|
Die ILI News bieten einen Überblick über wichtige aktuelle
Nachrichten aus und über Israel. Hierbei kommt es uns besonders auf
Wahrhaftigkeit an. Dies war auch immer das Anliegen unseres langjährigen Chefredakteurs,
Ulrich
W. Sahm, sel. A., alias Thomas Schreiber,
der rund 50 Jahre seines Lebens dem Journalismus gewidmet hat. Aus
Dankbarkeit und in Würdigung seiner Jahrzehnte als kompromißloser
Israelkorrespondent widmen wir ihm die wöchentlichen ILI News...
|
08.12.2024
INHALTSVERZEICHNIS
MEDIZIN, WISSENSCHAFT & TECHNOLOGIE
-
Studie der Uni Tel Aviv
(TAU) untersucht das "Good Enough"-Prinzip in der Evolution
-
Technion-Wissenschaftler
demonstrieren kontrollierte Übertragung von Atomen durch kohärentes Tunneln
zwischen optischen Pinzetten
-
Am 7. Oktober 23
aufgezeichnete Bodenbewegungen zeigen seismische Signatur der Hamas-Truppen
auf dem Weg zu ihrem Überfall auf den jüdischen Staat
-
Weitere
Links & mehr aus Medizin, Wissenschaft & Technologie
UMWELT, NATUR & NACHHALTIGKEIT
-
Vögel, Schildkröten und
Igel: Angriffe der Hisbollah zerstör(t)en das Tierleben im Norden Israels
-
Sabra-Feigenkaktus von
israelischem Volcani-Forscher gerettet - die Lösung könnte der ganzen Welt
zugutekommen
-
Weitere
Links aus Umwelt, Natur & Nachhaltigkeit
-
Banias: In einer
wassergefüllten Höhle auf dem Golan unterhielt der Urenkel von Herodes seine
Gäste im römischen Kaiserstil
-
Die
Slowakei lädt Israelis zum Besuch ein
-
Lassen
Sie sich inspirieren für Ihre nächste Reise...
-
Weitere
Links zum Thema Tourismus
-
Nach 14 Jahren Vision,
Entwicklung und Prototypen: Erstes On-Shore Wellenkraftwerk in Jaffa
offiziell in Betrieb genommen
-
Rating: Waffenstillstand
im Norden verbessert Ausblick
-
Iron Dome-Hersteller mit
Rekordaufträgen
-
Weitere
Links zu Wirtschaft, Börsen und Startups
-
Ehrung, Gedenken und
Unterstützung für die drusische Gemeinschaft Israels
-
Äthiopische Juden feiern
in Jerusalem das Fest Sigd mit Gebeten für Frieden und Freiheit
-
Erste muslimische Frau zur
stellvertretenden Leitung einer Zweigstelle von United Hatzalah ernannt
-
Kevin Spacey besucht die
Tatorte des Hamas-Massakers und gibt Meisterkurs an israelischer
Schauspielschule
-
Europäischer
Handwerkspreis an Ron Prosor - Botschafter spendet Preisgeld an Avigail Eden
und ihre Familie
-
...und
was sonst noch Interessantes reinkam, oder wissenswert ist
-
Die Beziehungen zwischen
Israel und den Philippinen werden enger
-
Chaim Weizmann zum 150. -
visionärer Wissenschaftler und bedeutender Staatsmann
-
"Eine von uns" - Kiewer
Stadtrat genehmigt Errichtung eines Golda Meir-Platzes im Zentrum Kiews
-
Israelischer
Verteidigungsminister ordnet Bau eines Grenzzauns zu Jordanien an
-
Israelischer Erlass
verhindert Zusammenbruch der palästinensischen Wirtschaft
-
Aus
ehemaligen Feinden werden Geschäftspartner und Freunde
-
Eine
Auswahl aktueller Links zum Thema Iran
-
Was
sonst noch politisch wichtig war & weitere Leseempfehlungen
- Verkehrung
der Wirklichkeit: Amnesty wirft Israel Völkermord vor
- Und
gleich noch einmal Amnesty.
-
Greta Thunberg in
Deutschland
-
Iman Sefati ist bei jeder
"pro-palästinensischen" Demonstration in Berlin dabei - um den Hass zu
dokumentieren, vor dem er aus seiner Heimat floh
-
Zum
Thema "Reformierte" Palästinensische Autonomiebehörde
-
Weitere
Links, die in den Deutschen Medien kaum oder gar nicht zu finden sind
-
Weitere
beachtenswerte Links, die in den deutschen Medien kaum oder gar nicht zu
finden sind
-
Rebellen
und syrische Armee erklären Sturz des Assad-Regimes - israelische Armee
verstärkt Verteidigungsanlagen auf dem Golan
-
PM
Netanjahu zur Befreiung Syriens
-
JBN: "Key Developments involving Israel"
-
Weitere
Reaktionen Israels.
-
Einige
Artikel und Kommentare zu den Auswirkungen für Israel
-
Die
Iranische Axe des Terror zerfällt
-
Weitere
Links zum Fall von Assad...
-
Zur
Situation im Norden
o
Hisbollah
plante im Norden ähnlichen Anschlag wie am 7. Oktober
o
Auch
im Rahmen der Waffenruhe geht die IDF gegen Verstöße der Hisbollah und gegen
Bedrohungen der Terroristen vor
o
Weiteres
zur aktuellen Situation im Norden
-
Zur
Situation im SÜDEN
o
Zur
humanitäre Lage in Gaza und rund um das Thema Hilfen für Gaza
o
Eine
Geonzid? Wohl kaum!!!
o
Aktuelle
Fotos und Videos aus Gaza
o
Weitere
Links zum Thema
o Und
wieder einmal zu der Frage Geiseldeal Ja oder Nein
§
Ägypten
legt neuen Waffenstillstandsvorschlag mit Hamas vor
§
USA:
"Das Problem ist und war die Hamas, nicht Israel"!
§
Weitere
Links zum Thema
o
Die
Hamas, wie sie leibt und lebt: Kriegs- und Menschenrechtsverbrechen der
Hamas
§
Hamas veröffentlicht
Propagandavideo mit der US-amerikanisch-israelischen Geisel Edan Alexander
§
Psychoterror der Hamas:
Ein weiteres Geiselvideo
§
Körper von Itai Svirsky,
der in der Geiselhaft der Hamas getötet wurde, von der IDF in Gaza geborgen
§
Alleinstehender Soldat
Omer Neutra, 21, aus New York nach 14 Monaten für tot erklärt
§
Weitere Links zur Hamas
o
Einige
Updates zum aktuellen Kriegsgeschehen im Süden, inkl. Updates von der IDF
o
Zur
Rolle von "Zivilisten" in Gaza
-
Weitere
beachtenswerte Meldungen zum aktuellen Geschehen
- Zum Thema
Medienberichterstattung.
o Nach dem
Waffenstillstand bleibt alles beim Alten.Israel ist der Agressor.
o Weitere Links
zum Thema Medien
-
Zur
Situation in Deutschland
-
Neue
"Nettigkeiten" von und aus der UN.
-
Eine
kleine Sammlung weiterer "Highlights" zum Ärgern
o
Großbritannien
o
Schottland
o
USA
o
Kanada
o
Australien
o
Frankreich
o
Norwegen
o
Südafrika
o
Spanien
o
Katar
o
Türkei
o
Schweiz
o
Österreich
o
Niederlande
o
Indien
o
Sonstige
-
Nochmaliger
Hinweis auf die Seiten von Honestly Concerned und Jörg Gehrke
-
Zusammenfassung
der Konflikte in wenigen Worten.
-
Israel:
Gleiche Gesetze für alle
-
AKTUELLE
SOLIDARITÄTSVERANSTALTUNGEN & MEHR
-
IMMER
WIEDER AKTUALISIERT: Von Euch für Euch - unser Online-Kalender
-
Einige
Sportnachrichten - einschließlich der Erfolge von Team Israel
-
Warum
auch Ihr 2025 einen
Israeltag veranstalten solltet
- Wir sind auf jede Spende angewiesen!
- DOWNLOAD STORE: Poster, Flyer, Aufkleber
und vieles mehr
-
AKTUALISIERTE BESTELLISTE: "BRING THEM HOME" - Merchandise
- Helfer /
Praktikanten gesucht...
- Wir sind auf Instagram,
wie auch TikTok
-
ILI
fördern und ein relevantes Buch erhalten
- BESTELLEN
SIE JETZT!
-
Spreadshirt
Webshop (ab
sofort mit neuen Designs!)
-
Sonntag, 8.12. am Pariser
Platz in Berlin.
-
Israel im November 2024
|
Weitere Informationen zu den einzelnen Themen sind über die
Web-Links am Ende der jeweiligen Meldungen zu finden.
Das Anliegen der wöchentlichen ILI News ist es Menschen mit
aktuellen Informationen in Bezug auf alles, was sie über Israel wissen
sollten, aber in dieser Form so nirgendwo anders geballt finden werden, zu
versorgen; kompakt und extrem informativ. Darum geht es dem Verein ILI - I
Like Israel e.V. und darum geht es in den ILI News: um Israel außerhalb des
Konfliktfeldes; um Wissenschaft, Medizin, Technologien und Innovationen, um
Wirtschaft, Kultur, Tourismus, Archäologie, Sport, Gesellschaft, aber auch um
die Dinge, die von den Medien sonst nicht, unzureichend oder sogar falsch
berichtet werden, einschließlich den wichtigsten Themen aus Politik und zu
den Deutsch-Israelischen Beziehungen.
|
Studie der Uni Tel Aviv
(TAU) untersucht das "Good Enough"-Prinzip in der Evolution
Forscher rund um Dr.
