichkeit zeigen könne, dass er in der Lage sei, Ergebnisse für das Land zu erzielen, ohne dass es zu einem militärischen Konflikt komme, der den Libanon zerstöre. (TimesofIsrael) VR

o   YNET - Trump pressures Lebanon talks, may approve IDF action if no progress, report says - US president reportedly growing frustrated with stalled negotiations over international border, which Israel views as potential step toward normalizing ties with Lebanon

 

·         Weitere Links zur Situation im Norden

o   JNS - IDF to remain at five Lebanon outposts 'indefinitely,' Katz says - "This is intended to protect the residents of the north, regardless of any future negotiations over disputed border points," the Defense Ministry said.

o   YNET - Trump pressures Lebanon talks, may approve IDF action if no progress, report says - US president reportedly growing frustrated with stalled negotiations over international border, which Israel views as potential step toward normalizing ties with Lebanon

o   JNS - IDF attacks Hezbollah terrorist in Southern Lebanon

 


 

Zur Situation in GAZA

 

·         Israel bereitet Migration aus Gaza vor: Suche nach Aufnahmeländern läuft
Wie Israel Hayom schreibt, hat Israel die notwendigen Vorbereitungen abgeschlossen, um die Migration von Gaza-Bewohnern zu ermöglichen, vorausgesetzt, es finden sich Länder, die bereit sind, sie aufzunehmen. In den letzten Wochen wurde unter der Leitung von Verteidigungsminister Israel Katz ein Mechanismus etabliert, der darauf abzielt, Bedin­gungen zu schaffen, die es täglich 2.500 Bewohnern Gazas ermöglichen würden, den Gazastreifen zu verlassen. Derzeit leben mehr als zwei Millionen Palästinenser im Gaza­streifen. Sicherheitsquellen teilten der Zeitung mit, dass ein Land bereits Interesse be­kundet hat, Bauarbeiter aus Gaza aufzunehmen, aber internationale Kontroversen zu diesem Thema haben dazu geführt, dass es sein Engagement in dieser Angelegenheit vorerst eingefroren hat. (audiatur) KR

 

·         Zur humanitären Lage in Gaza und rund um das Thema Hilfen für Gaza

o   Gazawood: Hamas Propaganda


o   Die Realität...


§ 

§  Viele weitere aktuelle Fotos und Videos HIER

 

o   Fortwährende Updates zum aktuellen Stand der Hilfslieferungen nach Gaza bei COGAT

§  Außerdem:HIER, HIER und HIER

 

·         Die Hamas, wie sie leibt und lebt: Kriegs- und Menschenrechts­verbrechen der Hamas

 

o   Die Wunschträume der Hamas

§ 

·         JNS - Sinwar documents reveal scenarios for Israel's elimination

o   Mißbrauch an der eigenen Bevölkerung

§ 

 

·        

·         NEWSWEEK - Blame Hamas for Israel Halting Aid to Gaza

 

§  ISRAELNETZ - Palästinensisches Kind zu Soldaten: "Hamas hat mich geschickt" - Bei einem israelischen Militärposten im Gazastreifen erscheint ein vierjähriges Kind. Nach eigenen Angaben wurde es von der Hamas geschickt.

·          [s.a. THREAD!]

§ 

§ 

 

o   Weiteres "Nettes" von der Hamas

§  MENA - Hamas-Auslandschef: Nur Dschihad bringt Palästinensern Zukunft - Der Auslandsvorsitzende der Hamas, Khaled Mashal, sieht die Entscheidung über die Zukunft auf dem Schlachtfeld ausgetragen und nicht durch Verhandlungen in den Hauptstädten der Welt.

 

·         Weitere Links zur Situation im Süden, einschließlich Updates zum aktuellen Kriegsgeschehen von der IDF

o   JPOST - US and Israel look to Africa for resettling Palestinians uprooted from Gaza - report - Officials stated that Sudan rejected the offer, while Somalia and Somaliland said they weren't aware of any offer, KAN reported. [s.a. THREAD!]

o  

o    [s.a. THREAD]!

o  

o   JPOST - The IDF's job in the Gaza Strip is not over - opinion - This war vindicated the military theorists who teach that in an age of total war with totally evil enemies, the only way to fight is to fight to win.

o  

 


 

Zur Situation mit den Houthis

·         FOKUS JERUSALEM - Huthis: Unser Ultimatum an Israel ist abgelaufen, wir greifen wieder an

 


 

Weitere beachtenswerte Meldungen zum aktuellen Geschehen

·         Fortwährende Updates zu den Gefallenen, finden Sie in diesem Album "Israel trauert um seine Gefallenen", bei unseren Kollegen von Honestly Concerned [am bestens als "Feed-Ansicht" zu betrachten, um die neusten Beiträge zuerst angezeigt zu bekommen!].

