HIER klicken für Online Version

Die ILI News bieten einen Überblick über wichtige aktuelle Nachrichten aus und über Israel. Hierbei kommt es uns besonders auf Wahrhaftigkeit an. Dies war auch immer das Anliegen unseres langjährigen Chef­re­dak­teurs, Ulrich W. Sahm, sel. A., alias Thomas Schreiber, der rund 50 Jahre seines Lebens dem Journalismus gewidmet hat. Aus Dankbarkeit und in Würdigung seiner Jahrzehnte als kompromißloser Israelkorrespondent widmen wir ihm die wöchentlichen ILI News...

 

 

16.02.2025

 

 

INHALTSVERZEICHNIS

 

MEDIZIN, WISSENSCHAFT & TECHNOLOGIE

-    Medienempfehlung: TAU Unbound - Prof. Uri Ben-David entschlüsselt die Geheimnisse von Krebs

-    Menschliche Sprache und die Gesänge der Buckelwale weisen ähnliche Muster auf

-    Technion-Forscher erhalten "Proof of Concept"-Zuschüsse des Europäischen Forschungsrats (ERC)

-    Weitere Links & mehr aus Medizin, Wissenschaft & Technologie

 

UMWELT, NATUR & NACHHALTIGKEIT

-    Studie: Aufgrund des "guten Lebens" in der Stadt gebären städtische Fledermäuse früher als Fledermäuse auf dem Land

-    Israelisches Start-up züchtet weltweit erstes echtes Milchprotein in Kartoffeln - ohne Kühe

-    Weitere Links aus Umwelt, Natur & Nachhaltigkeit

 

ARCHÄOLOGIE

-    Prähistorische Artefakte aus Israel beweisen: unsere Vorfahren schufen bereits vor 100.000 Jahren Kunst

-    Scherben, die von Schiffbruch vor der Küste Nordisraels vor 2.400 Jahren erzählen

-    Wie groß war Goliath?

-    Weitere aktuelle Links aus dem Bereich der Archäologie

 

TOURISMUS

-    El Al unterzeichnet Partnerschaft mit Azerbaijan Airlines

-    El Al macht es neugierigen Sitznachbarn schwerer

-    Auswärtiges Amt hebt generelle Reisewarnung für Israel auf

-    Lassen Sie sich inspirieren für Ihre nächste Reise...

-    Weitere Links zum Thema Tourismus

 

WIRTSCHAFT

-    Israel nimmt USD 5 Mrd. durch internationale Anleihen auf

-    Israelischer Automarkt öffnete 2025 mit rund 47.000 Neuwagen

-    Weitere Links zu Wirtschaft, Börsen und Startups

 

MENSCHEN, KULTUR & GESELLSCHAFT

-    Shlomo Mansour, Überlebender des Farhud von Bagdad und Seele seines Kibbuz, von Hamas ermordet

-    Michtav Le'David - A Letter to David: Israelische Weltpremiere auf der Berlinale

-    Rumänischer Bariton singt seit 2011 in Opernproduktionen in Israel - auch nach dem 7. Oktober ist auf ihn Verlass

-    Der jüdische Sänger, der ein muslimisches Land in der Eurovision 2025 vertreten wird

-    ...und was sonst noch Interessantes reinkam, oder wissenswert ist

 

POLITIK

-    Bundeswehr gibt Auftrag an israelischen Konzern

-    Aus ehemaligen Feinden werden Geschäftspartner und Freunde / Ein paar gute Nachrichten aus Israels "Nachbarschaft"...

o   Marokko wählt Elbit Systems als Hauptwaffenlieferant

o   Weitere Links zm Thema Frieden in der Region

-    Eine Auswahl aktueller Links zum Thema Iran

-    Was sonst noch politisch wichtig war & weitere Leseempfehlungen

 

AUS AKTUELLEM ANLASS - RUND UM DIE FREILASSUNG VON GEISELN

-    BRANDAKTUELL: Zu der gestrigen Freilassung von 3 israelischen Geiseln

-    Wieder eine zynischen Inszenierung der Hamas

-    Auf die Details kommt es an - Bitte genau hinschauen!
Menschenrechtsverbrechen der Hamas: Mißbrauch der Geiseln in so vieler Hinsicht...

o   "Shoah 2025": Der Zustand der Geiseln schockiert und vertieft das Dilemma

o   Die Hamas und ihre Schreckensspirale

o   Weitere Links zum Thema Mißbrauch

-    Das ist worum es geht

-    Wie es weitergeht...

-    BRING THEM ALL HOME, NOW!

-    Bericht: Lundbeck, Arbeitgeber von Keith Siegel, entsandte Geheimagenten nach Gaza, um den angesehenen Psychiater zu befreien

-    Israelische Geiseln: Die "Schatteneinheit" der Hamas

-    Israel zahlt einen hohen Preis für die Freilassung der Geiseln

-    Zum Thema Internationales Rotes Kreuz

-    Weitere Links rund um das Thema Geiseldeal

 

WAS IN MEDIEN (NICHT) ZU FINDEN IST

-    Danke, Bundeskanzler Scholz, für die klare Ansage!

-    Wie und warum die Hamas Trumps Gaza-Plan verhindern will

o   Weiteres zu dem berüchtigten "Trump Plan"

-    Hamas hat Angst vor Auswanderung der Jugend

-    Gazas tote Kinder - Opfer einer lukrativen Ideologie

-    Zum Thema mutmaßlich "Reformierte" Palästinensische Autonomiebehörde

o   Präsident der PA, Mahmud Abbas unterzeichnet Dekret zur Beendigung der "Pay-for-Slay"-Zahlungen ... NICHT!

o   Palästinensische Terroristen verlassen Gefängnis als Millionäre

o   Völkermord auf dem Menü der Palästinensischen Autonomiebehörde für 2025

o   Weitere Links zum Thema

-    Botschafter Seibert auf der Seite von Hass und Terror

-    Weitere Links, die in den Deutschen Medien kaum oder gar nicht zu finden sind

-    Weitere beachtenswerte Links, die in den deutschen Medien kaum oder gar nicht zu finden sind

 

AUS GEGEBENEM ANLASS - Zum aktuellen Kriegsgeschehen

-      Fortwährende Angriffe auf Israel, über die in Deutschland nur [weitestgehend] nicht berichtet wird

-      Zur Situation in Syrien

-      Zur Situation im Norden (Libanon)

o   Eine Auswahl von Links und mehr zur Situation im Norden, einschließlich Updates zum aktuellen Kriegsgeschehen von der IDF

-      Zur Situation im Süden (Gaza)

o   Die Hamas nimmt die Vereinbarungen rund um die Waffenruhe nicht so ernst...

o   Zur humanitäre Lage in Gaza und rund um das Thema Hilfen für Gaza

§  Fortwährende Updates zum aktuellen Stand der Hilfslieferungen nach Gaza bei COGAT

§  Aktuelle Fotos und Videos aus Gaza

§  Mehr zum Thema Hilfslieferungen

o   Die Hamas, wie sie leibt und lebt: Kriegs- und Menschenrechts­verbrechen der Hamas

§  Mißbrauch an der eigenen Bevölkerung, i.B. an den Kindern

§  Was passiert, wenn die Hamas an der Macht bleibt...

o   Weitere Links zur Situation im Süden, einschließlich Updates zum aktuellen Kriegsgeschehen von der IDF

-    Zur Situation in der WEST BANK

-    Weitere beachtenswerte Meldungen zum aktuellen Geschehen

 

Die ÄRGERLICHSTEN BEITRÄGe der Woche

-    Zu den bevorstehenden Wahlen in Deutschland

-    Zum Thema Berlinale...

-    Neue "Nettigkeiten" aus und vom Auswärtigen Amt

-    Francesca Albanese auf "Staatsbesuch" in Deutschland

-    Weiteres zur Situation in Deutschland

-    Zum "Nachlaß" der Biden Administration...

-    Neue "Nettigkeiten" von und aus der UN...

-    Eine "kleine" Sammlung weiterer "Highlights" zum Ärgern aus der ganzen Welt

o   Australien

o   Belgien

o   Ägypten

o   Griechenland

o   Großbritannien

o   Irland

o   Jordanien

o   Kanada

o   Schweiz

o   Schottland

o   Südafrika

o   USA

o   Türkei

o   Afghanistan

o   Sonstige

-    Spezifisch zum Thema Medienberichterstattung

-    Nochmaliger Hinweis auf die Seiten von Honestly Concerned und Jörg Gehrke

 

KARIKATUREN & ZITATE

 

VERANSTALTUNGEN

-    AKTUELLE SOLIDARITÄTSVERANSTALTUNGEN & MEHR

-    IMMER WIEDER AKTUALISIERT: Von Euch für Euch - unser Online-Kalender

 

VIDEOS DER WOCHE

 

SPORT

-    Einige Sportnachrichten - einschließlich der Erfolge von Team Israel

 

ISRAELTAG 2025

 

IN EIGENER SACHE

-    Wir sind auf jede Spende angewiesen!

-    DOWNLOAD STORE: Poster, Flyer, Aufkleber und vieles mehr

-    AKTUALISIERTE BESTELLISTE: "BRING THEM HOME" - Merchandise

-    Helfer / Praktikanten gesucht...

-    Wir sind auf Instagram, wie auch TikTok

-    ILI fördern und ein relevantes Buch erhalten

-    BESTELLEN SIE JETZT!

-    Spreadshirt Webshop (ab sofort mit neuen Designs!)

 

BILD(ER) DER WOCHE

-    Aktuelles Wetter auf dem Hermon im Norden Israels...

 

 

Weitere Informationen zu den einzelnen Themen sind über die Web-Links am Ende der jeweiligen Meldungen zu finden.

Das Anliegen der wöchentlichen ILI News ist es Menschen mit aktuellen Informationen in Bezug auf alles, was sie über Israel wissen sollten, aber in dieser Form so nirgendwo anders geballt finden werden, zu versorgen; kompakt und extrem informativ. Darum geht es dem Verein ILI - I Like Israel e.V. und darum geht es in den ILI News: um Israel außerhalb des Konfliktfeldes; um Wissenschaft, Medizin, Technologien und Innovationen, um Wirtschaft, Kultur, Tourismus, Archäologie, Sport, Gesellschaft, aber auch um die Dinge, die von den Medien sonst nicht, unzureichend oder sogar falsch berichtet werden, einschließlich den wichtigsten Themen aus Politik und zu den Deutsch-Israelischen Beziehungen.

 

 

MEDIZIN, WISSENSCHAFT & TECHNOLOGIE

 

Medienempfehlung: TAU Unbound - Prof. Uri Ben-David entschlüsselt die Geheimnisse von Krebs

Ein Bild, das Kleidung, Person, Menschliches Gesicht, Mann enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.In dieser Folge von TAU Unbound unterhält sich Moderator Ido Aharoni mit dem jungen Prof. Uri Ben-David, einem führenden Krebsforscher der medizinischen Fakultät der Uni Tel Aviv (TAU). Ben Davids Team konzentriert sich auf einem wenig erforschtes Merkmal von Krebs - die Aneuploidie, die Tatsache einer abnormalen Anzahl von Chromosomen in Krebszellen. Diese genetische Instabilität ist zwar ein Kennzeichen von Tumoren, ihre Auswirkungen auf die Tumor-Behandlung werden jedoch noch erforscht. Aharoni und Ben-David erklären, wie Aneuploidie zur Krebsentwicklung beiträgt und was dies für zukünftige Therapien bedeutet. Sie diskutieren die Komplexität von Krebs als Krankheit und betonen, dass es "nie eine Heilung für Krebs geben wird. Es wird mehrere Heilmittel für mehrere Krebsarten geben, denn Krebs ist wie ein Oberbegriff für eine Fami­lie von Krankheiten." Das Gespräch befasst sich auch mit der Präzisionsmedizin, einem sich dank der Fortschritte in der Genforschung und der künstlichen Intelligenz schnell entwickelnden Bereich. "irgendwann werden wir die gesamte DNA-Sequenz jedes Tumors haben und unser biologisches Wissen anwenden, um für jeden Patienten die beste Behandlung maßzuschneidern." sagt Ben-David vorausschauend. Diese etwa 30-minütige Folge in eng­lischer Sprache bietet bahnbrechende Einblicke in die Krebsbiologie und Behandlungsstrate­gien. Sie beleuchtet, wie die Forschung die Lücke zwischen dem Verständnis der Krankheit und der Entwicklung wirksamer Therapien schließt. (JPost) VR

 

Menschliche Sprache und die Gesänge der Buckelwale weisen ähnliche Muster auf

A humpback whale near New Caledonia. (Operation Cetaces)Auf den ersten Blick hat die menschliche Sprache nichts mit dem lyrischen Grunzen, Schreien und Stöhnen des Buckelwals gemeinsam. Eine neue Studie, die von der Sprachforscherin Prof. Inbal Arnon von der Hebräischen Universität geleitet wurde, hat nun jedoch herausgefunden, dass beide ähnliche Muster aufweisen. Die am 6. Februar in "Science" veröffent­lichte Studie ergab, dass sowohl die menschliche Sprache als auch der Gesang der Wale dem sogenannten Zipfschen Gesetz entsprechen. Das nach dem amerikanischen Linguisten George Kingsley Zipf benannte Gesetz befasst sich mit der Häufigkeit der Verwendung von Wörtern in einer Sprache. Es besagt, dass das häufigste Wort etwa doppelt so häufig vor­kommt wie das zweithäufigste Wort, dreimal so häufig wie das dritthäufigste Wort und so weiter. Im Englischen ist das häufigste Wort "the", gefolgt von "of" und dann "and". Zipf postulierte auch ein weiteres Gesetz, das besagt, dass häufiger verwendete Wörter kürzer sind, um den Aufwand des Benutzers bei der Aussprache zu minimieren. Nun stellt sich heraus, dass die Gesänge männlicher Buckelwale beiden statistischen Mustern ent­sprech­en. "Diese Erkenntnisse stellen lang gehegte Annahmen über die Einzigartigkeit der menschlichen Sprache in Frage und decken tiefgreifende Gemeinsamkeiten zwischen evolutionär weit voneinander entfernten Arten auf", so Prof. Simon Kirby, Experte für die Evolution von Sprache an der schottischen Universität Edinburgh, der an der Studie be­teiligt war. Eine nicht verwandte Studie, die letzte Woche ebenfalls in Science veröffentlicht wurde, ergab, dass ein anderes linguistisches Gesetz, das Menzerath-Altmann-Gesetz, nicht nur auf Menschen, sondern auch auf 11 Delfin- und Walarten (einschließlich Buckelwale) anwendbar ist. (TimesofIsrael, science, science) VR

