 |
Die ILI News bieten
einen Überblick über wichtige aktuelle Nachrichten aus und über Israel.
Weitere Informationen zu den einzelnen Themen sind über die Web-Links am Ende
der jeweiligen Meldungen zu finden.

04.09.2023
INHALTSVERZEICHNIS
MEDIZIN, WISSENSCHAFT
& TECHNOLOGIE
Beit Micha - Zentrum für
Kinder mit Hörverlust und ihre Eltern
Weitere Links & mehr
aus Medizin, Wissenschaft & Technologie
UMWELT, NATUR &
NACHHALTIGKEIT
Auf dem Weg ins
Winterlager: Weißstörche über Israel
Weitere Links aus Umwelt,
Natur & Nachhaltigkeit
ARCHÄOLOGIE
Einzigartiges Bauwerk aus
der Zeit des Ersten Tempels in Jerusalem gibt Forschern Rätsel auf
Bislang längster Abschnitt
des antiken Jerusalemer Aquädukts freigelegt
TOURISMUS
Lassen Sie sich
inspirieren für Ihre nächste Reise...
Weitere Links zum Thema
Tourismus
WIRTSCHAFT
Teures Israel
CatalystIL: Israelisches
Innovationsinstitut eröffnet neuen "Innovationsbeschleuniger"
Weitere Links zu
Wirtschaft, Börsen und Startups
PEACE IN THE
MIDDLE EAST
Israelische Passagiere
verbringen eine Nacht in Saudi-Arabien
Thema der Woche: Israel
und Libyen - Aufruhr statt Annäherung
Aus ehemaligen Feinden
werden Geschäftspartner und Freunde
·
Israel und die Vereinigten
Arabischen Emirate
·
Israel
und Bahrain
·
Israel
und Marokko
·
Israel
und Saudi Arabien
·
Die
Abraham Abkommen wirken in der Region
·
Weitere
Links zum Thema...
KULTUR UND GESELLSCHAFT
Gute Beziehungen:
Israel-Projekttag in Sachsen-Anhalt
Biergenuss wie vor 3000
Jahren
Hinweis: Israel-Filmabend
für alle!
...und was sonst noch
Interessantes reinkam, oder wissenswert ist
POLITIK
Barcelona - Tel Aviv
Städtepartnerschaft wieder aufgenommen
Masal tov! Sierra Leone
will seine Botschaft in Jerusalem eröffnen
Gekommen, um zuzuhören:
Bürgermeister von NYC besucht Israel
Generalkonsulin Shamir
verabschiedet sich
Eine Auswahl aktueller
Links zum Thema Iran
Was sonst noch politisch
wichtig war & weitere Leseempfehlungen
WAS IN MEDIEN (NICHT) zU FINDEN IST
Westjordanland: Waffen im
Schlafraum eines palästinensischen Kindergartens entdeckt...
Palästinensische
Terroristen feuern auf arabische Schule die nach israelischem Lehrplan
unterrichtet - die Al-Aqsa-Märtyrerbrigaden übernehmen die Verantwortung
Umstrittene
Personalie berufen: Universitätsangestellte gibt Posten auf
Weitere beachtenswerte
Links, die in den deutschen Medien kaum oder gar nicht zu finden sind
Die
ÄRGERLICHsteN BEITRÄGe der Woche
Und schon wieder die
Frankfurter Rundschau
Aachener Friedenspreis: Misereor
besorgt um Menschenrechte in Israel
Eine kleine Sammlung von weiteren "Highlights" zum ärgern
KOMMENTAR(E) DER WOCHE
Persönliche (!) Wahlempfehlung von Sacha Stawski: auf keinen Fall
Yanki Pürsün, FDP Hessen!
KARIKATUREN & ZITATE
VERANSTALTUNGEN
IMMER WIEDER
AKTUALISIERT: Von Euch für Euch - unser
Online-Kalender
VIDEOS DER WOCHE
SPORT
Israelischer Läufer Marhu
Teferi gewinnt Silber im Marathon der Männer in Budapest
Nach Gratulation an den
israelischen Kollegen: Iranischer Gewichtheber wird von seinem Verband
ausgeschlossen
Weitere Sportnachrichten -
einschließlich der Erfolge von Team Israel
ISRAELTAG 2023
Am
12.9. ist es soweit: der Israeltag in Frankfurt am Main
Noch ist
es nicht zu spät auch noch einen Israeltag zu organisieren...
Grußworte
unserer bundesweiten Schirmherren zum Israeltag 2023
Präsident
Herzog dankt allen Organisatoren und Beteiligten der Israeltage 2023
IN EIGENER SACHE...
Wir sind auf jede Spende angewiesen!
Helfer /
Praktikanten gesucht...
Wir sind
ab sofort auch auf TikTok
ILI fördern und ein
relevantes Buch erhalten
BESTELLEN
SIE JETZT!
Spreadshirt Webshop
BILD(ER) DER WOCHE
Damals & heute: Eilat
Damals & heute:
Tiberias
Das ist Israel I
Das ist Israel II
|
|
MEDIZIN, WISSENSCHAFT
& TECHNOLOGIE
Beit Micha - Zentrum für
Kinder mit Hörverlust und ihre Eltern
Beit Micha in Tel Aviv ist ein
multidisziplinäres Zentrum, das die therapeutischen und pädagogischen
Bedürfnisse von Kindern mit Hörverlust von der Geburt bis zur ersten Klasse
erfüllt. Die meisten israelischen Kinder, die mit Gehörverlust geboren
werden, werden dorthin verwiesen. "Wir haben eine hochprofessionelle
audiologische Klinik und hochqualifiziertes Personal, das alle notwendigen
Tests an den Kindern durchführt", erklärt Roi Pilpel, der
Geschäftsführer der Organisation. "Wir sind uns auch der Schwierigkeiten
bewusst, mit denen die Eltern eines Babys mit diagnostiziertem Hörverlust
konfrontiert sind, und eines unserer Ziele ist es, ihnen durch unser Team
von Sozialarbeitern Unterstützung zu bieten. (...) Wir haben das Programm so
konzipiert, dass Eltern und Kinder alles aus einer Hand bekommen", so
Pilpel. "So kann das Kind die Kindertagesstätte mit spezialisiertem
Personal besuchen, wo ihm auch die Sprachtherapie und alles andere angeboten
wird, was es braucht." Für die Mitarbeiter von Beit Micha ist es die
schönste Erfahrung zu sehen, wie die Kinder ihre Probleme überwinden und mit
der Unterstützung des Zentrums erfolgreich sind - 90 % von ihnen können bis
zum Alter von sechs Jahren eine reguläre Schule besuchen. So wie die
11-jährige Rona, heute ein charismatisches, fröhliches Mädchen, die mit
sieben Monaten zu Beit Micha kam und trotz Hörgeräten eine normale Schule
besucht. (JPost) VR
Weitere Links & mehr
aus Medizin,
Wissenschaft & Technologie
·
TIMES OF ISRAEL - In global
first, Shaare Zedek spine surgeon combines augmented reality with robotics - 25-year-old
patient with severely broken back after falling from a height was on his feet
and walking without assistance less than a day after the procedure
·
JPOST - Israeli
innovation is making Chinese medicine more accessible - Zhejiiang
Hospital, which had been focused on traditional Chinese medicine since the
1950s, has been working in partnership with Maccabi since 2016.
·
JPOST - Israeli firm
gets FDA approval for rectum shield that blocks radiation
When implanted and inflated, the device
creates a consistent, reliable, and reproducible space between the prostate
and rectum.
·
Das ist Israel...
TIMES OF ISRAEL - Via modern
medical 'Silk Road,' Israeli doctors are saving the lives of Afghan kids - Ocular
oncologists from Sheba Medical Center work with colleagues in Kabul and
Lahore to get children with deadly eye cancer out of Afghanistan for critical
treatment in Pakistan
o
ISRAELNETZ - Moderne
Seidenstraße - Israelis retten afghanische Kinder - Augenonkologen des israelischen Scheba-Krankenhauses arbeiten
mit Kollegen aus Kabul und Lahore zusammen. In Pakistan behandeln sie
afghanische Kinder mit tödlichem Augenkrebs.
·
Das ist Israel...
i24 - New hope:
Israeli Trauma Coalition opens new center in Odesa - This is the
fifth center opened by the ITC to support professionals and patients coping
with the trauma of war
|
UMWELT, NATUR &
NACHHALTIGKEIT
Auf dem Weg ins
Winterlager: Weißstörche über Israel
Mit dem Abklingen der
Sommerhitze beginnt die Zeit der Zugvögel. In der vergangenen Woche haben
daher die Weißstörche aus der Storchenfamilie Ciconiidae, die seit Anfang
August auf ihrem Winterzug nach Süden über Israel ziehen, ihren Höhepunkt
erreicht und überziehen den Himmel in den meisten Teilen des Landes mit
riesigen Schwärmen. Nach Angaben von Noam Weiss, dem Leiter des
Ornithologischen Zentrums in Eilat, ziehen die meisten Weißstörche aus dem
Westen der Arava-Region und aus Eilat ein. In dieser Woche jedoch erhob sich
ein riesiger Schwarm von etwa 4.000 Tieren aus der Wüste in der Nähe des
südlichen Kibbuz Neot Smadar und machte sich auf einen Weg, der tief in die
Wüste hineinführt. Dabei sei die Arava wegen sengender Hitze und wenig Abkühlungsmöglichkeiten
alles andere als leicht zu durchqueren. Vor allem für die Jungtiere, die die
Wanderung zum ersten Mal machen, sei die Reise eine Herausforderung, erklärt
Weiss. Der herbstliche Zugweg der Störche erstreckt sich von Osteuropa und
Westasien bis nach Ost- und Südafrika. Die Zugvögel reisen in großen Gruppen,
die oft aus Zehntausenden von Vögeln bestehen, und nutzen thermische
Luftströmungen, um aufzusteigen und dann im schnellen Gleitflug das Ziel
ihrer Wanderung zu erreichen. Da es auf dem Meer keine thermischen Strömungen
gibt, stellt Israel eine einzigartige schmale Landbrücke für die Zugvögel
dar, die Europa, Asien und Afrika miteinander verbindet. (ynet) VR
Weitere Links aus Umwelt,
Natur & Nachhaltigkeit
·
JPOST
- Rare 'blue supermoon'
rises over Israel, won't return until 2037 - The blue supermoon is the brightest and
the largest full moon of 2023.
·
JPOST -
Israeli ingenuity
transforms food tech landscape - Experts say it will take visionary efforts to address the
pressing challenges of efficient resource utilization and emissions reduction
in the food industry. Israel aspires to play a pivotal role.
|
ARCHÄOLOGIE
Einzigartiges Bauwerk aus
der Zeit des Ersten Tempels in Jerusalem gibt Forschern Rätsel auf
Wie die Israelische
Altertumsbehörde (IAA) am vergangenen Mittwoch mitteilte, haben Archäologen
vor kurzem in der Altstadt von Jerusalem zwei einzigartige Strukturen ausgegraben,
die während der Zeit des Ersten Tempels vor 2.800 Jahren zu einem noch
unklaren Zweck genutzt wurden. Die Anlagen, die auf das 9. Jahrhundert v.d.Z.
datiert werden und in der Davidsstadt gefunden wurden, waren aufgrund ihrer
Nähe zum Königspalast und zum Tempel wahrscheinlich ein wichtiger Teil der
Wirtschaft, erklärte die IAA. Die Forscher haben sich schwergetan, ihre
genaue Verwendung zu bestimmen, da in Israel noch keine Stätte dieser Art
gefunden wurde. Es handelt sich jedenfalls um ein Kanalsystem, dessen
Verwendung noch erforscht werden muss. Möglicherweise wurde es zum
Einweichen von Produkten wie Flachs für die Herstellung von Leinen genutzt.
"Eine andere Möglichkeit ist, dass in den Kanälen Datteln aufbewahrt
wurden, die von der Sonne erhitzt wurden, um Silan (Dattelhonig) zu
produzieren, wie ähnlich geformte Anlagen, die in entfernten Orten wie Oman,
Bahrain und Iran entdeckt wurden", erklärte Dr. Yiftah Shalev von der
IAA. Die Ausgrabungsstätte wird diese Woche im Rahmen der 24. City of David
Studies of Ancient Jerusalem für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Näheres
hier. (TimesofIsrael, JPost, cityofdavid) VR
Bislang längster Abschnitt
des antiken Jerusalemer Aquädukts freigelegt
Archäologen der
Israelischen Altertumsbehörde (IAA) haben den bislang längsten Abschnitt des
antiken Jerusalemer Aquädukts freigelegt. Er hat eine Länge von 300 Metern
und liegt im Stadtteil Giv'at HaMatos, zwischen der Altstadt und Bethlehem.
Die IAA führte dort Grabungen durch, weil in dem Gebiet der Bau von Schulen
geplant ist. Das freigelegte Aquädukt brachte Wasser von den "Teichen
Salomos" bei Bethlehem in die damalige Oberstadt von Jerusalem. In dem Gebiet
der heutigen jüdischen und armenischen Altstadtviertel lebte damals die
Aristokratie Jerusalems. Der antike Bau war insgesamt 21 Km lang und
stellenweise 3 m hoch. Die Archäologen unter Leitung von Ofer Sion und Rotem
Cohen wollen anhand des nun gefundenen Abschnittes ermitteln, wann genau die
Arbeiten an dem Aquädukt begonnen haben: Bereits unter den Hasmonäern (ab 167
v.d.Z.) oder unter König Herodes (ab 37 v.d.Z.)? Bei der Bestimmung könnten
auch die 25 Münzen helfen, die die Archäologen im Mörtel entdeckt haben.
Diese waren in relativ gleichen Abständen verteilt - für die Wissenschaftler
kein Zufall. Sie wurden dort offenbar absichtlich platziert. Ähnlich wie es
heute Brauch ist, sollten diese Münzen wohl Glück bringen. Eine weitere Münze
stammt aus dem Jahr 68 oder 69 d.Z., also der Zeit des ersten
römisch-jüdischen Krieges. (israelnetz, TimesofIsrael, JNS, JPost) VR
|
Ihre Anzeige auf der ILI Website ...
Die
ILI Website
sucht Sponsoren und Werbepartner
Interessiert? Dann schreiben Sie uns unter office@il-israel.org!
Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören!
|
|
TOURISMUS
Lassen Sie sich
inspirieren für Ihre nächste Reise...
Weitere Links zum Thema
Tourismus
·
TOURIST ISRAEL - 7 Museums Off
The Beaten Path in Israel
·
ISRAEL21C - Extraordinary
culinary delights await you in Abu Ghosh
·
ISRAELHAYOM - Ahead of
International Dog Day, KKL-JNF publishes list of hikes to visit with pet
·
ALGEMEINER - Temple Mount,
Other Sacred Jewish Landmarks Make List of 100 Holiest Places on Earth
|
  
