 |
Die ILI News bieten
einen Überblick über wichtige aktuelle Nachrichten aus und über Israel.
Weitere Informationen zu den einzelnen Themen sind über die Web-Links am Ende
der jeweiligen Meldungen zu finden.

25.06.2023
INHALTSVERZEICHNIS
MEDIZIN, WISSENSCHAFT
& TECHNOLOGIE
Uni Tel Aviv: Innovative
Gentherapie gegen tödliches Epilepsie-Syndrom bei Kindern entwickelt
Offen für Neues:
Medizinische Fakultät der Uni Tel Aviv heißt künftig nicht mehr Sackler
"Heilige Neugier":
Grundstein für das Albert Einstein Haus an der Hebräischen Uni gelegt
"Die Welt aus der
Perspektive des Guten und des Glücks sehen": Israelis erhalten Hornhautgewebe
von Terroropfern
Weitere Links & mehr
aus Medizin, Wissenschaft & Technologie
UMWELT, NATUR &
NACHHALTIGKEIT
Brasilien: Mit
Nachhaltigkeit das 75-jährige Jubiläum Israel gefeiert
DeserTech Community:
Israel ist Vorreiter bei der Bekämpfung der Wüstenbildung
"Grund zum Feiern": Grüne
Bundestagsabgeordnete pflanzen 75 Bäume für Israel
Ben Gurion Stiftung
Deutschland zu "75 Jahre Israel": Eine Aquaponic-Anlage als Geschenk und eine
neue Schulpartnerschaft
Weitere Links aus Umwelt,
Natur & Nachhaltigkeit
ARCHÄOLOGIE
Neues Buch erfasst "Alte
heilige muslimische Gräber im Heiligen Land"
Bahnbrechendes KI-Projekt
übersetzt 5.000 Jahre alte Keilschrift auf Knopfdruck
Weitere aktuelle Links aus
dem Bereich der Archäologie
TOURISMUS
TheTravel: Tel Aviv ist
die glücklichste Stadt der Welt
Neues Wandgemälde aus
Mexiko erzählt im Flughafen Ben Gurion 4000 Jahre jüdische Geschichte
Lassen Sie sich
inspirieren für Ihre nächste Reise...
Weitere Links zum Thema
Tourismus
WIRTSCHAFT
Intel baut neue
Chip-Fabrik in Israel und investiert USD 25 Mrd.
Israel und Florida
kooperieren bei Raumfahrt-Innovationen
Vermessungstechnologie des
israelischen Unternehmens Exodigo kommt in Birmingham zum Einsatz
Weitere Links zu
Wirtschaft, Börsen und Startups
PEACE IN THE
MIDDLE EAST
Aus ehemaligen Feinden
werden Geschäftspartner und Freunde
·
Israel und die Vereinigten
Arabischen Emirate
·
Israel
und Bahrain
·
Israel
und Marokko
·
Israel
und Saudi Arabien
·
Die
Abraham Abkommen wirken in der Region
KULTUR UND GESELLSCHAFT
Israelischer
Unabhängigkeitstag in Kanada...
... und in Indien
"Never Too Small":
Israelische Kompositionsstudentin gewinnt 3. Preis beim Frauen-
Kompositionswettbewerb der Chorakademie Baden-Württemberg
Für die Lebensqualität: Israel
baut barrierefreie Spielplätze
David Ben Gurion Stiftung
in Deutschland fördert deutsch-israelische Schulpartnerschaften
...und was sonst noch
Interessantes reinkam, oder wissenswert ist
POLITIK
Israel in der deutschen
Nationalen Sicherheitsstrategie
Olena Zelenska zu Besuch
in Israel: Werben um mehr medizinische Zusammenarbeit
Amerikanische Ureinwohner
wollen Botschaft in Jerusalem eröffnen
Eine Auswahl aktueller
Links zum Thema Iran
Was sonst noch politisch
wichtig war & weitere Leseempfehlungen
WAS IN MEDIEN (NICHT) zU FINDEN IST
Bewegung im "Fall 4000": Richter empfehlen
Vergleich im Korruptionsprozess gegen Netanjahu
Hisbollah-Kämpfer dringen
nach Israel ein - und die israelische Armee bleibt cool
Israel in der deutschen
Nationalen Sicherheitsstrategie
Neue Woche - noch mehr
Terror - Vier Israelis bei Terroranschlag getötet - Wann folgen endlich
Konsequenzen?
Aber Hauptsache
Deutschland ist weiterhin der größte Einzelgeldgeber der PA...
Weitere beachtenswerte
Links, die in den deutschen Medien kaum oder gar nicht zu finden sind
Die
ÄRGERLICHsteN BEITRÄGe der Woche
Amnesty International und
Human Rights Watch mal wieder
Francesca Albanese - die
UN Sonderbeauftragte - mal wieder
Wie man Terror NICHT
uneingeschränkt verurteilt...
Wieder ein Anschlag und
hier wie einige der Deutschen Medien darüber berichten
Worüber die Deutschen
Medien NICHT berichten, bzw. Bilder, die nicht gezeigt werden -
Palästinenser, die den Tod Unschuldiger feiern
Worüber die Deutschen
Medien NICHT berichten, bzw. Bilder, die nicht gezeigt werden
Und noch mehr zum ärgern
KARIKATUREN & ZITATE
VERANSTALTUNGEN
IMMER WIEDER
AKTUALISIERT: Von Euch für Euch - unser
Online-Kalender
VIDEOS DER WOCHE
SPORT
Nach Sieg Israels über
Weißrussland und Andorra: Hoffnung auf die Fußball- Europameisterschaft 2024
"Kafr Qassem ist auf der
Landkarte!" - arabisch-israelischer Beach-Soccer-Club Falfala Kfar Qassem
gewinnt Euro Winners Cup 2023 in Portugal
Neue Woche - weiteres
unsportliches Verhalten
U21 Europameisterschaft: Deutschland - Israel 1:1
Weitere Sportnachrichten - einschließlich der Erfolge von Team Israel
ISRAELTAG 2023
Präsident
Herzog dankt allen Organisatoren und Beteiligten der Israeltage 2023 für ihr
wichtiges Engagement
ISRAELTAG
2023
Grußworte
unserer bundesweiten Schirmherren zum Israeltag 2023
IN EIGENER SACHE...
Wir sind auf jede Spende angewiesen!
Helfer /
Praktikanten gesucht...
Wir sind ab
sofort auch auf TikTok
ILI fördern und ein
relevantes Buch erhalten
BESTELLEN
SIE JETZT!
Spreadshirt Webshop
BILD(ER) DER WOCHE
Das ist Israel I
Das ist Israel II
Das ist Israel III
Das ist Israel IV
Das ist Israel V
Das ist Israel VI
|
|
MEDIZIN, WISSENSCHAFT
& TECHNOLOGIE
Uni Tel Aviv: Innovative
Gentherapie gegen tödliches Epilepsie-Syndrom bei Kindern entwickelt
Forscher der Universität
Tel Aviv und anderer Einrichtungen haben eine innovative Gentherapie
entwickelt, die Kindern helfen kann, die unter dem Dravet-Syndrom (DS)
leiden. Diese schwere Entwicklungsepilepsie entsteht durch eine Mutation in
einem Gen namens SCN1A, die nicht von den Eltern vererbt wird, sondern
zufällig beim Fötus auftritt. Beim Dravet-Syndrom tritt eine schwere
Epilepsie, die medikamentös nicht gut zu kontrollieren ist, zusammen mit
Entwicklungsverzögerungen, kognitiven Beeinträchtigungen und einem hohen
Risiko eines frühen Todes auf. Im Rahmen der Studie wurde ein Virus, das ein
normales SCN1A-Gen trägt, in die Gehirne von Mäusen injiziert, und die
Behandlung erwies sich als wirksam in Bezug auf die Verbesserung der
Epilepsie, Schutz vor frühem Tod und deutliche Verbesserung der kognitiven
Fähigkeiten. Sie zeigte sich auch nach dem Ausbruch der schweren Epilepsie
als wirksam. "Wir hoffen, dass die von uns im Labor entwickelte Technik
in Zukunft auch in der Klinik eingesetzt werden kann und Kindern mit dieser
schweren Krankheit helfen wird. Da sich Dravet und andere seltene
Entwicklungsepilepsien in Bezug auf die Symptome und die Gehirnveränderungen
der Patienten ähneln, hoffen wir, dass diese Behandlung auch anderen Arten
genetischer Epilepsien helfen kann.", so die Forscher. (TimeNews, TAU, JCI) VR
Offen für Neues:
Medizinische Fakultät der Uni Tel Aviv heißt künftig nicht mehr Sackler
Die Universität Tel Aviv
und die Familie Sackler gaben in einer gemeinsamen Ankündigung bekannt: "In
den letzten 50 Jahren hat die medizinische Fakultät der Universität Tel Aviv
mit Stolz den Namen der Familie Sackler getragen. In dem Wunsch und der
Verpflichtung, die Universität und die Fakultät bei der Beschaffung von
Mitteln für die medizinische Forschung zu unterstützen, hat sich die Familie
Sackler freundlicherweise bereit erklärt, ihren Namen von der Medizinischen
Fakultät zu entfernen. Dadurch kann die Universität neuen Spendern die
Möglichkeit bieten, die Medizinische Fakultät und die School of Medicine nach
ihrem Namen zu benennen. Die Universität Tel Aviv dankt der Familie Sackler
für ihren jahrzehntelangen Beitrag zur Entwicklung der medizinischen
Fakultät zu einem israelischen und weltweit führenden Unternehmen im Gesundheitsbereich."
Laut einer Untersuchung der Associated Press im Jahr 2019 hat die Familie
Sackler weltweit Millionen an akademische Einrichtungen gespendet, darunter
Hunderttausende von Dollar an die Universität Tel Aviv. Dafür war sie hoch
angesehen, kam aber als Hersteller von OxyContin durch ihre Verwicklung in
die Opoid-Krise zunehmend in Verruf. (JPost, AP).
"Heilige Neugier":
Grundstein für das Albert Einstein Haus an der Hebräischen Uni gelegt
Der israelische
Staatspräsident Isaac Herzog nahm am vergangenen Dienstag an der
Grundsteinlegung für ein USD 18 Mio. teures Gebäude an der Hebräischen
Universität teil, das das Erbe Albert Einsteins erforschen wird. Das von dem
Architekten Daniel Libeskind entworfene Einstein-Haus soll neben dem Campus
der Universität im Jerusalemer Stadtteil Givat Ram errichtet werden und
Ausstellungen zu den persönlichen Dokumenten und Beiträgen des Nobelpreisträgers
von 1921 zur Wissenschaft enthalten. Der theoretische Physiker, der zu den
Gründern der Hebräischen Universität gehörte, vermachte ihr alle seine
Schriften und sein geistiges Eigentum. Das Albert-Einstein-Archiv an der
Hebräischen Universität enthält rund 55.000 archivierte Dokumente. Dessen
Vermächtnis geht dementsprechend über die Person Einstein hinaus, wie Herzog
bemerkte. Es sei das Vermächtnis der menschlichen Neugier - der 'heiligen
Neugier', wie Einstein es selbst ausdrückte. Das Albert Einstein Haus ist das
Ergebnis jahrelanger Anstrengungen des langjährige Beamten des
Außenministeriums, Ido Aharoni, der auch Markenmanager Israels war, mit den
kanadischen Freunden der Hebräischen Uni Jerusalem und Jose Mugrabis, einem
inzwischen 80-jährigen Kunstsammler, der 5.000 Originalwerke moderner Kunst
besitzt, darunter 1.000 Gemälde von Andy Warhol - eines davon von Albert
Einstein. (JNS, JPost)
"Die Welt aus der
Perspektive des Guten und des Glücks sehen": Israelis erhalten Hornhautgewebe
von Terroropfern
Durch
die Organspenden von zwei jungen Terroropfern haben mehrere Israelis ihr
Augenlicht zurückerhalten. Im Beilinson-Krankenhaus in Petach Tikwa und im
Jerusalemer Hadassah-Hospital wurde ihnen Hornhautgewebe der Getöteten
eingepflanzt. Die Empfänger lernten die hinterbliebenen Familienmitglieder am
vergangenen Sonntag in einem emotionalen Treffen kennen und konnten ihnen
persönlich danken. In Petach Tikwa versammelte sich die Familie der Brüder
Yagel (20) und Hillel Yaniv (22). Sie waren im Februar in Huwara im
Westjordanland erschossen worden, als ihr Auto in einen Hinterhalt von
palästinensischen Extremisten geriet. Beide Brüder hatten Organspendeausweise.
"Wir wünschen uns, dass Sie die Welt aus der Perspektive des Guten und des
Glücks sehen, so wie Yagel und Hillel sie sahen", sagte deren Vater Shalom
Yaniv zu den Empfängern. Gewebe der Cornea kann bis zu zwei Wochen gelagert
und mehreren Empfängern zugeführt werden. (Jüd.Allg.) VR
Weitere Links & mehr
aus Medizin,
Wissenschaft & Technologie
·
Das ist Israel...
YNET - 2 Eswatini
children get life-saving heart surgery in Israel - NGO has helped children
in 69 countries - Save a Child's Heart has come to the aid of 800 children
from Africa, providing them a second chance at life; 'Finally, my child will
be able to play with the other children,' mother of one of the boys says
·
AFTAU
- Older bats suffer from
hearing loss, TAU researcher says - Finding contradicts a prevailing assumption
·

