 |
Die ILI News bieten
einen Überblick über wichtige aktuelle Nachrichten aus und über Israel.
Weitere Informationen zu den einzelnen Themen sind über die Web-Links am Ende
der jeweiligen Meldungen zu finden.

14.08.2023
INHALTSVERZEICHNIS
MEDIZIN, WISSENSCHAFT &
TECHNOLOGIE
Israelisches
Forscherteam entwickelt voll funktionsfähiges Miniaturmodell des menschlichen
Herzens
Mann mit
zweifachem Herzstillstand wird dank ECMO-Technologie gerettet - "verschafft
dem Sanitäter Zeit"
Antibiotikaeinnahme
in der Schwangerschaft: Israelischer Mikrobiologe erhält Stipendium des ERC
für wegweisendes Forschungsprojekt
Deutsch-israelischer
Austausch zu Künstlicher Intelligenz
Weitere Links
& mehr aus Medizin, Wissenschaft & Technologie
UMWELT, NATUR & NACHHALTIGKEIT
Einbahnstraße:
Schlange stirbt bei dem Versuch, ein Stachelschwein zu verschlingen
Biogas auf
israelischen Armeebasen
Push for
Better: SodaSteam stellt auf erneuerbare Energien um und will bis 2024
Netto-Null-Emissionen erreichen
Israel
investiert USD 100 Mio. in erneuerbare Energien in Sambia
Weitere Links
aus Umwelt, Natur & Nachhaltigkeit
ARCHÄOLOGIE
Schülerin
findet Teil eines 1.500 Jahre alten Spiegels gegen den bösen Blick
Jerusalem:
Archäologen legen Gebäude frei, das unter babylonischer Belagerung
niedergebrannt wurde
Weitere
aktuelle Links aus dem Bereich der Archäologie
TOURISMUS
Antike
Parfümstraße soll touristisch erschlossen werden
12.
Internationales Heißluftballonfestival in Gilboa - Israel aus einer
besonderen Perspektive:
Lassen Sie
sich inspirieren für Ihre nächste Reise...
Weitere Links
zum Thema Tourismus
WIRTSCHAFT
Neuer
Dreamliner fliegt teilweise klimaneutral
Weitere Links
zu Wirtschaft, Börsen und Startups
PEACE IN THE
MIDDLE EAST
Vereinigte
Arabische Emirate bieten israelischen Ärzten Arbeitsplätze an
Aus
ehemaligen Feinden werden Geschäftspartner und Freunde
·
Israel
und die Vereinigten Arabischen Emirate
·
Israel und Bahrain
·
Israel und Marokko
·
Israel und Saudi Arabien
·
Die Abraham Abkommen wirken in der Region
·
Weitere Links zum Thema...
KULTUR UND GESELLSCHAFT
Israel
Museum: neue Ausstellung zeigt 3000-jährige Geschichte der Feste
"1948" - in
Bonn wird eine Ausstellung gegen Israel-Mythen gezeigt
Die Jerusalem
Cinematheque feiert die Filme von Sean Connery
Leseempfehlung:
"Tscherkessen: Eine Minderheit ganz groß" auf israelnetz
...und was
sonst noch Interessantes reinkam, oder wissenswert ist
POLITIK
David's Sling Abwehrraketen für
Finnland
Israel nimmt diplomatische Beziehungen
zum Inselstaat Niue auf
Weltweit unterstützen
Parlamentariergruppen Israel
Streikaufruf: Ärzte, Juristen und
andere Akademiker stellen sich gegen die Justizreform
Eine Auswahl
aktueller Links zum Thema Iran
Was sonst
noch politisch wichtig war & weitere Leseempfehlungen
WAS IN MEDIEN (NICHT) zU
FINDEN IST
UN-Beamtin
kritisiert Todesurteile im Gazastreifen
Hilferufe der
Palästinenser und das Schweigen der Medien und "pro-palästinensischer"
Aktivisten
Warum gibt es
eigentlich ein palästinensisches Flüchtlingslager im palästinensisch
kontrollierten Dschenin?
Die
Terrortrainingscamps der Palästinenser
Nichts Neues
von der Palästinensischen Autonomiebehörde
Palästinensische
Propaganda-"Highlight" der Woche
Weitere
beachtenswerte Links, die in den deutschen Medien kaum oder gar nicht zu
finden sind
AUS
GEGEBENEM ANLASS: Zum Thema "gröSStes
Freiluftgefängnis der Welt"
Gaza, wie wir
es in den Deutschen Medien nicht zu sehen bekommen.
Die ÄRGERLICHsteN BEITRÄGe der Woche
Auf
die FR ist "Verlaß".
Die
so genannte "Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost" entlarvt sich
einmal mehr selbst.
Die
Tagesschau, wie sie leibt und lebt...
Neue
Presse in Hannover macht aus einem Terroranschlag eine "Schießerei"
Eine kleine
Sammlung von weiteren "Highlights" zum ärgern
KOMMENTAR(E) DER WOCHE
Eine Schande: Palästinensisches
Terrortrainingscamp in Deutschland
KARIKATUREN & ZITATE
VERANSTALTUNGEN
IMMER WIEDER AKTUALISIERT:
Von Euch für Euch - unser Online-Kalender
VIDEOS DER WOCHE
SPORT
Weltmeisterschaft
in Ungarn: Israelische Judoka holen Gold, Silber und Bronze
Weitere
Sportnachrichten - einschließlich der Erfolge von Team Israel
ISRAELTAG 2023
Israeltage in Frankfurt am 12. September
2023
Noch ist es nicht zu spät auch noch einen
Israeltag zu organisieren.
Grußworte unserer bundesweiten
Schirmherren zum Israeltag 2023
Präsident
Herzog dankt allen Organisatoren und Beteiligten der Israeltage 2023
IN EIGENER SACHE...
Wir sind auf jede Spende
angewiesen!
Helfer / Praktikanten gesucht...
Wir sind ab sofort auch auf TikTok
ILI fördern
und ein relevantes Buch erhalten
BESTELLEN
SIE JETZT!
Spreadshirt Webshop
BILD(ER) DER WOCHE
FOTOALBUM: Israel im Sommer 2023
Treffen mit Freunden von ILI und HC am Strand von Tel Aviv
|
|
MEDIZIN, WISSENSCHAFT &
TECHNOLOGIE
Israelisches Forscherteam
entwickelt voll funktionsfähiges Miniaturmodell des menschlichen Herzens
Ein
israelisches Forscherteam hat ein Miniaturmodell des menschlichen Herzens
entwickelt, das die kardiovaskuläre Forschung verändern und Alternativen zu
Tierversuchen bieten könnte. Eines der wichtigsten Merkmale dieses
Herzmodells, das nicht größer als ein Reiskorn ist, ist seine Fähigkeit,
Echtzeitmessungen wichtiger Parameter wie Sauerstoffverbrauch,
extrazelluläres Feldpotenzial und Herzkontraktion durchzuführen. Diese
Fähigkeit ermöglichte es den Wissenschaftlern, noch nie dagewesene
Erkenntnisse über die Herzfunktion und -krankheiten zu gewinnen. Denn das mit
Hilfe von humanen pluripotenten Stammzellen (hiPSCs) geschaffene Modell
umfasst mehrere Kammern, Schrittmachercluster, eine Epikardmembran und eine
Endokardauskleidung, die alle darauf ausgelegt sind, die Struktur und die
Funktionen des menschlichen Herzens nachzuahmen. Dieses menschliche
Herzmodell bietet eine beispiellose Genauigkeit und Einblicke in
Herz-Kreislauf-Erkrankungen und hat das Potenzial, die Methoden der
Arzneimittelprüfung zu revolutionieren. Das Forscherteam unter der Leitung
von Yaakov Nahmias (Bild) , einem Professor für Bioingenieurwesen an der
Hebräischen Universität Jerusalem, umfasste auch Wissenschaftler des Technion
in Haifa und des in Rehovot ansässigen Unternehmens Tissue Dynamics Ltd, das
sich der tierversuchsfreien Arzneimittelentwicklung widmet. (JPost)
VR
Mann mit zweifachem Herzstillstand
wird dank ECMO-Technologie gerettet - "verschafft dem Sanitäter Zeit"
Nachdem
ein 45-jähriger Mann vorletzte Woche in einer Kunstgalerie in Bnei Brak einen
Herzstillstand erlitten hatte, brachten Sanitäter vom Roten Davidstern (Magen
David Adom = MDA) sein Herz mit einem Defibrillator wieder in Gang. Als es
anschließend wieder stehen blieb, war glücklicherweise ein zweiter
MDA-Rettungswagen, der mit einer extrakorporalen Membranoxygenierungseinheit
(ECMO) ausgestattet war, bereits auf dem Weg zu ihm. Das ECMO-Gerät ist
darauf ausgelegt, das Gehirn und andere Organe vollständig mit Sauerstoff zu
versorgen, wodurch die Wahrscheinlichkeit, dass der Patient lebend im
Krankenhaus ankommt, deutlich erhöht wird. So konnten die Sanitäter das Herz
ein zweites Mal in Gang setzen und den Mann in das Katheterlabor des Shamir
Medical Center bringen, wo die für den Herzstillstand verantwortliche Arterie
geöffnet werden konnte. Der Mann erlangte am nächsten Tag wieder das
Bewusstsein und es ging ihm den Umständen entsprechend sehr gut. Er konnte
sogar ein Video aufnehmen, in dem er sich bei der MDA für die Rettung seines
Lebens bedankt. Die ECMO-Einheit, die das ermöglichte, ist die einzige in
einem israelischen Krankenwagen und tatsächlich gibt es nur sehr wenige
Länder, deren Krankenwagen mit diesem Gerät ausgestattet sind. Sie "verschafft
dem Sanitäter Zeit", indem sie das Gehirn des Patienten zuverlässig mit
Sauerstoff versorgt, während man sich um sein Herz kümmert, erklärte Dr.
Shafir Botner, der leitende MDA-Sanitäter. (JPost)
VR
Antibiotikaeinnahme in der
Schwangerschaft: Israelischer Mikrobiologe erhält Stipendium des ERC für
wegweisendes Forschungsprojekt
Der
weltbekannte israelische Mikrobiologe Professor Omry Koren (Bild) hat für
seine Forschung über die Auswirkungen der Antibiotikaeinnahme in der
Schwangerschaft und der Stillzeit ein Stipendium des Europäischen
Forschungsrats (ERC) erhalten. Koren begann das Projekt mit dem Namen PRO-MOM
an der Bar-Ilan-Universität, um den verstärkten Einsatz von Antibiotika und
seine möglichen Auswirkungen auf das mütterliche Mikrobiom und die
Entwicklung des Fötus zu untersuchen. Bislang haben die Forschungsarbeiten in
Korens Mikrobiom-Forschungslabor vielversprechende Ergebnisse erbracht, die
die Hypothese stützen, dass das kindliche Verhalten teilweise durch
Darmbakterien und damit verbundene Stoffwechselverbindungen beeinflusst wird.
Nach Korens Erkenntnis kann die Einnahme zu langfristigen
Verhaltensänderungen, einschließlich Aggression beim Kind führen. Infolgedessen
begann Professor Koren mit der Entwicklung eines Postbiotikums, das nach der
Einnahme von Antibiotika während der Schwangerschaft und Stillzeit täglich
eingenommen werden kann, um die Form und Funktion der Mikrobioms
wiederherzustellen und so die Veränderungen im Verhalten des Babys
abzuschwächen. Das PoC-Stipendium in Höhe von USD 165.547 hilft Forschern,
die Lücke zwischen den Entdeckungen der explorativen Forschung und der
praktischen Anwendung der Ergebnisse, einschließlich der frühen Phasen der
Kommerzialisierung, zu schließen. (i24) VR
Deutsch-israelischer Austausch zu
Künstlicher Intelligenz
Anfang
Juli besuchte eine Delegation hochrangiger israelischer Data Science
Experten/innen auf Einladung der deutschen Regierung Berlin und München. Die
Wissenschaftler/innen sind an den führenden Universitäten Israels tätig
(Hebräische Universität Jerusalem sowie den Universitäten Bar-Ilan, Haifa und
Tel Aviv). Ihr Programm beinhaltete neben Besuchen in führenden deutschen
Instituten, die sich u.a. mit künstlicher Intelligenz befassen, wie z.B.
BIFOLD in Berlin und die AI Cooperation Unit im Helmholtz Zentrum in München,
auch Treffen mit Vertretern des BMBF, des Auswärtigen Amts und dem
Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. Daneben sammelten
die israelischen Gäste auch viele Eindrücke von den beiden Städten: In Berlin
besuchten sie den Reichstag, das Brandenburger Tor und natürlich auch die
Gedenkstätte für die ermordeten europäischen Juden. In München besichtigten
sie unter anderem die Frauenkirche, die Münchner Residenz und den Englischen
Garten. (facebook) VR
Weitere Links & mehr aus Medizin,
Wissenschaft & Technologie
·
FOKUS JERUSALEM - Israelische Forscher finden heraus, warum wir nur mit
Verzögerung braun werden
·
JPOST - Israeli researchers treat cancer with RNA-based treatment
- study - The researchers developed lipid-based nanoparticles -
like those used in the COVID-19 vaccine - containing RNA molecules that
silence the gene CKAP5.
·
i24 - Students from around the world join research
program with Israel's top scientists - The
students 'get to know researchers from all the diverse sectors of Israeli
society' says program lead, Professor Arlene Wilson-Gordon of Bar-Ilan
University
·
JPOST - Israeli scientists say viruses can beat bacteria
that resist antibiotics - The study paves the way
for future clinical trials and encourages further exploration of phage
therapy as an alternative and auxiliary approach against antibiotic-resistant
infections.
·
EUREKALERT! - Despite their generally negative connotation, parasites
can have a positive effect on biodiversity and a crucial role in maintaining
it - A new study sheds a positive light on a biological stigma:
·
ISRAELNETZ - Aufnahme in Ruhmeshalle: Fachzeitschrift ehrt israelische
Augenärztin
Ein Fachmagazin für Augenheilkunde
eröffnet eine Ruhmeshalle. Auf Anhieb schafft es eine israelische Ärztin unter
die besten Zehn.
·
JPOST - Israel's medicinal cannabis policies are about to change.
Here's how Israel's new reforms for medicinal cannabis will remove a lot of
the heavy regulations in the sector, making it more accessible and boosting
new research.
o
YNET - Israel announces easier access to medical cannabis
- While regulatory obstacles are removed for some patients in need of the
drug, PTSD and chronic pain sufferers would still be required to go through
the bureaucratic licensing process under the guidelines that come into effect
in December
·