 

Technion-Forscher erhalten "Proof of Concept"-Zuschüsse des Europäischen Forschungsrats (ERC)

Technion ERC recipientsZwei Technion-Forscher haben vom ERC Fördermittel für fortgeschrittene Projekte erhalten. Die Proof-of-Concept-Fördermittel (PoC) in Höhe von EUR 150.000 pro Forscher sollen die Durchführbarkeit demonstrieren und die Umset­zung akademischer Forschung in Anwendungen und Ver­marktung fördern, einschließlich der Gründung von Start-ups. Diese Fördermittel stehen nur Forschern zur Verfügung, die bereits ERC-Fördermittel erhalten haben. Prof. Lior Gepstein von der Ruth and Bruce Rappaport Faculty of Medicine und Leiter der Kardiologie-Abteilung und Forschungsabteilung am Rambam Health Care Campus erhält den Zuschuss für die Entwicklung innovativer Behandlungsmethoden für Vorhofflimmern, die keine Schmerzen oder andere Nebenwirkungen verursachen und mög­licherweise auch die damit verbundene atriale Remodellierung verhindern können. Prof. Yoav Schechner von der Andrew and Erna Viterbi-Fakultät für Elektrotechnik und neu er­nannter Leiter des Asher Space Research Institute am Technion erhielt 2018 einen ERC Synergy Grant für das CloudCT-Projekt, das darauf abzielte, Wolken mithilfe von Tomogra­phie zu kartieren, die von der medizinischen CT-Bildgebung inspiriert ist. In diesem Projekt entwickelten er und seine Kollegen eine Technologie zur Kartierung von Wolken auf der Grundlage des intelligenten Einsatzes von Kameras, die auf Lichtpolarisation reagieren. Im Rahmen des neu bewilligten Zuschusses wird er ein modulares Kalibriersystem für solche Kameras entwickeln, das für den Einsatz unter Umweltbedingungen geeignet ist. (Technion) VR

 

Weitere Links & mehr aus Medizin, Wissenschaft & Technologie

·         DOMRADIO - Bewerbungen für einjähriges Studium in Jerusalem noch möglich - Ein interessantes Jahr steht an - Das Heilige Jahr und das 120. Jubiläum der Dormitio versprechen aktuell ein spannendes Studienjahr für Theologie-Studierende. Der Benediktiner-Abt Nikodemus Schnabel rechnet mit einer Aufhebung der Reisewarnung

 

 

 

 

UMWELT, NATUR & NACHHALTIGKEIT

 

TAU-Studie: Aufgrund des "guten Lebens" in der Stadt gebären städtische Fledermäuse früher als Fledermäuse auf dem Land

Ein Bild, das Vogel, draußen, Flügel enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Eine Studie der Uni Tel Aviv (TAU) hat ergeben, dass Fledermäuse, die in städtischen Umgebungen leben, im Durchschnitt etwa 2,5 Wochen früher gebären als Fledermäuse in ländlichen Gebieten. Die Forscher führen diesen Unterschied in den Geburtszeiten zwischen Stadt und Land auf günstigere Tempera­turen und ein größeres Nahrungsangebot in städti­schen Gebieten zurück. Fledermäuse sind Säugetiere und dies ist die erste Studie, die den städtischen Lebensraum mit dem Geburtszeitpunkt von Säugetieren in Verbindung bringt. Prof. Yossi Yovel von der School of Zoology der Wise Faculty of Life Sciences und dem Steinhardt Museum of Natural History der TAU erklärt: "Flughunde, die in Städten leben, profitieren von günstigen Umweltbedingungen, darunter höhere Temperaturen aufgrund des ,städtischen Wärmeinseleffekts' und eine größere Ver­fügbarkeit von Nahrung, vor allem durch ganzjährig bewässerte Zierobstbäume. Diese Be­dingungen ermöglichen es städtischen Fledermäusen, mit harten Wintern besser zurechtzu­kommen und ihre Fortpflanzungszyklen früher zu beginnen. Dadurch können Weibchen früher in der Saison gebären, was ihre Chancen erhöht, im selben Jahr erneut trächtig zu werden." Die Forscher betonen jedoch, dass es weiterhin unklar ist, ob die Fledermäuse ihre Trächtigkeit verkürzen (eine Fähigkeit, die bei einigen Fledermausarten bekannt ist) oder früher trächtig werden. Die Studie öffnet die Tür für weitere Forschungen darüber, wie sich die Urbanisierung auf die Fortpflanzungsmuster von Säugetieren im Allgemeinen und Fledermäusen im Besonderen auswirkt und wie diese Erkenntnisse genutzt werden können, um andere Arten in sich verändernden Ökosystemen zu schützen. Das geht aus einer Presseerklärung der TAU hervor. (Foto@TAU, bmcbiology) VR

 

Israelisches Start-up züchtet weltweit erstes echtes Milchprotein in Kartoffeln - ohne Kühe

תפוחי אדמה המפיקים חלבון חלב פרהDas israelische Lebensmitteltechnologie-Start-up Finally Foods hat die weltweit ersten gentechnisch veränderten Kartoffeln entwik­kelt, die Kuhmilchprotein enthalten - ein Durchbruch, der die Milchproduktion revolutionieren könnte. Das Unternehmen, das zum Lebensmitteltechnologie-Inkubator The Kitchen der Strauss Group gehört, wird nächsten Monat seinen ersten Feldversuch im Süden Israels starten, wo die modifizierten Kartoffeln angebaut werden sollen. Nach der Ernte werden die Kartoffeln zu Kasein­proteinpulver verarbeitet. Kasein, das 80 % der Milchproteine ausmacht, ist für die Käseherstellung unerlässlich und verleiht Milchprodukten Schmelz-, Dehn- und Schaumeigenschaften. Das erst vor einem Jahr gegründete Unternehmen Finally Foods hat sich auf molekulare Landwirtschaft spezialisiert und nutzt Kartoffeln als natür­liche Bioreaktoren zur Herstellung von Kaseinprotein. Bioreaktoren dienen als Medium für biochemische Reaktionen und bieten eine nachhaltige Alternative zur traditionellen Milch­produktion auf Viehbasis, die zu hohen Treibhausgasemissionen beiträgt und umfangreiche Land- und Wasserressourcen erfordert. Das Unternehmen sieht in pflanzlichen Milchprote­inen eine Lösung für die globalen Herausforderungen des Klimaschutzes und der Ernäh­rungssicherheit. Die innovative Technologie wurde mit KI-gestützter Gentechnik des isra­elischen Biotechnologieunternehmens Evogene entwickelt. Durch die Analyse umfangrei­cher genetischer Datenbanken identifizierten Forscher tierische DNA-Sequenzen, die in Pflanzen integriert werden konnten, sodass Kartoffeln als biologische Fabriken für die Proteinproduktion fungieren können. (ynet) VR

 

Weitere Links aus Umwelt, Natur & Nachhaltigkeit

·         YNET - Watch: Shark attacks man off coast of Hadera - A local fisherman had a tense encounter when a dusky shark attempted to snatch his catch, the incident ended safely; Watch the dramatic footage

 

 

 

 

ARCHÄOLOGIE

 

Prähistorische Artefakte aus Israel beweisen: unsere Vorfahren schufen bereits vor 100.000 Jahren Kunst

Left: The intentionally engraved core found at the Manot Cave in a high-resolution photograph and 3D model (Photo by E. Ostrovsky and drawing by M. Smelansky, 3-D models by E. Paixao and L. Schunk). Right: The blade found at the Amud Cave, whose marks were created by casual abrasion. (Erella Hovers)Vor etwa 100.000 Jahren versammelte sich eine Gruppe Menschen auf der Terrasse vor einer Höhle im unteren Galiläa, um einen der ihren zu begraben. Die Trauernden ehrten den Verstorbenen mit verschiede­nen Opfergaben, darunter Muscheln, Ockerstücke und ein steinzeitliches Artefakt. Laut einer neuen Studie israelischer und europäischer Wissenschaftler hat die­ses Werkzeug, das in den 1970er Jahren an der heute als Qafzeh-Höhle bekannten Stätte ausgegraben wurde, maßgeblich dazu beigetragen, zu beweisen, dass unsere Vorfahren viel früher als allgemein angenommen zu abstraktem Denken und künstlerischem Ausdruck fähig waren. Die in der Studie untersuchten Artefakte stammen von mehreren prähistorischen Stätten im heutigen Israel und umfassen einen Kern aus Qafzeh, einen aus der Manot-Höhle, eine Plakette aus Quneitra und zwei Klingen aus der Amud-Höhle (Kerne und Klingen sind Arten von Steinwerkzeugen, während Plaket­ten gravierte Steine sind). "Unsere Messungen bestätigen, dass diese Muster absichtlich angebracht wurden", sagt Dr. Mae Goder-Goldberger von der HUJ und der Uni Beer Sheva. "Die Plakette ist besonders interessant, denn während die Kerne Werkzeuge waren und somit einen praktischen Zweck hatten, wurde dieser Feuerstein nur zur Verzierung aufge­hoben', fügte sie hinzu. "Es ist ein Kunstwerk." Der eurozentrische und in der Forschung weit verbreitete Standpunkt, dass die Menschen erst vor etwa 50.000 Jahren begannen, abstrakt zu denken, Symbole zu verwenden und sich besser zu organisieren, sei damit widerlegt. (TimesofIsrael) VR

 

Scherben, die von Schiffbruch vor der Küste Nordisraels vor 2.400 Jahren erzählen

Ein Bild, das Handschrift, Brief, Text enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Seit Jahrtausenden, als Schiffe mit ihrer wertvollen Fracht entlang der östlichen Mittelmeerküste fuhren, wussten erfahrene Seeleute vermutlich, dass das Gebiet vor der Küste Nordisraels Riffe und kleine Inseln bot, die sie umfahren mussten. Eine seltene, kürzlich entzifferte phönizische Inschrift auf einer Art Zweihenkelkrug hat einen Einblick in eine Seereise und einen Schiffbruch vor etwa 2.400 Jahren gege­ben. Die Inschrift wurde auf einer Amphorenscherbe gefunden, die vor etwa acht Jahren im Meer in der Nähe von Tel Achziv ausgegraben wurde und möglicherweise von einem findigen Seemann auf die Keramik gekritzelt wurde. Sie wurde letzte Woche erstmals in der Zeitschrift CARMEL veröffentlicht. Laut Prof. Assaf Yasur-Landau vom Leon Recanati Institute for Maritime Studies und der School of Archaeology and Maritime Cultures an der Uni Haifa erwies sich die Entschlüsselung der Inschrift als eine große Herausforderung, da nur ein Teil davon erhalten ist. "Wir benötigten eine spezielle Ausrüstung, um es mit aus­reichender Beleuchtung zu fotografieren, die das Israel Museum zur Verfügung stellte, und wir kontaktierten Prof. Rollston, einen der weltweit führenden Experten für Paläo-Hebräisch und Phönizisch." Rollston konnte genug Buchstaben der Inschrift identifizieren, um zu ver­stehen, dass dieser Teil 'von den Sydoniern' lautet." Die in der Nähe von Tel Achziv gefun­dene Inschrift wurde mit einem scharfen Eisenwerkzeug in die Amphore geritzt, anstatt mit Tinte geschrieben, wie ansonsten damals üblich. Aufgrund der schlechten Handschrift stell­te Rollston fest, dass sie nicht von einem professionellen Schreiber, sondern von einer Per­son mit geringen Lese- und Schreibkenntnissen stammte. In der zweiten Hälfte des ersten Jahrtausends v. Chr. verfügten viele Kaufleute über grundlegende Lese- und Schreibfähig­keiten. "Dieses Artefakt zeigt das enorme Potenzial von Funden aus dem Meer, historische und wirtschaftliche Phänomene in Israel zu beleuchten." so Yasur-Landau. (TimesofIsrael) VR

 

Wie groß war Goliath?

Ein Bild, das Gebäude, Fenster, draußen, Kunst enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.In 1. Samuel 17 wird die Figur des Goliath ausführ­lich beschrieben, der David mit seiner Steinschleuder erfolgreich entgegentrat. Dort heißt es: "Goliath war sechs Ellen und eine Spanne groß. Auf seinem Kopf hatte er einen Helm aus Bronze und er trug einen Schuppenpanzer aus Bronze, der fünftausend Sche­kel wog." Nach modernem Verständnis entspricht die Größenangabe nach heutigen Maßstäben etwa 2,38 m. Andere Schätzungen gehen eher von 1,83m aus. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse legen nahe, dass Goliath tat­sächlich 2,38 m groß war. Jeff Chadwick, Professor für Archäologie und Nahoststudien an der Brigham Young University im US-Bundesstaat Utah, hat alte Maßeinheiten untersucht. Er fand heraus, dass eine israelitische Elle etwa 54cm lang war und eine Spanne 22cm. Diese Maße wurden auch für die Architektur von Gath, der vermuteten Heimatstadt Goliaths, verwendet. Gath befand sich vermutlich in Tell es-Safi im heutigen Israel, das schon um etwa 5000 v.Chr. bewohnt war. Ausgrabungen deuten darauf hin, dass es tat­sächlich eine Schlacht zwischen den Israeliten und den Menschen von Gath gab, wie es die Bibel berichtet. Durch die Messung hunderter architektonischer Merkmale ermittelten Forscher unter der Leitung von Chadwick die von den antiken Architekten verwendeten Einheiten. Daraus ergab sich die Körpergröße Goliaths von 2,38m, was bei der Durch­schnittsgröße eines Menschen in der Bronzezeit von 1,60m eine beachtliche Größe war. Diese resultierte vermutlich aus einer genetischen Störung, die Goliath nicht nur groß gemacht hätte, sondern auch seine Gesundheit, sein Herz geschwächt, was seine Niederlage gegen David noch plausibler macht. (israelnetz) VR

 

Weitere aktuelle Links aus dem Bereich der Archäologie

·         YNET - Archaeologists discover southern Arabian trade links in Negev graves - Archaeologists uncover a 2,500-year-old burial site in the Negev linked to ancient Arabian trade networks, revealing flint artifacts, jewelry and amulets; Findings highlight the region's role as a crossroads of cultures and commerce

·         TIMES OF ISRAEL - Mysterious 2,500-year-old burials hint at human trafficking in ancient Israel - A mass grave in the Negev excavated by the Israel Antiquities Authority sheds light on funerary, divination, and commercial practices in the first millennium BCE

·         JPOST - Excavation near Jerusalem finds 9,000-year-old six-fingered Neolithic shaman woman - The woman had six fingers on her left hand, a characteristic that in ancient cultures was often interpreted as a sign of distinction and spiritual authority.

