 |
Die ILI News bieten
einen Überblick über wichtige aktuelle Nachrichten aus und über Israel.
Weitere Informationen zu den einzelnen Themen sind über die Web-Links am Ende
der jeweiligen Meldungen zu finden.

16.10.2023
- SONDERAUSGABE -
ISRAEL
BEFINDET SICH IM KRIEG
#STANDWITHISRAEL #HAMASISISIS
INHALTSVERZEICHNIS
VORAB
Einleitung: Israel im
Krieg
POLITISCHER
FORDERUNGSKATALOG
MENSCHEN, GESELLSCHAFT
& KULTUR
Solidaritätswelle im
ganzen Land: Israelis organisieren Hilfsangebote für ihre Mitbürger unter
Beschuss
In den Tagen des Horrors
hält das Land zusammen: Hunderte stehen Stunden lang an um Blut zu spenden
Arabisch-israelischer
Blogger ist nach den jüngsten Ereignissen an erster Stelle Israeli
Während die Zahl der
Ermordeten kontinuierlich steigt, begräbt Israel seine Toten
Oberstleutnant Alim
Abdullah: Druse und im Dienst für sein Land gefallen
Als Heldin verehrt: 25-jährige
Israelin rettet ihren Kibbuz vor Hamas-Terroristen
Verdammt mutig und unerschrocken!
Sarai Idan bezieht wieder öffentlich Position für Israel und gegen die Hamas
Gelegenheiten zu Spenden
Israelischer Star Yishai
Ribo singt auf der Hochzeit eines Reservisten im Hinterhof
Bono von U2 ändert seinen
Text als Hommage an die Opfer des Hamas-Angriffs auf israelische
Musikfestivals
Herzzerreißend
...und was sonst noch
Interessantes reinkam, oder wissenswert ist
POLITIK
Umfangreiche amerikanische
Hilfe für Israel
Regierung und Gewerkschaft
wollen Lehrer und Schüler während des Krieges besonders unterstützen
Außenminister Thailands:
Mindestens 18 Thailänder wurden Opfer der Hamas
Opfer aus aller Welt
Tschechischer
Premierminister will die Botschaft seines Landes nach Jerusalem verlegen
Lektüreempfehlung: "Warum
haben die israelischen Geheimdienste versagt, Herr Masala?"
Israelische Flagge in
Kippa-Form auf die Kuppel des Brasilianischen Nationalkongresses projiziert
Eine Auswahl aktueller
Links zum Thema Iran
Was sonst noch politisch
wichtig war & weitere Leseempfehlungen
PEACE
Vereinigte
Arabische verurteilen Terror der Hamas
WIRTSCHAFT
Israelische Zentralbank
stützt Währung
Weitere Links zu
Wirtschaft, Börsen und Startups
WAS IN MEDIEN (NICHT) zU FINDEN IST
"nicht daran interessiert,
Ihnen zu schaden": IDF warnt Gazas Zivilbevölkerung vor Angriffen auf die
Hamas und stellt ihnen Evakuierungsrouten zur Verfügung
Israel ist erst der Anfang
- Hamas-Funktionär will die Erde von Zionisten und Christen reinigen
Hamas: "We
didn't kill civilians"...
Weitere beachtenswerte
Links, die in den deutschen Medien kaum oder gar nicht zu finden sind
Die
ÄRGERLICHsteN BEITRÄGe der Woche
SPEKTRUM: Zeitstrahl
Nahostkonflikt: Ein Jahrhundert der Feindschaft - Unter den Augen der
britischen Kolonialmacht zogen um 1900 erstmals Juden nach Palästina.
TAZ: Experte über Eskalation in
Nahost: ,Neues Gefühl der Verwundbarkeit'
ZDF: Völkerrecht zum
Gaza-Krieg: Diese Regeln müssen Hamas und Israel beachten
Weiteren "Highlights" zum Ärgern
KOMMENTAR(E) DER WOCHE
Im Rausch des Judenmordes:
Eine bestialische Terrororganisation, der verlängerte Arm eines abgrundtief
bösen Regimes, überfällt Israel
VERANSTALTUNGEN
IMMER WIEDER
AKTUALISIERT: Von Euch für Euch - unser
Online-Kalender
IN EIGENER SACHE...
Wir sind auf jede Spende angewiesen - JETZT MEHR DENN JE!
Helfer / Praktikanten
gesucht...
Wir sind
ab sofort auch auf TikTok
ILI fördern und ein
relevantes Buch erhalten
BESTELLEN
SIE JETZT!
Spreadshirt Webshop
|
|
VORAB
Einleitung: Israel im
Krieg
Zusätzlich zu
Solidaritätsveranstaltungen, die wir bundesweit mit unterstützen und
teilweise mitorganisieren, ist es uns auch extrem wichtig über die aktuelle Situation
in Israel aufzuklären - und das nahezu rund um die Uhr. Einer unserer
Schwerpunkte ist es i.B. Medienvertreter, Politikern und Andere wahrhaftige
Informationen, Bilder, Videos, usw. zu Verfügung zu stellen, die sonst
zumeist nicht anderswo verbreitet werden. Aktuell findet dies vorwiegend über
Messenger/WhatsApp und zusammen mit unserer Partnerorganisation Honestly
Concerned über die Sozialen Medien - allen voran über die Facebookseite von Honestly
Concerned, Instagram, wie auch TikTok statt.
Wenn auch Sie an
Informationen über die aktuelle Situation interessiert sind, müssen wir Sie an
dieser Stelle auf die Facebookseite von Honestly Concerned verweisen. Im Laufe der
letzten 3 Jahren waren wir leider gezwungen massiv einzusparen und die
aktuelle Situation bringt uns an unseren physischen, wie auch finanziellen
Kapazitätsgrenzen, was auch - zum ersten Mal in der Geschichte von ILI -
einen unmittelbaren Einfluß auf die ILI News, wie auch die Newsletter von
Honestly Concerned hat, aber wir versichern Ihnen, dass Sie mit den Online
Veröffentlichungen bestens versorgt sein werden...
Wenn Sie die Möglichkeit
haben uns ehrenamtlich (im Idealfall in Frankfurt) zu unterstützen, i.B. auch
bei unseren Facebookgruppen, im Bereich Backoffice, oder finanziell, bitte Emails an ILIi@il-Israel.org schicken.
Darüber hinaus finden Sie
nachfolgend einen auf die Situation angepaßten Sondernewsletter mit einigen
wichtigen Kommentaren und Highlights der Woche.
POLITISCHER FORDERUNGSKATALOG
(erstmals
verlesen auf der Israel Solidaritätskundgebung am 14.10.2023 in Frankfurt/M.)
·
Wir
fordern die Bundesregierung, das Land Hessen und die Stadt Frankfurt dazu
auf, praktische Konsequenzen aus ihren Solidaritätsbekundungen mit Israel zu
ziehen!
·
Wir
fordern von der deutschen Politik auf allen Ebenen die Unterstützung Israels,
i.B. bei der umgehenden Befreiung aller von der Hamas entführten Geisel.
·
Israel
muss nun rasch erforderliche militärische, finanzielle und humanitäre
Unterstützung zukommen!
Genauso ist Israel auf der internationalen Bühne ethisch, rechtlich und
praktisch der Rücken zu stärken.
Deutsche UN Vertreter haben den Saal zu verlassen, wenn Israel minutenlang
aller nur erdenklichen Verbrechen beschuldigt wird und dann namentlich
ausschließlich Palästinensischen Opfern in einer Schweigeminute gedacht wird,
ohne auch nur ein Wort der Erwähnung der von der Hamas verübten Massaker. So
etwas darf NIE WIEDER vorkommen. NIE WIEDER!
·
Israel
hat das völkerrechtlich verbriefte Recht auf Selbstverteidigung.
Die Herrschaft der Hamas ist mit allen notwendigen Mitteln zu zerschlagen und
dabei hat Deutschland Israel zur Seite zu stehen.
·
Und
auch innenpolitisch muß sich endlich etwas in Deutschland verändern: Der
Kampf gegen Antisemitismus - auch und insbesondere in Frankfurt - muss jetzt
hartnäckig und praktisch geführt werden.
o Bedeutet: Wir erwarten
eine uneingeschränkte Distanzierung von ALLEN Formen von
Antisemitismus, Antizionismus und Judenhass auf Grundlage der IHRA Definition
- wo immer, wann immer, in welcher Form, oder von wem auch immer.
·
Und:
wir erwarten ein konsequentes Eingreifen bei antisemitischen Parolen und bei
Solidarisierungen mit den antisemitischen und bestialischen Massakern, die
gerade von der Hamas in Israel verübt wurden.
·
Außerdem:
verbieten Sie Vereine, die der Hamas, der Hisbollah, oder dem antisemitischen
Terrorregime im Iran nahestehen und trocknen Sie deren Strukturen aus!
o Organisationen, wie
Samidoun, werden schon viel zu lange geduldet, wie auch viel zu viele
zutiefst problematische Organisationen im Ausland auf direktem oder
indirektem Wege - nicht zuletzt auch durch die Politischen Stiftungen - von
Deutschland mitfinanziert werden!
·
Die
direkte und indirekte Finanzierung des Terrors und ihrer Infrastruktur ist
schnell und komplett einzustellen.
o Viel zu lange wurden die
Probleme und die Intransparenz der Finanzierung durch die westlichen Staaten
ignoriert.
Die Wiederaufnahme der deutschen und europäischen - so genannten -
"Entwicklungshilfen" für die palästinensischen Gebiete ist nur unter der
Bedingung denkbar, dass eine Finanzierung von terroristischen Vereinigungen
und Aktivitäten unter strengen Kontrollen ausgeschlossen werden kann.
·
Besonders
konsequent muss auch der Kampf gegen Islamismus und islamischen
Antisemitismus geführt werden.
o Akteure des Politischen
Islam dürfen nicht länger Kooperationspartner der deutschen Politik sein.
o Und schaffen Sie endlich
die notwendige juristische Basis, um antisemitische Demonstrationen, Veranstaltungen,
Organisationen, oder gar Kampfaufrufe gegen Juden und/oder Israel - egal ob
in Wort oder Bild - egal ob auf Deutsch, Arabisch, oder auf welcher Sprache
auch immer, künftig erfolgreich verboten werden können und zwar auch so, dass
es dann vor einem Verwaltungsgericht standhalten wird.
o Demonstrationen bei denen
offen zu einer Auslöschung Israels und zur bewaffneten "Befreiung" eines
"Palästinas, from the river to the sea" aufgerufen wird, wie wir dies aktuell
deutschlandweit - jetzt gerade nur ein paar Hundert Meter von hier vor der
Alten Oper - wieder erleben, haben nichts, aber auch gar nichts, mit dem
Recht auf freie Meinungsäußerung oder dem hohen Gut des Demonstrationsrechts
zu tun!
Und selbstverständlich gehören zu solch einer Verbotsgrundlage auch Verweise
auf Khayba, oder andere Gegebenheiten, wenn Juden abgeschlachtet wurden.
·
Und
auch in Bildungseinrichtungen muss Israelbezogener Antisemitismus stärker zum
Thema gemacht werden und Schutz vor antisemitischen und antizionistischen
Anfeindungen an Schulen und Universitäten konsequent umgesetzt werden.
·
Jüdische
und israelische Einrichtungen - vor allem auch in kleineren Gemeinden -
müssen mit einem merkbar verstärkten und z.T. besser vorbereiteten und
geschulten Aufgebot der Polizei vor möglichen Angriffen geschützt werden!
·
Beschränken
Sie zudem endlich den Einfluss ausländischer Regierungen, insbesondere den
der Menschenrechtsverbrecher im Iran, die auch in Deutschland feste
Strukturen haben!
o Die politischen und
wirtschaftlichen Beziehungen mit dem iranischen Mullahregime sind
abzubrechen.
o Die international
agierenden Verbrecher der iranischen Revolutionsgarden sind als Terroristen
einzustufen und die Geschäfte mit dem Regime, die eben genau die Aufrüstung
von Hamas, Hisbollah und anderen Terrororganisationen finanzieren, sind
umgehend einzufrieren.
o Die jahrzehntelange und
parteiübergreifende Mitverantwortung der deutschen Politik für die
Verbreitung und Förderung des antisemitischen Terrors und die langjährige
Bedrohung Israels durch das Terrorregime ist umfänglich aufzuarbeiten. (HC)
NIE WIEDER IST JETZT!
NEVER AGAIN IS NOW!!!
|
Anzeige...