YNET - Israeli study finds biological treatment
effective for lung cancer - Researchers at the
Weizmann Institute of Science say newly developed drug helps combat growth of
lung cancer tumors in one of the disease's most common type
o
ISRAEL21c - Scientists say they can short-circuit lung
cancer gene - In tests on mice, they were able to
block the switch that drives abnormal cell growth, so that tumors shrank
permanently.
|
UMWELT, NATUR & NACHHALTIGKEIT
Einbahnstraße: Schlange stirbt bei
dem Versuch, ein Stachelschwein zu verschlingen
Ein
Naturdrama ereignete sich vergangene Woche in Shoham: Mehrere Hundebesitzer
fanden eine große schwarze Schlange in der Nähe des örtlichen Hundeparks
regungslos auf, und in ihrem Maul steckte ein ebenso regungsloses
Stachelschwein. Aviad Bar, ein Reptilienökologe der Natur- und Parkbehörde, besuchte
den Fundort und stellte fest, dass es sich um eine nicht giftige Schlange der
Gattung der Schwarzen Peitschenschlange handelte, die versuchte, ein
gewöhnliches Stachelschwein zu fressen. Man kann davon ausgehen, "dass
die Schlange versuchte, das Stachelschwein zu verschlingen, und sobald sie
beschloss, auf ihre ungewöhnliche Mahlzeit zu verzichten, erkannte sie das
Ausmaß ihres Fehlers", erklärte Bar. "Die Einbahnstraße der
Stachelschweinkiele erlaubte es der Schlange nicht, das Stachelschwein auszuspucken,
und am Ende fanden sowohl das Stachelschwein als auch die Schlange bei der
tragischen Begegnung den Tod." In Israel leben drei Arten von
Stachelschweinen. Sie ernähren sich von Insekten, kleinen Säugetieren,
Vögeln und Reptilien - einschließlich Schlangen. In Israel leben etwa 41
verschiedene Schlangenarten, von denen die meisten für den Menschen nicht
gefährlich sind. In der Tat sind nur neun Schlangenarten in Israel giftig.
Sowohl Schlangen als auch Stachelschweine sind in Israel geschützte Tiere. (JPost) VR
Biogas auf israelischen Armeebasen
Das
israelische Verteidigungsministerium und die Streitkräfte (IDF) haben am
vergangenen Montag eine Initiative gestartet, um organische Abfälle auf
Militärstützpunkten als erneuerbare Energiequelle zu nutzen. Die Initiative
zielt in Zusammenarbeit mit HomeBiogas, einem Startup mit Sitz in Moshav
Beit Yanai, in der Nähe von Netanya, darauf ab, Küchenabfälle in Biogas
umzuwandeln. Biogas ist eine erneuerbare Energiequelle, die durch die Zersetzung
organischer Stoffe wie Agrarabfällen, Mist, Lebensmittelresten und Abwasser
entsteht. Auf der Glilot-Basis der IDF in der Nähe von Herzlia wurde nun das
erste System installiert. Die Technologie kann täglich bis zu 500 Kilogramm
organischen Abfall recyceln. Das erzeugte Biogas wird zum Erhitzen von Wasser
für die Basis verwendet. Nach einer einjährigen Testphase soll entschieden
werden, ob das System auf weiteren Basen eingeführt wird. (JNS, israelnetz) VR
Push for Better: SodaSteam stellt
auf erneuerbare Energien um und will bis 2040 Netto-Null-Emissionen erreichen
SodaStream
will bis Anfang 2024 an allen seinen Produktionsstandorten auf 100%
erneuerbare Energien umstellen und bis 2040 Netto-Null-Emissionen erreichen,
teilte das Unternehmen am 2. August mit. Deshalb schloss SodaStream einen
Stromabnahmevertrag (PPA) mit der globalen Plattform für erneuerbare Energien
Enlight ab. Das Unternehmen wird saubere Energie aus seinen Solar- und
Speicheranlagen an die SodaStream-Fabriken in Ashkelon und Idan Negev liefern,
wo sich die Hauptproduktionsanlagen von SodaStream befinden und wo die
Produkte des Unternehmens in über 48 Länder weltweit vertrieben werden.
"SodaStream war und wird auch in Zukunft ein Vorreiter in Sachen
Umweltverantwortung sein, die im Mittelpunkt seiner Geschäftstätigkeit und
seiner Produkte steht", so Eyal Shohat, CEO von SodaStream
International. "Wir freuen uns, in der israelischen Industrie eine
Vorreiterrolle bei der Umstellung auf erneuerbare Energien und der
drastischen Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks zu spielen."
SodaStream hat in der Vergangenheit bereits unternehmerisches
Verantwortungsbewusstsein für seine z.T. palästinensischen Mitarbeiter
gezeigt, als BDS dazu beitrug, dass die israelische Fabrik aus dem
Westjordanland ins Kernland verlegt werden musste. Heute arbeiten 500
Beduinen bei der israelischen Fertigung, dazu israelische Araber, jüdische
Israelis und russische Einwanderer, 1.400 Mitarbeiter insgesamt. (JPost, Capital) VR
Israel investiert USD 100 Mio. in
erneuerbare Energien in Sambia
 In
Sambia läuft derzeit ein bedeutendes Projekt für erneuerbare Energien zur
Errichtung eines Kraftwerksparks, der 71 Megawatt Strom erzeugen kann. Dabei
handelt es sich um ein gemeinsames Projekt der israelischen Unternehmen
Gigawatt Global und Gigawatt Wind. Das Besondere an dem Projekt ist, dass es
sowohl Sonnen- als auch Windenergie nutzen wird, wobei beide Energieträger
jeweils zur Hälfte zur Gesamtstromerzeugung beitragen. Eine für erneuerbare
Energien ungewöhnlich stetige Stromeinspeisung soll dadurch erreicht werden,
dass sich in der Gegend häufig mit Sonnenuntergang Wind aufmacht. Die USD 100-Mio.-Investition
in das Kraftwerk wurde letzte Woche während des Besuchs des sambischen
Präsidenten Hakainde Hichilema in Israel (Bild) abgeschlossen. Die
beteiligten israelischen Firmen arbeiten bereits seit mehreren Jahren an dem
Vorhaben, konnten aber erst mit dem Staatsbesuch die notwendigen Beschlüsse
der sambischen Regierung einholen. Die Unternehmen verfügen nun über eine
Investitionslizenz der Zambia Development Agency und eine Umsetzungsvereinbarung
mit dem Energieministerium. (JPost) VR
Weitere
Links aus Umwelt, Natur & Nachhaltigkeit
·
ISRAEL21c - Israeli underwater robots win sustainable
fishing contest - University of Haifa researcher wins grant from family foundation of former Google CEO to keep fisheries
secure and sustainable.
·
TIMES OF ISRAEL - Israeli desalination, wastewater treatment becomes global
model for water scarcity - Chief engineer of Eilat's water and
sewage utility says all of the city's wastewater is treated, and
'transferred, to the last drop, to farmers,' who use it to water crops
·
JPOST - Israeli co. unveils clean heat system with 97-99%
efficiency - The bGen ZERO system has enhanced energy efficiency
over the TES system.
·
TIMES OF ISRAEL - Honey, we redid the emperor: Bees recreate ancient statue
of Hadrian in Jerusalem - Tens of thousands of bees produce
honeycomb replicas of the Roman emperor's bronze bust in a project that
combines technology, archaeology and nature
·
i24 - Israel deploys 'Wings of Fire' mission to
Cyprus for wildfire relief amid historic heatwave
·