·         TIMES OF ISRAEL - Inscription found in Alexandrium fortress could shed new light on Jewish Revolt - Israeli researchers decipher an ostracon in a grand 1st-century structure in the Jordan Valley that could prove Jewish rebels used the site in their fight against Rome

 

 

 

Ihre Anzeige auf der ILI Website ...

 

Die ILI Website sucht Sponsoren und Werbepartner
Interessiert? Dann schreiben Sie uns unter
office@il-israel.org!

 
Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören!

 

 

 

TOURISMUS

 

El Al unterzeichnet Partnerschaft mit Azerbaijan Airlines

Ist möglicherweise ein Bild von Luftfahrzeug und TextDie israelische Airline El Al teilte am Montag mit, dass sie mit der nationalen Fluggesellschaft von Aserbaidschan ein Partnerschaftsabkommen unterzeichnet hat. Ab sofort kön­nen Kunden beider Fluggesellschaften im Rahmen eines Codeshare-Abkommens auf von EL AL und Azerbaijan Airlines durchgeführten Flügen fliegen. Der Code von EL AL (LY) wird zu den von Azerbaijan Airlines durchgeführten Flügen von Tel Aviv nach Baku und in Zukunft auch zu de­ren Anschlussflügen hinzugefügt. Mitglieder des Matmid-Vielfliegerprogramms können auch auf Flügen nach Baku Punkte sammeln. Tickets sind ab sofort erhältlich. (facebook, tradingview) VR

 

El Al macht es neugierigen Sitznachbarn schwerer

Ein Bild, das Im Haus, Flugzeugkabine, Maschine, Hütte enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Wie die israelische Airline dem Portal Dans Deals mitteilte, hat sie begonnen, die in den Sitzen ihrer Boeing 787 Dreamliner eingebauten Bildschirme umzubauen. In zwei Monaten soll die Umrüstung abgeschlossen sein. Dann sind die Bildschirme aller Reisenden gegen neugierige Blicke der Sitznachbarn geschützt. Das soll mehrere Vorteile mit sich bringen. Unter anderem können mitreisende Kinder keine für Kinder unangebrachten Inhal­te auf dem Bildschirm anderer Reisender sehen. Schon jetzt gibt die Fluggesellschaft den Eltern die Möglichkeit, eine Jugendschutzfunktion im Unterhaltungssystem zu aktivieren. Der Sichtschutz geht einen Schritt weiter. Bei erwachsenen Reisenden könnte die neue Funktion zudem helfen, auf Nachtflügen besseren Schlaf zu finden. Denn wenn es im Flugzeug dunkel ist, aber der Bildschirm des Sitznachbarn hell, kann das unangenehm werden. Der neue Sichtschutz wirkt auch diesem Problem entgegen. Laut dem Bericht hat El Al die Technik selbst entwickelt. Ob es sich um eine Folie oder um neue Bildschirme handelt, ist allerdings nicht klar. Die US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration FAA soll das Ganze schon zertifiziert haben. Die Dreamliner-Flotte von El Al besteht aktuell aus vier Boeing 787-8 und zwölf Boeing 787-9. In Boeings Orderbucht stehen zudem vier weitere 787-9 für die israelische Fluglinie. (dansdeal, aerotelegraph, israelhayom) VR

 

Auswärtiges Amt hebt generelle Reisewarnung für Israel auf

Das Auswärtige Amt warnt nicht mehr generell vor Reisen nach Israel. Eine konkrete Reisewarnung in den Hinweisen des Ministeriums gilt nur noch für Regionen im Norden Israels und das Gebiet um den Gazastreifen. Weiterhin gewarnt wird auch vor Reisen in den Gazastreifen und ins Westjordanland. Touristische Gebiete wie Tel Aviv, Eilat, Jerusalem und das Tote Meer seien nicht mehr betroffen, teilt das staatliche israelische Tourismusbüro mit. Nach Ansicht des Tourismusbüros werden die Hürden für touristische Reisen nach Israel in den kommenden Monaten durch die nun geltende Teil-Reisewarnung "wesentlich geringer". Eine Reisewarnung ist zwar kein Reiseverbot. In der Praxis machen Reiseveranstalter sie aber oft zum Prüfstein ihrer Entscheidungen - etwa, ob sie Reisen in ein Land anbieten. Bei einer eintretenden Reisewarnung kann man von vorher gebuchten Pauschalreisen in der Regel ohne Stornokosten zurücktreten. Die Reisewarnung wird dann oft als ein Indiz für das Vorliegen sogenannter außergewöhnlicher Umstände (bzw. höhere Gewalt) betrachtet. Auch wenn das Auswärtige Amt von Reisen in ein Land per se abrät, reagieren Reiseveranstalter mitunter darauf und verzichten auf Angebote. Die Aufhebung einer generellen Reisewarnung für den Jüdischen Staat ist somit ein Licht blick für Reiseveranstalter, ihre Kunden und den israelischen Tourismus. [s.a. THREAD!] (handelsblatt) VR

 

Lassen Sie sich inspirieren für Ihre nächste Reise...

·         Einige sehr schöne Tourismusvideos aus Israel HIER

o   ...speziell aus Jerusalem HIER

o   ...diverse Videos von Biblischen Orten und aus der Natur HIER

 

Weitere Links zum Thema Tourismus

·         ISRAEL21C - 10 of the most romantic places in Israel for Valentine's Day

This Valentine's Day why not take that special someone to one of these 10 beautiful places in Israel.

·         JBN - KLM and Ryanair Return to Israel with Budget-Friendly Fares

 

 

 

 

WIRTSCHAFT

 

Israel nimmt USD 5 Mrd. durch internationale Anleihen auf

Dienstagabend schloss der Generalbuchhalter des Finanzministeriums, Yali Rothenberg, eine internationale Emission in London ab. Im Rahmen der Emission nahm die israelische Regierung USD 5 Mrd. in zwei Serien von Anleihen mit einer Laufzeit von fünf und zehn Jahren auf. Die Emissionsmargen wurden auf 120 bzw. 135 Basispunkte über den Margen für US-Staatsanleihen mit ähnlichen Rückzahlungsfristen festgelegt. Die Nachfrage nach dem Angebot belief sich auf mehr als USD 23 Mrd., das 4,6-fache des Betrags der ausge­gebenen Anleihen. Bei der letzten internationalen Emission Israels im März 2024, auf dem Höhepunkt des Krieges, wurden Anleihen in Höhe von USD 8 Mrd. für verschiedene Zeit­räume mit Margen von 135, 145 und 175 Basispunkten über den Margen von US-Staats­anleihen für ähnliche Rückzahlungszeiträume aufgenommen. Zu den Teilnehmern an der Emission gehörten große institutionelle Anleger wie Pensionsfonds, Versicherungsgesell­schaften, Hedgefonds, Finanzinvestoren und Institutionen, die langfristige Staatsanleihen des Staates Israel halten. 300 verschiedene Investoren aus mehr als 30 Ländern beteiligten sich an der Emission. Die Emissionsbanken waren Goldman Sachs, Deutsche Bank, Citi Bank, Bank of America und JP Morgan. Rothenberg sagte: "Dies ist ein wichtiges öffent­liches Angebot, das die finanzielle Stabilität des Staates Israel und das hohe Vertrauen globaler Investoren in die israelische Wirtschaft selbst in einer Zeit globaler, sicherheits­politischer und lokaler Herausforderungen zeigt." (Globes) VR

 

Israelischer Automarkt öffnete 2025 mit rund 47.000 Neuwagen

 Der Januar, traditionell der stärkste Monat für den israeli­schen Automobilmarkt, endete mit 46.600 Neuwagenauslie­ferungen - ohne Lastwagen, Busse, Zweiräder und privat importierte Autos. Dies entspricht einem Anstieg von 25% gegenüber dem Vorjahr, als kriegsbedingte Störungen und Einfuhrbeschränkungen den Absatz schwächten. Hyundai eroberte trotz eines leichten Rückgangs den Spitzenplatz bei den Auslieferungen zurück und überholte Toyota, das 2024 führend war. Skoda verzeichnete einen deutlichen Auf­schwung, während Mazda die Top 5 abrundete. Die eigentliche Meldung ist jedoch der Auf­stieg chinesischer Autohersteller, von denen sich vier Marken trotz eines unerwarteten Rückgangs der BYD-Verkäufe einen Platz in den Top 10 sichern konnten. Am Ende der Rangliste standen einst dominierende Marken wie Ford und Chevrolet mit schwachen Zah­len, wobei Ford auf Platz 37 (152 Einheiten) und Chevrolet auf Platz 40 (131 Einheiten) landeten. Opel und Honda teilten sich mit jeweils rund 100 Auslieferungen die Plätze 43 und 44. BMW führte das Luxussegment mit 780 Auslieferungen an, was einem Anstieg von 66% entspricht, gefolgt von Audi (360, Rückgang um 7%), Volvo (345, Anstieg um 57%) und Lexus (320, Anstieg um 19%). Mercedes-Benz, ein langjähriger Marktführer in dieser Kategorie, fiel mit 280 Auslieferungen und einem Rückgang von 42% auf den fünften Platz zurück. Der Absatz von Elektrofahrzeugen machte 7.400 Auslieferungen aus - 16% des Marktes, verglichen mit 25% im Jahr 2024. Gute Fahrt! (ynet) VR

 

Weitere Links zu Wirtschaft, Börsen und Startups

·         YNET - Amazon revives Israeli operations, eyes local market expansion - E-commerce giant launched Hebrew-language platform in 2019, enabling Israeli sellers to list and ship locally, but venture shut down after 2 years due to high prices, slow deliveries and no local distribution centers, making it uncompetitive

·         YNET - Jewish family from New York seeks to acquire one of Israel's oldest fruit factories - The Weiner family, specializing in acquiring industrial real estate in Israel's periphery, is negotiating the purchase of the Pri HaGalil factory in Hatzor HaGlilit

·        

 

 

 

 

MENSCHEN, KULTUR & GESELLSCHAFT

 

Shlomo Mansour, Überlebender des Farhud von Bagdad und Seele seines Kibbuz, von Hamas ermordet

Die israelische Armee hat am Dienstagmorgen die Familie von Shlomo Manosur, 86, aus dem Kibbuz Kissufim darüber informiert, dass Mansour am 7. Okto­ber 23 von Hamas ermordet und nach Gaza ver­schleppt worden sei. Sein Leichnam wird noch in Gaza festgehalten. Sein Tod wurde von einer Gruppe von Gesundheitsexperten und Mitgliedern des Rabbinats bestätigt, nachdem die IDF in den letzten Monaten einige Informationen erhalten hatte. "Schweren Herzens haben wir Kibbuzmitglieder heute Morgen die Nachricht vom Mord an unserem lieben Freund Shlomo Mansour (86) in der Gefangenschaft der Hamas erhalten, der am 7. Oktober 2023 bei dem Terroranschlag der Hamas aus seinem Haus im Kibbuz Kissufim entführt wurde", heißt es in einer Erklärung des Kibbuz. "Dies ist einer der schwersten Tage in der Geschichte unseres Kibbuz. Shlomo war für uns viel mehr als ein Gemeindemitglied - er war ein Vater, ein Großvater, ein wahrer Freund und das Herz von Kissufim", heißt es in der Erklärung. "Sein Lächeln, seine Bescheidenheit und seine menschliche Wärme waren eine Inspiration für uns alle. Unser Herz ist gebrochen, dass wir ihn nicht lebend zu uns zurückbringen konnten. Die gesamte Gemeinschaft trauert um ihn und ist in Trauer und Schmerz vereint", sagt der Kibbuz. Mansour hatte als Kleinkind das Farhud, das Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung Bagdads am 1. und 2. Juni 1941, überlebt. Der gleiche Hass töte ihn als alter Mann. Zutiefst traurig. Möge sein Andenken zum Segen sein! (TimesofIsrael, TimesofIsrael, wikipedia, mena, JPost) VR

 

Michtav Le'David - A Letter to David: Israelische Weltpremiere auf der Berlinale

Ein Bild, das Menschliches Gesicht, Kleidung, Person, Text enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Nachdem die Festivalleitung im vergangenen Jahr die Er­wähnung David Cunios, der 2013 auf der Berlinale ver­treten war, als nicht nötig empfunden hatte und das Filmfestival 2024 zudem zur anti-israelischen Show ver­kommen war, zeigt das Festival in diesem Jahr den Film "Michtav Le'David" - Brief an David. Er "ist ein persön­licher Brief des Filmemachers Tom Shoval an David Cunio, der am 7. Oktober 2023 von der Hamas aus dem Kibbuz Nir Oz entführt wurde und seitdem als Geisel in Gaza gefangen gehalten wird. Vor zehn Jahren spielten David und sein Zwillingsbruder Eitan die Hauptrollen in Shovals preisgekröntem Debütfilm Youth (Berlinale 2013). Im Mittelpunkt stehen die enge Beziehung zwischen zwei Brüdern und eine Entführung, was heute wie eine grausame Ironie des Schicksals erscheint. Shoval nutzt unbearbeitetes Behind-the-Scenes-Material und Casting-Aufnahmen des damaligen Films für seinen vielschichtigen Dokumentarfilm, der die unerklärlichen Verbindungen zwischen Leben und Kino, Erinne­rung und Realität und die katastrophalen Folgen des Kriegs erforscht." Der Film ist/war am 14., 15., und 16. Februar auf der Berlinale zu sehen und ist auch unbedingt als Erinnerung an David Cunio, der immer noch unter grausamen Bedingungen in Gaza gefangen ist, zu verstehen. Seine kleinen Kinder, seine Frau, seine Familie und Freunde warten auf ihn...(berlinale, TimesofIsrael) VR

