HIER klicken für Online Version

Die ILI News bieten einen Überblick über wichtige aktuelle Nachrichten aus und über Israel. Weitere Informationen zu den einzelnen Themen sind über die Web-Links am Ende der jeweiligen Meldungen zu finden.


 

Ein Bild, das Text, ClipArt enthält.Automatisch generierte Beschreibung

 

- SOMMERFERIEN - KURZAUSGABE -

 

30.07.2023

 

 

INHALTSVERZEICHNIS

 

MEDIZIN, WISSENSCHAFT & TECHNOLOGIE

TAU-Forscher: Körperfettanteil aussagekräftiger für die Gesundheit als BMI 

Weitere Links & mehr aus Medizin, Wissenschaft & Technologie

 

UMWELT UND NATUR

Europäische Investitionsbank vergibt EUR 900 Mio. für nachhaltige Projekte in Israel

Weitere Links aus Umwelt, Natur & Nachhaltigkeit

 

ARCHÄOLOGIE

Früher als gedacht: Archäologische Funde geben Aufschluss über die frühe Urbanisierung im Königreich Juda

Antikes Mosaik in Nordisrael entdeckt

Neue App will historischen jüdischen Tempel erlebbar machen

Weitere aktuelle Links aus dem Bereich der Archäologie

 

TOURISMUS

Masal tov! Der Mahane Yehuda wird 100 Jahre alt - und hat sich verändert

Haifa: Für Entspannte

Lassen Sie sich inspirieren für Ihre nächste Reise...

Weitere Links zum Thema Tourismus

 

WIRTSCHAFT

Diverse Links zum Thema Wirtschaft, Börsen und Startups

 

PEACE IN THE MIDDLE EAST

Biden: Normalisierung zwischen Saudi-Arabien und Israel rückt näher

Aus ehemaligen Feinden werden Geschäftspartner und Freunde

·         Israel und die Vereinigten Arabischen Emirate

·         Israel und Bahrain

·         Israel und Marokko

·         Israel und Saudi Arabien

·         Die Abraham Abkommen wirken in der Region

·         Weitere Links zum Thema...

 

KULTUR UND GESELLSCHAFT

"Golda" beim Jerusalemer Filmfestival: Helen Mirren wird für ihre Leistungen ausgezeichnet

Israel and the Eurovision - FOUR Songs That Have Made History!

...und was sonst noch Interessantes reinkam, oder wissenswert ist

 

POLITIK

Israel der schlimmste Menschenrechtsverbrecher? Wohl kaum!

Eine Auswahl aktueller Links zum Thema Iran

Was sonst noch politisch wichtig war & weitere Leseempfehlungen

 

WAS IN MEDIEN (NICHT) zU FINDEN IST

Wurden mit deutschen Steuergeldern Anschläge in Israel verübt?

Deutschland finanziert und finanziert noch mehr

Was Deutsche Steuergelder alles mitfinanzieren

Abbas-Berater fordert, Gegnern der Volkseinheit die Augen auszustechen
Schlimmere Zerstörungen sollen verhindert werden

Palästinensische Propaganda und kein Ende

·         Propaganda vs. Fakten

·         Die neuste Verleumdung und Palästinensische Faktenverdrehung

Zum Thema Hisbollah
Weitere beachtenswerte Links, die in den deutschen Medien kaum oder gar nicht zu finden sind

 

AUS GEGEBENEM ANLASS: Die so genannte Justizreform

Ein Kommentar von unserem Vorsitzenden, Sacha Stawski

SEHR LOHNENSWERT ANZUHÖREN: Nathan Gelbart über die Justizreform in Israel 

Ein Zeichen der Hoffnung

Weitere Links und Zitate rund um das Thema "Justizreform"

 

Die ÄRGERLICHsteN BEITRÄGe der Woche

Israel kritisiert Willy Brandt Center in Jerusalem

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung huldigt einem Terroristensprecher
Frankfurt: Ein "Volksfest"

Die so genannte "Jüdische Stimme" ruft zu mehr Restaurant Bewertungen auf

Was man beim Deutschlandfunk unter einem "ausgewogenen" Beitrag versteht

Maria Sterkl, wie sie leibt und lebt

Amerikanische Anthropologische Gesellschaft boykottiert Israel 

Eine kleine Sammlung von weiteren "Highlights" zum ärgern

 

KARIKATUREN & ZITATE

 

VERANSTALTUNGEN

IMMER WIEDER AKTUALISIERT: Von Euch für Euch - unser Online-Kalender

Israelpedia 2023 des JuFo der DIG - Der Zionismus und das Bauhaus

 

VIDEOS DER WOCHE

 

SPORT

Israelische Premiere: Raz Hershko führt die internationale Judo-Rangliste der Frauen an

Wichtiger Etappensieg bei der Tour de France

Weitere Sportnachrichten - einschließlich der Erfolge von Team Israel

 

ISRAELTAG 2023

2 aktuell bevorstehende Israeltage

Noch ist es nicht zu spät auch noch einen Israeltag zu organisieren...

Grußworte unserer bundesweiten Schirmherren zum Israeltag 2023

Präsident Herzog dankt allen Organisatoren und Beteiligten der Israeltage 2023

 

IN EIGENER SACHE...

Wir sind auf jede Spende angewiesen!

Helfer / Praktikanten gesucht...

Wir sind ab sofort auch auf TikTok

ILI fördern und ein relevantes Buch erhalten

BESTELLEN SIE JETZT!

Spreadshirt Webshop

 

BILD(ER) DER WOCHE

Das ist Israel I

Das ist Israel II

Das ist Israel III

 

 

 

WICHTIGER HINWEIS VORAB

 

 

Auch bei unserem ILI Redaktionsteam sind die Sommerferien angekommen. Wir bitten um Verständnis, dass wir diese und voraussichtlich nächste Woche uns etwas kürzer fassen und nur eine kleine Auswahl an diversen Links und Kurzmeldungen veröffentlichen. Unsere reguläre Ausgabe folgt danach wieder...

Danke für Euer Verständnis und für eine Unterstützung. Außerdem wünschen wir allen Freunden und Lesern schöne Ferien, soweit zutreffend und alles Gute!

 

 

 

MEDIZIN, WISSENSCHAFT & TECHNOLOGIE

 

TAU-Forscher: Körperfettanteil aussagekräftiger für die Gesundheit als BMI 

Der BMI misst den Körperfettanteil einer Person auf der Grundlage ihrer Größe und ihres Gewichts und gilt als Goldstandard bei der Bestimmung von Fettleibigkeit. Forscher der Uni Tel Aviv (TAU) glauben aber, dass die Berechnung des Körperfettanteils einer Person viel zu­verlässiger ist. In einer neuen Studie analysierten sie die wissenschaftlichen Messungen und Proportionen von 3.000 israelischen Frauen und Männern und stellten fest, dass nur ein Drittel dieser Personen im Normalgewichtsbereich lag. Und obwohl sie als normalgewichtig galten, wurden 38,5% dieser Frauen und 26,5% dieser Männer als "fettleibig mit Normalgewicht" ein­gestuft, d. h. sie hatten trotz ihres Normalgewichts einen übermäßigen Körperfettanteil. An­hand von Bluttests fanden die Forscher zudem einen signifikanten Zusammenhang zwischen "Fettleibigkeit mit Normalgewicht" und hohen Zucker-, Fett- und Cholesterinwerten, die wich­tige Risikofaktoren für Herzinfarkt, Schlaganfall und Diabetes sind. Von den anderen Teil­nehmern ihrer Studie hatten 30% der Männer und 10% der Frauen, die als übergewichtig ein­gestuft wurden, tatsächlich einen normalen Körperfettanteil. Die Forscher der TAU kamen da­her zu dem Schluss, dass der Körperfettanteil ein zuverlässigerer Faktor für den allgemeinen Gesundheitszustand eines Menschen ist als der BMI. Seine Messung sollte also den BMI ersetzen, finden sie. (nocamels) VR

 

Weitere Links & mehr aus Medizin, Wissenschaft & Technologie

·         FOKUS JERUSALEM - Israelische Studie findet Zusammenhang zwischen Stress und Wirksamkeit von Impfstoffen

·         NO CAMELS - Wearable Device Predicts Stroke, Saving Crucial Treatment Time

·         NOCAMELS - Herb-Infused Chocolate Supports Healthy Blood Sugar

 

 

 

 

UMWELT UND NATUR

 