JNS - Israel, India launch watertech startup program - Israel's Embassy in India will collaborate with a business
accelerator based in Gurugram to help Indian startups with tech
validation, market access and fundraising.
|
ARCHÄOLOGIE
Schülerin findet Teil eines 1.500
Jahre alten Spiegels gegen den bösen Blick
Im Rahmen einer von der Israelischen Altertumsbehörde (IAA) organisierten
Ausgrabung für rund 500 Oberstufenschüler, hat die 17-jährige Aviv Weizman
(Bild) eine ungewöhnliche Tonscherbe gefunden, die zwischen den Wänden eines
Gebäudes hervorschaute, wie die IAA mitteilte. Die
Archäologin Einat Ambar-Armon identifizierte die Entdeckung als Teil eines
magischen Spiegels aus byzantinischer Zeit (4. bis 6. Jahrhundert) zum Schutz
vor dem bösen Blick. Dämonen oder böse Geister sollten durch ihr eigenes
Spiegelbild gebannt werden. Ähnliche Spiegel wurden in der Vergangenheit als
Grabbeigaben gefunden, um Verstorbene auf ihrer Reise ins Jenseits zu
schützen. Laut dem Direktor der Altertumsbehörde, Eli Escusido, entdeckten
die jungen Teilnehmer weitere Tongefäße, Münzen, verzierte Steinfragmente und
sogar ein Wasseraquädukt. Bei diesen Camps würden unschätzbare Erkenntnisse
über Israels Geschichte vermittelt, sagte Escusido. "Es gibt keinen besseren
Weg, um die Jugend mit dem Land und seinem Kulturerbe zu verbinden." (audiatur, JPost, israelnetz) VR
Jerusalem: Archäologen legen
Gebäude frei, das unter babylonischer Belagerung niedergebrannt wurde
Israelische Archäologen haben ein
Gebäude freigelegt, das während der 30-monatigen babylonischen Belagerung
Jerusalems im Jahr 586 v.d.Z. durch ein Feuer zerstört wurde - vermutlich
durch Brandstiftung durch die babylonischen Invasoren. Das Königreich Juda
hatte versucht, sich gegen die babylonischen Invasoren aufzulehnen, und
König Nebukadnezar II. hatte daraufhin angeordnet, Jerusalem zu zerstören. Die
verkohlten Überreste des Gebäudes, das von den Forschern als "Gebäude 100"
bezeichnet wird, wurden einer Reihe von Analysen unterzogen, um
herauszufinden, wie das Feuer ausgebrochen war und wie es sich in dem Gebäude
ausgebreitet hatte. Die Forscher können zwar nur vermuten, dass das Gebäude
während der Belagerung Jerusalems niedergebrannt wurde, doch die starken
Schäden an dem massiven Bauwerk bestätigen ihre Hypothese. Gebäude 100 war
einst ein großes zweistöckiges Haus, das wahrscheinlich einem Mitglied der
Elite Jerusalems gehörte. Es war jedoch der Zeit zum Opfer gefallen, bis es
unter einem Parkplatz im südöstlichen Teil der Altstadt entdeckt wurde. "Die
Analyse mikroskopischer Feuerreste hat sich in den letzten Jahren enorm
entwickelt und ermöglicht es den Archäologen, neue Fragen zur Intensität von
Zerstörungsereignissen und zu den Umständen der Entstehung von
Zerstörungsschichten zu untersuchen", erklärten die Archäologen. (fokusjerusalem) VR
Weitere aktuelle Links aus dem
Bereich der Archäologie
·
TIMES OF ISRAEL - Exhibit uncovers forgotten laborers behind British
Mandate's archaeological exploits - Part of a reckoning over the
history of archaeology, the Badè Museum launches an exploration into the
diggers, haulers, and local staff who worked a dig near Ramallah in the 1920s
|
Ihre Anzeige auf der ILI Website ...
Die ILI Website sucht
Sponsoren und Werbepartner
Interessiert? Dann schreiben Sie uns unter office@il-israel.org!
Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören!
|
|
TOURISMUS
Antike Parfümstraße soll
touristisch erschlossen werden
Israel
liegt an einer der wichtigsten antiken Handelsrouten für Weihrauch, Gewürz-
und Parfümpflanzen. Diese führte von Südarabien zum Mittelmeer und
transportierte vor allem Weihrauch und Myrrhe aus den Anbaugebieten in
Südarabien und Somalia. Eine der berühmtesten Parfümpflanzen wurde in Ein
Gedi am Westufer des Toten Meeres angebaut. Antike Gewürz- und Parfümpflanzen
sollen künftig das touristische Angebot in Israel bereichern. An der historischen
Parfümroute soll zu diesem Zweck in der Arava-Wüste im Süden Israels ein
Feriendorf aus Hotel, Konferenzzentrum und einem entsprechenden Garten
entstehen, wie das staatliche Israelische Verkehrsbüro in Deutschland mit
Sitz in Frankfurt vorvergangenen Dienstag mitteilte. Das Projekt ist Teil
des israelischen Bestrebens, den Süden des Landes und die Negev-Wüste bis
2030 zu einer wichtigen Tourismusregion zu machen. (Jüd.Allg.) VR
12. Internationales
Heißluftballonfestival in Gilboa: Israel aus einer besonderen Perspektive
Am
17. und 18. August wird das 12. internationale Heißluftballonfestivals im
Ma'ayan Harod-Nationalpark von Gilboa stattfinden. Jedes Jahr kommen etwa 15
Heißluftballonpiloten aus der ganzen Welt nach Israel, um gemeinsam ihre Heißluftballons
steigen zu lassen. Einer der Piloten, die in diesem Jahr am Gilboa-Festival
teilnehmen werden, ist Vincent Dupuis (Bild), ein französischer Pilot, der
sein ganzes Leben lang mit Heißluftballons zu tun hatte und sie seit über 40
Jahren fliegt. Israel ist das 63. Land, das er überflogen hat. In diesem Jahr
wird Dupuis auf dem Festival Oscar fliegen - einen sehr großen Ballon, der 35
Meter hoch ist und ein Volumen von 11.000 qm hat. Laut Hani Levy, einem
Sprecher des Festivals, bietet er Platz für 18 Personen. Aktuell lebt Dupuis
mit einem Arbeitsvisum im Kibbuz Beit HaShita in Gilboa. Daniel Wade (24),
ein Heißluftballonpilot aus dem Vereinigten Königreich, ist von der Aussicht
hier so begeistert, dass er bereits dreimal nach Israel gereist ist, um sie
zu sehen. "Israel hat einige wirklich aufregende
Naturlandschaften", sagte er. "Das Land selbst ist wunderschön."
(JPost) VR
Lassen Sie sich inspirieren für
Ihre nächste Reise...
Weitere Links zum Thema Tourismus
·

·
JPOST - Waldorf Astoria Jerusalem: A luxury hotel worthy of the
name - review - Over the course of the splendid
day I spent at the Waldorf Astoria Jerusalem, my lowish expectations were
proven wrong time and again by every facet of my upgraded experience.
·
YNET - Brewing the Zionist dream: Unique Israeli brewery opens
for public tours - After making Aliyah, Neil
Wasserman fulfilled his dream by establishing his own brewery and distillery
in Israel which now offers guided tours and beer tastings
·

JPOST - Arkia to offer direct flights to Sri Lanka from
Tel Aviv in October - Sri Lanka, known for its
scenic beaches and rich cultural heritage, has attracted many Israeli
visitors over the years.
o
i24- First ever direct flights between Israel and
Sri Lanka to begin in October
·
THE NOSHER - The 7 Best Food Tours in Israel - Both on and
off the beaten path.
·
YNET - Fit for a prime minister: The Netanyahus' dreamy getaway
spot - Nestled at the foothills of Mount Hermon , Panda Hotel is an Instagrammer's paradise; Surrounded by breathtaking
views, it boasts a luxurious spa and offers a variety of cabins at different
price points; While indulgences await inside, anti-judicial reform protesters
gather outside
·
TOURIST ISRAEL - Christian Jerusalem Day Tour
·

|
  
|
WIRTSCHAFT
Neuer Dreamliner fliegt teilweise
klimaneutral
Die
israelische Fluggesellschaft El Al hat einen neuen Boeing B787 Dreamliner von
der US-Westküste überführt, der Ende Juli nach einem Direktflug vom
Boeing-Werk in Seattle in Tel Aviv landete. Dabei wurde teilweise
nachhaltiger Flugtreibstoff (SAF) genutzt, um die CO2-Emissionen zu senken.
Der historische Flug markiert den ersten Einsatz von SAF durch El Al und
unterstreicht das Engagement des Unternehmens für die Reduzierung der
Treibhausgasemissionen. 30% des Treibstoffs, der auf dem Flug von Seattle
nach Tel Aviv verwendet wurde, war SAF, das chemisch dem herkömmlichen
fossilen Flugzeugtreibstoff gleicht, aber aus Quellen wie Kohlenstoff in der
Luft hergestellt wird und deutlich weniger Kohlenstoffemissionen verursacht
als fossiler Treibstoff. Im Juni 2023 trat El Al dem IATA Environmental Assessment
Program bei, das das Engagement der weltweit führenden Fluggesellschaften zur
Verbesserung ihrer Umwelt- und Nachhaltigkeitsleistung bewertet. Auch die EU
ist dabei, für Flüge aus Europa ansteigende Quoten für CO2-armes Kerosin
einzuführen. (haifadiarist, aerotelegraph) VR
Weitere Links zu Wirtschaft, Börsen
und Startups
·
TIMES OF ISRAEL - KFC opens 'flagship' Tel Aviv store
o
JNS - Kentucky Fried Chicken reopens in Tel Aviv
- In recent months, several international corporations have
set up shop in Israel.
·
GLOBES - Tel Aviv light rail to launch next week
o
JPOST - Tel Aviv light rail will not run on Shabbat - The
decision is a blow to activists who had been pushing for the opening, both of
the light rail and of buses.
·
TIMES OF ISRAEL - Israeli smart water leak detection startup raises $35
million from funding round - Wint develops a water meter using
machine learning to detect and stop leaks before they cause major damage;
funding co-led by US VC Insight Partners and European climate tech fund
·
JPOST - Israel's national airline in historic deal to
buy Airbus jets - As part of a new five-year
strategic plan unveiled on Thursday, El Al is seeking to boost its fleet from
a current 46 planes to 59 by 2028.
·
ISRAEL21c - Smart system aims to prevent child drownings - How one traumatic swimming-pool incident led to a unique AI
alarm and monitoring system that detects kids and pets in the danger zone.
·
NOCAMELS - How Israel's High-Tech
Sector Went To War Over Court Reforms
·