|
MENSCHEN, GESELLSCHAFT
& KULTUR
Solidaritätswelle im
ganzen Land: Israelis organisieren Hilfsangebote für ihre Mitbürger unter
Beschuss
Als Reaktion auf den bestialischen
Überfall der Hamas auf Israel hat sich schnell eine spontane Welle der
Unterstützung für die unter Beschuss stehenden Israelis entwickelt. Seit dem
Eindringen der Hamas-Terroristen am Samstagmorgen haben Privatpersonen und
Organisationen aller Couleur und politischer Zugehörigkeit den Bewohnern der
israelischen Gemeinden nahe der Grenze zum Gazastreifen Hilfe angeboten und
organisiert. Die verschiedenen Initiativen, die zumeist über die sozialen
Medien verbreitet werden, bilden ein solidarisches Sicherheitsnetz, das den
vom Krieg Betroffenen fast jede Art von Hilfe zukommen lassen will. Zu den
ersten, die am Samstag eine allgemeine Hilfsaktion ankündigten, gehörte eine
Koalition von Organisationen, die hinter den Protesten gegen die
Justizreform stehen. Die Hilfe umfasst die Organisation von Unterkünften für
Bürger, die vor den Kämpfen fliehen, Transportdienste, Ausrüstungslogistik,
Unterstützung durch psychiatrische Fachkräfte und mehr. Die Organisationen
riefen auch dazu auf, alle Protestaktivitäten bis auf weiteres einzufrieren
und sagten, dass das "gigantische Versagen" des
Sicherheitsapparates in Bezug auf den Überraschungsangriff der Hamas zwar
angesprochen werden müsse, "aber zu diesem Zeitpunkt alle Anstrengungen
auf die Hilfe für die Bewohner des Südens, die IDF-Soldaten und die
Sicherheitskräfte gerichtet werden müssen." (TimesofIsrael) VR
In den Tagen des Horrors
hält das Land zusammen: Hunderte stehen Stunden lang an, um Blut zu spenden
Seit Montag, dem zweiten
Tag nach dem barbarischen Überfall der Hamas auf den jüdischen Staat, stehen
hunderte von Menschen aus allen Gesellschaftsschichten bis zu 11 Stunden lang
an der Jerusalemer Pais-Arena Schlange, um für die Opfer des Terrors Blut zu
spenden. Jerusalemer aller Couleur - säkulare Teenager mit Gitarren und
Jeschiwa-Jungen mit Gebetsbüchern in der Hand, Gruppen besorgter Mütter, englischsprachige,
russische und französische Einwanderer, christliche Pilger - sie alle
warteten stundenlang, ruhig und geduldig, um Blut zu spenden. In der riesigen
Arena stehen 45 Betten für die Spende bereit, 150 Mitarbeiter des Roten
Davidstern MDA sind vor Ort, darunter auch Freiwillige, die den Spendern beim
Ausfüllen der Formulare halfen und den Schlangestehenden Becher mit Wasser
und nach der Blutspende Traubensaft aushändigten. Am Tag zuvor hatte die
Blutspendeaktion noch an einem anderen Ort stattgefunden, der innerhalb
kürzester Zeit völlig überlaufen war. Mitorganisiert hat die Aktion eine
Organisation, die bisher die Proteste gegen die Justizreform koordiniert
hat. Die Hilfsbereitschaft ist riesig. Das gespendete Blut wird an das Labor
des Krankenhauses Tel Hashomer und dann an eine neue Blutbank in Ramle
geschickt, wo es in drei Teile aufgeteilt wird, wobei jeder Teil des
gespendeten Blutes drei Patienten versorgen kann. In Tel Aviv kam es zu
ähnlich großem Andrang bei der Blutspende. (TimesofIsrael, ISRAEL21c) VR
Arabisch-israelischer
Blogger ist nach den jüngsten Ereignissen an erster Stelle Israeli
Der arabisch-israelische
Reiseblogger Nuseir Yassin erklärte am vergangenen Montag, dass er sich nach
dem Überfall der Hamas auf Israel, bei dem Hunderte von Menschen getötet
wurden, in erster Linie als Israeli und erst in zweiter Linie als
Palästinenser sieht. Yassin, der für seinen Videoblog "Nas Daily"
bekannt ist, hat auf seiner Facebook-Seite über 21 Millionen Follower. In
einem Beitrag auf seinem X-Account (Twitter), der 96.000 Follower hat,
schrieb Yassin, dass der Angriff vom Wochenende sein nationales
Selbstverständnis verändert habe und dass er nicht unter einer
palästinensischen Regierung leben wolle. "Manchmal braucht es einen
Schock wie diesen, um so klar zu sehen", sagte er. "Die längste
Zeit kämpfte ich mit meiner Identität", schrieb Yassin, 31, aus der
Stadt Arraba in Untergaliläa. "Ein palästinensisches Kind, das in Israel
geboren wurde. ... Viele meiner Freunde weigern sich bis heute, das Wort
'Israel' auszusprechen und nennen sich nur 'Palästinenser'. ... Aber seit ich
12 Jahre alt war, machte das für mich keinen Sinn", sagte er. "Also
beschloss ich, die beiden Begriffe zu vermischen und ein
'Palästinenser-Israeli' zu werden. Ich dachte, dieser Begriff spiegelt wider,
wer ich bin. Erstens Palästinenser. Zweitens Israeli." Nach den jüngsten
Ereignissen habe er lange nachgedacht, und seine Gedanken verwandelten sich
in Wut. "Mir wurde klar, dass wir nicht sicher wären, wenn Israel noch
einmal auf diese Weise überfallen würde. Für einen Terroristen, der in Israel
eindringt, sind alle Bürger ein Ziel." (TimesofIsrael, twitter) VR
Während die Zahl der
Ermordeten kontinuierlich steigt, begräbt Israel Tag und Nacht seine Toten
 Während das Land von dem
verheerenden Hamas-Angriff am Samstag, den 7. Oktober erschüttert ist,
begräbt es seine Toten. Tag und Nacht finden Begräbnisse statt, die
Hinterbliebenen trauern um ihre Lieben. Die Behörden geben immer wieder
Leichen für die Beisetzung frei. Manche Familien wollen, dass der Abschied
von ihren Lieben privat bleibt. Die Times of Israel veröffentlicht daher eine
unvollständige Liste der Beisetzungen und will den Getöteten damit einen
Namen geben. Die Beisetzung eines Lone Soldiers, eines Soldaten, der ohne
Familienanschluss in Israel in der IDF diente, zog hunderte Menschen an,
nachdem die Familie des 20-jährigen Netanel Young dazu aufgerufen hatte, ihm
die letzte Ehre zu erweisen. Mitten in der Beerdigung unterbrachen schrille
Raketensirenen Youngs Schwester Gabi, die eine Laudatio auf ihren Bruder
hielt. Die Anwesenden sprangen eilig zu Boden und versuchten sich in Deckung
zu bringen, während man hören konnte, wie die eiserne Kuppel Raketen aus der
Höhe abfing. Kurz nachdem die Sirenen verstummt waren, wurde die Beerdigung
in geordneter Weise fortgesetzt, obwohl viele der Anwesenden sichtlich
erschüttert waren. Auch der Bürgermeister von Jerusalem, Moshe Lion, war
anwesend, hielt jedoch keine Rede. (Timesofisrael, TimesofIsrael, TimesofIsrael) VR
Oberstleutnant Alim
Abdullah: Druse und im Dienst für sein Land gefallen
Das ist Oberstleutnant