Europäische Investitionsbank vergibt EUR 900 Mio. für nachhaltige Projekte in Israel

Die Europäische Investitionsbank (EIB) der EU gab am 25.Juni be­kannt, dass sie EUR 150 Mio. in eine geplante Meerwasserentsal­zungsanlage im westlichen Galiläa investieren wird. Das Projekt, die siebte Entsalzungsanlage in Israel und bereits die fünfte, die die EU mitfinanziert, dürfte rund NIS 1,5 Mrd. kosten. Die EIB als größte internationale öffentliche Bank der Welt hat außerdem eine strate­gische Kooperationsvereinbarung mit der Bank Leumi über die Be­reitstellung eines Kreditrahmens von EUR 500 Mio. für kleine und mittlere Unternehmen geschlossen, um neue Investitionen in umweltfreundliche und ökolo­gische Geschäftsvorhaben zu fördern. Darüber hinaus befindet sich die EIB in einem fortge­schrittenen Stadium der Projektprüfung für die Finanzierung der grünen Stadtbahnlinie von Tel Aviv mit einem Investitionsvolumen von EUR 250 Mio. Gelsomina Vigliotti (Bild), die für den Nahen Osten zuständige EIB-Vizepräsidentin, erklärte gegenüber der Times of Israel, dass Wasser Leben bedeute und der Zugang zu Wasser wichtig sei in einer Zeit, in der die Wasserknappheit immer dringlicher wird. Die neue Anlage soll 100 Mio. Kubikmeter Wasser pro Jahr liefern und die Gesamtproduktion auf 900 Mio. Kubikmeter steigern, so dass 90% des israelischen Wasserbedarfs außerhalb der Landwirtschaft durch Meerwasser gedeckt werden können. (TimesofIsrael, JPost) VR

 

Weitere Links aus Umwelt, Natur & Nachhaltigkeit

·        

 

 

 

 

ARCHÄOLOGIE

 

Früher als gedacht: Archäologische Funde geben Aufschluss über die frühe Urbanisierung im Königreich Juda

 Aerial view of the casemate city wall of Khirbet Qeiyafa (photo credit: SKYVIEW LTD)Bei jüngsten archäologischen Ausgrabungen in der Region Juda wurden Funde gemacht, die neue Einblicke in den frühen Urba­nisierungsprozess und die Stadtplanung des Königreichs im 10. Jh. v.d.Z. geben. Die Funde an mehreren Stätten, darunter Khirbet Qeiyafa, Bet Shemesh 4, Tell en-Naṣbeh, Khirbet ed-Dawwara und Lachish V, zeigen befestigte Städte und ein gemeinsames urbanes Muster, das durch Kasemattenmauern (doppelte Stadtmauern mit in Kammern unterteilten Räumen zwischen den Mauern, im Bild), an die Mauern angrenzende Häuser und periphere Straßen gekennzeichnet ist. Die Ausdeh­nung des Königreichs Juda in die Tiefebene (Shefela), die ökologisch günstige Zone südwest­lich von Jerusalem, ist seit langem ein Diskussionsthema unter Gelehrten. Die jüngsten Aus­grabungen stellen die vorherrschende Meinung in Frage, dass diese Expansion im mittleren oder späten 9. Jahrhundert v.d.Z. stattfand. Sie deuten vielmehr darauf hin, dass der Prozess bereits im frühen 10. Jahrhundert v.d.Z. im Gange war, also deutlich früher als bisher ange­nommen. Darauf deuten Keramikfunde und kanaanitische Inschriften hin. Die gemeinsamen Merkmale der Städte und ihr gemeinsames urbanes Muster unterstreichen deren strategische Bedeutung und die organisierte Expansion des Königreichs Juda. (JPost) VR

 

Antikes Mosaik in Nordisrael entdeckt

Im Norden Israels haben Archäologen ein Mosaik mit hebräischen und aramäischen Inschriften sowie Naturszenen gefunden. Das Mosaik zierte den Fussboden am Haupteingang einer Synagoge der antiken Stadt Hukok aus spätrömischer Zeit nahe dem See Genezareth, wie Forscher der Universität in Chapel Hill im US-Bundesstaat North Carolina mitteilten.

Das neu entdeckte Mosaik besteht demnach aus einer grossen Tafel, in deren Mitte sich eine von einem Kranz gerahmte, rätselhafte hebräische Inschrift befindet. Der Kranz wird auf beiden Seiten von Löwen flankiert, die ihre Vorderpfoten auf Stierköpfen ruhen lassen. An den Seiten und unter dem Kranz sind in einer aramäischen Inschrift Namen aufgelistet. Die Forscher gehen davon aus, dass es sich entweder um die Spender handelt, die die Mosaike finanziert haben, oder um die Künstler. Das Mosaik ist umrandet von einer Bordüre, die Raubtiere auf der Jagd zeigt. (Audiatur) KR

 

Neue App will historischen jüdischen Tempel erlebbar machen

Im Jahr 2023 auf dem Platz der Klagemauer stehen und 2.000 Jahre in der Geschichte zurückreisen: Zumindest virtuell soll das eine neue Smartphone-App ermöglichen, die sich AR, "augmented reality" (Deutsch: erweiterte Realität) zu eigen macht. "Kotel AR", die auf Englisch und Hebräisch kostenlos erhältliche App der für die Klagemauer zuständigen "Western Wall Heritage Foundation", ist seit Montag in Betrieb, berichtete "Ynet" am Montag. (Audiatur) KR

 

Weitere aktuelle Links aus dem Bereich der Archäologie

·         TIMES OF ISRAEL - Marine excavations offer glimpse into ancient history preserved under the sea - While much of Israel's land has already been dug up and explored, archaeological discoveries underwater are just beginning to surface

·         ISRAELNETZ - Erneut Sarkophag aus der römischen Zeit im Gazastreifen entdeckt - Binnen weniger Monate entdeckt eine internationale Forschergruppe zwei Sarkophage aus der römischen Zeit im Gazastreifen. Nun steht eine Restaurierung an.

·         ISRAELNETZ - Biblische Stätte: Tel Geser soll renoviert werden - Die Israelische Alter­tums­behörde bittet Schüler um Mithilfe. Es geht um den Erhalt einer archäologischen Stätte, die mehrfach in der Bibel vorkommt.

·         TIMES OF ISRAEL - What Matters Now to archaeologist Aren Maeir: Indiana Jones's new adventure - Working as a real archaeologist under the shadow of a Hollywood icon has been a mixed blessing for this actual prof, who explains how the field has evolved over the past 4 decades

·        

o   ISRAELNETZ - Zweitausend Jahre alte Münze entdeckt - Seit sechs Jahren kartographieren Experten der Altertumsbehörde Höhlen in der Judäischen Wüste. Jetzt fanden sie eine seltene Münze.

o   JNS - Evidence of Second Temple's destruction unearthed in Jerusalem - "For the Freedom of Zion" was inscribed on it.

 

 

 

Ihre Anzeige auf der ILI Website ...

 

Die ILI Website sucht Sponsoren und Werbepartner
Interessiert? Dann schreiben Sie uns unter
office@il-israel.org!

 
Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören!

 

 

 

TOURISMUS

 

Masal tov! Der Mahane Yehuda wird 100 Jahre alt - und hat sich verändert

People shop at the Mahane Yehuda Market in central Jerusalem on July 7, 2023 (Photo by Chaim Goldberg/Flash90)Der berühmte Jerusalemer Mahane Yehuda Markt an der Agrippas wurde vor 100 Jahren in osmanischer Zeit gegrün­det. Damals wurden dort regionale Lebensmittel verkauft. Noch heute gibt es Geflügel, Fleisch und Fisch, kleine Lebens­mittelgeschäfte (der Shuk war ursprünglich die Heimat der landesweiten Supermarktkette Rami Levy), Haushaltswaren und sogar Kleidung. Etz Hachaim, eine der beiden Hauptstra­ßen des Marktes, auf der früher zahlreiche Händler frisches Gemüse anboten, ist heute aber für seine Restaurants, Bars und Bäckereien bekannt, und für seine Cafés, Gewürzläden und ein Schmuckgeschäft. Das erste Restaurant kam 2002 auf den Shuk. Seitdem hat sich viel geändert. Viele der Restaurants sind in Familienbesitz, bieten authentischen Geschmack und verleihen dem Shuk ein Stück Jerusalemer Geschichte, aber es gibt auch kommerziellere Geschäfte, darunter Filialen verschiedener bekannter Lebensmittelketten. Ein Gleichgewicht zu halten ist das Anliegen seiner Leiterin, Tali Friedmann, 47, die auf dem Markt, in Agrippas aufgewachsen ist. Das ist kein leichtes Unterfangen. Dazu hat sie als erste strikte Regeln auf­gestellt. "Es ist eine schwierige Umstellung, sagt Yaron Tzidkiyahu, der seit 60 Jahren auf dem Markt arbeitet und den Feinkostladen seiner Familie führt, den sein Großvater vor 100 Jahren gegründet hat. "Wir müssen uns entscheiden, wir auf dem Markt und die in der Stadtverwal­tung, was wir in den nächsten 10 Jahren wollen." sagt er. (TimesofIsrael) VR

