 |
Die ILI News bieten
einen Überblick über wichtige aktuelle Nachrichten aus und über Israel.
Weitere Informationen zu den einzelnen Themen sind über die Web-Links am Ende
der jeweiligen Meldungen zu finden.

19.11.2023
- SONDERAUSGABE -
ISRAEL
IM KRIEG
#STANDWITHISRAEL #NIEWIEDERISTJETZT #HAMASISISIS
INHALTSVERZEICHNIS
VORAB
MEDIZIN, WISSENSCHAFT
& TECHNOLOGIE
Gruppentherapeutische
Angebote für Überlebende des Hamas-Überfalls
Beginn des akademischen
Jahres in Israel erneut nach hinten verschoben
"geeint in der Ablehnung
jeder Form von Antisemitismus": Deutsche Wissenschaftler verfassen offenen
Brief gegen Judenhass
Weitere Links & mehr
aus Medizin, Wissenschaft & Technologie
WIRTSCHAFT
Not macht erfinderisch:
israelisches Datenanalyseunternehmen bietet Tool zur Vorhersage von
Raketenbeschuss und für die beste Verteilung von Spenden
Bioinnovation aus
überfallenem Kibbuz Kfar Aza
Weitere Links zu
Wirtschaft, Börsen und Startups
MENSCHEN, GESELLSCHAFT
& KULTUR
Holocaustüberlebende
wurden durch den 7. Oktober retraumatisiert
Noa Marciano, 19, in
Geiselhaft von der Hamas getötet
Über die DNA
identifiziert: Bekannte israelische Friedensaktivistin von der Hamas ermordet
Weitere Friedensaktivisten
von der Hamas ermordet
Clemence Felix Mtenga, 22,
aus Tansania unter den Opfern der Hamas
Übermenschlich!
Rettungsorganisationen sichern die Spuren und sterblichen Überreste der von
der Hamas Ermordeten
Eretz Nehederet -
israelische Satireshow zeigt erneut eine Persiflage auf die BBC und ihre
"Berichterstattung" über den Krieg der IDF gegen die Hamas
Kinder lassen Drachen für
Geiseln an der Klagemauer steigen
Freundschaft: Christen aus
Texas als Volontäre in Israel
...und was sonst noch
Interessantes reinkam, oder wissenswert ist
POLITIK
Britischer
Verteidigungsminister Grant Shapps positioniert sich klar für ein
Selbstverteidigungsrecht Israels gegen die Hamas
Leseempfehlung I: Keine
Möglichkeit, den Kampf gegen die Hamas zu vermeiden und keine andere
Möglichkeit, den Kampf zu führen
Leseempfehlung II: Der
Gaza-Krieg im Spiegel früherer Kriege zu Israels Verteidigung
Drusischer Befehlshaber
der COGAT spricht zur Bevölkerung von Gaza: evakuiert Euch in den Süden,
distanziert Euch von der Hamas
Ungeschnittene Version von
Massaker-Filmmaterial bei den Vereinten Nationen gezeigt
Eine Auswahl aktueller
Links zum Thema Iran
Was sonst noch politisch
wichtig war & weitere Leseempfehlungen
PEACE IN THE
MIDDLE EAST...
Arabischer Gipfel:
Saudi-Arabien und acht andere Länder verhindern Maßnahmen gegen Israel
Weitere Links zum Thema
WAS IN MEDIEN (NICHT) zU FINDEN IST
Brutkästen, Babynahrung
und medizinische Hilfsgüter für das Shifa-Krankenhaus in Gaza
Notlager für
Binnenvertriebene: Zeltstadt in Ramat Gan eingerichtet
Kluger Mann aus dem Jemen
stellt unangenehme Fragen
Hitlers "Mein Kampf" in
Kinderzimmer in Gaza gefunden
IDF findet Hamas-Raketen
unter Kinderbetten und in Kinderwagen
Hamas plante zweite Phase
ihres Massakers
Weitere beachtenswerte
Links, die in den deutschen Medien kaum oder gar nicht zu finden sind
AUS
GEGEBENEM ANLASS:
Einige weitere DINGE AUF DIE WIR BESONDERS HINWEISEN MÖCHTEN
Einige aktuelle
Statistiken
Hamas und das Shifa Krankenhaus
Hamas und die
Krankenhäuser allgemein
Mehr zum Thema
Kriegsverbrechen der Hamas
Die "schrecklichen" Soldaten
der IDF
Ohne
die passende "Erziehung" werden unschuldige Kinder nicht einfach zu
Terroristen
Nur so zur Info...
DOWNLOAD DATEI: "Bitte
schaut hin!" (Deutsch & Englisch)
Eine kleine Sammlung
weiterer wichtiger aktueller Artikel
Die
ÄRGERLICHSTEN BEITRÄGe der Woche
TAZ: "Palästina
abgecancelt"
Der Schmock der Woche:
Jürgen Trittin
Und auch noch die "lieben"
Belgier...
Dann ist da auch noch der
neue Liebling deutscher Medien: Deborah Feldmann
Und dann ist da ja auch
noch die "große" Philosophin Judith Butler
Weitere "Highlights" zum
Ärgern...
KOMMENTAR(E) DER WOCHE
Schockierende Bilder aus
Gaza - Trümmerfelder, wohin man schaut. Doch warum ist dies so?
KARIKATUREN & ZITATE
Nur mal so ein kleiner
Fakt am Rande: UNHCR VS. UNRWA
Eine Vielzahl von
aktuellen Karikaturen HIER
VERANSTALTUNGEN
AKTUELLE SOLIDARITÄTSVERANSTALTUNGEN & MEHR
IMMER WIEDER
AKTUALISIERT: Von Euch für Euch - unser
Online-Kalender
VIDEOS DER WOCHE
SPORT
Die
U21-Fußballmannschaften Israels und Polens halten nach der Weigerung der UEFA
eine unerlaubte Schweigeminute ab
Auch der israelische
Fußballprofi Menashe Zalka muss das Fußballtrikot gegen die IDF-Uniform
tauschen
Im Stadion: Werder Bremern
fordert die Freilassung der Geiseln der Hamas
Weitere Sportnachrichten -
einschließlich der Erfolge von Team Israel
ISRAELTAG 2023/2024
Zeit ein
Zeichen der Solidarität zu setzen / Zeit sich erste Gedanken um einen
Israeltag für 2024 zu machen - Jetzt erst recht!
Grußworte
unserer bundesweiten Schirmherren zum Israeltag 2023
Präsident
Herzog dankt allen Organisatoren und Beteiligten der Israeltage 2023
IN EIGENER SACHE...
Helfer /
Praktikanten gesucht...
Wir sind
auch auf TikTok und Instagram
BESTELLEN
SIE JETZT!
Spreadshirt Webshop
BILD(ER) DER WOCHE
Verwaister
Lesesaal in der Nationalbibliothek in Jerusalem.
BRING
THEM HOME, NOW!
|
|
VORAB
Es ist schwer, dieser Tage
positive Nachrichten über Israel zu schreiben. Nachrichten "beyond the
conflict", wie es immer unser Anspruch war, gibt es seit dem 7. Oktober fast nicht
mehr. Und trotzdem gibt es sie, die Lichtblicke, über die wir sehr wohl
berichten wollen; über die vielen Volontäre, die auch aus dem Ausland nach
Israel kommen, um dem Land in einer seiner schwersten Krisen beizustehen; die
Startups, die trotz Zerstörung ihres Unternehmenssitzes weiter machen.
Wir wollen Ihnen nicht die
schlimmsten Bilder des Massakers vom 7. Oktober 2023 zeigen. Aber da das
Leugnen und die Relativierung dieser Mordorgie der Hamas entsetzlicherweise
schon längst um sich greift, wollen wir Ihnen die Schilderungen einiger
Menschen, die vom 7. Oktober Zeugnis ablegen, zumuten. Die Schilderungen
der Holocaustüberlebenden und der Rettungshelfer, die vor Ort waren und noch
sind, sind kaum auszuhalten - aber sie sind die Realität, mit der der Jüdische
Staat und seine Bevölkerung seit Wochen konfrontiert ist.
Auch die Geiseln scheinen
unter dem Eindruck des Krieges in Gaza in Vergessenheit zu geraten. Man hat
den Eindruck, weder die UNO noch das Internationale Rote Kreuz interessieren
sich für ihr Schicksal. Verbunden mit den Rufen nach einem Waffenstillstand
werden sie jeweils höchst selten genannt. Auch sieht die Genfer Konvention es
vor, dass das Rote Kreuz längst zu ihnen hätte vorgelassen werden müssen.
Seit fünf Wochen nichts. Ihr Aufenthaltsort und ihr Gesundheitszustand
bleiben, bis auf wenige Ausnahmen, unbekannt.
Und es ist die Sorge um
die Geiseln, um die Menschen in Israel und auch um die mutigen Helden, die in
dieser Zeit ihr Leben für Israel riskieren und teilweise lassen, dass wir die
Kraft finden rund um die Uhr weiter aktiv zu bleiben, etwas wozu wir auch Sie
diese Woche wieder ermutigen möchten. Gerade jetzt braucht Israel unsere
Unterstützung mehr denn je und jeder kann einen Beitrag leisten, wie wir
bereits letzte Woche angeführt hatten.
Zusammen mit unserer
Partnerorganisation Honestly Concerned, die nahezu rund um die
Uhr weiterhin alles tun, um über die verschiedenen Aspekte der aktuellen
Situation aufzuklären bleiben wir weiterhin in den Sozialen Medien aktiv,
organisieren und unterstützen Solidaritätsveranstaltungen bundesweit, usw.,
und dies mit minimalen finanziellen Mitteln, weshalb wir einmal mehr unseren
Dank allen gegenüber zum Ausdruck bringen, die uns in dieser schwere Zeit im
Rahmen ihrer Möglichkeiten Unterstützung zukommen lassen.
Wenn auch Sie an ständig
aktualisierten Informationen über die aktuelle Situation interessiert seid, möchten
wir Ihnen nochmals nahelegen die Facebookseite von Honestly
Concerned im Auge zu behalten. Die Seite ist nicht nur brandaktuell,
sondern enthält viele Informationen, die Sie anderswo ganz einfach nicht
finden werden. Auch über Instagram und TikTok (die Seite ist nach kurzer Sperre wieder aktiv) veröffentlichen
wir weiterhin viele aktuelle Infoclips, etc.
|
  
