 |
Die ILI News bieten
einen Überblick über wichtige aktuelle Nachrichten aus und über Israel.
Weitere Informationen zu den einzelnen Themen sind über die Web-Links am Ende
der jeweiligen Meldungen zu finden.

31.07.2022
INHALTSVERZEICHNIS
MEDIZIN, WISSENSCHAFT
& TECHNOLOGIE
Suraski-Krankenhaus in Tel
Aviv: Größte
Notaufnahme der Welt in Israel eröffnet
Israel plant
Forschungszentrum für Quantencomputer
Weitere Links & mehr
aus Medizin, Wissenschaft & Technologie
ARCHÄOLOGIE
Das Neuste zum Thema
Archäologie in Kürze
TOURISMUS
Neue Nachrichten aus dem
Bereich der Israelischen Touristik
Lassen Sie sich
inspirieren für Ihre nächste Reise...
WIRTSCHAFT
Fachkräfteaustausch mit
Israel in Stuttgart und Esslingen
Weitere Links zu Wirtschaft, Börsen und Startups
PEACE IN THE
MIDDLE EAST
Arabische Industriepartnerschaft wächst
Aus ehemaligen Feinden
werden Geschäftspartner und Freunde
·
Israel und die Vereinigten
Arabischen Emirate
·
Israel
und Bahrain
·
Israel
und Marokko
·
Die
Abraham Abkommen wirken in der Region
KULTUR UND GESELLSCHAFT
Israel beim Christopher
Street Day
Riesiger Quallen-Schwarm terrorisiert Schwimmer
Neue Städtepartnerschaft
München - Be'er Sheva
.und was sonst noch
Interessantes reinkam, oder wissenswert ist
POLITIK
Unterschriftenaktion:
Close down the Documenta15 in Kassel
Moskau will jüdische
Einwanderungsorganisation verbieten
"Wir wollen eine
faire Entschädigung"
Hans Eichel - sein
Verständnis von Antisemitismus und "Freundschaft" mit Israel
Israelischer Reisender
besuchte den Iran und 109 andere Länder
Treffen von Botschafter Prosor mit Botschafter Seibert
Eine Auswahl aktueller
Links zum Thema Iran
Was sonst noch politisch
wichtig war & weitere Leseempfehlungen
WAS IN MEDIEN (NICHT) zU FINDEN IST
Terrorbekämpfung
"Präsident" Abbas und
seine Terroristen
IFatah "Sommercamp" in
Nablus
Was die Hamas unter
Kinderprogramm versteht
Hassverbrechen: Araber
zünden Synagoge in Hebron an, schon wieder
UN-Menschenrechtler: "Soziale Medien von der
Jüdischen Lobby kontrolliert"
Hamas Terrortunnel unter Schulen und Wohngebieten
Palästinenser: Präsident Abbas schafft die letzten Reste von Demokratie ab
Amnesty hat ein
Antisemitismus-Problem
Links zu weiteren Medien -
"Highlights" bzw. Meldungen, die in unseren Medien zu kurz oder gar nicht
vorkamen:
Die
dümmsteN / ÄRGERLICHSTEN BEITRÄGe der Woche
Übelste Anti-Israel
Propaganda in der Frankfurter Rundschau
Die Berliner Zeitung wie
sie leibt und lebt
Fridays For
Future - schon wieder! L
ARD Mediathek & Das Erste wieder mal in
Antisemitischer Framing-Höchstform
Was
wollen Sie mit diesem Bild ausdrücken, @telepolis_news?
KOMMENTAR DER WOCHE VON
SACHA STAWSKI
KARIKATUREN & ZITATE
VERANSTALTUNGEN
IMMER WIEDER AKTUALISIERT: Von Euch für Euch - unser
Online-Kalender
VIDEOS DER WOCHE
SPORT
Neue Woche - weiteres unsportliches
Verhalten
Hessen
Kassel kickt gegen israelischen Zweitliga-Club [ab min 18:50]
Israelis wollen Fußball-WM
für Gehörlose zugänglich machen
Abschluß der Makkabiade
Eine weitere Woche mit
reihenweise Medaillen für Team Israel
Weitere Sportnachrichten
IN EIGENER SACHE.
ISRAELTAG 2022
Wir sind auf jede Spende angewiesen!
ILI fördern und ein
relevantes Buch erhalten
BESTELLEN
SIE JETZT!
Spreadshirt Webshop
BILD(ER) DER WOCHE
Die
Choreographin Cassia Kürten postet über Ihre Reise nach Israel
Das ist Israel I
Das ist Israel II
Amerikanische
und Israelische Helikopter Seite an Seite über Jerusalem
|