 

Haifa: Für Entspannte

"Nahost-Konflikt? Nicht bei uns!" Das hört man immer wieder in Haifa, die als entspannteste unter Israels Großstädten gilt und als erste von einer Bürgermeisterin regiert wird. Die Bevölkerungsmehrheit ist jüdisch, aber es gibt eine größere arabische Minderheit, die im Alltag präsent ist, von der Moschee bis zum Falafel-Lokal. Unten, nahe am Meer, liegt die ehemalige Deutsche Kolonie, ein von süddeutschen Templern gegründetes Stadtviertel mit Sandsteinhäusern aus dem 19. Jahrhundert, allesamt aufwendig restauriert, zum Teil mit eingemeißelten deutschen Sinnsprüchen in der Fassade ("Bis hieher hat der Herr geholfen"). Die Templer sind verschwunden, ihre Häuser sind heute überwiegend Cafés und Restaurants, in denen Juden und israelische Araber Seite an Seite essen und trinken, Wasserpfeife rauchen oder hinter Laptops sitzen. Die Atmosphäre in der Hafenstadt ist angenehm friedlich.Dazu trägt natürlich auch Haifas "Weltwunder" bei: die Hängenden Gärten der Bahai, die sich hinter der Deutschen Kolonie terrassenförmig den Berg Karmel hinaufziehen. Die spirituelle Religionsgemeinschaft der Bahai hat ihren Hauptsitz in Haifa, samt Tempel mit goldener Kuppel mitten in dem Prachtgarten. Dieser steht in weiten Teilen Besuchern aller Religionen - natürlich auch Atheisten - offen. Die gepflegten Rabatten, die geschnittenen Hecken, die leuchtend weißen Kieswege unter der Blütenpracht von Hibiskus und Bougainvillea sind tatsächlich ein Ort des Friedens und der Harmonie. (welt) KR

 

Lassen Sie sich inspirieren für Ihre nächste Reise...

TEMPLE MOUNT TODAY. Exploring the Heart of Jerusalem's Spiritual Landscape

DISCOVER THE VIBRANT HEARTBEAT OF JERUSALEM at Machaneh Yehudah Market.

Illumination of Jerusalem. A Walk Through the beautiful city at night.

GALILEE: Immersing in Biblical Times at Katzrin Jewish Talmudic Village

Guten Morgen, Jerusalem. Ein Spaziergang entlang der Straßenbahngleise zum Berg Herzl.

Typische Viertel Jerusalems, in denen Stadtbewohner leben. Ramat Sharett und Holyland

Biblisches Land. Nationalpark Judäische Berge. Jerusalem.

JERUSALEM: Ölberg, Kidrontal und Garten Gethsemane

 

Weitere Links zum Thema Tourismus

·         ISRAEL21c - The secret urban piazza that's become a Tel Aviv landmark - A former parking lot has evolved into a pedestrian oasis complete with cafes, restaurants, vintage market and ecological pond.

·         YNET - Sun, Sand and Serenity: The spectacular beaches of the Sea of Galilee - With many beaches around the Sea of Galilee receiving a complete makeover in recent years, here are the best ones to head to for a quiet and relaxing vacation

·         JPOST - Jerusalem's food truck fest: A gastronomic delight on wheels

 

 

 

 

WIRTSCHAFT

 

Diverse Links zum Thema Wirtschaft, Börsen und Startups

·         JNS - Flying car by Alef Aeronautics wins FAA certification - The company's Jewish CEO has said he was motivated by Jewish values in co-founding the company.

·        

·         Image preview

·        

·        

o   YNET - Israel, Vietnam agree on visa waiver and direct flights - Foreign Minister Eli Cohen meets with Vietnamese officials in Israel and says agreement will improve tourism and economic relations between the two countries

 

 

145774022_10158062351648932_488444155240260153_n
145774022_10158062351648932_488444155240260153_n145774022_10158062351648932_488444155240260153_n145774022_10158062351648932_488444155240260153_n145774022_10158062351648932_488444155240260153_n145774022_10158062351648932_488444155240260153_n145774022_10158062351648932_488444155240260153_n

 

 

PEACE IN THE MIDDLE EAST

 

Biden: Normalisierung zwischen Saudi-Arabien und Israel rückt näher

US-Präsident Joe Biden hat bestätigt, dass Saudi-Arabien und Israel bald normale Beziehungen aufnehmen könnten. Ein entsprechendes Abkommen sei auf dem Weg. Medienberichten zufolge muss Israel der Palästinensischen Autonomiebehörde erhebliche Zugeständnisse machen, damit eine Zwei-Staaten-Lösung möglich bleibt. Saudische Regierungsvertreter haben wiederholt erklärt, dass ein palästinensischer Staat mit Ost-Jerusalem als Hauptstadt Voraussetzung für eine Normalisierung der Beziehungen zwischen beiden Staaten sei. Premierminister Benjamin Netanjahu hat deutlich gemacht, dass er ein Friedensabkommen mit Saudi-Arabien anstrebt, das "den arabisch-israelischen Konflikt effektiv beenden" würde. Israel wird seit Jahren nachgesagt, hinter den Kulissen Beziehungen zu Saudi-Arabien zu unterhalten, doch die Saudis haben diese Gerüchte vehement dementiert. (FokusJerusalem)

 

Aus ehemaligen Feinden werden Geschäftspartner und Freunde

Und wieder eine weitere Woche mit gegenseitigen Staatsbesuchen, vielfältigen Verträgen und neuen Handelsbeziehungen zwischen den ehemals verfeindeten Staaten. Wenn wir nur wenige Jahre zurückdenken, können wir es immer noch kaum glauben, weshalb es uns auch eine große Freude ist, Sie Woche für Woche auf die Vielzahl an verschiedensten Weiterentwicklungen in der Region zu aufmerksam machen zu können. In diesem Sinne, nachfolgend eine Auswahl interessanter Artikel zum Thema:

 

Israel und die Vereinigten Arabischen Emirate

·         JNS - Netanyahu offers condolences to UAE president on death of his brother

·        

 

Israel und Bahrain

·         i24 - Bahrain postpones visit of Israeli FM Eli Cohen, igniting speculations - Senior official sources in Manama say it is due to a 'scheduling issue' with the Bahraini King Hamad bin Isa Al Khalifa not being in the country next week

o   TIMES OF ISRAEL - Bahrain postpones plans to host Israeli FM, hours after Ben Gvir tours Temple Mount - Official justification given by Manama is scheduling conflict, but official says far-right minister's visit to flashpoint site was actual reason

 

Israel und Marokko

·         MENA - Marokkos König lädt Netanjahu zu Staatsbesuch ein - Die Einladung erfolgte, nachdem Israel die marokkanische Souveränität über die umstrittene Region Westsahara offiziell anerkannt hatte.

·         i24 - Israel: New direct flight between Tel Aviv, Moroccan port city - Announcement comes as Morocco sees steep rise in number of Israeli tourists in 2023

·         ISRAEL HAYOM - Israel-Morocco ties deal a blow to Iran - The move to recognize the African country's sovereignty on Western Sahara disrupts Tehran and Hezbollah's efforts in North Africa.

 

Israel und Saudi Arabien

·         JPOST - US-Saudi deal to normalize Israel ties may be on the way, Biden confirms - US officials have sought for months to reach what would be a historic agreement between the long-time adversaries but the Saudis have been resistant.

o   ISRAELNETZ - USA führen Gespräche mit Saudi-Arabien über Normalisierungsabkommen mit Israel

·         JNS - Riyadh to allow Israeli officials attend UNESCO confab - It would mark the first time members of the Israeli government have officially and publicly entered the Sunni Muslim kingdom.

 

Die Abraham Abkommen wirken in der Region...