|
|
MEDIZIN, WISSENSCHAFT
& TECHNOLOGIE
Gruppentherapeutische
Angebote für Überlebende des Hamas-Überfalls
Am 7. Oktober 2023
überfielen Hamas-Terroristen aus dem Gazastreifen auch ein großes
Musikfestival, das in der Nacht in der Wüste stattfand. Etwa 240 Partygäste
wurden ermordet. Überlebende berichteten von Folter und exzessiven
Vergewaltigungen durch die Hamas sowie von Menschen, die um ihr Leben
bettelten, bevor sie ermordet wurden. Traumatisierungen bei den Überlebenden
sind die Folge. Die Meditation mit Pferden im Moshav Ofer in den Carmel
Hügeln im Norden Israels ist nur eine von vielen Initiativen, die entstanden
sind, um den Überlebenden des Massakers psychologische Hilfe zu bieten.
"Pferde zeichnen sich durch Kraft und Noblesse aus", sagt Ronit
Adar, eine Expertin für Chi Kung, Craniosacral-Therapie und geführte
Meditation. "Sie sind unerschütterlich, (...). Sie sind aber auch
sensible Geschöpfe. Alles, was ein Mensch fühlt, findet sich in einem Pferd
wieder. Die Verbindung zu einem Pferd kann uns mit diesen Gefühlen
verbinden." erklärt Adar den Ansatz der Therapie. Shira Bruckner,
erklärt zudem, dass die Kibbuz-Mitglieder ihr Trauma als Gemeinschaft und die
Soldaten gemeinsam mit ihren Kameraden verarbeiten könnten, die Überlebenden
der Party jedoch in Häuser im ganzen Land zurückgekehrt und im Wesentlichen
allein waren. "Menschen, die sich nicht zu einer Gruppe zugehörig
fühlen, entwickeln mit größerer Wahrscheinlichkeit eine PTBS", erklärt
sie. Bruckner, die viele Jahre als Psychologin bei den israelischen
Streitkräften gearbeitet hat, warb deshalb auf Facebook, versammelte ein Team
von Traumaexperten, und führte schnelle Interviews mit Überlebenden. Dadurch
konnten die Therapeuten den Überlebenden eine erste tiefgreifende
Intervention, ähnlich einer Impfung, anbieten, um die Entwicklung von
PTBS-Symptomen zu verhindern", berichtete Bruckner. "Wir helfen mit
Psychotherapie, Körperarbeit, Stimmarbeit und kreativen Aktivitäten und
fördern das Gefühl von Zugehörigkeit, Sicherheit, Liebe, Akzeptanz und
Gemeinschaft. Und das alles, ohne zu urteilen. (TimesofIsrael) VR
Beginn des akademischen
Jahres in Israel erneut nach hinten verschoben
Der Beginn des
akademischen Jahres an Israels Universitäten wird sich bis mindestens zum 24.
Dezember verzögern, so die Vereinigung der Universitätsleiter in einer
Erklärung. Der tatsächliche Zeitpunkt wird abhängig sein von der
Demobilisierung der IDF-Reservisten, die für den Krieg zwischen Israel und
Hamas einberufen wurden. Aufgrund des Krieges war der Beginn des akademischen
Jahres, der ursprünglich für den 15. Oktober vorgesehen war, bereits auf den
3. Dezember verschoben worden. Rund 30% aller Unistudenten dienen derzeit in
der IDF, ebenso wie Tausende von Universitätslehrern und -mitarbeitern.
"Unser Ziel ist es, dass das Schuljahr in seiner Gesamtheit stattfindet
und zwei volle Semester umfasst. Falls erforderlich, wird das akademische
Jahr auch in den Sommer hineinreichen. Über die Struktur des Jahres wird an
jeder Universität individuell entschieden", so die Hochschulleiter. Das
gilt für sieben israelische Forschungsuniversitäten: die Hebräische
Universität Jerusalem, die Universität Tel Aviv, die Bar Ilan Universität,
die Ben Gurion Universität des Negev, das Technion, die Universität Haifa und
die Ariel Universität. Für das Weizmann Institute of Science und die Open
University gelten "andere Regelungen" in Bezug auf den Zeitplan des
akademischen Jahres, heißt es in der Mitteilung. Einige der internationalen
Schulen, wie die Rothberg International School an der Hebräischen
Universität, haben ihr Semester bereits begonnen. Die Raphael Recanti
International School der Reichman Universität in Herzliya wird ihr Semester
am 19. November beginnen. Dort studieren ausländische Studierende. (TimesofIsrael) VR
"Geeint in der Ablehnung
jeder Form von Antisemitismus": Deutsche Wissenschaftler verfassen offenen
Brief gegen Judenhass
Deutsche Wissenschaftler
haben einen offenen Brief gegen Judenhass verfasst, der innerhalb weniger
Tage mehr als 1100 Unterschriften von deutschsprachigen Wissenschaftlern
erreicht hat. Er trägt die Überschrift "Wissenschaft fordert ,Nie wieder' Wir
positionieren uns gegen Antisemitismus und für Demokratie, Freiheit und
Menschenrechte". Im Brief heißt es: "Wir verurteilen den Terror der Hamas.
Der Schutz der eigenen Bevölkerung vor Angriffen und Terror ist eine
grundlegende Pflicht aller Staaten. Israel muss und darf sich gegen den
Terror der Hamas verteidigen, auch mit militärischen Mitteln. Wir wissen um
das Leid und das Elend der Zivilbevölkerung im Gazastreifen, und wir fordern
humanitäre Hilfe. Wir wenden uns aber entschieden dagegen, mit dem Leiden der
Menschen im Gazastreifen den Terror der Hamas zu relativieren und Israel das
Recht auf Selbstverteidigung abzusprechen. (...) Wir mögen unterschiedliche
Ansichten zum israelisch-palästinensischen Konflikt haben, aber wir sind
geeint in der Ablehnung jeder Form von Antisemitismus, ob von links oder
rechts, ob von Einheimischen oder Migranten. Wir sind solidarisch mit den
Juden hierzulande, den Opfern des Terrors und ihrer Angehörigen, mit dem
Staat Israel und mit allen Menschen weltweit, die sich für Demokratie,
Freiheit und Menschenrechte einsetzen." (ATHENE) VR
Weitere Links & mehr aus Medizin, Wissenschaft
& Technologie
·
TIMES OF ISRAEL - First wave out
of 7,000 foreign doctors wanting to help amid war have come to Israel - With many
Israeli physicians called to military duty, organizations in Israel
and abroad work with the government to identify the professionals needed most
by hospitals and clinics
·
TIMES OF ISRAEL - Israeli
solar-run machines that convert air to drinking water still working in Gaza - Three out of
seven Watergen machines installed in the south of the Hamas-controlled
enclave reportedly still supplying clean water to at least 2,000 Gazans
·
LINKEDIN - Prof. Ronni
Gamzu, CEO of Tel Aviv Sourasky Medical Center, was appointed by the Director
General of the Ministry of Health, Moshe Bar Siman-Tov, to head the national
effort for the rehabilitation of war victims in Israel during the coming
period.
·
TIMES OF ISRAEL - Israel seeks to
integrate medical students who halted studies abroad to join war
|
 