|
UMWELT, NATUR &
NACHHALTIGKEIT
Brasilien: Mit
Nachhaltigkeit das 75-jährige Jubiläum Israel gefeiert
Die israelische Botschaft
in Brasilien veranstaltete am 16. Mai eine Gala anlässlich des 75-jährigen
Jubiläums der Unabhängigkeit Israels. Rund 1.200 Gäste waren gekommen,
darunter hochrangige Regierungsvertreter, Mitglieder des brasilianischen
Nationalkongresses, Diplomaten, Journalisten, Blogger, Mitglieder der
israelisch-brasilianischen Handelskammer sowie Mitglieder der jüdischen
Gemeinden Brasiliens wie auch evangelikale Christen. Mit dabei waren das
brasilianische Senatsmitglied Jacques Wagner und Carlos Duarte, ein hochrangiger
Beamter des Außenministeriums, der zusammen mit dem israelischen Botschafter
Daniel Zohar-Zonshine sprach. Thema der Veranstaltung war Nachhaltigkeit.
Brasilien wird voraussichtlich im November 2025 Gastgeber der COP30 im
Amazonasgebiet sein. Israel gilt als weltweit führend in Sachen
Klimainnovation. Zu sehen war das auch in der von Mitarbeitern der Botschaft
vorbereiteten Ausstellung, in der Klimaschutz-Innovationen 40 israelischer
Unternehmen in 12 Bereichen gezeigt wurden, die einen Beitrag zu einer
"grüneren" Welt darstellen. Die Ausstellung wird demnächst auch im
brasilianischen Kongress zu sehen sein. (JPost) VR
DeserTech Community:
Israel ist Vorreiter bei der Bekämpfung der Wüstenbildung
Mehr als zwei Mrd.
Menschen leben in Wüsten und Trockengebieten, die fast 40% der Landfläche
der Erde ausmachen. Die Ausdehnung der Wüste könnte schwerwiegende und
negative Auswirkungen auf das Leben der Menschen haben, unter anderem auf
die Ernährungssicherheit, die Gesundheit, auch auf die biologische Vielfalt.
Israel nimmt bei der Bekämpfung der Wüstenbildung eine Vorreiterrolle ein.
In der Negev-Wüste bieten israelische Innovationen der Welt Möglichkeiten zum
Aufbau widerstandsfähiger Kulturen, Wassertechnologien, sauberer Energie und
anderer Hilfsmittel. Die israelische DeserTech Community - einer gemeinsamen
Initiative der Merage Foundation, des Ministeriums für Umweltschutz und der
Ben-Gurion-Universität des Negev, fördert Unternehmertum und Innovation, um
vier der größten Herausforderungen der Wüste zu lösen: extreme Temperaturen,
Wasserknappheit, abgelegene Gemeinden und Bodendegradation. Letztes Jahr
veröffentlichten die DeserTech Community und Start-Up Nation Central eine Übersicht
über die Unternehmen des jüdischen Staates, die sich auf DeserTech
konzentrieren, darunter 66 Unternehmen, die sich im Rahmen ihres
Kerngeschäfts auf die Herausforderungen der Wüstenbildung konzentrieren.
Darüber hinaus boten 237 wietere Unternehmen passende Lösungen an. Die
Finanzierung der Unternehmen wächst stetig. Israel hat viel zu bieten und
strahlt damit bis in die UN und Länder Afrikas aus. (JPost) VR
"Grund zum Feiern": Grüne
Bundestagsabgeordnete pflanzen 75 Bäume für Israel
Ron Prosor, der
Botschafter Israels in Deutschland, hat zusammen mit Omid Nouripour, dem
Vorsitzenden von Bündnis 90/ Die Grüne, in Berlin einen Baum gepflanzt. Die
Aktion auf dem Gelände der Heinrich-Böll-Stiftung ist der Auftakt eines
gemeinsamen Projekts von Botschaft und den Grünen anlässlich des 75.
Jahrestags der Staatsgründung Israels. Bundestagsabgeordnete der Grünen
werden 75 vom Jüdischen Nationalfonds KKL bereitgestellte Bäume in ihren
Wahlkreisen pflanzen. Nouripour bedankte sich bei der israelischen Botschaft,
die die Bäume geschenkt habe. Er nannte die Staatsgründung Israels ein
"Wunder" und einen "Grund zum Feiern". Die Baumpflanzung stehe für ihn
symbolisch für den "Schulterschluss im Kampf gegen den Klimawandel" zwischen
Israel und Deutschland. Die Bundesrepublik könne vom jüdischen Staat in
Sachen Wasser-Management und Klima-Technologie noch viel lernen. Nouripour
verkündete, dass seine Partei im Gegenzug 75 Bäume beisteuere, die im Wald
der deutschen Länder in der Nähe der israelischen Stadt Beer Sheva gepflanzt
werden sollen. (Jüd.Allg., Jüd.Allg.) VR
Ben Gurion Stiftung
Deutschland zu "75 Jahre Israel": Eine Aquaponic-Anlage als Geschenk und eine
neue Schulpartnerschaft
Die
David Ben-Gurion Stiftung in Deutschland finanziert auf dem Schulgelände der
Ramat HaNegev Highschool den Bau einer Aquaponik-Anlage für Fisch- und
Pflanzenzucht. Anlass ist das Jubiläum "75 Jahre Israel", zu dem die
David Ben-Gurion Stiftung in Deutschland dem Staat Israel und seinen Kindern
im Negev im Mai 2023 dieses Geschenk machte. Eröffnet wurde die Anlage am 11.
Juni in einem Gewächshaus auf dem Schulgelände durch die Schulleiterin Dafna
Arbel gemeinsam mit Jens H. Rubien, Sohn der Stiftungsgründerin Waltraut
Rubien, Mitglied im Kuratroium sowie Felix Husmann, Vorsitzender des
Stiftungsvorstandes. Koordiniert wurde der Bau von Prof. Samuel Appelbaum
(Sde Boker, Ben-Gurion Universität). [Aquaponik ist die Kombination von
Fischzucht und bodenunabhängiger Lebensmittelproduktion in einem Kreislauf,
in dem die Nährstoffe aus dem Abwasser der Fischzucht wiederverwertet
werden.] Ebenfalls neu ist der Start einer Schulpartnerschaft mit Ramat
HaNegev zwischen der 200 Schüler umfassende Highschool im Negev und dem
Kreisgymnasium Halle (Westfalen), die zum 75. Jahrestag der Staatsgründung
begann. Diese Schulpartnerschaft wird von der Ben Gurion Stiftung ab dem
Schuljahr 23/24 kontinuierlich unterstützt. (davidbengurionstiftung, zhaw) VR
Weitere Links aus Umwelt,
Natur & Nachhaltigkeit
·
ISRAELNETZ
- Größter Windpark Israels
nimmt Betrieb auf - Noch erreicht Israel seine Ziele bei der erneuerbaren Energie
nicht. Doch ein Meilenstein ist geschafft: Die ersten Windkraftanlagen des
landesweit größten Windparks sind an das Netz angeschlossen.
·
REUTERS - Lacking land,
Israel to cover its rooftops with solar panels
·
NO
CAMELS - 'Secret
Sauce' Makes Plastic-Free Packaging A Real Alternative
|
ARCHÄOLOGIE
Neues Buch erfasst "Alte
heilige muslimische Gräber im Heiligen Land"
Ein neues Buch mit dem Titel "Ancient Sacred Muslim Tombs in
The Holy Land" kartiert Hunderte von muslimischen Gräbern in
verschiedenen Formen, Größen und Standorten in Israel. Autor des Buches ist
Uri Tal. "Die Tradition der heiligen muslimischen Gräber begann mit der
frühmuslimischen Zeit um 634 n. Chr. Später setzte sich diese Tradition
während der Zeit des ayuwäischen Königreichs, der Saladin-Ära, der
Kreuzfahrer-Ära, der Mameluken und der osmanischen Zeit fort", erzählt
der Autor. "In diesen Perioden können wir jüdische Gräber sehen, die von
den Rabbinern der Mischna und des Talmud als Rabbinergräber identifiziert
wurden, die in muslimische Gräber umgewandelt wurden. Aber im 19. und 20.
Jahrhundert können wir das umgekehrte Phänomen beobachten, nämlich dass
muslimische Gräber in jüdische Gräber umgewandelt wurden", erklärte
Tal. Einige der in dem Buch erwähnten Gräber sind prächtig und groß, wie das
von Nabi Mousa, wo Moses nach muslimischer Tradition begraben liegt. Aber
viele der Gräber sind klein und verlassen. Einige der vernachlässigten Gräber
sind in gut etablierten städtischen Zentren zu finden, wie zum Beispiel ein
Grab im zentraljüdischen Dorf Aseret (Bild), in dem der Überlieferung nach
Seth, der Sohn Adams, begraben wurde. Begibt man sich auf ihre Spuren, folgt
man einer vielfältigen, Jahrtausende alten Geschichte. (i24) VR
Bahnbrechendes KI-Projekt
übersetzt 5.000 Jahre alte Keilschrift auf Knopfdruck
 Die akkadische Keilschrift
ist die älteste bekannte Schriftform. Akkadisch war die lingua franca seiner
Zeit, bevor es vom Aramäischen abgelöst wurde. Akkadisch wird seit über
2000 Jahren nicht mehr gesprochen oder geschriebe, nur wenige hundert
Experten auf der ganzen Welt können die Tontafeln mit den keilförmigen
Symbolen entziffern. Jetzt hat ein Team von Archäologen und Informatikern
aus Israel ein KI-gestütztes Programm für ihre Übersetzung entwikkelt, mit
dem Zehntausende bereits digitalisierter Tafeln schnell ins Englische
übersetzt werden können. Da den weltweit mehr als einer halbe Million
Tontafeln mit Keilschrift wenige hundert Lesekundige gegenüberstehen, wurde
bisher nur ein Bruchteil der Tafeln übersetzt. Ein neues, Google Translate
ähnliches Programm könnte es Archäologen ermöglichen, sich an der
Interpretation der Keilschrift zu versuchen. "Das Erstaunliche daran
ist, dass ich überhaupt kein Akkadisch verstehen muss, um zu übersetzen und
zu verstehen, was sich hinter der Keilschrift verbirgt", sagte Gai
Gutherz (Bild), ein Informatiker, der zu dem Team gehört, das das
neuronal-maschinell arbeitende Programm entwickelt hat. "Ich kann
einfach den Algorithmus benutzen, um zu verstehen und zu entdecken, was die
Vergangenheit zu sagen hat." Die Genauigkeit der Übersetzung ist
allerdings noch nicht besonders gut, für ein Anfangsmodell sei sie aber
recht hoch, so Gutherz. (Timesofisrael) VR
Weitere aktuelle Links aus
dem Bereich der Archäologie
·
TIMES
OF ISRAEL - Purple from Holy Temple
objects traced to snail guts at 3,000-year-old Haifa factory - Archaeologists uncover
new evidence at a Phoenician dye factory that suggests the site was conquered
by Israelites around the mid-9th century BCE
|
Ihre Anzeige auf der ILI Website ...
Die
ILI Website
sucht Sponsoren und Werbepartner
Interessiert? Dann schreiben Sie uns unter office@il-israel.org!
Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören!
|
|
TOURISMUS
TheTravel: Tel Aviv ist
die glücklichste Stadt der Welt