 

Rumänischer Bariton singt seit 2011 in Opernproduktionen in Israel - auch nach dem 7. Oktober ist auf ihn Verlass

Ein Bild, das Kleidung, Menschliches Gesicht, Person, Bart enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Ionut Pascu, ein rumänischer Bariton, der derzeit den bösen Jago in "Othello" an der Israeli Opera spielt, fühlt sich in Israel zuhause - auch nach dem 7. Oktober. Seit 2011 tritt der 48-jährige regelmäßig in Israel auf, zuletzt etwa 35 Mal, und hat seit dem 7. Oktober 260 Tage im jüdischen Staat verbracht, allein im Jahr 2024 in fünf Opernproduktionen. "Man sagt, ich sei der produktivste ausländische Solist hier", sagte Pascu mit einem kleinen Lachen. "Ich war nicht immer die erste Wahl für bestimmte Rollen, aber andere Leute hatten Angst, nach Israel zu kommen - und ich nicht." Er habe keine Angst davor, in ein Land zu kom­men, das in einen Krieg verwickelt ist, sagte Pascu, der Israel als "Unruhegebiet" bezeich­net und anmerkt, dass "schlimme Dinge überall passieren können". Sein Auftritt in Shakespeares "Otello", die bis zum 13. Februar unter der Leitung von Dan Ettinger und unter der Regie von Adrian Noble aufgeführt wird, war jedoch schon lange geplant. In dieser Version der italienischen Opernadaption von Giuseppe Verdi treten neben Pascu als Jago, der Tenor Kristian Benedikt als Otello und die Sopranistin Iulia Maria Dan als Desdemona auf. Regisseur Noble verlegte die Handlung der Otello-Produktion der Israeli Opera ins frühe 20. Jahrhundert, als Zypern nach Jahrhunderten osmanischer Herrschaft unter britischer Herrschaft stand, wodurch die Zeit und der Ort für das israelische Publikum vertrauter werden. Pascu war bereits im Dezember 2023, nur zwei Monate nach dem Überfall vom 7. Oktober, wieder in Israel und probte "Lucia di Lammermoor". Im März 2024 stand er erneut auf der Bühne für zehn Vorstellungen von "Rusalka" von Antonín Dvořák, die erste große Produktion, die nach dem 7. Oktober im Opernhaus stattfand. Im März wird Pascu bereits wieder in Israel sein um für Richard Strauss' "Ariadne auf Naxos" zu proben. "Nach so vielen Jahren gehören meine israelischen Freunde zu meiner Familie", sagte Pascu. "Wenn ich hier bin, nehme ich an ihrem Leben teil, was auch immer hier passiert." (TimesofIsrael) VR

 

Ein jüdischer Sänger wird Aserbaidschan in der Eurovision 2025 vertreten wird

אסף (ספאל) מישייב (במרכז) עם שותפיו ללהקהAsaf (Sefael) Mishiyev aus Aserbaidschan wird beim ESC 2025 in der Schweiz das mehrheitlich muslimische Land vertreten. Ynet erzählt der jüdische Sänger, dass er Hebräisch gelernt hat. Er kann es kaum erwarten, Israels Sängerin Yuval Raphael beim Wettbewerb in der Schweiz zu treffen. Als er mit Ynet aus Baku sprach, sagte er: "Ich kann Hebräisch sprechen. Ich habe hier an einer jüdischen Schule gelernt - es gibt zwei jüdische Schulen in Baku. Unsere Beziehungen zu Israel sind sehr stark. Ich habe das Gefühl, dass ich nicht nur Aserbaidschan, mein Land, das ich stolz repräsentiere, sondern auch das jüdische Volk vertrete, weil meine Eltern Juden sind." Mishiyev hat Israel zweimal besucht. "Das erste Mal war auf einer Birthright-Reise", sagte er. "Das zweite Mal war für einen globalen jüdischen Musikwettbewerb, bei dem ich Aserbaidschan vertrat und gewann." Er fügte hinzu, dass er zu Hause auf Hebräisch singt und israelischen Musikern folgt, und sagte: "Ich liebe 'Mercedes Band', Asaf Avidan - obwohl er auf Englisch singt - und Yael Naim." In Bezug auf die Eurovision sagte er: "Ich würde mich sehr freuen, wenn die Israelis mich unterstützen würden." Die Jüdische Gemeinde Aserbaidschans zählt etwa 30.000 Mitglieder. (ynet, instagram, JPost) KR

 

...und was sonst noch Interessantes reinkam, oder wissenswert ist

·         Ein Bild, das Person, Kleidung, Lächeln, Teppich enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.
JÜD. ALLG. - Berlinale: Solidarität mit David Cunio - Promis und Demonstranten erinnern an den israelischen Schauspieler, der seit dem 7. Oktober Geisel der Hamas in Gaza ist

·         ISRAEL21c - Israeli wine makes Wine Spectator's Top 100 of 2024 - Flam's inclusion is a milestone for Israel's wine industry, which has traditionally been overshadowed by more established winemaking regions.

·         ISRAEL21c - Percentage of Arabs in Israeli healthcare jobs rises sharply - As of 2023, Israeli Arabs constituted nearly half of the country's pharmacists, and a quarter of Israel's physicians.

·         JÜD. ALLG. - Warum ein syrischer Kurde in Freiburg ein israelisches Restaurant eröffnet hat - trotz allem - Eine Geschichte von Mut und Haltung

 

 

 

Ihre Anzeige hier...

 

Ein Bild, das Text, Whiteboard enthält.Automatisch generierte Beschreibung

Hier könnten auch Sie Ihre Werbung schalten. Der ILI-Newsletter erreicht etwa 27.000 Leser mit besonderem Interesse an Israel. Wir schicken Ihnen gerne unsere Mediendaten und Angebotsliste zu. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an: ili@il-israel.org

Ein Bild, das Text, Schild, draußen, gelb enthält.Automatisch generierte Beschreibung

 

 

 

POLITIK

 

Bundeswehr gibt Auftrag an israelischen Konzern

Ein Bild, das Himmel, Rad, Fahrzeug, Reifen enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Am 6. Februar hat der israelische Technologiekonzern Elbit Systems einen Auftrag der Bundeswehr zur Lieferung des PULS-Artillerieraketensystems erhalten. Dabei geht es zunächst um 5 Raketenwerfer für EUR 55 Mio. Für das PULS-Angebot ist Elbit Systems eine Kooperation mit KNDS-Deutschland und Diehl Defence eingegangen. Unter dem Namen EuroPULS wollen die Unternehmen gemeinsam die notwendigen Anpassungen ent­wickeln, um PULS in die deutschen Führungs- und Waffenkontrollsysteme zu integrieren. Anschließend wird das Raketenwerfersystem von der deutschen Beschaffungsbehörde, dem Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr und relevan­ten technischen Prüfstellen getestet, um die Zulassung für den Einsatz in der Bundeswehr zu erhalten. Das PULS-System ist besonders flexibel und soll auch andere Raketentypen, etwas aus den USA, verschießen können. Die Herstellung soll bei KNDS in Deutschland erfolgen. (SoldatundTechnik) VR

 

Aus ehemaligen Feinden werden Geschäftspartner und Freunde / Ein paar gute Nachrichten aus Israels "Nachbarschaft"...

 

·         Marokko wählt Elbit Systems als Hauptwaffenlieferant
Ein Bild, das Person, Screenshot, Nagel, Hand enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Marokko hat Israels Elbit Systems als Hauptverteidigungs­partner gewählt und einen Vertrag über den Kauf von 36 selbstfahrenden Artilleriesystemen des Typs Atmos 2000 unterzeichnet. Die Entscheidung folgt auf wachsende Spannungen zwischen den Königlichen Marokkanischen Streitkräften (FAR) und der französischen KNDS, dem bisherigen Hauptwaffenlieferanten Marokkos. Der Streit geht auf wiederholte technische Ausfälle bei den Caesar-Artilleriesystemen zurück, die Marokko im Jahr 2020 bestellt und 2022 teilweise erhalten hat. Mit diesem neuen Abkom­men ist Israel zum drittgrößten Waffenlieferanten Marokkos geworden und macht laut dem Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI) 11% der gesamten Waffenimpor­te des Landes aus. Das Abkommen stärkt die Präsenz von Elbit Systems in Marokko und festigt die Rolle Israels als strategischer Partner im Bereich Verteidigung. Das Atmos-2000-System, das auf einem in Tschechien hergestellten 6x6- oder 8x8-LKW-Fahrgestell montiert ist, wurde aufgrund seiner technischen Fähigkeiten und seiner wirtschaftlichen Vorteile aus­gewählt. Es verfügt über eine 155-mm-Kanone, einen geschützten Mannschaftsraum für zwei bis sechs Personen und eine Schussreichweite von über 40km. Darüber hinaus verfügt es über ein integriertes elektronisches System und einen automatischen Lademechanismus, der die Arbeitsbelastung der Besatzung verringern soll. (mena, JPost, algemeiner) VR

 

·         Weitere Links zm Thema Frieden in der Region

o   TIMES OF ISRAEL - UAE conglomerate buys $10m stake in Israeli tech security firm that detects drones - Abu Dhabi defense contractor EDGE to invest a further $12 million to develop and market Thirdeye Systems' electro-optical recognition products

o   👏🏻👏🏻👏🏻
ALGEMEINER - Azerbaijan Becomes First Muslim-Majority Country to Include Antisemitism Definition in School Curriculum

o  

o  

 

Eine Auswahl aktueller Links zum Thema Iran

·         ALGEMEINER - Iran to Build 1,000 Nuclear Sites if 'Enemy' Destroys 100, President Says Amid Reports of Possible Israeli Strike

·         TIMES OF ISRAEL - PM, Trump said to discuss US support for potential Israeli strike on Iran nuclear sites - WaPo claims Jerusalem wants to 'seize the moment,' seeks DC's backing but willing to attack alone; says Israel already has US bunker busters to penetrate underground facilities

·         TIMES OF ISRAEL - IAEA chief sees time running out to revive Iran nuclear deal

·         TIMES OF ISRAEL - US intel assesses Israel mulling strikes on Iran nuclear sites this year - reports

·         ISRAELNETZ - Libanon verweigert iranischer Maschine die Landung - Der Iran versucht weiter, die Hisbollah zu stärken. Dazu bedient er sich ziviler Linienflüge.

o   TIMES OF ISRAEL - IDF says Iran smuggling cash to Hezbollah on civilian planes through Beirut airport - Military has passed information to US-led committee supervising Lebanon ceasefire, assesses some transfers succeeded, vows to 'use all tools at its disposal' to enforce agreement

o   JPOST - Iranian plane refused landing in Lebanon after IDF threat - The Iranian plane took off from Tehran and was carrying Lebanese passengers

·         MENA - Iran: Kartoffeln als Auslöser einer nationalen Krise

·         MENA - Iraner protestieren am Jahrestag der Islamischen Revolution gegen USA und Israel - Während der Feierlichkeiten zum Jahrestag der Islamischen Revolution präsentierten die Teilnehmer antiamerikanische Transparente und forderten die Zerstörung Israels.

·         JPOST - Iran's new aircraft carrier could be a rising threat to Israel

 

Was sonst noch politisch wichtig war & weitere Leseempfehlungen

·        

·         WELT - Außenminister Saar - "Hoffen, dass sich Deutschland von gescheiterten Paradigmen der Vergangenheit löst" - Vor der Münchner Sicherheitskonferenz hat Israels Außenminister Gideon Saar die Bundesregierung aufgerufen, sich nicht nur zur Sicherheit seines Landes zu bekennen, sondern auch so zu handeln. Im Interview erklärt er auch, wie er zu Donald Trumps Plänen für den Gaza-Streifen steht.

 

 


Anzeige...

Ein Bild, das Text enthält.Automatisch generierte Beschreibung 

 

 

AUS AKTUELLEM ANLASS - RUND UM DIE FREILASSUNG VON GEISELN

 

BRANDAKTUELL: Zu der gestrigen Freilassung von 3 israelischen Geiseln

·         ISRAELNETZ - Drei weitere Geiseln zurück in Israel - Israel kann drei weitere Geiseln wieder in die Arme schließen. Erneut machen die Terroristen aus der Übergabe eine Propagandashow.

·          [s.a. THREAD!]

 

Wieder eine zynischen Inszenierung der Hamas

·        

·        

·         WELT - Israelische Geiseln: Wie konnte die Welt das zulassen? Die Hamas inszeniert die Freilassung von drei israelischen Geiseln als sadistische Propagandashow. Wer die ausgemergelten Körper der jüdischen Männer sieht, fühlt sich an befreite KZ-Häftlinge erinnert. Eine Wiederauferstehung der Hamas als Ordnungsmacht in Gaza muss unbedingt verhindert werden.

·         JBN - Watch: Hamas Humiliates Hostages Again in Propaganda Ceremony - Hamas released Israeli hostages Alexander Troufanov, Sagui Dekel-Chen, and Iair Horn after 498 days of captivity, forcing them to participate in a propaganda ceremony. The men, appearing pale and worn, were made to give speeches in Hebrew and received souvenir bags symbolizing their ordeal.

 

Auf die Details kommt es an - Bitte genau hinschauen!

·          [s.a. THREAD!]

·        

 

Menschenrechtsverbrechen der Hamas: Mißbrauch der Geiseln in so vieler Hinsicht...