|
|
WIRTSCHAFT
Not macht erfinderisch:
israelisches Datenanalyseunternehmen bietet Tool zur Vorhersage von
Raketenbeschuss und für die beste Verteilung von Spenden an
Israel steht seit dem 7.
Oktober unter ständigem Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen. Etwa 10.000
Raketen wurden seitdem auf das Land abgefeuert. Zwar werden die meisten
Geschosse vom Raketenabwehrsystem Iron Dome abgefangen, doch ist das System
nicht unfehlbar, und die Bedrohung durch die Raketen - sowie durch
herabfallende Splitter beim Abfangen - bedeutet, dass die Israelis immer noch
in die Luftschutzkeller eilen müssen, wenn die Sirenen ertönen. Das
israelische Datenanalyseunternehmen Sisense bietet deshalb seine Tools der
künstlichen Intelligenz an, um vorherzusagen, wo und wann das Land während
des laufenden Krieges mit der Hamas von Raketenangriffen betroffen sein wird
- und schlägt sogar den optimalen Zeitpunkt für eine ungestörte Dusche vor.
"Unsere Plattform hilft dabei, große, fragmentierte Mengen komplexer
Datenquellen anzuzapfen, sofort einen Sinn in all diesen Datenquellen zu
sehen und sie in einer einzigen Quelle zu modellieren", erklärt Ayala
Michelson, Chief Product Officer von Sisense. Als der Krieg begann, baute das
in Ramat Gan ansässige Unternehmen schnell ein internes Dashboard zur
Überwachung der Luftangriffssirenen auf und begann damit, Trends
vorherzusagen. Neben der Vorhersage von Raketenbeschuss, so Michelsen, kann
die Plattform auch genutzt werden, um Wohltätigkeitsorganisationen dabei zu
helfen, während des Krieges den Überblick über Spenden zu behalten und den
besten Ort für deren Verteilung zu finden. Das Unternehmen stellt derzeit dem
Heimatfrontkommando der israelischen Streitkräfte, israelischen
Wohlfahrtsverbänden und Stiftungen sowie lokalen Behörden kostenlose Lizenzen
für seine Software zur Verfügung. (NoCamels) VR
Bioinnovation aus
überfallenem Kibbuz Kfar Aza
Ein von der Israel
Innovation Authority (IIA) gefördertes Cleantech-Startup hat ein vielseitiges
Biomaterial aus einer leicht zu kultivierenden Pflanze entwickelt, das nicht
nur viel Kohlendioxid aus der Luft entfernt, sondern auch als praktikabler
Ersatz für Plastik und als Baumaterial nutzbar ist. Für das Bio-Startup Kenaf
Ventures änderte sich die Welt am 7. Oktober, als die Heimat der Firma und
ihr Geschäftspartner, der Kibbuz Kfar Aza, bei dem Massaker der Hamas nahe
der Grenze zum Gazastreifen verwüstet wurde. Viele Kibbuzangehörige und
Mitarbeiter wurden ermordet oder gekidnappt. Trotzdem haben sich die Gründer
entschieden, weiterzumachen. Kenaf Ventures hat seinen Namen von der Pflanze,
die es anbaut: wissenschaftlich Hibiscus Cannabinus. Geschäftsführer Asaf
Ofer schreibt die Innovation dem Präsidenten und Cheftechnologen von Kenaf,
Avishay Morag, zu, der seit vielen Jahren im Bereich der Landwirtschaft tätig
ist. "Er verstand die einzigartigen Eigenschaften dieser Pflanze, zu denen
auch gehört, dass sie die größte Menge an CO2 absorbiert, sehr stark, leicht
und sehr wärme- und schalldämmend ist", so Ofer. Zudem kann die
schnellwachsende Pflanze vier Mal im Jahr geerntet werden und wächst unter
unterschiedlichen klimatischen Bedingungen. Das Foto stammt von vor dem 7.
Oktober. (nocamels) VR
Weitere Links zu
Wirtschaft, Börsen und Startups
·
ALGEMEINER - Israeli Startup
Carries on Despite Gaza War Hitting Business Sector Hard
·
JNS - Volunteers give
first aid to Israeli agriculture - Many farms were devastated by Hamas
terrorists, many foreign workers left the country.
|
Ihre Anzeige auf der ILI Website ...
Die
ILI Website
sucht Sponsoren und Werbepartner
Interessiert? Dann schreiben Sie uns unter office@il-israel.org!
Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören!
|
|
MENSCHEN, GESELLSCHAFT
& KULTUR
Holocaustüberlebende
wurden durch den 7. Oktober retraumatisiert
Das pogromartige Massaker
der Hamas und des Islamischen Dschihad (PIJ) in Israel am 7. Oktober werde
insbesondere von Überlebenden der Schoah und ihren Familien als existenzielle
Bedrohung erlebt, sagte der Vorstandsvorsitzende von Amcha Deutschland,
Lukas Welz, dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Berlin: "Der Terror
und die Gewalt in ihrer bestialischen Dimension hat bei vielen Menschen in
Israel Sekundärtraumatisierungen ausgelöst." Welz erklärt weiter: "Menschen,
die bei lebendigem Leib verbrannt wurden, Qual, Folter und Vergewaltigungen
oder das Überleben durch Totstellen sind Erfahrungen, die Jüdinnen und Juden
weltweit aus Erzählungen oder aus eigenem Erleben aus der Zeit der Verfolgung
während des Nationalsozialismus kennen. Insofern sind die Gewalterfahrungen
der letzten Wochen eine massive psychologische Belastung." Noch etwa
125.000 Holocaustüberlebende sind in Israel zuhause. In Interviews mit dem
israelischen TV-Sender Keshet 12 berichten einige von ihnen von ihrer
Retraumatisierung durch den 7. Oktober 2023. Ein Zeugnis, das fast nicht
auszuhalten ist, und das verstehen lässt, warum die Welt nach dem 7. Oktober
2023 nicht mehr die ist, die sie vorher war. Und es macht deutlich, warum die
IDF nicht anders Krieg führen kann gegen die Hamas, als sie es jetzt tut und
warum sie keiner Feuerpause zustimmen kann, die der Hamas nur die
Möglichkeit geben würde, sich neu gegen die Bewohner des jüdischen Staates zu
rüsten. (evangelisch, JPost, LinkedIn, amcha) VR
Noa Marciano, 19, in
Geiselhaft von der Hamas getötet
Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte
geben den Tod von Noa Marciano bekannt, die am 7. Oktober von der
Terrorgruppe Hamas als Geisel genommen worden war. Die 19-jährige Marciano
gehörte dem Combat Intelligence Corps 414th an und diente im Stützpunkt Nahal
Oz, als dieser während des Angriffs von Hamas- Terroristen überrannt wurde.
In der vergangenen Woche veröffentlichte die Hamas ein Propagandavideo mit
der Soldatin, das sie vier Tage nach ihrer Gefangennahme zeigt, wie sie in
die Kamera spricht. Das Video schneidet dann auf ihren toten Körper. Für die
Angehörigen der jungen Frau und der anderen Geiseln ist das der reine,
kalkulierte Psychoterror. Inzwischen hat die israelische Armee auch den
Körper der jungen Frau gefunden. Möge Noas Andenken ein Segen sein. (TimesofIsrael, LinkedIn) VR
Über die DNA
identifiziert: Bekannte israelische Friedensaktivistin von der Hamas ermordet
Die Hamas hat am 7. Oktober 2023 so unerbittlich in den von ihr
überfallenen Orten gewütet, dass Forensiker und, wie wir berichteten, auch
Archäologen noch fünf Woche später damit beschäftigt sind, die Ermordeten zu
identifizieren. Hamas hat nicht einfach getötet, sie hatten (und haben) einen
unbedingten Vernichtungswillen, den sie am 7. Oktober an ihren Opfern auslebten.
So konnten erst jetzt die sterblichen Überreste der bekannten
israelisch-kanadischen Friedensaktivistin Vivian Silver, 74 (im Bild links),
anhand ihrer DNA identifiziert werden. Bis dahin hatte man geglaubt, sie, die
die Friedens-bewegung Women Wage Peace gegründet hat, sei als Geisel in Gaza.
Anat Saragusti, eine israelische Schriftstellerin und Feministin, schrieb in
einem Beitrag in den sozialen Medien, in dem sie Silvers Tod ankündigte:
"Eine Frau von unendlichem, tiefem Mitgefühl, Menschlichkeit und Engagement
für arabisch-jüdische Partnerschaft und Frieden. Ja. Frieden". John
Lyndon, der Geschäftsführer der Alliance for Middle East Peace, schrieb:
"Sie wollte frei und in Frieden sein. Rest in power, Vivian." Möge
ihr Andenke ein Segen sein. (HC, TimesofIsrael, JPost) VR
Weitere Friedensaktivisten
von der Hamas ermordet
Vivian Silver war eine von
mehreren Friedensaktivisten, die am 7. Oktober von der Hamas getötet oder
gefangen genommen wurden. Hayim Katsman, 32, der mit Palästinensern im
südlichen Westjordanland arbeitete, wurde in seinem Haus in einer Gemeinde an
der Grenze zu Gaza getötet. Yocheved Lifschitz, die dabei geholfen hatte,
Palästinenser aus dem Gazastreifen zu medizinischer Versorgung in Israel zu
bringen, wurde von der Hamas gefangen genommen und Ende Oktober freigelassen;
ihr Ehemann Oded, der ebenfalls in der Friedensarbeit tätig ist, bleibt
weiterhin gefangen. Was sagt uns das? Es geht bei dem Kampf der Hamas gegen
Israel nicht um Widerstand (gegen was denn?), es geht allein um die
Vernichtung des jüdischen Staates und seiner Einwohner. (TimesofIsrael, linkedIn) VR
Clemence Felix Mtenga, 22,
aus Tansania unter den Opfern der Hamas
Das Außenministerium Tansanias gibt den Tod
von Clemence Felix Mtenga bekannt, einem 22-jährigen Studenten aus Tansania,
von dem man annahm, er gehöre zu den Geiseln der Hamas im Gazastreifen.
Mtenga befand sich im Rahmen eines Ausbildungsprogramms für moderne
Landwirtschaft in der Gaza-Grenzstadt Nir Oz, die am 7. Oktober von der Hamas
überfallen worden war. Er und sein tansanischer Landsmann Joshua Luito Molal
wurden seitdem vermisst. In der Erklärung des Außenministeriums werden keine
Einzelheiten zu Mtengas Tod genannt, es heißt jedoch, dass das Ministerium in
Kontakt mit den israelischen Behörden steht, um seinen Leichnam zur
Beerdigung nach Tansania zurückzubringen. Mtenga und Molal gehörten zu den
rund 260 jungen Tansaniern, die sich im Rahmen des Programms der
Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern in Israel aufhielten. Möge sein
Andenken ein Segen sein. (TimesofIsrael) VR
Übermenschlich!
Rettungsorganisationen sichern die Spuren und sterblichen Überreste der von
der Hamas Ermordeten
Was die Volontäre von
ZAKA, United Hatzalah und anderen Rettungsorganisationen in Israel seit dem
7. Oktober aushalten müssen, ist fast unvorstellbar. Sie suchen und sichern
in den Trümmern der von der Hamas überfallenen Häuser und Orte die Spuren
der Ermordeten und geben ihnen die letzte Ehre. Sie sehen an jenen Toten, die
nicht im Feuerinferno der Terroristen verbrannt sind, wie bestialisch die
Hamas gemordet hat. Die Ruhe und Reflektiertheit dieser ZAKA-Mitarbeiter ist
zutiefst beeindruckend. Aber man macht sich Sorgen um ihre Seelen. Der Bedarf
an psychologischer Hilfe ist, trotz der jahrzehntelangen Erfahrungen des
Landes mit Selbstmordattentaten auf Busse und Restaurants, Messerattacken im
öffentlichen Raum und Raketenangriffen auf das Land, explodiert. Wer
Organisationen wie ZAKA oder United Hatzalah unterstützen will, kann
spenden. (linkedIn) VR
Eretz Nehederet -
israelische Satireshow zeigt erneut eine Persiflage auf die BBC und ihre
"Berichterstattung" über den Krieg der IDF gegen die Hamas
Die israelische Satireshow
Eretz Nehederet (Ein wunderbares Land) legt nach gegen die Rufe nach einem
Waffenstillstand in Gaza, der nur die Hamas stärken würde. Unbedingt bis zum
Ende anschauen! Die Parallelen des Krieges gegen die Hamas zum Ende Hitlerdeutschlands
durch eine Bombardierung deutscher Städte drängte sich uns schon vor Wochen
auf. Bei diesem fiktiven Interview mit dem Hamas-Chef Yayah Sinwar bleibt
einem das Lachen immer wieder im Halse stecke. Es zeigt entlarvend die
Doppelstandards, mit denen westliche, eigentlich freie Medien und meist linke
"Pro-Palästina"-Aktivisten den Krieg des jüdischen Staates gegen die
islamistischen Angreifer beurteilen. Eigentlich unerträglich, aber eine
Persiflage auf die bittere Wahrheit. Manche sagen, es ist eine Dokumentation
der von der BBC und anderer verbreiteten Feindbilder und Unwahrheiten. (twitter, mako) VR
Kinder lassen Drachen für
Geiseln an der Klagemauer steigen
An der Klagemauer ist eine
Veranstaltung geplant, bei der Kinder Drachen steigen lassen, die mit
Zeichnungen, Botschaften und Gebeten für diejenigen geschmückt sind, die von
der Hamas nach Gaza entführt wurden. Die Veranstaltung ist die Fortsetzung
eines Projekts, das vom Djanogly Visual Arts Center initiiert wurde, einem
Kunstbildungszentrum, das von der Abteilung für Kultur und Kunst der
Stadtverwaltung Jerusalem für Kinder und Erwachsene betrieben wird. Im
Oktober plante Djanogly die Eröffnung einer Ausstellung zu Ehren des Buches
"König Matthias der Erste" von Janusz Korczak, dem legendären
polnisch-jüdischen Arzt und Kinderpädagogen, der während des Holocaust ein
Waisenhaus leitete und 1942 mit seinen Schützlingen in Treblinka in den Tod
ging, nachdem er Angebote von Freunden abgelehnt hatte, ihn in Sicherheit zu
bringen. (JPost) KR
Freundschaft: Christen aus
Texas als Volontäre in Israel
 
(linkedIn) VR
...und was sonst noch
Interessantes reinkam, oder wissenswert ist
·
Ein wahrer Held...
TIMES OF ISRAEL - Truck dashcam
footage shows farmer dodging bullets as he saved 120 from music festival - Oz Davidian
took a different route each time as he made some 20 trips to Re'im, where
Hamas terrorists overran the Nova rave and slaughtered partygoers
·
THE CHRISTIAN POST - Black pastors
encourage African American churches to defend Israel, not 'side with the
devil'
·
ISRAELNETZ
- Deutsche Winzer starten
Solidaritätskampagne für israelische Weingüter -
In den Sozialen Medien beginnen deutsche Winzer eine
Solidaritätsaktion. Darin drücken sie ihr Mitgefühl für ihre israelischen
Partner-Weingüter aus.
·
ISRAEL21c - How you can
volunteer in Israel during the war - If you're visiting Israel during the war, or living here, you can make a meaningful contribution with the gift
of your time.
·
JPOST - Arab ZAKA
worker: 'I had no idea where to start'; Oct. 7 massacre an affront to Islam - Jamal Waraqi
describes shock over scenes in southern communities, says he keeps thinking
about things he may have missed; urges all religious groups 'to do our part
for the country'
·
LINKEDIN - The children of
Kibbutz Be'eri tell their stories to N12 News Israel reporter Gidon Uko.This is what
they saw on October 7th. This is what happened to their families.
·
TIMES OF ISRAEL - Israeli charity
aims to provide it all for soldiers, including mobile laundry and spas - With a
special orientation towards reserve soldiers and evacuee families, the Klal
Yisroel Organization also wants to bridge the religious-secular divide
·
TIMES OF ISRAEL - Jewish
musicians want Jewish Israel critics to stop singing their songs at protests - Rabbi
Menachem Creditor and Shoshana Jedwab are among artists who don't want
anti-Zionist groups, such as IfNotNow, using their works in wake of Hamas's
Oct. 7 massacre
·
JPOST - Israel finds body of Gaza
hostage near Al-Shifa hospital - Her body was found by the IDF's 603rd
Combat Engineering Battalion operating in Gaza as part of Operation Swords of
Iron.
|
  