Tel Aviv ist die glücklichste Stadt der Welt, so ein Ranking des Blogs
TheTravel, das in der vergangenen Woche veröffentlicht wurde. TheTravel
zitierte das "reiche kulturelle Erbe, die freundlichen Menschen und die
Fülle an Essen, Einkauf und Lernen" der Weißen Stadt und stellte fest,
dass Tel Aviv "ein globaler Hotspot für Frühlingsferien und Urlaub im
Allgemeinen" geworden ist. Der Reiseblog verwies auch auf die
fortschrittliche Lebenseinstellung der Bewohner Tel Avivs als Grund für seine
hohe Bewertung und auf die große LGBTQ-Gemeinschaft in der Stadt und die
Anziehungskraft für LGBTQ-Besucher. Israel belegte im World Happiness Report
2022 des Sustainable Development Solutions Network den vierten Platz, obwohl
es bei einigen Faktoren des Berichts schlecht abschnitt, darunter
"Erfahrungen der Ruhe", wo es den vorletzten Platz belegte. Da sagen
wir Mazal tov! Und an alle, die keine Ruhe oder die Ruhe anderswo suchen
wollen: Auf nach Tel Aviv! (JPost, ynet, algemeiner) VR
Neues Wandgemälde aus
Mexiko erzählt im Flughafen Ben Gurion 4.000 Jahre jüdische Geschichte
Zum Anlass des 75-jährigen
Bestehens des Staates Israel hat Mexiko dem jüdischen Staat ein 44 Meter
langes Wandgemälde geschenkt, das im Terminal 3 des Flughafen Ben Gurion die
Reisenden empfangen wird. Das Wandgemälde ist auf Initiative des
Israelisch-Lateinamerikanischen Netzwerks entstanden und es soll laut seinen
Gebern den Ankommenden ermöglichen, die jüdische Geschichte und Israels
Beitrag zur Welt kennenzulernen. Premierminister Benjamin Netanjahu hat es
am Dienstag in einer besonderen Zeremonie enthüllt. Mit dabei waren auch
Verkehrsministerin Miri Regev, der Vorsitzende der Weltzionistischen
Organisation Yaakov Hagoel und Isaac Assa, Gründer und Präsident des Israelisch-Lateinamerikanischen
Netzwerks (ILAN), der sich dafür eingesetzt hat, das Wandgemälde nach Israel
zu bringen. Das 5 Meter hohe Wandbild wurde von dem renommierten
mexikanischen Künstler Julio Carrasco Breton erstellt, der die
Herausforderung annahm, 4.000 Jahre jüdischer Geschichte darzustellen. Es
trägt den Titel "Am Israel Chai" (Das Volk Israel lebt). (Ynet, INN) VR
Lassen Sie sich
inspirieren für Ihre nächste Reise...
Weitere Links zum Thema
Tourismus
·
TIMES OF ISRAEL - ToI's Hidden
Gems: Down a Jerusalem alleyway into Rami Nabolse's pirate ship
·
YNET - First
international flight departs from Haifa Airport since 2019 - Route from Haifa
to Cyprus is expected to be operated by two Israeli airlines and continue up
until the Jewish High Holidays in September; 'It's a very exciting day' says Haifa
mayor
·
TIMES OF ISRAEL - Vegan cheese
perches on dough in a pepperoni pizza for kosher consumers - Upscale
pizzeria Mojo's from former Crave owner Tzvi Maller offers combinations such
as spicy sausage and caramelized fennel or a threesome of pepperoni, sausage
and lamb 'bacon'
·
TOURIST ISRAEL - Bethlehem,
Jericho and Jordan River Tour
·
TOURIST ISRAEL - 8 Must-See Old
Cities in Israel
|
  
|
WIRTSCHAFT
Intel baut neue
Chip-Fabrik in Israel und investiert USD 25 Mrd.
Der US-Chiphersteller
Intel wird eine neue Fabrik im Wert von USD 25 Mrd. in Israel bauen. "Das ist
die größte Investition, die jemals ein internationales Unternehmen in Israel
getätigt hat", sagte Ministerpräsident Netanyahu am vergangenen Sonntag in
einer Fernsehansprache. Die Fabrik soll 2027 in Kirjat Gat eröffnet werden
und Tausende Mitarbeiter beschäftigen, wie das israelische Finanzministerium
mitteilte. Israelische Betriebe spielten eine "entscheidende Rolle" für den
Erfolg des Unternehmens, wie Intel mitteilte. "Unsere Absicht, die
Produktionskapazitäten in Israel zu erweitern, beruht auf unserem Engagement,
den zukünftigen Produktionsbedarf zu decken", hieß es. "Wir schätzen die
anhaltende Unterstützung der israelischen Regierung." Vereinbart wurde für
Intel zwar ein Steuersatz von 7,5%, der über dem aktuellen Niveau von 5%
liegt, dafür erhält Intel aber auch EUR 3 Mrd. staatliche Zuschüsse. Intel
ist seit fast fünf Jahrzehnten im Land aktiv, vier Standorte gibt es schon.
Das Unternehmen sieht sich als größter privater Arbeitgeber und Exporteur
des Landes. Unterdessen wurde bekannt, dass Intel auch nach Magdeburg kommt
und dafür mit EUR 10 Mrd. vom Bund gefördert wird. (spiegel, mdr, ctech, JNS, TimesofIsrael, JPost, israelnetz) VR
Israel und Florida
kooperieren bei Raumfahrt-Innovationen
Space Florida, die Luft-
und Raumfahrt-Institution des mit 22 Mio. Einwohnern drittgrößten
US-Bundesstaates, kooperiert mit der Israel Innovation Authority, der
israelischen Agentur zur Förderung von Innovationsökosystemen. Die beiden
Institutionen haben nun die Gewinner der zehnten Finanzierungsrunde des
"Space Florida-Israel Innovation Partnership Program" bekannt geben. Dieses
Programm, für das USD 2 Mio. zur Verfügung stehen, hat in der letzten Dekade
eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Forschung, Entwicklung und
Kommerzialisierung von Technologieprojekten in der Luft- und Raumfahrt und
verwandten Bereichen in Israel und Florida gespielt. Zu den Empfängern des
diesjährigen Preisgeldes gehören Sidus Space und Maris-Tech, die ein
360-Grad-Ultra-High-Definition-Videosystem für den Satellitenbetrieb in der
erdnahen Umlaufbahn (LEO) entwickeln wollen. Arralis Space und Ayecka
Communications Systems entwickeln ein integriertes
Satellitenkommunikationssystem, während Guident Autonomous Intelligence und
Novelsat Limited gemeinsam an einer Kontrolleinheit für den Betrieb
autonomer Fahrzeuge arbeiten. ETA Space und Helios Project werden gemeinsam
eine Mondsauerstoffstation entwickeln, während Sidus Space und Lulav Space
die Steuerung von Raumfahrzeugen in der Erdumlaufbahn verbessern. (JPost) VR
Vermessungstechnologie des
israelischen Unternehmens Exodigo kommt in Birmingham zum Einsatz
Das in Tel Aviv ansässige
Unternehmen Exodigo unterstützt Unternehmen bei der Durchführung von
Bauprojekten, indem es 3D-Bildgebung und KI-Technologien mit GPR (Ground
Penetrating Radar) und elektromagnetischen Sensoren kombiniert, um ein klares
Bild des Untergrunds zu erhalten, ohne dass Grabungen dafür notwendig sind.
Das britische Unternehmen Coles Rail nutzte die Technologie von Exodigo, um
ein Projekt in Birmingham zu scannen und zu kartieren, das Teil einer
Stadtbahnerweiterung ist. Mit Hilfe von Exodigo konnte Coles Rail mehr als
280 unterirdische Versorgungsleitungen aufspüren (darunter 51 zusätzliche
Leitungen, die von keinem anderen Ortungsgerät oder in Aufzeichnungen erfasst
worden waren) und so wertvolle Daten gewinnen, die zu weniger Umplanungen und
Verzögerungen führten. Die Technologie von Exodigo kann Wasser- und
Gasleitungen, Stromkabel, Wasserquellen und andere unterirdische Hindernisse
aufspüren, die Lecks, Explosionen oder unerwartete Verzögerungen verursachen
könnten. Grabungen werden dadurch oft überflüssig, das Bauvorhaben weniger
teuer und zeitaufwendig. (nocamels) VR
Weitere Links zu Wirtschaft,
Börsen und Startups
·
YNET -
Israeli exports of
carrots, potatoes breaking records - It's a result of global warming that is causing drought in
Spain, Portugal and Italy, and provided a wet winter that was enjoyed by
Israeli farmers
·
TIMES
Of ISRAEL - Six startups make World
Economic Forum tech pioneers list - Global list highlights early growth-stage companies 'poised to
have a significant impact on business and society'; previous cohorts included
Google, Twitter, Airbnb, Spotify
·
JPOST
- Peer membership
organization for high-net-worth wealth individuals launching in Tel Aviv - The organization is
already running more than 100 groups in 46 cities around the globe.
·
i24 - Report reveals
Cyprus as EU country to purchase Merkava tanks from Israel
|