Alim Abdullah, 40, Vize-Kommandeur der 300. Brigade (91. Division) der IDF,
Druse aus Yanuh Jat in der Nähe von Akko, gefallen im Kampf mit Terroristen,
die aus dem Libanon eingedrungen sind um den jüdischen Staat anzugreifen. Er
starb für die Sicherheit seines Landes. Die IDF kündigte an, seine Familie
weiter zu unterstützen. Die Hamas und ihre Brüder im Geiste sahen ihn nur als
Komplizen ihrer zutiefst verhassten, selbsternannten jüdischen Feinde. Wir
geben ihm einen Namen und ein Gesicht. (linkedin, INN) VR/KR
Als Heldin gefeiert: 25-jährige
Israelin rettet ihren Kibbuz vor Hamas-Terroristen
In Israel wird eine
25-Jährige als Heldin gefeiert, weil sie ihr Dorf vor den Hamas-Angreifern
beschützen konnte. Inbal Lieberman ist seit knapp einem Jahr für die
Sicherheit im Kibbuz Nir Am zuständig. Das 500-Einwohner-Dorf liegt nur zwei
Kilometer vom Gazastreifen entfernt, nahe Sderot. Als Lieberman am
Samstagfrüh Explosionen hörte, folgte sie nicht den Anweisungen, sich
lediglich bereitzuhalten. Stattdessen trommelte die 25-Jährige ihr
zwölfköpfiges Sicherheitsteam zusammen. Sie habe das Gefühl gehabt, die
Explosionen klangen anders als sonst, sagte sie. Sie rüstete ihr Team mit
Waffen aus und platzierte sie an strategisch wichtigen Plätzen. Kurze Zeit
später drangen die Angreifer der Hamas in das Dorf ein. Die Botschaft des
Staates Israel in Berlin lobte die junge Frau in einem X-Post. "Sie brachte
schnell alle Frauen und Kinder in sichere Räume und mobilisierte die
Kibbuz-Mitglieder zur Verteidigung gegen die Hamas-Terroristen. Dank Inbal
Lieberman konnten 25 Hamas-Terroristen ausgeschaltet und der gesamte Kibbuz
gerettet werden." Die junge Frau sei eine Heldin. Zweifelsohne! (welt) KR
Verdammt mutig und
unerschrocken! Sarai Idan bezieht wieder öffentlich Position für Israel und
gegen die Hamas
Die ehemalige Miss Irak
und demokratische Kongresskandidatin Sarai Idan hat erneut öffentlich
Stellung für Israel und gegen die islamistische Terrororganisation Hamas
bezogen. Idan sprach mit der Jerusalem Post über ihre anhaltende
Unterstützung für Israel. Sie erklärte, dass "es die Pflicht der USA
ist, an der Seite Israels zu stehen, nicht nur, weil die Hamas
internationales Recht bricht und die Menschenrechte verletzt, sondern weil
die Feinde Israels auch die Feinde der USA sind. (...) Die Hisbollah und das
iranische Regime, die die Hamas finanzieren..., haben ,Amerika den Tod'
geschworen, wie sie es auch mit Israel getan haben, (...) weil sie wissen,
dass Israels Ideale die der Vereinigten Staaten sind und es unser größter Verbündeter
in der Region ist." Für ihre öffentliche Positionierung erhält Idan viel
Häme, Drohungen, auch Vergewaltigungsdrohungen von anderen Irakern und
Muslimen, erzählt sie. Trotzdem bleibt sie standhaft und verweist auch
öffentlich auf die Verbindungen deutscher Nazigrößen des Dritten Reiches mit
islamischen Führern des Nahen Ostens. "Meine Botschaft an das
israelische Volk ist, dass wir mit euch sind, und mit wir meine ich den
Großteil der Welt und Amerika. In unseren Gebeten sind wir bei euch. In
diesen Momenten der Angst wissen wir, dass Sie weiterhin tapfer gegen die
terroristische Hamas kämpfen werden und dass Sie unsere volle Unterstützung
haben. Baruch Hashem." (JPost) VR
Gelegenheiten zu Spenden
Seit einer Woche sehen wir
viele Möglichkeiten zu spenden und Israel und seine Bevölkerung in
verschiedenen Bereichen finanziell zu unterstützen. Die Times of Israel und ISRAEL21c
haben viele Einrichtungen, besonders Krankenhäuser, die mit der Versorgung
von Schwerverletzten an ihre Grenzen stoßen, aber auch viele andere
Organisationen, die helfen, aufgelistet. Dazu gehören auch Einrichtungen die
die weltbekannten israelischen Methoden zur Traumabewältigung einsetzen, die
die Menschen in Israel nun auch besonders nötig haben. Mit einem klick auf
den Namen des Spendenempfängers ist man auf dessen Spendenseite. Hier geht's lang. (TimesofIsrael, ISRAEL21c) VR
Israelischer Star Yishai
Ribo singt auf der Hochzeit eines Reservisten im Hinterhof
Der israelische Sänger
Yishai Ribo, der vor kurzem im New Yorker Madison Square Garden aufgetreten
ist, trat am vergangenen Montagabend an einem etwas anderen Ort auf: bei
einer Hinterhofhochzeit für eine Braut und ihren Bräutigam, die in letzter
Minute eine 24-stündige Auszeit vom Reservistendienst genommen hatten, um zu
heiraten. Ribo sang "V'he She'amda" und mehrere andere Lieder bei
der Hochzeit von Maor und Gal Peretz, die im Hinterhof eines Nachbarn in der
Siedlung Nofei Prat in der Nähe von Maale Adumim stattfand. "Der Sohn unseres
Nachbarn wollte heiraten, und da sie keinen Platz hatten, fragten sie uns,
und wir sagten 'gerne'", so Yossi Zer. Die Mutter des Bräutigams hatte
sich bei ihrem Friseur in Kfar Adumim die Haare machen lassen und ihm von der
Hochzeit erzählt. Er sagte ihr, dass er Ribo dazu bringen würde, aufzutreten.
Und das tat er auch. Wer ein bisschen Balsam für die Seele braucht, höre
einfach mal rein. (TimesofIsrael) VR
Bono von U2 ändert seinen
Text als Hommage an die Opfer des Hamas-Angriffs auf das Musikfestival im
Negev
Der Originaltext des
U2-Hits "Pride (In the Name of Love)" handelte von Martin Luther
King, Jr. Aber am Sonntagabend änderte der Sänger der Band, Bono, einige der
Texte des Songs, um den israelischen Opfern der Hamas-Angriffe Tribut zu
zollen. In einer Pause ihrer Aufführung des Songs im neu eröffneten Sphere
Venue außerhalb von Las Vegas erwähnte Bono das Supernova-Musikfestival beim
Namen. Mehr als 250 Besucher der Veranstaltung in der Wüste im Süden Israels
wurden am Samstag getötet, als Hamas-Kämpfer das Feuer eröffneten und
versuchten, viele als Geiseln zu nehmen. "Wir singen für diejenigen,
unsere Leute, unsere Art von Menschen - Musiker, verspielte,
experimentierfreudige Menschen", sagte der 22-fache Grammy-Gewinner, der
seit Jahrzehnten eine Antikriegsaktivist ist, der Konflikte auf der ganzen Welt
kommentiert. Dann sang er eine veränderte Strophe, die den Opfern gewidmet
war: "Früher Morgen, 7. Oktober/Die Sonne geht am Wüstenhimmel
auf/Davidsterne, sie nahmen dir das Leben/Sie konnten deinen Stolz nicht
nehmen." Der Originalvers bezieht sich auf Kings Ermordung in Memphis am
4. April 1968. (JPost) VR
Herzzerreißend