Bat-El Pinchasik und Prof. Amir Ayali von der TAU untersuchten den
mechanischen Verschleiß der Grabklappen an der Bauchspitze der weiblichen
Heuschrecke, die dazu dienen, 3- bis 4-mal im Laufe ihres Lebens Gruben für
die Eiablage zu graben. Sie stellten fest, dass sich die Klappen im Gegensatz
zu Organen mit bemerkenswert hoher Verschleißfestigkeit, wie dem
Unterkiefer, durch das intensive Graben erheblich abnutzen. "Dies ist ein
lehrreiches Beispiel für das Prinzip "gut genug" in der Natur, erklären die
Forscher. "Die Evolution sah keine Notwendigkeit, zusätzliche Energie und
Ressourcen in ein Organ mit einem bestimmten Zweck zu investieren, das seine
Funktion angemessen erfüllt." Zur Untermauerung des Good Enough-Prinzips
untersuchten die Forscher die Grabklappen bei drei verschiedenen Gruppen von
Heuschreckenweibchen: junge Weibchen, die noch keine Eier gelegt hatten,
erwachsene Weibchen, die unter Bedingungen gehalten wurden, die sie am
Eierlegen hinderten - um zu testen, ob das Alter allein Verschleiß
verursacht, und erwachsene Weibchen, die bereits drei- oder viermal Eier
gelegt hatten. Sie nutzten dazu konfokale Mikroskopie,
3D-Fluoreszenzbildgebung und in Zusammenarbeit mit dem deutschen Team von
der TU Dresden einen Teilchenbeschleuniger. Die Ergebnisse zeigten deutliche
Anzeichen von Verschleiß an den Ventilen und einen Mangel an Elementen, die
mit einer hohen Widerstandsfähigkeit gegen mechanischen Verschleiß verbunden
sind. Das geht aus einer Presseerklärung der TAU hervor. (wiley) VR
Technion-Wissenschaftler
demonstrieren kontrollierte Übertragung von Atomen durch kohärentes Tunneln
zwischen optischen Pinzetten
Ein Experiment, das an der
Fakultät für Physik des Technion durchgeführt wurde, demonstrierte die
Übertragung von Atomen von einem Ort zum anderen durch Quanten-Tunneling
zwischen optischen Pinzetten. Die von Prof. Yoav Sagi und der Doktorandin
Yanay Florshaim vom Solid State Institute geleitete Forschung wurde in
"Science Advances" veröffentlicht. Das Experiment basiert
auf optischen Pinzetten - einem experimentellen Werkzeug zum Einfangen von
Atomen, Molekülen und sogar lebenden Zellen mithilfe eines optischen
Potenzials, das durch Laserstrahlen erzeugt wird, die auf einen
mikrometergroßen Punkt fokussiert werden. Dabei erzeugt die Wechselwirkung
von Licht mit Materie eine Kraft, die proportional zur Intensität des Lichts
ist. Diese Kraft ist zu schwach, um unser tägliches Leben zu beeinflussen,
aber wenn es um winzige Teilchen wie Atome geht, kann sie stark genug sein,
um sie an Ort und Stelle zu halten oder sie von einem Ort zum anderen zu
bewegen. Die Erfindung der optischen Pinzette, die zu einem bedeutenden
Werkzeug in der Physik geworden ist, brachte dem Physiker Arthur Ashkin 2018
den Nobelpreis für Physik ein. Die Technion-Forscher verwendeten in ihrem
Experiment eine lineare Anordnung von drei optischen Pinzetten. Durch
Veränderung der Abstände zwischen jedem Paar benachbarter Pinzetten
kontrollierten sie dynamisch die Tunnelrate der Atome zwischen ihnen. Tunneln
ist ein einzigartiges Phänomen in der Quantenwelt, bei dem Teilchen die
Möglichkeit haben, eine potenzielle Barriere zu überwinden, die sie auf
klassische Weise nicht überwinden können. Durch die Steuerung der Tunnelrate
konnten die Forscher Atome reibungslos und effizient zwischen den beiden
äußeren Pinzetten übertragen. (phys, science) VR
Am 7. Oktober 23
aufgezeichnete Bodenbewegungen zeigen seismische Signatur der Hamas-Truppen
auf dem Weg zu ihrem Überfall auf den jüdischen Staat
Eine bahnbrechende Studie
auf dem Gebiet der forensischen Seismologie, die von Forschern der Uni Tel
Aviv (TAU) durchgeführt wurde, hat die seismische Signatur der Bewegung der
Hamas-Truppen vor dem Angriff vom 7. Oktober identifiziert. Forscher des
Fachbereichs Geophysik der Porter School of the Environment and Earth
Sciences und der Sackler Faculty of Exact Sciences der Universität Tel Aviv
analysierten kürzlich Daten, die an drei seismischen Stationen im Süden
Israels aufgezeichnet wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass die Stationen am
Morgen des 7. Oktobers etwa eine halbe Stunde vor dem mörderischen Überfall,
schwache, aber weit verbreitete, von Menschen verursachte seismische
Störungen aufzeichneten. Die Forscher führen diese anomalen seismischen Amplituden
auf die ungewöhnliche Bewegung schwerer Fahrzeuge im Gazastreifen zurück, die
bis zu 20 Minuten vor dem Durchbruch der Bodenbarriere auf
Organisationspunkte entlang der israelischen Grenze zusteuerten. Die Forscher
erklären, dass die forensische Seismologie häufig zur Überwachung
konventioneller und nuklearer Explosionen eingesetzt wird. Dies ist jedoch
das erste Mal in der Geschichte, dass schwache Bodenbewegungen, die durch die
Vorbereitungen für einen Terroranschlag verursacht wurden, durch die Analyse
der Eigenschaften des durch den Fahrzeugverkehr verursachten seismischen
Rauschens identifiziert wurden. Sie glauben, dass diese Entdeckung die
potenzielle Nutzung seismischer Sensortechnologie zur frühzeitigen Warnung
vor terroristischen Aktivitäten demonstriert. Sie betonen jedoch, dass die
Identifizierung dieser Bewegungen in Gaza rückwirkend, Monate nach dem
Angriff, durchgeführt wurde. Das geht aus einer Presseerklärung der TAU
hervor. (audiatur, geoscienceworld, Grafik@TAU) VR
Weitere Links & mehr
aus Medizin,
Wissenschaft & Technologie
·
YNET - Children in the
north are not all right: 'My daughter cries at night, my son runs to the
shelter from any noise' - A study of the war's impact on children and teens found that
most are grappling with significant emotional challenges, exacerbated by a
lack of proper guidance from adults; 'No one has taken the time to speak with
educators or parents about the implications of this situation,' says Noam, a
father of 3 and a mental health professional; 'Without this, there will be no
real recovery'
·
YNET -
Hearing rocket sirens when
there are none-why? - A study reveals the mental toll of prolonged war in regions
like Israel and Ukraine, with phantom sirens illustrating hidden trauma and
emphasizing the urgent need for accessible mental health care
·
TIMES
OF ISRAEL - Israeli researchers
discover gene mutation in Ashkenazi Jews that can cause autism - One in 80 Ashkenazi
Jews carry the TBCB gene; Israelis can now test for it as part of the Health
Ministry national healthcare basket
|
|
Vögel, Schildkröten und
Igel: Angriffe der Hisbollah zerstör(t)en das Tierleben im Norden Israels
"Der Krieg im Norden hat
dem Lebensraum der Tiere enorme Verluste zugefügt", sagt Rona Nadler
Valancy, Tierärztin und Leiterin des Keren Kayemeth LeIsrael-Jewish National
Fund Agamon Wildlife Rehabilitation Center. Das
Wildtier-Rehabilitationszentrum behandelt verletzte Wildtiere, die aus
Galiläa und den Golanhöhen eingeliefert werden, rehabilitiert sie und
entlässt sie wieder in die Natur. Sie erklärt, dass die Brutzeit vieler
Tiere, die fast vorbei ist, von den Bränden und Zerstörungen durch Raketen
und Drohnenangriffe der Hisbollah betroffen war. "Wir haben viele Verluste
bei den Nistplätzen", sagt Nadler Valancy. "Während beispielsweise erwachsene
Vögel vor den Bränden fliehen können, gibt es Nestlinge und Jungtiere, die
nicht in der Lage sind, einem Feuer zu entkommen, sodass sie alle zugrunde
gehen." Sie fügt hinzu, dass die Reptilienpopulation im Norden stark
dezimiert wurde, weil diese sich zu langsam bewegen, um den Bränden zu
entkommen. Auch kleine Säugetiere wie Igel sind gefährdet. Selbst Tiere, die
der Zerstörung entkommen können, müssen bei ihrer Rückkehr feststellen, dass
ihr Lebensraum zerstört wurde. Nadler Valancy zufolge sind Verluste durch
Brände ein großes Problem. Sie berichtet von einer Schildkröte, deren Panzer
durch einen Brand schwer verbrannt war und die in das Rehabilitationszentrum
gebracht wurde. Glücklicherweise überlebte sie und wurde zur Rehabilitation
in den Safari Park in Zentralisrael geschickt. Wer der Zerstörung etwas
entgegensetzen will, dem ist eine Spende an den KKL-JNF zu empfehlen. (JPost, FokusJerusalem) VR
Sabra-Feigenkaktus von
Volcani-Forscher Zvi Mendel gerettet - die Lösung könnte der ganzen Welt
zugutekommen
Marokko hat bereits etwa
150.000 Hektar Feigenkaktus an einen Schädling namens Falscher
Karmin-Cochineal (Dactylopius opuntiae) verloren. Die parasitäre Schildlaus
drang 2013 aus dem Libanon auch nach Israel vor und drohte, die
Nationalfrucht der Israelis zu vernichten, die weltweit eine wichtige,
robuste Nutzpflanze ist. Als Dr. Zvi Mendel und sein Team vom
Volcani-Institut verstanden, was in Israel vor sich ging, schlossen sie sich
mit der Forstabteilung der Umweltorganisation KKL-JNF zusammen, um nach einer
Lösung zu suchen. "In seiner heimischen Klimazone muss sich der Kaktus nicht
vor Schädlingen wie der Schildlaus schützen, weil das jemand anderes für ihn
übernimmt: andere Insektenarten. Wenn er jedoch in neue Klimazonen gebracht
wird, wie in Israel, dann entwickelt die Pflanze nicht die notwendigen
Mittel, um mit dem Schädling fertig zu werden, und sie wird sehr anfällig",
erklärt Mendel. Die beste Lösung, so erkannte er, bestand darin, die natürlichen
Feinde der Schildläuse in Mexiko zu finden und sie nach Israel zu bringen.
Ein mexikanischer Wissenschaftler sammelte einen kleinen Marienkäfer der
Gattung Hyperaspis trifurcata, der sich von der Cochenilleschildlaus
ernährte, und schickte ihn zur Zucht nach Israel. Mithilfe einer mehrsprachigen
Kampagne und vieler Freiwilliger wurden die Marienkäfer überall dorthin gebracht,
wo die Schildlaus die Sabras zu vernichten drohte. Der Wind tat sein Übriges
- auch über Landesgrenzen hinaus. Während die Umweltschützer ihre Taktiken
ständig verfeinerten, teilte Mendel das wachsende israelische Wissen und die
Erfahrung mit dem Rest der Welt. Marokko wollte es offiziell nicht annehmen,
obwohl es einen riesigen Schaden zu verzeichnen hat. Ein Unternehmer aus
Aggadir wandte sich schließlich privat an Mendel. (Israel21c) VR
Weitere Links aus Umwelt,
Natur & Nachhaltigkeit
·
YNET - Israeli
authorities rescue endangered birds illegally captured in West Bank - Nature and
Parks Authority inspectors and IDF forces locate poachers who captured
endangered birds; after medical examination and tagging, they are set free
back to the wild
|
|
Banias: In einer
wassergefüllten Höhle auf dem Golan unterhielt der Urenkel von Herodes seine
Gäste im römischen Kaiserstil
Jüngste Ausgrabungen in
Banias, einer archäologischen Stätte und einem Nationalpark in den Golanhöhen
an der Grenze zum Libanon, haben gezeigt, dass eine heilige Höhle, die lange
Zeit mit der Verehrung der Naturgottheit Pan in Verbindung gebracht wurde,
wahrscheinlich im späten 1. Jahrhundert d. Z. von Agrippa II., dem Urenkel
von König Herodes, als antike Veranstaltungshalle im römischen Stil umfunktioniert
wurde. Nach dem jüdischen Aufstand gegen die römische Herrschaft (66-73 d.
Z.) ließ Agrippa II., der in Rom aufgewachsen war und die Römer bei dem
Aufstand unterstützte, die Höhle und die unmittelbare Umgebung vor der
Grotte in ein Nymphäum-Triclinium riclinium um, einen Ort für Bankette im
römischen Stil, bei denen Wasser durch ein Aquädukt um einen zentralen
Essbereich herumfloss, so Dr. Adi Erlich und Forscher Ron Lavi vom Zinman
Institute of Archaeology der Uni Haifa. Die Entdeckung sei "eine echte
Entdeckung", die "die Geschichte von Banias in vielerlei Hinsicht verändert"
und auch die Berichte des Historikers Josephus bestätigt, der zur gleichen
Zeit wie Agrippa II. lebte, so der Forscher Lavi. "Viele Menschen neigen
dazu, alles, was Josephus sagt, als Übertreibung abzutun, aber ich denke,
dass er mit historischen Beschreibungen in der Regel recht hat, egal wo man
gräbt und vergleicht", sagte er. Josephus schrieb über eine Höhle voller
Wasser in Banias, und "wir können dies nun bestätigen, indem wir das Aquädukt
finden, das gebaut wurde, um Wasser aus der Höhle abzuleiten." (TimesofIsrael) VR
|
Ihre Anzeige auf der ILI Website ...
Die
ILI Website
sucht Sponsoren und Werbepartner
Interessiert? Dann schreiben Sie uns unter office@il-israel.org!
Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören!
|
|
Die Slowakei lädt Israelis
zum Besuch ein
Für Israelis, die seit dem
7. Oktober ins Ausland reisen möchten, besteht die ständige Sorge, wie sie
mit dem anhaltenden Antisemitismus und gewalttätigen "pro-palästinensischen"
Protesten umgehen sollen. Nun hofft die slowakische Tourismusbehörde, diese
Bedenken mit einer neu gestarteten Kampagne auszuräumen, die israelische
Besucher gezielt einlädt, ihr Land zu erkunden. Die slowakische Botschafterin
in Israel, Barbara Mestanova, erläuterte die Gründe für diesen Schritt:
"Israelis können sich in der Slowakei vollkommen sicher fühlen, wo sie
herzlich und begeistert willkommen geheißen werden. Die Slowakei ist ein
sicherer Hafen für Israel und bietet Reisenden eine Vielzahl von
Attraktionen." Das Land hat vom Nationalen Sicherheitsrat Israels die höchste
Sicherheitsklassifizierung - Stufe 1 - erhalten, was bedeutet, dass keine
Reisewarnungen in Kraft sind. Ivana Magátová, CEO von Slovakia Travel, hat
Israelis persönlich eingeladen: "Die Slowakei zeichnet sich durch ihre
atemberaubende Naturschönheit aus. Der renommierte Reiseführer ,Lonely
Planet' hat dies bestätigt, indem er die Slowakei unter die zehn
Top-Reiseziele für 2025 gewählt hat. Von der majestätischen Hohen Tatra bis
zur sanften Niederen Tatra und in unseren neun Nationalparks verwandelt die
Wintersaison diese Landschaften in spektakuläre Wunderländer. Wir laden Sie
herzlich ein, unsere schöne und einzigartige Slowakei zu entdecken. Es wäre
uns eine Ehre, Sie bei uns begrüßen zu dürfen." Leider gibt es aktuell keine
Direktflüge aus Israel in die Slowakei. Aber Wien und Budapest bieten sich
zum Transit an. [Siehe auch THREAD!] (HC, israelhayom) VR
Lassen Sie sich
inspirieren für Ihre nächste Reise...