|
WIRTSCHAFT
Teures Israel
Den Eindruck, dass ihr
Land ein teurer Ort zum Leben ist, haben viele Israelis. Nun haben sie auch
die statistische Bestätigung hierfür: Neue Daten zeigen, dass Israels Lebenshaltungskosten
im Jahr 2022 die höchsten in der OECD waren. Der Lebenshaltungskostenindex
zeigt, dass das Preisniveau in Israel (Grafik, roter Balken) im Durchschnitt
38% höher war als in den 38 hoch entwickelten Ländern, die in der OECD
vereint sind. Dies ergab ein Vergleichsindex, der die Unterschiede im
Preisniveau der Länder, gemessen an den jeweiligen Verbraucherpreisindizes
und dem Verhältnis der Kaufkraft in den Ländern zu den Marktwechselkursen,
analysiert. Den zweiten Platz in der Rangliste nimmt die Schweiz ein, dicht
gefolgt von Island und den USA auf dem vierten Platz. Die Aufwertung des
US-Dollars hat die Vereinigten Staaten teurer gemacht, und auch der NIS
orientiert sich eher am Dollar als am Euro. Besonders teuer ist in Israel das
Wohnen. Die israelische Wirtschaft ist im Vergleich zu anderen Märkten aber auch
durch eine übermäßige Marktkonzentration in einigen Sektoren, wie
Lebensmittel und Haushaltswaren, gekennzeichnet. (TimesofIsrael) VR
CatalystIL: Israelisches
Innovationsinstitut eröffnet neuen "Innovationsbeschleuniger"
Das Israelische
Innovationsinstitut hat eine neue Initiative mit dem Namen CatalystIL ins Leben
gerufen; ein Wissens- und Schulungszentrum, das darauf abzielt, die
Fähigkeiten der Beteiligten des Innovationsökosystems zu verbessern.
Aufbauend auf der bewährten Methodik des Israelischen Innovationsinstituts
besteht die Aufgabe von CatalystIL darin, Probleme in Vorhaben schneller zu
identifizieren, Lösungen für globale Probleme systematisch zu bewerten und
Innovationsprozesse präzise durchzuführen. Leiterin ist Sharon Goldberg
(Bild) die auf eine langjährige Tätigkeit innerhalb des Instituts sowie auf
frühere Positionen im Finanzministerium und bei einem Venture
Capital-Unternehmen zurückblicken kann. Zuletzt war Goldberg für die
Verwaltung des israelischen Ökosystems innerhalb von DeserTech zuständig. "Es
werden große Anstrengungen gemacht und viele Milliarden in Forschung und
Entwicklung investiert, um die wachsenden globalen Herausforderungen zu
bewältigen. Dies hat zu einer Explosion des Wissens geführt, aber die
Umsetzung dieses Wissens in praktikable Lösungen ist recht langsam, und diese
haben eine hohe Misserfolgsquote", so Goldberg. CatalystIL soll helfen, öfter
und schneller zu Umsetzungserfolgen zu kommen. (JPost, linkedIn) VR
Weitere Links zu
Wirtschaft, Börsen und Startups
·
JPOST
- Ofir Akunis drives
Israel's food tech revolution - There are enormous opportunities for Israeli innovation in
these industries. The man leading the charge is Innovation, Science, and
Technology Minister Ofir Akunis.
·