|

     
|
PEACE IN THE MIDDLE EAST
Vereinigte Arabische Emirate bieten
israelischen Ärzten Arbeitsplätze an
Während
israelische Ärzte darüber nachdenken, wegen der Justizreform der Regierung
von Benjamin Netanjahu ins Ausland zu gehen, haben einem Bericht vom
vergangenen Montag zufolge Beamte der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE)
versucht, israelische Mediziner für eine Übersiedlung in den Golfstaat zu
gewinnen. Tausende Ärzte sind einer Chatgruppe beigetreten, in der sie
Ratschläge für einen Umzug ins Ausland suchen, wobei einige von ihnen
lukrative Angebote aus den VAE erhalten haben, berichtete die Times of Israel
unter Berufung auf den Sender Channel 12. (mena) KR
Aus ehemaligen Feinden werden
Geschäftspartner und Freunde
Es
gibt ein dominierendes Thema diese Woche: ein möglicher Frieden mit Saudi
Arabien; ein Frieden der die Region maßgeblich weiter voran bringen! Wir
drücken die Daumen... In
diesem Sinne ist es uns auch diese Woche eine große Freude ist, Sie auf die
Vielzahl an verschiedensten Weiterentwicklungen in der Region aufmerksam
machen zu können. Nachfolgend eine Auswahl interessanter Artikel zum
Thema:
Israel
und die Vereinigten Arabischen Emirate
·
ISRAEL HAYOM - A kosher paradise: Traveling as an observant
Jew in Dubai -
The Emiratis have a high sense of customer service and think of everything.
·
TIMES OF ISRAEL - Lapid meets UAE foreign minister in Italy, amid
hiatus in high-level visits - Questions arise around
funding for opposition leader's flight; no senior Emiratis have been in Israel since Netanyahu came to power
o
i24 - Israeli Opposition Leader Yair Lapid meets
Emirati FM in Italy - The meeting comes at a time
when UAE representatives have yet to meet any member of Benjamin Netanyahu's
cabinet
o
JPOST - Yair Lapid snags meeting with Emirati FM as
Netanyahu awaits UAE visit - "We promise to
bring more agreements so that Lapid will have more people to take pictures
with," Foreign Minister Eli Cohen wrote on Twitter.
Israel und
Bahrain
·
i24 - Israeli FM Cohen's state visit to Bahrain and
Albania will be in September - Israel's
Foreign Minister will make his first public meeting in the Gulf state, in a
September itinerary that includes two Muslim-majority nations
Israel und
Marokko
·
YNET - Preservation of Moroccan Jewish heritage endures through
unique project - Adil Faouzi was moved by the
stories of his father about the rich Moroccan heritage, particularly its
Jewish and Amazigh aspects, and decided to showcase it through thousands of
archive files on his Instagram page, sending a message of 'unity, coexistence
and gratitude for the diverse heritage'
Israel und
Saudi Arabien
·
GLOBES - US and Saudis agree terms for Israel
normalization - report - Saudi Arabia will recognize Israel in exchange for concessions to
the Palestinians, US security guarantees, and help with a civilian nuclear
program, "The Wall Street Journal" reports.
o
WSJ - Saudis Agree With U.S. on Path to Normalize
Kingdom's Ties With Israel - Officials are
negotiating details of agreement they hope to cement within nine-to-12
months, though obstacles remain
o
ISRAEL HAYOM - US notes 'progress on number of issues' in
Saudi normalization deal - State Department
comments come as National Security Council spokesperson John Kirby plays down
a report in the Wall Street Journal that said the United States and Saudi
Arabia had agreed on the broad contours.
o
JÜD. ALLG. - Annäherung mit Preisschild - Die Zeichen stehen
für eine Normalisierung der Beziehungen zu Saudi-Arabien
·
ISRAELNETZ - Normalisierung mit Saudi-Arabien: Cohen: Israel bereit für
Zugeständnisse an Palästinenser
o
TIMES OF ISRAEL - PM indicates he would make concessions to
Palestinians to achieve Saudi deal - Netanyahu
hints that 'political questions' won't block normalization with Riyadh, following foreign minister's similar comments on Sunday
o
TIMES OF ISRAEL - FM Cohen to Arabic outlet: Israel will make
gestures to Palestinians for Saudi deal - Foreign
minister tells Elaph normalization will benefit Biden, Saudis; warns
Hezbollah that Israeli society will unite against threats
o i24 - Israel's FM Cohen says Netanyahu, Saudi MBS
,will make history' with normalization - The Israeli foreign minister tells a Saudi
Arabian newspaper ,the Palestinian issue will not be an obstacle to peace
with Saudi Arabia'
o
JPOST -'Palestinian issue' not obstacle to
Israel-Saudi peace, says foreign minister -
Foreign Minister Eli Cohen discussed Hezbollah, Iran, and Israel's planned
judicial reform in rare interview with Arabic-language online newspaper
Elaph.
o
JNS - Potential Saudi normalization raises questions
about the PA - The P.A., which risks being
further sidelined in the event of such an agreement, is hoping Jerusalem will reject Saudi Arabia's terms, expert says.
o
JPOST - Israel-Saudi peace can end all hope for
Palestinian statehood - opinion - Netanyahu is
unwilling and unable to give Saudis and Americans what they say they want -
Palestinian statehood - but in reality, both are willing to settle for much
less.
·
TIMES OF ISRAEL - Saudis said wary of full normalization with
Israel, or a deal with current government - WSJ
reports that US, Riyadh have agreed on broad terms, hope to finalize details
in 9-12 months, though odds low due to joint demand that Israel
make major gestures to Palestinians
o
ISRAEL HAYOM - Riyadh is clear: No deal until 2024 elections - The current Biden administration is of little interest to the
royal palace, sources in Riyadh say, adding that only once the votes are cast
will it potentially decide on what's next.
o
JNS - Is a US-Saudi-Israel deal really in the works? - Biden is trying to make it appear that a normalization deal
will happen if the Jewish state pays for it in concessions to the
Palestinians. Netanyahu should see it as a trap, not a favor.
·
YNET - Netanyahu sees economic opportunities in
potential Saudi deal - Prime minister seeks to
calm concerns of investors after mass protests of his judicial reform
legislation continue and says he will defend the independence of the Central
Bank despite attacks of the bank chairman from his ministers
·
ISRAEL HAYOM - Israel floats Korean model as part of Saudi
normalization deal - In Wall Street Journal
op-ed, Foreign Minister Eli Cohen says US nuclear umbrella could meet one of
the key Saudi demands for joining the Abraham Accords.
o
JPOST - Israel FM Cohen calls for US-Saudi nuclear
defense agreement in normalization deal - Cohen's
statement comes as the US works to bring about diplomatic relations between Jerusalem and Riyadh.
o
JNS - 'US defense pact would render Saudi nuclear
program unnecessary' - America would protect the Gulf
states from Iranian aggression, Israeli Foreign Minister Eli Cohen says.
·
ALGEMEINER - Israeli FM: Normalization With Saudi Arabia
Could Lead to 'True Regional Harmony'
·
TIMES OF ISRAEL - Saudi Arabia appoints its first ever
non-resident ambassador to Palestine - While
envoy's portfolio will also include being non-resident Jerusalem consul
general, that title refers to engagement with the Palestinians, not Israel
o
YNET - Message to Israel? Saudi Arabia appoints first
ambassador to Palestinians - Saudi ambassador to Jordan
presents credentials to Palestinian leader's top adviser amid reports of an
impending normalization agreement and Riyadh's demands for significant
Israeli concessions toward the Palestinians
o
ALGEMEINER - In First, Saudi Appoints 'Nonresident Envoy to
PA, Consul to Jerusalem'
o
JPOST - Saudi Arabia names first ambassador to
'Palestine' amid Israel rapprochement - The move
to appoint Saudi Arabia's Ambassador to Jordan, Nayef bin Bandar Al-Sudairi
to the role comes amid Saudi-Israeli normalization reports.
·
ISRAEL HAYOM - The man who would be king of the Arabs: Meet
the new bin Salman - The Saudi crown prince is
now entering the second stage of his leadership period - and he seeks to
realize his vision while implementing the lessons learned from his mistakes.
He aspires to lead the Arab world and to create a new Saudi Arabia : more centralized, more open - and less dependent on oil. His
leadership creates an opportunity for Israel.
·
FOX16 Saudi Arabia's Alignment with the U.S. Towards
Normalizing Ties with Israel Sparks Joy and Optimism - The Abrahamic Business Circle enthusiastically applauds this
historic milestone, foreseeing unprecedented opportunities for global
collaboration and prosperity.
·
ISRAEL HAYOM - Give Saudi peace a chance - Chances for a Saudi-Israeli deal are high, the risks
manageable, and the value overwhelming. The doubters and naysayers, as well
as those who actively are trying to sabotage such an agreement, are wrong.
·
ISRAEL HAYOM - Israel won't let JCPOA creep into Saudi
normalization - Israel has not shown too much
consternation over what Riyadh would get from the US, and sources in Jerusalem have said that the kingdom will not give the PA veto over a pact with Israel.
But if the US insists on linkage to a revived JCPOA, Jerusalem will not
accept this.
Die
Abraham Abkommen wirken in der Region...
·
JTA - Arizona and Kansas State men's basketball teams
are headed to Israel and the UAE for Abraham Accords-inspired trip
Weitere
Links zum Thema...
·
WSJ - The Three Big Ideas Behind the Abraham Accords - They can lead to peace in the Middle East, but only if the U.S.
stops moralizing and takes Iranian threats seriously.
·
ISRAEL HAYOM - The architects of the Abraham Accords have been
vindicated - Our commitment to the Abraham
Accords must transcend partisan politics.
·
Es
wird leider noch einige (viele) Jahre dauern, bis all die Ewig-gestrigen
ausgestorben sind...
JÜD. ALLG. - Ägypten: Israelisches Model aus Hotel geworfen - wegen
ihrer Herkunft - Shay Zanco wurde aufgefordert, das Haus in Kairo
umgehend zu verlassen
o
JPOST - Israeli model publicly kicked out of hotel in
Egypt -
Israeli model Shay Zanco was accompanying rapper Travis Scott when she was
booted from the hotel.
|