·        

 

 

 

 

Die ÄRGERLICHSTEN BEITRÄGe der Woche

[Ja, alle Meldungen hier stammen tatsächlich ausschließlich aus der letzten Woche, nicht den vergangenen Wochen oder Monaten!]

 

Zur Situation in Deutschland

·          [s.a. THREAD!]

·         ISRAELNETZ - Mehr als 100 Angriffe auf Presse bei Demonstrationen 2024 - Seit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 häufen sich Angriffe auf die Presse nicht nur bei Nahost-Demos. Die jüngsten Attacken gab es am Samstag in Berlin-Kreuzberg. Betroffen waren zwei jüdische Journalisten und ein Gewerkschafter.

o  

·         WELT - Schüsse auf Generalkonsulat: Ermittler sprechen von antiisraelischem Terrorangriff in München - Ein 18 Jahre alter Österreicher fährt nach München, schießt auf das israelische Konsulat und wird von der Polizei erschossen. Was haben die Ermittler zu den Hintergründen herausgefunden? Ein halbes Jahr später wird der Bericht der Behörden veröffentlicht.

·        

·        

·        

·         WELT - Philipp Peyman Engel: "Meine Schlussfolgerung: Juden zählen nicht" - Der Chefredakteur der Zeitung "Jüdische Allgemeine", Philipp Peyman Engel, kritisiert linksliberale Medien für ihre Nahost-Berichterstattung. Sein Befund: Tendenziöse Artikel seien nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Ein Gespräch auch über die Machtstrukturen in deutschen Redaktionen.

·        

·        

·         SPME - A Report on Antisemitism at Georg-August-Universität, Goettingen

·          [s.a. THREAD!]

·        

·         JÜD. ALLG. - Warum wir über Antisemitismus unter Syrern sprechen müssen - Immer wieder fallen syrische Geflüchtete mit judenfeindlicher Gewalt auf. Um solche Taten zu verhindern, braucht es eine rationale Analyse

·         JÜD. ALLG. - Rabbiner Pinchas Goldschmidt zu Vorfall in München: »Abschieben! Noch heute!« - Drei junge Syrer randalierten am Samstag vor dem jüdischen Gemeindezentrum - in ersten Reaktionen forderten Rabbiner harte Konsequenzen

·         WELT - Frau gewürgt und geschlagen: Prozess zehn Monate nach antisemitischer Attacke an Hamburger Universität gestartet - Im vergangenen Jahr wird eine Frau nach einer Veranstaltung zum Thema "Judenfeindlichkeit" an der Uni Hamburg angegriffen und verletzt. Nun steht die mutmaßliche Angreiferin vor Gericht.

·        

·        

·        

·        

·        

·        

·        

·         BILD - Attacken in Berlin: Jüdische Journalisten bei Judenhass-Demo angegriffen

 

Neue "Nettigkeiten" von und aus der UN (einschließlich UNRWA)...

·         AUDIATUR - Warum die UNRWA aufgelöst werden sollte - Keine andere Bevölkerungsgruppe hat ihr eigenes UN-Hilfswerk - und keinen anderen «Flüchtlingsstatus» kann man vererben. Die UNRWA produziert keine Lösungen, sondern sorgt für die institutionelle Verlängerung eines Konflikts. Ihre Auflösung ist überfällig.

·         JNS - It's time to abolish the UN's pro-Hamas bureaucracy - Fifty years later, the world body behaves as though "Zionism is racism" remains on the books.

 

Eine "kleine" Sammlung weiterer "Highlights" zum Ärgern aus der ganzen Welt

 

·         Dänemark

o  

§  ALGEMEINER - Jewish Woman Wearing Israeli Flag Attacked in Copenhagen

 

·         Belgien

o   MENA - Holocaust- und Hitlerwitze: Neue Enthüllungen zur Amsterdamer »Judenjagd« - Die im Zuge der aktuellen Gerichtsverhandlung öffentlich gewordenen Erkenntnisse passen nicht zur kolportierten Geschichte von Hooligan-Zusammenstößen in Amsterdam.

o   ISRAELNETZ - Belgisches Gericht stuft Mordfantasien gegen Juden als Meinungsfreiheit ein - Der belgische Autor Herman Brusselmans macht seinem Unmut über den Gazakrieg mit Gewaltäußerungen gegen Juden Luft. Vor Gericht erhält er nun einen Freispruch.

§  JNS - Jewish groups alarmed by Belgian ruling acquitting Brusselmans

§   [s.a. THREAD!]

 

·         Kuwait

o   MENA - Kuwaitischer Islamgelehrter: »Möge Allah die verdammten Juden vernichten« - Der Kuwaiti bezeichnete die Hamas wegen ihrer Verbindungen zum Iran zwar als abtrünnige Gruppe, die aber trotzdem gegen die Juden unterstützt werden müsste.