|

     
|
PEACE IN THE MIDDLE EAST
Israelische Passagiere verbringen eine Nacht in Saudi-Arabien
Ein
Flugzeug mit 128 israelischen Passagieren an Bord ist Montagabend ungeplant
in Saudi-Arabien gelandet. Die Maschine der Fluggesellschaft Air Seychelles
war auf dem Weg von der Inselgruppe der Seychellen vor der Ostküste Afrikas
nach Tel Aviv. Wegen eines technischen Defekts steuerte sie die saudische
Stadt Dschidda an. Nach dem Aussteigen seien die Passagiere gut behandelt worden.
Hilfsbereite Angestellte hätten sie zum Flughafenhotel begleitet und Zimmer
für alle besorgt. Passagierin Emmanuelle Arbel bestätigte dies: "Der Empfang,
den wir von den Saudis erhielten, war sehr erstaunlich. Sie sagten zu uns:
,Sie sind herzlich willkommen', und lächelten. Das hatten wir wirklich nicht
erwartet." Die Air Seychelles kümmerte sich unterdessen um ein
Ersatzflugzeug, das am Dienstagmorgen in Dschidda eintraf. Es nahm die
gestrandeten Israelis auf und brachte sie nach Tel Aviv. Dort landete das
neue Flugzeug am frühen Nachmittag. Der israelische Premierminister Benjamin
Netanjahu (Likud) lobte die saudischen Behörden für ihre "warmherzige
Behandlung der israelischen Passagiere". Laut der "Jerusalem Post" fügte er
hinzu: "Ich bin erfreut, dass alle nach Hause zurückkehren. Ich schätze die
gute Nachbarschaft sehr." (Israelnetz, i24, TimesofIsrael, JNS, Ynet)
Mehr zu dieser historischen Zwischenlandung, die vielleicht
wegweisend für künftige Beziehungen sein könnten:
·
JPOST - Air Seychelles
flight lands in Israel after Saudi Arabia emergency landing - A flight
from the Seychelles to Israel was forced to land in Jeddah after experiencing
technical problems.
·
TIMES OF ISRAEL - Emergency
precedent: Israelis in 1st passenger flight from Saudi after forced landing - Netanyahu
hails 'good neighborliness' of Saudi Arabians for hosting 128 Israeli
passengers who spent night in Jeddah after Air Seychelles flight experienced
electrical problems
·
YNET - 'Saudis
couldn't be nicer,' Israelis stranded in Jeddah say - The 128
Israeli nationals were among passengers onboard an Air Seychelles flight to
Tel Aviv that was forced to land due to a technical malfunction; Foreign
Ministry says the passengers treated courteously
·
JNS - Israelis arrive
home after emergency stop in Saudi Arabia - The 128 passengers
spent the night in Jeddah.
Thema der Woche: Israel
und Libyen - Aufruhr statt Annäherung
In Libyen ist es zu
gewaltsamen Protesten gekommen. Zuvor war bekannt geworden, dass sich die
Außenministerin mit ihrem israelischen Amtskollegen getroffen haben soll -
obwohl die Staaten keine offiziellen Beziehungen unterhalten. Die Politikerin
wurde erst suspendiert und dann entlassen, gefolgt von der Betonung von Libyens Ministerpräsident, dass er eine Normalisierung mit Israel
ablehnt.
Unsere Kollegen von Honestly Concerned kommentieren dazu: "Leider ist es ein sehr
langwieriger Prozess, bis all die Ewiggestrigen in das neue Zeitalter
gebracht werden... In Libyen scheint das Lager gespalten zu sein. Und auch
wenn der Premierminister einen lächerlichen Rückzug von dem Schritt in
Richtung Frieden gemacht zu haben scheint, nachdem über das Treffen berichtet
wurde, bleiben wir hoffnungsvoll, dass man auch in Libyen irgendwann soweit
sein wird, den Schritt ins neue Zeitalter zu machen. Was hier mit der
Außenministerin geschehen ist, ist extrem traurig und ärgerlich und wir
hoffen, dass sie auch in ihrer Heimat bald wieder Unterstützer finden wird." (Tagesschau, Zeit, SZ)
·
Erst sah es so gut aus...
JPOST - Israeli and Libyan foreign
minsters meet, though countries lack ties - The
Libyan Foreign Ministry had not commented on the meeting as of Sunday
afternoon.
o
ALGEMEINER - Israel and
Libya Foreign Ministers Discuss 'Possibilities of Cooperation' in Historic
Meeting (s.a. JNS, YNET)
·
Aber
dann ging es los...
·
TIMES OF ISRAEL - Libyan PM
rejects Israel normalization in first public remarks since his FM met Cohen
o
JPOST - Libya rejects
peace with Israel, vows to uncover 'what happened in Rome' - Dbeibeh
expresses pride at Libyans' hate of Israel . PM vows to uncover "what
happened in Rome, regardless of the circumstances"
·
YNET - Sacked Libyan
minister says meeting with Israeli cleared with PM - In a statement issued after she left for Turkey, Najla Mohammed El
Mangoush ministry said she refuses to be a victim of attempts by her PM to
avoid embarrassment; Officials in Jerusalem slam ,amateurish' handling of the
matter (s.a. i24)
o
ISRAEL HAYOM - Officials say
meeting with Libyan foreign minister coordinated 'at highest levels'
·
TIMES OF ISRAEL - PM: Foreign
Ministry publication of Libya meeting 'not helpful,' won't happen again
·
TIMES OF ISRAEL - Netanyahu knew
in advance of FM's meeting with Libyan counterpart - reports - But PM
apparently was not notified ahead of publication of sit-down, which sparked
disapproval of 'amateurish, irresponsible' Cohen and led to firing of Libya's
Mangoush
·
i24 - Netanyahu
instructs ministers to coordinate secret meetings with him - According to
the guidelines, any publication of a secret meeting will require the personal
approval of the Israeli prime minister
o
JNS - Netanyahu to
vet all secret meetings after Libya fallout - Israeli FM Eli Cohen
reiterated that his ministry did not leak last week's meeting with his Libyan
counterpart.
o
YNET - Netanyahu tells
ministers only he approves covert diplomacy - Prime Minister's office
says in a statement that Netanyahu has final authority over if and when
diplomatic contacts are to be made public after his Foreign Minister was
slammed for how talks with Libya were handled
o
JPOST - Netanyahu
seizes control of back-channel diplomacy after Libya fiasco - Following
Foreign Minister Eli Cohen's diplomatic uproar, Netanyahu will need to
approve all secret diplomatic meetings ahead of time.
·
i24 - Israel's Cohen
criticized over handling of meeting with Libyan FM - Sources say
countries that don't have diplomatic relations with Israel will be even more
wary of conducting talks if Israel 'doesn't know how to keep it quiet' (s.a. TIMES OF ISRAEL)
o
MENA -
Das »Entsetzen« über
Israels Außenminister - Warum sind Journalisten »entsetzt« über einen Lapsus des
israelischen Außenamtes, nicht aber über den Wahnsinn auf Libyens Straßen und
in der Regierung?
o
TIMES OF ISRAEL - US said furious
with Israel for revealing meeting with Libyan foreign minister -White House
expected sit-down to remain secret and believes other countries will be
deterred from exploring normalization, reports say; Libyan PM vows no ties
with Israel
o
TIMES OF ISRAEL - FM Cohen claims
he's being accused of 'leak that never happened' on Libya fiasco
·
i24 - Libyan foreign
minister fired from her post after meeting with Israel's Cohen - report - Najla
Mangoush says the Libyan Prime Minister instructed her to meet with Israeli
counterpart - report
·
TIMES OF ISRAEL - Arab diplomats:
Israeli publication of Libya talks harms bid to reconvene Negev Forum
o
JPOST - How will
Israel's diplomatic snafu with Libya impact the Arab world? - The meeting
with Israel may be a controversy that undermines the Tripoli government and
contributes to chaos.
·
TIMES OF ISRAEL - Peace with
Libya is doubtful, but contact, aided by local Jews, started years ago - Raphael
Luzon claims he initiated the first bilateral meeting that led to the
top-level meeting in Rome last week, which Tripoli now disavows
·
TIMES OF ISRAEL - Recalling
'cruelty' of former homeland, some Libyan Jews cast wary eye on contacts
·
YNET - What does the
Libyan debacle teach Israelis ahead of Saudi talks - Opinion:
Israeli leaders must review the foundations on which they base their Mid-East
strategy and understand the gap between Arab regimes and their population
when it comes to the Palestinians
·
TIMES OF ISRAEL - Libya's
anti-Israel protests fueled by rage at unelected leaders clinging to power - Though
Israel certainly isn't popular, citizens have more to worry about than
normalization, which is seen as a ruse by the elites to win Western support
while avoiding elections
Aus ehemaligen Feinden werden Geschäftspartner und Freunde
Und wieder eine weitere
Woche mit gegenseitigen Staatsbesuchen, vielfältigen Verträgen und neuen
Handelsbeziehungen zwischen den ehemals verfeindeten Staaten. Wenn wir nur wenige
Jahre zurückdenken, können wir es immer noch kaum glauben, weshalb es uns
auch eine große Freude ist, Sie Woche für Woche auf die Vielzahl an
verschiedensten Weiterentwicklungen in der Region zu aufmerksam machen zu
können. In diesem Sinne, nachfolgend eine Auswahl interessanter Artikel zum Thema:
Israel und die Vereinigten
Arabischen Emirate
·
JNS - Israel Katz first minister
in Netanyahu gov't to visit UAE
·
Beachtet bitte den
Gegensatz zwischen dem Curriculum in den VAE nach den Abraham Accords und dem
von der PA verantworteten.
YOUTUBE/INSS - The Role of "Jews" and
"Israel" in School Textbooks across the Arab World
Israel und Bahrain
·
i24 - Israeli FM Eli
Cohen arrives in Bahrain for inaugural Abraham Accords visit - Upon his
arrival, Cohen was welcomed at the airport by his Bahraini counterpart,
Abdullatif Al Zayani, along with Bahrain's Ambassador to Israel
o
TIMES OF ISRAEL - After 9 months
without high-level visits, FM Cohen heads to Bahrain
o
JNS - Israeli FM
heads to Bahrain - Eli Cohen will inaugurate the permanent home of the Israeli
embassy in Manama.
·
INSS - Three Years to
the Israel-Bahrain Normalization: The Forgotten Peace - The
relations between Bahrain and Israel seem to have stagnated, in part due to
pressure from the vocal opposition in Bahrain, and in part due to Israel's policy toward the Palestinians. Why is it important to listen to the voices coming
from this small Gulf island?
Israel und Marokko
·
TIMES OF ISRAEL - In first, head
of Moroccan senate to make official visit to Knesset on Thursday - Rabat lawmaker
Enaam Mayara will be one of the most senior foreign Muslim lawmakers to
officially visit Knesset in Israel's history
o
JNS - Moroccan parliamentary
leader to pay historic visit to Israel
o
ISRAEL HAYOM - In historic
first, Moroccan senate president to visit Israeli Knesset
·
TIMES OF ISRAEL - Israeli-Belgian
woman claims to be the daughter of late Moroccan king - Jane
Benzaquen says her mother had an affair with the-then crown prince in 1950s;
now she wants to be recognized as part of the royal family
Israel und Saudi Arabien
·
JNS - Israeli gaming
team hosted in Riyadh 'like kings' - The Saudis gave the
team VIP treatment.
·
JPOST - ,Netanyahu
prepared to quit in return for Israel-Saudi peace deal' - The prime minister is committed to "making any deal with the
Saudis possible, even at the price of toppling his own government," HaModia
reported.
·
TIMES OF ISRAEL - US delegation
heading to Saudi Arabia amid Biden normalization push - Riyadh to host senior
White House and State Department officials in same week as top Palestinian
officials will be visiting to discuss high-stakes deal
·
MENA -
Saudi-Arabien nimmt
Unterstützung der Palästinenser wieder auf - Mit der finanziellen Unterstützung der
Palästinensischen Autonomiebehörde will Saudi-Arabien sich deren Wohlwollen
für eine Normalisierung der Beziehungen zu Israel sichern. (s.a. i24)
o
YNET - Report: Saudi
Arabia taking another step toward agreement with Israel - Saudi
officials told the Wall Street Journal that the kingdom has proposed renewing
financial support to the Palestinian Authority - 'a sign of Riyadh's effort
to overcome obstacles and establish official relations with Israel'; Saudi
Arabia hopes to gain the support of Mahmoud Abbas, which will give an
agreement wider legitimacy
o
TIMES OF ISRAEL - Saudis said
offering to renew aid to PA to gain its support for Israel normalization - Crown prince
reportedly made offer to Abbas in April, conditioning it on PA chief securing
control of West Bank, but officials say goal is to ensure legitimacy for deal
with Israel
·
TIMES OF ISRAEL - Palestinian
delegation to visit Saudi Arabia to raise its demands in any Israel deal - Network says
Ramallah changing tack, seeking to be involved in potential normalization
this time as opposed to boycotting such processes in the past
o
TIMES OF ISRAEL - Palestinians
seek 'irreversible' measures as part of Israel-Saudi deal, officials say - Ramallah
proposing steps that can't be rolled back by Israel, but Biden officials have
pressed PA to moderate requests and direct them at Jerusalem, not Washington
o
i24 - PA sends Saudi Arabia
concession requests for Israeli normalization
·
JNS - Lapid to meet
US officials in DC as Netanyahu visit still up in the air - Opposition
leader Yair Lapid is scheduled to meet with officials at the White House and
U.S. State Department, as well as with members of Congress.
o
i24 - Israeli
opposition leader Lapid to visit Washington, reportedly to discuss Saudi deal
·
TIMES OF ISRAEL - Gallant said to
ask US for clarifications on proposed Saudi nuclear program
o
JPOST - Gallant: Israel
must widen Arab alliances but maintain military superiority - Gallant
passed on a document put together by a variety of top expert officials within
the defense establishment to clarify details of what kind of nuclear program
the US might offer the Saudis.
·
TIMES OF ISRAEL - Saudi Arabia
and the allure of instant gratification - There's no point in
rushing in if all the US gets from the Saudis and Israelis is vagaries on the
Palestinian conflict
·
JPOST - Israel-Libya
diplomatic debacle could slow Saudi peace - ex-top Mossad official - The former
Mossad official accused politicians of "forgetting secret rules"
after the Libyan FM was fired for meeting with Israeli counterpart Eli Cohen.
Die Abraham Abkommen
wirken in der Region...
·
ALGEMEINER/i24 - Qatari Prime
Minister Says his Country Is Not at War with Israel
o
JPOST - Qatar: We don't
have a war with Israel, the issue is the 'occupation' - Qatar's
prime minister said the country backed the Arab Peace Initiative in respect
to Israel and pushed for the establishment of a Palestinian state. (s.a. TIMES OF ISRAEL)
·
JPOST - Netanyahu: Fiber optics
may link Israel, Greece, Cyprus to Arab world - Turkish energy minister
to visit Israel to discuss joint projects.
o
JNS - Israel and
Cyprus vow to increase cooperation during Netanyahu visit - Netanyahu says
two countries have a "common interest" to "fight radicalism,
to fight terrorism, to fight those who ... want to destroy our world."
o
TIMES OF ISRAEL - Netanyahu
discusses energy ties with Cypriot and Greek leaders - Praising
regional cooperation on visit to Nicosia, PM raises possibility of purchasing
a shared firefighter aircraft with allies, pitches fiber optic cable project
·
JNS - The Abraham
Accords, three years on - As the Accords enter their fourth year, signs for the future
remain encouraging.
Weitere Links zum Thema...
·
Die
Ewiggestrigen weden auch noch dazu lernen...
TIMES OF ISRAEL - Tunisian
president rules out any chance of establishing diplomatic ties with Israel
·
The Abraham Global Peace Initiative - The Friday
report
·
ISRAEL HAYOM - Moldova and
Israel - historic time for a strategic partnership - There is a
place for Israeli investments in Moldova, the interest of business people is
growing every day due to the upcoming opportunities that my country is
offering.
·
ISRAEL HAYOM - KKL-JNF date
agriculture delegation completes work in Chad
|