·         MENA - Israels Premier Netanjahu besucht nach 14 Jahren zum ersten Mal wieder die Türkei 

·         ISRAELNETZ - Israel und die Elfenbeinküste wollen Zusammenarbeit verstärken

o   i24 - Israel's FM Cohen signs framework agreement with Ivory Coast

 

Weitere Links zum Thema...

·         JNS - Real Madrid opens Jerusalem soccer clinic - Some 450 children from Israel, the Palestinian Authority, Morocco and Jordan to attend.

 

 

 

      

 

 

KULTUR UND GESELLSCHAFT

 

"Golda" beim Jerusalemer Filmfestival: Helen Mirren wird für ihre Leistungen ausgezeichnet

Die britische Schauspielerin Helen Mirren ist am vergangenen Don­nerstagabend bei der Eröffnungsfeier des Jerusalemer Filmfestivals mit einem Preis für ihre Leistungen ausgezeichnet worden, den sie dankbar und begeistert entgegennahm. Bei der israelischen Premiere von "Golda" sagt die Schauspielerin, sie hätte sich nie vorstellen kön­nen, einen Preis in der "schönen, historischen, magischen, schwieri­gen, komplexen und wunderbaren Stadt Jerusalem" zu erhalten. In dem Film spielt Mirren die legendäre ehemalige Premierministerin Golda Meir, die während des Jom-Kippur-Krieges 1973 das Undenk­bare erlebte. Guy Nattiv, der bei dem Film Regie führte, stellte Mirren als ein "wahrer menschen" vor. "Wir fühlen uns geehrt, dass Sie Golda gespielt haben, und wir danken Ihnen, dass Sie hierher gekommen sind.", sagte Nattiv bei der Preisverleihung. "Und ich danke Ihnen sehr, sehr herzlich für diesen Preis." sagte Mirren ihrerseits. Die Schauspielerin hob hervor, sie widme den Preis ihrem "Stamm" - Schauspielern auf der ganzen Welt - "in Deutschland und Belgien, Amerika, sie sind Palästinenser, und sie sind Israelis, und sie sind Afrikaner." Zuvor hatte Mirren auf einer Pressekonferenz in Jerusalem erklärt, sie sei "persönlich sehr bewegt und begeistert" von den "riesigen Demonstrationen" in ganz Israel. (TimesofIsrael) VR

 

Israel and the Eurovision - FOUR Songs That Have Made History!

Israel wurde sagenhafte vier Mal zum Eurovision-Champion gekrönt, wobei jeder Song mit seinem einzigartigen und revolutionären Stil überzeugte. Hier eine kleine Zusammenfassung der Songs, die Israel zum Gewinner des Eurovision Song Contest gekürt haben... (integraliah)

·         1# Ah-ba-ni-bi

·         2# Hallelujah

·         #3 Diva

·         #4 Toy

 

...und was sonst noch Interessantes reinkam, oder wissenswert ist

·         ISRAELNETZ - Scha'are-Zedek-Krankenhaus: Sieben Zwillingspaare innerhalb von 24 Stunden zur Welt gekommen

·         MEETINGPOINT BRANDENBURG - Auftakt "Tage des deutsch-israelischen Jugendaus­tausches" in Gollwitz / Junge Generation soll sich eigenes Bild mache

·         ISRAEL21c - Vegan matchmaking takes off in Israel - More than 1,000 applied to inaugural vegan speed dating event, while the Vegan Rabbi joins the staff of 'Jewish Matchmaking' star Aleeza Ben Shalom.

·         ISRAELNETZ - Die christliche Siedlung Nes Ammim in Israel wird 60 Jahre alt - Tausende Freiwillige haben bislang in der Siedlung Nes Ammim in Israel gelebt und gearbeitet. Das Dorf hat sich der Versöhnung verschrieben: zwischen Juden und Christen, Israelis und Deutschen, Juden und Arabern. Vor 60 Jahren wurde es gegründet.

·        
Siehe auch: nightlifepartyguide

·        

 

 

 

Ihre Anzeige hier...

 

Ein Bild, das Text, Whiteboard enthält.Automatisch generierte Beschreibung

Hier könnten auch Sie Ihre Werbung schalten. Der ILI-Newsletter erreicht etwa 27.000 Leser mit besonderem Interesse an Israel. Wir schicken Ihnen gerne unsere Mediendaten und Angebotsliste zu. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an: ili@il-israel.org

Ein Bild, das Text, Schild, draußen, gelb enthält.Automatisch generierte Beschreibung

 

 

 

POLITIK

 

Israel der schlimmste Menschenrechtsverbrecher? Wohl kaum!

 

Eine Auswahl aktueller Links zum Thema Iran

·        

o   JÜD. ALLG. - Röttgen macht Druck im Fall des Scharia-Richters - "Grausamer Mörder": Menschenrechtler fordern entschlossenes Handeln deutscher Behörden

o   JÜD. ALLG. - Hannover: Staatsanwaltschaft prüft Strafverfolgung eines iranischen Scharia-Richters

o   NDR - Iranischer Richter in Hannover? Staatsanwaltschaft prüft Anzeige

·         Natürlich nur für "friedliche" Zwecke.... (oder auch nicht!)
JPOST - Iran boosts navy with new 'Abu Mahdi' cruise missile - analysis - The addition of the Abu Mahdi would give Iran a cruise missile with a claimed range of 1,000km, Iranian state media claimed on Tuesday.

o   i24 - Iran claims new cruise missile 'completely destroys enemy carriers'

·         YNET - Iran targets e-commerce giant over photos of female employees without headscarves

·         ALGEMEINER - Iran Cheers on as Crisis in Israel Deepens, Netanyahu Undergoes Surgery

·        

 

Was sonst noch politisch wichtig war & weitere Leseempfehlungen

·         JÜD. ALLG. - Süddeutsche Zeitung löscht Beiträge von Fabian Wolff - Die "SZ" hat die Beiträge des Publizisten entfernt, nachdem dieser einräumen musste, nicht jüdisch zu sein

o   MENA - Die "Zeit" hat es schon wieder getan - Die Larmoyanz des Fabian Wolff - Sandra Kreisler schrieb schon vor zwei Jahren über Fabian Wolff, dass dieser "doch ganz offensichtlich sehr viel deutscher ist, als er es eigentlich sein möchte."

o   JÜD. ALLG. - "Fake Jews bedienen eine Marktlücke" - Die Judaistin und Historikerin Barbara Steiner über "Kostümjuden", ihre Motive und den Fall Fabian Wolff

·         MENA - Asseburg: Eine höchst einseitige Völkerrechtsexpertin - Immer wieder fällt auf, dass Muriel Asseburg stets eine einschlägig gegen Israel gerichtete Lesart des internationalen Rechts präsentiert.

o   MENA - "Da zeigt sich die völkerrechtliche Ahnungslosigkeit von Frau Asseburg" - Interview mit dem pensionierten Richter und Professor der Rechtswissenschaft an der Universität Gießen, Wolfgang Bock, über Muriel Asseburgs Behauptungen zu einem angeblichen Widerstandsrecht der Hamas.

o   FAZ - Die Politologin Muriel Asseburg macht verfehlten Israel-Vergleich - Wer will noch mal, wer hat noch nicht: Mit den Israel-Vergleichen geht es munter weiter. Zum Beispiel bei der Politologin Muriel Asseburg, die Parallelen zwischen Palästinensern und Ukrainern zieht.

·         AUDIATUR - Das "Nakba"-Narrativ - Vergleiche mit dem Holocaust sind irreführend und empörend - Der israelische Diasporaminister Amichai Chikli ist ein wütender Mann. Chikli, der schon seit langem für seine unverblümte Art bekannt ist, hat in letzter Zeit auch die deutsche Regierung ins Visier genommen. Er hat sich über unangemessene Vergleiche zwischen dem Holocaust und der palästinensischen Nakba - arabisch für "Katastrophe" - beschwert. Schlimmer noch, die deutsche Regierung hat die Verbreitung solcher Vergleiche gefördert.

·         In der jetzigen Situation braucht Israel nicht noch mehr Provokationen; auch wenn der Besuch keine Verletzung des Status Quo darstellt.
i24 - U.S. criticizes Ben-Gvir's visit to Temple Mount, urges preservation of status quo - ,Any unilateral action or rhetoric that jeopardizes the status quo is unacceptable," the U.S. embassy says

o   ISRAELNETZ - Mehrere Staaten und Organisationen kritisieren Ben-Gvirs Tempelberg-Besuch

 

 


Anzeige...