·
Einige
sehr schöne Tourismusvideos aus Israel HIER
o
...speziell
aus Jerusalem HIER
o
...diverse
Videos von Biblischen Orten und aus der Natur HIER
Weitere Links zum Thema
Tourismus
·
YNET - Visit Jerusalem's light
sculpture exhibition with almost a million lightbulbs - Not flying
abroad? Enjoy
the capital's carnival of lights that puts European Christmas markets to
shame with the Winter Dreams Light Sculpture Exhibition, the largest of its
kind in the world
·
JPOST - The Inbal Hotel Soup
Festival: A winter tradition - review
·
FOKUS
JERUSALEM - Nach einjähriger
Schließung: Die Nationalparks im Norden öffnen wieder
·
YNET - We have lift
off: Air Haifa begins operations as Israel's newest airline - Air Haifa will launch operations with its inaugural flight to
Eilat on December 22, 2024, at 10:00 a.m.; carrier will expand its routes to Athens
and Larnaca, with more destinations planned for summer 2025
·
JPOST - Hiking in the Holy Land:
Musings and meditations at Tekoa Canyon
|
|
Nach 14 Jahren Vision,
Entwicklung und Prototypen: Erstes On-Shore Wellenkraftwerk in Jaffa
offiziell in Betrieb genommen
Nachdem Inna Braverman mit
dem Geld eines jüdisch-kanadischen Investors die ersten Experimente mit
Wellenkraftwerken an der Küste der Krim gemacht hatte, ihr Equipment kurz
vor der russischen Besetzung der Krim nach Jaffa verschifft hatte, und sie
dort sechs Jahre mit dem Prototypen ihres Wellenkraftwerkes experimentierte,
kaufte Gibraltar als erstes die Technologie, die Strom durch Wellen erzeugt -
und zwar on-shore, nicht off-shore, wie in der Branche sonst üblich. Die
Technologie ist damit viel weniger umweltbelastend und weniger anfällig für
Defekte, denn sie muss nicht im Meeresboden verankert werden und bei Sturm
heben sich die blauen Wellenabnehmer aus dem Wasser. Unterdessen war
Braverman mit ihrer Technologie schon in Mumbai und in Kalifornien, Porto
installiert ihre Technologie und eine interessierte philippinische
Delegation war in Israel. Am 5. Dezember nun wurde das erste Wellenkraftwerk
Israels im Hafen von Jaffa offiziell in Betrieb genommen, um das Land bei der
Bekämpfung des Klimawandels und beim Übergang zu erneuerbaren Energien zu
unterstützen. Das Projekt wurde gemeinsam von der Stadtverwaltung von Tel
Aviv-Yafo, der städtischen Entwicklungsgesellschaft "Atarim", Eco Wave Power
und EDF Renewables Israel entwickelt. Das Energie- und
Infrastrukturministerium würdigte das Projekt als "Pioniertechnologie". Mazal
tov! Eine ukrainisch-israelische Erfolgsgeschichte. (JPost, riffreporter, X) VR
Rating: Waffenstillstand
im Norden verbessert Ausblick
Fitch, die letzte große
Ratingagentur, die Israel herabgestuft hat, veröffentlichte am Donnerstag
eine positive Bewertung der israelischen Wirtschaft und verwies darauf, dass
der Druck für weitere Herabstufungen der Kreditwürdigkeit nach dem
Waffenstillstand im Norden geringer geworden sei. Fitch stellte fest, dass
der Waffenstillstand die Ausgaben der Regierung reduzieren könnte, warnte
jedoch, dass "die Waffenruhe wahrscheinlich brüchig ist und die Aussichten
auf eine baldige Waffenruhe im Gazastreifen schlecht bleiben". Trotz des ermutigenden
Berichts gibt der anhaltende Gaza-Krieg Wirtschaftsexperten weiterhin Anlass
zur Sorge. Sie warnen, dass ein weiterer Anstieg des Haushaltsdefizits im
nächsten Jahr, das von der Regierung bereits auf 4,4% geschätzt wird, zu
einer Herabstufung führen könnte, wenn nicht Gegenmaßnahmen ergriffen werden.
Allein die erhöhten Verteidigungsausgaben könnten das Defizit 2025 auf 5%
treiben. Auch die Agentur Moody's bleibt skeptisch: "Wir haben den
anhaltenden Konflikt mit der Hamas und die eskalierenden Feindseligkeiten mit
der Hisbollah als ein Hauptrisiko für Israels Kreditwürdigkeit angesehen", so
Moody's. "Es ist noch zu früh, um zu dem Schluss zu kommen, dass sich diese
Risiken signifikant und nachhaltig verringern werden". (ynet, TimesofIsrael) VR
Iron Dome-Hersteller mit
Rekordaufträgen
Die immer schwierigere
Sicherheitslage auf der Welt lässt das Interesse an Abwehrsystemen gegen
Drohnen und Raketen steigen. Viele Länder haben, wie Deutschland, diesen
Bereich in den letzten 30 Jahren stark vernachlässigt. Nun werden wirksame
Lösungen gesucht, die die israelische Rüstungsindustrie bietet. Das
israelische Unternehmen Rafael, Hersteller des Abwehrsystems Iron Dome, gab
am Donnerstag einen rekordverdächtigen Auftragsbestand von USD 15,8 Mrd.
bekannt, der in den nächsten vier Jahren abgearbeitet werden soll. Der
Auftragsbestand ist seit Anfang 2024 um USD 2 Mrd. gestiegen. Der
Nettogewinn von Rafael für das dritte Quartal stieg auf USD 50 Mio. In den
ersten neun Monaten des Jahres 2024 belief sich der Nettogewinn auf USD 146
Mio. gegenüber USD 31 Mio. im Vorjahrszeitraum. Der Umsatz für das Quartal
belief sich auf USD 41,2 Mrd., ein Anstieg um 36% im Vergleich zum Vorjahr.
Die Inlandsverkäufe an die IDF machten 56% des Umsatzes aus, während Europa
und Asien je 19% beisteuerten, auf die USA entfielen 5%. Rafael hat 2024
1.800 neue Mitarbeiter eingestellt und seine Belegschaft um 10% erhöht. (ynet) VR
Weitere Links zu
Wirtschaft, Börsen und Startups
·
ISRAELNETZ
- Start-up:
Israelische Welle der
Innovation
- Eine Israelin trifft einen kanadischen Unternehmer, der ihre Vision teilt:
Energie aus Wellen. Daraus wird ein erfolgreiches Start-up.
·
JPOST - Bank Leumi
speaks your language: Stop translating - start banking! - Bank Leumi is leading
the service revolution for English speakers.
·
YNET -
Milk without a cow comes
to Israel
- Israeli foodtech company Imagindairy, which already has FDA approval, gets
go-ahead to market its products in Israel; Company produces protein identical
to cow's milk, but without the use of animals, using an environmentally
friendly method
·
YNET - How many new
billionaires did Israel gain in 2024?
·
YNET - Second time's
the charm: JAC returns to Israel
|
Ehrung, Gedenken und
Unterstützung für die drusische Gemeinschaft Israels
Die drusische Gemeinschaft
Israels zeigt gegenüber dem jüdischen Staat große Loyalität. Eine hohe Anzahl
drusischer Staatsbürger dient in der IDF. Viele drusische Israelis haben im
am 7. Oktober 2023 von Hamas begonnen Krieg ihr Leben gelassen. Eines der
dramatischsten Ereignisse der Angriffe auf den Norden Israels war der Tod von
12 Jungen und Mädchen, die durch einen Raketenangriff der Hisbollah auf
einen Sportplatz in der drusischen Stadt Majdal Shams getötet wurden.
Angesichts dessen und der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen ist
die Zusammenarbeit des JNF-KKL mit der drusischen Gemeinschaft wichtiger denn
je, um wieder aufzubauen und Familien zu unterstützen. Neben der Soforthilfe
bemüht sich der Jüdische Nationalfond auch, das Andenken an die gefallenen
Mitglieder der drusischen Gemeinschaft zu ehren. Dies umfasst Bildungsinitiativen
sowie die Einrichtung des Druze Sons Trail, eines 250 Km langen Wanderwegs,
der drusische Dörfer in den Regionen Karmel und Galiläa verbindet. Vor kurzem
veranstaltete KKL-JNF eine Baumpflanzzeremonie im Ahihud-Wald an der
Sheikh-Amin-Tarif-Gedenkstätte, um drusische Kämpfer zu ehren, die im
"Eisernen Schwert"-Krieg ihr Leben ließen. Außerdem wurde ein schattiger
Picknickbereich eingeweiht, der Besuchern und Einwohnern von Majdal Shams
zugutekommt. Bei der Baumpflanzungszeremonie im Ahihud-Wald erklärte der
geistliche Führer der drusischen Gemeinschaft, Scheich Mowafaq Tarif: "Der
Leidensweg der drusischen Gemeinschaft seit Ausbruch des Krieges ist der
Leidensweg der gesamten Nation. Die Initiative von KKL-JNF ist bewegend und
trägt eine bedeutende Botschaft - Bäume zu pflanzen, um der Gefallenen zu
gedenken, hier auf dem Boden von Galiläa, wo die drusische Gemeinschaft seit
fast tausend Jahren tief verwurzelt ist." (JPost) VR
Äthiopische Juden feiern
in Jerusalem das Fest Sigd mit Gebeten für Frieden und Freiheit
Tausende äthiopische Juden
versammelten sich am Donnerstag in Jerusalem, um Sigd zu feiern, einen alten
Feiertag, der im andauernden Krieg Israels gegen die Hamas eine neue
Bedeutung erhalten hat. Die Feier, die jährlich am 29. des Monats Cheshvan
(50 Tage nach Jom Kippur) stattfindet, brachte Gläubige auf der
Armon-Hanatziv-Promenade - mit Blick auf den Tempelberg von Süden aus - und
an der Klagemauer zusammen. Sigd, was auf Ge'ez (klassisches Äthiopisch)
"Niederwerfung" bedeutet, wird von äthiopischen Juden, den Beta Israel, seit
Jahrhunderten als Tag begangen, an dem sie ihren Bund mit Gott erneuern und
ihre Sehnsucht nach Zion zum Ausdruck bringen. Traditionell stiegen in
Äthiopien Gemeindemitglieder auf einen hohen Berg, um zu beten, was die
Übergabe der Thora am Berg Sinai symbolisiert. Jetzt setzt die Gemeinde in
Israel diese Tradition fort, wobei der Schwerpunkt auf Einheit und
kulturellem Stolz liegt. In diesem Jahr konzentrierten sich die Gebete auf
die sichere Rückkehr der 101 Geiseln, die in Gaza festgehalten werden,
darunter Avraham Mengistu, ein Mitglied der äthiopischen Gemeinschaft. Der
israelische Präsident Isaac Herzog, der an der Zeremonie teilnahm, betonte
die Relevanz des Feiertags für die aktuellen Ereignisse und sagte: "Unsere
Brüder und Schwestern sind noch nicht aus Gaza nach Hause zurückgekehrt. Ihre
Stimmen schreien uns aus dem Untergrund an und erinnern uns daran, dass es
keine größere Mizwa gibt als die Erlösung der Gefangenen." Sigd wurde 2008
zum offiziellen israelischen Staatsfeiertag und dient weiterhin als Brücke
zwischen den äthiopisch-jüdischen Traditionen und der breiteren israelischen
Gesellschaft. (algemeiner) VR
Erste muslimische Frau zur
stellvertretenden Leitung einer Zweigstelle von United Hatzalah ernannt
Doa Al Aubra, eine
30-jährige muslimische Grundschullehrerin aus Rahat, wurde vergangene Woche
zur stellvertretenden Leiterin der Zweigstelle von United Hatzalah (UH) in
Rahat ernannt, wie die Organisation am Montag bekannt gab. Aubra ist seit
2022 bei den ehrenamtlichen First Respondern dabei. Aubra verlor ihre Mutter
vor 20 Jahren bei einem Autounfall und gab die sehr langen Wartezeiten auf de
Krankenwagen in ihrer Gemeinde als Motivation an, sich im Rettungsdienst zu
engagieren. "Es konnte 20 Minuten oder länger dauern, bis ein Krankenwagen
eintraf", sagte sie. "Das ist zu lang, wenn das Leben eines Menschen auf dem
Spiel steht. Deshalb glaube ich so fest an das, was wir tun." UH merkte an,
dass trotz anfänglicher Skepsis in der Gemeinschaft der Beduinen gegenüber einer "Frau mit
Kopftuch, die als Ersthelferin dient", Aubras Einsatz "dazu beigetragen hat,
kulturelle Unterschiede in der medizinischen Notfallversorgung zu
überbrücken". Aubra berichtet: "Anfangs fanden es die Leute seltsam, dass
eine religiöse Frau auf diese Weise ehrenamtlich tätig ist. Aber mit der Zeit
wurde ihnen klar, wie wichtig das ist, besonders wenn es sich bei dem
Patienten um eine Frau
handelt." Jaber Abu Jaffar, der
Leiter der UH-Niederlassung in Rahat, lobte Aubreas Ernennung: "Sie ist die
Person, die diese Rolle am meisten verdient. Ihr Engagement ist
unübertroffen." Neben ihrer Ausbildung zur Krankenwagenfahrerin führt Aubra
auch Erste-Hilfe-Kurse durch, um die Notfallkapazitäten der Gemeinde
auszubauen. (JPost) VR
Kevin Spacey besucht die
Tatorte des Hamas-Massakers und gibt Meisterkurs an israelischer
Schauspielschule
Im Rahmen eines
Solidaritätsbesuchs in Israel hat Hollywood-Ikone Kevin Spacey, bekannt für
seine unvergesslichen Auftritte in "American Beauty" und "Die üblichen
Verdächtigen", am Montag eine zweistündige Meisterklasse im Nissan Nativ
Acting Studio in Tel Aviv gegeben. Während der Session arbeitete Spacey mit
angehenden Schauspielern an klassischen Monologen und bot ihnen einen
seltenen Einblick in das Handwerk eines der berühmtesten Talente des Kinos.