|
KULTUR UND GESELLSCHAFT
Gute Beziehungen:
Israel-Projekttag in Sachsen-Anhalt
An der Hochschule
Magdeburg-Stendal fand am 23. August zum dritten Mal nach 2007 und 2015 ein
Israel-Projekttag in Sachsen-Anhalt stand. Unter dem Motto "Israel - anders
kennen lernen" wurde die Veranstaltung von der Israelischen Botschaft in
Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt und der
Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt organisiert. In
Workshops erfuhren die Schülerinnen und Schüler viel über die israelische
Gesellschaft und den Alltag junger Menschen in Israel, über die verschiedenen
Religionen oder die israelische Küche. Ziel des Projekttages war es, den
gesellschaftlichen und alltäglichen Reichtum Israels sichtbar zu machen und
damit auch dazu beizutragen, dem zunehmenden Antisemitismus auch unter jungen
Menschen in Deutschland entgegenzuwirken. Themen der Workshops waren zum
Beispiel: Das Israel-Bild in deutschen Schulbücher - Fair Play?, Krav Maga -
das israelische Selbstverteidigungssystem, Israel Kulinarisch, Israel - die
einzige Demokratie im Nahen Osten, die Arabisch- Israelische Zusammenarbeit
und der Jugendaustausch. Die Schirmherrschaft der Veranstaltung hatten
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und der Botschafter des Staates Israel
S.E. Ron Prosor übernommen. Beide betonten die guten Beziehungen zwischen
Israel und Sachsen-Anhalt. (sachsen-anhalt) VR
Biergenuss wie vor 3.000
Jahren
Die Kunst des Bierbrauens
ist sehr alt, schon im alten Ägypten und in Mesopotamien wurde
das alkoholhaltige Getränk hergestellt. Und auch im altertümlichen Israel
wurde die Braukunst beherrscht. Da Hefe lange Zeiträume überdauert, konnte
nun ein solches Bier aus der Zeit der Philister nachgebraut werden: Das mit
einem 3.000 Jahre alten philistinischen Hefestamm gebraute Bier schmeckt sehr
ähnlich wie ein modernes Weißbier: mild, leicht würzig, süß und fruchtig,
süffig und erfrischend. Es heißt HaMishteh (das Fest) und wird in der
Shikma-Brauerei in Aschkelon hergestellt. Die Geschichte, wie diese uralte
Hefe entdeckt, isoliert, wiederbelebt und zum Bierbrauen verwendet wurde, ist
ein Abenteuer. Es begann, als Itai Gutman, einer der Gründer der Herzl-Brauerei,
mit Prof. Ronen Hazan, einem Mikrobiologen an der Hebrew University, ein Bier
trank. "Wir diskutierten über ein Projekt, bei dem es gelungen war, Hefe aus
einer drei Jahre alten leeren Bierflasche wiederzubeleben", erklärt Gutman.
"Wenn Hefe drei Jahre in der Flasche überleben kann, kann sie dann auch
Hunderte oder sogar Tausende von Jahren überleben?" Sie wandten sich an die
israelische Altertumsbehörde und fragten, ob sie einige Scherben antiker
Töpferwaren haben könnten, die möglicherweise Bier enthielten. Tatsächlich
fanden sie Spuren von Brauhefe. (JPost) VR
Hinweis: Israel-Filmabend
für alle!
Die Christen an der Seite
Israels (CSI) Deutschland "wollen allen Israelfreunden die Möglichkeit geben,
in ihren lokalen Gemeinden, Haus- oder Freundeskreisen ,75 Jahre Israel' zu
feiern! Sie laden ein - wir stellen den Film!" So lautet das sehr schöne Angebot
von CSI. Weiter heißt es: "Unser Partner ,Aseba' hat einen tollen Film
produziert: #schalom75: Gottes einzigartige Treue. Mit #schalom75 werden die
Zuschauer - 75 Minuten lang - in die Geschichte Gottes mit seinem
auserwählten Volk hineingenommen. Biblische Worte erhalten mit Blick auf
Israel eine überraschende Aktualität: Aus der Perspektive der Bibel ist
klar, dass Israel bis zum Ende der Weltgeschichte bestehen bleiben wird: ,Am
Israel Chai' - das Volk Israel lebt!" Weitere Informationen, zum Trailer und
zur Buchung hier. (CSI) VR
...und was sonst noch
Interessantes reinkam, oder wissenswert ist
·
TIMES
OF ISRAEL - Basketball player who
fought for Israeli citizenship promotes Black-Jewish ties - Among his efforts,
Jared Armstrong will run a free basketball clinic for middle schoolers in
Philadelphia on Sunday that has Black and Jewish kids coming from as far as
Connecticut
·
ISRAELNETZ
- PEW-Studie: Israelis
schätzen Indien - Eine internationale Umfrage zu Indien zeigt: Israelis stehen
dem südasiatischen Land besonders wohlwollend gegenüber.
·

|
Ihre
Anzeige hier...