Mitarbeiter der
Freiwilligenorganisation United Hatzalah nehmen zwei dehydrierte Babys aus
einem von der Hamas überfallenen Kibbutz in ihre Obhut, deren Eltern nicht
aufzufinden sind... Zumindest sie haben überlebt. Das Schicksal ihrer Familie
ist aktuell nicht bekannt, wie auch das Schicksal der rund 150 Geiseln nicht
bekannt ist. (ISRAEL21c) VR
...und was sonst noch
Interessantes reinkam, oder wissenswert ist
·
BUSINESSINSIDER
- "Ich umarmte meine Kinder,
als wäre es das letzte Mal": So rettete eine Mutter aus Israel ihre vier
Kinder vor dem Hamas-Terror
·
WEB.DE
- Überlebende des
Hamas-Angriffs auf Kibbuz Beeri: "Eine Tragödie wie 9/11"
·
MYJEWISHLEARNING:
How Coffee and Cookies
Helped an Israeli Hostage Survive Terror
Rachel kept her captors distracted with snacks during rescue
attempts by Israeli security forces.
·
ISRAEL21c - Brave Grandma
stalls terrorists with chat and cookies - Held hostage with her
husband for 20 hours in their home, Rachel Edri used food and conversation to
keep 5 armed intruders calm until their capture.
·
INN - Arnold Schwarzenegger: I stand with my
Israeli friends - Actor and former California Governor becomes the latest
popular figure to express support for Israel following Hamas attack.
·
FACEBOOK
- Alaa ein israelischer
Araber mit einem Fahrradgeschäft in Tayiba beschloss, 50 Fahrräder an die
Bewohner des Südens zu spenden, die zur Siedlung von Tzur Yitzhak gingen.
·
TIMES
OF ISRAEL - In Sderot and Ofakim,
Israelis put aside traumas to take care of neighbors in need - A grassroots effort is
underway to help those who chose to stay despite the murderous terrorist
incursion and relentless rocket fire
·
ISRAEL21c - Trauma
responders deal with an unparalleled flood of anxiety - "I've never
seen anything like this," says Taly Levanon, CEO of the Israel Trauma
Coalition, as resilience centers struggle under the weight of severely
traumatized residents.
·
i24 - Israeli medical
team provides care to Armenians fleeing Nagorno-Karabakh
|
Ihre Anzeige auf der ILI Website ...
Die
ILI Website
sucht Sponsoren und Werbepartner
Interessiert? Dann schreiben Sie uns unter office@il-israel.org!
Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören!
|
|
POLITIK
Umfangreiche amerikanische
Hilfe für Israel
Die Biden-Administration
hat nach den grauenvollen Morden der Hamas in Südisrael zügig und
zielgerichtet gehandelt und eine umfangreiche Militärhilfe eingeleitet. Das
Hauptziel scheint die Abschreckung des Iran und seiner Stellvertreter im
Libanon und in Syrien, der Hisbollah und weiterer schiitischer Milizen, zu
sein. Eine Flugzeugträgerkampfgruppe ist bereits im östlichen Mittelmeer
eingetroffen, eine weitere hat am Freitag die Marinebasis Norfolk verlassen.
Hinzu kommt die Verlegung weiterer Kampfflugzeuge auf Basen in der Region und
direkte Militärhilfe für das angegriffene Land in Form von Munition,
technologischer Ausrüstung sowie Spezialkräften, die allerdings nicht die
Grenze nach Gaza überschreiten sollen. Auch im US-Kongress ist die
Unterstützung für Israel groß und parteiübergreifend. Das ändert allerdings
nichts daran, dass das Repräsentantenhaus erst wieder beschlussfähig ist,
wenn es der republikanischen Mehrheit gelingt, sich auf einen neuen Sprecher
zu einigen. Auch Hilfen für Israel können derzeit nicht vom Kongress
beschlossen werden, die Regierung kann nur auf bestehende Haushaltsposten
zurückgreifen. (TimesofIsrael, TimesofIsrael) VR
Regierung und Gewerkschaft
wollen Lehrer und Schüler während des Krieges besonders unterstützen
Angesichts der
Sicherheitslage hat das Bildungsministerium ein neues Hilfsbüro eingerichtet,
das von der ehemaligen Generaldirektorin des Bildungsministeriums, Dalit
Stauber, geleitet werden soll, so das Ministerium in einer Mitteilung an die
Beschäftigten. In dieser neuen Funktion wird Stauber die Bemühungen um
Unterstützung für Lehrkräfte, Schüler und Eltern leiten, die vom Krieg mit
der Hamas betroffen sind, einschließlich psychologischer Dienste. Parallel
dazu soll ein Programm für Lehrer angeboten werden, das gemeinsam vom
Ministerium und der Lehrergewerkschaft Histadrut verwaltet wird. Die Schulen wurden
am Sonntag erst einmal geschlossen. (TimesofIsrael) VR
Außenminister Thailands:
Mindestens 18 Thailänder wurden Opfer der Hamas
Während des Überfalls der
Hamas auf Israel hielten sich laut Bangkok Post etwa 5000 thailändische
Staatbürger im Grenzgebiet zum Gazastreifen auf. Mindestens 18 von ihnen
wurden von der Hamas ermordet. Das teilte der stellvertretende Außenministers
Jakkapong Sangmanee mit. Unterdessen haben israelische Streitkräfte am
Montagabend 30 vermisste Personen im südlichen Kibbuz Ein Hashlosha gefunden
(Bild). Die Behörden teilten mit, dass sie am Montagabend gegen 21.00 Uhr
eine Meldung über eine Gruppe von 16 Israelis und 14 Thailändern erhielten,
die vermisst wurden. Ein gemeinsames Lagezentrum von Militär, Polizei, Shin
Bet und verschiedenen Ministerien untersuchte die Details, und IDF-Teams
wurden schnell zu dem Kibbuz geschickt, um sie zu retten, wobei sie sich auf
Ortungstechnologie stützten. Thailändische Arbeitskräfte sind seit Jahren in
der Betreuung von Senioren und in der israelischen Landwirtschaft tätig. (TimesofIsrael, TimesofIsrael) VR
Opfer aus aller Welt