|
POLITIK
Britischer
Verteidigungsminister Grant Shapps positioniert sich klar für ein
Selbstverteidgungsrecht des jüdischen Staates gegen die Hamas
Außergewöhnliche
moralische Klarheit vom britischen Verteidigungsminister Grant Shapps, der
sagt, dass wenn ein solcher Angriff, wie der der Hamas auf Israel am 7.
Oktober auf Großbritannien stattgefunden hätte, niemand danach rufen würde,
die Hamas nicht konsequent und hart zu bekämpfen. Auch sieht er die Parallelen
zum Zweiten Weltkrieg, in dem Großbritannien natürlich mit Bombardierungen
deutscher Städte auf den Luftkrieg der Deutschen gegen England ("Blitz")
reagiert hat. Er erinnert auch daran, dass noch zehntausende Raketen im
Tunnelsystem von Gaza lagern, um auf Israel abgeschossen zu werden. Ein
Waffenstillstand wäre da verheerend, ein neuer Großangriff der Hamas auf
Israel vorprogrammiert. (linkedIn, linkedIn) VR
Leseempfehlung I: Keine
Möglichkeit, den Kampf gegen die Hamas zu vermeiden und keine andere
Möglichkeit, den Kampf zu führen
Alexander Yakobson, Historiker an der Uni Jerusalem, erklärt in
einer detaillierten Analyse des aktuellen Krieges gegen die Hamas, warum die
IDF den Kampf gegen die Hamas nur so führen kann, wie sie es tut - und dabei
nicht verhindern kann, unzählige Zivilisten zu töten, auch wenn sie breit
angelegte Maßnahmen dagegen ergreift. Yakobson stellt fest, "dass sich in
diesem Krieg praktisch 100% der militärischen Ziele des Feindes mitten in der
Zivilbevölkerung befinden. Dieser Krieg ist mit keinem anderen Krieg
vergleichbar, weder mit einem symmetrischen noch mit einem asymmetrischen, da
der dschihadistische Ministaat, den Israel jahrelang in Gaza geduldet hat, in
der vergeblichen Hoffnung, ihn einzudämmen und abzuschrecken, und im Wissen
um die enormen menschlichen Kosten seiner Zerschlagung, einzigartig ist. Es
gibt einfach keine militärischen Einheiten oder Ziele der Hamas, die
außerhalb der Zentren der Zivilbevölkerung angegriffen werden könnten. Es
gibt in Gaza keine "rein" militärischen Ziele, und zwar in einzigartiger
Weise, erklärt Yakobson. Hinzu kommt, dass die Hamas, so hat es der ranghohe
Hamas-Führer Moussa Abu Marzouk kürzlich in einem Interview freimütig
erklärt, das hunderte Kilometer lange Tunnelsystem unter Gaza, allein für
ihre Kämpfer gebaut hat; "wir erlauben der Zivilbevölkerung nicht, dort
Schutz zu suchen", so Abu Marzouk. So gibt es, erklärt Yakobson, "keine
Möglichkeit (...) dem Dschihadistenstaat ein Ende zu setzen, ohne eine große
Anzahl von Zivilisten zu töten (trotz der anhaltenden Bemühungen der IDF,
Zivilisten aus der Kampfzone zu bringen) und schreckliche Zerstörungen zu
verursachen. Trotz seiner militärischen Stärke ist Israel nicht in der Lage,
die Hamas auf andere Weise zu bekämpfen." erklärt Yakobson die dramatische
Realität. (RCP) VR
Leseempfehlung II: Der
Gaza-Krieg im Spiegel früherer Kriege zu Israels Verteidigung
Der Politikwissenschaftler
Shany Mor von der Reichman Universität Haifa setzt den aktuellen Krieg in
Südisrael und dem Gazastreifen in den Kontext früherer Kriege zwischen
Arabern und Israel, angefangen mit dem Unabhängigkeitskrieg 1948. Der Krieg
von 1948, der 6-Tage-Krieg von 1967, die 2. Intifada ab 2000 und der mit dem
Überfall der Hamas auf Südisrael gestartete aktuelle Krieg zeigen bei allen
Unterschieden Parallelen, die sie vom Yom-Kippur-Krieg 1973 und dem
Libanon-Krieg 1982 unterscheiden. An ihren Startpunkten standen arabische
Kriegseuphorie und Vernichtungsfantasien, die greifbare Friedenslösungen
verhinderten (der ägyptische Präsident Nasser verkündete eine Woche vor dem
israelischen Präventivschlag in Kairo die bevorstehende Auslöschung Israels),
und nach dem Scheitern unvermittelt in Klagen und Opfermythen umschlugen. Mor
spricht deshalb von "Ekstase und Amnesie", die das Gefühlsleben von
Palästinensern und Arabern im Kontext der Auseinandersetzung prägen. Während
die bisherigen drei Kriege mit palästinensischen Landverlusten einhergingen,
ist die Problematik nun eher, wie eine Befriedung der Grenze zu Gaza möglich
wird. Pessimistisch erwartet Mor, dass eine Generation später der nächste
vergleichbare Krieg, ausgelöst durch eine Mischung aus Opfermythos und
Überlegenheitsfantasie, folgen könnte. Klare Leseempfehlung für alle, die die
Hintergründe verstehen wollen. (mosaicmagazine) VR
Drusischer Befehlshaber
der COGAT spricht zur Bevölkerung von Gaza: evakuiert Euch in den Süden,
distanziert Euch von der Hamas
Der Spitzenmann des
Koordinators für Regierungsaktivitäten in den Gebieten (COGAT), Generalmajor
Ghassan Alian, wandte sich am vergangenen Dienstag in einem auf seinem
Facebook-Account veröffentlichten Video an die Bevölkerung des Gazastreifens.
In dem Video sprach Alian, der der drusischen Gemeinschaft Israels angehört,
auf Arabisch. "Die IDF kämpft gegen die Hamas, und die IDF wird die
Hamas schwächen", sagte Alian. "Die Hamas hat den Krieg über euch
gebracht, während ihre Führung ihre Zeit in Spas, in Hotels verbringt oder
sich im Untergrund in Tunneln versteckt. Die Hamas und der Islamische
Dschihad haben euch verraten und euch eurem Schicksal überlassen. Im
südlichen Teil des Streifens gibt es humanitäre Hilfe - Lebensmittel, Wasser
und Unterkünfte - und sie wird fortgesetzt. Um euretwillen und um eurer
Kinder willen, distanziert euch von der Hamas." Ghassan ist als Chef
der COGAT einer der ranghöchsten drusischen Mitglieder der IDF. (JPost) VR
Ungeschnittene Version von
Massaker-Filmmaterial bei den Vereinten Nationen gezeigt
Die israelische Delegation
bei der UNO, angeführt von Botschafter Gilad Erdan, wird eine Vorführung der
unzensierten Aufnahmen vom Massaker vom 7. Oktober im UN-Hauptquartier in New
York City abhalten. Die Delegation lud UN-Botschafter, hochrangige Beamte und
Vertreter der jüdischen Gemeinde von New York City ein, sich die Vorführung
anzusehen. Ebenfalls anwesend sein wird Mosab Hassan Yousef, der "Grüne
Prinz", der seine persönliche Geschichte als jemand, der in der
Hamas-Bewegung von einem Vater aufgezogen wurde, der einer der Mitbegründer
der Organisation war, erzählen und den Botschaftern von der Hamas-Bewegung
und ihrer mörderischen Ideologie erzählen wird. "Die UNO, die nach dem
Holocaust gegründet wurde, um Schrecken und Völkermord zu verhindern, hat die
Hamas bis heute nicht verurteilt. Dies ist ein beispielloser Tiefpunkt und
ein moralischer Verfall, und ich hoffe, dass sich nach der Vorführung
zumindest einige der UN-Botschafter und -Beamten ändern und verstehen, von
welcher moralischen Verzerrung sie Teil sind", erklärte Botschafter
Erdan. "Die Zeit ist gekommen, dass die verzerrte UNO, die moralische
Vergleiche zwischen Israel und der Hamas anstellt, mit eigenen Augen sehen
wird, um welche barbarischen Mörder sie sich kümmert, und vielleicht
verstehen wird, wie sehr sie ihren ursprünglichen Zweck verrät." (INN) KR
Eine Auswahl aktueller
Links zum Thema Iran
·
Der Angriffskrieg der
Hamas kam dem Iran wunderbar gelegen, um von dem eigenen Atomprogramm
abzulenken. Mittlerweile sollte jeder erkennen, wir groß die vom Iran
ausgehende Gefahr ist und wie unmittelbar das Mullah-Regime vor
Fertigstellung einer Atombombe ist.
TIMES OF ISRAEL - Iran's
stockpile of enriched uranium is 22 times above 2015 deal's limit, says IAEA - UN nuclear
watchdog decries Tehran's ongoing ban on its inspectors, says their ouster in
September has seriously affected agency's work
·
WELT -
Der Iran sät Hass gegen
Israel. Doch das Volk macht nicht mehr mit
Was sonst noch politisch
wichtig war & weitere Leseempfehlungen
·
BILD -
Erdogan zu Besuch bei
Scholz - Israel-Zoff mit Ansage - Türkei-Präsident nennt
Terroristen "Geiseln" ++ KEIN Wort zum Hamas-Massaker ++ Kanzler kontert
o
Unsere
Kollegen von Honestly Concerned kommentieren dazu: "Es gibt einige berechtigte
Argumente, warum Erdoğan gegebenenfalls nicht ausgeladen wurde.
Gleichwohl, kann und muss man Enttäuschung darüber äußern, warum man diesem
Mann - mit Ansage - eine mehr oder weniger unwidersprochene Bühne gegeben
hat, um seinen Israelbezogenen Antisemitismus, wie auch die Relativierung des
Terrors der Hamas, in Anwesenheit des Kanzlers, zu verbreiten. Ja, der
Kanzler hat sich mehrfach deutlich zu Israels Existenz- wie auch Israels
Recht auf Selbstverteidigung geäußert, aber gleichzeitig bekam Erdoğan
eine Bühne, die er nicht hätte bekommen sollen"
o
DIG - Erdogans Türkei ist kein
Freund und Partner, sie ist ein Gegner neuen Typs DIG sieht Erdogans Besuch
kritisch, aber hat Verständnis für Bundesregierung
o ALGEMEINER - Erdogan Visit
to Germany Highlights Activities of Pro-Hamas Turkish Lobby Groups
o

|

|
PEACE IN THE MIDDLE EAST...
Arabischer Gipfel:
Saudi-Arabien und acht andere Länder verhindern Maßnahmen gegen Israel
Laut israelischen Medienberichten hat Saudi-Arabien am vergangenen
Samstag dazu beigetragen, einen Versuch arabischer und muslimischer Länder
zu blockieren, Israel militärisch und wirtschaftlich zu isolieren. Die
meisten der Staaten, die an einem Dringlichkeitsgipfel der Arabischen Liga
und der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) in Riad teilnahmen,
der sich mit dem Krieg zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen
befasste, wollten fünf Maßnahmen gegen den jüdischen Staat verhängen, berichtete
Channel 12. Die Forderungen lauteten, den Transfer von US-Militärausrüstung
von amerikanischen Stützpunkten im Nahen Osten nach Israel zu unterbinden,
alle diplomatischen und wirtschaftlichen Kontakte mit Israel auszusetzen,
die Ölverkäufe an die USA wegen der Unterstützung Israels durch Washington
einzuschränken, den israelischen Luftverkehr über dem Golf zu stoppen und
eine gemeinsame Delegation in die USA, nach Europa und Russland zu entsenden,
um auf einen Waffenstillstand zu drängen. Die Resolution zur Verabschiedung
dieser Maßnahmen wurde von Israels Partnerstaaten des Abraham-Abkommens - den
Vereinigten Arabischen Emiraten, Bahrain, Sudan und Marokko - blockiert.
Ihnen schlossen sich Ägypten und Jordanien an, zwei Länder mit langjährigen
Friedensabkommen mit Israel. Saudi-Arabien, Mauretanien und Dschibuti
sprachen sich ebenfalls gegen die Maßnahmen aus. Israel und Mauretanien
unterhielten von 1999 bis 2009 diplomatische Beziehungen, die jedoch während
des Gaza-Krieges 2009 eingefroren wurden. Das am Horn von Afrika gelegene
Dschibuti unterhielt nie diplomatische Beziehungen mit dem jüdischen Staat.
Eine iranische Forderung, die israelischen Verteidigungsstreitkräfte als
Terrororganisation einzustufen, wurde ebenfalls abgelehnt. (UWI) VR
Weitere Links zum Thema
·
LATEST LY - Israel-Hamas
War: Release of Hostages 'Pre-Requisite To Pause in Hostilities', Says
Bahrain Crown Prince Salman Bin Hamad Al Khalifa
o
Keine
Quelle, die wir sonst empfehlen können!!!
IRAN PRESS TV - Bahrain crown
prince condemns Hamas' al-Aqsa Storm Operation
|
Anzeige...