Ein Bild, das Text enthält.Automatisch generierte Beschreibung

 

 

WAS IN MEDIEN (NICHT) zU FINDEN IST

 

Wurden mit deutschen Steuergeldern Anschläge in Israel verübt?

Das Innenministerium sagt wohl, dass das möglich sei! Mehr dazu nachfolgend:

·         SPIEGEL - Wurden mit deutschen Steuergeldern Anschläge in Israel verübt? - Israel hat sechs auch von der Bundesregierung unterstützte palästinensische Organisationen als Terrorfinanzierer eingestuft. Zu Recht, sagt das Innenministerium. Unverständlich, findet das Auswärtige Amt.

·        

·        

 

Deutschland finanziert und finanziert noch mehr

Aller Kritik zum Trotz: Deutschland stellt dem UN-Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA) weitere EUR 37 Mio. für das Ernährungsprogramm zur Verfügung. Die Gelder hat Deutschland bereits bei der Geberkonferenz in New York im Juni zugesagt. Der deutsche Gesandte in Ramallah, Oliver Owcza, besuchte am Mittwoch den nördlichen Gazastreifen. Dabei rief er andere Länder dazu auf, die Finanzlücke der UNRWA von USD 75 Mio. zu schließen. Deutschland war im Jahr 2022 mit EUR 190,4 Mio. der zweitgrößte Geber der Organisation. In diesem Jahr belaufen sich die Zahlungen bislang auf EUR 76,5 Mio. (Israelnetz)

·        

 

Was Deutsche Steuergelder alles mitfinanzieren

Aber Hauptsache Deutschland ist weiterhin der größte Einzelgeldgeber der PA...

·         Von unseren Kollegen von Honestly Concerned: "Die Kindersoldaten-Trainingscamps, in denen zu noch mehr Hass und Gewalt aufgestachelt wird und die Terroristen von morgen geschult werden, sind übelster Kindesmissbrauch. Diese alleine schon sollten ein Grund für Deutschland sein, um die Zahlungen an die PA und an UNRWA umgehend einzufrieren. Leider ist das Gegenteil der Fall... SCHLIMM!"
PMW - PA summer camps teach of a world in which Israel no longer exists

·        

·        

·        

·         Nichts Neues von Abbas und der PA... Aber Hauptsache Deutschland ist weiterhin der größte Einzelgeldgeber der PA...
PMW - PA depicts Israelis/Jews as animals

 

Abbas-Berater fordert, Gegnern der Volkseinheit die Augen auszustechen
Der oberste Scharia-Richter und Sonderberater für religiöse Angelegenheiten von Präsident Mahmoud Abbas sagte am Freitag, dem 14. Juli in einer Predigt in Ramallah, die Palästinensische Autonomiebehörden (PA) sei zwar dem Schutz der Menschenrechte verpflichtet, aber im Hinblick auf die "Kriminellen", die die Stabilität und die Existenz der Gesellschaft bedrohen, sollte dem Beispiel des Propheten Mohammed gefolgt werden. Was habe Mohammed mit Leuten gemacht, fragte Mahmoud Habbash in seiner Predigt, "die andere terrorisierten, die Sicherheit und Stabilität der Gesellschaft untergruben und die Einheit der Muslime zerrütteten, in einer Gesellschaft, die vom Propheten Muhammad dazu bestimmt wurde, sicher, stabil und stark gegenüber ihren Rivalen zu sein? Was hat er mit diesen Verbrechern gemacht? Er befahl, ihnen Hände und Füße abzuhacken. Er hackte ihnen die Hände und Füße ab.", dementsprechend habe Mohammed den Spaltern und Feinden der Gemeinschaft "Hände und Füße abgehsckt, stach ihnen die Augen aus und warf sie in den Al-Harrah, einen Ort in der Nähe von Medina mit schwarzen, verbrannten, spitzen Felsen, wo die Menschen nicht einmal laufen können. Er ließ sie dort kriechen, bis sie starben. "Habe es danach noch jemand gewagt, solche Verbrechen zu verüben, fragte Habbash und gab selbst die Antwort: "Nein, natürlich nicht. Die Gesellschaft wurde stabilisiert." (Mena) KR

 

Schlimmere Zerstörungen sollen verhindert werden

Illegale palästinensische Bauarbeiten an einer biblischen Stätte führen zu seltenen israelischen Maßnahmen - Trotz des Standorts von Tel Aroma Bing in Gebiet B, in dem die Palästinensische Autonomiebehörde die volle zivile Kontrolle hat, beschließt die Zivilverwaltung, Maßnahmen zu ergreifen, um weitere Zerstörungen zu verhindern. Unsere Kollegen von Honestly Concerned kommentieren dazu: "Wie schon des öfteren thematisiert, versuchen Abbas und die PA systematisch die Jahrtausende alte jüdische Geschichte des Landes auszulöschen und Artefakte zu vernichten. eigentlich müssten Historiker weltweit auf die Barrikaden gehen, wenn man sich anschaut, was die PA hier mit Kulturgütern veranstaltet. Da dies aber im Fall von Israel nicht geschieht, muss Israel leider selber agieren..." (HC/israelhayom)

 

Palästinensische Propaganda und kein Ende

 

·         Propaganda vs. Fakten

Palästinensische Medien haben dieses Video mit der Überschrift veröffentlicht: "Ein herzzerreißender Moment: Ein junger Palästinenser erhält die Nachricht von der Ermordung seines Bruders durch israelische Besatzungstruppen im Jabal Jirzim in der besetzten Stadt Nablus im Westjordanland." Nun zur ganzen Geschichte: Sein Bruder - ein Hamas-Mitglied - starb zusammen mit zwei anderen bewaffneten Hamas-Männern, nachdem sie am Dienstagmorgen aus einem Fahrzeug ausstiegen und auf israelische Truppen in der Nähe von Nablus schossen. (
HC)

·         Die neuste Verleumdung und Palästinensische Faktenverdrehung

Behauptung: Angeblich verweigert Israel den Palästinensern den Zugang zu sauberem Wasser. FAKTEN: Wie sonst auch, sehen die Fakten etwas anders aus.
Hier ein Video mit der Wahrheit... (HC)

 

Zum Thema Hisbollah
Von unseren Kollegen von Honestly Concerned: "Leider hat die aktuelle innenpolitische Situation die Terroristen stark beflügelt und es werden große Sprüche gemacht. Trotz allem, was innenpolitisch derzeit in Israel passiert, unterschätzen die Feinde Israels, dass man - wenn es hart auf hart kommt - immer zusammen steht und das Land verteidigen wird."

·         Video: Bewaffnete Hisbollah-Terroristen an israelischer Grenze - Am Dienstag veröffentlichte Aufnahmen zeigen Hisbollah-Terroristen in voller Uniform und bewaffnet während einer Tour durch die israelische Grenze am Dienstagmorgen in der Nähe der Stadt Dovev im oberen Galiläa, berichtete Kan Reshet Bet. Die IDF ist sich des Vorfalls bewusst und es wurden Kräfte an den Ort des Geschehens entsandt. (Israelnationalnews) KR

·         TACHLES - Erneut Konfrontation an der Grenze

·         JPOST - Nasrallah: Middle East will not rest until ,cancerous' Israel is removed 

·         JPOST - Hezbollah uses Ashura religious events to show off 'modern weapons'

 

Weitere Links, die in den Deutschen Medien kaum oder gar nicht zu finden sind

·         Michael Wolffsohn über die "nette" Eva Menasse...!
JÜD. ALLG. - "Ich unterstelle dir, liebe Eva Menasse, Ironie" - Der Israelfimmel der Linken. Eine Replik von Michael Wolffsohn auf den ZEIT-Essay der Schriftstellerin Eva Menasse - von Michael Wolffsohn

o   Ein offener Brief von Dmitrij Belkin an Eva Menasse
ZEIT - "Die Klientel, das bin ich, das sind wir, die deutschen Juden oder die Juden in Deutschland" - Der Zentralrat der Juden ist ein wirksames Dach für alle Stimmen. Ein offener Brief an Eva Menasse

o   Eva Menasse...
ZEIT -
Keine Regierung für alle - Ist Kritik an Israels Siedlungspolitik Antisemitismus? Die Debatte hat an Schärfe gewonnen. Das liegt auch daran, dass die Gruppe der Juden, die in Deutschland leben, weltanschaulich diverser geworden ist.