|
Sommer-"Notausgabe": Das ILI-News
Redaktionsteam befindet sich im Umbruch. Während der Sommerferienzeit sind
wir daher nur mit einem reduzierten "Notdienst" am Start, mit
entsprechend reduzierten Veröffentlichungen.
Wir bitten um Verständnis und wünschen allen gesunde und erholsame
Sommertage!
|

|
|
MEDIZIN, WISSENSCHAFT
& TECHNOLOGIE
Suraski-Krankenhaus in Tel
Aviv: Größte Notaufnahme der Welt in Israel eröffnet
Um Notfallpatienten in Tel
Aviv und Umgebung eine noch bessere Versorgung zu bieten, hat das
Suraski-Krankenhaus (auch bekannt als Ichilov-Krankenhaus) seine Notaufnahme
erneuert. Am Donnerstag wurde sie feierlich mit Gästen aus Politik,
Gesellschaft und Medizin eingeweiht. Laut Eigenauskunft ist die 8.000 qm
große Notaufnahme des Tel Aviver Krankenhauses die größte der Welt. Die
Notaufnahme ist sowohl für den alltäglichen Betrieb als auch für Notfälle
ausgelegt. 100 stationäre Notfallbetten hat das Krankenhaus, sodass ein plötzlicher
Andrang von Schwerstverletzten etwa durch Krieg oder Terror verkraftbar ist.
Bei Bedarf könne die Anzahl der Notfallbetten auf 200 erhöht werden. (Israelnetz, TimesofIsrael) SSt
Israel plant
Forschungszentrum für Quantencomputer
Israel möchte bei den weltweiten
digitalen Entwicklungen mithalten. Deshalb investiert es in den Bau eines
Forschungs- und Entwicklungszentrums für Quantencomputer. Dies berichtet die
israelische Onlinezeitung "Times of Israel". Die Innovationsbehörde hat
vorige Woche angekündigt, rund EUR 30 Mio. für den Bau des Zentrums
auszugeben. Das israelische Start-up "Quantum Machines" soll das Zentrum
leiten. Gemeinsam mit weiteren Unternehmen arbeitet es daran, dass Israel
über das wissenschaftliche Know-how zum Bau eines Quantencomputers verfügt.
Außerdem ist das Ziel, zu unternehmerischen Zwecken diese besonderen
Computer zu konstruieren. (Audiatur, Israelnetz) SSt
Weitere Links & mehr
aus Medizin,
Wissenschaft & Technologie
Und all
dies nur aus den vorangegangenen Tagen.
·
GEEKTIME - Israel is
leading the world in women's health
·
TIMES OF ISRAEL - Israeli lab
grows proto-sperm from stem cells, in potential fertility breakthrough
·
ALGEMEINER - Israeli Medical
Center, Intel Develop AI-Powered Tool to Catch Crohn's Disease Earlier
·
YNET - Israeli company develops
scientifically crafted vanilla
·
TIMES OF ISRAEL - Can you judge
your COVID immunity with an antibody test? Israeli research says yes - Team says
such tests could be used as a screening tool for the allocation of the
first batches of updated vaccines, once these arrive
·
ALGEMEINER - Israel's
NeuraLight, NeuroSense Therapeutics Collaborate to Detect ALS Using AI
·
ISRAEL HAYOM - Israeli
startups find ways to improve sleeping habits
·
TIMES OF ISRAEL - Exposure to
sunlight may make men hungry, but not women, Israeli researchers say
·
ISRAEL21c - Chickpeas could
be the secret to creamy dairy-free barista drinks - Israeli plant protein
startup introduces protein isolates customized for trendy dairy-alternative
barista-style coffee drinks.
·
ISRAEL21c - Technion
unveils its first autonomous electric Formula car
·
ISRAEL21c - Israeli
distillery makes country's first Kentucky whiskey - Mashing up American
tradition with Israeli innovation, two US immigrants think their new
bourbon-style whiskey is better than the original.
·
ISRAEL21c - Solving the world's
food shortage - How one Israeli startup's revolutionary agri-tech innovation is
extending the life of fresh produce throughout the supply chain
·
ISRAEL21c - A surgical
headset born on a fighter jet - Beyeonics' surgical headset gives eye
surgeons enhanced imaging and augmented reality to perform operations with
more precision and less back pain.
·
ISRAEL21c - New technology
can heat and cool your house using nothing but air
·
ISRAEL21c - How Israel
plans to use innovation to combat heatwaves
·
ISRAEL21c - Deep-sea wonderland in
Israel is declared a Hope Spot
·
NO CAMELS - Labradors With A Nose For
Cancer Are Saving Lives
·
NO CAMELS - This Bartender
Mixes Drinks, Tells Jokes - And She's A Robot
·
NO CAMELS - Chewing Gum That Makes
Sugar Taste Like Sand
·
NO CAMELS - How Do You Keep
Thousands Of Solar Panels Clean? Use A Drone
·
NO CAMELS - Seeing The
Unseen: How Photo AI Turns Night Into Day
·
NO CAMELS - Israeli Tech To
Power Driverless Postal Deliveries In Japan
·
NO CAMELS - Researchers
Finally Work Out Why Deep Sea Coral Glows In The Dark
·
NO CAMELS - Israeli
Researchers Lead Team That Finds Two New Planets
·
NO CAMELS - SaNOtize Nasal
Spray Reduces COVID-19 Viral Load By 94% In 24 Hours
·