     
|
PEACE IN THE MIDDLE EAST
Aus ehemaligen Feinden werden Geschäftspartner und Freunde
Frieden mit Saudi Arabien
wäre ein wirklich bedeutender Schritt. Noch scheint der Zeitpunkt hierfür
aber nicht ganz da zu sein. Aber auch so ist es uns eine Freude über die
weiterhin fortwährend bekannt werdenden positiven Nachrichten in Bezug auf
die Geschäftsanbahnungen und neuen Beziehungen, gegenseitigen
Staatsbesuchen, usw. zwischen den ehemals
verfeindeten Staaten zu berichten. Wenn wir nur wenige Jahre
zurückdenken, können wir es immer noch kaum glauben, weshalb es uns auch eine
große Freude ist, Sie Woche für Woche auf die Vielzahl an verschiedensten
Weiterentwicklungen in der Region zu aufmerksam machen zu können. In diesem
Sinne, nachfolgend eine Auswahl interessanter Artikel zum Thema:
·
Israel und die Vereinigten
Arabischen Emirate
o
Hättet Ihr Euch vor
einigen Jahren vorstellen können, dass es einmal die Vereinten Arabischen
Emirate sein würden, die eine Anti-Antisemitismus Resolution in der UN
durchboxen würden...?!? SUPER!!!
ALGEMEINER - ,Unprecedented
Step Forward': UN Security Council Explicitly Condemns Antisemitism for First
Time in UAE-UK Resolution
o

REUTERS - UAE, Israel
foster trade ties with new health agreement
§
GULF BUSINESS - PureHealth inks
strategic MoU with Israel's Sheba Medical Center - The two entities will
closely collaborate on joint clinical research projects, promote the use of
advanced technology in healthcare, expand genetic research initiatives and
boost health tourism in both countries
o
JNS - Emirati
astronaut: From space, Jerusalem looks like 'flower of all flowers' - Sultan Al
Neyadi is part of the "longest Arab space mission in history," per his
Twitter handle.
o
ISRAELNETZ
- Forschungsprojekt: Abu Dhabi baut künstliche
Korallenriffe neu an - Korallensterben ist ein
großes Umweltproblem. Nun will das Emirat Abu Dhabi sein Problem der
Korallenbleiche verstärkt angehen. Auch israelische Wissenschaftler haben ein
Verfahren zum spezifischen 3D-Druck für den Erhalt von Korallen entwickelt.
·
Israel
und Bahrain
o
JNS - Israeli
diplomat in Bahrain for talks on strengthening ties - Israeli
Foreign Ministry political director Aliza Bin Noun met with a series of
senior of officials in the Gulf state.
§
i24 - Israel's
Tourism Minister heads on 1st official visit to Bahrain to promote ties - Katz is the
first minister to make an official visit to Bahrain on behalf of the current
government
o
YNET - Tourism
Ministry promotes Bahrain-UAE-Israel vacation package - Tourism
Minister Haim Katz says a joint effort will be made to fulfill the potential
of transforming the Middle East into a leading tourism destination in the
Asian market
·
Israel
und Marokko
o

o
JNS - Israel seeks to
have Moroccans come work in nursing, construction - The two nations
continue to strengthen bilateral cooperation.
o
i24 - Israel's
Innovation Minister heads on first official visit to Morocco - 'I see great
importance in the Abraham Accords,' Akunis said before the departure
o
Aufgeschoben
ist nicht aufgehoben!
ALGEMEINER - Moroccan Foreign Minister
Postpones Negev Forum Citing West Bank Settlement Plans
o
·
Israel
und Saudi Arabien
o
THE ECONOMIST - Breaking a
taboo: Saudi Arabia may accept normal relations with Israel - Binyamin Netanyahu may be getting close to a historic deal
§
JÜD.
ALLG. - Feind wird Freund? - Eine Normalisierung der
Beziehungen zwischen Israel und Saudi-Arabien erscheint immer realistischer
o
ALGEMEINER - Challenges
Notwithstanding, US Ups Efforts to Secure Israeli-Saudi Normalization
§ JNS - ,Washington
thinks Israel-Saudi normalization possible' - Israeli National Security Adviser Tzachi Hanegbi speaks with JNS
in Cyprus.
§
i24 - Israel's
Hanegbi meets with U.S. Assistant Secretary of State Leaf - Leaf shared
her official statement from her last visit to Saudi Arabia, and the government's
willingness to act to advance the process
o
JNS - The Saudis'
pace of peace - Israel-Saudi peace will come, but Riyadh will take its time.
o
i24 - Israel to
support Saudi Arabia's bid to host Expo 2030 - report - This way Israel
is sending a message that it is interested in normalizing the relations with
the Gulf state
§
JNS - Jerusalem
backing Riyadh's bid to host 2030 World Fair
o
JNS - UAE expected to
join Israel in global communications project - A fiber-optic cable is
to connect Asia to the West via the Jewish state.
o
JPOST - Israel says
hoped-for direct Hajj flights to Saudi Arabia won't happen now - Israeli and
US officials had predicted that the kingdom, home to Islam's two holiest
sites, might as a goodwill gesture let members of Israel's 18% Muslim minority
fly in directly for this year's Hajj
§
i24 - Israeli
official says direct flights to Saudi Arabia not this year but 'maybe next
Hajj'
o
MENA -
Was sagt ein
Soleimani-Bild über die iranisch-saudischen Beziehungen? - Ein Zwischenfall am
Rande einer gemeinsamen Pressekonferenz verdeutlicht die Probleme, die einer
nachhaltigen Beziehungsnormalisierung zwischen Saudi-Arabien und dem Iran im
Wege stehen.
·
Die
Abraham Abkommen wirken in der Region...
o
SUPER!!!
JPOST - Arab youth in
Morocco, UAE and Egypt support peace with Israel - poll - The 2023
Arab Youth Survey shows that youth in Morocco, the United Arab Emirates, and Egypt,
are in favor of normalizing relations with Israel.
o
JNS - Proposal to set
up 'Abraham Accords' FDA office moves ahead - The bipartisan bill
amended a direct reference to Israel to "Abraham Accord region" amid ongoing
vacillation by the Israeli Health Ministry regarding the initiative.
o
MENA -
Kuwaitischer Ex-Minister:
Palästinenser-Führung für Leid der Bevölkerung verantwortlich - Wie viele arabische
Israeilis haben seit Oslo ihre Staatsbürgerschaft zugunsten einer
palästinensischen aufgegeben? »Nicht ein einziger«, schreibt Kuwaits
ehemaliger Informationsminister in einer saudischen Tageszeitung.
o
JNS - Israel pledges
support for war-stricken Sudan - "In the spirit of peace between our
peoples, we express our solidarity and extend a helping hand."
o
JNS - Cyprus-Greece-Israel
ties are a 'strategic partnership' - The relationship that
exists among the three Mediterranean nations was "inconceivable" just 20
years ago, says Israel's Ambassador to Cyprus Oren Anolik.
o
JPOST - Israel to work
with Egypt, Palestinian Authority on developing Gaza gas field - Israel,
Egypt, and the PA revived talks after Russia invaded Ukraine and Europe began
looking for alternatives to Russian gas.
o
ISRAEL21c - The songs that
the world needs now - An American Israeli singer-songwriter mixes English, Hebrew
and Arabic to create a musical emotional bridge.
|

|
KULTUR UND GESELLSCHAFT
Israelischer
Unabhängigkeitstag in Kanada...
Der offizielle Empfang zum
israelischen Unabhängigkeitstag vom israelischen Konsulat in Toronto und
Westkanada fand Anfang Mai statt und stand auch musikalisch im Zeichen von
Vielfalt und Koexistenz. Jüdische, christliche und muslimische Gäste feierten
zusammen. Der israelische Musiker Gilad Segev hatte einen Kirchenchor des
Canadian Christian College, eine Sängerin aus der Gemeinschaft der First
Nations in Kanada, die Älteste Allison Cox von der Red Robe Women Drum Group
(Bild) zu Gast und arbeitete mit diesen und anderen Künstlern in Arabisch,
Französisch, Spanisch und Chinesisch zusammen. Die israelische Hymne
"Hatikvah" wurde von Maya Gamzu gesungen, der jungen israelischen
Kanadierin, die das Finale des Wettbewerbs "Canada's Got Talent"
erreicht hatte. Wir berichteten. (JPost) VR
...und in Indien
In Indien wurde der 75.
Geburtstag Israels schon im April gefeiert. Ein israelisches Orchester und
ein indisches Duo traten zu dem Anlass gemeinsam auf. Das Jerusalem Orchestra
East & West wurde von der israelischen Botschaft in Indien zu einem
Sonderkonzert anlässlich des 75. Unabhängigkeitstages eingeladen. Das
Orchester arbeitete mit dem einheimischen Ehepaar Shubhendra und Saskia Rao
zusammen, einem bekannten klassischen Ensemble aus Delhi. (JPost) VR
"Never Too Small":
Israelische Kompositionsstudentin gewinnt 3. Preis beim Frauen-
Kompositionswettbewerb der Chorakademie Baden-Württemberg
Der Kompositionswettbewerb
"Females featured" der Chorakademie Baden-Württemberg bietet Frauen eine
Bühne im Kompositionsbereich. Aufgefordert waren die Komponistinnen, Werke in
den Kategorien Kinderchor, Jugendchor und Kammerchor einzureichen. Das
Motto in Kooperation mit der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim war in diesem
Jahr "Our Voice for Our Planet". Der Jury bot sich ein diverses Feld an neuer
Chormusik: Komponistinnen aus 14 Geburtsländern, aktuell beheimatet in zehn
unterschiedlichen Ländern, reichten Stücke ein. Die Alterspanne der
teilnehmenden Komponistinnen reichte von 27 bis 90 Jahre. Eingesandt wurden
Stücke in englischer, deutscher, lateinischer, griechischer, chinesischer und
ukrainischer Sprache. Die junge israelische Kompositionsstudentin Aya Sivan
gewann dabei den 3. Preis in der Kategorie Jugendchor mit ihrem Titel "Never
Too Small". Die Preisträgerkompositionen wurden am 18. Juni bei der BUGA
Mannheim uraufgeführt. Sivan ist, so ist ihrem linkedIn-Profil zu entnehmen,
zugleich Sybersicherheitsanalystin. Wir sagen jedenfalls herzlichen
Glückwunsch und Mazal tov! (chorakademiebw, linkedIn, facebook) VR
Für die Lebensqualität:
Israel baut barrierefreie Spielplätze
In Israel sollen 33
Spielplätze errichtet werden, die auch Menschen mit Behinderung einen Platz
zum Spielen bieten. Das hat das Ministerium "für den Negev, Galiläa und
nationale Widerstandskraft" am Montag mitgeteilt. Die Regierung nimmt dazu
umgerechnet EUR 5,6 Mio. in die Hand. Die Maßnahme ist Teil eines Planes, die
Lebensqualität in den Randgebieten zu verbessern. Sie richtet sich an Kinder
und Eltern. So sollen Eltern im Rollstuhl ihre Kinder auf eine Rutsche
begleiten können. Das Konzept dazu haben die späteren Benutzer zusammen mit
Experten ausgearbeite.t (israelnetz) VR
David Ben Gurion Stiftung
in Deutschland fördert deutsch-israelische Schulpartnerschaften
Die Ben Gurion Stiftung
fördert seit 2018 und noch bis 2028 Schulpartnerschaften zwischen Deutschland
und Israel. Im Rahmen der "Waltraut Rubien-Förderung für
deutsch-israelische Schulpartnerschaften" schreibt sie zusätzlich zur
bestehenden Unterstützung für Schulen eine jährliche Förderung in
Höhe von EUR 1.000 für neue deutsch-israelische Schulpartnerschaften
aus. Bewerben können sich Schulen aus dem gesamten Bundesgebiet, die
eine Schülerreise nach Israel planen, sich inhaltlich mit dem
Lebenswerk David Ben-Gurions im Sinne der deutsch-israelischen
Aussöhnung beschäftigen und durch ihre Schulpartnerschaft einen
Beitrag zur Bekämpfung des Antisemitismus in Deutschland leisten.
Weitere Informationen zum Antragsverfahren und zu bereits getätigten
Förderungen gibt es hier. (davidbengurionstiftung) VR
...und was sonst noch
Interessantes reinkam, oder wissenswert ist
·
JPOST
- Israeli artists dance of
love and broken hearts in Taiwan
·
TIMES
OF ISRAEL - Signed, Sealed, Delivered?
Moshe Kol
- For nearly two decades Kol headed the Jewish Agency's Youth Immigration
Division that brought more than 100,000 unaccompanied minors from 85
different countries to Israel
·