·         ISRAELNETZ - Ökumenischer Bericht: "Keine Religionsfreiheit für Juden" - Warum nur? - Der Ökumenische Bericht zur Religionsfreiheit zeigt beim Thema Israel beklagenswerte Informationslücken. Eine kommentierende Analyse

·         Die UN, wie sie leibt und lebt. Wenn Erdan Recht hat, hat er recht!
i24 - Israel's UN envoy blasts Security Council for ,perpetuating' Palestinian conflict - Gilad Erdan's speech marks Tisha B'Av, the saddest day on the Jewish calendar, during a UN Security Council meeting over the Israeli Palestinian conflict

·         PMW - PA embraces Russia and China; rejects US, West and attacks Zelensky

·         HONEST REPORTING - The Man Who Can't Stop Lying: Palestinian ,Ambassador' Husam Zomlot's Most Outrageous Interviews

·        

 

 

 

 

AUS GEGEBENEM ANLASS: Die so genannte Justizreform

 

Ein Kommentar von unserem Vorsitzenden, Sacha Stawski

Leider war dies eine traurige Woche für Israel. Die aktuelle Israelische Regierung hat uns diese Woche exemplarisch gezeigt, wie man bei Reformen nicht vorgehen sollte und wie man sehr, sehr viele Menschen auf der Strecke lässt. Ein Kompromiss wäre die eindeutig bessere Lösung für das Land und wir sind enttäuscht, dass dies von den Verantwortlichen bislang nicht erkannt wird. Noch ist dies nur ein weiterer Etappensieg für die Regierung, aber einer, der bereits sehr viel Schaden anrichtet - aktuell wesentlich weniger inhaltlich, als die Meisten denken, dafür aber vor allem in Bezug auf der Spaltung des Landes und das Zerwürfnis mit dem Rest der Welt. Doch ist es bei all den dramatischen Reaktionen und bei all den Fehlern, die tatsächlich gemacht werden, wichtig den Boden der Tatsachen nicht aus den Augen zu verlieren. Israel ist weiterhin eine starke Demokratie. Daran hat auch die jüngste Abstimmung nichts geändert. Aber es gibt viel Verunsicherung und über die gilt es aufzuklären und vor allem durch Wissen und Verständnis, um beiden Seiten zu helfen wieder zueinander zu finden und um Sorge tragen zu können, dass auch international ein besseres Verständnis über diesen Konflikt geschaffen wird, statt Israel und die aktuelle Regierung nur wahllos zu dämonisieren. In diesem Sinne, nachfolgend eine Sammlung einiger wichtiger Links zum Thema (siehe auch diese Threads von unseren Kollegen von Honestly Concerned: Thread 1, Thread 2, Thread 3, Thread 4)...

 

SEHR LOHNENSWERT ANZUHÖREN: Nathan Gelbart über die Justizreform in Israel 

Ein extrem wichtiger und hilfreicher Beitrag über die Justizreform in Israel. Jeder hat eine Meinung dazu - in Israel sowieso, aber auch in Deutschland. Jeder meint alles darüber zu wissen und doch sieht die Realität zumeist völlig anders aus. Und auch die Freunde des Jüdischen Staates sind besorgt und zum Teil gespalten in der Frage, wie mit den aktuellen Geschehnissen umzugehen ist. Um so wichtiger ist es hier einmal von einem Experten auf Deutsch erklärt zu bekommen, was die einzelnen Schritte der Justizreform wirklich bedeuten und auch warum die jüngst Knessetabstimmung definitiv noch lange nicht das Ende Israels ist. (HC/Kontrafunk)

 

Ein Zeichen der Hoffnung

 

Weitere Links und Zitate rund um das Thema "Justizreform"

·         BILD - Eine Analyse von Historiker Prof. Michael Wolffsohn: Die Israelis wollen keinen Gottesstaat

·         ISRAELNETZ - Netanjahu: Justizreform stärkt Demokratie - Premier Netanjahu versucht, die Justizreform den US-Bürgern zu erklären. Indessen bringt ein Minister eine Regierungsumbildung ins Gespräch.

·         ISRAEL HAYOM - There is still time to get this right, but shouting matches won't work - The two overriding questions are: the nature and extent of reform and the manner in which it is implemented.

·         ISRAELNETZ - Netanjahu: Justizreform stärkt Demokratie - Premier Netanjahu versucht, die Justizreform den US-Bürgern zu erklären. Indessen bringt ein Minister eine Regierungsumbildung ins Gespräch.

·         ISRAELNETZ - Morgan Stanley stuft Kreditwürdigkeit Israels herab - Israel steht wegen der Justizreform laut Agenturen vor negativen wirtschaftlichen Folgen. Außerdem erwägen rund ein Viertel der Israelis, das Land zu verlassen. Die USA halten weiter zum jüdischen Staat.

o   TIMES OF ISRAEL - Ex-Bank of Israel head warns investors lining up to pull funds amid overhaul turmoil

·        

o   Look HERE for more information

·        

·         MENA - Justizreform in Israel: Salami, Salate und ein Selfie - Die Verabschiedung des Gesetzes zur Einschränkung der sogenannten Vernunftklausel gilt als erster Schritt der landesweit umstrittenen Justizreform. Wie es weitergehen wird, stellt sich spätestens nach der Sommerpause heraus.

·         TIMES OF ISRAEL - PM: Governments always respect court rulings - and courts never nixed a Basic Law - After contentious CNN interview, 'clarification' still not explicit on what he'd do if court intervenes on overhaul; Likud minister: We'll respect ruling 'under any circumstances'

o   JPOST - Netanyahu's Likud dismisses mutiny claims as MKs, ministers speak out - Earlier on Friday, Likud MK Eli Dallal announced that he would only support legislation on which there is a strong consensus.

o    

·         JPOST - Political leaders across the world worried over Israel's judicial reform - Michaeli

·         YNET - Military intel dispatches reveal PM warned of immediate risk amid judicial reform chaos - In recent months, Military Intelligence Directorate has sent four personal warning letters to PM regarding effects of reservist protest; While Iran and Hezbollah prefer to let Israel tear itself apart on the inside, the army is on the highest alert since the Second Lebanon War

·         TIMES OF ISRAEL - Foreign Ministry tells diplomats to explain protests as an example of democracy - Letter to representatives abroad instructs them to say judicial overhaul is meant to strengthen the legislature, as foreign allies express alarm about legislation

·         TIMES OF ISRAEL - Gallant said to eye unity government with Lapid, Gantz to counter overhaul strife - Senior Likud member reportedly wants opposition chiefs to replace Ben Gvir and Smotrich, willing to step aside as defense minister if need be; Dichter slams 'thugs' on both sides

·         TIMES OF ISRAEL - Several Likud MKs indicate they may not back more overhaul laws without consensus - Eli Dellal say he won't support further overhaul legislation without broad public backing; Yuli Edelstein says cases of hardline lawmakers vetoing compromises are 'over'

·        

·        

 

 

 

 

Die ÄRGERLICHSTEN BEITRÄGe der Woche

 

Israel kritisiert Willy Brandt Center in Jerusalem

Das Willy Brandt Center in Jerusalem wollte einen Film über eine PFLP-Terroristin zeigen. Dieser feiere die palästinensische Ikone, kritisiert das israelische Außenministerium. Nun wurde die Aufführung abgesagt. Mittlerweile abgesagt, aber wie bitte kommt man auf so eine Idee...?!? Mehr dazu HIER und nachfolgend:

·        

·        

·        

 

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung huldigt einem Terroristensprecher
Das Büro der Linkspartei-nahen Stiftung in Ramallah würdigt den palästinensischen Schriftsteller Ghassan Kanafani. Eine kritische Einordnung seiner Rolle in der Terrororganisation PFLP fehlt völlig. Mehr dazu HIER und nachfolgend...