·

·

·

·

·

·

|
|
ARCHÄOLOGIE
Das Neuste zum Thema
Archäologie in Kürze
·
ISRAELNETZ
- Seltene Münze vor Küste
Israels entdeckt - Im Mittelmeer entdecken israelische Archäologen eine
Bronzemünze. Darauf ist eine römische Göttin abgebildet. (s.a. AUDIATUR)
·
i24 - Neolithic
arrowhead the oldest artifact found in Jerusalem - The
arrowhead's only imperfection is a slightly blunted tip, but its sides remain
razor-sharp
|
Ihre Anzeige auf der ILI Website .
Die
ILI Website
sucht Sponsoren und Werbepartner
Interessiert? Dann schreiben Sie uns unter office@il-israel.org!
Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören!
|
|
TOURISMUS
Neue Nachrichten aus dem
Bereich der Israelischen Touristik
Einige Inspirationen für
Ihre nächste Reise nach Israel:
·
JÜD. ALLG. - Israel (fast) umsonst - Tel
Aviv und Jerusalem gehören zu den teuersten Städten der Welt - bieten jedoch
vieles kostenlos an
·
ISRAEL21c - What to see and
do on Tel Aviv's iconic Dizengoff Street - Cafés, bars, bakeries,
restaurants and fashion houses line Tel Aviv's longest throughfare.
·
i24 - Israel: Phone
App Estimates Waiting Time At Ben Gurion Airport
·
ISRAEL21c - A taste of
Druze culture and cuisine in Daliat el-Carmel - Mixing the new with the
old gives this Israeli Druze town a 'glocal' feel that visitors love.
·
IsraelHayom - Israeli website
estimates airport waiting times
·
i24 - Israel:
El Al Airlines to offer direct flights to Tokyo, Melbourne
- The flights to Melbourne from Tel Aviv could last only 15 hours, according
to El Al's CEO
·
TIMES OF ISRAEL - World's largest
wellness conference to make Tel Aviv debut this year
·