|
Hier könnten auch Sie Ihre Werbung schalten. Der ILI-Newsletter
erreicht etwa 27.000 Leser mit besonderem Interesse an Israel. Wir schicken
Ihnen gerne unsere Mediendaten und Angebotsliste zu. Bitte richten Sie Ihre
Anfrage an: ili@il-israel.org
|

|
|
POLITIK
Barcelona - Tel Aviv Städtepartnerschaft
wieder aufgenommen

Das sind doch mal extrem
positive Nachrichten aus Spanien. Super!!! (HC)
·
JNS - Barcelona mayor
reverses decision to cut ties with Tel Aviv - Tel Aviv
represents "the best of Israel's progressive values," said Jaume
Collboni.
Masal tov! Sierra Leone
will seine Botschaft in Jerusalem eröffnen
Der westafrikanische Staat
Sierra Leone wird eine Botschaft in Jerusalem eröffnen und ist damit das
siebte Land, das seine diplomatische Vertretung in die Stadt verlegt, teilte
das israelische Außenministerium am vergangenen Freitag mit. Die Nachricht kam
etwas mehr als eine Woche nach der Ankündigung Paraguays, seine Botschaft in
die israelische Hauptstadt zu verlegen. "Als Teil der Bemühungen, die
herzlichen Beziehungen zwischen den beiden Nationen zu stärken, hat seine
Exzellenz, Präsident Julius Maada Bio, seine Bereitschaft bekundet, eine
Botschaft von Sierra Leone in Jerusalem, der Hauptstadt des Staates Israel,
zu errichten", konnte man auf dem Account des Präsidenten von Sierra Leone
auf X (twitter) lesen. Sierra Leone nahm im Jahr 1961, nach der Unabhängigkeit
des afrikanischen Landes von Großbritannien, Beziehungen zu Israel auf, brach
diese aber 1973 ab und nahm sie 1992 wieder auf. Israel hat keine Botschaft
in Sierra Leone, unterhält aber eine diplomatische Vertretung in Ghana, die
beide Länder betreut. Fast 80% der Einwohner Sierra Leones sind Muslime.
Derzeit haben vier Staaten ihre Botschaften in Israels Hauptstadt: die USA,
Guatemala, Honduras und der Kosovo. (mena, TimesofIsrael) VR
Und auch Papua Neu-Guinea:
·
TIMES OF ISRAEL - Papua New
Guinea to open Jerusalem embassy next week, Israeli official says - Port Moresby expected to inaugurate mission in capital during visit by Prime Minister
James Marape, amid wave of similar announcements
Gekommen, um zuzuhören:
Bürgermeister von NYC besucht Israel
Der Bürgermeister von New
York City, Erica Adams war in der vorletzten Augustwoche zu einem dreitägigen
Besuch in Israel und traf den Premierminister, Führer des bereits 33 Wochen
anhaltenden Protestes gegen die Justizreform und sogar einen Siedlerführer.
Das besondere an dem Besuch des Demokraten: Er sei gekommen, um zuzuhören,
nicht, um sich einzumischen. "Es war mir wichtig, mich mit Menschen beider
Seiten zu treffen und ihnen zuzuhören", sagte Adams, "aber ich habe
meine Meinung nicht in die eine oder andere Richtung abgegeben. (...) Dies
sind historische Momente", fügte der Bürgermeister hinzu, "und ich
wollte nicht hier sein, um mich einzumischen, sondern nur um zu lernen. Ich
bin mir bewusst, dass meine Reise zu einem entscheidenden Zeitpunkt für
Israel stattfindet, und ich glaube, dass das israelische Volk entscheiden
wird, wie es weitergehen will." Vor Reportern erklärte er außerdem:
"Ich habe viele Herausforderungen in meiner Stadt, und ich möchte nicht,
dass jemand kommt und sich einmischt, um sie zu lösen." Und stellte fest:
"Ich bin hier, um über die Probleme zu sprechen, die wir im Zusammenhang
mit der öffentlichen Sicherheit und der Technologie festgestellt haben, und
um meine Unterstützung für die Menschen in Israel zu zeigen." (TimesofIsrael, ISRAEL21c) VR
Generalkonsulin Shamir
verabschiedet sich

Auf Wiedersehen, goodbye
und le-hitraot von Generalkonsulin Carmela Shamir. (HC)
Eine Auswahl aktueller
Links zum Thema Iran
·
JPOST - Iran pushing Hezbollah to
launch terror attacks on Israel -
Gallant - Defense Minister Yoav Gallant told UN Secretary-General Antonio
Guterres that the UN needs to act to calm the tensions.
·
Alles
natürlich nur für rein "friedliche" Zwecke...
o ALGEMEINER - Iran Says
Uranium Enrichment Continues based on Domestic Law
o JPOST - Iran warns enemies amid
arrival of Russian Yak-130 training fighter jet - The appearance of the Yak in Iran is a major development in the
region as it is confirmed a perception that Iran is on the cusp of increasing
its military threats and capacity.
o
JPOST - Iran boasts new
submarines, demands US leave Syria - analysis - Tehran's comments
appear to be a warning to the US that Iran could encourage proxy groups to
continue to target Americans in Syria.
o
i24 - IDF
successfully foils smuggling of Iranian explosives from Jordan
o
TIMES OF ISRAEL - Russia vows
more military cooperation with Iran as US pushes to stop drone supply - Deputy FM
says Moscow and Tehran 'don't succumb to the dictates of the US and its
satellites' after reported American request for Islamic Republic to halt UAV
sales to Russia
·
ISRAELNETZ
- Historische Koproduktion:
Israelisch-iranischer Film wird erstmals vorgeführt - Der
erste israelisch-iranische Film überhaupt steht vor seiner Premiere. Schon
die Umstände der Dreharbeiten erzählen von den Gefahren des Regimes in
Teheran.
·
ALGEMEINER - Pentagon Says
US Forces to Remain in Middle East to Counter Iranian Threat
·
YNET - What if they landed in
Iran? The aviation treaties that protect passengers - The Israelis who spent a night in Saudi Arabia due to a technical
glitch on their plane returned safely; but what if that same plane had landed
in a hostile country, such as Iran or Taliban-controlled Afghanistan?
Was sonst noch politisch
wichtig war & weitere Leseempfehlungen
·
Ja, es gibt sehr reiche
Menschen in "Palästina"!!!
YNET
- West Bank: How
much did the 'wedding of the century' cost? - Business tycoon Tareq
al-Natsheh founder and CEO of the Al-Huda Petroleum group invites 60,000 to
celebrate his son's wedding at a 9 acre venue near Ramallah
·
YNET - Rabbi Leo Dee:
Our Arab neighbors are being abused by their own governments - they need our
help - Opinion: Nations that abuse the human
rights of their own citizens will always need an external ,enemy' in order to
continue the subjugation of its own population; And in the case of the Arabs,
that enemy is Israel
·
Na "super". Und
die Kinder werden wahrscheinlich wieder in der erste Reihe vorneweg
geschickt...
JNS - Hamas to
restart weekly Gaza border riots - The violent "Great March of Return"
protests are set to resume.
|
Anzeige...