YNET - World's biggest
vegan food festival arrives to Tel Aviv - Event to be held in Tel
Aviv for the fourth time with over 100,000 participants with some 100 food
stalls offering alongside familiar dishes, unique festival specials; Festival
to also host speed-dating events for vegans seeking likeminded partners
·
JPOST
- LIVE: Israeli fashion and
music showcased in Vietnam - The Embassy of Israel in Hanoi presented the latest Israeli
trends in fashion and music during the Israeli Independence Day event.
·
JNS - Family donates 1,300 dolls
to help children during medical emergencies - In a tribute to their late daughter,
Gilat, who passed away in 2008 from a rare disease, Jerusalem residents Yair
and Tali Eisenmann presented the gift to United Hatzalah.
·
JNS - Israeli soldier, K-9 recover
together in hospital - "The links between dogs and soldiers are very important during
a military operation," per the IDF canine Oketz division.
·

·

·

|
Ihre
Anzeige hier...

|
Hier könnten auch Sie Ihre Werbung schalten. Der ILI-Newsletter
erreicht etwa 27.000 Leser mit besonderem Interesse an Israel. Wir schicken
Ihnen gerne unsere Mediendaten und Angebotsliste zu. Bitte richten Sie Ihre
Anfrage an: ili@il-israel.org
|

|
|
POLITIK
Olena Zelenska zu Besuch
in Israel: Werben um mehr medizinische Zusammenarbeit
Die ukrainische First Lady
Olena Zelenska ist nach Israel gereist, um für mehr medizinische
Zusammenarbeit beider Länder zu werben. Bei einem Besuch des Israel Trauma
and Resiliency Center (NATAL) sagte Zelenska: "Der Staat Israel ist ein
Vorbild für uns; leider haben Sie in diesem Bereich [der Traumabehandlung]
reiche Erfahrungen. Dennoch gelingt es Ihrem Land, zu gedeihen und zu
überleben, selbst unter unaufhörlichen Angriffen." Zelenska hatte ihre
Reise am vergangenen Montag mit einem Treffen mit Staatspräsident Isaac
Herzog und dessen Ehefrau begonnen. Sie besuchte auch das Sheba Medical
Center und traf mit einer Mutter zusammen, die über die Auswirkungen ständigen
Raketenbeschusses aus Gaza auf ihre Kinder berichtete. Zelenska traf zudem
mit ukrainischen Soldaten zusammen, die in Israel zur Behandlung sind. Im
Mai hatten mehrere israelische Ministerien in Lviv den
ukrainisch-israelischen Rehabilitationsgipfel, um die Erfahrungen Israels im
Bereich der physischen und psychischen Gesundheit an die Ukraine
weiterzugeben. Die oft kritisierte Zurückhaltung Israels bei der
militärischen Unterstützung der Ukraine-ist vor dem Hintergrund der Präsenz
Russlands in Syrien zu verstehen. (TimesofIsrael, i24, JNS) VR
Amerikanische Ureinwohner
wollen Botschaft in Jerusalem eröffnen
Häuptling Joseph
Riverwind, ein Anführer der Arawak Taino Nation und Friedensbotschafter
zwischen den Stammesnationen, und seine Frau Laralyn, die als Botschafterin
für den in Georgia lebenden Tribe of Eastern Cherokee tätig ist, bauen seit
Jahrzehnten Brücken zu Israel und dem jüdischen Volk. Nachdem sie jahrelang
Delegationen von amerikanischen Ureinwohnern nach Israel gebracht haben,
äußerten die Riverwinds nun den Wunsch, eine Botschaft für amerikanische
Ureinwohner in Jerusalem zu eröffnen. Dabei lassen sie sich von der
Geschichte Israels inspirieren: "Die Geschichte des jüdischen Volkes, des
einheimischen [indigenen] Volkes von Judäa, gibt uns Hoffnung: ein
Stammesvolk, dem es gelungen ist, nach Hause zurückzukehren, zu seinen heiligen
Stätten, seiner Kultur, seinen Traditionen und seiner Sprache." Sie berichten
zudem: "Leider gibt es in Amerika viel antiisraelische Propaganda, die
langsam auch in die indigenen Gemeinden der Vereinigten Staaten eindringt«,
bedauert Joseph Riverwind, weshalb er und seine Frau »die Menschen über (...)
die lange Geschichte Israels und Judäas, aufklären« möchten, "damit die
Menschen die Verbindung zwischen den Juden und dem Land Israel verstehen«. (mena, JPost) VR
Eine Auswahl aktueller
Links zum Thema Iran
·
FOKUS-JERUSALEM
- "Atomdeal mit dem Iran
wird die Atombombe nicht aufhalten"
o
i24 - Emerging West
deal with Tehran: Acknowledgement of Iran's nuclear threshold status
·
ISRAELNETZ
- Im Dienste einer "neuen
Weltordnung": Irans
Aktivitäten in Lateinamerika - Seit Jahrzehnten operiert
der Iran in Lateinamerika. Mit einem Besuch in Kuba, Nicaragua und Venezuela
stärkt Staatspräsident Raisi die Beziehungen.
·
JÜD.
ALLG. - Ermittlungen gegen Iran
werden ausgeweitet - Generalbundesanwalt: Die den Beschuldigten
zur Last gelegten Taten seien geeignet, gegen Juden ein Klima der Angst und
Einschüchterung zu verbreiten
o
T-ONLINE
- Iranischer Staatsterror in
Deutschland: Norbert Röttgen kritisiert Außenministerin Baerbock scharf
o
T-ONLINE
- Anschläge im Ruhrgebiet:
Irans Staatsterror erreicht Deutschland
·
DLF - Iran: Vertreter radikaler
Palästinenserorganisationen empfangen - Im Iran sind führende
Vertreter der radikalislamischen Palästinenserorganisationen Hamas und
Islamischer Dschihad zu politischen Gesprächen empfangen worden.
o
TIMES OF ISRAEL - Iran praises
Palestinian 'resistance' in meetings with Hamas, Islamic Jihad leaders - Iranian
President Ebrahim Raisi tells PIJ head Ziad Nakhaleh that Israel seeks
normalization with Muslim countries 'to discourage young Palestinians' from
working for 'liberation'
o
JPOST - Jenin clashes
prove Iran is trying to set the West Bank on fire - analysis - Reports over
the last several months have indicated how Iran seeks to not only move
weapons to the West Bank but also create conditions to threaten Israel.
·
JPOST - Iran wants
hypersonic missiles to reach Israel, eastern Europe - analysis - Iran
is clearly trying to show off that it now has a missile that can threaten the
whole Middle East, and likely reach Europe.
·
JNS - US Air Force
commander: Iran-Russia relationship 'certainly a concern' - Not only is
it a concern to the Pentagon, but it threatens Israel, said Lt. Gen. Alexus
Grynkewich, the top U.S. Air Force commander in the Middle East.
·
JPOST - Iranian
president provided at least $6 billion to IRGC amid protests - Dissident hackers leaked a letter from the IRGC asking Iran's president for help suppressing protests in universities.
·
MENA - Polizeichef im Iran droht,
Hidschab-Gegnerinnen das Genick zu brechen - Ein Polizeichef im Norden des Irans hat
gefordert, jeder Frau, die gegen die Hidschab-Pflicht verstößt, das Genick zu
brechen, und hinzugefügt, dass er die Verantwortung dafür übernehme.
·
JPOST - Israel
concerned about Abraham Accord states' ties with Iran - Foreign
Ministry Political Director Aliza Bin Noun expressed concerns about Bahrain reestablishing relations with Iran during a visit to Manama.
·
TIMES OF ISRAEL - Iran accuses 20
countries, including Israel, of fomenting Mahsa Amini protests - Intelligence
officer claims Emirati and Israeli officials held meetings in unnamed Arab
country to back demonstrations
·

o

·

·

Was sonst noch politisch
wichtig war & weitere Leseempfehlungen
·
WELT -
Israel liefert Europa
Waffen - eine schöne Wendung der Geschichte - Der Kauf des israelischen
Raketenabwehrsystems "Arrow 3" wird nicht nur Deutschland und Europa sicherer
machen. Mit dem Rüstungsdeal schließt sich auch ein historischer Kreis, der
schon 1948 begann. AfD und Linkspartei haben natürlich trotzdem etwas
dagegen. Das passt ins Bild.
o
JÜD.
ALLG. - Verkehrte Welt -
Israels Sicherheit sei Deutschlands Staatsräson, heißt es. Inzwischen sorgt
der jüdische Staat für den Schutz der Bundesrepublik
·
JPOST - Germany and
Israel's strategic relationship - Israel's
Ambassador to Germany, Ron Prosor, sees Israel-German ties as the number two
strategic relationship that Israel has after the US.
·
RND - Konflikte in Israel: Rechtsgerichtete
Demonstranten stören Festakt in der Deutschen Botschaft - Die
Bundeszentrale für politische Bildung feierte in der Residenz der Deutschen
Botschaft von Tel Aviv ihr 60 Jahre währendes Engagement in Israel. Doch die
Veranstaltung wurde durch einen Protest empfindlich gestört. Er steht im
Zusammenhang mit der Auseinandersetzung um die rechtsgerichtete Regierung von
Ministerpräsident Benjamin Netanjahu.
o
Unsere
Kollegen von Honestly Concerned kommentieren dazu: "Die Kritik an Botschafter
Seibert ist nicht völlig unbegründet, i.B. nach seinem mutmaßlich
"privaten" Auftritt bei der umstrittenen alternativen Gedenkfeier
an Jom Hazikaron..."
o
DIG - DIG kritisiert
Verunglimpfung des deutschen Botschafters in Israel durch rechte
Demonstration
·
JNS - 2023 Israel Defense Prize
honors four outstanding projects - The initiatives have been instrumental in
maintaining Israel's superiority on the battlefield.
·

|
Anzeige...