Schulleiter Nir Erez erklärte, wie es zu der unerwarteten Gelegenheit kam,
Spacey zu empfangen. "Der Vorschlag kam im Rahmen eines
Unterstützungsbesuchs, den Spacey in Israel durchführte, bei dem er Gemeinden
in der Nähe der Grenze zum Gazastreifen besuchte. Er kam mit dem britischen
Journalisten Douglas Murray ins Land. Ursprünglich wollten sie mit
Schauspielern des Cameri-Theaters zusammenarbeiten, aber wegen der
Feierlichkeiten zum 80-jährigen Bestehen des Cameri hatten sie keine Zeit und
gaben uns seine Kontaktinformationen. Sie schlugen vor, dass er einen
Meisterkurs für unsere Studenten abhält." Hous of Cards-Star Spacey war am
Freitag zuvor in Israel gelandet, um gemeinsam mit dem Murray die Tatorte des
Hamas-Massakers in Grenznähe zum Gazastreifen zu besuchen. Zudem überraschte
er Ayala Levinstein, eine alleinstehende Soldatin und Tochter eines engen
Freundes von Spacey. (ynet, ynet) VR
Europäischer
Handwerkspreis an Ron Prosor - Botschafter spendet Preisgeld an Avigail Eden
und ihre Familie
Der Botschafter Israels in
Deutschland, Ron Prosor, erhielt vor einigen Wochen den Europäischen
Handwerkspreis. Dazu berichtet Prosor auf X/twitter: "Er wurde mir für meine
Beiträge zur deutsch-israelischen Zusammenarbeit verliehen. Ich habe
beschlossen, das Preisgeld von 10.000 Euro Avigail Eden und ihren
Geschwistern zu spenden. Avigail ist 5 Jahre alt. Ihre Eltern wurden bei dem
Massaker der Hamas ermordet. Sie selbst wurde nach Gaza entführt, über 50
Tage lang in Geiselhaft gehalten und schließlich freigelassen. Als eine der
jüngsten Hamas-Geiseln hat mich ihr Schicksal besonders berührt. Die Last
auf den Schultern dieser einen Familie kann so hoffentlich etwas gelindert
werden. Doch es gibt noch immer hunderte Familien und tausende Soldaten, die
ihr Leben neu ordnen müssen, unzählige Kibbutzim müssen neu aufgebaut
werden." Seit ihrer Rückkehr aus der Gefangenschaft in Gaza kümmern sich
Onkel und Tante um Avigail und ihre Geschwister. Sie geben ihnen damit eine
neue Familie und sind darin großartig. Prosor verbindet damit die Bitte, die
Weihnachtszeit zum Anlass zu nehmen, verschiedenen Organisationen zu
spenden, die sich um die Opfer des Massakers und der Kriege gegen Hamas und
Hisbollah kümmern. (x, israelhayom) VR
...und was sonst noch
Interessantes reinkam, oder wissenswert ist
·
JPOST - Israeli farmer whose son
was killed by Lebanon rocket works to restore orchard - "I came
and saw the worst thing possible to see," Weinstein said.
·
ISRAELNETZ
- Baukunst
in Tel Aviv: Weibliche Architektur für
die Sache des Zionismus - Die berufliche Laufbahn von Genia Averbuch kann sich sehen
lassen. Die Architektin entwarf mehrere bekannte Bauwerke in Tel Aviv.
·
ISRAELNETZ
- Neue
Initiative: Regierung plant Gedenken
für "Gefallene in der Diaspora" - Die Opfer von tödlichen antisemitischen Angriffen in der
Diaspora sollen in Israel eine besondere Würdigung erhalten. Ein zuständiger
Ausschuss hat dazu nun die Arbeit aufgenommen.
·
Danke, Uschi Glas!
JÜD.
ALLG. - Interview: »Damit ihr Schicksal nicht
vergessen wird« - Die Schauspielerin Uschi Glas setzt sich für die Befreiung der
israelischen Geiseln ein. Ein Gespräch über Menschlichkeit, Solidarität und
Gegenwind
·
·
|
Ihre
Anzeige hier...
|
Hier könnten auch Sie Ihre Werbung schalten. Der ILI-Newsletter
erreicht etwa 27.000 Leser mit besonderem Interesse an Israel. Wir schicken
Ihnen gerne unsere Mediendaten und Angebotsliste zu. Bitte richten Sie Ihre
Anfrage an: ili@il-israel.org
|
|
|
Die Beziehungen zwischen
Israel und den Philippinen werden enger
Die Beziehungen zwischen
Israel und den Philippinen werden weiter intensiviert, mit weitergehenden
Kooperationen im Verteidigungs- und Tourismusbereich. Am Dienstag wurde ein
Patrouillenboot der Shaldag-5-Klasse an die philippinische Marine
ausgeliefert. Dies ist Teil eines Abkommens, das 2020 zwischen der
israelischen Werft und der philippinischen Regierung unterzeichnet wurde. Die
Shaldag, die als eines der schnellsten und fortschrittlichsten
Patrouillenboote ihrer Art weltweit gilt, wurde vollständig mit allen
operativen Systemen einschließlich einer 30-mm-Kannone an die philippinische
Flotte geliefert. Das Boot erreicht eine Geschwindigkeit von über 40 Knoten
(ca. 75 km/h) und hat eine Reichweite von bis zu 1.000 Seemeilen. Dank seiner
Konstruktion kann es sowohl in tiefen als auch in flachen Gewässern
navigieren. Das Boot wird von zwei leistungsstarken Motoren und einem
Wasserstrahlantriebssystem angetrieben. Zugleich unterzeichnete Tourismusminister
Haim Katz in Manila eine Absichtserklärung zur Verstärkung der Zusammenarbeit
zwischen den beiden Ländern mit Schwerpunkt auf Tourismusmarketing,
Luftfahrt, Innovation und Digitalisierung. (ynet) VR
Chaim Weizmann zum 150. -
visionärer Wissenschaftler und bedeutender Staatsmann
Chaim Weizmann war nach
heutigen Maßstäben eine Art Superheld. Einerseits war er Wissenschaftler -
ein Biochemiker, der sich auf die Entwicklung von Methoden zur Herstellung
von Materialien für verschiedene Anwendungen konzentrierte, von
Fleischersatzprodukten bis hin zu chemischen Zusatzstoffen für die
Autolackindustrie. Weizmann erhielt seine wissenschaftliche Ausbildung in
Deutschland und in der Schweiz. 1906 erhielt er eine Forschungsstelle in
Manchester in England, wohin er mit seiner Verlobten Vera zog. Im Laufe
seines Lebens wurden über 120 Patente auf seinen Namen angemeldet.
Gleichzeitig war Weizmann eine Schlüsselfigur in der zionistischen Bewegung,
die gegen Ende des 19. Jahrhunderts an Fahrt aufnahm. Seine charismatische
Persönlichkeit, seine prägnante Eloquenz und seine umfassende Bildung
machten ihn schnell zu einem der unangefochtenen Anführer des jüdischen
Volkes, das sich für die Gründung eines Staates im Land Israel einsetzte. Er
setzte sich zudem für die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Juden und
Arabern im Land Israel ein, wie die Unterzeichnung des
Faisal-Weizmann-Abkommens (1919) zeigt. Im Jahr 1921 wurde Weizmann zum
Präsidenten der Zionistischen Organisation ernannt. Durch sein umfangreiches
Netzwerk an Kontakten zu führenden Persönlichkeiten weltweit, insbesondere in
Großbritannien und den Vereinigten Staaten, konnte er den entscheidenden
Anstoß zur Gründung eines jüdischen Staates im Land Israel geben. Auch sein
Beitrag zur israelischen Forschungslandschaft ist unermesslich. Der
ausführliche Artikel über Weizmann bei ynet ist höchst lesenswert. (ynet) VR
"Eine von uns" - Kiewer
Stadrat genehmigt Errichtung eines Golda Meir-Platzes im Zentrum Kiews
Der Stadtrat von Kiew hat
Pläne zur Errichtung eines Golda Meir-Platzes genehmigt. Die spätere
israelische Premierministerin wurde am 3. Mai 1898 im Zentrum von Kiew
geboren und verbrachte ihre ersten Lebensjahre in der Stadt. Der Park wird
auf einem Grundstück im Herzen der Stadt an der Borytschiw-Tik-Straße im
Bezirk Podil entstehen, das einmal für eine russische Vertretung vorgesehen
war. Seit 2023 heißt das Grundstück bereits Golda Meir-Park. Dem vorgeschlagenen
Plan zufolge soll der Park eine massive Mauer aus Jerusalem Stein erhalten,
in die Zitate aus Meirs Memoiren eingraviert sind. Der Baubeginn ist für das
Frühjahr 2025 geplant, nachdem der Winterschnee geschmolzen ist. Das Projekt
wird von der Föderation der jüdischen Gemeinden der Ukraine finanziert und
soll barrierefreie Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen und Eltern
mit Kinderwagen umfassen. Golda Meirs Popularität sei in der Ukraine in den
letzten Jahren gestiegen, erklärt der Historiker und Journalist Shimon
Briman. "In vielen ukrainischen Texten wird sie aufgrund ihrer Kiewer Wurzeln
und ihrer frühen Kindheit hier als 'eine von uns" bezeichnet." Auch ihre
einprägsamen Zitate finden in den ukrainischen Medien oft Widerhall. So
wurden ihre berühmten Worte aus ihren Memoiren: "Wir wollen leben. Unsere
Feinde wollen unseren Tod. Das lässt wenig Raum für Kompromisse" weithin als
Metapher für den Widerstand der Ukraine gegen die russische Aggression
übernommen. "Die Ukrainer sehen sich selbst als das ,Israel Osteuropas', und
Meirs Vermächtnis passt zu diesem Gefühl", fügte Briman hinzu. (ynet) VR
Israelischer Verteidigungsminister ordnet Bau eines Grenzzauns
zu Jordanien an
In Israels Sicherheitsapparat wächst die Sorge, dass mit dem
Iran verbündete Terroristen einen Anschlag wie das Hamas-Massaker vom 7.
Oktober 2023 auch von Jordanien aus verüben könnten. Der israelische
Verteidigungsminister Israel Katz ordnete deshalb den Bau einer Sicherheitsbarriere
entlang der gesamten Grenze zu Jordanien an, um terroristische Infiltrationen
aus dem östlichen Nachbarland Israels zu verhindern, teilte das
Verteidigungsministerium am Dienstag mit und gab bekannt, dass die "detaillierte technische
Planung" für das Projekt angelaufen sei. Ein erster
Abschnitt des Zauns, komplett mit Überwachungsanlage, werde bereits im Rahmen
der Planungsphase gebaut, kündigte das Ministerium an. Diese Planungsphase,
die allein mehrere Monate dauern soll, soll "die
Bereitschaft der Verteidigungskräfte" für die Errichtung einer Barriere
an der Grenze zu Jordanien gemäß den Entscheidungen der politischen Ebene in
dieser Angelegenheit fördern, heißt es in der Erklärung weiter. Die Ostgrenze
zu Jordanien erstreckt sich über 320 km und ist damit die längste Grenze des
jüdischen Staates. Erst unlängst wurde ein jordanischer Ex-Abgeordneter in
Jordanien zu zehn Jahren Haft verurteilt, weil er versucht hatte, Waffen über
die jordanische Grenze ins Westjordanland zu schmuggeln. (mena) KR
Israelischer Beschluss verhindert Zusammenbruch der
palästinensischen Wirtschaft
Um die palästinensische Wirtschaft vor dem endgültigen Kollaps
zu retten, dürfen israelische Banken bis November nächsten Jahres weiterhin
Geschäfte mit palästinensischen Finanzunternehmen tätigen. Das israelische
Sicherheitskabinett stimmte dafür, eine Ausnahmeregelung zu verlängern, die
es israelischen Banken erlaubt, bis November 2025 Geschäfte mit ihren Pendants
im Bereich der Palästinensischen Autonomiebehörde zu tätigen, berichteten
israelische Medien Ende vergangener Woche. Vor der Abstimmung soll der
Nationale Sicherheitsrat die Minister informiert haben, dass eine
Nichtverlängerung des Abkommens "erhebliche negative Folgen für die
Staatssicherheit und die Außenbeziehungen" haben könnte. (mena) KR
Eine Auswahl aktueller
Links zum Thema Iran
·
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
TIMES OF ISRAEL - Iran
multiplying pace of uranium enrichment to near bomb grade - IAEA report
·
[s.a. THREAD!]
·
YNET - Inside Israel's
cyber war against Iran and Hezbollah
·
MENA -
Deutschland,
Großbritannien und Frankreich für Fortsetzung der iranischen Atomgespräche - Ganz im Gegensatz zur
europäischen Haltung erklärte Donald Trump, die »Politik des maximalen
Drucks« auf den Iran wieder etablieren zu wollen.
·
MENA -
Israelische Optionen
angesichts iranischer Schwäche - Das iranische Regime ist so schwach wie seit Jahrzehnten nicht
mehr. Aber die Uhr in Sachen iranisches Atomwaffenprogramm tickt weiter.
·
·
Was sonst noch politisch
wichtig war & weitere Leseempfehlungen
·
ISRAELNETZ
- Kaja Kallas: Israel hofft auf die neue
EU-Außenbeauftragte - Mit Kaja Kallas bekommt die Europäische Union eine neue
Außenbeauftragte. Israel rechnet sich Chancen aus, dass die Beziehungen zu
dem Staatenverbund etwas besser werden könnten. Doch Zweifel sind angebracht.
·
JPOST - 'Israel is a key ally in
our national security,' India's foreign minister says - Jaishankar's
remarks come as India continues to expand its defense and security
cooperation with Israel.