 

·         Frankreich

o   JPOST - Jewish students face growing threats since October 7 in French schools, testimonies reveal - "They say to me: 'Who are you for? Are you for Israel or Palestine? Who do you support?' and it really bothers me," said Hilary, 8.

 

·         Großbritannien

o   JPOST - Jewish students forced to take workshops to prepare for antisemitism on UK campuses - report - Students are reportedly being prepared to attend universities where societies are allowed to openly support Hamas and praise the October 7 massacre.

o  

o   TIMES OF ISRAEL - UK jails 3 for kidnapping Israeli music producer: 'Felt like my own personal Oct. 7' - Judge says the trio were 'motivated by events taking place elsewhere in the world' and chose victim Itay Kashti based on their 'understanding of his wealth and his Jewish heritage' [s.a. THREAD!]

o  

o   JNS - UK group causes millions in damage to Israel-linked firms

o  

o  

o   TIMES OF ISRAEL - Jews protest launch of Hamas 'propaganda' book at London School of Economics - Author of 'Understanding Hamas: And Why That Matters' falsely claims terror group mainly attacked military targets on Oct. 7, 2023, is unfairly 'vilified' by mainstream media

o   i24 - Palestinian migrant to UK who called to 'kill all Jews' arrested - Group against antisemitism asks 'why nobody seemed to have worked out who he was until our investigators exposed him'

o  

o   "A police force has confirmed it will take no further action after an activist attacked a portrait of a politician linked to the creation of Israel."
JPOST - Despite footage, Cambridge police table investigation into Balfour painting vandalism

§   

 

·         Irland

o   JPOST - 'Zionists are not welcome in Ireland': Israeli man spat on in Dublin restaurant

§   

o   JPOST - Kippahs, condoms and Ireland's 'boycott Jews law' - opinion - The Bill prescribes that it is a criminal offence for a person to import or sell "settlement goods" or to extract resources from an occupied territory.

 

·         Kanada

o   TIMES OF ISRAEL - Israel is missing from Air Canada maps: Passenger finds 'Palestinian Territory' in place of Israel - A passenger on board an Air Canada flight noticed that Israel was replaced with 'Palestinian Territory' on the aircraft's map system

§  s.a. THREAD!

 

·         Schweden

o  

 

·         Schweiz

o   BLICK - Rassistische und antisemitische Schmierereien an Restaurants und Geschäften: Fasnachtstradition in Payerne VD sorgt für Diskussionen - Anlässlich der Brandons von Payerne im Kanton Waadt werden Restaurants und Geschäfte mit diskriminierenden Sprüchen beschmiert. An der Tradition wird Kritik laut.

o   JÜD. ALLG. - Gefährliche Allianz von Feminismus und Antisemitismus - In Lausanne galt auf der Kundgebung zum Weltfrauentag: Jüdinnen sind nicht willkommen. Das ist weder emanzipatorisch noch feministisch

o   AUDIATUR - Hamas-Sprachrohr Al-Jazeera bildet Schweizer Studenten aus - Wie die NZZ berichtet, verbreitet al-Jazeera weltweit islamistische Propaganda - von der katarischen Diktatur finanziert. Die Folgen sind auch in Zürich zu sehen.

 

·         USA

o   Zur Situation an den US Bildungseinrichtungen

§ 

§  TIMES OF ISRAEL - Another Columbia anti-Israel protester arrested, 3rd 'self-deports', US feds say - Arrest comes after detention of university activist Mahmoud Khalil sets off widespread uproar; federal agents visit campus housing; hundreds protest outside college gates

·         JNS - ICE arrests Columbia pro-Hamas student, another self-deports - In coming days, "expect more visas will be revoked as we identify people who we should never have allowed in," the U.S. secretary of state said.

§  JNS - Columbia expelled some anti-Israel students, revoked degrees, issued multi-year suspensions

§ 

·         JNS - Columbia expelled some anti-Israel students, revoked degrees, issued multi-year suspensions

·          

·        

§   [s.a. THREAD!]

·         ALGEMEINER - Cornell University Pursuing Disciplinary Charges Against Anti-Zionist Hecklers of Pro-Peace Event

§  ALGEMEINER - Trump Admin Demands on Columbia University Mount as Agents Search Dorm Rooms

§  JPOST - Johns Hopkins University slashes 2,000 jobs after Trump admin slashes grants over protests - The Trump administration is probing 60 American universities, including Hopkins, over pro-Palestinian protests on campuses.

§  Dank der Trump Administration, dreht der Wind an einigen der US Unis endlich wieder etwas....