|
WAS IN MEDIEN (NICHT) zU FINDEN IST
Bewegung im "Fall 4000": Richter empfehlen
Vergleich im Korruptionsprozess gegen Netanjahu
Die Richter im
Korruptionsprozess gegen Benjamin Netanjahu sehen nur geringe Chancen bei der
Beweisführung. Korruptes Verhalten sei dem israelischen Premier und
Likud-Chef nur schwer nachweisbar. Sie empfehlen daher einen Gerichtsdeal.
Das berichteten am Donnerstag das Internetportal "Walla!" und der
Fernsehsender "Kanal 13". Der sogenannte "Fall 4000" ist von den insgesamt drei Fällen gegen Netanjahu der
schwerwiegendste, da er auch den Vorwurf der Korruption enthält. Nach Ansicht
der Strafverfolgung hat Netanjahu in seiner zweiten Amtszeit als Premier
(2009-2021) Entscheidungen zugunsten des Netzbetreibers Besek getroffen. Im
Gegenzug soll "Walla!" wohlwollend über ihn berichtet haben. Netanjahu hatte
die Vorwürfe stets zurückgewiesen. Unsere Kollegen von Honestly Concerned kommentieren dazu: ""Innocent until
proven guilty"... Wie es scheint, lösen sich die gravierendsten
Anschuldigungen gegen PM Netanjahu nach 7 Jahren juristischer Verfolgung in
Luft auf!" (Israelnetz, TimesofIsrael, ynet, JPost)
Hisbollah-Kämpfer dringen
nach Israel ein - und die israelische Armee bleibt cool
Wie am vergangenen
Mittwoch bekannt wurde, sind bis zu zehn Hisbollah-Kämpfer vor über einem
Monat an der Nordgrenze Israels eingedrungen und haben eine kleine bewaffnete
Militärstellung wenige Meter weit in israelischem Gebiet errichtet. Die IDF
teilten mit, dass "die Angelegenheit bekannt ist und mit den zuständigen
Behörden bearbeitet wird". Seit dem Vorfall hat die IDF mit dem
Außenministerium zusammengearbeitet und einen Dialog mit der UNIFIL geführt,
um das kleine Hisbollah-Kontingent zum Rückzug zu bewegen - ohne Gewaltanwendung.
Das Gebiet wird nicht als Sicherheitsrisiko betrachtet, da es sich nicht in
der Nähe israelischer Wohngebiete befindet und von IDF-Kräften umgeben ist.
Das berichtet die Jerusalem Post. Will nochmal jemand behaupten, Israel
reagiere "unverhältnismäßig"?? (JPost) VR
Israel in der deutschen
Nationalen Sicherheitsstrategie
Der
israelische Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, lobt die Stärkung der
israelisch-deutschen Allianz durch die Verabschiedung der Nationalen
Sicherheitsstrategie der Bundesregierung, in der sich Deutschland vor dem
Hintergrund der deutschen Geschichte und des Holocausts zu seiner
Verantwortung für das Existenzrecht Israels bekennt. Prosor hebt hervor, dass
Deutschland der wichtigste Verbündete Israels nach den USA ist. Dies sagt
allerdings möglicherweise mehr über die anderen europäischen Länder als über
die deutsch-israelischen Beziehungen aus. Die Nationale Sicherheitsstrategie
bestätigt zwar die bekannte Position Deutschlands zu Israel, geht aber auch
nicht darüber hinaus, etwa mit einem Bekenntnis zur weiteren Vertiefung der
Beziehungen. Die Sicherheitsstrategie erwähnt die Gefährdung durch das
iranische Atom- und Raketenprogramm, gleichzeitig strebt die Bundesregierung
aber eine Wiederbelebung des gescheiterten Atomabkommens an. Kritisch sind
auch andere Bereiche der Sicherheitsstrategie zu sehen: Sie lässt eine
Neuausrichtung nur bezogen auf Russland erkennen - was angesichts des
Überfalls auf die Ukraine unvermeidlich war. Auch bezüglich des 2%-Ziels bei
den Verteidigungsausgaben, dem Kern der von Bundeskanzler Scholz ausgerufenen
Zeitenwende, rückt die Strategie eher wieder von der Zielsetzung aus dem Jahr
2022 ab, anstatt sie zu untermauern. Darüber hinaus hat Deutschland am
Dienstag kurzfristig seine Unterstützung für eine gemeinsame, von den USA
vorgetragene und von zahlreichen europäischen Staaten mitgetragene Erklärung zurückgezogen, welche
sich kritisch mit dem Mandat und der Arbeit der Untersuchungskommission des
UN-Menschenrechtsrats zu Israel und den palästinensischen
Gebieten auseinandersetzte. Die Erklärung der 27 Staaten wurde unter anderem
von Albanien, Bulgarien, Großbritannien, Italien, Kanada, Kroatien,
Nordmazedonien, Österreich, Polen, Rumänien, der Slowakei, Tschechien und
Ungarn mitunterzeichnet. Unsere Kollegen von Honestly Concerned kommentieren dazu: "Die "Deutsche
Staatsräson"... wir haben die ewigen Worte der mutmaßlichen Freundschaft
so satt. Wenn es hart auf hart kommt, steht Deutschland leider nur mit
Bedingungen über Bedingungen an der Seite Israels - zumindest in der Politik.
In Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, im Sport und sogar beim Militär gibt es
enge und vertrauensvolle Kooperationen zwischen Deutschland und Israel,
während es an anderer Stelle massiv hadert und immer wieder hin und her
schwenkt. Dabei ist die aktuelle Regierung ein viel zu leichter Vorwand. Fakt
ist, dass die aktuelle israelische Regierung - ob man diese mag oder nicht -
demokratisch gewählt wurde und es keine Rechtfertigung, geschweige eine
Grundlage für "Sanktionen" gegen Israel aufgrund dieser Regierung
gibt; erst recht nicht, wenn man gleichzeitig weiter die Repräsentanten der
seit weit über 10 Jahren nicht mehr legitimierten Terroristen von der PA,
oder von dem Menschenrechtsverbrecher-Regimes des Iran weiter hofiert und
sogar finanziell fördert!" (Jüd.Allg., USMIssion, JNS, JPost, FAZ, HC) VR/SSt
Neue Woche - noch mehr
Terror - Vier Israelis bei Terroranschlag getötet - Wann folgen endlich Konsequenzen?
Bei einem Schussangriff
nahe der Siedlung Eli haben zwei palästinensische Terroristen vier Israelis
getötet und vier weitere zum Teil schwer verletzt. Der Anschlag ereignete
sich an einer Tankstelle und einem benachbarten Hummus-Restaurant außerhalb
der Siedlung. Die 1984 gegründete Ortschaft liegt etwa 30 Kilometer nördlich
von Jerusalem. Noch am Ort des Anschlags erschoss ein Wachmann der Siedlung
einen der Terroristen. Der zweite konnte zunächst flüchten. Sicherheitskräfte
fahndeten nach ihm und spürten ihn zwei Stunden später weiter nördlich in der
Stadt Tubas in einem Taxi auf. Als er sich der Verhaftung widersetzte,
erschossen sie ihn. Die jüdischen Opfer starben alle noch am Anschlagsort. Es
handelt sich um drei Jugendliche und einen älteren Mann. Die Reaktionen auf
den Anschlag waren sehr unterschiedlich - von gar keiner Erwähnung in vielen
Medien, zu Berichten über "Tote" bei einer "Schießerei", zu eingeschränkten,
bzw. relativierenden
Verurteilungen, bis hin zu Schuldzuweisungen in Richtung Israels. Eine von
viel zu wenigen Ausnahmen hierbei war der Bundestagsabgeordnete Frank
Müller-Rosentritt, der verlangt, Konsequenzen aus dem Terror zu ziehen und
endlich sicherzustellen, dass kein Deutsches Geld mehr in die Förderung von
Terrorismus fließen darf. Und auch unsere Kollegen von Honestly Concerned kommentieren dazu: "Wieder eine Horrortat,
angetrieben durch die Hoffnung auf lebenslange Terrorgehälter, oder hohe
"Märtyrer"-renten für die Familien der Mörder. Angetrieben werden
die Terroristen durch jahrzehntelange Aufstachlung zu Hass und Gewalt von
frühestem Kindesalter an. Aber Hauptsache Deutschland finanziert die PA
ungemindert weiter und hat so, ob man will oder nicht, eine Mitschuld an
Taten, wie der heutigen, die von den Terroristen der PA verübt werden; Taten
bei denen in diesem Jahr bereits 28 unschuldige Menschen ermordet wurden. Und
wieder einmal wurden die Terroristen von der kranken, vergifteten
Palästinensischen Bevölkerung gefeiert." [Mehr zu dem schrecklichen Anschlag
auch in diesem Thread.] (Israelnetz, i24)
·

·

·

·

Aber Hauptsache Deutschland
ist weiterhin der größte Einzelgeldgeber der PA...
Und selbstverständlich
berichten Deutsche Medien über solch eine "unwichtige" Information
bezüglich Abbas & Co. auch nicht...
·
ALGEMEINER - Fatah:
Murderers of 4 Israelis Are ,Heroic Martyrs' and ,Men True to What They
Promised Allah'
o
PMW - Fatah:
Murderers of 4 Israelis are "heroic Martyrs" and "men true to what they
promised Allah"
·
PMW - PA portrays
murderers of 4 as innocent victims "assassinated" by Israel
·
PMW - "The victory of Allah will come... in
spite of the infidels" - PA Ministry of Religion's instructions for mosque
preachers
·
Die "Feriencamps" der
Hamas