|
WAS IN MEDIEN (NICHT) zU FINDEN IST
IDF: Brutkästen,
Babynahrung und medizinische Hilfsgüter für das Shifa Krankenhaus in Gaza
Nach Angaben der IDF
kämpften die Truppen in der Nacht vom 14. auf den 15. November gegen
Hamas-Aktivisten außerhalb des Shifa-Krankenhauses in Gaza, dem größten
Krankenhaus des Gazastreifens, und stießen dabei auf Sprengsätze. Bei den
Kämpfen seien mehrere Hamas-Leute getötet worden. Panzer der IDF brachten
Brutkästen für Neugeborene, Babynahrung und medizinische Hilfsgüter aus
Israel ins Shifa, heißt es weiter. Die IDF gab an, dass "medizinische
Teams und arabisch sprechende Soldaten vor Ort sind, um sicherzustellen, dass
diese Hilfsgüter die Bedürftigen erreichen". (TimesofIsrael, JPost) VR
Notlager für
Binnenvertriebene: Zeltstadt in Ramat Gan eingerichtet
In Ramat Gan bei Tel Aviv
entstand bald nach dem Massaker vom 7. Oktober ein israelisches Lager für
Binnenvertriebene. Eine Zeltstadt solle rund 1.000 der Zehntausenden
Menschen aufnehmen, die seit Ausbruch des Krieges ihre Häuser verlassen
haben, berichtet der Sender Channel 12 unter Berufung auf den internationalen
jüdischen Sportverband Maccabi World Union. Familien aus dem Süden übernachteten
dort schon am 23. Oktober; Familien aus dem Norden wurden erwartet. Auch in
Eilat im Süden bereitete man die Errichtung einer Zeltstadt vor. Amir Gissin,
der Vorstandsvorsitzende der Maccabi World Union, erklärte gegenüber Channel
12, dass Kfar Maccabiah 1.000 Menschen eine vorübergehende Unterkunft bietet.
Gissin sagt auch, dass die Zahl der Menschen, die in den Zelten auf dem
Gelände untergebracht werden, begrenzt ist, um sicherzustellen, dass alle
bei einer Raketensirene in dem Vorort von Tel Aviv Schutz finden können. Die
Zelte seien robust genug, um die Menschen auch bei winterlichen Bedingungen
zu schützen. (audiatur) KR
Kluger Mann aus dem Jemen
stellt unangenehme Fragen
Dieser kluge Mann aus dem
Jemen stellt arabischstämmigen Menschen, die in Europa, den USA und anderswo
auf der Welt gegen Israel und vermeintlich "für Palästina" in Massen,
lautstark, hasserfüllt und z.T. gewalttätig auf die Straße gehen, sehr
aufschlussreiche Fragen. "Wenn Millionen von Arabern von anderen
Arabern abgeschlachtet werden, sagen Sie absolut NICHTS, aber wenn 7.000
Araber von Juden getötet werden, die ihr Existenzrecht verteidigen,
REVOLTIEREN Sie ... Sie stellen die Welt auf den Kopf. (...) Warum wart ihr
damals so schweigsam, und jetzt so laut? ... weil ihr nur hasst, dass die
Täter Juden sind? Weil es euch offensichtlich egal ist, wenn Araber von
anderen Arabern getötet werden." Das sei, so der kluge Mann, kurzum:
"Judenhass - oder einfach nur Hass" schlussfolgert er richtig. (linkedIn) VR
Hitlers "Mein Kampf" in
Kinderzimmer in Gaza gefunden
Staatspräsident Isaac
Herzog zeigte am vergangenen Sonntag eine arabischsprachige Version von
Adolf Hitlers autobiografischem Manifest "Mein Kampf", das in
einem Kinderzimmer gefunden wurde, das von Terroristen im nördlichen
Gazastreifen als Basis genutzt wurde. Herzog sagte, das Buch sei einige Tage
zuvor bei der Leiche eines Hamas-Schützen im Schlafzimmer eines Kindes
gefunden worden. Man kann sehen: "Der Terrorist schrieb Notizen,
markierte Abschnitte und studierte immer wieder die Ideologie Adolf Hitlers,
die Juden zu hassen, die Juden zu töten, Juden zu verbrennen und
abzuschlachten, wo immer sie sind", sagte er. "Das ist der wahre
Krieg, mit dem wir konfrontiert sind." Und die Welt sollte das endlich
einmal begreifen. (TimesofIsrael)VR
IDF findet Raketen unter
Kinderbetten und in Kinderwagen
Israelische Streitkräfte
fanden Raketen, die unter den Betten in einem Kinderzimmer im Haus eines
Hamas-Terroristen in Beit Hanun versteckt waren, teilte die IDF am vergangenen
Donnerstag mit. Die Razzia wurde von der 551. Reservistenbrigade der IDF
durchgeführt, nachdem sie im Rahmen der Operation Swords of Iron
Informationen gesammelt hatte. Darüber hinaus wurden in der Wohnung des
Terroristen mehrere Kilo Sprengstoffe und Sprengsätze gefunden. Die IDF hatte
zuvor berichtet, dass sie eine Waffenproduktionsstätte in der Nähe von
Schulen in Gaza entdeckt habe, und veröffentlichte Filmmaterial, das das
Waffenlager neben Räumen zeigt, in denen Kinder schlafen. Anfang dieser Woche
enthüllte Präsident Isaac Herzog, dass israelische Truppen eine arabische
Übersetzung von Hitlers "Mein Kampf" auf der Leiche eines
Terroristen in einem Kinderwohnzimmer in einem Privathaus im Norden des
Gazastreifens gefunden haben, das in eine Militärbasis umgewandelt wurde. Das
Direktorat des militärischen Nachrichtendienstes der IDF veröffentlichte
auch eine Aufzeichnung eines abgehörten Telefongesprächs zwischen zwei
Terroristen des Palästinensischen Islamischen Dschihad. In dem Gespräch sind
die beiden Terroristen zu hören, wie sie den Transport von Waffen in
Kinderwagen beschreiben. (HC, JPost, youtube) KR
Hamas plante zweite Phase
ihres Massakers
Eine geplante zweite Phase
des brutalen Hamas-Angriffs auf den Süden Israels am 7. Oktober bestand
darin, sich mit Terroristen in der Westbank zusammenzuschließen, berichtete
die Washington Post am Sonntag unter Berufung auf Sicherheitsbeamte aus
westlichen Staaten und dem Nahen Osten, die von Israel entsprechende Beweise
erhalten hatten. Einige der Hamas-Terroristen, die an dem Angriff beteiligt
waren, hätten genügend Lebensmittel, Munition und Ausrüstung für mehrere
Tage bei sich gehabt, so die Beamten, und auch Anweisungen, nach dem Erfolg
des Massakers tiefer in den jüdischen Staat vorzudringen, möglicherweise mit
dem Ziel, größere Bevölkerungszentren anzugreifen. Eine Gruppe von
Terroristen trug Karten und andere Überwachungsinformationen bei sich, die
darauf hindeuten, dass ihr Plan darin bestand, bis zur Grenze des südlichen
Westjordanlands vorzudringen, erklärten zwei hochrangige
Geheimdienstmitarbeiter aus dem Nahen Osten und ein ehemaliger US-Beamter
gegenüber der Washington Post. "Sie planten eine zweite Phase, auch in
größeren israelischen Städten und Militärbasen", so ein anonym bleibender
israelischer Geheimdienstmitarbeiter. (mena) KR
Weitere Links, die in den
Deutschen Medien kaum oder gar nicht zu finden sind
·
MENA -
Aktuelle UN-Resolutionen:
Deutschland verurteilt Israel acht Mal - Vergangene Woche verabschiedeten die
Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen neun gegen Israel
gerichtete Resolutionen, denen sich trotz aller verbalen
Solidaritätsbekenntnisse in Richtung Israel auch Deutschland anschloss.
·
TIMES OF ISRAEL - Outgoing Human
Rights Watch senior editor blasts group's 'infected' work on Israel - In email to
staff upon departure, Danielle Haas claims 'years of institutional creep
culminated in response to Oct. 7 that surrendered group's duty to stand for
human rights of all'
·
AUDIATUR
- Hamas-Chef Sinwar hat sich
offenbar in Bunker verkrochen
·
NEWSWEEK - I'm Arab and I
Don't Understand Why the World Can't Acknowledge Jewish Pain - Opinion
·
JPOST - Iranian
dissidents make impression at pro-Israel demonstrations worldwide - In several
Western cities, Iranian dissidents have been among the main speakers in
pro-Israel rallies, and Iranian flags (with some modifications) have flown
alongside Israel's.
|
Ihre
Anzeige hier...

|
Hier könnten auch Sie Ihre Werbung schalten. Der ILI-Newsletter
erreicht etwa 27.000 Leser mit besonderem Interesse an Israel. Wir schicken
Ihnen gerne unsere Mediendaten und Angebotsliste zu. Bitte richten Sie Ihre
Anfrage an: ili@il-israel.org
|

|
|
AUS
GEGEBENEM ANLASS:
Einige weitere DINGE AUF DIE WIR BESONDERS HINWEISEN MÖCHTEN
Einige aktuelle
Statistiken
·
1,200+ Israelis killed since the morning of October 7th.
·
372 fallen soldiers.
o
52 IDF soldiers have been killed in action in the ground
operation
·
5,400+ Israelis wounded.
·
230+ confirmed hostages, among them more than 30 children under
the age of 18.
·
dozens of confirmed missing persons.
·
10,000+ Rockets launched into Israel.
·
360,000+ Reservists drafted.
Humanitarian
Aid:
Under
coordination of Israel, the USA, Egypt, and the UN, international
humanitarian aid is entering into the GazaStrip through the Rafah Crossing in
Egypt.
·
More than 1400 trucks containing approximately 16,000 tons of aid
have entered the Gaza Strip.
·
7,920 tons of food has entered the Gaza Strip.
·
2,757 tons of medical equipment has entered the Gaza Strip
·
1,400 tons of equipment for temporary shelters has entered the
Gaza Strip.
·
Over 2,804 tons of water has entered the Gaza Strip.
·
2,211 tons of mixed aid has entered the Gaza Strip.
·
12 ambulances that were donated by Kuwait entered into the Gaza
Strip
Hamas und das Shifa Krankenhaus
·
SPIEGEL
- Israel hat wohl Tunnel auf
Klinikgelände gefunden - Israels Armee hat nach
eigenen Angaben Tunnel und Waffen unter Krankenhäusern entdeckt. Die Leiche
einer Geisel wurde geborgen. Und Netanyahu räumt ein, es sei nicht gelungen,
zivile Opfer zu vermeiden. Die Entwicklungen.
·