§ 

o   ALGEMEINER - Left-Wing US Lawmakers Present New Bill to Implement Arms Embargo on Israel

o   JÜD. ALLG. - New York: Im Trump Tower: Demo gegen Abschiebung eines Israelfeindes - Die USA wollen einen israelfeindlichen Aktivisten abschieben. Noch gab es kein Gerichtsverfahren, das Weiße Haus sieht sich im Recht. Jetzt gab es Protest - an einem symbolträchtigen Ort

§  JNS - NYPD makes 'multiple' arrests, as anti-Israel protesters hold sit-in at Trump Tower

o   JPOST - New Jersey city declared 'capital of Palestine' by mayor in fiery speech - Paterson is home to a growing Palestinian population with Palestinian flags and Arabic signage reportedly lining its streets.

 

·         Uzbekistan

o   JNS - Uzbekistan's textbooks highlight tolerance and Jewish history, report finds

 

·         Australien

o   JPOST - Wave of Sydney attacks, including explosive caravan plot, planned by organized crime ring - Sydney crime syndicate used antisemitic attacks to mislead police and reduce sentences, authorities reveal after mass arrests linked to arson, vandalism, and a fabricated terror plot.

 

·         Katar

o   Der "unabhängige" Vermittler...
FOKUS JERUSALEM - Katar erhöht Druck auf Israel, um einen Angriff auf iranische Atomanlagen zu verhindern

o  

 

·         Südafrika

o   ALGEMEINER - US Kicks Out South Africa's Hamas-Linked Ambassador

§  JNS - South African envoy 'no longer welcome' in US, Rubio says

 

·         Türkei

o   YNET - Turkey blocks Israel from NATO exercise: 'Wielding veto as political tool' - Decision follows meeting between Israeli diplomats and defense alliance representatives, during which to there was strong enthusiasm for Jerusalem's participation [s.a. THREAD!]

 

Spezifisch zum Thema Medienberichterstattung

·         ALGEMEINER - New York Times Cheerleads for 'Pro-Hamas' Mahmoud Khalil

·         HONEST REPORTING - Power Cut: Debunking the Media's Narrative of a Gazan Energy Crisis

·         HONEST REPORTING - Reuters and Getty Images Give Platform to Gaza Photojournalist Kissed by Hamas' Sinwar

 

Nochmaliger Hinweis auf die Seiten von Honestly Concerned und Jörg Gehrke

·         Gerade in Zeiten, wie diesen, gibt es viel zu viel zum Ärgern. Über einiges davon berichten die Kollegen unserer Partnerorganisation Honestly Concerned auf der Facebookseite von Honestly Concerned. Darüber hinaus verweisen wir - aus aktuellem Anlaß - an dieser Stelle auf die X/Twitter Seite unseres ehemaligen Mitarbeiters, Jörg Gehrke...

o   Siehe HIER

 

 

 

 

KOMMENTAR(E) DER WOCHE

 

Verleumdungskampagne gegen den einzigen jüdischen Staat der Welt - die UN verfolgt einmal wieder ein schmutziges Geschäft und spielt mit Menschenleben

Im Mittelalter warf man Juden vor, die Brunnen vergiftet zu haben, im 20. Jahrhundert warf man ihnen vor, den Schwangerschaftsabbruch erfunden zu haben, um die Babys farbiger Eltern töten zu können. Erst vor ein paar Jahren, sollten es die Juden gewesen sein, die Corona in die Welt gesetzt haben, um die Menschheit krank zu machen, dann sollten sie es gewesen sein, die die Impfung gegen Corona erfunden haben, um Leuten Chips injizieren zu können, mit denen sie diese überwachen könnten... Nun beschuldigt die UN in einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht Israel des "Völkermords" an Paläs­tinensern im Krieg begangen zu haben, der durch den Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 ausgelöst wurde. Zudem beschuldigt der Bericht die israelischen Streitkräfte, diese hätten systematisch Gesundheitseinrichtungen für Frauen zerstört und sexuelle Gewalt als Kriegsstrategie eingesetzt. Der Bericht wurde von der (angeblich) unabhängigen interna­tionalen Untersuchungskommission der UN für das besetzte palästinensische Gebiet, ein­schließlich Ost-Jerusalem und Israel, veröffentlicht. Das dreiköpfige Gremium wurde im Mai 2021 nach einer früheren Konfliktrunde in Gaza gebildet, um mutmaßliche Menschenrechts­verletzungen zu untersuchen. Im aktuellen Bericht genügt das Gremium nicht den eigenen UN-Standards und behandelt nicht überprüfbare Quellen des Hörensagens als belastbare Quellen.