o
Kinder werden nicht als
Terroristen geboren. Sie werden dazu erzogen.
Und so geht der Kindesmissbrauch weiter und weiter...
AUDIATUR - Islamischer Dschihad in
Palästina eröffnet "Sommerlager" für Kinder und Jugendliche
Weitere Links, die in den
Deutschen Medien kaum oder gar nicht zu finden sind
·
JÜD.
ALLG. - »Deutsche Medien blenden
den Terror aus« - Arye Sharuz Shalicar über die deutsche
Israelberichterstattung, Täter-Opfer-Umkehr und Dschenin als zweites Gaza
·
BERLINER
ZEITUNG - Arye Sharuz Shalicar:
Warum sich Dschenin in ein zweites Gaza verwandelt hat -
Unser Gastautor Arye Sharuz Shalicar erklärt, was das Ziel der Dschihadisten
von Dschenin ist: Sie wollen die Gebiete erobern, die unter palästinensischer
Verwaltung stehen.
·
ALGEMEINER - British
Government Introduces Bill to Counter Anti-Israel BDS Movement
o
Unsere
Kollegen von Honestly Concerned kommentieren dazu: "Gut. Auch in Deutschland
besteht Nachholbedarf, um die bestehenden Anti-BDS Beschlüsse von Städten,
Ländern und dem Bund juristisch Nachdruck zu verleihen. Nur leere Worthülsen
bringen nichts, wenn diese hinterher keine Anwendung finden (können), bzw.
Gerichte alle diesbezüglichen Entscheidungen kippen, weil die juristische
Untermauerung von Beschlüssen fehlt."
o
JÜD.
ALLG. - GB: Regierung legt
»bahnbrechenden« Anti-BDS-Gesetzentwurf vor - Jüdische Organisationen lobten die Vorlage
·
JUNGLE
WORLD - Israelfeindlichkeit wird
in Teilen der deutschen Linken wieder salonfähig: Comeback der Intifada-Fans - Bei
deutschen Linken ist Antizionismus so salonfähig wie lange nicht mehr. Ein
Bericht des Jüdischen Forums für Demokratie und gegen Antisemitismus (JFDA)
analysiert die Gründe dafür.
·
JPOST - Israel agreed
to hand over parts of Jerusalem's Old City to the Palestinians in 2000 - docs -
Declassified document reveals Israel's past offer to cede sovereignty in
Jerusalem's Old City (s.a. JNS)
o
Unsere
Kollegen von Honestly Concerned kommentieren dazu: "Über die Jahrzehnte
hinweg, haben Premierminister um Premierminister immer wieder versucht eine
Einigung mit den Palästinensern zu erzielen. Dabei wurden nahezu alle
erdenklichen Wünsche der Palästinenser berücksichtigt und ihnen
unvorstellbare Angebote gemacht... nahezu alles, nur eins nicht: das Israel
auf sein Existenzrecht verzichten würde. Und so kam auch nie eine Einigung
zustande, egal wie sehr sich alle Beteiligten und Vermittler bemüht haben.
Sowohl Arafat, wie auch Abbas ging es zu keinem Zeitpunkt darum das
Bestmögliche für ihre Bevölkerung zu erzielen; der Status Quo hat sie zu sehr
reichen Menschen gemacht, während jeder Gedanke an eine friedliche Lösung
immer weiter in die Ferne gerückt ist, während die Terroristen tagtäglich
jünger werden."
·
Unsere
Kollegen von Honestly Concerned kommentieren dazu:
"Israel ist ein Rechtsstaat! Wahlloser Terrorismus und Gewalt sind keine
Antwort auf Terroranschläge. Es ist gut, dass dies von offizieller Stelle so
klar und deutlich zum Ausdruck gebracht wird und das die Täter entsprechend
geahndet werden!"
i24 - Israeli
defense officials brand
settler attacks as 'terrorism' - Violence 'increases
Palestinian terrorism and harms Israel and the international legitimacy of
Israel's fight against Palestinian terrorism'
·
Israel wahrt den Status
Quo des Tempelbergs und tut alles, um unnötige "Provokationen" zu
vermeiden - auch wenn dies bedeutet gegen die eigene Bevölkerung vorzugehen!
JNS - Israelis
arrested for planning sacrifice atop Temple Mount - The ,Return to the Mount' activists had a lamb they intended to
slaughter at the holy site.
·
TIMES OF ISRAEL - Hussain
Abdul-Hussain: The one place in the Middle East where minorities are thriving - Those who
accuse Israel of 'ethnic cleansing' should look elsewhere in the region -
especially Lebanon
·
JPOST
- UN to probe link between Israel
settler violence and West Bank annexation
At least 27 countries have called on the UN to end its
"long-standing disproportionate scrutiny" of Israel.
·
KABUL NOW - US weapons left
in Afghanistan found in the hands of Palestinian militants in Gaza
|
Die
ÄRGERLICHSTEN BEITRÄGe der Woche
Die Medienberichterstattung
über den jüngsten Terroranschlag, bei dem 4 unschuldige Israelis ermordet
wurden - sofern denn überhaupt berichtet wurde - war teilweise absolut
skandalös. Nachfolgend nur einige besondere "Highlights"... (HC/FB)
Amnesty International und
Human Rights Watch mal wieder
·

·

·

Erfreulicherweise gibt es
aber auch eine deutliche Reaktion auf...
·
ALGEMEINER - ,Disgusted':
Congressional Human Rights Chair Announces Boycott of Amnesty International,
Human Rights Watch Over Israel Treatment
o
Unsere
Kollegen von Honestly Concerned kommentieren dazu: "Ein Boykott, dem sich noch
weitere anschließen sollten. Die Doppelstandards von AI und HRW gegenüber
Israel sind schon seit langem eine Schande. Der jüngst "Vorfall",
bei dem AI knapp eine Stunde nach einem Terroranschlag bei dem 4 Israelis
ermordet wurden, einen widerlichen anti-israelischen Tweet haben, ist nur
eines von viel zu vielen Beispielen dafür..."
·
NATIONAL POST - Opinion:
Amnesty International's bigoted claim that Israel is an 'apartheid state'
Francesca Albanese - die
UN Sonderbeauftragte - mal wieder

Wie man Terror NICHT
uneingeschränkt verurteilt...
·

·

·

Wieder ein Anschlag und
hier wie einige der Deutschen Medien darüber berichten
·

·

o

·

·

o

·
Von
Al Jazeera ist wohl nicht mehr zu erwarten...

Worüber die Deutschen
Medien NICHT berichten, bzw. Bilder, die nicht gezeigt werden -
Palästinenser, die den Tod Unschuldiger feiern
Das Ergebnis jahrelanger
Aufstachlung zu Hass, Terror und Gewalt:
·

·

·

·

·

·

Worüber die Deutschen
Medien NICHT berichten, bzw. Bilder, die nicht gezeigt werden:
·

·

·
Noch etwas, was für die
Deutschen Medien so ganz und gar kein Thema ist: Terroristen, die von
Moscheen aus Angriffe starten!

Und noch mehr zum ärgern
·

·
ALGEMEINER - US Increases
Aid to UNRWA Despite Concerns About Antisemitism Taught in Its Schools
·
JNS - Australian
governing party branch calls to recognize ,Palestine' - Victorian Labor's annual conference overwhelmingly supported the
resolution.
|
 
|
KARIKATUREN & ZITATE
|
VERANSTALTUNGEN
IMMER WIEDER AKTUALISIERT: Von Euch für Euch - unser Online-Kalender
Super nützlich: Unser mehrfach wöchentlich aktualisierter und weiter ergänzter
Terminkalender. Gerade in diesen Zeiten gibt es eine große Vielfalt an
Online-Veranstaltungen, Webinaren, usw. Um zu helfen eine einfache
Übersicht über all diese Veranstaltungen zu bekommen, haben wir einen Terminkalender online gestellt, der bereits viele interessante Veranstaltungen
enthält. Außerdem seid Ihr herzlich eingeladen Eure eigenen, bzw. Euch
vorliegende Veranstaltungen diesem Kalender hinzuzufügen. Der Kalender ist ein
Tool von uns für Euch - für uns alle, um uns gegenseitig zu informieren.
·
Terminkalender
einsehen: HIER
·
Veranstaltung
in Kalender eintragen: HIER
|

|
VIDEOS DER WOCHE
|
 
|
SPORT
Nach Sieg Israels über
Weißrussland und Andorra: Hoffnung auf die Fußball- Europameisterschaft 2024
Die israelische
Fußballnationalmannschaft besiegte am Freitag, 16. Juni
im Rahmen der Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 den Gegner
Weißrussland. Die weißrussische Mannschaft ging durch ein Tor in der 16.
Minute mit 1:0 in Führung und lag die meiste Zeit des Spiels in Führung, bis
Israels Shon Weissman durch einen Elfmeter in der 85. Minute das
Ausgleichstor gelang. Oscar Gloukh erzielte dann in der Nachspielzeit den
Siegtreffer zum 2:1-Sieg der Israelis. Am darauffolgenden Montag erhielt
Israels Hoffnungen auf einen Platz bei der Fußball-Europameisterschaft 2024
Auftrieb, als die Mannschaft das schwache Andorra in Jerusalem mit 2:1
besiegte. Der Sieg gelang trotz einer schlampigen Spielweise und mehrerer
verpasster Chancen auf israelischer Seite, die es dem Tabellenletzten
Andorra ermöglichten, bis zum Schluss im Rennen zu bleiben. Die Mannschaften
spielten vor einem Jerusalemer Publikum, das mit Sanktionen rechnen musste,
nachdem ein arabischer Spieler rassistisch beleidigt worden war. Der Kapitän
der Mannschaft, Eli Dasa, der selbst äthiopischer Herkunft ist, zeigte sich
entsetzt über die Beschimpfungen seines Teamkollegen Mohammad Abu Fani aus
dem Publikum und betonte dessen Bedeutung für die Mannschaft. (TimesofIsrael, TimesofIsrael) VR
"Kafr Qassem ist auf der
Landkarte!" - arabisch-israelischer Beach-Soccer-Club Falfala Kfar Qassem
gewinnt Euro Winners Cup 2023 in Portugal
Der
arabisch-israelische Beach-Soccer-Club "Falfala" Kfar Qassem BS schrieb am
vergangenen Sonntag Geschichte, als er den Euro Winners Cup 2023 mit einem
dramatischen Sieg im Finale gegen Lenergy Pisa aus Italien im Elfmeterschießen
gewann. Der Club ist damit das erfolgreichste Team in der Geschichte der
kurzlebigen israelischen Beach-Soccer-Liga. In den 13 Jahren, in denen die
Liga zwischen 2007 und 2019 aktiv war, hat er fünf Meisterschaften gewonnen.
Obwohl die Liga in den letzten vier Jahren vor allem wegen der
Coronavirus-Pandemie kein Spiel mehr ausgetragen hat, hat das Team weiter
gespielt und den jüdischen Staat bei der Europameisterschaft vertreten, die
dieses Jahr in Nazaré, Portugal, ausgetragen wurde. Amer Nimer, der Teameigner
sagte nach dem Sieg glücklich, er arbeite mit den Behörden zusammen, um die
nationale Beach-Soccer-Liga wiederzubeleben, und äußerte die Hoffnung, dass
nun der Sport "im Land ernster genommen wird". Staatspräsident
Isaac Herzog twitterte seine Glückwünsche und lobte den "beeindruckenden
Einsatz und die besondere Leistung der Mannschaft in einem besonderen
Sport". "Kafr Qassem ist auf der Landkarte!" fügte Herzog
hinzu. Wir drücken die Daumen! (TimesofIsrael, israelnetz) VR
Neue Woche - weiteres
unsportliches Verhalten
Nachfolgend
einige neue aktuelle Beispiele von unsportlichem Verhalten. Und auch hier
wiederholen wir unseren mehrfach vorangegangenen Kommentar: "Wieder
Sportler und Verbände (!), die aufgrund ihres unsportlichen
Verhaltens eine mehrjährige Sperre auferlegt bekommen sollten! Ohne spürbare
Konsequenzen, werden sich Vorfälle, wie diese, nur weiter wiederholen:
·
Special
Olympics: Iranischer Tischtennis-Spieler darf nicht gegen Israeli antreten
Bei den
Special Olympics in Berlin hat ein iranischer Tischtennis-Trainer seinem
Spieler am vergangenen Montag die Teilnahme an einem Wettkampf gegen einen
Israeli verwehrt. Eigentlich hätte ein minderjähriger Iraner gegen den
17-jährigen Israeli David Keresenti im Einzel-Wettkampf antreten sollen.
Infolge der Entscheidung des Trainers wurde dem Israeli ein technischer Sieg
zuerkannt. Die israelische Delegation zeigte sich enttäuscht und vermutet
politische Gründe hinter der Aktion - freundlich ausgedrückt. Bei den Special
Olympics traten noch bis zum 25. Juni Menschen mit geistiger oder
Mehrfachbehinderung an. Ein Kommentator schreibt zu dem Vorfall auf
israelnetz: "Hass kennt keine Schamgrenze, er macht nicht mal vor einer
zusätzlichen Diskriminierung behinderter Menschen hält." Was diese hasserfüllten
Haltungen bei den Special Olympics zu suchen haben, kann wahrscheinlich
niemand sinnvoll erklären. Leider passen sie ins Bild des iranischen Teams,
dessen Sportler immer wieder unter Druck gesetzt werden, nicht gegen
israelische Konkurrenten anzutreten. Es wird Zeit für spürbare Konsequenzen!
Sport ist etwas anderes. Unsere Kollegen von Honestly Concerned kommentieren dazu: "Nicht nur der Spieler
gehört für sein unsportliches Verhalten suspendiert, sondern der ganze
Verband sollte konsequent gesperrt zu werden." (israelnetz, Algemeiner, Mena) VR/SSt
·
JÜD.
ALLG. - Antisemitische Vorfälle
bei den Special Olympics - Zwei antisemitische Zwischenfälle trüben das sonst farbenfrohe
und freudige Ereignis
·
Die
Delegation gehört in den nächsten Flieger nach Hause geschickt!
TAGESSPIEGEL
- Exklusiv/Palästinas
Affront gegenüber Israel: Trikot-Eklat bei den Weltspielen von Special
Olympics -
Die Trikots der Palästinenser zeigten die Landkarte Israels. Auf die
Recherche des Tagesspiegels hin wurde diese Teamkleidung nun verboten. Die
israelische Botschaft hatte entsetzt reagiert.
·