 

·         "Shoah 2025": Der Zustand der Geiseln schockiert und vertieft das Dilemma
Ein Bild, das Menschliches Gesicht, Person, Kleidung, Screenshot enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Er wollte den Heimkehrer kräftig umarmen, sagte ein Ange­höriger einer der drei Männer, die am letzten Samstag von der Hamas freigelassen worden waren, aber "da waren nur Haut und Knochen". An jedem dieser Tage hatte in Israel eine Art Euphorie zumindest ein paar Stunden lang ange­halten. Und auch dieses Mal liefen schon seit dem frühen Morgen in den führenden Fernseh- und Radiokanälen durch­gehende Live-Sondersendungen, die jede Phase des Dramas dokumentierten und analy­sierten. Auch diesmal kam Jubel auf, als man auf den von der Hamas gelieferten TV-Bildern die Gestalten erkennen konnte, die in Deir el-Balah weißen Mini-Vans entstiegen waren und von maskierten, Sturmgewehre schwingenden Schergen zu einer Bühne geführt wurden: "Das ist Ohad Ben Ami! Und das ist Eli Scharabi! Und das ist Or Levy! Und sie gehen auf ihren eigenen Beinen!" Doch diesmal kippte die Stimmung schon Sekunden später in Schock und Entsetzen. Ohad, Eli, Or waren nur noch Schatten ihrer selbst, wie um zehn Jahre gealtert, stark abgemagert, bleich, unsichere Schritte, verstörter Blick. Sie steckten in einer seltsamen braunen Häftlingskluft. Und augenblicklich drängte sich eine Assoziation auf: So sahen die Menschen aus, die vor achtzig Jahren aus den Todeslagern der Nationalsozialisten herauskamen. Zitate von Angehörigen von Geiseln, die noch im Gazastreifen festgehalten werden: "Das sind Aufnahmen vom Holocaust, nur in Farbe", "das ist die Shoah 2025". (mena) KR

·         Die Hamas und ihre Schreckensspirale
Montagabend ließ die Terrororganisation verlauten, die ausverhandelten Geiselfreilassun­gen bis auf Weiteres auszusetzen. Zunächst schockierte die Hamas mit unwürdigen Insze­nierungen, bei denen erschöpfte Geiseln mit Abschlusszertifikat und Souvenirtüte zur Schau gestellt wurden. Kaum war dieses Spektakel nolens volens hingenommen worden, folgte der nächste Schock: Nach 482 Tagen Einzelhaft in den engen, dunklen Tunneln der Hamas wurde die junge Arbel Yehud vor ihrer Freilassung noch durch eine tobende Menge von Gaza-Einwohnern geschleust und dabei beinahe gelyncht. Am vergangenen Samstag prä­sentierte die Hamas drei weitere Geiseln, deren Anblick einem buchstäblich den Atem stocken ließ. Eli Sharabi, Ohad Ben Ami und Or Levy waren nach fast 500 Tagen Geiselhaft kaum wiederzuerkennen. Bis auf die Knochen abgemagert, erinnerten sie an die erschüt­ternden Bilder ausgemergelter KZ-Häftlinge. Dass dieser Anblick Israelis mitten ins Herz traf, ist kaum verwunderlich. Schließlich vertraute man gerade in Israel auf die felsenfeste Schutzfunktion des Landes, auf das "Nie wieder" - das Versprechen, dass Juden nie wieder wehrlos Verfolgungen und Pogromen ausgeliefert sein würden. Es ist also nicht weiter überraschend, dass die Bevölkerung besonders vehement reagiert. Tausende gehen auf die Straße und fordern die Regierung auf, alles zu tun, um die sofortige Freilassung aller Entführten zu erzwingen, denn eines steht nach den jüngsten Enthüllungen fest: Die Israelis, die im Gazastreifen unter unmenschlichen Bedingungen festgehalten werden - angekettet, gefoltert, dem Hunger ausgeliefert -, befinden sich in akuter Lebensgefahr. (mena) KR

·         Weitere Links zum Thema Mißbrauch

o  

o    [s.a. THREAD!]

§  TIMES OF ISRAEL - Hamas made surveillance troops watch torture videos of male hostages, says mother

o  

o   JÜD. ALLG. - Geiseln: »Ich war 15 Monate angekettet in einem Tunnel« - Die freigelassenen drei Männer berichten über schwere körperliche und seelische Folter in der Hamas-Gefangenschaft

o   WELT - Israelische Geiseln: Gefesselt unter der Erde, Hunger und Folter - Das entsetzliche Leid der Hamas-Geiseln - Die Bilder und Berichte der freigelassenen israelischen Geiseln über ihre Zeit in Gaza entsetzen die Welt. Noch immer sind dutzende Menschen in der Gewalt der Hamas. Ihr Leben ist akut bedroht - und die Terrororganisation beginnt zu pokern. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

o   JÜD. ALLG. - »Die Geiseln sind in Lebensgefahr« - Hagai Levine über den Gesundheitszustand der Geiseln und die Folgen langer Gefangenschaft

o   JÜD. ALLG. - Herzzerreißende Horrorshow - Die Hamas-Geiseln schweben in größter Lebensgefahr - und müssen sofort aus der Hölle befreit werden

o   TIMES OF ISRAEL - Bound, gagged and starved: Released hostages report severe mistreatment by captors - Or Levy, Ohad Ben Ami, Eli Sharabi, who returned emaciated, were reportedly hung by their feet and burned; still in Gaza, Eliya Cohen and Alon Ohel said untreated for Oct. 7 wounds

o   YNET - Now free, October 7 'shelter of death' survivor speaks out - After being held hostage for 491 days, Or Levy reunites with young son but confronted with the devastating truth that his wife Einav did not survive the massacre at the Nova festival; also learns fellow captives Hersh, Almog executed by Hamas in Gaza

o   TIMES OF ISRAEL - Regards from a dead partner: Relative relays 'psychological terror' faced by hostage - Gadi Mozes's daughter-in-law speaks about how the 80-year-old managed to keep himself going during his long, isolated captivity

o   ISRAELNETZ - Terror am Anfang und Ende eines Lebens - Am Dienstag gibt die Armee den Tod der ältesten Geisel bekannt. Tragisch ist nicht nur das Ende des Lebens von Schlomo Manzur, sondern auch der Anfang. In seiner Kindheit im Irak erlebte er ein Massaker, einige Jahre später wanderte seine Familie in den vermeintlich für Juden sicheren Staat Israel ein.

o   MENA - Mutter von Hamas-Geisel bricht im TV zusammen - Als Idit Ohel den körperlichen Zustand ihres von der Hamas entführten Sohnes Alon und die Umstände seiner Gefangenschaft beschreibt, bricht sie in Tränen aus.

o   Refua Shelema... wir wünschen schnelle und vollständige Genesung.
TIMES OF ISRAEL - Two weeks after his release, former hostage Ofer Calderon hospitalized with pneumonia

o   TIMES OF ISRAEL - 'I was starved and tortured': Keith Siegel urges Trump to ensure all hostages freed 

o   TIMES OF ISRAEL - Traumatized and tortured: Freed hostages face arduous road to recovery - While many trauma experts say humans have a remarkable capacity for resilience, studies show that the psychological damage of captivity endures a lifetime

o   JPOST - How hormones mask the hidden trauma in returning hostages

o   [s.a. THREAD!]

o   JPOST - Thai hostage's teeth broken by Hamas terrorists during captivity - N12 - The Thai national who returned from captivity with broken teeth underwent rehabilitation at the Shamir Medical Center in Be'er Yaakov. 

o  

o  

o   JBN - Mother Learns Son's Torture Details from Released Hostages

o  

 

Das ist worum es geht

·        

·        

·        

 

Wie es weitergeht...

·         Präsident Trump mit einer starken Botschaft, nachdem nur drei und nicht ALLE Geiseln freigelassen wurden....

·         JPOST - Trump: US backs Netanyahu's decision on Gaza war, hostage release demands

·         JPOST - Israel, US working to bring forward release of six Gaza hostages - Hamas and PIJ released three hostages Saturday in accordance with the deal previously agreed to prior to Trump's and Netanyahu's declarations. 

·         Einziges Problem: Die Hamas ist nicht glaubhaft, wie sie auch keine Verträge einhält!
JPOST - Hamas reportedly agrees to step down from governing Gaza in next phase - Hamas will be ready to negotiate Phase Two of the ceasefire agreement and hostage release schedule from Monday.

·         STARKE-MEINUNGEN.DE - Spricht Trump arabisch? - Es geht ein Gespenst um in der Welt. Trump, der Irre aus New York, dessen Mutter über ihn gesagt haben soll, er werde entweder ein "großer Mann" oder ein "großer Verbrecher," haut mit der Faust auf den Tisch: Er will die Bevölkerung des Gazastreifens in die Nachbarländer umsiedeln und aus Gaza eine "Riviera des Nahen Ostens" machen.

·         JPOST - 'Making deals that can be wins' - Trump's business-oriented policies in Gaza- opinion - Releasing the hostages, eradicating Hamas, rehabilitating and developing Gaza while winning support of Gazans - is it possible?

·         TIMES OF ISRAEL - Hostages first, Hamas collapse later - Israel must give Phase II of the ceasefire deal a chance, not just to save hostages, but to heal the open wound in Israeli society

·        

 

BRING THEM ALL HOME, NOW!

·        

·        

·        

 

Bericht: Lundbeck, Arbeitgeber von Keith Siegel, entsandte Geheimagenten nach Gaza, um den angesehenen Psychiater zu befreien

Ein Bild, das Person, Kleidung, draußen, Menschliches Gesicht enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Ein Bild, das Wirbellose, Stachelhäuter, Seestern enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Das internationale Pharmaunterneh­men Lundbeck entsandte einen Geheim­agenten nach Gaza und stellte zusätz­lich einen Experten für vermisste Perso­nen ein, um sich für die Freilassung seines Mitarbeiters, der ehemaligen Geisel Keith Siegel, einzusetzen, der vorletzte Woche aus der Gefangenschaft der Hamas zurückgekehrt ist. Lundbeck erkannte die Bedeutung Siegels nicht nur als Mitarbeiter, sondern auch als angesehene Persönlichkeit unter israelischen Psychi­atern. An der Suche nach Siegel war ein Geheimagent beteiligt - ein ehemaliger MI6-Mitar­beiter, der speziell für diese Mission rekrutiert wurde. Sein Ziel war es, Informationen über Siegels Zustand und Aufenthaltsort im Gazastreifen zu sammeln und gleichzeitig Kontakt zu seinen Entführern herzustellen. Trotz des hohen Ressourcenaufwands konnten keine konkre­ten Informationen gewonnen werden, und die Suche wurde nach mehreren Monaten ohne Erfolg eingestellt. Das Unternehmen beauftragte auch eine auf vermisste Personen speziali­sierte Agentur und erkundete verschiedene Möglichkeiten, um seine Freilassung zu erleich­tern. Ein leitender Angestellter des Unternehmens gab an, dass erhebliche Anstrengungen unternommen wurden, um Siegels Familie zu unterstützen und seinen Fall in der Öffentlich­keit im Blick zu behalten. Siegels Foto wurde bei jedem Firmenmeeting und jeder Fachveran­staltung weltweit gezeigt, zusammen mit einer laufenden Zählung seiner Tage in Gefangen­schaft. Seine Kollegen beschrieben Siegel als bescheidene und aufmunternde Person, die stets bemüht ist, die Moral der Menschen in seiner Umgebung zu stärken - selbst in Gefan­genschaft. (JPost) VR

 

Israelische Geiseln: Die "Schatteneinheit" der Hamas

Die saudische Zeitung Asharq Al-Awsat veröffentlichte einen ausführlichen Bericht über die Hamas-Geheimabteilung, die für die Geiselbewachung von Israelis im Gazastreifen verant­wortlich ist. Während der Waffenruhe im Gazastreifen und der Freilassung der Geiseln durch die Hamas wurden am Sonntag neue Details über die sogenannte "Schatteneinheit" der Terrorgruppe bekannt, die für die Geiselnahme israelischer Gefangener verantwortlich ist. Laut Hamas-Quellen wurde sie im Jahr 2006 nach der Entführung des israelischen Sol­daten Gilad Shalit gegründet worden war. Die Existenz der Einheit wurde erst 2016 - fünf Jahre nach dem Abkommen über die Freilassung von Shalit - aufgedeckt, als Aufnahmen aus seiner Gefangenschaft im Gazastreifen veröffentlicht wurden. Quellen aus dem Umfeld der Terrororganisation berichteten der saudischen Zeitung, dass die Einheit etwa drei Mo­nate nach der Entführung Shalits gegründet worden war, nachdem es eine Reihe israeli­scher Angriffe auf Orte gegeben hatte, an denen der als Geisel genommene Soldat ver­steckt war. Ursprünglich bestand die Einheit aus erfahrenen Terrorkämpfern; im Laufe der Zeit wurden weitere rekrutiert, darunter Mitglieder des Hamas-Nachrichtendienstes, der Nukhba-Einheit und anderer Abteilungen. Dem Bericht zufolge erhielten diese Agenten eine nachrichtendienstliche und technische Ausbildung. (mena) KR

 

Israel zahlt einen hohen Preis für die Freilassung der Geiseln

·         ISRAELNETZ - Opferangehöriger sieht Geiseldeals kritisch - Die Freude über die zurückgebrachten Geiseln ist groß. Doch manche Stimmen warnen vor den Gefahren durch die freigelassenen Terroristen.

·        

 

Zum Thema Internationales Rotes Kreuz

·        

·        

·        

 

Weitere Links rund um das Thema Geiseldeal

·         YNET - 'We love Israel': Freed Thai hostages return home after release from Hamas captivity - After 482 days in captivity and 10 days of rehabilitation tailored to their culture, former captives depart for their native Thailand with heartwarming send-offs

·         YNET - Yarden Bibas' sister: 'Ever since the terrorists told him about Shiri and the children, he tried to understand' - After 484 days in captivity, Bibas was able to hug his sister Ofri, and his first question was about the fate of his wife and children; She talks about his condition, his consciousness, the hell he experienced and the struggle that will continue as long as Shiri, Ariel and Kfir are still in the Gaza Strip    

 

 

 

 

WAS IN MEDIEN (NICHT) ZU FINDEN IST

 

Danke, Bundeskanzler Scholz, für die klare Ansage!