·

·
IDF - What I Saw in
Shifa Hospital - On special forces, armored convoys, and Hamas tunnels.
·
YNET - This is what Hamas'
headquarters inside Shifa Hospital looks like
·
Was
über Wochen hinweg bezweifelt oder aber zumindest "nicht unabhängig
bestätigt" werden konnte, wird nun plötzlich zu einem "offenen Geheimnis".
Wieder mal so eine Glanzleistung in Sachen Berichterstattung, aber zumindest
ist das "Geheimnis" jetzt zunehmend gelüftet!
ZDF - Einsatz in
Al-Schifa-Klinik :
Das offene
Geheimnis der Hamas-Keller - Israel wirft der Hamas
vor, die Keller unter dem Al-Schifa-Krankenhaus als Kommandozentrale zu
nutzen. Die Terrororganisation bestreitet das. Wer sagt die Wahrheit?
·
TIMES OF ISRAEL - EU slams Hamas
use of hospitals and civilians as human shields, as IDF nears Shifa Turkish ship
carrying supplies to build field hospitals arrives in Egyptian port el-Arish
as Israeli military seeks to destroy Hamas command centers in hospitals
Hamas und die
Krankenhäuser allgemein
·
Und
auch im Rantisi Krankenhaus...
Ein extrem aktuelles,
interessantes und wichtiges Video aus dem kürzlich eingenommenen Rantisi
Krankenhaus in Gaza City. Es lohnt sich das Video bis zum Ende anzuschauen.
IDF-Sprecher Konteradmiral Daniel Hagari beschreibt, wie es der
Elite-Kommandoeinheit Shayetet 13 der Marine und der 401. Panzerbrigade
gelang das Rantisi-Krankenhaus in Gaza-Stadt einzunehmen und was sie dabei
vorfanden; wo sich Hamas-Terroristen verschanzt hatten und wo offensichtlich
auch Geiseln hingebracht worden waren. Die Kriegsverbrechen der Hamas nehmen
kein Ende und vor allem der Missbrauch der Krankenhäuser durch die Hamas, ist
in jeder Hinsicht zu kritisieren und zu thematisieren. Vielleicht verstehen
die Menschen, die dieses Video sehen besser, warum Israel gezwungen ist gerade
auch Krankenhäuser einzunehmen und warum Gaza - und die Palästinenser
allgemein - von dieser Terrororganisation befreit werden müssen. (HC)
·
Und noch ein Krankenhaus.

·
YNET - 'If we see a school or a
hospital, that's the best way to find terror sites' - Ynetnews exclusive - Ynetnews
joins the IDF in the Gaza Strip for a firsthand account of humanitarian
assistance as well as exposing the cynical exploitation of Palestinian
civilians by Hamas in Gaza
·

Mehr zum Thema Kriegsverbrechen
der Hamas
·
Hamas Stützpunkt in einem Kindergarten

Troops
of the Bislamach Brigade located a cache of mortars inside a kindergarten in
northern Gaza, footage published by the IDF shows.
Also, The IDF says the Golani Brigade's recon unit raided the al-Karmel
school in Gaza City, and found weapons and Hamas equipment.
·
Die
Hamas in nur einem Bild

Aktuelle Luftaufnahme von bewaffneten #Hamas-Terroristen in #Gaza umzingelt
von Kindern, um ihnen als minderjährige Schutzschilde zu dienen. (HC)
·
i24 - IDF finds Hamas
weapons inside Gaza school
·
HC/IDF - WATCH: A conversation
between 2 Palestinian Islamic Jihad terrorists about using a baby's stroller
to transport weapons

Hamas and other terror organizations in the Strip continue to use children as
human shields for their terrorist activity. This is a war crime.
Die "schrecklichen" Soldaten
der IDF
·
ISRAELNEWSPULSE - In a Display of
Humanity: IDF Soldiers Rescue Elderly Palestinian Woman and Autistic Child
Amidst Conflict, Reaffirming Their Status as One of the World's Most Moral
Armies
·

·
VIDEO:
Noch mehr "schreckliche" Soldaten
der IDF
Von unseren Kollegen von Honestly Concerned: "Unfassbar! Da sorgen sich
die "schrecklichen" #IDF Soldaten doch glatt um die palästinensische
Zivilbevölkerung und besorgen Ihnen einen Karren, damit schwere Last oder
ältere Frauen und Kinder nicht zu Fuß in Richtung Süden flüchten müssen. Ja,
das sind wohl die "unmenschlichen", "schrecklichen" Soldaten des israelischen
Militärs, die sich hier doch tatsächlich mehr um die palästinensische
Zivilbevölkerung sorgen, als die Hamas das jemals getan hat..." (HC)
·

o
HC - IDF releases footage of
troops bringing humanitarian aid to #Shifa Hospital.
Ohne die passende
"Erziehung" werden unschuldige Kinder nicht einfach zu Terroristen

Nur so zur Info...

Aber Hauptsache Deutschland zahlt weiter und stetig mehr.
DOWNLOAD DATEI: "Bitte schaut hin!" (Deutsch
& Englisch)
Wir stellen leider fest,
dass zunehmend Zweifel am Ausmaß der unfassbaren Gräueltaten der Hamas vom 7.
Oktober geäußert werden, oder dass viele gar nicht die Dimension der
Verbrechen - ein Zivilisationsbruch, der alle Menschen dieser Welt betrifft -
erfasst haben. Wir haben deshalb das Info-Blatt "Bitte schaut hin"
entwickelt, damit Ihr es auf Solidaritätsveranstaltungen und Installationen
zum Massaker am 7. Oktober und zur Freilassung der Entführten verwenden
könnt. Mit dem Verweis auf zwei Websites, die diese Verbrechen dokumentieren,
möchten wir die Aufmerksamkeit auf diese Taten lenken. Diese Bilder und
Augenzeugenberichte sind extrem schwer zu ertragen. Doch nur so können wir
die Herzen derjenigen erreichen, die sich aus Unwissen oder mangelnder Empathie
abwenden.
Bitte nutzt dieses Motiv
NICHT für unbegleitete Aktionen wie Plakatierungen. Zu groß ist die Gefahr,
dass Minderjährige auf diese Seiten gelangen und Schaden nehmen!
Nutzt dieses Info-Blatt
nur begleitend bei Aktionen auf denen man Euch ansprechen kann wie
beispielsweise: Demonstrationen, Mahnwachen, Installationen. (HC)
Deutsch:
 
Englisch:
 
Eine kleine Sammlung weiterer
wichtiger aktueller Artikel
·
HAARETZ - Why Is the
Cruel Sexual Violence of the October 7 Hamas Attack Being Ignored?
o
YNET - The Hamas sexual pogrom
and the deafening silence of the world's feminist movements
·
ALGEMEINER - Leading German
Philosopher Jürgen Habermas Declares Support for Israel, Opposition to
Resurgent Antisemitism
o
RND - Deutscher Völkerrechtler
verteidigt Israel: "Die klaren Rechtsverstöße liegen allesamt auf der Seite
der Hamas"
- Manche Politiker rufen nach sofortigem Waffenstillstand. Andere meinen,
Israel solle sich wenigstens beeilen mit seinem Vorgehen in Gaza. In
Wirklichkeit, sagt der Bonner Völkerrechtler Matthias Herdegen, habe Israel
das Recht, die von der Hamas ausgehende terroristische Bedrohung "verlässlich
auszuräumen".
o
DLF - CDU-Politiker Hardt
verteidigt Vorgehen der israelischen Armee
- Der
außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Hardt, hat das
Vorgehen der israelischen Armee im Gaza-Streifen verteidigt.
o
ZEIT -
Jürgen Habermas nennt
Israels Krieg "prinzipiell gerechtfertigt" - Der Gaza-Krieg rechtfertige keinen Antisemitismus, "erst
recht nicht in Deutschland", sagt Habermas. Im Existenzrecht Israels
sieht er einen Pfeiler der Bundesrepublik.
o
CNN - Opinion: I'm an
expert in urban warfare. Israel is upholding the laws of war
·
WELT -
Wenn von Deutschland
mitfinanzierte UN-Lehrer das Hamas-Massaker bejubeln - Mindestens 22 Lehrer
und Mitarbeiter des UN-Hilfswerks für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA)
feiern die Gräueltaten der Hamas gegen Israelis vom 7. Oktober öffentlich.
Deutschland ist größter Geldgeber der UNRWA - und hat seine Millionenhilfen
gerade erst erhöht.
o

·
SZ - Nehmt der Hamas endlich
das Geld weg - Israels Sicherheit ist deutsche Staatsräson? Wie kann es dann
sein, dass sich die Hamas ungestört mit Geld für Waffen versorgen kann? Die
westliche Welt muss diese Geldflüsse stoppen - und endlich ernsthaft die
Terrorfinanzierung bekämpfen.
·
WELT -
Al-Haq: Von Deutschland
geförderte palästinensische NGO verharmlost Hamas-Terror - Die als Menschenrechtsorganisation firmierende palästinensische
NGO Al-Haq rechtfertigt den brutalen Hamas-Überfall auf Israel. In den
vergangenen Jahren flossen über Hilfsorganisationen immer wieder deutsche
Steuergelder an die Gruppe - zum Teil vom Entwicklungsministerium und der
Heinrich-Böll-Stiftung.
·
WELT -
"System hat versagt" -
Scharfe Kritik an Palästinenser-Hilfswerk der UN - Die Vereinten Nationen
betreiben mit dem UNRWA ein Hilfswerk nur für palästinensische Flüchtlinge
und deren Nachkommen. Alle anderen Flüchtlinge der Welt werden vom UNHCR
betreut. Im Bundestag regt sich nun Kritik an dieser Konstruktion, die
Palästinensern zu wenig helfe - und Terror ermögliche.
·
NZZ - Künstliche Intelligenz ist
für die Hamas und andere Milizen eine neue Waffe im Informationskrieg -
Fake-Bilder sind nur der Anfang
·
YNET - Douglas Murray: 'I don't
remember demands to fuel ISIS' war machine' - In interview with Ynet,
British journalist says the West will have to face the outcome of pro-Hamas
protests and surge in antisemitism amid war
·
LIZA ROSEN - Understanding
the Hamas mothers...
·
T-ONLINE
- Hamas-Führung verrät ihre
Terrorziele - Die "New York Times" hat mit ranghohen Mitgliedern
der Hamas gesprochen. Die verrieten ihre Motive für den Angriff auf Israel am
7. Oktober.
·
Hier ein
Hintergrundartikel zur Schwierigkeit bezüglich des Kampfes gegen die
unterirdische Tunnelwelt der Hamas.
NYT - The Tunnels of
Gaza - How the subterranean maze below the Gaza Strip works.
|
Die
ÄRGERLICHSTEN BEITRÄGe der Woche
TAZ: "Palästina
abgecancelt"