·
|
Anzeige...
|
Verkehrung der
Wirklichkeit: Amnesty wirft Israel Völkermord vor
Amnesty
International hat einen neuen Bericht zu Israels Vorgehen im Gazastreifen
veröffentlicht. Er steht unter dem Titel "Israels Genozid gegen die
Palästinenser in Gaza". Zwar erkennt Amnesty Gewaltakte durch Hamas an, lenkt
aber den Fokus auf die israelische Regierung. So wirft sie Israel vor,
grundsätzlich eine Politik der "Apartheid" zu verfolgen, etwa durch die
"Blockade" des Gazastreifens. Auch für die Eskalation der Gewalt im Nahen Osten
macht Amnesty Israel verantwortlich, thematisiert aber nicht die
antisemitische Rhetorik oder Gewalt von palästinensischer Seite. Die
Organisation beschuldigt Israel, palästinensische Zivilisten systematisch
anzugreifen und damit einen Genozid zu verüben. Amnesty-Chefin Agnès
Callamard unterstellt Israel die konkrete Absicht, Palästinenser in Gaza zu
"vernichten". Scharfe Kritik an dem Bericht kam u.a. von israelischen
Organisationen. So wirft NGO Monitor Amnesty eine falsche Verwendung des
Begriffs "Völkermord" vor. Damit stelle Amnesty den komplexen Konflikt zu
vereinfacht dar und dämonisiere Israel. Solche Aussagen würden nicht nur die
öffentliche Meinung beeinflussen, sondern auch politische Maßnahmen gegen
Israel unterstützen, die auf einer einseitigen Interpretation der Ereignisse
basierten. Zudem beitreibe AI eine Form der Holocaust-Umkehrung, in der die
Juden und Israel als die neuen Nazis dargestellt werden." Klare Worte findet
auch der Rechtsexperte Mark Goldfeder. Auf X schrieb der Leiter des "Jewish
Advocacy Center": "Amnesty International hat den juristischen Begriff des
Völkermords buchstäblich neu definiert, um ihre Anschuldigung zu untermauern,
und ihm dabei seine eigentliche Bedeutung entzogen. Das verrückteste dabei
ist, dass sie dies in ihrem eigenen Bericht zugeben, und davon ausgehen, dass
die meisten Menschen nicht bis Seite 101 lesen werden." Der Jurist sieht
darin "nicht nur einen Fehler der sachlichen Genauigkeit, sondern eine
absichtliche Fehlinterpretation des Völkerrechts." Ebenso weist die
Tochtergruppe Amnesty Israel die Anschuldigungen zurück. Die
Schlussfolgerungen seien "vorhergesehen" und beruhten auf einer
"voreingenommenen und künstlichen Analyse" der Situation im Gazastreifen. Der
Bericht sei lediglich dazu gedacht, Amnestys Zielgruppe zufriedenzustellen. (Israelnetz)
Mehr zu dem
delegitimierenden AI Report, gefüllt mit dämonisierenden Unwahrheiten und
Doppelstandards:
·
·
Siehe auch THREAD1 & THREAD2!
·
JÜD.
ALLG. - Bundesregierung teilt
Völkermord-Vorwurf nicht - Eine »klare Absicht zur Ausrottung einer Volksgruppe« sei
nicht erkennbar, heißt es
o
TIMES OF ISRAEL - Germany rejects
Amnesty International's accusation Israel committing 'genocide' against
Palestinians in Gaza
·
JÜD.
ALLG. - Ron Prosor rechnet mit
Amnesty International ab - Die Organisation verbreite in ihrem Israel-Bericht Narrative
und Zahlen der Hamas, so der israelische Botschafter
·
JÜD.
ALLG. - Zentralrat der Juden wirft
Amnesty International Terrorrelativierung vor - Die »dämonisierende
Verurteilung Israels« sprenge jeden Rahmen, kritisiert der
Zentralratspräsident
·
MENA -
Amnesty Israel weist
»Völkermord«-Bericht von Amnesty International zurück - Amnesty Israel stellt
sich gegen den Bericht seiner eigenen Mutterorganisation, in dem Israel des
Völkermords im Gazastreifen beschuldigt wird.
o
FOKUS
JERUSALEM - Amnesty Israel distanziert
sich von Bericht über "Völkermord" im Gazastreifen
·
NEWSWEEK - How Amnesty
International Became a Joke | Opinion
·
JÜD.
ALLG. - Scharfe Kritik an »Amnesty
International«-Bericht zu Israel - SIG-Generalsekretär Kreutner wirft Amnesty vor, fahrlässig und
naiv zu sein. Auch bei AI selbst wird Kritik an dem Bericht laut
·
PMW - Amnesty's
latest libel: Projecting Palestinian crimes onto Israel - Amnesty
International's bias against Israel is immediately revealed in report's title
·
ALGEMEINER - 'Deplorable
Blood Libel': Amnesty International Under Fire for Accusing Israel of
Genocide in Gaza
·
·
Und
gleich noch einmal Amnesty.
·
Greta Thunberg in
Deutschland
Jeder weitere Kommentar
erübrigt sich wohl.
·
Greta
Thunberg in Deutschland: "F*ck Germany and F*ck Israel!"
[s.a. THREAD!]
·
JPOST - 'F- Germany, f- Israel!'
shouts Greta Thunberg at pro-Palestine rally
·
BILD -
Klimaschutz-Ikone sagte
"Fuck Israel": Greta Thunberg hetzt auf Anti-Israel Demo
·
SWR - Mehrere Hundert
Teilnehmende: Greta Thunberg bei
Palästina-Veranstaltung in Mannheim
·
Weiteres zu Greta in
Deutschland in diesem THREAD...
·
[s.a. THREAD!]
Iman Sefati ist bei jeder
"pro-palästinensischen" Demonstration in Berlin dabei - um den Hass zu
dokumentieren, vor dem er aus seiner Heimat floh
Als Iman Sfati (38) gerade
zwei Jahre alt war, wurde sein Vater Akbar, ein Aktivist in der iranischen
Opposition, hingerichtet. Verantwortlich für das Urteil war Ebrahim Raisi,
damals Generalstaatsanwalt von Teheran und später Präsident des Iran. "Um
seinen Leichnam zu erhalten, wurde meine Mutter gezwungen, für die Kugeln zu
bezahlen, mit denen er getötet wurde", erinnert sich Sfati. Als die
Unterdrückung im Iran 1999 zunahm und Iman kurz vor der Wehrpflicht stand,
floh seine Familie nach Deutschland. "Kurz nach meiner Ankunft in Deutschland
begann ich, mich intensiv für Antisemitismus und antiisraelische
Ressentiments zu interessieren", erzählt Sfati. "Ich erinnerte mich daran,
dass es im Iran genauso angefangen hatte. Nachdem ich 2016 Zeuge der
Al-Quds-Tag-Kundgebung in Berlin geworden war, bei der schreckliche Parolen
gerufen und iranische, Hamas- und Hisbollah-Flaggen geschwenkt wurden,
beschloss ich, aktiver zu werden und diese Hassdemonstrationen zu
dokumentieren." Seit dem 7. Oktober hat Sfati an rund 140
pro-palästinensischen Demonstrationen in Berlin teilgenommen - nicht als
Journalist, sondern als Bürger, der mit einer Videokamera bewaffnet ist, um
das einzufangen, was er als Deutschlands Abgleiten in den Hass bezeichnet.
"Es ist ein bizarres Gemisch aus linksradikalen und radikalen Islamisten,
die nichts gemeinsam haben, außer ihrem weit verbreiteten Hass auf Israel
und Juden", erklärt Sfati die Proteste. "90% von ihnen finden, dass das, was
am 7. Oktober passiert ist, eine gute Sache war. Die massive muslimische
Einwanderung im Jahr 2015 ermöglichte es der extremen Linken, ihren
Antisemitismus offen auszudrücken, unter dem Deckmantel, muslimischen Opfern
zu helfen. Der 7. Oktober hat die Lunte entzündet. Die extreme Linke trägt
die Verantwortung für das, was bei diesen Protesten passiert - sie hassen
,das kolonialistische Israel' und den Westen." erklärt Sfati. (ynet) VR
Zum Thema "Reformierte"
Palästinensische Autonomiebehörde
Aber Hauptsache
Deutschland und andere Geberländern fördern Abbas & Co. Stetig weiter.
·
PMW - "Hanadi in the
Restaurant of Horror" - Palestinian Authority teaches kids to admire suicide
bomber who murdered 21
Book
titled: "Hanadi in the Restaurant of Horror"
-
PA National Reading Day: Young girls read about suicide bomber
Hanadi Jaradat who murdered 21
-
Role model for university students: Terrorist murderer Dalal
Mughrabi who led killing of 37 people
-
For decades the PA/Fatah have taught children to be Martyrs
fighting Israel
-
Female terrorist murderers are singled out as role models for
Palestinian girls
-
"Highest goal" is "death as a Martyr for
Allah"
·
PMW - Palestinian
Authority seeks to act as umbrella for designated terror organizations - Zaki affirms
unity with Hamas and Jihad, advocating terror; Palestinian Authority figures
endorse 'all means' resistance against Israel.
·
PMW - Palestinian
Authority/Fatah leader says October 7 atrocities raised Hamas to status of
Fatah as a Palestinian liberation movement
·
PMW - Palestinian
Authority/Fatah support Hamas' hostage-taking policy - PA's ruling
party has not changed its views 41 years after conducting its own
terrorist-hostage exchange
Weitere Links, die in den
Deutschen Medien kaum oder gar nicht zu finden sind
·
JÜD.
ALLG. - Güner Balci: Halb nackt
und mit Bauchpiercing auf Hamas-Demo passt nicht - Die Publizistin und
Integrationsbeauftragte bescheinigt linken Hamas-Sympathisanten ein schräges
Weltbild
·
ISRAEL HAYOM - Douglas Murray
says 'many in Europe want to throw Israel to the crocodiles' - During his
numerous visits to the country, both on the home front and battlefield, he
has seen Hamas and Hezbollah terror bases with his own eyes, witnessed the
bravery of soldiers, and observed the facts that anti-Israeli media and
diplomacy persistently try to hide and distort - but unlike in the past, he
says, the old establishments no longer have a monopoly on knowledge.
·
ISRAELNETZ
- Bedeutung
im Hebräischen: Hamas steht wortwörtlich
für Gewalt
- Der "Hamas" steht im Arabischen unter anderem für "Kampfgeist".
Erstaunlicherweise gibt es dieses Wort auch im Hebräischen. Die Bedeutung ist
allerdings eine andere - und die ist wenig schmeichelhaft.
·
JPOST - From Nuremberg to the ICC:
The appropriation of legal instruments to target Jews - opinion - Legal
systems must protect, not persecute, and in doing so, they will fulfill the
promises made after the darkest days of the 20th century.
·
RUHRBARONE
- Der Israel-Palästina
Konflikt - oder wie der Antisemitismus die Moral unterwandert - Es ist schwierig, in
der aktuellen Situation im Nahostkonflikt eine nüchterne Perspektive zu
bewahren, die für eine faire Beurteilung nötig wäre. Jeder Mensch mit
Empathie kann das Leid der Zivilbevölkerung nur als das erkennen, was es für
die Betroffenen bedeutet: unermesslichen Schmerz, ständige Angst und tiefste
Verzweiflung. Dieses Mitgefühl ist verständlicherweise oft mit Empörung und
Wut verbunden, denn diese Menschen sind dem Krieg wehrlos ausgeliefert und
werden in großer Zahl aus ihren Heimatorten vertrieben.
·
JÜD.
ALLg. - Aussteiger: Neues vom »Grünen Prinzen« - Mosab Hassan Yousef aus
Ramallah ist Sohn des Hamas-Gründers - und steht unverrückbar an der Seite
Israels. Nun hat er sein neues Buch vorgelegt
o
·
|
|
Rebellen und syrische
Armee erklären Sturz des Assad-Regimes - israelische Armee verstärkt
Verteidigungsanlagen auf dem Golan
Die
syrische Armeeführung hat Offiziere darüber informiert, die Herrschaft von
Präsident Baschar al-Assad sei nach einer Blitzoffensive der Rebellen
beendet. Das erklärte ein syrischer Offizier gegenüber Reuters.
Am Samstag hatten die hatten die Rebellen nach der Eroberung der zentralen
Stadt Homs die Tore der Hauptstadt Damaskus erreicht und die
Regierungstruppen und Kämpfer der vom Iran unterstützten Hisbollah zu einem
überstürzten Rückzug veranlasst. Assad flog am Sonntag von Damaskus aus zu
einem unbekannten Zielort, berichteten zwei hochrangige Armeeoffiziere,
während Rebellen angaben, ohne Anzeichen von Armeeeinsätzen in die Hauptstadt
eingedrungen zu sein.
Tausende versammelten sich in Autos und zu Fuß auf einem Hauptplatz in
Damaskus, schwenkten Fahnen und riefen "Freiheit", berichteten Augenzeugen.
In ihrem Telegramm-Kanal erklärte die Rebellengruppe: "Nach 50 Jahren Unterdrückung
unter dem Regime und 13 Jahren Verbrechen, Tyrannei und Vertreibung, nach
einem langen Kampf und Streit und der Konfrontation mit allen Formen von
Besatzungstruppen verkünden wir heute, am 8.12.2024, das Ende dieser dunklen
Ära und den Beginn einer neuen Ära für Syrien." Es fügte hinzu, das neue
Syrien werde ein Ort sein, an dem alle "in Frieden zusammenleben,
Gerechtigkeit herrscht und Rechte etabliert sind, an dem jeder Syrer geehrt
und seine Würde gewahrt wird, an dem wir die dunkle Vergangenheit hinter uns
lassen und einen neuen Horizont für die Zukunft eröffnen."
Quellen in der syrischen Armee berichteten Reuters, die Hisbollah-Truppen
hätten sich kurz vor der Übernahme der Stadt Al-Qusayr durch die Rebellen aus
der Stadt zurückgezogen und die israelischen Streitkräfte hätten einen Konvoi
angegriffen. Israel hat eine Warnung an die syrischen Rebellen geschickt: die
israelischen Streitkräfte (IDF) werden mit aller Macht einschreiten, sollten
die Truppen es wagen, die israelisch-syrische Grenze und die
Waffenstillstandslinie von 1974 zu überschreiten. Gleichzeitig hat die
israelische Armee angesichts der Entwicklungen in Syrien Luft- und
Bodenunterstützung auf die Golanhöhen geschickt. Außerdem rückte die IDF in
eine Pufferzone zwischen Israel und Syrien auf dem Golan vor und bezog neue
Stellungen.