|
KULTUR UND GESELLSCHAFT
Israel Museum: neue Ausstellung
zeigt 3.00-jährige Geschichte der Feste
Anhand
von Artefakten aus dem dritten Jahrtausend v.d.Z. bis in die heutige Zeit
erforscht eine neue Ausstellung im Israel Museum in Jerusalem die kulturelle
und politische Bedeutung von Festen. "Es geht nicht um Essen, was ein
sehr populäres Thema [bei Festen] ist, sondern um menschliche Interaktionen
und wie Ideen und die Weltordnung durch solche Ereignisse gefestigt werden."
erklärt Nurit Goshen, Kuratorin am Israel Museum. Die meisten Artefakte
stammen aus der eigenen Sammlung des Israel Museums, aber einige wurden auch
aus dem Ausland bezogen. Goshen zeigte i24 eines der ältesten und seltensten
Stücke der Ausstellung, das aus dem Britischen Museum stammt. "Es handelt
sich um eine der frühesten Darstellungen eines Festmahls aus dem Grab der
Königin Puabi (Bild mit Videolink), einer sehr bedeutenden Frau, die um die
Mitte des dritten Jahrtausends v.d.Z. in Ur, im heutigen Irak, bestattet
wurde. Neben ihrem Arm befanden sich drei zylindrische Siegel, die allesamt
Feste darstellten. Auf dem Siegel, das wir hier zeigen, sehen wir eine
Szene, in der Bier getrunken wird, im Gegensatz zum Weintrinken auf demselben
Siegel". Der letzte Teil der Ausstellung bringt uns in die Gegenwart und
konzentriert sich auf die kulinarische Diplomatie - mit anderen Worten, auf
die diplomatischen Abendessen. (i24) VR
"1948" - in Bonn wird eine
Ausstellung gegen Israel-Mythen gezeigt
In
Bonn wird die Ausstellung "1948" des Vereins Demokratie und Information (DEIN
e.V.) noch bis zum 1. September im Stadthaus-Foyer gezeigt. Sie erklärt
unideologisch die Entwicklung hin zur Gründung des Staates Israel. "Viele
hartnäckige Mythen zu dieser Entwicklung lassen sich dokumentenfest
widerlegen", berichtet Projektleiter Oren Osterer (im Bild mit der Bonner OB
Katja Dörner) nach über 5000 Stunden Recherchearbeit. So hätten im
Mandatsgebiet ursprünglich nur wenige Araber gelebt. Neben der jüdischen habe
es auch eine (stärkere) arabische Zuwanderung gegeben. Das Narrativ vom
gestohlenen Land, das in arabischen [und linken] Kreisen vielfach genutzt
wird, sei damit kaum haltbar. Bis Ende August werden jeden Mittwoch ab 18 Uhr
Experten im Sitzungssaal in der ersten Etage Aspekte der Ausstellung
vertiefen. Bildungsreferent Jonas Blum von der Gedenkstätte Bonn hat außerdem
ein Workshop-Angebot für Schüler ab der Mittelstufe und Erwachsene aufgelegt.
Unter dem Titel "Kommen Sie aus Zionismus oder aus Deutschland?" möchte er
mit den Teilnehmern dem Lebensweg Bonner Juden nachspüren, die nach Israel
ausgewandert sind. Die Ausstellung ist werktags von 8 bis 18 Uhr frei
zugänglich. Anmeldungen zu Vorträgen oder Führungen für feste Gruppen oder
Schulklassen unter integrationundvielfalt@bonn.de. (GA, DIGBonn auf facebook) VR
Die Jerusalem Cinematheque feiert
die Filme von Sean Connery
Wäre
da nicht die schelmische Art gewesen, mit der er sich 1962 in Dr. No
vorstellte, als er sagte: "Bond, James Bond", hätten wir vielleicht
nicht sechs Jahrzehnte 007-Filme gehabt, und wir hätten vielleicht nicht
einmal den Namen Sean Connery gekannt, dessen Filme diesen Monat mit einer
Hommage in der Jerusalem Cinematheque gefeiert werden. Connery hasste
es sogar, mit dieser ikonischen Rolle identifiziert zu werden, verließ das
Franchise und kehrte dann zu ihm zurück. Und die, die diese Hommage an
Connery zusammenstellten, zollten ihm Respekt, indem sie nur einen
Bond-Streifen in die Serie aufgenommen haben: Goldfinger (1964). Er gilt als
der witzigste Bond-Film und zeigt Pussy Galore (Honor Blackman) und das
Mädchen, das golden bemalt wird (Shirley Eaton). (JPost) KR
Leseempfehlung: "Tscherkessen:
Eine Minderheit ganz groß" auf israelnetz
Über die beiden
Tscherkessendörfer in Israel haben wir bereits zweimal berichtet. Israelnetz
hat noch viel wissenswertes über die Tscherkessen zusammengetragen. "Mitte
des 19. Jahrhunderts ließ der russische Zar rund eineinhalb Millionen
Tscherkessen ermorden. Die Überlebenden flohen in die Türkei, nach Ägypten
und Syrien. In den 1870er Jahren gelangte auch eine Abordnung nach Kfar Kama
- und blieb." erfahren wir dort. Heute sind sie gleichberechtigte, integrierte
israelische Staatsbürger. Die Tscherkessen weltweit verbindet ihr typischer
Tanz. Nicht jeder von ihnen kann Tscherkessisch - aber tanzen, sagen die
jungen israelischen Tscherkessen. Sie gehen ihrerseits gewöhnlichen Berufen
nach: Jachja studiert Elektrotechnik, Nafna möchte Zahnärztin werden. Im
Alltag trägt sie ein Kopftuch, das Tanzkostüm ist entsprechend angepasst. Im
Alltag - außerhalb des Ortes, in Beruf, Schule und Universität - verständigen
sich die jungen Leute auf Hebräisch. Nafna erzählt: "Doch wenn wir unter uns
sind, sprechen wir Tscherkessisch." In fließendem Englisch fügt sie lächelnd
hinzu: "Beim Texten tippen wir Tscherkessisch mit hebräischen Buchstaben."
Mehr Interessantes über die tscherkessischen Israelis gibt es hier zu lesen. (israelnetz) VR
...und was
sonst noch Interessantes reinkam, oder wissenswert ist
·
ISRAELNETZ - Erstes Halbjahr 2023: Mehr Araberinnen und ultra-orthodoxe
Männer erwerbstätig - Arabische Frauen in Israel gehen immer öfter
einem Beruf nach. Ein Ziel der Regierung für 2030 ist durchaus realistisch.
·
JÜD.ALLG. - Stella Maris - Nach Übergriffen: Israels Präsident Herzog
besucht Kloster in Haifa - Staatsoberhaupt betont Bedeutung des
interreligiösen Respekts
o
Unsere Kollegen von Honestly Concerned kommentieren dazu: "Israel
ist ein Land, wie jedes andere in der Welt. Deshalb gibt es auch in Israel
leider Extremisten, wie sonst überall anderes auch. Wichtig ist, wie man mit
diesen Personen umgeht und ob man deren Handeln Überhand nehmen lässt. Hier ist Israel eindeutig: Keine Übergriffe auf Andersgläubige!"
JPOST - Israel committed to Christians' safety in
Jerusalem amid attacks - The meeting was held in order to establish an open dialogue with
the Christian community regarding recent attacks on Catholic churches in Jerusalem.
·

ISRAELNETZ - Erster Auftritt in Israel: Christina Aguilera singt vor
14.000 Fans (s.a. TIMES OF ISRAEL)
·
JPOST - Burning Spear keeps the reggae fire going in 2 Israel
shows
·
ISRAELNETZ - Buchrezension: Der Nobelpreis heiligt die Mittel
- In ihrem neuen Roman konstruiert die israelische Autorin Noa Yedlin eine
absurde Situation: Vier Menschen verstecken die Leiche eines Freundes, um
posthum einen Nobelpreis zu ergattern. Worin die Freundschaft gründet, bleibt
unklar.
·
JNS - Christian embassy provides bomb shelters for
towns in Israel's north - Funds are also going to
refurbish 53 existing underground shelters.
·
Das
ist Israel! Immer und überall zu Stelle, wenn irgendwo Hilfe benötigt wird;
egal wann, wo und bei was!

JPOST - Israel sends fire-fighting team to aid Cyprus in Operation
Wings of Fire - Cyprus President Nikos
Christodoulides asked Israel for aid, leading to the launch of Operation
Wings of Fire, with Israeli firefighters and planes headed to Limassol.
|
Ihre Anzeige hier...

|
Hier
könnten auch Sie Ihre Werbung schalten. Der ILI-Newsletter erreicht etwa
27.000 Leser mit besonderem Interesse an Israel. Wir schicken Ihnen gerne
unsere Mediendaten und Angebotsliste zu. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an:
ili@il-israel.org
|