Sollten pauschal alle
palästinensischen oder arabischen Veranstaltungen in Deutschland abgesagt
werden? Nein, warum auch! Aber selbstverständlich kommt es darauf an, ob die
jeweiligen Künstler eine problematische Haltung haben, was Terrorismus, Hass,
Hetze, wie auch einseitige und pauschalisierende Verurteilungen Israels
betrifft.
Viel zu lange hat man in
Deutschland beide Augen zugedrückt, wenn es darum ging Personen eine Bühne zu
geben, die Israel unterschiedlichster Verbrechen beschuldigt haben, die
Israel nie begangen hat; wenn es um Personen ging, die Israel das
Existenzrecht abgesprochen haben oder Geschichtsrevisionismus betrieben
haben; die Sprüche, wie " from the River to the Sea" propagiert haben; oder
sich in aller Deutlichkeit auf die Seite von BDS gestellt haben; um nur
einige Beispiele anzuführen.
Wenn heute also ein
gewisser Reflektionsprozess stattfindet, der dazu führt, dass man Hamas und
anderen Terrorpropagandisten keine Bühne mehr gibt, dann ist dies lange
überfällig. Dies bedeutet aber definitiv nicht, dass man pauschal jedem
muslimischen oder palästinensischen Künstler eine Bühne verweigern sollte,
nur muss man sich eben im Vorfeld mit den Inhalten derer Arbeiten
auseinandersetzen." (HC)
Der Schmock der Woche:
Jürgen Trittin

Von unseren Kollegen von Honestly Concerned: "Herr Trittin scheint
irgend etwas in Bezug auf den 7. Oktober verwechselt zu haben. Die Gewalt und
die bestialische Abschlachtung von über 1200 unschuldigen Menschen, sowie die
Entführung von rund 240 Menschen ging ganz sicher nicht von "Soldaten und Siedlern
aus". (HC)
Und auch noch die "lieben"
Belgier...
·
SZ - Belgien: Sanktionen gegen Israel
gefordert - Belgiens Vize-Ministerpräsidentin Petra De Sutter fordert die
belgische Regierung auf, Sanktionen gegen Israel zu verhängen.
·
YNET - 'Israeli
propaganda': Belgian parliament refuses to screen videos of Hamas atrocities - The Israeli
embassy request denied on the grounds that it was an attempt to whitewash
'war crimes'; In Geneva, Israeli officials called for the Red Cross to gain
access to the hostages
Dann ist da auch noch der
neue Liebling deutscher Medien: Deborah Feldmann
Aktuell ist Deborah
Feldman die neue große Lieblingsjüdin so mancher deutschen Medien; bei der
FAZ hat sie eine Kolumne / einen Podcast; im TV wandert sie von einer
Talkshows zur nächsten; usw. Der Grund dafür ist einfach: sie ist
Antizionisten, Antisemitismus verharmlost sie maßlos; sie hat keine Probleme
damit zu lügen, was das Zeug hält, wenn es um Israel und/oder jüdisches Leben
in Deutschland und der Welt geht; usw. Aber damit sagt sie eben genau das,
was so mancher gerne hören möchte.. Hauptsache Frau Feldman kann ihr Buch
verkaufen und aus ihrem Geschäftsmodell Profit rausschlagen.
Unerträglich, was hier unwidersprochen von dieser Hetzerin einfach so
gesendet wird...
·
DLF - Deborah Feldman: Politik
nutzt Thema aus, um zu spalten - Politiker aller Parteien
instrumentalisieren aus Sicht von Autorin Deborah Feldman den Antisemitismus,
um gegen Muslime zu hetzen. Sie fürchtet um den gesellschaftlichen
Zusammenhalt. Zudem kritisiert sie die "blinde Loyalität" Deutschlands
gegenüber Israel.
·
DLF - Jüdische Autorin wirft
Berlin blinde Gefolgschaft gegenüber der israelischen Regierung vor
- Die
deutsch-amerikanische Schriftstellerin Deborah Feldman kritisiert die Haltung
der Bundesregierung im Gaza-Krieg. Die einseitige Loyalität der
Bundesregierung gegenüber der Regierung in Jerusalem werde selbst in Israel
kritisch gesehen, sagte Feldman der "Rheinischen Post" aus Düsseldorf.
o
HASEPOST
- Deborah Feldman kritisiert
Bundesregierung für einseitige Unterstützung Israels
·
BERLINER
ZEITUNG - Deborah Feldman: "Man darf
in Deutschland nur auf bestimmte Art über Israel sprechen"
·
FREITAG
- Deborah Feldman:
Deutschland stellt sich an Israels Seite. Und lässt uns Juden im Stich - Die Autorin des
Weltbestsellers "Unorthodox" kritisiert, dass für deutsche Politiker die
Sicherheit und Zugehörigkeit hier lebender Jüdinnen und Juden offenbar
weniger zählen als die bedingungslose Parteinahme für Israel
·
RHEINISCHE
POST - Gespräch mit Deborah
Feldman: "Die
Hamas ist eine Ideologie, sie lässt sich nicht auslöschen" - Die jüdische Schriftstellerin Deborah Feldman
spricht über Antisemitismus, den Gaza-Krieg und die tieferen Gründe für
Deutschlands uneingeschränkte Solidarität mit Israel. Die
deutsch-amerikanische Bestseller-Autorin fordert weniger blinde Gefolgschaft
der deutschen Politik.
Ein paar Gegenstimmen:
·
JÜD.
ALLG. - Deborah Feldman
widerspricht sich selbst - Die Bestsellerautorin sagt, nur Befürworter der israelischen
Regierung würden in Deutschland als echte Juden anerkannt. Eine haltlose
Behauptung, findet unser Autor
·
SPRACHKASSE
- Judenfetisch - eine
Rezension - Diese Rezension hätte zur Frankfurter Buchmesse
erscheinen sollen. Dann geschah der »siebte Oktober« und es erschien nicht
angemessen, die Rezension zu diesem Zeitpunkt zu veröffentlichen. Es war Zeit
für »anderes«.
Und dann ist da ja auch
noch die "große" Philosophin Judith Butler
·
MENA -
Deutschland, die
Palästinser und das Gerücht der Denkverbote - In ihrem neuesten Essay behauptet die
Philosophin Judith Butler, in Deutschland herrsche ein Denkverbot für
Israelkritik Unterstützung erhält sie dabei von zahlreichen Aktivisten.
o
JÜD.
ALLG. - Judith Butler und der
defekte Kompass - Warum die postkolonialen Reflexionen der Philosophin zum
Hamas-Massaker vom 7. Oktober höchst problematisch sind
o
CICERO
- Manifest "Philosophy for
Palestine" - Intellektuelle
Bankrotterklärung - Anfang der Woche wurde das Manifest "Philosophy for Palestine"
veröffentlicht, unterzeichnet unter anderem von den Ikonen der akademischen
Linken und der Gendertheorie Judith Butler und Nancy Fraser. Es ist ein
Offenbarungseid eines intellektuell bankrotten Milieus.
Weitere "Highlights" zum
Ärgern...
Gerade in Zeiten, wie
diesen, gibt es viel zu viel zum ärgern. Über einiges davon berichtet die
Kollegen unserer Partnerorganisation Honestly Concerned die Facebookseite von Honestly Concerned, darüber hinaus verweisen wir - aus
aktuellem Anlaß - an dieser Stelle auf die X/Twitter Seite unseres ehemaligen
Mitarbeiters, Jörg Gehrke...
o
Siehe
HIER
|
KOMMENTAR(E) DER WOCHE
Schockierende Bilder aus
Gaza - Trümmerfelder, wohin man schaut. Doch warum ist dies so?
Wenn man die aktuellen
Bilder aus Gaza sieht, muss man schockiert sein. Wo immer man hinschaut,
sehen die Gebäude, sofern sie noch stehen, aus wie Betonruinen. Straßen und
Infrastruktur sind weitestgehend nicht mehr zu erkennen. Zivilisten haben
sich erfreulicherweise weitestgehend im Süden in Sicherheit gebracht. Dafür
aber sieht man Scherben und Ruinen. Lässt uns dies kalt? Nein! Doch, man muss
eine entscheidende Frage stellen: Warum ist dies so?
Gerade wenn man die Bilder
aus dem oberirdischen Gaza sieht, muss einem klar werden, dass es definitiv
keine Priorität der Hamas war, der Bevölkerung anständige Wohnhäuser,
Straßen, ordentliche Schulen, oder sonstige Dinge des normalen Lebens zu
bauen. Stattdessen wurde ein unterirdisches Reich an Tunneln und Terrorhöhlen
gebaut.
Egal wohin man schaut,
egal ob in den Krankenhäusern, Schulen, Moscheen oder Wohnhäusern,
wortwörtlich überall finden sich versteckte Zugänge zu Terrortunneln. Selbst
in den privaten Wohnhäusern ist das israelische Militär gezwungen jedes Bett
anzuheben, einschließlich Kinder- und Babybetten, um sicherzustellen, dass
dort keine Waffen und versteckten Tunnelzugänge sind. Und tatsächlich finden
sich in viel, viel, viel zu vielen Häusern und Wohnungen ein
unbeschreibliches Arsenal an Waffen und Terrorwerkzeugen. Darüber hinaus,
verschanzen sich die, als Zivilisten getarnten, Terroristen in egal welchen
Gebäuden Wohnungen, Krankenhäusern, und so weiter, und greifen von dort aus
israelische Soldaten an, die selbstverständlich auf diese Angriffe reagieren
müssen. Das Ergebnis sind dann die mit Schusslöchern durchsiebten Gebäude,
die wir auf Fotos und in den Videos sehen. Und soweit dies noch nicht reicht,
vermint die Hamas Straßen, Gebäude und andere Einrichtungen mit Sprengfallen,
etc., mit den entsprechenden Folgen bei Explosion.
Ergebnis des Handelns der
Terroristen ist, dass leider ein Großteil des bisher bestehenden
Gazastreifens im Zuge der absolut notwendigen Verteidigungsmaßnahmen der
israelischen Armee zerstört wird. Nur so kann sichergestellt werden, dass
wirklich alle versteckten Waffen, Raketen, Tunnelzugänge und so weiter, ein
für alle Mal zerstört werden. Ist dies schrecklich? Zweifelsohne! Aber man
darf nie vergessen, wer für all dieses Leid verantwortlich ist. Und darauf
gibt es nunmal nur eine einzige Antwort: die Hamas!
Außerdem gibt es einen
entscheidenden Lichtblick: Nachdem Gaza von der Hamas befreit wurde, kann
wieder aufgebaut werden und dann ohne Waffen, Terror, Hetze und Unterdrückung
von den Terroristen und Menschenrechtsverbrechern der Hamas, wie sie aktuell
zur Tagesordnung gehören. Hilfsgelder und Hilfsgüter können dann endlich
oberirdisch zum Wohle der Bevölkerung eingesetzt werden, statt die - sich im
Ausland befindenden - Anführer der Terroristen noch weiter zu bereichern, wie
auch keine unterirdische Parallelwelt, die ausschließlich dem Hass und dem
Terror dient, mehr ausgebaut werden muss.
In diesem Sinne, können
wir nur noch einmal betonen - und dies je früher, desto besser:
FREE GAZA
FROM HAMAS! (HC)
|
 
|
KARIKATUREN & ZITATE
Nur mal so ein kleiner
Fakt am Rande: UNHCR VS. UNRWA

UNHCR: Die
UN-Flüchtlingshilfsorganisation für ALLE Flüchtlinge WELTWEIT (außer
Palästinensern) hat 20.000 Mitarbeiter und ein Jahresbudget 2023 von $ 10,67
Mrd.
UNRWA: Das UN-Hilfswerk
AUSSCHLIESSLICH für PALÄSTINA-Flüchtlinge im Nahen Osten hat 30.000
Mitarbeiter und ein Jahresbudget von $ 1,63 Mrd. (HC)
Eine Vielzahl von
aktuellen Karikaturen HIER