Israel ist an dem Konflikt in Syrien nicht beteiligt, aber profitiert von der
Schwächung der Hisbollah durch den Verlust Syriens für die "Achse des
Widerstands" des Iran. Wie sich die Situation in Syrien entwickeln wird, wird
sich zeigen, aber da einige Rebellengruppen von der Türkei unterstützt
werden, sind die Erwartungen in Israel nur bedingt optimistisch. (FokusJerusalem)
·
[s.a. THREAD!]
PM Netanjahu zur Befreiung
Syriens
·
Prime Minister Netanyahu: "We send a hand of peace to all those beyond our
border in Syria: to the Druze, to the Kurds, to the Christians, and to the
Muslims who want to live in peace with Israel."
·
JÜD.
ALLG. - Israels Premier spricht
nach Assads Sturz von »historischem Tag« - Israels Ministerpräsident bietet
Syrien staatliche Kooperation an - und warnt vor einer Positionierung
feindlicher syrischer Kräfte an der Grenze zu den Golanhöhen
·
JPOST - Netanyahu: Assad's fall a
direct result of Israel's strikes on Iran, Hezbollah
JBN: "Key
Developments involving Israel"
·
The IDF issued an "urgent warning" to residents of several
southern Syrian villages near the Israeli border, urging them to stay indoors
for safety.
·
Villages warned include Ofaniya, Quneitra, al-Hamidiyah,
Samdaniya al-Gharbiyya, and al-Qahtaniyah.
·
Col. Avichay Adraee, IDF's Arabic-language spokesman, emphasized
that the military does not intend to harm civilians.
·
IDF troops have entered the buffer zone between Israel
and Syria as a defensive, temporary measure amid regional instability.
·
The deployment aims to prevent hostile forces from operating in
the area following the fall of the Assad regime.
·
Gunmen were spotted in the buffer zone over the weekend,
including during an attack on a UN post.
·
Israeli airstrikes targeted key locations in Syria,
including a security complex in Kafr Sousa, the Mezzeh airbase, and the
Scientific Studies and Research Center in Damascus.
·
Additional strikes hit ammunition depots at Khalkhalah airbase in
Suwayda and sites in the Daraa Governorate.
·
The airstrikes aim to destroy weaponry that could fall into the
hands of hostile groups, such as Hezbollah.
·
The IDF is closely monitoring advanced weapons in Syria
to prevent their transfer to hostile elements.
·
Operations are focused on securing the border and preventing
attacks on Israel amid ongoing chaos in Syria.
Weitere Reaktionen
Israels.
·
JÜD.
ALLG. - Israels Oppositionsführer
ruft zu regionalem Bündnis auf - Die Nahost-Region erlebt dramatische Umwälzungen. Der Sturz
von Assad in Syrien ist ein neuer Höhepunkt in der Serie historischer
Veränderungen. In Israel werden darin auch Chancen gesehen
·
JPOST - IDF strikes
Syrian chemical weapons factory, places tanks at buffer zone - Earlier, the
military noted that it had decided to reinforce troops for defense purposes
throughout the Golan Heights region bordering Syria.
·
YNET - Israel captures Syrian
Hermon; Netanyahu: 'This is a historic day' - IDF
forces seize control of Jabal al-Sheikh outpost on Syrian side of Mount
Hermon following withdrawal of Assad army forces; PM: 'The Assad regime has
fallen as a direct result of the blows we delivered to Iran
and Hezbollah'
o
JPOST - IDF takes over Syrian
Hermon, strikes Syrian chemical weapons factory
o
JÜD.
ALLG. - Israels Armee verlegt
Streitkräfte in Pufferzone zu Syrien
·
JÜD.
ALLG. - Israel: Sind auf alle
Szenarien in Syrien vorbereitet
·
YNET - IDF moves
tanks, troops into demilitarized zone on Golan Heights
·
YNET - Israel assists
UN forces in repelling rebel attack in southern Syria
·
[s.a THREAD!]
Einige Artikel und
Kommentare zu den Auswirkungen für Israel
·
·
[s.a. THREAD!]
·
YNET - Syrian exiles
prepare to head home, send messages of peace to Israel
·
YNET - Syria situation
favors Israel, but the tide could turn on a dime
·
JPOST - Syria's collapse: An
opportunity and a risk for Israel
·
JPOST - How does the Syrian
revolution impact Israel's border?
Die Iranische Axe des
Terror zerfällt
·
JPOST - Iran 'accepted the fall of
Assad,' world leaders applaud fall of 'brutal' regime
o
YNET - Fall of Assad
regime continues collapse of the Iranian dream
·
JPOST - IDF: Assad's fall marks
end of Iran's Axis of Resistance, new challenges ahead in Syria - Israeli
military sources note a new era in Syria offers lots of historic
opportunities and serious dangers.
·
JPOST - Iranian embassy in
Damascus stormed after Assad's fall
·
MENA -
Iran sieht in Syrien ein
Komplott der üblichen Verdächtigen - Das iranische Regime bleibt sich treu: Was auch immer ihm übel
aufstößt, dahinter steckt immer eine amerikanisch-israelische Verschwörung.
Weitere Links zum Fall von
Assad...
·
YNET - Trump says
Assad is gone after 'Putin was not interested in protecting him any longer'
·
YNET - This is the
Assad family, whose 54 year-regime has just ended
·
JPOST - As Assad falls and Iran
weakens, Qatar gains influence across Middle
·
JPOST - Israel and Syria: Eternal
enemies and perpetual war
·
JPOST - Who is Abu Mohammed
al-Julani, the leader of the Syrian rebels?
·
JPOST
- What happens
now? How the fall of Assad's regime can shake the Middle East
·
MENA -
Wird der Irak in den
Konflikt in Syrien involviert? - Angesichts der sich verschärfenden Kämpfe zwischen
islamistischen Gruppierungen und der syrischen Armee befürchtet der Irak, in
den Konflikt hineingezogen zu werden.
·
MENA -
Was geschieht gerade in
Syrien? -
Im Mena-Watch-Talk bringt Thomas von der Osten-Sacken etwas Licht in die sich
überstürzenden Ereignisse in Syrien.
·
JBN - The Crimes of
Syria's Bashar al-Assad
·
NZZ - In 12 Tagen bis Damaskus:
Wie konnte das Asad-Regime so schnell kollabieren? - Jahrelang hiess es,
Bashar al-Asad sitze fest im Sattel. Doch dann wurde der syrische Machthaber
in weniger als zwei Wochen gestürzt. Sein Regime war ausgehöhlt und
zerfressen von Korruption.
·
|
Zur Situation im Norden
·
Hisbollah
plante im Norden ähnlichen Anschlag wie am 7. Oktober
In den Tagen nach den
Hamas-Überfall auf Israel am 7. Oktober war ein Überraschungsangriff an der
Nordgrenze Israels geplant, wie ein hochrangiger Militärbeamter, der an der
Befehligung der IDF im Südlibanon beteiligt war, in einem Interview mit
Maariv am Mittwoch enthüllte. Der Beamte betonte, dass eine Wiederholung oder
Nachahmung des Angriffs vom 7. Oktober in der aktuellen Phase des Krieges
nicht entlang der Nordgrenze Israels stattfinden wird. Er führte dies auf
die Bemühungen der IDF zurück, Terrortunnel zu neutralisieren, dichtes
Buschland zu räumen und Naturschutzgebiete zu demontieren, die in Terrorhorte
umgewandelt worden waren. Vor den Bemühungen der IDF, die Hisbollah zu bekämpfen
und ihre Infrastruktur und Waffen zu demontieren, enthüllte der hochrangige
Beamte zu Beginn, dass etwa 3.000 Terroristen im Südlibanon innerhalb eines
drei Kilometer langen Streifens nördlich der israelischen Grenze stationiert
waren und bereit waren, nach Erhalt von Befehlen den Jüdischen Staat von
Norden aus zu überfallen. "Am 6. Oktober sah sich Israel einer
existenziellen Bedrohung gegenüber, ohne es zu merken. Die Terroristen [im
Norden] waren in voller Alarmbereitschaft, bereit zu handeln", erklärte
der Beamte. (JPost) KR
·
Auch
im Rahmen der Waffenruhe geht die IDF gegen Verstöße der Hisbollah und gegen
Bedrohungen der Terroristen vor
o
o
·
Weiteres
zur aktuellen Situation im Norden
o
NZZ - Vom «göttlichen Sieg» ist
wenig zu spüren: In den Dörfern des Südlibanon macht die Zerstörung die
Anhänger des Hizbullah sprachlos - Die schiitische Miliz verkauft den Waffenstillstand als Sieg
über Israel. Doch nur wenige haben Lust, zu feiern. Eine Reportage.
o
MENA - Nach Inkrafttreten des
Waffenstillstands ziehen Israelis Bilanz über Verwüstungen im Norden - Von Canaan Lindor. In
einigen der Ortschaften in Nordisrael wurde über die Hälfte der Häuser
beschädigt, teilweise irreparabel. Der Gesamtschaden beträgt rund 527
Millionen Euro.
o
o
Zur Situation im SÜDEN
·
Zur
humanitäre Lage in Gaza und rund um das Thema Hilfen für Gaza
·
Eine
Geonzid? Wohl kaum!!!
·
Aktuelle
Fotos und Videos aus Gaza
o
Viele weitere aktuelle
Fotos und Videos HIER
·
Weitere
Links zum Thema
o
o
o
o
o
o
·
Und wieder einmal zu der Frage Geiseldeal Ja oder
Nein
o
Ägypten legt neuen Waffenstillstandsvorschlag mit Hamas vor
Ägypten schlägt nach
Gesprächen im ägyptischen Geheimdiensthauptquartier zwischen der Hamas und
Vertretern der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) eine neue Vereinbarung
für Gaza vor. Ein hochrangiger ägyptischer Beamter hat Ynet und Yedioth
Ahronoth mitgeteilt, dass der neue Plan eine schrittweise Einstellung der
Kämpfe in Gaza vorsieht, wobei sich die israelische Seite von der
Rafah-Überquerung zurückzieht, was zu einem vorläufigen 60-tägigen
Waffenstillstand führt. Etwa eine Woche nach Inkrafttreten des
vorübergehenden Waffenstillstands werden nach Angaben des hochrangigen
ägyptischen Beamten lebende israelische Geiseln im Austausch für Hunderte von
Terroristen aus israelischen Gefängnissen freigelassen. Während des
60-tägigen Waffenstillstands wird Israel seine militärische Präsenz in Gaza
aufrechterhalten. Der Vorschlag befasst sich auch mit der Möglichkeit, dass
palästinensische Flüchtlinge in den nördlichen Streifen zurückkehren, wie
die Hamas fordert. Es wird erwartet, dass der Waffenstillstand von der PA
verwaltet und überwachen wird. In früheren Vorschlägen forderte Israel, die
Überwachung mit Kameras. Darüber hinaus werden die Hamas und die PA laut der
hochrangigen ägyptischen Quelle einen Verwaltungsausschuss einrichten, dem
etwa 10-15 "unabhängige palästinensische politische Technokraten"
angehören werden. Der Ausschuss wird von US-Vertretern beaufsichtigt, so das
Angebot. (ynet) KR
o
USA:
"Das Problem ist und war die Hamas, nicht Israel"!
o
Weitere
Links zum Thema:
§
MENA -
»Hölle wird losbrechen«:
Trump fordert Freilassung der Hamas-Geiseln - Der designierte US-Präsident Donald Trump
drohte der Hamas mit Konsequenzen, falls sie die von ihr aus Israel
Entführten nicht bis zu seiner Amtseinführung freilasse.
§
§
§
ISRAELNETZ
- Israel
unterbreitet Vorschlag: Neue Bemühungen um
Freilassung der Geiseln - Israel hofft nach der Tötung von Hamas-Chef Sinwar erneut auf
einen Geiseldeal. Aus Ägypten und Katar kommen optimistische Töne.
§
MENA -
Israel präsentiert Hamas
neues Waffenstillstands- und Geiselbefreiungsabkommen - Nach Trumps Androhung
harter Konsequenzen, sollten die Geiseln bis zu seinem Amtsantritt nicht
freikommen, könnte die Hamas einem Abkommen zustimmen.
§
FOKUS
JERUSALEM - Im Schatten eines
Abkommens: Hamas sucht lebende Geiseln im Gazastreifen
§
§
·
Die
Hamas, wie sie leibt und lebt: Kriegs- und Menschenrechtsverbrechen der
Hamas
o
Hamas veröffentlicht
Propagandavideo mit der US-amerikanisch-israelischen Geisel Edan Alexander
Das Propagandavideo, das
Hamas am vorvergangenen Samstagabend von der US-amerikanisch-israelischen
Geisel Edan Alexander veröffentlicht hat, ist verstörend. Alexander weint
darin hemmungslos und verzweifelt. Einerseits schockieren diese Bilder mit
ihrer Grausamkeit, einen Menschen so zu quälen und vorzuführen, andererseits
bringt das Video den Israelis große Erleichterung, endlich ein Lebenszeichen
des 20-Jährigen zu erhalten. Der Soldat wurde am 7. Oktober von Terroristen
der Hamas von seinem Wachposten in der Nähe von Nirim nach Gaza entführt.