Lassen Sie sich
inspirieren für Ihre nächste Reise...
|
  
|
WIRTSCHAFT
Fachkräfteaustausch mit
Israel in Stuttgart und Esslingen
Ein weiteres Beispiel eines funktionierenden Austauschs zwischen
Deutschland und Israel: Es begann im Herbst 2019: Im Rahmen der
Auftaktveranstaltung für ein gemeinsames Projekt mit dem Kinderheim Neve Hanna am Rande der israelischen
Negev Wüste präsentierten Stephen Church und Arndt Montag die Methode VHT
"Video-Home-Training" vor einem großen Fachpublikum. Aus der Idee wurde ein internationales
Ausbildungsprojekt. Drei israelische und sechs Kollegen*innen
der Stiftung Jugendhilfe aktiv in Esslingen und Stuttgart wurden in einer über
zweijährigen Ausbildungszeit in der videobasierten Beratungsmethode VHT von
Stephen Church und Arndt Montag geschult. Am 01.07.2022 konnte den Kollegen*
innen der Stiftung Jugendhilfe aktiv in Esslingen das VHT- Coach
Zertifikat feierlich übergeben werden. Am selben Tag reisten die drei
israelischen Kollegen*innen mit dem Einrichtungsleiter
Itzik Bohadana des Kinderheimes Neve Hanna an, begleitet von
drei Kollegen*innen der Ben-Gurion-Universität des Negev. Eine weitere
Kooperation mit der Ben-Gurion-Universität des Negev ist
geplant. .fobi:aktiv und die Stiftung jugendhilfe:aktiv
freuen sich auf die Einladung im Oktober nach Israel! (fobi:aktiv) SSt
Weitere Links zu Wirtschaft, Börsen und Startups
·
ISRAELNETZ
- Bargeld-Zahlung wird
eingeschränkt
·
NAFTALI
- Israel Export booms to
EU-Europe
·
GLOBES - Netherlands-based
retail chain SPAR to enter Israel
·
GLOBES - Carrefour to
bring French revolution to Israeli retail
o
i24 - Lapid: Arrival
of French food giant will reduce living costs in Israel - 'It
can't be that in a rich country there are citizens who can't make ends meet,'
Israel's prime minister says
·
JPOST - MassChallenge
Israel 2022 selects 10 winning startups with potential
·
JPOST - Visit of Indian
businessmen to Israel is boost for Free Trade Agreement
·
ALGEMEINER - Israel
Aerospace Gets $200M European Special Aircraft Deal
·
GLOBES - Rami Levy to
open non-food retail chain
·

·

·

·

|

     
|
PEACE IN THE MIDDLE EAST
Arabische Industriepartnerschaft wächst
Bahrain ist einer arabischen Industriepartnerschaft beigetreten.
Künftig wirtschaftet der Golfstaat zusammen mit den Vereinigten Arabischen
Emiraten, Ägypten und Jordanien. Dies berichtet die Jerusalem Post. Die vier Staaten wollen
mit ihrem Bündnis den wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Krisen
entgegenwirken. Außerdem wollen sie private Unternehmen und nachhaltige
Entwicklung in der arabischen Welt fördern. Im Zeitraum von 2016 bis 2020 investierten
die Partner ohne Bahrain EUR 151 Mrd. Nun erhofft sich das erweiterte Bündnis
höhere Investitionen. (Israelnetz, JPost) SSt
Aus ehemaligen Feinden werden Geschäftspartner und Freunde

Bald 2 Jahre sind seit den
historischen Friedensabkommen vergangen und doch gibt es auch weiterhin
wortwörtlich jeden Tag weitere positive Nachrichten in Bezug auf die
Geschäftsanbahnungen, Staatsbesuche und neuen Beziehungen zwischen den
ehemals verfeindeten Staaten. Gleichzeitig gibt es auch immer wieder
Nachrichten über weitere positive Entwicklungen in der Region. Einfach nur
toll! In diesem Sinne,
nachfolgend eine Auswahl interessanter Artikel zum Thema:
·
Israel und die Vereinigten
Arabischen Emirate
o i24 - Opinion: Energy
cooperation between UAE and Israel
o EMIRATES - Emirates
expands its Tel Aviv schedule with second daily flight
·
Israel
und Bahrain
o
BOTSCHAFT - Premier Lapid spricht mit
Bahrains Kronprinzen
o guidedtoursofisrael - Powerful
Bahrani Official and Member of the Royal Family Fired by the King for
Disrespecting Israeli Ambassador
·
Israel
und Marokko
o MOROCCO
WORLD NEWS - Israel's
Ministers of Justice, Regional Cooperation To Visit Morocco - Morocco and Israel have recently been ramping up efforts to deepen
bilateral cooperation on a wide range of areas, including military matters.
o JPOST
- Moroccan
foreign minister to visit Israel in September - Ahead of the second anniversary of the Abraham Accords, Nasser
Bourita accepted an invitation to Jerusalem from Regional Cooperation Esawi
Frej.
o i24 - Peace
with Morocco could heal Palestinian conflict, Issawi Frej tells i24NEWS
- 'There is no substitute for friendship, there is no substitute for
closeness'
·
Die
Abraham Abkommen wirken in der Region
o THE MIDEAST
UPDATE - Gantz on
Abraham Accords' Impact: Middle East Nations 'Understand Israel Is An Asset'
§
ISRAEL NEWS AGENCY - Israel Will
Maintain Freedom of Navigation, Trade, Ensure Aerial Defense, Strengthen
Cyber Defense
o
BOTSCHAFT
- Premier Lapid trifft König
Abdullah II.
§
i24 - Israel's PM
Lapid meets Jordanian king in Amman - The two leaders agreed to continue deepening the relationship and
dialogue between the countries
o ALGEMEINER - Abraham
Accords: Time to Change the Conversation on Campus
o ALGEMEINER - Lebanon
Optimistic on Reaching Maritime Border Deal With Israel
|