|
WAS IN MEDIEN (NICHT) zU FINDEN IST
Westjordanland: Waffen im
Schlafraum eines palästinensischen Kindergartens entdeckt...
 Israelische Soldaten haben
in Deir Samat bei Hebron im Westjordanland Waffen in einem Kindergarten entdeckt.
Diese befanden sich unter einer Matratze im Schlafraum der Kinder. So einen
Schlafraum mit aufgeräumten Matratzen kannte der Kommandeur der Durchsuchung,
Oberstleutnant Gilad Mills vom Kindergarten seiner Tochter. Er sagte der
Zeitung Yediot Aharonot: "Einer der Kämpfer begann mit der Durchsuchung, hob
eine Matratze hoch - und erstarrte. Er sah zwei Waffen, eine davon eine
Pistole, und noch zwei Magazine, eine Gasgranate und Dutzende Patronen." Er
fügte hinzu, er habe Mitleid mit den palästinensischen Kindern: "Als Vater
dachte ich an meine Kinder, die ich schon seit zwei Wochen nicht gesehen
habe. Kinder sollten solche Waffen nicht sehen und nicht in so einer
Wirklichkeit leben." Die Razzia war Teil einer großangelegten Operation im
Raum Hebron, an der in der Nacht zum vergangenen Dienstag etwa 150 Soldaten
teilnahmen. Der Inlandsgeheimdienst Schabak hatte die Armee auf mehrere
verdächtige Gebäude aufmerksam gemacht, die durchsucht werden sollten. Dort
wurden sie traurigerweise fündig. Wann interessieren sich die internationalen
Geldgeber der PA endlich für diese Fakten?? (israelnetz) VR
Palästinensische
Terroristen feuern auf arabische Schule die nach israelischem Lehrplan
unterrichtet - die Al-Aqsa-Märtyrerbrigaden übernehmen die Verantwortung
Mit der Palästinensischen
Autonomiebehörde verbundene Terroristen eröffneten am Mittwoch das Feuer auf
eine neue arabische Schule im Stadtteil Kafr Aqab im Nordosten Jerusalems,
weil dort der Lehrplan israelischer arabischer Schulen unterrichtet wird. In
einem Brief, der Berichten zufolge vor Ort zurückgelassen wurde, bekannten
sich die Al-Aqsa-Märtyrerbrigaden, eine bewaffnete "Miliz" der P.A., zu dem
Anschlag. Unsere Kollegen von Honestly Concerned kommentieren dazu: "Nur zur Erinnerung die
Fatah ist der "Verein", dem der "Präsident" der
Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmoud Abbas, vorsteht; ja, eben genau
dieser "Präsident", der 2008 für 4 Jahre gewählt wurde und seither
ohne Legitimation die Palästinenser vertritt; sich weltweit hofieren lässt,
während er Zuhause einen "Märtyrer"-kult"und Terrorstaat
fördert. Und Deutschland ist und bleibt von eben genau diesem brutalen und
korrupten Regime weiterhin der größte Einzelgeldgeber!" (HC/JNS)
Umstrittene Personalie
berufen: Universitätsangestellte gibt Posten auf
Eine hochrangige
Mitarbeiterin der City University von New York (CUNY) wird Ende September ihr
Amt abgeben: Robin L. Garrell hatte als Präsidentin des Graduiertenkollegs im
August den Anthropologen Marc Lamont Hill berufen. Dieser war im Jahr 2018 in
die Kritik geraten, weil er als Gastredner bei den Vereinten Nationen ein
"freies Palästina vom Fluss bis zum Meer" forderte. In der Folge entließ der Fernsehsender CNN
Hill als Experten. Kritiker der Personalie begrüßten die Entscheidung und
forderten zudem eine Entlassung Hills. (Israelnetz, JNS)
Weitere Links, die in den
Deutschen Medien kaum oder gar nicht zu finden sind
·
Mehr über diese wichtige
und interessante neue Studie von NGO Monitor folgt in diesem THREAD...
JPOST - Countries
backing IHRA antisemitism definition also fund its opponents - Countries in Europe are both simultaneously backing the IHRA
definition of antisemitism and also playing the other side, NGO Monitor has
discovered.
·
Das Ergebnis
jahrzehntelanger Palästinensischer Lügenpropaganda, unterstützt durch die
internationalen Medien, die eine wahrhaftige ausgewogene Berichterstattung
scheinbar für unverkäuflich halten... Schlimm!
JPOST - Belgian
minister: Israelis are 'wiping Palestinian villages off the map' - Hamas and
the Palestinian Authority celebrated anti-Israel comments made by Belgium's Development Minister Caroline Gennez.
o
ISRAELNETZ
- Israel bestellt belgischen
Botschafter ein
o
TIMES OF ISRAEL - Israel protests
after Belgian minister says Palestinian towns being ,wiped off map' - Ambassador to Brussels calls comments on settler harassment of
Palestinians 'libelous and defamatory,' sends letter to foreign ministry as
counterpart called for dressing-down
·
MENA - Der Feldzug einer
Menschenrechtsorganisation gegen Israel -
Human Rights Watch wirft Israel die Ermordung von Kindern vor. Tatsächlich
waren die Jugendlichen Mitglieder von Terrororganisationen. [s.a. ALGEMEINER]
o
Unsere
Kollegen von Honestly Concerned kommentieren dazu: "Excuse our language, aber
die haben sie doch nicht mehr alle... Wenn es um Israel geht, ist Human
Rights Watch ein antisemitischer Drecksladen, die fortwährend Israel
delegitimieren, dämonisieren und fern jeder Realität Israel Dinge vorwerfen,
die keinen Wahrheitsgehalt haben, während sie sich der wirklich ernsten
Menschenrechtsverbrechen, die von Palästinensern begangen werden, ignorieren.
Statt die Ausbildung zu Kindersoldaten, den Märtyrerkult, die antisemitischen
Schulbücher, die widerwärtigen "Sommerlager", oder den tagtäglichen
Terror zu kritisieren, konzentrieren sie sich darauf ständig neue
Anschuldigungen gegen Israel aus dem Hut zu zaubern. Schlimm!"
·
Ehrlich gesagt, einfach
nur pervers, oder wie soll man das bezeichnen, wenn sich 2
Terrororganisationen gegenseitig mit dem selben MORD versuchen zu
schmücken...?!?!
PMW - Did Fatah really take credit for killing
Yevgeny Prigozhin?
·
Und
abermals zur Erinnerung: Die Fatah ist der "Verein", dem der
"Präsident" der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmoud Abbas,
vorsteht; ja, eben genau dieser "Präsident", der 2008 für 4 Jahre
gewählt wurde und seither ohne Legitimation die Palästinenser vertritt; sich
weltweit hofieren lässt, während er Zuhause einen
"Märtyrer"-kult"und Terrorstaat fördert. Und Deutschland ist
und bleibt von eben genau diesem brutalen und korrupten Regime weiterhin der größte
Einzelgeldgeber!
PMW - Fatah takes
credit and celebrates murder of Israeli this morning - The murder was a "heroic operation" - The murderer is on his way
to his "wedding" to be rewarded with virgins in Paradise
o
PMW - Murder of 3
Israeli civilians praised by Palestinian terror organizations
·
MENA -
Israels Problem mit der
Palästinensischen Autonomiebehörde - Die Palästinensische
Autonomiebehörde ist korrupt und unterstützt Terror gegen Israel, doch gibt
es momentan keine bessere Alternative.
·
ECFI - Geneva marks
22nd anniversary of Durban conference - ECI
calls on Iranian Chair of upcoming Social Summit to step down to restore
faith in the UNHRC
·
ALGEMEINER - ,Hezbollah Has
Been Making a Mockery of Security Council Resolutions': UN Renews Lebanon
Peacekeeping Mandate
·
MEMRI - Signs Of
Possible War In September-October
·
Terroristen unter sich...
JPOST - Nasrallah meets Hamas, PIJ
to unite terror front against Israel - The
reports from Lebanon said that the meeting included discussions of "political
developments especially in Palestine."
|
Die
ÄRGERLICHSTEN BEITRÄGe der Woche
Und schon wieder die
Frankfurter Rundschau


Von unseren Kollegen von Honestly Concerned: "Benz ist der honorige
Herr, der das "Zentrum für Antisemitismusforschung" in ein Institut
zur "Islamophobie"-Forschung gedreht hatte. Seither gehören sie mit zu
unseren größten Feinden im Kampf gegen Antisemitismus, aber Hauptsache, sie
nennen sich weiter "ZfA" und bleiben für viel zu viele "die
Experten" auf dem Gebiet... Bei den wirklichen Experten ist die Bezeichnung "
Zentrum für Antisemitismusförderung" zurecht deutlich geläufiger!" (HC)
·