·        

 

Wie und warum die Hamas Trumps Gaza-Plan verhindern will

"Als ich meine palästinensischen Brüder und Schwestern im Gazastreifen fragte, was vor dem Krieg ihre obersten Prioritäten waren, waren ihre Antworten eindeutig: ein Arbeits­platz, um ihre Familien zu ernähren, Zugang zu hochwertiger Bildung und eine zuverlässige Gesundheitsversorgung. Jetzt sind viele von ihnen arbeitslos, obdachlos und suchen ver­zweifelt nach einer Zukunft. Der Gazastreifen liegt in Trümmern, und die Hamas hat die Bevölkerung fest im Griff - die Lage ist katastrophal." So beschreibt der palästinensische Menschenrechtsaktivist Bassem Eid die Lage der Menschen im Gazastreifen und hebt her­vor, dass viele Palästinenser, die unter der Hamas leben, den Gazastreifen schon lange vor Beginn des Krieges zwischen Israel und der Hamas am 7. Oktober 2023 verlassen wollten. "Der Vorschlag von Präsident Trump, den Palästinensern die Ausreise aus dem Gazastreifen zu ermöglichen, ist ein Rettungsanker. Er bietet die Möglichkeit, der erdrückenden Kontrolle der Hamas zu entkommen und einen Ort zu finden, an dem sie ihr Leben neu aufbauen können - wo ihre Kinder Zugang zu Bildung haben, wo sie in Würde arbeiten können und wo ihre Familien sicher und gesund sind. Es ist nicht nur eine Chance auf Umsiedlung, son­dern eine echte Chance auf Befreiung vom Terror, auf eine Zukunft, die sie verdienen." schreibt Eid weiter. "Die Hamas will keine Einmischung der USA in den israelisch-palästi­nensischen Konflikt. (...) Die Terrororganisation befürchtet, dass ihr Dschihad (heiliger Krieg) gegen Israel dadurch gestört werden könnte, ebenso wie die Terrormächte des Iran. Die Hamas will nicht, dass die Palästinenser den Gazastreifen verlassen: Sie will sie weiter­hin als menschliche Schutzschilde in ihrem Kampf gegen Israel benutzen. (...) Die meisten politischen Führer der Gruppe haben den Gazastreifen bereits vor einigen Jahren zusam­men mit ihren Familien verlassen. Seitdem leben sie bequem in Katar, der Türkei, dem Libanon und anderen Ländern." Die New York Post berichtete am 7. November 2023: "Während ihr Volk in Armut dahinvegetiert und als menschliche Schutzschilde behandelt wird, leben die Führer der Hamas wie Milliardäre. Allein die drei führenden Köpfe der Terrorgruppe sind insgesamt USD 11 Mrd. schwer und führen ein luxuriöses Leben im Schutzgebiet des Emirats Katar." (audiatur) KR

 

·         Weiteres zu dem berüchtigten "Trump Plan"

o   PMW - Trump's plan may work! 44% of young Gazans considered emigrating even before the war - Even when Gaza was livable and everyone had a home, Gazans considered emigration

o   JPOST - Trump tells Jordanian king that US will 'take Gaza,' Palestinians will live safely elsewhere - He also said that he did not think Hamas would make the Saturday deadline for hostage release, and if they fail to do so, "all bets are off."

o  

o  

o  

 

Hamas hat Angst vor Auswanderung der Jugend

Ein vom israelischen Militär beschlagnahmtes und nun veröffentlichtes Dokument zeigt, wie sehr die Hamas die Auswanderung junger Menschen aus dem Gazastreifen fürchtet. Die Terrororganisation betrachtet diesen Trend als ernsthafte Bedrohung für ihre Machtbasis, da gerade die Jugend den Kern ihrer militärischen und politischen Stärke bildet. Laut dem Meir Amit Intelligence and Terrorism Information Center haben seit 2007 bereits rund 250.000 junge Menschen Gaza verlassen - vor allem aus wirtschaftlichen Gründen. Eine Umfrage ergab, dass fast die Hälfte der Jugendlichen eine Emigration in Betracht zieht. Das von der Hamas verfasste Dokument versucht mit religiöser und nationalistischer Rhetorik gegenzusteuern, indem es die Auswanderung als Verrat an islamischen Werten und dem palästinensischen Kampf darstellt. (audiatur) KR

 

Gazas tote Kinder - Opfer einer lukrativen Ideologie

Während der Kämpfe in Gaza gelang es der Hamas, die Kontrolle über die mediale Bericht­erstattung zu behalten. Jeder Bericht aus Gaza unterlag ihrer Zensur. Je höher die palästi­nensischen Opferzahlen, desto weniger Beachtung fanden die Leiden der israelischen Gei­seln oder der über 1.000 Toten und der Überlebenden des Massakers vom 7. Oktober. Im November 2024 berichteten internationale Medien, dass 70% der Getöteten in Gaza Frauen und Kinder seien. Diese Zahl stammte aus einem Bericht des Hochkommissariats für Men­schenrechte (OHCHR). Eine genauere Analyse zeigte jedoch, dass hauptsächlich Tote gezählt wurden, die in Häusern gefunden wurden - während gefallene Hamas-Kämpfer, die in Tunneln oder auf offener Straße starben, in der Statistik fehlten. (audiatur) KR

 

Zum Thema mutmaßlich "Reformierte" Palästinensische Autonomiebehörde

 

·         Präsident der PA, Mahmud Abbas unterzeichnet Dekret zur Beendigung der "Pay-for-Slay"-Zahlungen ... NICHT!
Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA), Abbas, unterzeichnete am Montag ein Dekret, mit dem ein Gesetz aufgehoben wird, das Sozialleistungen für paläs­tinensische Häftlinge von der Länge ihrer Haftstrafe in israelischen Gefängnissen abhängig machte und außerdem Stipendien für die Familien von Terroristen beinhaltete, die bei der Durchführung von Anschlägen getötet wurden. Das Dekret besagt, dass Familien von Häftlingen und getöteten Terroristen, die Sozialhilfe benötigen, Anspruch auf Stipendien haben, die ausschließlich auf ihren finanziellen Bedürfnissen basieren, wie dies auch bei anderen Palästinensern der Fall ist. Israel und andere Länder haben die Stipendien seit langem verurteilt, da sie Terroranschläge attraktiv machen. Kritiker bezeichnen sie deshalb als "Pay-for-Slay"-System. Die Initiative zur Streichung der Stipendien war seit Jahren in Arbeit, und ihr Pilotprogramm wurde bereits gegen Ende der Biden-Regierung stillschwei­gend gestartet. Laut dem Text des Dekrets, das auf der offiziellen Nachrichtenagentur der PA, WAFA, veröffentlicht wurde, wird das Programm zur Zuweisung von Sozialfonds vom Ministerium für soziale Entwicklung auf einen neuen Fonds namens "Palästinensische Nationale Stiftung für wirtschaftliche Stärkung" übertragen. Das Dekret vom Montag ist der jüngste Versuch Ramallahs, die Beziehungen zu Washington zu verbessern, und stellt einen großen Erfolg für Trump dar, dem es gelungen ist, ein Zugeständnis der PA zu erwirken, an dessen Umsetzung sich mehrere US-Regierungen versucht hatten. Wir wollen hoffe, dass das Dekret nicht bloß Kosmetik ist. (TimesofIsrael) VR

o  

o   PMW - Did the Palestinian Authority stop paying imprisoned terrorists? - No. The PA has not stopped paying imprisoned terrorists, but because of US pressure, it will be paying from a different account that also includes welfare recipients. According to several PA/Fatah sources, the salaries will remain very high, identical to what they were, while according to a different reading of the law, they will be based on social welfare needs. The law seems intentionally ambiguous....

o   HC: "Actions speak louder than words. Das haben sie schon öfters versprochen und Fakt ist, dass sie gerade erst die aus den Gefängnissen zurückkehrenden freigepressten Terroristen, die z.T. Millionen von der PA erhalten haben, als große Helden mit allen Ehren empfangen haben; sich Vertreter von Abbas mit einigen von Ihnen getroffenen haben; und Abbas selber hat man einigen der Mörder telefoniert und sie ebenfalls gelobpreist."
ISRAELNETZ -
Israel skeptisch: Palästinenser beenden "Märtyrerrente" - Laut einem Dekret zahlt die Palästinensische Autonomiebehörde keine Renten mehr an Terroristen. Doch die israelische Regierung hat ihre Zweifel.

o   MENA - Mahmud Abbas sucht Trick, um weiterhin Terroristen bezahlen zu können - PA-Präsident Abbas schlug laut einem Bericht vor, dass Zahlungen an Gefangene auf ihrem sozioökonomischen Status und nicht auf begangenen Taten basieren könnten.

o  

 

·         Palästinensische Terroristen verlassen Gefängnis als Millionäre
Viele von Israel freigelassene Terroristen sind Millionäre, die über reichlich Bargeld ver­fügen, da sie jahrelang monatliche sogenannte Pay-for-Slay-Zahlungen (Geld-für-Mord-Zahlungen) von der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) erhalten haben, wie eine Analyse der in Jerusalem ansässigen Nichtregierungsorganisation Palestinian Media Watch (PMW) ergab. Die NGO veröffentlichte Anfang Februar eine Liste aller 734 Terroristen, die in der ersten Phase des Geiseln-gegen-Waffenruhe-Abkommens mit der Hamas aus isra­elischen Gefängnissen entlassen werden sollen, zusammen mit ihren "Gehältern" - jenen Summen, die jeder Terrorist während seiner Inhaftierung vom Märtyrerfonds der PA er­halten hat. Insgesamt bezogen die Terroristen knapp USD 142 Mio.; davon erhielten 316, also fast die Hälfte, über USD 280.000. Diese Zahlen errechnete PMW mittels eines Rechenprogramms, in das alle relevanten Kriterien der PA - Schwere des Verbrechens, Familienstand, Anzahl der Kinder usw. - eingegeben wurden, um die Höhe der ausgezahl­ten "Märtyrerenten" zu bestimmen. Angeblich soll damit ja jetzt Schluss sein. So ganz glauben können wir es noch nicht. Außerdem: Wie viele deutsche Steuergelder sind darin enthalten?? (mena, JBN) KR

·         Völkermord auf dem Menü der Palästinensischen Autonomiebehörde für 2025
Ein Bild, das Text, Mann, Menschliches Gesicht, Kleidung enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.2025 ist da, und die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) und ihre Prediger in den Moscheen haben das Jahr mit mehr Gebeten zur Ausrottung der Juden begonnen. Palestinian Media Watch hat die antisemitische Ideologie der PA jahrzehntelang dokumentiert und enthüllt, nach der Juden als "Satan in menschlicher Form", "Humanoide, Affen und Schweine" angesehen werden, nach der Juden "barbarisch und blutrünstig" sind. Diese antisemitische Ideologie wird von der obersten Führung der PA und vom PA-Vorsit­zenden Mahmoud Abbas selbst gefördert und unterstützt, der erklärt hat, dass "Sogar Hitler... gegen die Juden kämpfte, weil sie auf der Grundlage von Wucher und Geld arbei­teten, mit anderen Worten, sie verursachten seiner Meinung nach Ruin, und deshalb hasste er sie." Weitere Originalzitate auf der Seite von PMW. (palwatch) KR

·         Weitere Links zum Thema

·         FOKUS JERUSALEM - Terror-Opfer verklagen Palästinensische Autonomiebehörde auf 1,2 Milliarden Schekel

·         PMW - Palestinian Authority defies Trump: Gazans should "flood" Israel rather than other Arab countries - Al-Habbash's solution is to deny Israel's right to exist

·         PMW - Palestinian Authority mockery: Israeli hostages were in "vacation resorts"; doctors say they're like "concentration camp" survivors - Photos of released hostages don't lie

·         PMW - Genocide on the Palestinian Authority menu for 2025: "O Allah, strike the Jews... kill them one by one" - in official PA TV sermons - Jews on Temple Mount "defile" the Al-Aqsa Mosque plaza

 

Botschafter Seibert auf der Seite von Hass und Terror

·          [s.a. THREAD!]

·         FOKUS JERUSALEM - Polizei beschlagnahmt Hunderte Bücher und verhaftet Ladenbesitzer wegen Verdachts auf "Terroranstiftung und -unterstützung"

 

Weitere Links, die in den Deutschen Medien kaum oder gar nicht zu finden sind

·        

o  

o  

·         TIMES OF ISRAEL - NY Times downplays Israeli post-Oct. 7 losses, Hamas role in war, data study says - Research by Yale professor says newspaper minimizes Palestinian violence following Hamas attack on Israel, leaving readers with 'distorted' view of the conflict

·         MENA - Wie geht es mit dem Skandal von SOS-Kinderdorf Syrien weiter? - Nach intensiven Recherchen verdichten sich die Hinweise, dass SOS-Kinderdorf in Syrien jahrelang und systematisch mit dem Regime kollaboriert hat.

 

 

      

 

 

AUS GEGEBENEM ANLASS - Zum aktuellen Kriegsgeschehen

 

Fortwährende Angriffe auf Israel, über die in Deutschland nur [weitestgehend] nicht berichtet wird
Unsere Kollegen von Honestly Concerned haben ein Album über die
Fortwährenden Angriffe auf Israel angelegt, in dem Meldungen wie diese - über die zumeist nicht in den Mainstream Medien in Deutschland berichtet wird - gesammelt werden. Siehe HIER [am bestens als "Feed-Ansicht" zu betrachten, um die neusten Beiträge zuerst angezeigt zu bekommen!]!

 

 


 

 

Zur Situation in Syrien

·         MENA - Verteidigungsabkommen und Militärstützpunkte: Was will die Türkei in Syrien? - Berichte über Ankaras Absicht, ein Verteidigungsabkommen mit Damaskus abzuschließen, unterstreichen erneut die wachsende Rolle der Türkei auf syrischem Gebiet.