Seine Familie hat zugestimmt, das Video auszustrahlen. Es wurde am 421. Tag
des Krieges veröffentlicht und zeigt Alexander, wie er sagt, er sei "seit
mehr als 420 Tagen ein Gefangener der Hamas". Die Worte, die er spricht,
sind offensichtlich diktiert. "Wir hatten noch nie mehr Angst als heute und
sterben mit jedem Tag, der vergeht, tausendmal. Die Angst und die Isolation
bringen uns um", sagt Alexander in dem Video, in dem er auch mehrfach gezeigt
wird, wie er weint und hemmungslos schluchzt. "Bitte vergessen Sie uns nicht.
Es ist nicht fair, dass wir für einen Fehler bezahlen, den unsere Regierung
gemacht hat", sagt er. Die Israelis fleht er an, weiter für die Freilassung
der Geiseln zu protestieren und Druck auf die israelische Regierung auszuüben.
"Es ist Zeit, diesem Albtraum ein Ende zu setzen." Auf Englisch wendet er
sich auch an den designierten US-Präsidenten Donald Trump: "Bitte nutzen Sie
Ihren Einfluss und die gesamte Macht der USA, um für unsere Befreiung zu
verhandeln. Jeder Tag hier fühlt sich wie eine Ewigkeit an, und der Schmerz
in mir wächst von Tag zu Tag." (JÜD.ALLG.) VR
o
Psychoterror der Hamas:
Ein weiteres Geiselvideo
§
JÜD. ALLG. - Terror: Hamas veröffentlicht
erneut Geisel-Video - Erst vor einer Woche hatte die Hamas ein Video eines anderen
aus Israel entführten Mannes veröffentlicht
o
Körper von Itai Svirsky,
der in der Geiselhaft der Hamas getötet wurde, von der IDF in Gaza geborgen
Der Leichnam von Itai
Svirsky, der am 7. Oktober aus dem Kibbuz Be'eri entführt worden war, wurde
von der IDF in einer gemeinsamen Operation mit dem Shin Bet geborgen, wie das
Militär am Mittwoch mitteilte. 14 Monate nach ihrer Entführung befinden sich
noch immer 100 Geiseln im Gazastreifen in der Gewalt der Hamas. "Itai (.)
wurde auf tragische Weise in Gefangenschaft getötet, und sein Leichnam wurde
in Gaza festgehalten", heißt es in der Erklärung. Die IDF sagt, Itay wurde
von Hamas getötet, Hamas gab vor Monaten an, Itay sei bei einem Luftangriff
der IDF getötet worden. Die im Juni befreite Geisel Noa Argamani, die Teile
ihrer Geiselhaft zusammen mit Svirsky verbracht hat, gedachte Svirsky in
einem Beitrag auf Instagram am Mittwoch: "Lieber Itai, während unserer
gemeinsamen Zeit in Gefangenschaft haben wir uns Tausende von Situationen
vorgestellt, wie wir gemeinsam nach Israel zurückkehren würden, wie wir uns
auf einen Kaffee treffen würden, nachdem alles vorbei ist, und über alles
lachen würden. Wir hätten nie gedacht, dass du so nach Israel zurückkehren
würdest, als Leiche. Danke für jeden Moment unserer gemeinsamen Zeit. Du
warst mein Freund, du warst mein großer Bruder an diesem dunklen Ort. Du hast
mir so viele Dinge beigebracht, die ich mitnehmen werde, egal wohin ich gehe.
Jetzt wirst du in Israel ein angemessenes Begräbnis erhalten. Ruhe in
Frieden". Svirskys Eltern, 70 und 71, waren bereits am 7. Oktober von Hamas
ermordet worden. (HC, JPost, Jüd.Allg.) VR
§
ISRAELNETZ
- Rückkehr
nach Hause: Brief an eine geborgene
Geisel -
Am Dienstag birgt die israelische Armee die Geisel Itay Svirsky. Im Januar
ist er im Gazastreifen ermordet worden. Merle Hofer hat ihm einen Brief
geschrieben.
o
Alleinstehender Soldat
Omer Neutra, 21, aus New York nach 14 Monaten für tot erklärt
Vierzehn Monate haben
seine Eltern verzweifelt gebangt und gehofft, doch am vergangenen Montag
gaben die israelischen Streitkräfte bekannt, dass der 21-jährige Hauptmann
Omer Maxim Neutra bei dem Überfall der Hamas auf Israel getötet wurde und
sein Leichnam im Gazastreifen festgehalten wird. Neutra war ein alleinstehender
Soldat aus New York, der am 7. Oktober als Panzerzugführer im 77. Bataillon
der 7. Panzerdivision diente. Bisher war man davon ausgegangen, dass Neutra
am Leben sei und als Geisel festgehalten würde. Am Morgen des 7. Oktober 2023
war er in einem Panzer an der Grenze zum Gazastreifen in der Nähe der
südlichen Gemeinde Nahal Oz stationiert. Während des Angriffs auf Südisrael
wurde sein Panzer von Hamas-Terroristen mit Panzerfäusten und Sprengsätzen
angegriffen. Die vierköpfige Besatzung wurde daraufhin nach Gaza entführt.
Berüchtigte Aufnahmen des Angriffs zeigten Palästinenser in Zivilkleidung,
die auf und um ihren Panzer herumstanden, während er in Rauch und Flammen
gehüllt war, und wie die Soldaten von Hamas-Terroristen herausgezerrt wurden.
Der Tod Zweier aus der Besatzung wurde im November 23 und im Februar 24
bestätigt, Neutra galt bisher noch am Leben. Alle drei wurden Ermittlungen
der IDF zufolge am 7. Oktober 23 ermordet. Laut IDF wurde Neutras Tod vom
Militärrabbinat auf der Grundlage von Erkenntnissen und neuen Geheimdienstinformationen
festgestellt. (TimesofIsrael) VR
o
Weitere Links zur Hamas
§
JÜD. ALLG. - Hamas-Geiseln wohl
deutlich früher getötet - Yagev Buchshtab, Alexander Dancyg, Avraham Munder, Haim Peri,
Nadav Popplewell und Yoram Metzger sollen bereits im Februar erschossen
worden sein
§
§
·
Einige
Updates zum aktuellen Kriegsgeschehen im Süden, inkl. Updates von der IDF
o
o
o
o
o
JÜD. ALLG. - An Massakern in Nahal Oz
beteiligte Hamas-Mitglieder getötet - Auch ein für Entführungen verantwortlicher Kompaniechef der
Terrorgruppe ist tot
·
Zur
Rolle von "Zivilisten" in Gaza
·
Weitere beachtenswerte
Meldungen zum aktuellen Geschehen
·
TIMES OF ISRAEL - Israel says it
nabbed large trove of Iranian arms destined for West Bank attack - Shipment on
way to terror operatives in Jenin included claymores, RPGs and rockets;
Defense Ministry announces plans to build fence along Jordanian border
·
·
FOKUS
JERUSALEM - Israelische Armee warnt
Soldaten vor Reisen ins Ausland - sie könnten wegen Kriegsverbrechen
angeklagt werden
·
|
|
Zum Thema Medienberichterstattung.
·
Nach dem Waffenstillstand bleibt alles beim Alten.Israel ist der
Agressor.
Jetzt steht es also, das Waffenstillstandsabkommen zwischen
Israel und der pro-iranischen Terrormiliz Hisbollah, aber so richtige Ruhe
ist in diesem prekären Grenzgebiet noch nicht eingetreten. Jedenfalls hat die
Hisbollah am vergangenen Montagabend zwei Raketen auf die Har Dov-Gegend im
Norden Israels abgefeuert. Gut, es kam dabei niemand zu schaden, trotzdem:
Israel hat gleich in der Nacht zurückgeschlagen, zahlreiche Abschussrampen
zerstört und Einrichtungen der Hisbollah im Süden des
Libanons bombardiert. Bei dem jüngsten Gegenangriff blieben allerdings Ziele
in Beirut und besonders im Hisbollah-Hochburgviertel Dahieh verschont.
Berichten zufolge hatte die amerikanische Regierung Israel nämlich dringend
um Zurückhaltung "gebeten". Die meisten Israelis hielten die aktuelle Reaktion
denn auch für viel zu gemäßigt. Mit Verwunderung wurde deshalb
notiert, dass man in den deutschsprachigen Medien anderer Meinung war.
Tatsächlich wiesen die meisten Israel den schwarzen Peter zu. "Israel
bombardiert während Waffenruhe Ziele im Libanon", hieß es im ORF. "Israel bombardiert
Ziele im Libanon trotz Waffenrufe", war bis vor Kurzem noch bei ZDF zu lesen,
und "Israel bombardiert trotz Waffenruhe Ziele im Libanon" verkündete auch
Swissinfo. (mena) KR
·
Weitere Links zum Thema Medien
o
Zur Situation in
Deutschland
·
Danke,
Bonn!
·
·
ISRAELNETZ
- Antisemitismus:
Kritik nach Ausladung von
israelischem Historiker - Es sollte eine kritische Auseinandersetzung mit Antisemitismus
werden. Doch an der Universität Leipzig wurde der Vortrag des israelischen
Historikers Benny Morris wegen Sicherheitsbedenken abgesagt. An dieser
Entscheidung gibt es jetzt Kritik.
o
[s.a. THREAD!]
o
MENA -
Geschichte des
arabisch-israelischen Konflikts von seinen Anfängen bis 2023 - Vortrag von Benny
Morris am 4. Dezember 2024 im Jüdischen Gemeindehaus in Berlin. Eine
Veranstaltung der Deutsch-Israelischen Gesellschaft.
o
JÜD.
ALLG. - Chris Schinke: Die Universität Leipzig
kuscht vor BDS-Anhängern - Die Absage eines Vortrags des Historikers Benny Morris
legitimiert die Erpresserlogik israelfeindlicher Gruppen
o
ALGEMEINER - Orthodox
Rabbinical Conference Slams German University for Canceling Lecture by
Israeli Historian Benny Morris
o
Siehe auch THREAD!
·
·
JÜD.
ALLG. - Bedrohung: Wehrt euch! - Wie kann es sein, dass
Juden wieder in Angst leben müssen? Wie kann es sein, dass Kippa zu tragen,
gefährlich ist, während die Kufiya zum Fashion-Icon für Pseudo-Wokies wird?
Ein Aufschrei
·
JÜD.
ALLG. - Gesine Schwan rechnet die
Schoa gegen Israels Politik auf - Die SPD-Politikerin sollte die Gesellschaft für
christlich-jüdische Zusammenarbeit würdigen, doch ihre Rede geriet zur
Anklage gegen Israel
o
o
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
JÜD.
ALLG. - Sachsen: Unbekannte stehlen
Stolperstein in Dresden
·
·
Super!
·
·
Neue "Nettigkeiten" von
und aus der UN.
·
[s.a. THREAD!]
·
·
Guterres mal wieder und 2
Antworten an diesen Israel-Verleumder.
o
o
·
AUDIATUR
- Warum darf Alice Wairimu
Nderitu künftig nicht mehr für die UN arbeiten? - Die kenianische
Friedensforscherin Alice Wairimu Nderitu verlässt die UN, nachdem ihr Vertrag
nicht verlängert wurde.Ihr Abgang wirft Fragen auf: Ist dies tatsächlich nur
das Ende einer Amtszeit, oder steht ihre Weigerung, Israels Gaza-Kampagne
voreilig als Völkermord zu klassifizieren, im Mittelpunkt dieser
Entscheidung?
Eine kleine Sammlung
weiterer "Highlights" zum Ärgern
·
Großbritannien
o
o
o
o
·
Schottland
o
·
USA
o
§
ALGEMEINER - California
School Shooter's Motive Revealed as US Involvement in 'Genocide of
Palestinians'
o
o
ALGEMEINER - Israeli
Creatives Discuss Being Boycotted, 'Systematically Canceled' by Film
Festivals Over Gaza War
o
ALGEMEINER - US Sen. Tom
Cotton Introduces Bill to Mandate Federal Usage of 'Judea and Samaria'
Instead of 'West Bank'
o
ALGEMEINER - Democrats'
Support for Israel 'Absolutely' Contributed to US Presidential Election Loss,
NC Party Chair Claims
o
o
o
o
o
[s.a. THREAD!]
o
·
Kanada
o
§
Siehe auch THREAD!
§
ALGEMEINER - Canadian Jewish
Doctors Decry Rise of Antisemitism in Medicine, Consider Leaving Country
o
o
·
Australien
o
[s.a. THREAD!]
§
§
JÜD.
ALLG. - Anschlag auf Synagoge
»völlig vorhersebare Entwicklung« - Die jüdische Gemeinde in Australien steht unter Schock. Auf
die Synagoge in Melbourne wurde ein Anschlag verübt. Die Ermittlungen laufen
§
YNET - Australian Jews
not surprised by synagogue arson attack
§
YNET - Australia's PM
says Melbourne synagogue arson appears to be terrorist act
§
YNET - Netanyahu links
Australian government to Melbourne synagogue fire
§
YNET - Manhunt
underway after Melbourne synagogue arson attack
§
YNET - Australia's
largest synagogue damaged in suspected antisemitic arson attack
o
o
·
Frankreich
o
o
·
Norwegen
o
·
Südafrika
o
·
Spanien
o
·
Katar
o
·
Türkei
o
MENA -
Erdoğan: Westliche
Zivilisation wird zusammenbrechen - Der türkische Präsident Erdoğan prophezeite den Untergang
der westlichen Welt, die einer »östlichen Zivilisation« Platz machen werde.