·        

·        

·         WELT - Rosa-Luxemburg-Stiftung huldigt dem Sprecher einer palästinensischen Terrorgruppe - Die der Linken nahestehende Rosa-Luxemburg-Stiftung ehrt das "Vermächtnis" des Schriftstellers Ghassan Kanafani - und übergeht seine Tätigkeit für die linksextreme Terrororganisation PFLP weitgehend. Die beging viele Bombenanschläge und entführte zahlreiche Flugzeuge. Wie erklärt sich die Stiftung?

o  

 

Frankfurt: Ein "Volksfest"

·        

·        

 

Die so genannte "Jüdische Stimme" ruft zu mehr Restaurant Bewertungen auf

Von unseren Kollegen von Honestly Concerned: "Das Cafe ruft zu mehr Tripadvisor Bewertungen auf. Vielleicht wollt Ihr dem "netten" Betreiber behilflich sein..." (HC)

·         B.Z. - Israelischer Botschafter aus Berliner Café geworfen

·         JPOST - Israeli ambassador kicked out of Berlin cafe

 

Was man beim Deutschlandfunk unter einem "ausgewogenen" Beitrag versteht

Von unseren Kollegen von Honestly Concerned: "Mit Ausgewogenheit hat dieser Beitrag rein gar nichts zu tun. Hier kommt ausschließlich eine Seite zu Wort, was dies zu einem widerlichen Hetzbeitrag macht: Die Rechtsanwältin Lea Tsemel (Nachfolgerin von Felicia Langer), Vertreter der in Israel als Terrororganisationen eingestuften Al Haq und die einschlägig bekannten Leute von B'tselem." (HC)

 

Maria Sterkl, wie sie leibt und lebt



Von unseren Kollegen von
Honestly Concerned: "Maria Sterkl, wie sie leibt und lebt. Voll mit Hass und Voreingenommenheit wir weiter dämonisiert und delegitimiert. Wahrhaftige Berichterstattung ist für diese Dame ein Fremdwort. Der Fakt, dass die Palästinenser fortwährend versuchen die Israelische Geschichte, einschließlich bedeutungsvollen Artefakten auszulöschen und zu zerstören, interessiert nicht, erst recht nicht, dass es hier gerade aus jüngster Zeit unzählige Beispiele für gibt; Hauptsache Frau Sterkl hat wieder einen Ansatz gefunden, um Israel fortwährend der Annexion, "Apartheid" und Unterdrückung zu unterstellen. Es wäre so erfrischend mal einen Ansatzweise ausgewogenen Artikel von Frau Sterkl zu lesen, aber das ist wohl Wunschdenken..." (HC)

·         So klingt das aus einer anderen Quelle
JNS - Israel to protect archaeological sites in Judea and Samaria - Government budgets 120 million shekels to protect ancient heritage from Palestinian destruction.

·         JNS - Who's looking out for Israel's cultural heritage? - The majority of Israel's significant cultural sites are lesser known, fascinating spots that, like Beit Yellin, fill in the gaps of our understanding of what it took to establish a thriving Jewish state.

 

Amerikanische Anthropologische Gesellschaft boykottiert Israel 


Die Amerikanische Anthropologische Gesellschaft (AAA) hat eine Resolution verabschiedet, wonach israelische Wissenschaftseinrichtungen boykottiert werden. Am Montag gab die AAA bekannt, dass mehr als 70 Prozent für den Ausschluss der Zusammenarbeit stimmten. Israel sei ein "Apartheidsregime vom Jordan bis zum Mittelmeer". Der Boykott der AAA gilt für formale Kooperationen mit israelischen Forschungseinrichtungen. Der Kontakt unter den einzelnen Wissenschaftlern bleibe erlaubt. Die Auswirkungen auf den wissenschaftlichen Austausch bleiben daher begrenzt. (
Israelnetz, JNS, ynet, Algemeiner)

 

Eine kleine Sammlung weiterer "Highlights" zum ärgern

·         Wir hatten bereits über diesen "netten" und ach so "neutralen" EU-Diplomaten berichtet, der ja auch kürzlich erst von Abbas für seine "Neutralität" mit einer Medaille ausgezeichnet wurde...
MENA - Antiisraelischer EU-Diplomat provoziert zum Abschluss - Der EU-Diplomat für die palästinensischen Gebiete setzte mit seiner neuerlichen Provokation einen zu seiner Voreingenommenheit passenden Schlussakt für seine Amtszeit.

o   BILD - Fun-Sport im Reich der HamasHier segelt ein deutscher Diplomat über Gaza - Volker Beck: EU-Gesandter "hat seinen Job nicht verstanden"

o   JNS - Diplomat paraglides over Gaza for 'Free Palestine,' drawing ire - German diplomat Sven Kühn von Burgsdorff's visit to the coastal enclave marked the end of his posting in the region.

·        

·        

o   CAMERA - Wall Street Journal Flouts Ethics with Israel Child-Killer Charge

 

 

 

 

KARIKATUREN & ZITATE

 

Image preview

 

 

 

 

VERANSTALTUNGEN

 

IMMER WIEDER AKTUALISIERT: Von Euch für Euch - unser Online-Kalender

Super nützlich: Unser mehrfach wöchentlich aktualisierter und weiter ergänzter Terminka­len­der. Gerade in diesen Zeiten gibt es eine große Vielfalt an Online-Veranstaltungen, Webi­na­ren, usw. Um zu helfen eine einfache Übersicht über all diese Veranstaltungen zu be­kom­men, haben wir einen Terminkalender  online gestellt, der bereits viele interessante Ver­an­stal­tungen enthält. Außerdem seid Ihr herzlich eingeladen Eure eigenen, bzw. Euch vor­lie­gen­de Veranstaltungen diesem Kalender hinzuzufügen. Der Kalender ist ein Tool von uns für Euch - für uns alle, um uns gegenseitig zu informieren.

·         Terminkalender einsehen: HIER

·         Veranstaltung in Kalender eintragen: HIER

 

Israelpedia 2023 des JuFo der DIG - Der Zionismus und das Bauhaus

Die Anmeldung für unser zweites Israelpedia-Seminar des Jahres ist offen! Vor historischer Kulisse wollen wir uns in Dessau mit dem Thema israelische Architekturgeschichte, insbesondere der Geschichte des Bauhauses und der Entwicklung des Bauhauses in Israel beschäftigen. Das Seminar findet vom 08. Bis 10. September in Dessau (Sachsen-Anhalt) statt. Mehr dazu HIER.

 

 

 

 

VIDEOS DER WOCHE

 

·        
Thousands of Jewish worshipers gathered at Jerusalem's Western Wall to commemorate Tisha B'Av, a solemn day on the Jewish calendar that witnessed many tragedies, most notably the desecration and destruction of the 1st and 2nd Jewish Temples in Jerusalem. It is a day of fasting, mourning, and reflection.

 

 

 

 

SPORT

 

Israelische Premiere: Raz Hershko führt die internationale Judo-Rangliste der Frauen an

Die Judoka Raz Hershko wurde am 15. Juli von der Ein Bild, das Person, Sport, Menschliches Gesicht, Sporttrikot enthält.

Automatisch generierte BeschreibungInternatio­nalen Judo-Föderation auf Platz 1 der weiblichen Seniorinnen gesetzt - eine Premiere für eine Israelin in diesem Sport. Die Rangliste besteht aus 2.000 Frauen ab 17 Jahren aus mehr als 200 Ländern und umfasst alle Gewichtsklassen. "Es ist sehr schmeichelhaft für mich, sogar aufregend, aber es ist nur eine Station auf dem Weg", sagte Hershko, 25, zu ihrer Platzierung. "Raz ist nicht nur eine groß­artige Sportlerin, sondern auch ein großartiger Mensch und ein großartiges Beispiel für viele Jungen und Mädchen. Der Weg, den sie eingeschlagen hat, ist inspirierend, und ihre Platzie­rung ist kein Zufall, sondern das Ergebnis ihrer harten Arbeit, der Arbeit von [Trainerin und Tante] Shani Hershko und der israelischen Frauen-Nationalmannschaft. Ich bin stolz auf sie", sagte Moshe Ponte, Präsident des israelischen Judo-Verbandes. Im Februar holte Hershko bei den internationalen Judo-Meisterschaften in Tel Aviv die zweite Goldmedaille für Israel. Hershko, die in der 78-Kilogramm-Kategorie antritt, gewann im Juni die Silbermedaille beim Grand Slam in Ulan Bator in der Mongolei und holte im Mai Bronze bei den Weltmeisterschaf­ten in Katar. (TimesofIsrael) VR

 

Wichtiger Etappensieg bei der Tour de France

Der Etappensieg ist ein Juwel, aber bei weitem nicht das einzige Highlight. "Es ist erstaunlich, dass das Bild Israels einmal ein normales Land ist, das von einem der größten Zuschauer der Welt gesehen wird, und darauf bin ich wirklich stolz", sagte Sylvan Adams, Inhaber von Israel Premier Tech. Mehr dazu HIER.