Überhaupt haben viele
Länder der Welt Opfer des Überfalls der Hamas zu beklagen - Tote oder
Verschleppte. Dazu gehören die USA, Großbritannien, Frankreich, Thailand,
Nepal, Russia, Ukraine, Kambodscha, Deutschland, Philippinen, Chile,
Brasilien, Italieb, Sri Lanka, Tansania und Irland. Letzteres hat die
(vorrübergehende) Einstellung der Zahlungen der EU an die Palästinenser mit
verhindert, obwohl seine Staatsbürgerin Kim Damti Opfer der Hamas wurde. Sie
gehörte zu den Besuchern des Musik-Festivals, von denen die Terrororganisation
260 ermordet hat. Ihr Tod gilt unterdessen leider auch als sicher. (TimesofIsrael, dailymail) VR
Tschechischer
Premierminister will die Botschaft seines Landes nach Jerusalem verlegen
Der tschechische
Premierminister Petr Fiala gab bekannt, für ihn sei es der richtige
Zeitpunkt, die Botschaft seines Landes nach Jerusalem zu verlegen. "Ich
bin überzeugt, dass dies zum jetzigen Zeitpunkt ein wünschenswerter Schritt
wäre", twittert er. "Ich beabsichtige, das konkrete Vorgehen in
dieser Situation mit meinen Koalitionspartnern zu besprechen." Fiala
sollte den israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu am vergangenen Montag
in Prag empfangen, aber die Hamas-Anschläge erzwangen eine Verschiebung der
geplanten Regierungsgespräche. (TimesofIsrael) VR
Lektüreempfehlung: "Warum
haben die israelischen Geheimdienste versagt, Herr Masala?"
Ein sehr lesenswertes,
informatives Interview in der Jüdischen Allgemeinen mit Carlo Masala,
Professor für Internationale Politik an der Universität der Bundeswehr.
"Warum haben die israelischen Geheimdienste versagt, Herr Masala? Carlo
Masala über den Krieg gegen Israel, die Rolle des Iran und die Zukunft der
israelischen Geiseln in Gaza." Hier lesen. (Jüd.Allg.) VR
Israelische Flagge in
Kippa-Form auf die Kuppel des Brasilianischen Nationalkongresses projiziert
Die israelische Flagge
wurde aus Solidarität mit den Opfern der Terroranschläge vom
Wochenende im jüdischen Staat über das Gebäude des brasilianischen
Nationalkongresses projiziert. Die Projektion bedeckte am vergangenen Sonntag
eine der beiden Kuppeln des Wahrzeichens in Brasília, was die Idee einer
großen Kippa erweckte. "Es ist ein Zeichen der Solidarität und auch zu
Ehren all derer, die infolge dieses grausamen Angriffs getötet, verletzt und
vermisst wurden", schrieb Senator Davi Alcolumbre, ein jüdischer
Kongressabgeordneter, der zuvor Präsident des Senats war. (JPost) KR
Was sonst noch politisch
wichtig war & weitere Leseempfehlungen
·
TIMES
OF ISRAEL - White House: Iran
complicit in Hamas attacks, but no intel showing direct involvement in
planning
·
TIMES
OF ISRAEL - Biden's speech: Hamas
unleashed evil; we'll ensure Israel has what it needs to respond
·
TIMES
OF ISRAEL - Western leaders issue
joint statement stating 'steadfast and united' support for Israel
·
JÜD.ALLG.
- Israels Präsident:
Erlebnisse wie seit Holocaust nicht mehr - Isaac Herzog spricht die traurige
Wahrheit aus
·
TIMES
OF ISRAEL - Pentagon chief Austin says
Hamas atrocities are 'worse than what I saw with ISIS' - 'This isn't time for
neutrality': Visiting Tel Aviv, SecDef vows US 'will make sure Israel has
what it needs,' decries 'false equivalence,' says 'time for resolve and not
revenge'
·
TIMES
OF ISRAEL - 'At least 40 babies
killed': Foreign reporters taken to massacre site in Kfar Aza - With terrorists' bodies
still lying in the grass, international press witnesses firsthand the
shocking aftermath of Hamas's slaughter of Israeli civilians
·
WELT -
An diesem Judenmord wird
sich die politische Linke neu zu definieren haben
|
  