·         MENA - Syrien: Islamischer Staat im Aufwind - Neue Aktivitäten der Terrormiliz Islamischer Staat in Syrien zeigen, dass die Dschihadisten vom Machtvakuum profitieren, welches das zusammengebrochene Regime in Teilen des Landes hinterließ.

 

 


 

 

Zur Situation im Norden (Libanon)

·         Eine Auswahl von Links und mehr zur Situation im Norden, einschließlich Updates zum aktuellen Kriegsgeschehen von der IDF

o  

o   MENA - Selbstprüfung der Hisbollah offenbart eigene Niederlage - Von Raphael G. Bouchnik-Chen. Der Krieg, den die Hisbollah nach dem Hamas-Überfall auf Israel begonnen hatte, endete in einer Niederlage und lässt Fragen über die Zukunft der Terrorgruppe aufkommen.

o   MENA - Christliche Anti-Hisbollah-Fraktion tritt neuer libanesischer Regierung bei - Die Partei der libanesischen Streitkräfte bildet ein wichtiges Gegengewicht zur schiitischen Terrorgruppe Hisbollah in der neuen Regierung.

o   JPOST - Hezbollah disrupts Lebanon: Riots, UNIFIL assault challenge new government

 

 


 

 

Zur Situation im Süden (Gaza)

 

·         Die Hamas nimmt die Vereinbarungen rund um die Waffenruhe nicht so ernst...

o   WELT - Waffenruhe verletzt - Hamas feuert Rakete im Gaza-Streifen ab - ein Kind stirbt - Die Hamas hat die Waffenruhe mit Israel verletzt und eine Rakete im Gaza-Streifen abgefeuert. Sie schlug in einer Siedlung in dem Küstenstreifen ein, teilte die israelische Armee mit. Ein Kind kam ums Leben.

o   JÜD. ALLG. - Hamas feuert Rakete auf Israel ab - Das Geschoss sei innerhalb des Gazastreifens niedergegangen, teilte Israels Armee mit. Ein Jugendlicher kam offenbar ums Leben

o   Die Woche war eine Zitterpartie...
ISRAELNETZ - Hamas setzt Geisel-Freilassung aus - Die Hamas will vorerst keine weiteren Geiseln freilassen. Angeblich hat Israel gegen die Waffenruhe verstoßen. US-Präsident Trump setzt der Terrorgruppe ein Ultimatum.

o   Der Druck hat geholfen...
FOKUS JERUSALEM - Trump droht der Hamas: Lasst alle Geiseln bis Samstag um zwölf Uhr frei

o   MENA - US-Außenminister: Hamas ist schuld, wenn Waffenruhe zusammenbricht - Es kann nicht zugelassen werden, dass die Hamas die Waffenruhe dazu nutzt, um sich neu zu formieren und wieder an Stärke zu gewinnen, erklärte US-Außenminister Marco Rubio.

o   MENA - Aussetzung der Geiselfreilassung: Die Hamas und ihre Schreckensspirale - Kurz nach den Schreckbildern vom Samstag sorgte die Hamas für eine weitere üble Überraschung und ließ verlauten, die Geiselfreilassungen bis auf Weiteres auszusetzen.

o   ISRAELNETZ - Geisel-Deal: Hamas präsentiert Namen der freizulassenden Geiseln - Vor wenigen Tagen kündigte die Hamas an, den Geiseldeal mit Israel auszusetzen. Nun wollen die Terroristen sich doch an die Vereinbarung halten und haben die Namen dreier Männer veröffentlicht, die am Samstag freikommen sollen.

o   FOKUS JERUSALEM - Hamas: Keine Freilassung aller Geiseln am Samstag - Geiselabkommen wird wie geplant fortgesetzt  

o  

o  

 

·         Zur humanitäre Lage in Gaza und rund um das Thema Hilfen für Gaza

o   Fortwährende Updates zum aktuellen Stand der Hilfslieferungen nach Gaza bei COGAT

§  Außerdem:HIER, HIER und HIER

 

o   Aktuelle Fotos und Videos aus Gaza

§  Viele weitere aktuelle Fotos und Videos HIER

 

o   Mehr zum Thema Hilfslieferungen

§  MENA - Studie: Ausreichend Lebensmittel im Gazastreifen, doch Probleme bei Verteilung - Die Umleitung der humanitären Hilfe durch die Hamas wurde als einer der Faktoren genannt, die eine gerechte Verteilung der Lebensmittel für Gaza behindern. 

§ 

 

·         Die Hamas, wie sie leibt und lebt: Kriegs- und Menschenrechts­verbrechen der Hamas

 

o   Mißbrauch an der eigenen Bevölkerung, i.B. an den Kindern

§ 

§ 

§  MENA - Gazas tote Kinder - Opfer einer lukrativen Ideologie - "Dieser Krieg hat unter den Kindern im Gazastreifen einen schrecklichen Tribut gefordert - mindestens 14.500 sind gestorben, Tausende wurden verletzt, rund 17.000 sind unbegleitet oder von ihren Eltern getrennt zurückgelassen..." So berichtet UNICEF am 15. Januar 2025. Al Jazeera nennt gar 16.800 tote Kinder. Unabhängig von der genauen Zahl: Kein Mensch mit Herz und Verstand kann das Leid der palästinensischen Kinder ignorieren. Doch wo liegen die Ursachen für dieses immer wiederkehrende Desaster? Wer hat ein Interesse an diesen immensen Opfern?

 

·         Was passiert, wenn die Hamas an der Macht bleibt...

o   INN - Hamas official: 'October 7th massacre was just a prelude' - Khaled al-Qa'id, one of the Hamas leaders remaining in the Gaza Strip, says that 'the October 7 attack was only a prelude to the liberation of all of the Land of Israel from the Jews.'

 

·         Weitere Links zur Situation im Süden, einschließlich Updates zum aktuellen Kriegsgeschehen von der IDF

o   ISRAELNETZ - Deutsche Polizisten können in den Gazastreifen entsendet werden - Die EU beginnt zwei neue Missionen in den palästinensischen Gebieten. Das Bundeskabinett bewilligt die Beteiligung deutscher Polizisten.

o   MENA - Gaza muss deradikalisiert werden, wie Deutschland und Österreich entnazifiziert wurden - Manchmal gelingt es mir die Schwere der Situation durch meinen jüdischen Humor zu erleichtern. Aber es fällt mir immer schwerer, nicht verzweifelt zu sein.

o  

 

 


 

 

Zur Situation in der WEST BANK

 

·        

·        

 

 


 

 

Weitere beachtenswerte Meldungen zum aktuellen Geschehen

·         Fortwährende Updates zu den Gefallenen, finden Sie in diesem Album "Israel trauert um seine Gefallenen", bei unseren Kollegen von Honestly Concerned [am bestens als "Feed-Ansicht" zu betrachten, um die neusten Beiträge zuerst angezeigt zu bekommen!].

·         ALGEMEINER - Houthi Leader Threatens to Attack US, Israel Over Gaza Plan, Says Trump Should 'Transfer' Jews to America

 

 

 

 

Die ÄRGERLICHSTEN BEITRÄGe der Woche

[Ja, alle Meldungen hier stammen tatsächlich ausschließlich aus der letzten Woche, nicht den vergangenen Wochen oder Monaten!]

 

Zu den bevorstehenden Wahlen in Deutschland

·        

·         FRIEDRICH NAUMANN STIFTUNG - Reza Pahlavi: Eine Schande für Deutschland - Alles spricht dafür, dass Außenministerin Annalena Baerbock dafür gesorgt hat, Reza Pahlavi bei der Sicherheitskonferenz in München auszuladen. Die Nation macht sich damit zum devoten Diener des iranischen Terror-Regimes der Mullahs.

o   Und einmal mehr steht unsere Noch-Außenministerin auf der falschen Seite der Geschichte...
JPOST - 'Germany is on the wrong side of history' says Reza Pahlavi after conference ban - "This decision was not about silencing me. This was about silencing the Iranian people," Pahlavi wrote on X/Twitter.

·        

·        

·        

·        

·        

·        

·        

·        

 

Zum Thema Berlinale...

·        

·         JÜD. ALLG. - Berlinale: Warten auf die Entschuldigung - Die 75. Berlinale sollte besser werden. Doch Ehrenbär-Gewinnerin Tilda Swinton und das Gala-Publikum haben da weitergemacht, wo das Filmfestival im vergangenen Jahr aufgehört hat

·         JÜD. ALLG. - Berlinale: Solidarität mit David Cunio - Promis und Demonstranten erinnern an den israelischen Schauspieler, der seit dem 7. Oktober Geisel der Hamas in Gaza ist

·        

·        

·        

 

Neue "Nettigkeiten" aus und vom Auswärtigen Amt

·        

·        

·        

 

Francesca Albanese auf "Staatsbesuch" in Deutschland

·          [s.a. THREAD!]

·        

·         FAZ - Wegner fordert Absage der FU an UN-Sonderberichterstatterin

·        

·          [s.a. THREAD!]

·        

·        

 

Weiteres zur Situation in Deutschland

·         JÜD. ALLG. - Geldnot bremst Projekte gegen Judenhass aus - Ende 2024 bekannte sich der Bundestag zum Schutz jüdischen Lebens in Deutschland. Die zuständigen Stellen in Bund und Ländern warnen jedoch: Die nötigen Mittel im Haushalt stünden zur Disposition

·         STERN - Antisemitismus bei Geflüchteten: "Viele sagen: Die Juden sind verantwortlich für all unsere Probleme"

·         JÜD. ALLG. - Aus Sicherheitsgründen: Jüdische Gemeindezeitung kürzt Nachnamen ab - Seit dem 7. Oktober setzen jüdische Gemeinden in der Bundesrepublik verstärkte Sicherheitsmaßnahmen um. Diese reichen bis hin zur Anonymisierung von Geburtstagswünschen

·        

·        

·         JÜD. ALLG. - Antisemitismus an Kunsthochschulen: Eine Kultur des Wegschauens - Die Serie antisemitischer Vorfälle an Ausbildungsstätten für angehende Künstler reißt nicht ab. Warum sind die Hochschulen offenkundig außerstande, das Problem in den Griff zu kriegen?

·        

 

Zum "Nachlaß" der Biden Administration...

·        

·        

·        

·        

 

Neue "Nettigkeiten" von und aus der UN...

·          [s.a. THREAD!]

 

Eine "kleine" Sammlung weiterer "Highlights" zum Ärgern aus der ganzen Welt

 

·         Australien

o   JPOST - Australia needs to get a handle on its campus antisemitism problem

o   JPOST - Australian police investigate nurses who claimed to have killed Israeli patients - The NSW police antisemitism task force is investigating a Sydney hospital after a video of two of its nurses claiming that they killed and threatened Israeli patients went viral.

§ 

§  JPOST - Australian nurses lose ability to practice after threatening to kill Israelis - "The two nurses are unable to practice nursing anywhere in Australia, in any context."

§  s.a. THREAD!

 

·         Belgien

o   JPOST - Belgium has a new government. What does it mean for the Jewish community and Israel? - opinion - Jews in Belgium look forward to the change as they are united in their concern for Israel's security and hostages' fate.

 

·         Ägypten

o  

 

·         Griechenland

o    [s.a. THREAD!]

 

·         Großbritannien

o  

o   MENA - Britischer Gesundheitsstaatssekretär wegen Antisemitismus und Rassismus entlassen - Der britische Staatssekretär Andrew Gwynne verbreitete in einer WhatsApp-Gruppe antisemitische und rassistische Äußerungen.

o   JPOST - UK House speaker: Investigate refusal of Holocaust exhibit at Parliament - "I have now asked for the House authorities to conduct an investigation into how this decision was reached," said United Kingdom House of Commons Speaker Hoyle.

 

·         Irland

o  

 

·         Jordanien

o  

 

·         Kanada

o  

 

·         Schweiz

o  

 

·         Schottland

o   ALGEMEINER - Scotland's Celtic FC Could Be Fined by European Governing Body of Soccer After Fans Unveil Anti-Israel Banner

 

·         Südafrika

o  

 

·         USA

o  

o   Und das wahrscheinlich nicht nur in den USA!
Hamas supporters are so desperate they're literally hiring protesters on Craigslist-offering up to $1,000 to prop up their terror-loving tantrums.

o   YNET - Report: 56% of American Jews changed their behavior over the last 12 months due to safety concerns - The American Jewish Committee's State of Antisemitism in America Report for 2024 is the first  analysis of American Jews and U.S. adults to look at the impact of antisemitism during the first full year following October 7, 2023, and the war between Hamas and Israel 

o   ALGEMEINER - 'Hamas Deserves a Nobel Peace Prize': CAIR Leader Sympathizes With Terror Group in Social Media Repost

o   ALGEMEINER - Macklemore's Music Video for New Anti-Israel Protest Song 'F-ked Up' Compares West Bank to Holocaust

o   ALGEMEINER - US Democratic Voters Overwhelmingly Sympathize With Palestinians Over Israelis: Poll

o  

o  

o  

o   JPOST - Two Hassidic men assaulted in Crown Heights, Brooklyn - The attacker attempted to stab one man in the neck and pushed the other to the ground, wounding the two.

 

·         Türkei

o   MENA - Erdogan: US-Plan für Gazastreifen kam auf Druck der »zionistischen Lobby« zustande - Der türkische Präsident lehnt den US-Plan für den Gazastreifen ab und bezeichnet ihn als unsinning, historisch ignorant und inakzeptabel.

o  

o  

 

·         Afghanistan

o  

 

·         Sonstige

o   YNET - Israeli physicist removed from 'ghost particle' research team following Oct. 7 - Prof. Dafne Guetta says 'There is no place for discrimination in science,' as she truly hope things will change and that politics will no longer interfere with scientific progress

o   STANDARD - Fipu-Blog: Gefährliche Allianz: Antisemitismus und Feminismus - Warum ausgerechnet manche feministischen Bewegungen mit einer frauen- und queerfeindlichen Terrororganisation sympathisieren

 

Spezifisch zum Thema Medienberichterstattung

·        

·        

·        

·         ISRAELNETZ - Das Offensichtliche übersehen - Als die Hamas drei Männer aus der Geiselhaft entlässt, fällt Israelis sofort die Ähnlichkeit mit Schoa-Überlebenden auf. Deutsche Medien setzen andere Schwerpunkte. Ein Kommentar

·         AUDIATUR - Nahost-Berichterstattung: SRF weiter im Propaganda-Modus - In der Sendung Rendez-vous vom 11. Februar 2025 auf SRF wurde ein Beitrag ausgestrahlt mit dem Titel «Palästinenser leben gefährlich in Israel und im Westjordanland. Was dürfen palästinensische Intellektuelle noch sagen, ohne in Israel als Terroristen zu gelten?» Schon die Fragestellung verrät die tendenziöse Stossrichtung: Israel wird als unterdrückerischer Staat dargestellt, welcher Palästinenser systematisch kriminalisiert. Eine differenzierte Betrachtung der Sicherheitslage oder der Umstände, die zu bestimmten Massnahmen führen, fehlt komplett.