Aachener Friedenspreis: Misereor besorgt um
Menschenrechte in Israel
Der
Aachener Friedenspreis 2023 ist am Freitag an die israelische
Menschenrechtsorganisation "Human Rights Defenders Fund" (HRDF) verliehen
worden. HRDF unterstützt "Menschenrechtsorganisationen" wie "Breaking the Silence" in Israel juristisch und
finanziell. Das katholische Hilfswerk Misereor äußerte sich im Rahmen der
Preisverleihung besorgt: Wer in Israel gewaltlos demonstriere, könne
willkürlich verhaftet und systematisch schikaniert werden. Misereor bewertete
den Konflikt in der Vergangenheit anti-israelisch. Die Auszeichnung erhielten ebenfalls russische "Feministinnen
gegen den Krieg". (Israelnetz)
Eine kleine Sammlung weiterer
"Highlights" zum Ärgern
·
Es ist eine absolute
Schande, dass man Jebsen eine Bühne gegeben hat. Schlimm und nicht zu
rechtfertigen!
FR - Katholisches Kolpingwerk:
Ken Jebsen tritt in Bensheim auf - Gegendemo - Der
Verschwörungsideologe Ken Jebsen hat in den Räumen des katholischen
Kolpingwerks in Bensheim einen Vortrag gehalten. Die Kritik ist deutlich.
[Mehr HIER & HIER]
·
WELT - Suhrkamp: Israel ist eine
Unterkategorie von Palästina - Ein Verlag der Suhrkamp-Gruppe gibt als
Geburtsort einer Autorin "Palästina/Israel" an. Nach einer WELT-Anfrage,
welcher Ort damit gemeint ist, verschwindet die Angabe ganz von der Homepage.
Dabei kam die Autorin offenbar in Tel Aviv zur Welt. Wieso wird das nicht
klar benannt?
o
Unsere
Kollegen von Honestly Concerned kommentieren dazu: "Fairerweise muss man
anmerken, dass Suhrkamp hier nicht vollkommen eigenständig gehandelt hat. Die
ursprüngliche Staatenbezeichnung "Israel/Palästina", gefolgt von
dem völligen Wegfall der Staatenangabe geht wohl auf die Autorin zurück, was
es aber um keinen Deut besser macht."
·
RUHRBARONE - Terroristen-freundlich und
100% antisemitisch: "Palästina Solidarität Duisburg"
·
NZZ - Das Berliner Haus der
Kulturen der Welt verschleiert seine politische Agenda - Der
Kameruner Bonaventure Ndikung führt seit Anfang Jahr die bedeutende
Kulturinstitution in der deutschen Hauptstadt. Welche Pläne er verfolgt,
bleibt hinter leeren Worthülsen unklar.
·
BERLINER
ZEITUNG - Wegen Justizreform:
Israelische Acts beim Pop-Kultur-Festival wollen kein Geld aus Israel - Das
Musikfestival Pop-Kultur wird seit 2017 von der BDS-Bewegung boykottiert:
wegen Fördergeldern aus Israel. Diesmal gibt es kein Geld von der Botschaft.
Was ist da los?
·
HONEST REPORTING - Major Media
Outlet Regurgitates Vile BDS Lies & Falsely Claims Tel Aviv is Israel's
Capital
·
TIMES OF ISRAEL - Turkish daily
calls Chabad a pro-LGBT Zionist group spying for Mossad in Cyprus
|
KOMMENTAR(E) DER WOCHE
Persönliche (!) Wahlempfehlung von Sacha Stawski: auf keinen Fall
Yanki Pürsün, FDP Hessen!
Vor einigen Wochen haben wir über diverse Dinge berichtet, die
wir als problematisch, in Zusammenhang mit der FDP in Hessen erachtet haben.
Statt die persönliche Auseinandersetzung mit uns zu suchen, oder zu den
einzelnen Punkten Stellung zu nehmen, wie dies der stellv. Vorsitzende der
FDP Hessen, Dr. Thorsten Lieb, zu einem der Punkte auf unserer Facebookseite
selber getan hat, hat Herr Pürsün, einer der
Spitzenkandidaten der FDP für Hessen und Frankfurt, um den es vorwiegend
ging, einen Rechtsstreit mit uns begonnen.
Herr Pürsin hatte ein Problem mit vier, der von uns gemachten
Aussagen, die vorwiegend ihn betrafen, und wollte eine Löschung, wie auch
Unterlassungserklärung von uns. Diese waren wir, aufgrund uns vorliegender
Eidesstattlicher Erklärungen von Zeugen, wie z.T. auch bereits
veröffentlichen Medienberichten über genau die Dinge, die wir veröffentlicht
hatten, nicht bereit einfach so abzugeben. Seither befinden wir uns in einem
Rechtsstreit bezüglich dieser Aussagen.
Manchmal ist der Kampf gegen Antisemitismus nicht nur mühselig,
sondern auch extrem teuer. Gleichwohl erachten wir es als unsere Pflicht, bei
unserer Berichterstattung nicht nur wahrhaftig, sondern eben auch standhaft
zu bleiben. Und wir hoffen in diesem Zusammenhang auf Eure dringend
notwendige Unterstützung zählen zu dürfen.
Das Antisemitismus zum Alltag viel zu vieler Menschen in diesem
Land gehört, wissen wir leider. Und auch in politischen Parteien (wie auch in
viel zu vielen anderen Institutionen) kommt es immer wieder zu Vorfällen,
über die oftmals nicht berichtet wird. Und Fälle die dann doch zur Sprache
kommen, werden all zu oft einfach so unter den Tisch fallen gelassen; oft,
weil die Opfer durch Drohungen - oder teure Rechtsstreits - zum Schweigen
gebracht werden. Und wenn dann doch etwas öffentlich bekannt wird, berufen
sich Täter darauf, dass sie doch keine Antisemiten sein könnten, dass sie
jüdische Freunde hätten, oder sie streiten das ab, was Andere eidesstattlich
versichern. Dann kommen potentiell Polizei, Staatsanwaltschaft und Gerichte
in die Situation entscheiden zu sollen, was denn nun antisemitisch war und
was nicht, und ob etwas wirklich stattgefunden hat oder nicht usw.
Zugegebenermaßen ist dies keine leichte Situation, zumal in diesem
Zusammenhang auch die Frage offen bleibt, was journalistisch erlaubt oder
eben nicht erlaubt ist, was eine Tatsachenbehauptung und was eine
Meinungsäußerung ist, etc. Und das bringt uns zurück zu dem uns vorliegenden
Fall.
Das Verhalten des FDP-Kandidaten, Pürsün, bekräftigt uns in
unserer persönlichen Meinung, dass diese Partei aktuell in Hessen nicht
wählbar ist. Wir sind schockiert über die Dinge, die wir durch Dritte über
"mutmaßliche" Geschehnisse in der Partei erfahren haben und auch über Dinge,
die wir im Rahmen unseres eigenen Verfahrens erlebt haben. Aber, dies ist,
wie gesagt, unsere persönliche Meinung und wir können nur dazu aufrufen, dass
sich Wähler umfassend informieren sollten und das Thema Antisemitismus in Zusammenhang
mit der FDP Hessen gründlich recherchieren sollten, bevor man am Wahltag in
Erwägung zieht dieser Partei - und vor allem dem erwähnten Spitzenkandidaten
- eine Stimme zu geben.
Darüber hinaus, sind wir für Eure finanzielle Unterstützung in
dieser Angelegenheit, wie auch allgemein, sehr dankbar, gerne über den Spendenbutton auf der
Facebookseite, über PayPal oder normal über unser Konto. Selbstverständlich
können wir Spendenbelege ausstellen. Leider ist der Kampf gegen
Antisemitismus, wie auch für Israel, insbesondere, wenn es um Wahrhaftigkeit
in der Berichterstattung geht, kein einfaches oder kostenfreies Unterfangen.
Um so mehr, danke für Eure Hilfe! (HC)
|
 
|
KARIKATUREN & ZITATE
|
VERANSTALTUNGEN
IMMER WIEDER AKTUALISIERT: Von Euch für Euch - unser Online-Kalender
Super nützlich: Unser mehrfach wöchentlich aktualisierter und weiter ergänzter
Terminkalender. Gerade in diesen Zeiten gibt es eine große Vielfalt an
Online-Veranstaltungen, Webinaren, usw. Um zu helfen eine einfache
Übersicht über all diese Veranstaltungen zu bekommen, haben wir einen Terminkalender online gestellt, der bereits viele interessante Veranstaltungen
enthält. Außerdem seid Ihr herzlich eingeladen Eure eigenen, bzw. Euch
vorliegende Veranstaltungen diesem Kalender hinzuzufügen. Der Kalender ist ein
Tool von uns für Euch - für uns alle, um uns gegenseitig zu informieren.
·
Terminkalender
einsehen: HIER
·
Veranstaltung
in Kalender eintragen: HIER
|

|
VIDEOS DER WOCHE
·

The
media doesn't understand Hamas
·

Syria's
chemical weapons stockpiles; OPCW voices deep concerns - Jerusalem Studio 788
|
 