|

     
Vereinigte
Arabische verurteilen Terror der Hamas
Leider
sind Zeiten des Krieges kein wirklicher Zeitpunkt, um über Frieden zu
berichten und doch gab es eine sehr positive Nachricht diese Woche. Die
Vereinigten Arabischen Emirate haben sich klar gegen den Angriffskrieg der
Hamas und gegen deren Barbarei gestellt. Zudem haben Sie Syrien davor gewarnt
sich einzumischen. Auch Bahrain hat die Entführung der israelischen Zivilisten
verurteilt.
Siehe
u.a.:
·
AL ARABIYA - UAE, Bahrain
condemn abduction of Israeli civilians by Hamas
·
JNS - UAE 'appalled'
by Hamas attacks on Israel - The Gaza-based terror group's assault on Israel
was "serious and grave escalation," said the Gulf kingdom.
o
TIMES OF ISRAEL - UAE calls for
end to violence, says 'appalled' by Hamas taking civilians hostage
o
i24 - Report: UAE
demands Hamas stop rockets attacks or face halt in investments - 'If Hamas
does not commit to complete calm, it is dooming the residents of the Strip to
a life of suffering'
o TFIPOST - UAE comes out
in open support of Israel as Iran disassociates itself from the Israel
attacks
o
NewsBharati - 'Serious and
Grave Escalation': UAE becomes first Muslim country to slam Hamas attack on
Israel
o
REUTERS - UAE calls Hamas
attacks on Israel a 'serious and grave escalation'
o
AA - UAE calls Hamas
attack on Israel 'serious, grave escalation'
·
FOX - UAE warns Syria
to not get involved in Israel-Hamas war: report
o
AXIOS - Scoop: UAE
warns Syria's Assad not to get involved in Hamas-Israel war
·
ARAB NEWS - Biden talks with UAE
president about Hamas attacks on Israel: White House
Ebenfalls
wichtig:
·
ALGEMEINER - Blinken Says
Arab States Don't Want Spillover from Israel-Hamas Conflict
·
FORWARD - Arab states
call for restraint after Hamas attack - but some blame Israel - Iran, Qatar
and Kuwait are among the Arab countries that suggested responsibility for the
sudden conflict lies with Israel
·
·
TIMES OF ISRAEL - Meeting Saudi
crown prince, Blinken calls for pressure on Hamas to release hostages - US secretary
of state, in Riyadh, tells MBS of need to prevent further attacks by terror
group and prevent Gaza conflict from spreading; latter says working 'to calm
the situation'
·
TIMES OF ISRAEL - Qatar pressing
Hamas to release women, children and elderly hostages - official - Israel rejects Hamas proposal to free 36 Palestinian female, teen prisoners but talks
ongoing, as some in terror group recognize taking civilians has helped
legitimize IDF response
·
FOREIGN AFFAIRS - Hamas Has
Fractured the Arab World - America Must Help Prevent a Wider Conflict-in the West
Bank and Beyond
Und noch ein kleiner
"Bonus", allerdings zum ärgern:
·

|
Ihre
Anzeige hier...

|
Hier könnten auch Sie Ihre Werbung schalten. Der ILI-Newsletter
erreicht etwa 27.000 Leser mit besonderem Interesse an Israel. Wir schicken
Ihnen gerne unsere Mediendaten und Angebotsliste zu. Bitte richten Sie Ihre
Anfrage an: ili@il-israel.org
|

|
|
WIRTSCHAFT
Israelische Zentralbank
stützt Währung
Durch den Krieg, den die
Hamas gegen Israel begonnen hat, ist auch die Wirtschaft des Landes schwer
beeinträchtigt. Touristen bleiben aus und eine Drittelmillion einberufene
Reservisten bewirken, dass die Arbeit in vielen Unternehmen nur eingeschränkt
möglich ist. Evakuierungen und Arbeitsunterbrechungen durch Luftangriffe
machen die Lage noch schwieriger. Um einem möglichen Einbruch des NIS an den
Devisenmärkten vorzubeugen, stellt die israelische Zentralbank nun USD 30
Mrd. aus ihren Währungsreserven bereit. Zusätzlich zu dem 30-Milliarden-Dollar-Programm
will die Bank of Israel dem Markt über SWAP-Mechanismen Liquidität in Höhe
von bis zu USD 15 Mrd. zur Verfügung stellen. SWAPs sind eine Form von
Terminkontrakten, bei denen zwei Parteien die Verbindlichkeiten aus
verschiedenen Finanzinstrumenten gegeneinander tauschen. Trotz der
Ankündigung der Zentralbank gab der NIS am Montag nach Kriegsbeginn um mehr
als 2% auf etwa 3,92 zum Dollar nach. Zu bedenken ist allerdings, dass die
israelische Währung sehr stark ist - eine leichte Abwertung könnte der
Wirtschaft des Landes durchaus nützen. (TimesofIsrael) VR
Weitere Links zu
Wirtschaft, Börsen und Startups
·
NO
CAMELS - Israel's Tech Sector
Mobilizes To Aid War Effort, Assist Victims
·
NO
CAMELS - Tech Guru Creates Database
of Israelis Missing in Hamas Attack
|

|
WAS IN MEDIEN (NICHT) zU FINDEN IST
"Nicht daran interessiert,
Ihnen zu schaden": IDF warnt Gazas Zivilbevölkerung vor Angriffen auf die
Hamas und stellt ihnen Evakuierungsrouten zur Verfügung
 Die arabischsprachigen
Kanäle der IDF verbreiteten am Sonntag nach dem Überfall der Hamas eine Reihe
von Videos in den sozialen Medien, in denen sie den Bewohnern des
Gazastreifens Anweisungen gaben, wohin sie sich während des israelischen
Militärangriffs auf die Hamas evakuieren sollten. In einer Rede am
Samstagabend, wenige Stunden nach Beginn des Überfalls der Hamas auf Israel,
forderte Premierminister Benjamin Netanjahu die Bewohner des Gazastreifens
auf, "jetzt zu verschwinden", und warnte vor einem bevorstehenden
israelischen Angriff auf die Hamas. Die weitgehende Blockade des
Gazastreifens durch Ägypten und Israel seit Machtübernahme der Hamas im Jahr
2007, hat die Bewegungsfreiheit von Zivilisten aus dem Gebiet stark
eingeschränkt. Ein Weg führte über den Erez-Übergang nach Israel, der am Samstag
von Hamas-Terroristen zerstört wurde. Der andere Weg führt über den
Rafah-Übergang nach Ägypten, der laut IDF noch offengelassen wurde, damit
die Zivilbevölkerung fliehen kann. In einer Reihe von Videos, die sich am
Sonntag an die Zivilbevölkerung des Gazastreifens richteten, erklärte ein
IDF-Sprecher der Bevölkerung des Gazastreifens, dass "die Operationen
der Terrororganisationen die IDF gezwungen haben, in dem Gebiet, in dem Sie
leben, gegen sie vorzugehen. Die IDF ist nicht daran interessiert, Ihnen oder
Ihren Familien zu schaden. Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, müssen Sie
daher Ihren Wohnsitz verlassen". Der Sprecher zeigte dann Karten von
bestimmten Vierteln verschiedener Ortschaften entlang des 41 km langen
Streifens und gab den Bewohnern Anweisungen, wohin sie sich in Schutz begeben
sollten. [Weitere links zum Thema in der u.a. Linksammlung.] (TimesofIsrael, TimeofIsrael) VR
Israel ist erst der Anfang
- Hamas-Funktionär will die Erde von Zionisten und Christen reinigen
Im Internet ist Filmmaterial
wieder aufgetaucht, in dem der ranghohe Hamas-Funktionär Mahmoud al-Zahar zur
Weltherrschaft aufruft. "Wir glauben an das, was unser Prophet Muhammad
gesagt hat: ,Allah hat die Enden der Welt um meinetwillen nahe beieinander
gezogen, und ich habe ihre östlichen und westlichen Enden gesehen. Die
Herrschaft meiner Nation wird die Enden erreichen, die mir nahegebracht
wurden'", sagte Zahar in dem Video, das im Dezember 2022 auf MEMRI TV
veröffentlicht wurde. "Die gesamten 510 Millionen Quadratkilometer des
Planeten Erde werden unter [einem System] stehen, in dem es keine
Ungerechtigkeit, keine Unterdrückung, keinen Zionismus, kein verräterisches
Christentum und keine Morde und Verbrechen gibt, wie sie gegen die
Palästinenser und gegen die Araber in allen arabischen Ländern, im Libanon,
in Syrien, im Irak und in anderen Ländern begangen werden", sagte er.
Das meldet die Jerusalem Post zusammen mit dem Video. Die die Jerusalem Post
seit dem vergangenen Wochenende immer wieder Cyberattacken ausgesetzt und nicht
erreichbar ist, übernehmen wir die Meldung vollständig. Mit "Zionisten" meint
die Hamas alle Juden. (JPost) VR
Hamas: "We
didn't kill civilians"...
Alle, die noch meinen, es
müsste zu einem schnellen Waffenstillstand mit der Hamas kommen, sollten das
hier anschauen. Dank Yoseph Haddad und anderen, können wir solche Zeugnisse
einer zutiefst menschenverachtenden und nihilistischen Weltsicht sehen, die
für alle zum Verhängnis wird, die die Hamas zu ihrem Feind erklärt hat. (linkedIn)
VR
Weitere Links, die in den
Deutschen Medien kaum oder gar nicht zu finden sind
·
TIMES
OF ISRAEL - Army tells civilians in northern Gaza to flee, not become human
shields
|