Premierminister Benjamin Netanjahu, Frauengruppen und die israelische UN-Mission wiesen den Bericht folgerichtig als unbegründet und antisemitisch zurück und erklärten, er versu­che, das Verhalten Israels während der Kämpfe im Gazastreifen mit den schrecklichen sexuellen Gewalttaten gleichzusetzen, die von palästinensischen Terroristen, während des von der Hamas angeführten Überfalls auf Israel begangen wurden. Das Außenministerium bezeichnete den Bericht als "einen der schlimmsten Fälle von Blutverleumdung [blood libel], die die Welt je gesehen hat". Fehlverhalten von Soldaten der israelischen Armee, das gegen die strengen Richtlinien der IDF verstößt, werden von der Armee verlässlich selbst angezeigt, untersucht und geahndet, und zwar nach internationalen Standards. Das bele­gen internationale Experten. Dramatischerweise gehört es aber zum schmutzigen Geschäft zentraler Gremien der UNO, wie auch von Amnesty International und anderer NGOs, solche brand­gefährlichen Verleumdungen in die Welt zu setzen und damit mit dem Leben von Jüdinnen und Juden und ihrer Unterstützer weltweit zu spielen. Die Motivation ist Hass auf Juden. Cochav Elkayam-Levy, Leiterin der Bürgerkommission für Verbrechen der Hamas gegen Frauen und Kinder am 7. Oktober, einer unabhängigen Einrichtung, die Berichte über sexu­elle Gewalt gegen Opfer in Israel während des Hamas-Angriffs aufzeichnet, kommentierte folgerichtig: "Wir haben immer an internationale Institutionen und das Menschenrechts­sys­tem geglaubt, aber ein solches Verhalten, das darauf abzielt, falsche historische Narrative zu verankern, muss ein Ende haben. Wir sind es den Opfern schuldig, die Wahrheit zu sagen." - und sie nicht noch der Taten zu beschuldigen, die ihre Angreifer auf grausame Art und Weise und in genozidaler Absicht am 7. Oktober 2023 praktiziert haben. (TimesofIsrael) VR

·         ISRAELNETZ - Israel kritisiert geplanten UN-Jahresbericht zu Kindern in Konfliktzonen - Beim anstehenden UN-Jahresbericht zu Kindern in Konfliktzonen sieht Israel starke Verzerrungen. Die Regierung lehnt daher eine Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen ab.

·         FOKUS JERUSALEM - Israel weist UN-Bericht über Völkermord und sexualisierte Gewalt im Gazastreifen zurück

·         ALGEMEINER - Elise Stefanik Blasts UN for 'Antisemitic' Report Accusing Israel of Sexual Violence in Gaza

·         JNS - Jewish groups, US officials lambast UN report charging IDF with sex crimes

·         Guterres, wie er leibt und lebt...
JNS - Guterres: UN has no authority over commission accusing Israel of genocide

·         JNS - Navi Pillay's antisemitic commission of infamy

·         JÜD. ALLG. - Nach Israel-kritischem Bericht: Netanjahu wirft UNHRC Antisemitismus vor - Ein UN-Bericht wirft Israel sexualisierte Gewalt gegen Palästinenser vor. Der Ministerpräsident spricht von einem »antiisraelischen Zirkus«

·          [s.a. THREAD!]

 

Debattenbeitrag zum Thema "Religion des Friedens"

·        

 

 

 

 

KARIKATUREN & ZITATE

 

Eine Vielzahl von neuen aktuellen Karikaturen HIER
Und auch diese Woche wieder eine Vielzahl von Ergänzungen zu unserer Sammlung von Karikaturen, Zitaten, etc. Viele weitere in dem verlinkten Album [am bestens als "Feed-Ansicht" zu betrachten, um die neusten Beiträge zuerst angezeigt zu bekommen!]!...

 

 

 

 

VERANSTALTUNGEN

 

AKTUELLE SOLIDARITÄTSVERANSTALTUNGEN & MEHR

Nochmals zur Erinnerung: Es ist wichtig, weiter aktiv zu bleiben, bis alle Geiseln wieder zu Hause sind. Darüber hinaus ist jede Solidaritätsveranstaltung für Israel in Moment wichtiger denn je. Gleiches gilt für die Kundgebungen gegen Antisemitismus, etc.

In dem HIER verlinken Album posten wir immer wieder, die uns übermittelten Solidaritäts-Veranstaltungshinweise; spezielle "Bring-Them-Home" Veranstaltungen HIER...
Danke an alle die sich hier bundesweit ständig weiter engagieren; völlig egal, ob mit einer großen oder kleinen Veranstaltung; mit einer Installation, oder mit was auch immer. Jedes Engagement zählt und ist enorm wichtig!
Beide Alben sind am bestens als "Feed-Ansicht" zu betrachten, um die neusten Beiträge zuerst angezeigt zu bekommen!