|
|
POLITIK
David's Sling Abwehrraketen für
Finnland
Mit Finnland
möchte ein weiteres EU- und NATO-Land israelische Technik für seine Raketen-
und Flugabwehr beschaffen, nachdem Deutschland bereits das Arrow-System
geordert hat. Die USA haben die Beschaffung des mit amerikanischer
Unterstützung entwickelten Waffensystems für Finnland genehmigt, teilte das
israelische Verteidigungsministerium am Mittwoch mit. Der Vertrag sieht eine
Lieferung für 346 Millionen US-Dollar vor; der israelische
Verteidigungstechnologiekonzern Rafael Advanced Systems wird das Waffensystem
liefern. David's Sling hat eine geringere Reichweite als Arrow, ist aber
trotzdem in der Lage, Raketen und Flugkörper aus einer Entfernung von bis zu
290 km abzufangen. Kürzlich wurde das System erfolgreich gegen diverse
Bedrohungsszenarien getestet. (i24) VR
Israel nimmt diplomatische
Beziehungen zum Inselstaat Niue auf
 Israel
hat vorvergangene Woche in aller Stille diplomatische Beziehungen zu Niue
aufgenommen, einem winzigen Inselstaat im Südpazifik. Wie die Cookinseln
gehört Niue zu Neuseeland und steht unter dem Schutz von Wellington. In den
letzten Jahren hat Niue jedoch begonnen, seinen eigenen diplomatischen Weg zu
gehen und Beziehungen zu einer Reihe von Ländern und internationalen
Organisationen aufzubauen. Der israelische Botschafter Ran Yaakoby besuchte
Niue am vorvergangenen Montag, um mit Premierminister Dalton Tagelagi ein
Abkommen zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen zu unterzeichnen. "Wir
öffnen die Türen für eine Zukunft mit gemeinsamen Möglichkeiten in Bereichen
wie Technologie, Handel, Bildung und kulturellem Austausch", sagte
Tagelagi bei der Zeremonie, wie die lokale Nachrichten-Website BCN berichtet.
Niue, ein 257 Quadratkilometer großes Korallenatoll zwischen Samoa und den
Cookinseln, ist die Heimat von rund 2.000 Menschen, die ihren Lebensunterhalt
größtenteils durch Tourismus und Landwirtschaft bestreiten. Yaakoby,
Botschafter in Neuseeland, vertritt Israel auch in Samoa, Tonga und auf den
Cookinseln. Er twitterte, dass er der erste israelische Beamte sei, der
"jemals den kleinen, aber schönen und freundlichen Inselstaat Niue
besucht hat". (TimesofIsrael, twitter)
VR
Zum Thema siehe auch:
·
JPOST - Israel's best UN allies are the Pacific Islands
- opinion - Pacific
Island states have the best record of voting in staunch favor of Israel
at the United Nations, and yet most Israelis can't find them on a map.
Weltweit unterstützen
Parlamentariergruppen Israel
Der paraguayische Parlamentsausschuss
Israel Allies Caucus ist am 8. August neu gestartet, um die Beziehungen
zwischen Paraguay und Israel zu stärken, teilte die Israel Allies Foundation
(IAF) mit, nachdem die Beziehungen zwischen den beiden Ländern sich zwischenzeitlich
verschlechtert hatten. "Wir freuen uns sehr über die Unterstützung paraguayischer
Senatoren und Kongressabgeordneter in dieser Zweikammer-Fraktion", sagte
IAF-Präsident Josh Reinstein. "Wir sehen enorme politische Unterstützung für
Israel, während die IAF ihr Netzwerk durch glaubensbasierte Diplomatie auf
der ganzen Welt weiter ausbaut." Der Parlamentsausschuss ist eine von 52
pro-israelischen Parlamentariervereinigungen weltweit unter dem Dach der IAF.
Das Hauptaugenmerk der Israel Allies Foundation liegt auf der Förderung einer
guten Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Parlamentariern und
Gesetzgebern, die die gemeinsame Überzeugung haben, das Recht des Staates
Israel auf friedliche Existenz innerhalb sicherer Grenzen anzuerkennen. Im
deutschen Bundestag gehören etwa 50 Abgeordnete aller Parteien der
Deutsch-Israelischen Parlamentariergruppe an. Ihr Vorsitzender ist Volker
Beck von Bündnis 90/Die Grünen und Vorsitzender der DIG. (JPost) VR
Streikaufruf: Ärzte, Juristen und
der Präsident der TAU stellen sich gegen die Justizreform
Das
Drama um die Justizreformen geht weiter. Nachdem Premierminister Benjamin
Netanjahu in zwei Dutzend englischsprachigen Interviews gegenüber
ausländischen Medien deutlich gemacht hat, dass er seine Justizreform
fortsetzen und die Art und Weise, wie Richter ausgewählt werden, ändern will,
ruft die Organisation der "Weißmäntel", in der Ärzte und andere medizinische
Fachkräfte organisiert sind, ihre Landsleute dazu auf, die Wirtschaft
lahmzulegen. "Im Staat Israel muss sich jeder an die Entscheidungen des
Hohen Gerichtshofs, des Obersten Gerichtshofs [und der unteren Gerichte]
halten, denn nur sie sind befugt, die Rechtslage endgültig zu bestimmen. Kein
Mensch steht über dem Gesetz", schrieben sie. "Eine Regierung, die
sich nicht an das Gesetz und die Gerichte hält, verstößt gegen den
grundlegenden Vertrag zwischen ihr und den Bürgern." heben sie hervor. Auch
der Präsident der Uni Tel Aviv, Prof. Ariel Porat (Bild) betont in einem
Aufruf zum Generalstreik, dass man sich in einem demokratischen Staat wie
Israel an die Urteile der Justiz halten müsse. Dies liege nicht daran, dass
Gerichtsurteile fehlerfrei seien, sondern daran, dass die Institution, die
befugt sei, die Rechtslage letztlich zu bestimmen, die Justiz sei und keine andere,
argumentiert er weiter. Wenn sich die Regierung also absichtlich nicht an die
Gerichtsurteile hält oder Anordnungen erlässt, die diesen Urteilen
widersprechen, wird sie zu einer gesetzesbrechenden Regierung und verliert
ihre Legitimität, folgert Porat. Führende israelische Anwaltskanzleien
schlossen sich dem Aufruf des TAU-Präsidenten an. (JPost, JPost) VR/KR
Eine Auswahl aktueller Links zum
Thema Iran
·
!!! !!! !!!
JPOST - Iran close to testing nuclear weapons for first
time - European intel - Iran's fast-moving development of weapons-grade uranium is bringing the possibility of an
Iranian first nuclear test closer.
·
6
MILLIARDEN USD FÜR DAS VERBRECHERREGIME IM IRAN... EINE SCHANDE!!!
JPOST - Biden's $6 billion Iran deal risks fueling
terrorism, hostage-taking - Pompeo - "This
is $6 billion that will be in the hands of [Iranian President Ebrahim] Raisi,
the butcher of Tehran," Former US Secretary of State Mike Pompeo told The
Jerusalem Post.
o
JNS - Dubowitz: $6b ransom to Iran will lead to more
terrorism, hostages - Ted Deutch, CEO of the
American Jewish Committee, praised the Biden administration's handling of
negotiations with Iran over five U.S. prisoners.
o
JÜD. ALLG. - USA und Iran einigen sich auf Gefangenenaustausch - Im Gegenzug für die Freilassung von fünf
Amerikanern soll Teheran Zugriff auf ein Guthaben von 6 Milliarden Dollar
bekommen
o
JPOST - Payoff in US-Iran prisoner release incentivizes
kidnappings, terror - Rep. Hoyer - US congressman
Steny Hoyer shares concern with "Israeli officials across the spectrum"
about the potential Saudi nuclear program turning military.
o

o

·
YNET - Iran is a threat to the UK, not only to Israel - Ynetnews exclusive: With its nuclear weapons program and
network of terrorist proxies worldwide, Tehran is ramping up its efforts to
destabilize the global order, a reality London is now recognizing
·
JPOST - Shin Bet arrests Iranian Jewish spy upon
landing in Israel - The suspect admitted that he
had come to Israel to gather intelligence and take photos for Iranian
security officials. (s.a. YNET)
·
JNS - Iran's missile arsenal casts a growing shadow - Iran's announcement on Wednesday that it is developing a
supersonic cruise missile is the latest step in a dangerous Middle Eastern
arms race.
·
SPIEGEL - Iranische Hacker nehmen Regimegegner in Deutschland ins
Visier
- Der Verfassungsschutz spricht von »konkreten Ausspähversuchen« durch
iranische Hacker in Deutschland. Hinter den Cyberangriffen soll eine Gruppe
stecken, die IT-Experten der Revolutionsgarde zurechnen.
·
ALGEMEINER - Russia Condemns Western Nations for Pressuring
Iran Over Nuclear Program
·
JPOST - How bad are Iran's supersonic cruise missile claims for
Israel? - Iran
is trying to develop hypersonic missiles which pose a greater threat to Israel
than ballistic missiles.
Was sonst
noch politisch wichtig war & weitere Leseempfehlungen
·
!!! !!! !!!
HAARETZ - German antisemitism czar says calling Israel
,apartheid' is antisemitic - Klein was appointed as Germany's
first ever Commissioner for Jewish Life and the Fight against Antisemitism in
2018, and has been one of the most prominent figures in the state-led battle
to combat antisemitism in Europe
·
ISRAELNETZ - Städtische Kriegsführung: Die ethischen Leitlinien eines
Generals - Der General Bentzi Gruber erklärt die ethischen
Leitlinien der israelischen Armee. Geprägt ist er nicht zuletzt durch die
Geschichte seiner Mutter, die den Holocaust überlebte.
·
CICERO - Jüdische Identität und florierende Wirtschaft - Warum deutsche Juden nach Israel gehen -
Rechter, linker, islamistischer Antisemitismus - Juden in Deutschland sehen
sich aktuell aus verschiedenen politischen Richtungen bedroht. Nicht der
einzige Grund, warum deutsche Juden nach Israel auswandern.
·
JNS - Paraguay poised to return embassy to Jerusalem - An official announcement is expected after the president-elect
is sworn in next week.
·
ISRAELNETZ - Kämpfe in Amhara: Äthiopische Juden und Israelis aus
Konfliktregion evakuiert - Ein neuer Konflikt in Äthiopien treibt
die israelische Regierung zum Handeln. Sie bringt 204 Menschen aus der
Gefahrenzone.
o
JPOST - Israel rescues more than 200 citizens, aliyah
candidates from Ethiopia - The operation comes as
violent clashes arose between the Ethiopian Army and the FANO militia in the
Amhara province, trapping some 150 Israelis.
·
MENA
- Chronologie verpasster Chancen (Folge 2): GBs Verrat - Auch nach der Schaffung des Emirats
Transjordanien auf dem Mandatsgebiet, kommt es zu immer neuen Verstößen der
Briten gegen den mit dem Mandat verbundenen Auftrag. Eine Chronologie.
|
Anzeige...