|
Die
ÄRGERLICHSTEN BEITRÄGe der Woche
SPEKTRUM - Zeitstrahl Nahostkonflikt:
Ein Jahrhundert der Feindschaft - Unter den Augen der britischen
Kolonialmacht zogen um 1900 erstmals Juden nach Palästina. Ihre Bevölkerung wuchs,
und so die Ängste vieler Araber. Bald überzog Terror die Region. Eine Chronik.
Wow! Es ist beeindruckend,
wieviel wissenschaftlich-historisch falsche Behauptungen man in einem einzigen
Artikel ansammeln kann. Die Briten waren 1900 nicht Kolonialmacht (das
Völkerbundmandat bekamen sie erst nach dem Ersten Weltkrieg), die ersten
Juden kamen nicht erst um 1900 ins Land, ganz im Gegenteil: im Osmanischen Reich
kamen Juden in die Provinz Palästina, die aus Spanien vertrieben worden
waren, die Jüdische Gemeinde Hebron ist weitaus älter als 100 Jahre, die
Zionistische Bewegung (die nicht in Anführungsstriche gesetzt werden muss,
sie entstand real und echt, wie viele andere Nationalbewegungen auch, aus
denen viele Staaten hervorgingen, die auch heute noch existieren) hat
keineswegs Palästina von Anfang an anvisiert... es ließe sich fortsetzen.
Dass die Autorin Historikerin sein soll, muss ein Versehen sein. Wenn man ihr
glauben könnte, müsste man meinen, vor 1900 war die Provinz Palästina ein
lauschiges Örtchen ohne Konflikte... Beeindruckend falsch. Und das in einer
sogenannten Wissenschaftszeitung. (spektrum) VR
TAZ - "Experte über Eskalation in
Nahost: ,Neues Gefühl der Verwundbarkeit' Mit dem Hamas-Terror glaubte Israel leben zu
können, sagt der ehemalige Tel Aviver Bürochef der Böll-Stiftung, Steffen
Hagemann. Das sei nun vorbei."
Warum Herr Hagemann ein
Nahost-Experte sein soll, weiß vermutlich nur die taz. Er sagt: Diese und die
letzte israelische Regierung haben den Krieg herbeigeführt, weil sie die PA
geschwächt haben und Gelder aus Katar in den Gazastreifen fließen ließen. Der
Staat Israel ist nicht existenziell bedroht (sic!) und die Israelis sollen
jetzt einen kühlen Kopf bewahren... Wie kann man die Faktenlage nur so
gekonnt ignorieren! Am Ende sind es die Juden eben immer selber Schuld, dass
die anderen sie hassen. Nicht wahr? (taz) VR
ZDF - "Völkerrecht zum
Gaza-Krieg: Diese Regeln müssen Hamas und Israel beachten - Israel verteidigt sich
gegen den Hamas-Terror und geht massiv gegen Ziele im Gaza Gazastreifen vor.
Welche Regeln des Völkerrechts gelten dabei? Diesen Schutz müssen Zivilisten
haben"
Eine völlig überflüssige,
arrogante, besserwisserische "Erinnerung" an die Adresse Israels, das
Völkerrecht zu beachten. Das ist der erhobene Zeigefinger und die
Besserwisserei, von der Ron Prosor kürzlich noch in einem Interview sprach. Würde
sich der Autor Nils Metzger damit beschäftigen, was die IDF unternehmen, um
Zivilisten zu schützen, wäre es ihm vielleicht aufgefallen, wie völlig deplatziert
eine solche Aufforderung an Israel ist. (zdf) VR
Weitere "Highlights" zum
Ärgern
·
Aus
aktuellem Anlaß verweisen wir an dieser Stelle für viel zu vieles weitere zum
ärgern, i.B. auch von der SZ mal wieder, auf die X/Twitter Seite unseres
ehemaligen Mitarbeiters, Jörg Gehrke...
o
Siehe HIER
|
 