·         AUDIATUR - SRF USA-Korrespondent Pascal Weber: Anti-Trump-Agenda statt objektiver Berichterstattung

·         YNET - Media bias and moral failure: How CNN, BBC, and the UN enable Hamas - Comment:  Hamas's PR stunt backfired. The world was shocked to see the three male hostages emaciated, shells of their former selves.

·         JPOST - Hoodwinked: How Hamas influenced int'l media to not cover emaciated hostages

 

Nochmaliger Hinweis auf die Seiten von Honestly Concerned und Jörg Gehrke

·         Gerade in Zeiten, wie diesen, gibt es viel zu viel zum Ärgern. Über einiges davon berichten die Kollegen unserer Partnerorganisation Honestly Concerned auf der Facebookseite von Honestly Concerned. Darüber hinaus verweisen wir - aus aktuellem Anlaß - an dieser Stelle auf die X/Twitter Seite unseres ehemaligen Mitarbeiters, Jörg Gehrke...

o   Siehe HIER

 

 

 

 

KARIKATUREN & ZITATE

 

Eine Vielzahl von neuen aktuellen Karikaturen HIER

Und auch diese Woche wieder eine Vielzahl von Ergänzungen zu unserer Sammlung von Karikaturen, Zitaten, etc. Viele weitere in dem verlinkten Album [am bestens als "Feed-Ansicht" zu betrachten, um die neusten Beiträge zuerst angezeigt zu bekommen!]!...

 

 

 

 

VERANSTALTUNGEN

 

AKTUELLE SOLIDARITÄTSVERANSTALTUNGEN & MEHR

Nochmals zur Erinnerung: Es ist wichtig, weiter aktiv zu bleiben, bis alle Geiseln wieder zu Hause sind. Darüber hinaus ist jede Solidaritätsveranstaltung für Israel in Moment wichtiger denn je. Gleiches gilt für die Kundgebungen gegen Antisemitismus, etc.

In dem HIER verlinken Album posten wir immer wieder, die uns übermittelten Solidaritäts-Veranstaltungshinweise; spezielle "Bring-Them-Home" Veranstaltungen HIER...
Danke an alle die sich hier bundesweit ständig weiter engagieren; völlig egal, ob mit einer großen oder kleinen Veranstaltung; mit einer Installation, oder mit was auch immer. Jedes Engagement zählt und ist enorm wichtig!
Beide Alben sind am bestens als "Feed-Ansicht" zu betrachten, um die neusten Beiträge zuerst angezeigt zu bekommen!

 

IMMER WIEDER AKTUALISIERT: Von Euch für Euch - unser Online-Kalender

Super nützlich: Unser mehrfach wöchentlich aktualisierter und weiter ergänzter Terminka­len­der. Gerade in diesen Zeiten gibt es eine große Vielfalt an Online-Veranstaltungen, Webi­na­ren, usw. Um zu helfen eine einfache Übersicht über all diese Veranstaltungen zu be­kom­men, haben wir einen Terminkalender  online gestellt, der bereits viele interessante Ver­an­stal­tungen enthält. Außerdem seid Ihr herzlich eingeladen Eure eigenen, bzw. Euch vor­lie­gen­de Veranstaltungen diesem Kalender hinzuzufügen. Der Kalender ist ein Tool von uns für Euch - für uns alle, um uns gegenseitig zu informieren.

·         Terminkalender einsehen: HIER

·         Veranstaltung in Kalender eintragen: HIER

 

 

 

 

VIDEOS DER WOCHE

 

·         Ein Verbot dieser Organisation in Deutschland, bzw. in Europa ist überfällig!


·        

 

·        

 

·        

 

·        

 

·        

 

·        

 

Viele weitere neue und interessante Videoclips ab sofort Online

·         Instagram

·         TikTok

 

 

 

 

SPORT

 

Einige Sportnachrichten - einschließlich der Erfolge von Team Israel

·        

o   N-TV - Großer Wirbel: Israelisches Team von Turnier in Stuttgart ausgeladen

·         Viele Berichte über die Erfolge von Team Israel SIEHE HIER

 

 

 

 

ISRAELTAG 2025

 

 


- JETZT ERST RECHT! -
Warum auch Ihr 2025
einen Israeltag veranstalten solltet:
Um ein deutliches Zeichen zu setzen
- NIE WIEDER IST JETZT!!! -

 


Wenn die Monate seit Kriegsbeginn eines bewiesen haben, dann ist es, dass JETZT der Zeitpunkt ist, ein Zeichen zu setzen: Nie Wieder ist Jetzt!

JETZT ist der Zeitpunkt ein Zeichen der Solidarität mit Israel zu setzen. JETZT ist der Zeitpunkt ein Zeichen gegen die von der Hamas verübten Massaker zu setzen und den Opfern zu gedenken, während wir das Deutsch-Israelische Verhältnis, die Freundschaft und enge Verbundenheit auf Deutschen Straßen sichtbar feiern. JETZT ist der Zeitpunkt den Hassdemonstrationen und dem tagtäglichen Antisemitismus etwas entgegen zu setzen und gemeinsam für Israel und gegen Antisemitismus aufzustehen.

In diesem Sinne, möchten wir Euch einladen 2025 einen Israeltag zu organisieren. Wenn nicht jetzt, wann dann!

Unsere Aufgabe ist es, diesem in 2025 gerade einmal 77 Jahre jungen Staat, der fortwährend bedroht wird, noch mehr zu feiern, als in den Jahren zuvor, während wir den Opfern der Vebrechen der Hamas gedenken.

Der Israeltag 2025 wird am Mittwoch, dem 14. Mai 2025 sein. Schwerpunkt der Israeltage 2025 wird die Erinnerung an 60 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Israel sein, die am 12. Mai 1965 aufgenommen worden waren. Weitere Details hierzu werden noch folgen...

Ähnlich wie aber auch in den vergangenen Jahren schon, hat das exakte Datum ausdrücklich nicht oberste Priorität. Viel mehr, geht es darum - gerade in Hinblich auf den hoffentlich bald endenden Krieg - eine möglichste große Vielzahl an breit gefächerten Zeichen der Solidarität mit dem viel zu oft mißverstandenen Jüdischen Staat in Eure Innenstädte zu bringen - egal ob groß oder klein; egal ob in Form eines großen Festivals, kleinen Infoständen, Mahnwachen, oder in welcher Form auch immer. Wir sind offen für Eure Ideen!

Gerne stehen wir unter Israeltag@il-israel.org mit unserem (in Kürze verfügbaren) aktualisierten Handbuch 2025 für Organisatoren der Israeltage, mit Ideen, Anregungen und Textvorlagen, sowie auch jederzeit gerne mit Rat und Tat, sowie für Rückfragen für Euch zu Verfügung; gerne auch, wenn Ihr Hilfe benötigt kurzfristig eine Solidaritätsveranstaltungen auf die Beine zu stellen. Unter dieser Adresse, bitten wir auch um Mitteilung über ggf. bereits feststehenden Israeltage und/oder andere Solidaritätsveranstaltungen...


Weitere Informationen werden unter
www.Israeltag.de
folgen.

#ISRAELTAG2025
#NiewiederIstJetzt

Ein Bild, das ClipArt enthält.Automatisch generierte Beschreibung

 

Weitere Informationen zu den Israeltagen hier:

Ø  www.Israeltag.de

 

 

 

IN EIGENER SACHE

 

Wir sind auf jede Spende angewiesen!

Ohne Spenden können wir nicht überleben. Und auch wenn wir so kostengünstig arbeiten, wie irgendwie möglich, gibt es doch unver­meidbare Kosten. In diesem Sinne müssen wir einmal mehr an Ihre Großzügigkeit appellieren, uns zu helfen diese Kosten abzu­decken. ILI ist ein gemeinnütziger Verein und selbstverständlich erhalten Sie bei Angabe von Namen und Anschrift einen Spendenbeleg.
SPENDENKONTO: ILI - I Like Israel e.V., Santander Bank München,
IBAN: 
DE90 5003 3300 1507 8662 00, BIC: SCFBDE33XXX; PayPal.
Weitere Infos auch unter: Spenden. DANKE!


 

DOWNLOAD STORE: Poster, Flyer, Aufkleber und vieles mehr

Von unseren Kollegen von Honestly Concerned zu Verfügung gestellt für Eure Solidaritätsveranstaltungen, Demos und mehr - einfach downloaden, oder direkt bestellen: Poster, Aufkleber, Auszüge aus der Hamas Charta auf Deutsch, die HaTikva, sowie diverse Flyer mit Hintergrundinformationen zu den Themen Antisemitismus, Medien und Nahostkonflikt, plus natürlich unsere PaperCaps, Pins, Bring-Them-Home-Merchandise und vieles mehr...

Siehe HIER

 

AKTUALISIERTE BESTELLISTE: "BRING THEM HOME" - Merchandise



Nachschub aus Israel ist gerade eingetroffen, inkl. einigem Neuen. Details dazu in Kürze HIER.

Alle Bestellungen gegen Spende, bitte per Email an Bestellung@honestly-concerned.org. Da es sich um SPENDEN handelt, bitten wir großzügig bei der Zahlung zu sein und auch den Versand, wie ggf. auch PayPal Gebühren mit zu berücksichtigen. Zahlung am besten per PAYPAL, oder per Überweisung (Kontodetails HIER).
Weitere
Bestell- und Produktdetails HIER

 

Helfer / Praktikanten gesucht...

Wir suchen immer wieder nach zuverlässigen ehrenamtlichen Helfern und Re­dak­teuren für die ILI News und unsere Internet-Auftritte, nach Modera­to­ren für unsere Facebook Gruppen, für unsere Buchhaltung und ggf. für Ver­an­staltungen. Bei Interesse, schickt bitte eine E-Mail an office@il-israel.org. Wir freuen uns darauf, von Euch zu hören!

 

Wir sind auf Instagram, wie auch TikTok

Wir gehen mit der Zeit und sind auch auf Instagram,
wie auch TikTok. Über Euren "Besuch" und Feedback freuen wir uns!

 

ILI fördern und relevantes Buch erhalten...

Ab 10 EUR pro Monat werden Sie Fördermitglied. Als neues Fördermitglied (Jahres Abo) erhalten Sie als kleines Dankeschön das Buch "Neu-alter Judenhass: Antisemitismus, arabisch-israelischer Konflikt und europäische Politik" (2. Aufl.), Sammelband. Klaus Faber, Julius H. Schoeps und Sacha Stawski (Hg.).
Oder: die wissenschaftliche Biographie
"Es gibt kein Himmelreich auf Erden" - Heinrich Margulies - ein säkularer Zionist, Vera Regine Röhl, Würzburg 2014.
ILI finanziert sich ausschließlich durch Spenden und fördernde Mitgliedschaften.


 

BESTELLEN SIE JETZT
BEI UNS EXKLUSIV ILI & Israelkongress "Merchandise"...

Pins / Anstecknadeln
ILI & Israel­kongress

Ein absolutes Muss für
jedenIsrael-Freund...


P1070095

ILI Luftballons

Lanyards
Die perfekten Schlüsselanhänger für jede Gelegenheit...

P1070093

Israel-Soli-PaperCap®

Sonnen-Caps aus Karton von Honestly Concerned e.V.

PaperCapP1040300

http://www.fontandcenter.com/images/Order%20now.gif

Darüber hinaus haben wir eine große Vielzahl von Produkten von unserem Israeltag-"Shuk".
Wenn Sie Fahnen (viele verschiedene Größen), oder sonst etwas Besonderes aus Israel vermissen,
fragen Sie einfach bei uns an
: Israeltag@il-Israel.org

 

Webshop - MIT VIELEN NEUEN DESIGNS

Ein Bild, das Text enthält.Automatisch generierte Beschreibung
Jetzt
Online bestellen: Diverse ILI und Israelkongress Merchandise & mehr. Ein Teil der Erlöse wird an uns als Spenden weitergeleitet. Viel Spaß beim Shoppen! (spreadshirt)

 

 

 

 

BILD(ER) DER WOCHE

Bitte schickt uns Eure Aufnahmen: Bilder die Israel zeigen, wie Ihr es seht und erlebt habt.

 

Aktuelles Wetter auf dem Hermon im Norden Israels...

 

 

 

Sacha

ILI News

office@il-israel.org

 

 

 

#ILINews #Israel #ILI #ILikeIsrael #Israelkongress #Israeltag2025 #Israeltag #DILK #ILIDay #IsraelDay #ILITag2025 #Peace #AbrahamAccords #AbrahamAbkommen #IsraelVAE #IsraelUAE #IsraelBahrain #IsraelMarokko #IsraelMorocco #IsraelSaudiArabia #IsraelSaudiArabien #PeaceMiddleEast #Peace4Israel #IsraelSudan #FriedenInNahost #SolidaritätMitIsrael #IsraelSolidarity #StandWithIsrael #WeStandWithIsrael #BringThemHomeNow #NieWiederIstJetzt

 

 

 

ILI-News:
Abonnieren | Archiv | Spenden | Impressum | Mitgliedschaft

©2005-2025 ILI - I Like Israel e.V. - Veranstalter des Deutschen Israelkongresses

Weiterverbreitung jeglicher Art nur mit schriftlicher Genehmigung von
ILI - I Like Israel e.V.