 

IMMER WIEDER AKTUALISIERT: Von Euch für Euch - unser Online-Kalender

Super nützlich: Unser mehrfach wöchentlich aktualisierter und weiter ergänzter Terminka­len­der. Gerade in diesen Zeiten gibt es eine große Vielfalt an Online-Veranstaltungen, Webi­na­ren, usw. Um zu helfen eine einfache Übersicht über all diese Veranstaltungen zu be­kom­men, haben wir einen Terminkalender  online gestellt, der bereits viele interessante Ver­an­stal­tungen enthält. Außerdem seid Ihr herzlich eingeladen Eure eigenen, bzw. Euch vor­lie­gen­de Veranstaltungen diesem Kalender hinzuzufügen. Der Kalender ist ein Tool von uns für Euch - für uns alle, um uns gegenseitig zu informieren.

·         Terminkalender einsehen: HIER

·         Veranstaltung in Kalender eintragen: HIER

 

 

 

 

VIDEOS DER WOCHE

 

·        

 

·        

 

·        

 

·        

 

·        

 

Viele weitere neue und interessante Videoclips ab sofort Online

·         Instagram

·         TikTok

 

 

 

 

SPORT

 

Israelisches Frauen-Lacrosse-Team gewinnt Bronze

Ist möglicherweise ein Bild von ‎6 Personen, Personen, die Fußball spielen und ‎Text
Das israelische Frauen-Lacrosse-Team hat bei der Quali­fikation für die European Lacrosse World Games in Portugal Bronze gewonnen. Die Israelis gewannen gegen die deutsche Mannschaft 7 zu 6.

Herzlichen Glückwunsch! Mazal tov! Lacrosse ist ein Teamsport, der mit einem Lacrosseschläger und einem Hartgummiball gespielt wird und deswegen zu den Ball­sportarten zählt. (facebook, DALXV) VR

 

Weitere Sportnachrichten - einschließlich der Erfolge von Team Israel

·         YNET - Israel's basketball revolution: Four rising stars poised for NBA breakthrough - New generation of Israeli basketball talent is making waves internationally, with standouts Ben Saraf in Germany and Danny Wolf and Emanuel Sharp in the NCAA

·         YNET - Athlete Adam Edelman pays tribute to hostages at World Bobsled Championships - The Israeli American used his international stage to raise awareness for the hostages still in Gaza, and raced with a yellow ribbon on his back; In 2018, Edelman made history as the first Israeli to compete in bobsled at the Winter Olympics

·         Viele Berichte über die Erfolge von Team Israel SIEHE HIER

 

 

 

 

ISRAELTAG 2025

 

 


- JETZT ERST RECHT! -
Warum auch Ihr 2025
einen Israeltag veranstalten solltet:
Um ein deutliches Zeichen zu setzen
- NIE WIEDER IST JETZT!!! -

 


Wenn die Monate seit Kriegsbeginn eines bewiesen haben, dann ist es, dass JETZT der Zeitpunkt ist, ein Zeichen zu setzen: Nie Wieder ist Jetzt!

JETZT ist der Zeitpunkt ein Zeichen der Solidarität mit Israel zu setzen. JETZT ist der Zeitpunkt ein Zeichen gegen die von der Hamas verübten Massaker zu setzen und den Opfern zu gedenken, während wir das Deutsch-Israelische Verhältnis, die Freundschaft und enge Verbundenheit auf Deutschen Straßen sichtbar feiern. JETZT ist der Zeitpunkt den Hassdemonstrationen und dem tagtäglichen Antisemitismus etwas entgegen zu setzen und gemeinsam für Israel und gegen Antisemitismus aufzustehen.

In diesem Sinne, möchten wir Euch einladen 2025 einen Israeltag zu organisieren. Wenn nicht jetzt, wann dann!

Unsere Aufgabe ist es, diesem in 2025 gerade einmal 77 Jahre jungen Staat, der fortwährend bedroht wird, noch mehr zu feiern, als in den Jahren zuvor, während wir den Opfern der Vebrechen der Hamas gedenken.

Der Israeltag 2025 wird am Mittwoch, dem 14. Mai 2025 sein. Schwerpunkt der Israeltage 2025 wird die Erinnerung an 60 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Israel sein, die am 12. Mai 1965 aufgenommen worden waren. Weitere Details hierzu werden noch folgen...

Ähnlich wie aber auch in den vergangenen Jahren schon, hat das exakte Datum ausdrücklich nicht oberste Priorität. Viel mehr, geht es darum - gerade in Hinblich auf den hoffentlich bald endenden Krieg - eine möglichste große Vielzahl an breit gefächerten Zeichen der Solidarität mit dem viel zu oft mißverstandenen Jüdischen Staat in Eure Innenstädte zu bringen - egal ob groß oder klein; egal ob in Form eines großen Festivals, kleinen Infoständen, Mahnwachen, oder in welcher Form auch immer. Wir sind offen für Eure Ideen!