Diese und weitere aktuelle
Karikaturebn, u.a. HIER
|
VERANSTALTUNGEN
AKTUELLE SOLIDARITÄTSVERANSTALTUNGEN & MEHR

Diese und weitere aktuelle Veranstaltungshinweise, u.a. HIER
IMMER WIEDER AKTUALISIERT: Von Euch für Euch - unser Online-Kalender
Super nützlich: Unser mehrfach wöchentlich aktualisierter und weiter ergänzter
Terminkalender. Gerade in diesen Zeiten gibt es eine große Vielfalt an
Online-Veranstaltungen, Webinaren, usw. Um zu helfen eine einfache
Übersicht über all diese Veranstaltungen zu bekommen, haben wir einen Terminkalender online gestellt, der bereits viele interessante Veranstaltungen
enthält. Außerdem seid Ihr herzlich eingeladen Eure eigenen, bzw. Euch
vorliegende Veranstaltungen diesem Kalender hinzuzufügen. Der Kalender ist ein
Tool von uns für Euch - für uns alle, um uns gegenseitig zu informieren.
·
Terminkalender
einsehen: HIER
·
Veranstaltung
in Kalender eintragen: HIER
|

|
VIDEOS DER WOCHE
Viele neue und
interessante Videoclips ab sofort Online
·
Instagram

|

|
Mosab Hassan Yousef, bekannt als "der grüne Prinz", Sohn eines
Hamasgründers, sagt die Wahrheit über den laufenden Krieg gegen die Hamas.
Und er macht klar, dass alle, die Israel vorwerfen, Zivilisten zu töten,
Ursache und Wirkung vertauschen. "Im Krieg sterben Menschen, das ist
Krieg." "Israel hat keine andere Wahl." (VR)
|
Kfir Bibas, 10 Monate, Geisel in Gaza
|

|

|
Anthony
Blinken: Israel hat nicht nur das Recht, sondern die Pflicht sich selber zu
verteidigen!
|
Douglas Murray: 'Israel is the only country in the world never allowed to win a
war.'
|
|
 
|
SPORT
Die
U21-Fußballmannschaften Israels und Polens halten nach der Weigerung der UEFA
eine unerlaubte Schweigeminute ab
Der
Fußballverband erlaubte keine formelle Gedenkveranstaltung zu Spielbeginn.
Die Spieler nahmen sie sich aber trotzdem. Spieler der israelischen und
polnischen U21-Mannschaften hielten unmittelbar nach dem Anpfiff ihres
Freitagsspiels eine nicht genehmigte Schweigeminute für die Opfer des
Hamas-Angriffs vom 7. Oktober ab, nachdem der Dachverband des Sports
Berichten zufolge einen Antrag auf eine formelle Gedenkfeier abgelehnt hatte.
Zu Beginn des Spiels pfiff der Schiedsrichter, aber keiner der Spieler rührte
sich, sondern stand schweigend da, um die rund 1.200 Menschen zu ehren, die
bei dem mörderischen Angriff der in Gaza ansässigen Hamas-Terrorgruppe
getötet wurden. Im Stadion in Lodz herrschte Stille, als die Fans auch die
Getöteten ehrten. Dank und Lob dafür an die polnische Mannschaft! (Bild, TimesofIsrael)
Auch der israelische
Fußballprofi Menashe Zalka musste das Fußballtrikot gegen die IDF-Uniform
tauschen
 
Im Stadion: Werder Bremen
fordert die Freilassung der Geiseln der Hamas

Danke einmal wieder,
Werder Bremen!
Weitere Sportnachrichten -
einschließlich der Erfolge von Team Israel
·
JPOST - 130 Gaza border
area kids taken to Hungary to watch Israeli soccer team - "We
want to provide an opportunity for the people of Israel to unite around an
event that embodies national pride and a triumph for the Blue and
White," the initiative's organizer said.
|

|
ISRAELTAG
2023/2024
Zeit ein
Zeichen der Solidarität zu setzen /
Zeit sich erste Gedanken um einen Israeltag für 2024 zu machen
Jetzt erst recht!

|

|
|
Warum auch Ihr 2024 einen Israeltag veranstalten solltet:
Um ein deutliches Zeichen zu setzen
- NIE WIEDER IST JETZT! -
|
|
Wenn die letzten Wochen eins bewiesen haben, dann ist es, dass
JETZT der Zeitpunkt ist, ein Zeichen zu setzen: Nie Wieder ist Jetzt!
JETZT ist der Zeitpunkt ein Zeichen der Solidarität mit Israel
zu setzen. JETZT ist der Zeitpunkt ein Zeichen gegen die von der Hamas
verübten Massaker zu setzen und den Opfern zu gedenken, während wir das
Deutsch-Israelische Verhältnis, die Freundschaft und enge Verbundenheit auf
Deutschen Straßen sichtbar feiern. JETZT ist der Zeitpunkt den
Hassdemonstrationen etwas entgegen zu setzen und gemeinsam für Israel und
gegen Antisemitismus aufzustehen.
In diesem Sinne, möchten wir Euch schon jetzt einladen Euch
Gedanken über die kommenden Monate, wie aber auch über das nächste Jahr zu
machen. Unsere Aufgabe wird es sein diesen dann 76 Jahre jungen Staat noch
mehr zu feiern, als in den Jahren zuvor, während wir den Vebrechen der
Hamas gedenken werden.
Das offizielle Datum des Israeltages 2024 steht noch nicht
genau fest, wird aber rund um den 14. Mai sein. Ähnlich wie aber auch
dieses Jahr schon, wird das exakte Datum ausdrücklich nicht oberste Priorität
haben. Viel mehr, geht es darum in diesem ersten Jahr nach dem hoffentlich
bald beendeten Krieg, eine möglichste große Vielzahl an breit gefächerten
Zeichen der Solidarität mit dem viel zu oft mißverstandenen Jüdischen Staat
in Eure Innenstädte zu bringen.
In diesem Sinne, möchten wir Euch einladen auch einen
Israeltag bei Euch zu organisieren; egal ob groß oder klein.
Und auch wenn Ihr dieses Jahr noch Hilfe braucht kurzfristig
Solidaritätsveranstaltungen auf die Beine zu stellen, stehen wir Euch gerne
mit Rat und Tat zur Seite.
Gerne stehen wir unter Israeltag@il-israel.org für Rückfragen zu Verfügung.
Unter dieser Adresse, bitten wir auch um Mitteilung über ggf. bereits
feststehenden Israeltage...
|
Weitere
Informationen werden unter
www.Israeltag.de
folgen.
|
|
#ISRAELTAG2024
#NiewiederIstJetzt
|

|
|
|
|
|
Grußworte
unserer bundesweiten Schirmherren zum Israeltag 2023
Präsident Herzog dankt
allen Organisatoren und Beteiligten der Israeltage 2023 für ihr wichtiges
Engagement
Präsident Herzog dankt
allen Organisatoren und Beteiligten der Israeltage 2023 für ihr wichtiges
Engagement. Diesem Dank möchten wir uns von ganzem Herzen anschließen, wie
wir aber auch betonen möchte, dass es noch nicht zu spät ist einen
Israeltag in diesem Jahr zu organisieren. Der von uns vorgegebene Termin im
Mai ist nur ein Richtwert und kein bindender Termin; wichtig ist, dass
überhaupt Israeltage in möglichst vielen Städten bundesweit - in
unterschiedlichster Form - stattfinden. Dazu möchten wir an dieser Stelle
noch einmal aufrufen und unsere Unterstützung dafür anbieten. Der Israeltag
in Frankfurt wird zum Beispiel auch erst im September stattfinden. (Details
hierzu in Kürze...)
Weitere Informationen und mehr unter Israeltag.de oder per Email.
|

|
|
|

|
IN
EIGENER SACHE
Helfer / Praktikanten gesucht...
Wir suchen immer wieder
nach zuverlässigen ehrenamtlichen Helfern und Redakteuren für die ILI
News und unsere Internet-Auftritte, nach Moderatoren für unsere Facebook
Gruppen, für unsere Buchhaltung und ggf. für Veranstaltungen. Bei
Interesse, schickt bitte eine E-Mail an office@il-israel.org. Wir freuen uns darauf, von Euch zu hören!
|

|
Wir sind auf TikTok und Instagram
Wir gehen mit der Zeit
und sind auch auf TikTok und Instagram.
Über Euren "Besuch" und Feedback freuen wir uns!
|

|
BESTELLEN SIE JETZT!
ILI & Israelkongress Pins
Ein
absolutes Muss für jeden Israel-Freund...
|


|

BEI UNS EXKLUSIV
Israelkongress "Merchandise"...
|
Lanyards
Die perfekten Schlüsselanhänger für jede Gelegenheit...
|

|
Sonnen-Caps aus Karton

|

|
Israel-Soli-PaperCap®
von Honestly Concerned e.V. in Kooperation mit Berthold-Design
|
Darüber hinaus haben wir eine große Vielzahl von Produkten von unserem
Israeltag-"Shuk".
Wenn Sie Fahnen oder etwas Besonderes aus Israel vermissen, fragen Sie
einfach bei uns an: Israeltag@il-Israel.org
|
|
|
|
|
|
|
|
Webshop

Jetzt Online bestellen: Diverse ILI und
Israelkongress Merchandise & mehr. Ein Teil der Erlöse wird an uns als
Spenden weitergeleitet. Viel Spaß beim Shoppen! (spreadshirt)
|
|

|
BILD(ER) DER WOCHE
Bitte schickt uns Eure
Aufnahmen: Bilder die Israel zeigen, wie Ihr es seht und erlebt habt.
Verwaister Lesesaal in der Nationalbibliothek in Jerusalem.
|

|
Gerade erst Ende Oktober hatte die Nationalbibliothek in
Jerusalem am neuen Standort eröffnet. Nun nutzen sie nur sehr wenige
Menschen. Etwa 30% der Studierenden und zahlreiche Mitarbeiter aller
Bereiche sind zum Verteidigungsdienst einberufen. Andere, die dort
arbeiten könnten, bleiben aus Sicherheitsgründen lieber zu Hause. Wir
hoffen auf bessere Zeiten... (VR)
|
BRING THEM HOME, NOW!
|

|
Sacha
ILI News
office@il-israel.org
#ILINews #Israel
#ILI #News #ILikeIsrael #DILK18 #Israelkongress #Israeltag2023 #Israeltag
#DILK #ILIDay #IsraelDay #ILITag2023 #Peace #AbrahamAccords
#AbrahamAbkommen #IsraelVAE #IsraelUAE #IsraelBahrain #IsraelMarokko
#IsraelMorocco #IsraelSaudiArabia #IsraelSaudiArabien #PeaceMiddleEast #Peace4Israel
#IsraelSudan #FriedeninNahost #SolidaritätMitIsrael #IsraelSolidarity
#StandWithIsrael #WeStandWithIsrael
|
|
|
|
|
|
|
|
 |