|
KOMMENTAR(E) DER WOCHE
Im Rausch des Judenmordes:
Eine bestialische Terrororganisation, der verlängerte Arm eines abgrundtief
bösen Regimes, überfällt Israel
Es gibt böswillig-irre
Leute, die dieser Tage behaupten, der israelische Ministerpräsident Netanjahu
habe diesen Krieg gewollt. Man muss Netanjahu und seiner Regierungskoalition
keine Sympathien entgegenbringen, kann ihm viel vorwerfen, aber das nun
wirklich nicht. Das ist ohne jeden Bezug zur Realität. Niemand in Israel hat
diesen Krieg gewollt. Begonnen hat ihn die Hamas mit ihrem bestialischen,
akribisch geplanten, vom Hass auf Juden und der Geilheit auf Tod und Zerstörung
getriebenen Überfall auf Israel am vergangenen Samstag - seit Jahren ideell
und finanziell unterstützt durch das Regime in Teheran. Ein Überfall, der
dem jüdischen Staat und seinen Bürgern ein Trauma hinzugefügt hat, das
größer sein wird als das des Jom Kippur Krieges vor 50 Jahren - zur
gehässigen, abgrundtief bösen Schadenfreude der Hamas, des Regimes im Iran
und ihrer Brüder im Geiste, entsetzlicherweise auch auf deutschen Straßen.
Da ist der kleine
israelische Junge, den sie ihren Eltern entrissen und ihn mit über 100 anderen
israelischen und Bürgern anderer Staaten nach Gaza verschleppten: Kinder,
Frauen, Männer, Alte, junge Partygänger, Zivilisten und Soldaten, also
Menschen in Uniform. Den kleinen Jungen, der nach seiner Mutter weint, führen
sie vor als "den Juden", verhöhnen ihn - und filmen ihn dabei und stellen das
triumphierend ins Netz. An Niederträchtigkeit nicht zu überbieten - wenn da
nicht noch die Abschlachtung hunderter Zivilisten in Israel wäre, denen die
Hamas-Terroristen im Morgengrauen auflauerten, sie aus ihren Häusern rissen,
durch die Wüste jagten, sie massakrierten, vergewaltigten, alte Leute auf den
für israelische Kibbuzim üblichen Golfmobilen entführten, noch in die Decke
ihres Bettes gewickelt; die junge, blonde Deutsche, die sie anspuckten und
ihren toten Körper triumphierend durch die Straßen von Gaza zerrten.
Nein, das ist kein
Widerstand! Gegen was denn? Der Gazastreifen ist seit 2005 geräumt, er ist
nicht von Israel besetzt, die Weltgemeinschaft zahlt seit Jahrzehnten
Milliarden an die Palästinenser. Wenn man gewollt hätte, hätte man dort
einen prosperierenden Landstrich aufbauen können - in Koexistenz mit dem
jüdischen Staat, der seinen Nachbarn von Anfang an die Hand zum Frieden
reichte. Aber man wollte nicht. Denn die Palästinenser, die 1947 noch Araber
in der Provinz Palästina waren, haben schon damals die UN-Zweistaatenlösung
abgelehnt. Ihre Machthaber wollten seit jeher immer alles, from the River to
the Sea, bis heute. Wenn der Gazastreifen Israel nicht angreift, hat die
Bevölkerung dort nichts von Israel zu befürchten. Ganz im Gegenteil. Israel
liefert Strom und Wasser, israelische NGOs behandeln palästinensische Kinder
und Jugendliche aus Gaza in israelischen Krankenhäusern. Welches andere
Land der Welt tut das für seinen selbsternannten Feind?
Hamas, Fatah,
Palästinensischer Islamischer Jihad und ihre Brüder und Schwestern im Geiste
erziehen ihre Kinder zum Hass, zum Hass auf Juden. Das lernen sie von Anfang
an in Kindergarten und Schule. Seit etlichen Jahren ist das belegt. Wir
weisen auf diesen Kindesmissbrauch schon lange hin. Die Weltgemeinschaft
finanziert das alles weiter und versteckt sich hinter dem Vorwand, sie würden
ja nur an karitative und gemeinnützige Einrichtungen zahlen, ohne das ernsthaft
zu hinterfragen. Vor ein paar Wochen wurde kurz vor Beginn des neuen
Schuljahres ein Anschlag auf eine Jerusalemer Schule verübt, in der
palästinensische Kinder lernen - nach israelischem Lehrplan. Das durfte nicht
sein. Bekannt zu dem Anschlag hat sich die Fatah von Palästinenserpräsident
Abbas (!). Wir berichteten. Eigentlich ist das ein Skandal. Sonderlich
interessiert hat das niemanden. Nicht bei der EU oder der UN, nicht in den
westlichen, meist linken Medien, die vorgeben, so sehr auf Ausgewogenheit in
der Berichterstattung bedacht zu sein, dass sie die Augen vor den Tatsachen
verschließen, oder es nicht sehen wollen, weil ihnen wehrhafte Juden schon
immer ein Dorn im Auge waren. (HC) VR
|
 
|
VERANSTALTUNGEN
IMMER WIEDER AKTUALISIERT: Von Euch für Euch - unser Online-Kalender
Super nützlich: Unser mehrfach wöchentlich aktualisierter und weiter ergänzter
Terminkalender. Gerade in diesen Zeiten gibt es eine große Vielfalt an
Online-Veranstaltungen, Webinaren, usw. Um zu helfen eine einfache
Übersicht über all diese Veranstaltungen zu bekommen, haben wir einen Terminkalender online gestellt, der bereits viele interessante Veranstaltungen
enthält. Außerdem seid Ihr herzlich eingeladen Eure eigenen, bzw. Euch
vorliegende Veranstaltungen diesem Kalender hinzuzufügen. Der Kalender ist ein
Tool von uns für Euch - für uns alle, um uns gegenseitig zu informieren.
·
Terminkalender
einsehen: HIER
·
Veranstaltung
in Kalender eintragen: HIER
|
  
|
IN
EIGENER SACHE
Wir sind auf jede Spende angewiesen -
JETZT MEHR DENN JE!
Ohne Spenden können wir nicht überleben. Und auch wenn wir so
kostengünstig arbeiten, wie irgendwie möglich, gibt es doch unvermeidbare
Kosten. In diesem Sinne müssen wir einmal mehr an Ihre Großzügigkeit
appellieren, uns zu helfen diese Kosten abzudecken. ILI ist ein
gemeinnütziger Verein und selbstverständlich erhalten Sie bei Angabe
von Namen und Anschrift einen Spendenbeleg.
SPENDENKONTO:
ILI - I Like Israel e.V., Santander Bank München,
IBAN: DE90 5003 3300 1507 8662 00, BIC: SCFBDE33XXX; PayPal.
Weitere Infos auch unter: Spenden. DANKE!
|


|
Helfer / Praktikanten gesucht...
Wir suchen immer wieder
nach zuverlässigen ehrenamtlichen Helfern und Redakteuren für die ILI
News und unsere Internet-Auftritte, nach Moderatoren für unsere Facebook
Gruppen, für unsere Buchhaltung und ggf. für Veranstaltungen. Bei
Interesse, schickt bitte eine E-Mail an office@il-israel.org. Wir freuen uns darauf, von Euch zu hören!
|

|
Wir sind auf TikTok
Wir gehen mit der Zeit
und sind auch auf TikTok.
Über Euren "Besuch" und Feedback freuen wir uns!
|

|
ILI fördern und relevantes Buch erhalten...
BESTELLEN SIE JETZT!
ILI & Israelkongress Pins
Ein
absolutes Muss für jeden Israel-Freund...
|


|

BEI UNS EXKLUSIV
Israelkongress "Merchandise"...
|
Lanyards
Die perfekten Schlüsselanhänger für jede Gelegenheit...
|

|
Sonnen-Caps aus Karton

|

|
Israel-Soli-PaperCap®
von Honestly Concerned e.V. in Kooperation mit Berthold-Design
|
Darüber hinaus haben wir eine große Vielzahl von Produkten von unserem
Israeltag-"Shuk".
Wenn Sie Fahnen oder etwas Besonderes aus Israel vermissen, fragen Sie
einfach bei uns an: Israeltag@il-Israel.org
|
|
|
|
|
|
|
|
Webshop

Jetzt Online bestellen: Diverse ILI und
Israelkongress Merchandise & mehr. Ein Teil der Erlöse wird an uns als
Spenden weitergeleitet. Viel Spaß beim Shoppen! (spreadshirt)
|

|
#ILINews #Israel
#ILI #News #ILikeIsrael #DILK18 #Israelkongress #Israeltag2023 #Israeltag
#DILK #ILIDay #IsraelDay #ILITag2023 #Peace #AbrahamAccords
#AbrahamAbkommen #IsraelVAE #IsraelUAE #IsraelBahrain #IsraelMarokko
#IsraelMorocco #IsraelSaudiArabia #IsraelSaudiArabien #PeaceMiddleEast #Peace4Israel
#IsraelSudan #FriedeninNahost #SolidaritätMitIsrael #IsraelSolidarity
#StandWithIsrael #WeStandWithIsrael
|
|
|
|
 |