Gerne stehen wir unter Israeltag@il-israel.org mit unserem (in Kürze verfügbaren) aktualisierten Handbuch 2025 für Organisatoren der Israeltage, mit Ideen, Anregungen und Textvorlagen, sowie auch jederzeit gerne mit Rat und Tat, sowie für Rückfragen für Euch zu Verfügung; gerne auch, wenn Ihr Hilfe benötigt kurzfristig eine Solidaritätsveranstaltungen auf die Beine zu stellen. Unter dieser Adresse, bitten wir auch um Mitteilung über ggf. bereits feststehenden Israeltage und/oder andere Solidaritätsveranstaltungen...


Weitere Informationen werden unter
www.Israeltag.de
folgen.

#ISRAELTAG2025
#NiewiederIstJetzt

Ein Bild, das ClipArt enthält.Automatisch generierte Beschreibung

 

Weitere Informationen zu den Israeltagen hier:

Ø  www.Israeltag.de

 

 

 

IN EIGENER SACHE

 

Wir sind auf jede Spende angewiesen!

Ohne Spenden können wir nicht überleben. Und auch wenn wir so kostengünstig arbeiten, wie irgendwie möglich, gibt es doch unver­meidbare Kosten. In diesem Sinne müssen wir einmal mehr an Ihre Großzügigkeit appellieren, uns zu helfen diese Kosten abzu­decken. ILI ist ein gemeinnütziger Verein und selbstverständlich erhalten Sie bei Angabe von Namen und Anschrift einen Spendenbeleg.
SPENDENKONTO: ILI - I Like Israel e.V., Santander Bank München,
IBAN: 
DE90 5003 3300 1507 8662 00, BIC: SCFBDE33XXX; PayPal.
Weitere Infos auch unter: Spenden. DANKE!


 

DOWNLOAD STORE: Poster, Flyer, Aufkleber und vieles mehr

Von unseren Kollegen von Honestly Concerned zu Verfügung gestellt für Eure Solidaritätsveranstaltungen, Demos und mehr - einfach downloaden, oder direkt bestellen: Poster, Aufkleber, Auszüge aus der Hamas Charta auf Deutsch, die HaTikva, sowie diverse Flyer mit Hintergrundinformationen zu den Themen Antisemitismus, Medien und Nahostkonflikt, plus natürlich unsere PaperCaps, Pins, Bring-Them-Home-Merchandise und vieles mehr...

Siehe HIER

 

AKTUALISIERTE BESTELLISTE: "BRING THEM HOME" - Merchandise



Nachschub aus Israel ist gerade eingetroffen, inkl. einigem Neuen. Details dazu HIER.

Alle Bestellungen gegen Spende, bitte per Email an Bestellung@honestly-concerned.org. Da es sich um SPENDEN handelt, bitten wir großzügig bei der Zahlung zu sein und auch den Versand, wie ggf. auch PayPal Gebühren mit zu berücksichtigen. Zahlung am besten per PAYPAL, oder per Überweisung (Kontodetails HIER).
Weitere
Bestell- und Produktdetails HIER

 

Helfer / Praktikanten gesucht...

Wir suchen immer wieder nach zuverlässigen ehrenamtlichen Helfern und Re­dak­teuren für die ILI News und unsere Internet-Auftritte, nach Modera­to­ren für unsere Facebook Gruppen, für unsere Buchhaltung und ggf. für Ver­an­staltungen. Bei Interesse, schickt bitte eine E-Mail an office@il-israel.org. Wir freuen uns darauf, von Euch zu hören!

 

Wir sind auf Instagram, wie auch TikTok

Wir gehen mit der Zeit und sind auch auf Instagram,
wie auch TikTok. Über Euren "Besuch" und Feedback freuen wir uns!

 

ILI fördern und relevantes Buch erhalten...

Ab 10 EUR pro Monat werden Sie Fördermitglied. Als neues Fördermitglied (Jahres Abo) erhalten Sie als kleines Dankeschön das Buch "Neu-alter Judenhass: Antisemitismus, arabisch-israelischer Konflikt und europäische Politik" (2. Aufl.), Sammelband. Klaus Faber, Julius H. Schoeps und Sacha Stawski (Hg.).
Oder: die wissenschaftliche Biographie
"Es gibt kein Himmelreich auf Erden" - Heinrich Margulies - ein säkularer Zionist, Vera Regine Röhl, Würzburg 2014.
ILI finanziert sich ausschließlich durch Spenden und fördernde Mitgliedschaften.


 

BESTELLEN SIE JETZT
BEI UNS EXKLUSIV ILI & Israelkongress "Merchandise"...

Pins / Anstecknadeln
ILI & Israel­kongress

Ein absolutes Muss für
jedenIsrael-Freund...


P1070095

ILI Luftballons

Lanyards
Die perfekten Schlüsselanhänger für jede Gelegenheit...