·
Schweiz
o
AUDIATUR
- SRF auf moralischem
Tiefpunkt: Groteske Gleichsetzung von Netanjahu mit Hamas-Massenmörder - Am 26. November 2024
veröffentlichte das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) in der Sendung
«Rendez-vous» ein einseitiges Gespräch mit einem deutschen
Geheimdienstexperten unter dem Titel: «Israel hätte Hamas-Attacke verhindern
können». Als wäre das nicht genug «Israel-Kritik» für SRF an einem Tag,
erschien in der gleichen Sendung auch noch ein Interview mit einem
israelischen «Historiker», der unwidersprochen behaupten durfte, Benjamin
Netanjahu sei ein «Spiegelbild» des palästinensischen Hamas-Massenmörders
Yahya Sinwar.
o
AUDIATUR
- Swissinfo und die
verzerrte Nahost-Berichterstattung - Der Auslanddienst der SRG berichtet auch für ein arabisches
Publikum. Die Sicht auf den Nahostkonflikt ist oft einseitig. Das erstaunt
nicht: Die Leiterin der arabischen Abteilung verbreitete vor wenigen Jahren
Slogans wie «Palästina ist arabisch».
o
[s.a. THREAD!]
·
Österreich
o
JÜD.
ALLG. - Streit um FPÖ-Immunität: Jüdische Studenten zeigen
Parlamentspräsidenten an - Walter Rosenkranz habe Ansuchen der österreichischen
Staatsanwaltschaft auf Aufhebung der Immunität von drei FPÖ-Parteifreunden
verschleppt.
o
·
Niederlande
o
·
Indien
o
·
Sonstige
o
JÜD.
ALLG. - Vatikan: Jüdischer Weltkongress:
Sorge über Papstwort zu Genozid - Mit seiner Forderung Genozid-Vorwürfe gegen Israel sorgfältig
zu prüfen, hatte der Papst kürzlich für Kritik gesorgt. Eine Unterredung im
Vatikan.
o
o
o
o
Nochmaliger Hinweis auf
die Seiten von Honestly Concerned und Jörg Gehrke
·
Gerade
in Zeiten, wie diesen, gibt es viel zu viel zum Ärgern. Über einiges davon
berichten die Kollegen unserer Partnerorganisation Honestly Concerned auf der
Facebookseite von Honestly
Concerned. Darüber hinaus verweisen wir - aus aktuellem Anlaß - an dieser Stelle auf die
X/Twitter Seite unseres ehemaligen Mitarbeiters, Jörg Gehrke...
o
Siehe
HIER
|
Zusammenfassung der Konflikte in wenigen Worten.
·
Israel: Gleiche Gesetze für alle
·
|
|
Eine Vielzahl von neuen
aktuellen Karikaturen HIER
Und auch diese Woche
wieder eine Vielzahl von Ergänzungen zu unserer Sammlung von Karikaturen,
Zitaten, etc. Viele weitere in dem verlinkten Album... [am bestens als
"Feed-Ansicht" zu betrachten, um die neusten Beiträge zuerst angezeigt zu
bekommen!]!
|
AKTUELLE
SOLIDARITÄTSVERANSTALTUNGEN & MEHR
Nochmals zur Erinnerung: Es ist wichtig, weiter aktiv zu bleiben,
bis alle Geiseln wieder zu Hause sind. Darüber hinaus ist jede
Solidaritätsveranstaltung für Israel in Moment wichtiger denn je. Gleiches
gilt für die Kundgebungen gegen Antisemitismus, etc. In dem hier verlinken Album posten wir immer wieder,
die uns übermittelten Veranstaltungshinweise...
Danke an alle die sich hier bundesweit ständig weiter engagieren; völlig
egal, ob mit einer großen oder kleinen Veranstaltung; mit einer Installation,
oder mit was auch immer. Jedes Engagement zählt und ist enorm wichtig!
Aktuelle
Veranstaltungshinweise, u.a. HIER [am bestens als
"Feed-Ansicht" zu betrachten, um die neusten Beiträge zuerst angezeigt zu
bekommen!]!
IMMER WIEDER AKTUALISIERT: Von Euch für Euch - unser Online-Kalender
Super nützlich: Unser mehrfach wöchentlich aktualisierter und weiter ergänzter
Terminkalender. Gerade in diesen Zeiten gibt es eine große Vielfalt an
Online-Veranstaltungen, Webinaren, usw. Um zu helfen eine einfache
Übersicht über all diese Veranstaltungen zu bekommen, haben wir einen Terminkalender online gestellt, der bereits viele interessante Veranstaltungen
enthält. Außerdem seid Ihr herzlich eingeladen Eure eigenen, bzw. Euch
vorliegende Veranstaltungen diesem Kalender hinzuzufügen. Der Kalender ist ein
Tool von uns für Euch - für uns alle, um uns gegenseitig zu informieren.
·
Terminkalender
einsehen: HIER
·
Veranstaltung
in Kalender eintragen: HIER
|
|
·
·
·
·
·
·
Viele weitere neue und
interessante Videoclips ab sofort Online
·
Instagram
·
TikTok
|
|
Viele Sportnachrichten -
einschließlich der Erfolge von Team Israel
·
JÜD.
ALLG. - Manuel Neuer sieht rot.
Daniel Peretz bekommt seine Chance - Für den Israeli ist es insgesamt erst der dritte
Pflichtspieleinsatz im Tor der Bayern-Profis
o
·
Viele
Berichte über die Erfolge von Team Israel SIEHE HIER
|
|
|
|
|
- JETZT ERST RECHT! -
Warum auch Ihr 2025 einen Israeltag veranstalten
solltet:
Um ein deutliches Zeichen zu setzen
- NIE WIEDER IST JETZT!!! -
|
|
Wenn die
Monate seit Kriegsbeginn eines bewiesen haben, dann ist es, dass JETZT
der Zeitpunkt ist, ein Zeichen zu setzen: Nie Wieder ist Jetzt!
JETZT ist der Zeitpunkt ein Zeichen der Solidarität mit Israel zu
setzen. JETZT ist der Zeitpunkt ein Zeichen gegen die von der Hamas
verübten Massaker zu setzen und den Opfern zu gedenken, während wir das
Deutsch-Israelische Verhältnis, die Freundschaft und enge Verbundenheit auf
Deutschen Straßen sichtbar feiern. JETZT ist der Zeitpunkt den
Hassdemonstrationen und dem tagtäglichen Antisemitismus etwas entgegen zu
setzen und gemeinsam für Israel und gegen Antisemitismus aufzustehen.
In diesem Sinne, möchten wir Euch einladen 2025 einen Israeltag
zu organisieren. Wenn nicht jetzt, wann dann!
Unsere Aufgabe ist es, diesem in 2025 gerade einmal 77 Jahre
jungen Staat, der fortwährend bedroht wird, noch mehr zu feiern, als in den
Jahren zuvor, während wir den Opfern der Vebrechen der Hamas gedenken.
Der Israeltag 2025 wird am Mittwoch, dem 14. Mai 2025 sein. Schwerpunkt der
Israeltage 2025 wird die Erinnerung an 60 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen
der Bundesrepublik Deutschland und Israel
sein, die am 12. Mai 1965 aufgenommen worden waren. Weitere Details hierzu
werden noch folgen...
Ähnlich wie aber auch in den vergangenen Jahren schon, hat
das exakte Datum ausdrücklich nicht oberste Priorität. Viel mehr, geht es
darum - gerade in Hinblich auf den hoffentlich bald endenden Krieg - eine möglichste
große Vielzahl an breit gefächerten Zeichen der Solidarität mit dem viel zu
oft mißverstandenen Jüdischen Staat in Eure Innenstädte zu bringen - egal
ob groß oder klein; egal ob in Form eines großen Festivals, kleinen
Infoständen, Mahnwachen, oder in welcher Form auch immer. Wir sind offen
für Eure Ideen!
Gerne stehen wir unter Israeltag@il-israel.org mit unserem (in Kürze
verfügbaren) aktualisierten Handbuch 2025 für Organisatoren der
Israeltage, mit Ideen, Anregungen und Textvorlagen, sowie auch jederzeit
gerne mit Rat und Tat, sowie für Rückfragen für Euch zu Verfügung; gerne auch, wenn Ihr Hilfe benötigt
kurzfristig eine Solidaritätsveranstaltungen auf die Beine zu stellen. Unter dieser Adresse,
bitten wir auch um Mitteilung über ggf. bereits feststehenden Israeltage
und/oder andere Solidaritätsveranstaltungen...
|
Weitere
Informationen werden unter
www.Israeltag.de
folgen.
|
#ISRAELTAG2025
#NiewiederIstJetzt
|
|
Weitere
Informationen zu den Israeltagen hier:
Ø www.Israeltag.de
|
|
|
|
|
|
|
Wir sind auf jede Spende angewiesen!
Ohne Spenden können wir nicht überleben. Und auch wenn wir so
kostengünstig arbeiten, wie irgendwie möglich, gibt es doch unvermeidbare
Kosten. In diesem Sinne müssen wir einmal mehr an Ihre Großzügigkeit
appellieren, uns zu helfen diese Kosten abzudecken. ILI ist ein
gemeinnütziger Verein und selbstverständlich erhalten Sie bei Angabe
von Namen und Anschrift einen Spendenbeleg.
SPENDENKONTO:
ILI - I Like Israel e.V., Santander Bank München,
IBAN: DE90 5003 3300 1507 8662 00, BIC: SCFBDE33XXX; PayPal.
Weitere Infos auch unter: Spenden. DANKE!
|
|
DOWNLOAD STORE: Poster, Flyer, Aufkleber und vieles mehr
Von unseren Kollegen von Honestly Concerned zu Verfügung
gestellt für Eure Solidaritätsveranstaltungen, Demos und mehr - einfach
downloaden, oder direkt bestellen: Poster,
Aufkleber, Auszüge aus der Hamas Charta auf Deutsch, die HaTikva, sowie
diverse Flyer mit Hintergrundinformationen zu den Themen Antisemitismus,
Medien und Nahostkonflikt, plus natürlich unsere PaperCaps, Pins,
Bring-Them-Home-Merchandise und vieles mehr...
Siehe HIER
|
|
"BRING
THEM HOME" - Merchandise
Nachschub aus
Israel ist gerade eingetroffen, inkl. einigem Neuen. Details dazu in Kürze HIER.
Alle Bestellungen gegen
Spende, bitte per Email an Bestellung@honestly-concerned.org.
Da es
sich um SPENDEN handelt, bitten wir großzügig bei der Zahlung zu sein und
auch den Versand, wie ggf. auch PayPal Gebühren mit zu berücksichtigen.
Zahlung am besten per PAYPAL, oder per Überweisung
(Kontodetails HIER).
Weitere Bestell- und Produktdetails HIER.
Helfer / Praktikanten gesucht...
Wir suchen immer wieder
nach zuverlässigen ehrenamtlichen Helfern und Redakteuren für die ILI
News und unsere Internet-Auftritte, nach Moderatoren für unsere Facebook
Gruppen, für unsere Buchhaltung und ggf. für Veranstaltungen. Bei
Interesse, schickt bitte eine E-Mail an office@il-israel.org. Wir freuen uns darauf, von Euch zu hören!
|
|
Wir sind auf Instagram, wie auch TikTok
Wir gehen mit der Zeit
und sind auch auf Instagram,
wie
auch TikTok. Über Euren "Besuch"
und Feedback freuen wir uns!
|
|
ILI fördern und relevantes Buch erhalten...
BESTELLEN SIE JETZT
BEI UNS EXKLUSIV ILI & Israelkongress "Merchandise"...
Pins / Anstecknadeln
ILI & Israelkongress
Ein
absolutes Muss für
jedenIsrael-Freund...
|
|
ILI Luftballons
|
Lanyards
Die perfekten Schlüsselanhänger für jede Gelegenheit...
|
|
Israel-Soli-PaperCap®
Sonnen-Caps
aus Karton von Honestly Concerned e.V.
|
|
|
Darüber
hinaus haben wir eine große Vielzahl von Produkten von unserem
Israeltag-"Shuk".
Wenn Sie Fahnen (viele verschiedene Größen), oder sonst etwas Besonderes
aus Israel vermissen,
fragen Sie einfach bei uns an: Israeltag@il-Israel.org
|
|
|
|
|
|
|
|
Webshop - MIT VIELEN NEUEN DESIGNS
Jetzt Online bestellen: Diverse ILI und
Israelkongress Merchandise & mehr. Ein Teil der Erlöse wird an uns als
Spenden weitergeleitet. Viel Spaß beim Shoppen! (spreadshirt)
|
|
Bitte schickt uns Eure
Aufnahmen: Bilder die Israel zeigen, wie Ihr es seht und erlebt habt.
Sacha
ILI News
office@il-israel.org
#ILINews
#Israel #ILI #ILikeIsrael #Israelkongress #Israeltag2025 #Israeltag #DILK
#ILIDay #IsraelDay #ILITag2025 #Peace #AbrahamAccords #AbrahamAbkommen
#IsraelVAE #IsraelUAE #IsraelBahrain #IsraelMarokko #IsraelMorocco
#IsraelSaudiArabia #IsraelSaudiArabien #PeaceMiddleEast #Peace4Israel
#IsraelSudan #FriedenInNahost #SolidaritätMitIsrael #IsraelSolidarity
#StandWithIsrael #WeStandWithIsrael #BringThemHomeNow #NieWiederIstJetzt
|
|
|
|
|