 

Weitere Sportnachrichten - einschließlich der Erfolge von Team Israel

·        

·        

·        

·        

·        

·        

·        

·        

·        

·        

 

 

 

 

ISRAELTAG 2023

 

2 aktuell bevorstehende Israeltage

1.    Nürnberg: 06. August 2023 12.30h - 20.30h

2.    Frankfurt: 12. September 2023, 12h bis 19h

 

Noch ist es nicht zu spät auch noch einen Israeltag zu organisieren...

Warum auch Ihr 2023 einen Israeltag veranstalten solltet:
75 Jahre Israel und
20 Jahre bundesweite Israeltage

2023 ist ein besonderes Jubiläumsjahr und wir hoffen auf Euch zählen zu dürfen, wenn es darum geht dieses Jahr entsprechend würdig zu feiern...

Das offizielle Datum des Israeltages 2023 war Dienstag, der 16. Mai 2023. Aber - ähnlich wie in 2022 - hat auch 2023 das exakte Datum ausdrücklich nicht oberste Priorität. Viel mehr geht es darum in diesem Jubiläumsjahr ein möglichste große Vielzahl an breit gefächerten Zeichen der Solidarität mit dem viel zu oft mißverstandenen Jüdischen Staat in Eure In­nen­städte zu bringen.

Eine Vielzahl an Israeltagen hat bereits stattgefunden. Gleichwohl, stehen noch weitere im Verlauf des Jahres an, z.B. in Frankfurt Anfang Juli (genaues Datum wird in Kürze bekannt gegeben).

NOCH IST ES NICHT ZU SPÄT EINEN Israeltag 2023 zu ORGANISIERen...

In diesem Sinne, möch­ten wir Euch einladen auch noch einen Israeltag bei Euch zu organisieren; egal ob groß oder klein.

In­teressenten, die überlegen, einen Israeltag zu veranstalten, werden wir gerne un­ser digitales Handbuch für Organisatorinnen und Organisatoren zusenden. Darüber hinaus freuen wir uns darauf uns mit euch über etwaig geplante Israeltage auszutauschen und diese auch zeitnah auf unserer Homepage zu veröffentlichen.

Gerne stehen wir unter Israeltag@il-israel.org für Rückfragen zu Verfügung. Unter dieser Adresse, bitten wir auch um Mitteilung über die bereits feststehenden Israeltage...


Weitere Informationen unter
www.Israeltag.de

 

#ISRAELTAG2023

Ein Bild, das ClipArt enthält.Automatisch generierte Beschreibung

 

Grußworte unserer bundesweiten Schirmherren zum Israeltag 2023

 

 

Schriftliches Grußwort von Botschafter Ron Prosor:
Grußwort von S.E. Ron Prosor

Schriftliches Grußwort von
Dr. Josef Schuster:
Grußwort von Dr Josef Schuster

 

 

S.E. Botschafter Ron Prosor

Dr. Josef Schuster - Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland

 

Präsident Herzog dankt allen Organisatoren und Beteiligten der Israeltage 2023 für ihr wichtiges Engagement

Präsident Herzog dankt allen Organisatoren und Beteiligten der Israeltage 2023 für ihr wichtiges Engagement. Diesem Dank möchten wir uns von ganzem Herzen anschließen, wie wir aber auch betonen möchte, dass es noch nicht zu spät ist einen Israeltag in diesem Jahr zu organisieren. Der von uns vorgegebene Termin im Mai ist nur ein Richtwert und kein bindender Termin; wichtig ist, dass überhaupt Israeltage in möglichst vielen Städten bundesweit - in unterschiedlichster Form - stattfinden. Dazu möchten wir an dieser Stelle noch einmal aufrufen und unsere Unterstützung dafür anbieten. Der Israeltag in Frankfurt wird zum Beispiel auch erst im September stattfinden. (Details hierzu in Kürze...)
Weitere Informationen und mehr unter
Israeltag.de oder per Email.

 

 

 

 

IN EIGENER SACHE

 

Wir sind auf jede Spende angewiesen!

Ohne Spenden können wir nicht überleben. Und auch wenn wir so kostengünstig arbeiten, wie irgendwie möglich, gibt es doch unver­meidbare Kosten. In diesem Sinne müssen wir einmal mehr an Ihre Großzügigkeit appellieren, uns zu helfen diese Kosten abzu­decken. ILI ist ein gemeinnütziger Verein und selbstverständlich erhalten Sie bei Angabe von Namen und Anschrift einen Spendenbeleg.
SPENDENKONTO: ILI - I Like Israel e.V., Santander Bank München,
IBAN: 
DE90 5003 3300 1507 8662 00, BIC: SCFBDE33XXX; PayPal.
Weitere Infos auch unter: Spenden. DANKE!


 

Helfer / Praktikanten gesucht...

Wir suchen immer wieder nach zuverlässigen ehrenamtlichen Helfern und Re­dak­teuren für die ILI News und unsere Internet-Auftritte, nach Modera­to­ren für unsere Facebook Gruppen, für unsere Buchhaltung und ggf. für Ver­an­staltungen. Bei Interesse, schickt bitte eine E-Mail an office@il-israel.org. Wir freuen uns darauf, von Euch zu hören!

 

Wir sind auf TikTok

Wir gehen mit der Zeit und sind auch auf TikTok.
Über Euren "Besuch" und Feedback freuen wir uns!

TikTok stellt TikTok Now ein

 

ILI fördern und relevantes Buch erhalten...

Ab 10 EUR pro Monat werden Sie Fördermitglied. Als neues Fördermitglied (Jahres Abo) erhalten Sie als kleines Dankeschön das Buch "Neu-alter Judenhass: Antisemitismus, arabisch-israelischer Konflikt und europäische Politik" (2. Aufl.), Sammelband. Klaus Faber, Julius H. Schoeps und Sacha Stawski (Hg.).
Oder: die wissenschaftliche Biographie
"Es gibt kein Himmelreich auf Erden" - Heinrich Margulies - ein säkularer Zionist, Vera Regine Röhl, Würzburg 2014.
ILI finanziert sich ausschließlich durch Spenden und
fördernde Mitgliedschaften.


 

BESTELLEN SIE JETZT!

ILI & Israel­kongress Pins

Ein absolutes Muss für jeden Israel-Freund...

P1070095

http://www.fontandcenter.com/images/Order%20now.gif

BEI UNS EXKLUSIV
Israelkongress "Merchandise"...

Lanyards
Die perfekten Schlüsselanhänger für jede Gelegenheit...

P1070093

Sonnen-Caps aus Karton
PaperCap

P1040300

Israel-Soli-PaperCap®

von Honestly Concerned e.V. in Kooperation mit Berthold-Design

Darüber hinaus haben wir eine große Vielzahl von Produkten von unserem Israeltag-"Shuk".
Wenn Sie Fahnen oder etwas Besonderes aus Israel vermissen, fragen Sie einfach bei uns an
: Israeltag@il-Israel.org

 

Webshop

Ein Bild, das Text enthält.Automatisch generierte Beschreibung
Jetzt
Online bestellen: Diverse ILI und Israelkongress Merchandise & mehr. Ein Teil der Erlöse wird an uns als Spenden weitergeleitet. Viel Spaß beim Shoppen! (spreadshirt)

 

 

 

 

BILD(ER) DER WOCHE

Bitte schickt uns Eure Aufnahmen: Bilder die Israel zeigen, wie Ihr es seht und erlebt habt.

 

Das ist Israel I...

Manchmal sagt ein einzelnes Bid mehr aus, als 1000 Worte... (FB)

 

Das ist Israel II...

 

Das ist Israel III...

 

 

 

Sacha

ILI News

office@il-israel.org

 

 

 

#ILINews #Israel #ILI #News #ILikeIsrael #DILK18 #Israelkongress #Israeltag2023 #Israeltag #DILK #ILIDay #IsraelDay #ILITag2023 #Peace #AbrahamAccords #AbrahamAbkommen #IsraelVAE #IsraelUAE #IsraelBahrain #IsraelMarokko #IsraelMorocco #IsraelSaudiArabia #IsraelSaudiArabien #PeaceMiddleEast #Peace4Israel #IsraelSudan #FriedeninNahost #SolidaritätMitIsrael #IsraelSolidarity #StandWithIsrael #WeStandWithIsrael

 

 

 

ILI-News:
Abonnieren | Spenden | Impressum | Mitgliedschaft

©2005-2023 ILI - I Like Israel e.V. - Veranstalter des Deutschen Israelkongresses

Weiterverbreitung jeglicher Art nur mit schriftlicher Genehmigung von
ILI - I Like Israel e.V.