P1070093

Israel-Soli-PaperCap®

Sonnen-Caps aus Karton von Honestly Concerned e.V.

PaperCapP1040300

http://www.fontandcenter.com/images/Order%20now.gif

Darüber hinaus haben wir eine große Vielzahl von Produkten von unserem Israeltag-"Shuk".
Wenn Sie Fahnen (viele verschiedene Größen), oder sonst etwas Besonderes aus Israel vermissen,
fragen Sie einfach bei uns an
: Israeltag@il-Israel.org

 

Webshop - MIT VIELEN NEUEN DESIGNS

Ein Bild, das Text enthält.Automatisch generierte Beschreibung
Jetzt
Online bestellen: Diverse ILI und Israelkongress Merchandise & mehr. Ein Teil der Erlöse wird an uns als Spenden weitergeleitet. Viel Spaß beim Shoppen! (spreadshirt)

 

 

 

 

BILD(ER) DER WOCHE

Bitte schickt uns Eure Aufnahmen: Bilder die Israel zeigen, wie Ihr es seht und erlebt habt.

 

Tel Aviv im März 2025

Diverse kunterbunt gemischte Eindrücke von einem Kurzbesuch in Tel Aviv im März 2025

 

Stuttgart: Bring Them Home Now!

Am 10.3. kamen hundert Menschen bei tristem Nieselwetter auf dem Hospitalplatz zu einer Mahnwache für die Geiseln zusammen. Die Atmosphäre war ruhig, trauernd und ergreifend. Es wurde um Shiri, Ariel und Kfir Bibas getrauert, um Oded Lifshitz, Tsachi Idan, Ohad Yahalomi, Shlomo Mansour und Itzik Elgarat.

Shiri und den Bibas Kindern wurde mit orangenen Luftballons die Ehre erwiesen. Michael Kashi (IRGW) ging in seiner Rede auf die Bedeutung der Rückführung der toten Geiseln ein und erklärte wie wichtig es für die Familien ist, sie beerdigen zu können.

Es wurde bei der Mahnwache auch die Freilassung der in Gaza verbliebenen Geiseln verlangt.

Stadtdekan Soren Schwesig ging in seiner Rede u.a. auf die furchtbare Inszenierung der Geiselübergaben ein und auf den grassierenden Antisemitismus in Deutschland.

Rabbiner Jehuda Pushkin sprach Gebete.

Unsere ehemalige Vorsitzende Bärbel Illi nahm in ihrer Rede die deutsche Politik in die Pflicht. Wir werden ihre Worte zeitnah veröffentlichen.

Die Möglichkeit seine Gedanken zu notieren, wurde sehr gut angenommen und es war greifbar, wie wichtig es den Teilnehmer*innen war, gemeinsam zu trauern und die Namen der noch verbliebenen Geiseln zu verlesen.

Die Mahnwache begann mit Shir LeMa'alot, gesungen von Sabina Morein (WIZO) und endete mit der HaTikva.

Wir danken der IRGWIRGW, WIZO und der evangelischen Kirche in Stuttgart für die Kooperation und den hundert Teilnehmer*innen, unter ihnen der Antisemitismusbeauftragte des Landes Dr. Michael Blume und Bernd Sommer vom Präsidium der DIG - Deutsch-Israelische Gesellschaft für ihr Kommen.

Es ging bei der Mahnwache auch darum, sich der Entschuldigung der Israelis, nicht mehr getan zu haben, anzuschließen und selbst Entschuldigung zu sagen. Einhergehend mit dem Versprechen, unser Möglichstes zu tun, die Solidarität mit Israel von deutschen Entscheidungsträger*innen einzufordern und sie dazu zu drängen, mehr für die Geiseln zu tun.

BRING THEM HOME NOW! 🎗 (FB)

 

 

 

Sacha

ILI News

office@il-israel.org

 

 

 

#ILINews #Israel #ILI #ILikeIsrael #Israelkongress #Israeltag2025 #Israeltag #DILK #ILIDay #IsraelDay #ILITag2025 #Peace #AbrahamAccords #AbrahamAbkommen #IsraelVAE #IsraelUAE #IsraelBahrain #IsraelMarokko #IsraelMorocco #IsraelSaudiArabia #IsraelSaudiArabien #PeaceMiddleEast #Peace4Israel #IsraelSudan #FriedenInNahost #SolidaritätMitIsrael #IsraelSolidarity #StandWithIsrael #WeStandWithIsrael #BringThemHomeNow #NieWiederIstJetzt

 

 

 

ILI-News:
Abonnieren | Archiv | Spenden | Impressum | Mitgliedschaft

©2005-2025 ILI - I Like Israel e.V. - Veranstalter des Deutschen Israelkongresses

Weiterverbreitung jeglicher Art nur mit schriftlicher Genehmigung von
ILI - I Like Israel e.V.