U21 Europameisterschaft:
Deutschland - Israel 1:1

·
SPIEGEL
- Deutschland verschießt
zwei Elfmeter und spielt nur remis gegen Israel - Zwei Elfmeter vergeben,
lange Überzahl nicht genutzt: Die deutsche U21 verschenkt beim 1:1 gegen
Israel zum EM-Auftakt in Rumänien und Georgien zwei Punkte. Vor allem
Dortmunds Youssoufa Moukoko agierte dabei unglücklich. (s.a. Sportschau)
·
FOCUS
- Nach EM-Auftakt gegen
Israel: Moukoko und Ngankam rassistisch beleidigt - große Unterstützung von
Clubs und DFB
o
KÖLNER
STADT-ANZEIGER - U21-EM: Rassistische Beleidigungen
überschatten EM-Auftakt - Zum EM-Auftakt gegen Israel reicht es für
Deutschlands U21 nur zu einem Remis. Der Titelverteidiger scheitert gleich
zweimal vom Elfmeterpunkt. Was folgt, sind massive Beleidigungen im Netz.
Weitere Sportnachrichten -
einschließlich der Erfolge von Team Israel
·
RAN - ran Fußball - U21
Europameisterschaft 2023 live: Gruppe C - England gegen Israel im kostenlosen
Livestream
·
TIMES OF ISRAEL - With Israeli
lacrosse on the rise, men's team enters world championship ranked 7th - Made up of
mostly US-born Jews, the squad ranked 2nd in Europe coming into the tourney;
its small but growing number of sabras indicates the sport is catching on in
Israel
·

·

·



·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

|
  
|
ISRAELTAG
2023
Präsident Herzog dankt
allen Organisatoren und Beteiligten der Israeltage 2023 für ihr wichtiges
Engagement
Präsident Herzog dankt
allen Organisatoren und Beteiligten der Israeltage 2023 für ihr wichtiges
Engagement. Diesem Dank möchten wir uns von ganzem Herzen anschließen, wie
wir aber auch betonen möchte, dass es noch nicht zu spät ist einen Israeltag
in diesem Jahr zu organisieren. Der von uns vorgegebene Termin im Mai ist nur
ein Richtwert und kein bindender Termin; wichtig ist, dass überhaupt
Israeltage in möglichst vielen Städten bundesweit - in unterschiedlichster
Form - stattfinden. Dazu möchten wir an dieser Stelle noch einmal aufrufen
und unsere Unterstützung dafür anbieten. Der Israeltag in Frankfurt wird zum
Beispiel auch erst im September stattfinden. (Details hierzu in Kürze...)
Weitere Informationen und mehr unter Israeltag.de oder per Email.
ISRAELTAG 2023

|

 Warum auch Ihr 2023 einen Israeltag
veranstalten solltet:
75 Jahre Israel
und
20 Jahre bundesweite Israeltage
2023 ist ein besonderes Jubiläumsjahr und wir hoffen auf
Euch zählen zu dürfen, wenn es darum geht dieses Jahr entsprechend würdig
zu feiern...
Das
offizielle Datum des Israeltages 2023 war Dienstag, der 16. Mai
2023. Aber - ähnlich wie in 2022 - hat auch 2023 das exakte Datum
ausdrücklich nicht
oberste Priorität. Viel mehr geht es darum in diesem Jubiläumsjahr ein
möglichste große Vielzahl an breit gefächerten Zeichen der Solidarität mit
dem viel zu oft mißverstandenen Jüdischen Staat in Eure Innenstädte zu
bringen.
Eine Vielzahl an Israeltagen hat bereits stattgefunden.
Gleichwohl, stehen noch weitere im Verlauf des Jahres an, z.B. in Frankfurt
Anfang Juli (genaues Datum wird in Kürze bekannt gegeben).
NOCH IST ES NICHT
ZU SPÄT EINEN Israeltag 2023 zu ORGANISIERen...
In diesem Sinne, möchten wir Euch einladen auch noch einen
Israeltag bei Euch zu organisieren; egal ob groß oder klein.
Interessenten, die überlegen, einen Israeltag zu veranstalten,
werden wir gerne unser digitales Handbuch für Organisatorinnen und
Organisatoren zusenden. Darüber hinaus freuen wir uns darauf uns mit euch
über etwaig geplante Israeltage auszutauschen und diese auch zeitnah auf
unserer Homepage zu veröffentlichen.
Gerne stehen wir unter Israeltag@il-israel.org für Rückfragen zu Verfügung. Unter dieser Adresse, bitten wir auch
um Mitteilung über die bereits feststehenden Israeltage...
|
Weitere
Informationen unter
www.Israeltag.de
|
|
#ISRAELTAG2023
|

|
Grußworte
unserer bundesweiten Schirmherren zum Israeltag 2023
|

|
IN
EIGENER SACHE
Wir sind auf jede Spende angewiesen!
Ohne Spenden können wir nicht überleben. Und auch wenn wir so
kostengünstig arbeiten, wie irgendwie möglich, gibt es doch unvermeidbare
Kosten. In diesem Sinne müssen wir einmal mehr an Ihre Großzügigkeit
appellieren, uns zu helfen diese Kosten abzudecken. ILI ist ein
gemeinnütziger Verein und selbstverständlich erhalten Sie bei Angabe von
Namen und Anschrift einen Spendenbeleg.
SPENDENKONTO
ILI: ILI - I Like Israel e.V., Santander Bank München,
IBAN: DE90 5003 3300 1507 8662 00, BIC: SCFBDE33XXX; PayPal.
Weitere Infos auch unter: Spenden. DANKE!
Helfer / Praktikanten gesucht...
Wir suchen immer wieder
nach zuverlässigen ehrenamtlichen Helfern und Redakteuren für die ILI News
und unsere Internet-Auftritte, nach Moderatoren für unsere Facebook
Gruppen, für unsere Buchhaltung und ggf. für Veranstaltungen. Bei
Interesse, schickt bitte eine E-Mail an office@il-israel.org. Wir freuen uns darauf, von Euch zu hören!
Wir sind auf TikTok
Wir
gehen mit der Zeit und sind seit kurzem auch auf TikTok. Übr Euren "Besuch" und Feedback freuen wir uns!
ILI fördern und relevantes Buch erhalten...
Ab
10 EUR pro Monat werden Sie Fördermitglied. Als neues Fördermitglied (Jahres Abo) erhalten Sie
als kleines Dankeschön das Buch "Neu-alter Judenhass:
Antisemitismus, arabisch-israelischer Konflikt und europäische Politik" (2. Aufl.), Sammelband. Klaus Faber, Julius H. Schoeps und Sacha Stawski (Hg.).
Oder: die wissenschaftliche
Biografie "Es gibt kein Himmelreich
auf Erden" - Heinrich Margulies - ein säkularer Zionist, Vera Regine Röhl, Würzburg
2014.
ILI finanziert sich ausschließlich durch Spenden und fördernde Mitgliedschaften.
BESTELLEN SIE JETZT!
ILI & Israelkongress Pins
Ein
absolutes Muss für jeden Israel-Freund...
|


|

BEI UNS EXKLUSIV
Israelkongress "Merchandise"...
|
Lanyards
Die perfekten Schlüsselanhänger für jede Gelegenheit...
|

|
Sonnen-Caps aus Karton

|

|
Israel-Soli-PaperCap®
von Honestly Concerned e.V. in Kooperation mit Berthold-Design
|
Darüber hinaus haben wir eine große Vielzahl von Produkten von unserem
Israeltag-"Shuk".
Wenn Sie Fahnen oder etwas Besonderes aus Israel vermissen, fragen Sie
einfach bei uns an: Israeltag@il-Israel.org
|
|
|
|
|
|
|
|
Webshop

Jetzt Online bestellen: Diverse ILI und
Israelkongress Merchandise & mehr. Ein Teil der Erlöse wird an uns als
Spenden weitergeleitet. Viel Spaß beim Shoppen! (spreadshirt)
|

|
BILD(ER) DER WOCHE
Bitte schickt uns Eure
Aufnahmen: Bilder die Israel zeigen, wie Ihr es seht und erlebt habt.
Das ist Israel I...
|

|
Das ist Israel III...
|

|
Das ist Israel IV...
|

|
Das ist Israel V...
|

|
Das ist Israel VI...
|

|
Sacha
ILI News
office@il-israel.org
#ILINews #Israel
#ILI #News #ILikeIsrael #DILK18 #Israelkongress #Israeltag2023 #Israeltag
#DILK #ILIDay #IsraelDay #ILITag2023 #Peace #AbrahamAccords
#AbrahamAbkommen #IsraelVAE #IsraelUAE #IsraelBahrain #IsraelMarokko
#IsraelMorocco #IsraelSaudiArabia #IsraelSaudiArabien #PeaceMiddleEast #Peace4Israel
#IsraelSudan #FriedeninNahost #SolidaritätMitIsrael #IsraelSolidarity
#StandWithIsrael #WeStandWithIsrael
|
|
|
|
 |