|
WAS IN MEDIEN (NICHT) zU
FINDEN IST
UN-Beamtin
kritisiert Todesurteile im Gazastreifen
Ein hochrangiger Vertreter der
Vereinten Nationen verurteilte am Montag die Hamas-Terrorherrscher im
Gazastreifen, nachdem sie mehrere Einheimische wegen
"Kollaboration" mit Israel zum Tode verurteilt hatten.
"Gestern bestätigte das Militärberufungsgericht in Gaza sechs
Todesurteile und wandelte eine lebenslange Haftstrafe in eine Todesstrafe um
- alle gegen Zivilisten. Zusätzlich zu diesen Urteilen haben die Berufungs-
und Kassationsgerichte im Jahr 2023 neun weitere Todesurteile bestätigt. Im
Jahr 2022 wurden 21 Todesurteile verhängt. Die Behörden in Gaza haben fünf
Männer hingerichtet, die im Jahr 2022 zum Tode verurteilt wurden",
twitterte Lynn Hastings, die humanitäre Koordinatorin der Vereinten Nationen
für die von der Palästinensischen Autonomiebehörde zugewiesenen Gebiete.
"Die Todesstrafe sollte gemäß den internationalen Verpflichtungen
abgeschafft und das Recht auf ein faires Verfahren für alle Personen, die
verfolgt werden, garantiert werden", fügte sie hinzu. Ihre Äußerungen
erfolgten einen Tag nachdem ein Militärgericht im von der Hamas regierten
Gazastreifen sieben Menschen wegen "Kollaboration" mit Israel zum
Tode durch den Strang verurteilt hatte. (INN) KR
Siehe dazu auch:
·
Unsere Kollegen von Honestly Concerned
kommentieren dazu: "Zumindest
äußert man von Seiten Deutschlands "Besorgnis". Ungemindert und
ohne Auflagen weiter zahlen tut man natürlich trotzdem!"
ISRAELNETZ - Deutschland wegen Todesurteilen im Gazastreifen "extrem
besorgt"
·
Unsere Kollegen von Honestly Concerned kommentieren dazu: "Darüber berichten
Deutsche Medien natürlich nicht und Reaktionen von all den besorgten
Menschenrechtlern gibt es natürlich auch keine!"
TIMES OF ISRAEL - Hamas sentences 7 Gazans to death by hanging
for ,collaboration' with Israel - Defendants accused of providing information about
terror group members in return for cash, other benefits
Hilferufe
der Palästinenser und das Schweigen der Medien und "pro-palästinensischer"
Aktivisten
Zur gleichen Zeit, als die Palästinenser im
Gazastreifen gegen die Herrschaft der Hamas demonstrierten, kam es in einem
palästinensischen Flüchtlingslager im Libanon zu bewaffneten Zusammenstößen
zwischen Palästinensergruppen, bei denen mindestens 11 Menschen getötet
wurden, darunter ein hochrangiger palästinensischer Sicherheitsbeamter.
Mehrere andere wurden verletzt. Die beiden Ereignisse - im Gazastreifen und
im Libanon - fanden in der internationalen Gemeinschaft und in den Medien
kaum Beachtung, wohl auch, weil Israel nicht daran beteiligt war. Selbstverständlich
wurde auch der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen nicht um eine
Dringlichkeitssitzung gebeten, um die von Palästinensern an Palästinensern
begangenen Verbrechen zu erörtern. Palästinensischen Quellen zufolge wurden
mehrere Demonstranten zum Teil schwer verwundet, als Hamas-Sicherheitskräfte
die Proteste im Gaza-Streifen gewaltsam auflösten. Die Protestaktionen
brachen in mehreren Gebieten aus, darunter Nusseirat, Khan Yunis, Jabalya,
Rafah, Bani Suheila und Shajjaiyeh, hiess es in den genannten Quellen. (audiatur) KR
Warum gibt
es eigentlich ein palästinensisches Flüchtlingslager im palästinensisch
kontrollierten Dschenin?
Bei all der Berichterstattung über die israelischen
Bemühungen, Terroristen im Flüchtlingslager von Dschenin zu bekämpfen, hat
sich wohl niemand die Frage gestellt: Warum gibt es eigentlich ein
Flüchtlingslager in einem Gebiet, das von den Palästinensern kontrolliert
wird? Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA), nicht Israel, hält mehr als
12.000 Menschen im Lager Dschenin und fast 1,4 Millionen in 25 anderen Lagern
unter ihrer Kontrolle. Und warum? Weil sie so als Opfer der israelischen
"Besatzung" gezeigt werden können, als Teil der breit angelegten
Propagandakampagne zur Dämonisierung Israels. Sie unter erbärmlichen Bedingungen
einzusperren, dient auch den Interessen der PA und der Hamas, die damit eine
Brutstätte für Terroristen aufrechterhalten. Die Palästinensische
Autonomiebehörde ist für die Auflösung von Dschenin und die anderen
Flüchtlingslager verantwortlich. Anstatt darauf zu bestehen, dass sie
handelt, fungieren die USA, die EU und andere Unterstützer der Palästinenser
als Handlanger, indem sie die Propaganda der PA über "Flüchtlinge"
nachplappern und das Flüchtlingshilfswerk UNRWA mit Geldern versorgen, um
deren Elend fortzusetzen. (audiatur) KR
Die
Terrortrainingscamps der Palästinenser
Ferienzeit ist Sommercamp-Zeit. Palästinensische Eltern melden
ihre Kinder für Campingfreizeiten an, die die Palästinensische
Autonomiebehörde (PA) organisiert. Der pädagogische Fokus des Ferienprogramms
liegt auf etwas, das als verbindendes palästinensisches Kulturgut vorgestellt
wird: Terror. Die israelische Medienbeobachtungsstelle "Palestinian Media
Watch" (PMW) hat entsprechendes Material gesichtet und eine Zusammenfassung veröffentlicht.
Israelnetz hat dazu eine gute Zusammenfassung veröffentlicht. Auch
der STERN hat das Thema in einem Videobeitrag aufgegriffen. Unsere Kollegen von Honestly
Concerned kommentieren dazu: "Eine Thema, das uns wirklich eine
Herzensangelegenheit ist... Gut, dass der STERN das Thema der
Palästinensischen Trainingscamps für Kindersoldaten und den damit verbundenen
Kindesmissbrauch aufgegriffen hat. Die Gewaltspirale der Terroristen muss
endlich durchbrochen werden. Kinder werden nicht als Terroristen geboren. Sie
werden dazu ausgebildet - bei den Palästinensern leider systematisch vom
frühesten Kleinkindalter an, bis zur Universität, wenn sie nicht schon vorher
auf Mordanschläge geschickt werden. Das muss endlich ein Ende haben. Wo
bleiben die so genannten Menschenrechtsorganisationen, wenn man sie wirklich
einmal brauchen würde...?!?" (Israelnetz, PMW, HC/Stern
Siehe dazu
außerdem:
·
DAILY MAIL - Young Palestinians jump through flaming hoops
and crawl under barbed wire while training at Gaza military summer camp
organised by Hamas' armed wing - The annual
gathering sees Hamas train young people on the southern Gaza strip - The boys
were put through a series of military exercises in Khan Younis
·
Das
traurige Ergebnis der Erziehung zu hasserfüllten Kindersoldaten, die nur ein
Ziel in ihrem Leben kennen: "Märtyrer" zu werden. SCHLIMM!
HC/PMW - 15-year-old terrorist proclaimed his choice to
die for Allah just hours before his terror attack - 15-year-old Palestinian: "Only
Martyrdom is fitting for the life of a Jihad fighter"
·

IDF/INSTAGRAM - Children everywhere deserve an education free
from hatred and terrorism. - O this #youthday , we want to remind everyone that this is what childhood looks
like under a terrorist regime.
Nichts
Neues von der Palästinensischen Autonomiebehörde
Der
Phantasie der Verschwörungstheorien, der Hass und die Hetze der Palästinenser
kennen keine Grenzen...
·
PMW - PA
libel: Israeli strategy is to have Israeli Arabs murder each other
.und ähnlich
sieht es bei den Terroristen von der Hisbollah aus!
·
MENA - Hisbollah: Juden stecken hinter Homosexualität und AIDS - Bereits zu biblischen Zeiten seien Homosexuelle
gesteinigt worden, weil sie AIDS gehabt hätten, behauptet ein
Freitagsprediger auf dem Hisbollah-Sender.
Palästinensische
Propaganda-"Highlight" der Woche
·

Nicht Jerusalem und nicht Palästina. Dafür Haifa in Israel!
Manchmal machen es einem die Palästinensischen Propagandisten wirklich zu
leicht. (HC)
Weitere
Links, die in den Deutschen Medien kaum oder gar nicht zu finden sind
·
AUDIATUR - Ein Hilferuf der Palästinenser und das Schweigen der
Medien und "pro-palästinensischer" Aktivisten (s.a. Gatestone)
·
MENA - Vernichtung Israels ist das Ziel - Laut dem kuwaitisch-palästinensischen
Akademiker Sami Al-Arian gehe es bei »der palästinensischen Sache« nicht
darum, einen palästinensischen Staat zu gründen, sondern um die Vernichtung
des jüdischen Staates.
·
Die
Hisbollah gehört schon viel zu lange auf die Liste der Terrororganisationen.
Es ist absolut nicht nachvollziehbar, warum dies noch nicht der Fall ist!
NEWSWEEK - Why Doesn't the EU Call Hezbollah a Terror
Group? -
During a debate on the crisis situation in Lebanon last month, the European
Parliament, for the first time, adopted a resolution calling for the European
Union to add the whole of Hezbollah to its list of banned terrorist
organizations. This welcome call came almost 10 years to the day after the EU
added Hezbollah's so-called "military wing" to its terror list. That came in
the wake of the group's 2012 suicide bus bombing in Burgas, Bulgaria,
which killed five Israeli tourists and a Bulgarian driver.
·
AUDIATUR - Welches sind die wirklich rassistischen Staaten?
·
Das
ist Israel!
ISRAELNETZ - Vom Vater misshandelt: Israelische Spenden verhelfen 18-Jähriger
zur Flucht aus Gaza - Eine 18-jährige Palästinenserin wird im
Gazastreifen von ihrem Vater festgehalten und misshandelt. Dank israelischer
Spenden gelingt ihr die Flucht.
·
JÜD. ALLG. - Von der Bundesregierung kein Kommentar - Berlin verzichtet auf die Abgabe einer
Stellungnahme zu den von Israel besetzten Gebieten - Gerüchten zufolge auf
Intervention des Kanzleramts
·
ADL - Antisemitism and Radical Anti-Israel Bias on
the Political Left in Europe
o
ALGEMEINER - New ADL Report Shows Antisemitism Widespread on
European Left
o
TIMES OF ISRAEL - Europe's far-left is normalizing antisemitism,
report co-authored by ADL warns - Eclipsed by
neo-Nazi hostility, radicals on the other side of the political divide are
bringing Jew hatred mainstream, the US group and four European partners say
·
TIMES OF ISRAEL - Netanyahu trial judges defend assertion that
bribery charge will be hard to prove - Judges also reject allegations made in a public
complaints process that they are intimidated by the PM's trial due to its
political and social sensitivities
|
AUS
GEGEBENEM ANLASS: Zum Thema "gröSStes
Freiluftgefängnis der Welt"
Gaza, wie
wir es in den Deutschen Medien nicht zu sehen bekommen.
·

·

·

o
(s.a.
TikTok)
·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

|
Die ÄRGERLICHSTEN BEITRÄGe der Woche
Auf die FR ist "Verlaß".


Von unseren Kollegen von Honestly Concerned: "Auf
die FR ist Verlass! Als ob Maria Sterkl noch nicht genug ist, lässt man eine
einschlägig bekannte "Israelkritikerin" mal wieder ausgiebig zu
Wort kommen, die sich selber hier nicht nur als Opfer darstellt, deren Kritik
mutmaßlich niemand hören will, sondern gleich noch mehr auf Israel
rumhackt... Wirklich schauerliche Thesen, die man lieber nicht bei vollem
Magen lesen sollte." (HC)
Siehe
dazu auch:
·

Die so genannte "Jüdische
Stimme für gerechten Frieden in Nahost" entlarvt sich einmal mehr selbst.

Von unseren Kollegen von Honestly Concerned: "Manchmal
ist es durchaus hilfreich die Seiten unserer "Freunde" etwas
genauer im Auge zu behalten. So findet sich da u.a. aktuell der Hinweis auf
einen "netten" Brief bezüglich eines mutmaßlichen
"Apartheidstaates". Auch ist interessant, ist die Haltung der
Gruppe zu Meron Mendel, der hier lobend erwähnt wird. Hier
auch noch eine Reaktion von Volker Beck
dazu..." (HC)
Die
Tagesschau, wie sie leibt und lebt...

Neue Presse in Hannover macht
aus einem Terroranschlag eine "Schießerei"

Michael Hans Höntsch: "Liebe Neue
Presse in Hannover! Ich habe da mal eine Frage, nein ich korrigiere, eine
Feststellung: Terroranschläge in TEL Aviv sind keine Schießereien! Ihr wisst
schon, was ihr mit so einer Berichterstattung anrichtet, gell?" (HC/FB)
Eine
kleine Sammlung weiterer "Highlights" zum ärgern
·
NZZ
- Ken Loach liebt Locarno - und hasst Israel. Wieso wird der
ewige Klassenkämpfer gefeiert? - In Locarno stehen die Filme des Briten besonders hoch im Kurs.
Auch zur Premiere von «The Old Oak» am Dienstagabend kommt der 87-Jährige ins
Tessin.
·
Die
UN, wie sie leibt und lebt...
UN WATCH - U.N. condemns Israel alone for violating
women's rights
·
JPOST - Glaring, blatant anti-Israel hate speech at EU - opinion - Vitriolic anti-Israel hate speech in the EU is tolerated and
ignored.
·
HONEST REPORTING - Media Adopt Palestinian Narrative on Al-Aqsa
Mosque Compound
·
CAMERA - NY Times Denies Glaring Affiliation With
Terrorist Group
o
JPOST - The New Yorker, NYT, Foreign Policy are
whitewashing Palestinian terror - I have seen no evidence that al-Sheikh has ever
changed his terrorist ways. I have read no statements of remorse or regret
from him for his role in the King George Street slaughter.
·

·

|
KOMMENTAR(E) DER WOCHE
Eine Schande: Palästinensisches
Terrortrainingscamp in Deutschland