|
SPORT
Israelischer Läufer Marhu
Teferi gewinnt Silber im Marathon der Männer in Budapest
Der israelische Läufer
Marhu Teferi hat am vergangenen Sonntag bei den
Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Budapest Silber im Marathonlauf der
Männer gewonnen. Damit erzielte er die beste Platzierung, die das Land je bei
einer Großveranstaltung erreicht hat, und festigte seine Position als
Medaillenkandidat für die Olympischen Spiele in Paris in 2024. Der in
Äthiopien geborene 31-jährige Teferi konnte an die europäische Silbermedaille
anknüpfen, die er im vergangenen Jahr mit dem israelischen Team gewonnen
hatte. Diesmal wurde er mit einer Zeit von 2:09:12 Zweiter hinter Victor
Kiplangat aus Uganda, der auf den Straßen der ungarischen Hauptstadt eine
Siegerzeit von 2:08:53 erzielte, nachdem er sich auf den letzten 15
Kilometern abgesetzt hatte. Teferi, der nach einem Sturz bei Kilometer 30 ein
zerrissenes Oberteil trug, sagte, die schwülen Wetterbedingungen hätten es
"für alle sehr schwer gemacht". "Ich bin dankbar, dass ich es
geschafft habe, Silber zu holen", sagte er. "Ich wollte das Beste
aus mir herausholen und dieser Wettkampf war mein größtes Ziel. Ich bin froh,
dass ich es geschafft habe, meinen Traum zu erfüllen." Staatspräsident
Isaac Herzog und seine Frau Michal gratulierten Teferi in einer Erklärung.
"Wir sind sehr stolz auf dich. Du hast der ganzen Nation Israel Freude
bereitet." Masal tov! (TimesofIsrael) VR
Nach Gratulation an den
israelischen Kollegen: Iranischer Gewichtheber wird von seinem Verband
ausgeschlossen
Eigentlich hat der
iranische Gewichtheber Mustafa Rajaei sich zutiefst sportlich und menschlich
völlig normal verhalten, als er seinem israelischen Konkurrenten Maxim
Svirsky am vergangenen Mittwoch bei der Weltmeisterschaft in Polen die Hand
schüttelte. Die beiden Sportler gratulierten sich nach der Siegerehrung
gegenseitig zu ihren Medaillen. Doch das iranische Regime zeigte höchst
deutlich, was es davon hielt. Und das hatte weitreichende Folgen für Rajaei:
er wurde vom iranischen Gewichtheberverband von der Teilnahme an jeglichen
weiteren Sportveranstaltungen ausgeschlossen. Auch der Leiter der iranischen
Delegation, Hamid Salehinia, wurde entlassen. "Nach weiteren Ermittlungen
werden ernsthafte und entschiedene Maßnahmen gegen alle Übeltäter ergriffen",
heißt es vom Verband nachher, was nur als Drohung verstanden werden kann.
"Zweifellos ist der Kampf gegen das usurpierende zionistische Regime und
seine Unterstützer eine der Hauptsäulen der strategischen Politik der
Islamischen Republik Iran, und in dieser Hinsicht folgt der
Gewichtheberverband voll und ganz den Idealen von Imam Rahel und den
Richtlinien des Obersten Führers der [islamischen] Revolution, die das
illegitime Regime Israels nicht anerkennen, und er hat es zu einem
unantastbaren Prinzip des Systems gemacht, den Kampf und den islamischen
Geist gegen die Zionisten zu fördern." Das alles ist eigentlich absolut
klar und nicht misszuverstehen, auch was die strategische Politik des Islam
angeht. Wird es Konsequenzen in den Sportverbänden und in der
internationalen Politik haben? Ohne spürbare
Konsequenzen, werden sich Vorfälle, wie diese, nur weiter wiederholen. (JPost, twitter, Israelnetz, ynet, Algemeiner, FAZ) VR/SSt
Weitere Sportnachrichten -
einschließlich der Erfolge von Team Israel
·
ALGEMEINER
- Israeli Goalkeeper Already
'Feels Like Family' After Historic Transfer to German Soccer Club
·
ISRAELNETZ
- Rhythmische
Sportgymnastik, Leichtathletik und Segeln - Israelische Sportler bei
Weltmeisterschaften erfolgreich - Bei den Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik
erturnt das israelische Team zwei Goldmedaillen. Ein Marathonläufer gewinnt
Silber bei der Leichtathletik-WM.
o
i24 - Israel scores
second gold at Rhythmic Gymnastics World Championships - In addition
to the combined exercise, the team took part in another final, the hoop
final, where they finished in fifth place, after scoring 35.3 points
o
TIMES
OF ISRAEL - In first, Israeli team
wins gold at 2023 World Championship for rhythmic gymnastics - Israeli athletes take
home top prize for two-part group routine, besting China and Spain in
international contest hosted in Valencia
·

|
·

|
·

|
·

|
·

|
·

|
·

|
·

|
·

|
·

|
·

|
·

|
·

|
·

|
|
  
|
ISRAELTAG 2023
Am
12.9. ist es soweit: der Israeltag in Frankfurt am Main

Noch ist
es nicht zu spät auch noch einen Israeltag zu organisieren...

|

|

|
Warum auch Ihr 2023 einen Israeltag
veranstalten solltet:
75 Jahre Israel
und
20 Jahre bundesweite Israeltage
|

|
2023 ist
ein besonderes Jubiläumsjahr und wir hoffen auf Euch zählen zu
dürfen, wenn es darum geht dieses Jahr entsprechend würdig zu feiern...
Das
offizielle Datum des Israeltages 2023 war Dienstag, der 16. Mai 2023. Aber
- ähnlich wie in 2022 - hat auch 2023 das exakte Datum ausdrücklich nicht oberste Priorität.
Viel mehr geht es darum in diesem Jubiläumsjahr ein möglichste große
Vielzahl an breit gefächerten Zeichen der Solidarität mit dem viel zu oft
mißverstandenen Jüdischen Staat in Eure Innenstädte zu bringen.
Eine
Vielzahl an Israeltagen hat bereits stattgefunden. Gleichwohl, stehen noch
weitere im Verlauf des Jahres an, z.B. in Frankfurt Anfang Juli (genaues
Datum wird in Kürze bekannt gegeben).
NOCH IST ES NICHT
ZU SPÄT EINEN Israeltag 2023 zu ORGANISIERen...
In
diesem Sinne, möchten wir Euch einladen auch noch einen Israeltag bei Euch
zu organisieren; egal ob groß oder klein.
Interessenten,
die überlegen, einen Israeltag zu veranstalten, werden wir gerne unser
digitales Handbuch für Organisatorinnen und Organisatoren zusenden. Darüber
hinaus freuen wir uns darauf uns mit euch über etwaig geplante Israeltage
auszutauschen und diese auch zeitnah auf unserer Homepage zu
veröffentlichen.
Gerne
stehen wir unter Israeltag@il-israel.org
für Rückfragen zu Verfügung.
Unter dieser Adresse, bitten wir auch um Mitteilung über die bereits
feststehenden Israeltage...
|
Weitere
Informationen unter
www.Israeltag.de
|
|
#ISRAELTAG2023
|

|
|
|
|
|
Grußworte
unserer bundesweiten Schirmherren zum Israeltag 2023
Präsident Herzog dankt
allen Organisatoren und Beteiligten der Israeltage 2023 für ihr wichtiges
Engagement
Präsident Herzog dankt
allen Organisatoren und Beteiligten der Israeltage 2023 für ihr wichtiges
Engagement. Diesem Dank möchten wir uns von ganzem Herzen anschließen, wie
wir aber auch betonen möchte, dass es noch nicht zu spät ist einen
Israeltag in diesem Jahr zu organisieren. Der von uns vorgegebene Termin im
Mai ist nur ein Richtwert und kein bindender Termin; wichtig ist, dass
überhaupt Israeltage in möglichst vielen Städten bundesweit - in
unterschiedlichster Form - stattfinden. Dazu möchten wir an dieser Stelle
noch einmal aufrufen und unsere Unterstützung dafür anbieten. Der Israeltag
in Frankfurt wird zum Beispiel auch erst im September stattfinden. (Details
hierzu in Kürze...)
Weitere Informationen und mehr unter Israeltag.de oder per Email.
|

|
|

|
IN
EIGENER SACHE
Wir sind auf jede Spende angewiesen!
Ohne Spenden können wir nicht überleben. Und auch wenn wir so
kostengünstig arbeiten, wie irgendwie möglich, gibt es doch unvermeidbare
Kosten. In diesem Sinne müssen wir einmal mehr an Ihre Großzügigkeit
appellieren, uns zu helfen diese Kosten abzudecken. ILI ist ein
gemeinnütziger Verein und selbstverständlich erhalten Sie bei Angabe
von Namen und Anschrift einen Spendenbeleg.
SPENDENKONTO:
ILI - I Like Israel e.V., Santander Bank München,
IBAN: DE90 5003 3300 1507 8662 00, BIC: SCFBDE33XXX; PayPal.
Weitere Infos auch unter: Spenden. DANKE!
|


|
Helfer / Praktikanten gesucht...
Wir suchen immer wieder
nach zuverlässigen ehrenamtlichen Helfern und Redakteuren für die ILI
News und unsere Internet-Auftritte, nach Moderatoren für unsere Facebook
Gruppen, für unsere Buchhaltung und ggf. für Veranstaltungen. Bei
Interesse, schickt bitte eine E-Mail an office@il-israel.org. Wir freuen uns darauf, von Euch zu hören!
|

|
Wir sind auf TikTok
Wir gehen mit der Zeit
und sind auch auf TikTok.
Über Euren "Besuch" und Feedback freuen wir uns!
|

|
ILI fördern und relevantes Buch erhalten...
BESTELLEN SIE JETZT!
ILI & Israelkongress Pins
Ein
absolutes Muss für jeden Israel-Freund...
|


|

BEI UNS EXKLUSIV
Israelkongress "Merchandise"...
|
Lanyards
Die perfekten Schlüsselanhänger für jede Gelegenheit...
|

|
Sonnen-Caps aus Karton

|

|
Israel-Soli-PaperCap®
von Honestly Concerned e.V. in Kooperation mit Berthold-Design
|
Darüber hinaus haben wir eine große Vielzahl von Produkten von unserem
Israeltag-"Shuk".
Wenn Sie Fahnen oder etwas Besonderes aus Israel vermissen, fragen Sie
einfach bei uns an: Israeltag@il-Israel.org
|
|
|
|
|
|
|
|
Webshop

Jetzt Online bestellen: Diverse ILI und
Israelkongress Merchandise & mehr. Ein Teil der Erlöse wird an uns als
Spenden weitergeleitet. Viel Spaß beim Shoppen! (spreadshirt)
|

|
BILD(ER) DER WOCHE
Bitte schickt uns Eure
Aufnahmen: Bilder die Israel zeigen, wie Ihr es seht und erlebt habt.
Damals & heute: Eilat
|

|
Damals & heute: Tiberias
|

|
Das ist Israel I...
|

|
Das ist Israel II...
|

|
Sacha
ILI News
office@il-israel.org
#ILINews #Israel
#ILI #News #ILikeIsrael #DILK18 #Israelkongress #Israeltag2023 #Israeltag
#DILK #ILIDay #IsraelDay #ILITag2023 #Peace #AbrahamAccords
#AbrahamAbkommen #IsraelVAE #IsraelUAE #IsraelBahrain #IsraelMarokko
#IsraelMorocco #IsraelSaudiArabia #IsraelSaudiArabien #PeaceMiddleEast #Peace4Israel
#IsraelSudan #FriedeninNahost #SolidaritätMitIsrael #IsraelSolidarity
#StandWithIsrael #WeStandWithIsrael
|
|
|
|
 |