Von unseren Kollegen von Honestly Concerned: "FÜRCHTERLICH
und UNVERZEIHLICH!
Es reicht nicht, dass die Palästinenser in Gaza und der West Bank ihre so
genannten "Sommerlager" abhalten und dort die nächste Generation
von Terroristen ausgebildet werden. Auch in Deutschland finden immer wieder solche
"netten" Trainingscamps statt bei denen die Notwendigkeit der
"Befreiung Palästinas vom Mittelmeer bis zum Jordan" - also die
Auslöschung Israels - und das durchaus mit Gewalt und Terror - beigebracht
wird. Und der Staatsschutz, sowie andere Deutsche Organe schauen zu.
DIESE TERRORISTEN GEHÖREN VERBOTEN und solche Trainingscamps haben in
Deutschland, in Europa, genauso wie auch so wo, nichts zu suchen! Aber
Hauptsache in Deutschland lässt man sie einfach weiter gewähren..." Mehr dazu
folgt in den Kommentaren unter diesem THREAD. (HC)
|
 
|
KARIKATUREN & ZITATE
|
VERANSTALTUNGEN
IMMER
WIEDER AKTUALISIERT: Von Euch für Euch - unser Online-Kalender
Super
nützlich: Unser mehrfach wöchentlich aktualisierter und weiter
ergänzter Terminkalender. Gerade in diesen Zeiten gibt es
eine große Vielfalt an Online-Veranstaltungen, Webinaren, usw. Um zu helfen
eine einfache Übersicht über all diese Veranstaltungen zu bekommen, haben
wir einen Terminkalender online gestellt, der
bereits viele interessante Veranstaltungen enthält. Außerdem seid Ihr
herzlich eingeladen Eure eigenen, bzw. Euch vorliegende Veranstaltungen
diesem Kalender hinzuzufügen. Der Kalender ist ein Tool von
uns für Euch - für uns alle, um uns gegenseitig zu informieren.
·
Terminkalender einsehen: HIER
·
Veranstaltung in Kalender eintragen: HIER
|

|
VIDEOS DER WOCHE
Neue
TikTok Clips.

Und noch ein
Hinweis: In unserem TikTok Kanal befinden sich auch eine ganze
Reihe neuer schöner Clips aus Israel.
|
 
|
SPORT
Weltmeisterschaft
in Ungarn: Israelische Judoka holen Gold, Silber und Bronze
Die israelische Judoka Inbar Lanir gewann am Sonntag bei den
ungarischen Judo Weltmeisterschaften 2023 in Budapest eine Goldmedaille und damit
den größten Erfolg für die Nationalmannschaft, die drei Medaillen mit nach
Hause bringen wird. Lanir siegte bei den Frauen in der Gewichtsklasse bis 78
Kg. Lanir, 23, zeigte während des gesamten Wettkampfs eine dominante
Leistung und schaltete ihre Gegnerinnen auf dem Weg ins Finale schnell aus.
Ihr Halbfinalkampf gegen Lee Jeongyun aus Südkorea dauerte nur sieben
Sekunden. Im Finale brauchte sie dann nur 58 Sekunden, um Malonga Madeleine
aus Frankreich mit einem Ippon zu besiegen. Kurz nach ihrem Sieg trat ihr
israelischer Landsmann Peter Paltchik im Finale der Männer bis 100 Kilogramm
auf die Matte und musste sich nach einer Niederlage gegen Tubrobyev
Muzaffarbek aus Usbekistan mit Silber zufriedengeben. Die beiden Medaillen
ergänzen die Bronzemedaille, die Kerem Primo am Freitag bei den Frauen in der
Gewichtsklasse bis 52 Kilogramm gewonnen hatte. An der Meisterschaft nahmen
rund 55 Länder teil. (TimesofIsrael) VR
Weitere
Sportnachrichten - einschließlich der Erfolge von Team Israel
·
JPOST - Blue-and-white beats Spain, duel with Germans on tap
- The Israel National Team in tackle football has won an astonishing victory
against Spain, now Germany stands before them.
·
ISRAEL21c - Israeli philanthropist wins road cycling world championship - Israel-Premier Tech Cycling Team owner Sylvan Adams, 64, takes
first place in Masters age category.
·
JTA - Israeli-Canadian billionaire Sylvan Adams wins cycling
world championship in Scotland
|
  
|
ISRAELTAG 2023
Israeltag in Frankfurt am 12. September
2023

Noch ist es nicht zu spät auch noch einen
Israeltag zu organisieren.

|

|

|
Warum auch Ihr 2023 einen
Israeltag veranstalten solltet:
75 Jahre Israel und
20 Jahre bundesweite Israeltage
|

|
2023 ist ein besonderes Jubiläumsjahr und wir hoffen auf Euch
zählen zu dürfen, wenn es darum geht dieses Jahr entsprechend würdig zu
feiern...
Das offizielle Datum des Israeltages 2023 war Dienstag, der 16.
Mai 2023. Aber - ähnlich wie in 2022 - hat auch 2023 das exakte Datum
ausdrücklich nicht
oberste Priorität. Viel mehr geht es darum in diesem Jubiläumsjahr ein
möglichste große Vielzahl an breit gefächerten Zeichen der Solidarität mit
dem viel zu oft mißverstandenen Jüdischen Staat in Eure Innenstädte zu bringen.
Eine Vielzahl an Israeltagen hat bereits stattgefunden.
Gleichwohl, stehen noch weitere im Verlauf des Jahres an, z.B. in Frankfurt
Anfang Juli (genaues Datum wird in Kürze bekannt gegeben).
NOCH IST ES NICHT ZU SPÄT EINEN Israeltag 2023 zu
ORGANISIERen...
In diesem Sinne, möchten wir Euch einladen auch noch einen
Israeltag bei Euch zu organisieren; egal ob groß oder klein.
Interessenten, die überlegen, einen Israeltag zu veranstalten,
werden wir gerne unser digitales Handbuch für Organisatorinnen und
Organisatoren zusenden. Darüber hinaus freuen wir uns darauf uns mit euch
über etwaig geplante Israeltage auszutauschen und diese auch zeitnah auf
unserer Homepage zu veröffentlichen.
Gerne stehen wir unter Israeltag@il-israel.org für Rückfragen zu
Verfügung. Unter dieser Adresse, bitten wir auch um Mitteilung über die
bereits feststehenden Israeltage...
|
Weitere
Informationen unter
www.Israeltag.de
|
|
#ISRAELTAG2023
|

|
|
|
|
|
Grußworte unserer bundesweiten
Schirmherren zum Israeltag 2023
Präsident Herzog dankt allen
Organisatoren und Beteiligten der Israeltage 2023 für ihr wichtiges
Engagement
Präsident
Herzog dankt allen Organisatoren und Beteiligten der Israeltage 2023 für
ihr wichtiges Engagement. Diesem Dank möchten wir uns von ganzem Herzen
anschließen, wie wir aber auch betonen möchte, dass es noch nicht zu spät
ist einen Israeltag in diesem Jahr zu organisieren. Der von uns vorgegebene
Termin im Mai ist nur ein Richtwert und kein bindender Termin; wichtig ist,
dass überhaupt Israeltage in möglichst vielen Städten bundesweit - in
unterschiedlichster Form - stattfinden. Dazu möchten wir an dieser Stelle
noch einmal aufrufen und unsere Unterstützung dafür anbieten. Der Israeltag
in Frankfurt wird zum Beispiel auch erst im September stattfinden. (Details
hierzu in Kürze...)
Weitere Informationen und mehr unter Israeltag.de oder per Email.
|

|
|

|
IN EIGENER SACHE
Wir sind auf jede Spende angewiesen!
Ohne Spenden können wir nicht überleben. Und auch
wenn wir so kostengünstig arbeiten, wie irgendwie möglich, gibt es doch
unvermeidbare Kosten. In diesem Sinne müssen wir einmal mehr an Ihre
Großzügigkeit appellieren, uns zu helfen diese Kosten abzudecken. ILI ist
ein gemeinnütziger Verein und selbstverständlich erhalten Sie bei Angabe
von Namen und Anschrift einen Spendenbeleg.
SPENDENKONTO: ILI - I Like Israel e.V., Santander Bank München,
IBAN: DE90 5003 3300 1507 8662 00, BIC: SCFBDE33XXX; PayPal.
Weitere Infos auch unter: Spenden. DANKE!
|


|
Helfer / Praktikanten
gesucht...
Wir suchen
immer wieder nach zuverlässigen ehrenamtlichen Helfern und Redakteuren
für die ILI News und unsere Internet-Auftritte, nach Moderatoren für
unsere Facebook Gruppen, für unsere Buchhaltung und ggf. für Veranstaltungen.
Bei Interesse, schickt bitte eine E-Mail an office@il-israel.org.
Wir freuen uns darauf, von Euch zu hören!
|

|
Wir sind auf TikTok
Wir gehen
mit der Zeit und sind auch auf TikTok.
Über Euren "Besuch" und Feedback freuen wir uns!
|

|
ILI fördern und relevantes Buch
erhalten...
BESTELLEN SIE JETZT!
ILI & Israelkongress Pins
Ein absolutes
Muss für jeden Israel-Freund...
|


|

BEI UNS EXKLUSIV
Israelkongress "Merchandise"...
|
Lanyards
Die perfekten Schlüsselanhänger für jede Gelegenheit...
|

|
Sonnen-Caps
aus Karton

|

|
Israel-Soli-PaperCap®
von
Honestly Concerned e.V. in Kooperation mit Berthold-Design
|
Darüber
hinaus haben wir eine große Vielzahl von Produkten von unserem
Israeltag-"Shuk".
Wenn Sie Fahnen oder etwas Besonderes aus Israel vermissen, fragen Sie
einfach bei uns an: Israeltag@il-Israel.org
|
|
|
|
|
|
|
|
Webshop

Jetzt Online bestellen: Diverse ILI und
Israelkongress Merchandise & mehr. Ein Teil der Erlöse wird an uns als
Spenden weitergeleitet. Viel Spaß beim Shoppen! (spreadshirt)
|

|
BILD(ER) DER WOCHE
Bitte schickt uns Eure Aufnahmen:
Bilder die Israel zeigen, wie Ihr es seht und erlebt habt.
FOTOALBUM: Israel im Sommer 2023
[wird im August noch
ständig weiter ergänzt]
|
·

·

·

·

·

·

·

·

·

|
Das ganze
Album ist HIER und HIER zu finden. (HC/FB)
|
Treffen mit Freunden von ILI und HC am Strand von
Tel Aviv
|

|
Danke
für einen schönen Abend zusammen.. Hat wirklich Spaß gemacht!
Bis hoffentlich bald wieder. (FB)
|
Sacha
ILI News
office@il-israel.org
#ILINews #Israel
#ILI #News #ILikeIsrael #DILK18 #Israelkongress #Israeltag2023 #Israeltag
#DILK #ILIDay #IsraelDay #ILITag2023 #Peace #AbrahamAccords
#AbrahamAbkommen #IsraelVAE #IsraelUAE #IsraelBahrain #IsraelMarokko
#IsraelMorocco #IsraelSaudiArabia #IsraelSaudiArabien #PeaceMiddleEast #Peace4Israel
#IsraelSudan #FriedeninNahost #SolidaritätMitIsrael #IsraelSolidarity
#StandWithIsrael #WeStandWithIsrael
|
|
|
|
 |