|
KULTUR UND GESELLSCHAFT
Israel beim Christopher
Street Day
Am Wochenende
demonstrierte die Botschaft des Staates Israel zusammen mit 600.000 Menschen
auf dem Christopher Street Day unter dem Motto "United in Love" für Toleranz,
Liebe und Vielfalt. Mit dem Slogan "In Liebe vereint - gegen Hass, Rassismus
und Krieg" fuhr der einzigartige Truck der Botschaft unter anderem mit
Regierungsbeamten, deutschen Politikern, Vertretern der jüdischen Gemeinde
durch Berlin. Die renommierte israelische DJ Adi Anak Shabat und die
israelische Drag Queen Talula Bonet, die eigens aus Israel angereist waren,
begeisterten die Tausenden von Menschen, die gekommen waren, um ihre Unterstützung
zu zeigen. (Jüd.Allg., hagalil) KR
Riesiger Quallen-Schwarm
terrorisiert Schwimmer
Vor der Bucht von Haifa in
Nordisrael zieht ein riesiger Quellenschwarm vorbei und bedroht Touristen.
Und nicht nur das: die Tiere verursachen enorme Schäden in Wasserkraftwerken
und Entsalzungsanlagen. Spektakulären Bilder hier. (RTL) KR
Neue Städtepartnerschaft
München - Be'er Sheva

.und was sonst noch
Interessantes reinkam, oder wissenswert ist
·
WORLD ISRAEL NEWS - Israel offering
free public transportation to people over 75 - Life expectancy in Israel is among the highest in the world.
·
ISRAEL HAYOM - Synagogue
adapted for disabled worshippers opens in Bnei Brak - New synagogue built by Aleh nonprofit for disabled children
features a lowered ark, elevators, handrails, wheelchair ramps, and
assistants to help people read from the Torah.
·
YNET - Women and transgender may
soon feature on Israel's road signs - Ynet's sister outlet
Yedioth Ahronoth has learned that Transport and Road Safety Ministry's new
project aims to include all genders in signage as part of a move to promote
equality in public spaces
·
NY POST - Inside Quentin
Tarantino's new life in Tel Aviv, Israel
|
Ihre
Anzeige hier.

|
Hier könnten auch Sie Ihre Werbung schalten. Der ILI-Newsletter
erreicht etwa 27.000 Leser mit besonderem Interesse an Israel. Wir schicken
Ihnen gerne unsere Mediendaten und Angebotsliste zu. Bitte richten Sie Ihre
Anfrage an: ili@il-israel.org
|

|
|
POLITIK
Unterschriftenaktion: Close
down the Documenta15 in Kassel

Zu viel ist zu viel! HIER können Sie sich an der
Unterschriftensammlung beteiligen.
Moskau will jüdische
Einwanderungsorganisation verbieten
Das Verbot der um die
Einwanderung von Juden nach Israel bemühten Agentur sei ein "schwerwiegendes
Ereignis", sagte Lapid am Sonntag nach Angaben seines Büros. Demnach
soll im Laufe der Woche eine Delegation nach Moskau reisen, um die russischen
Behörden umzustimmen. Das russische Justizministerium hatte am Moskauer Bezirksgericht
Klage gegen die Nichtregierungsorganisation eingereicht. Dies soll
Medienberichten zufolge politische Gründe haben. Die Gerichtsverhandlung ist
für den 28. Juli angesetzt. (k.at, Jüd.Allg.) KR
"Wir wollen eine
faire Entschädigung"
Vor 50 Jahren überfielen
palästinensische Terroristen elf israelische Sportler bei den Olympischen
Spielen in München. Sie erschossen zwei und nahmen die anderen als Geiseln.
Die deutsche Polizei scheiterte beim Versuch, sie auf dem Flugplatz
Fürstenfeldbruck bei München zu befreien. Alle Geiseln kamen ums Leben.
Ilana Romano ist Witwe des israelischen Gewichthebers Joseph Romano, der
schon im Olympiadorf tödlich verletzt worden war und vor den Augen der
anderen Geiseln verblutete. Ilana Romano fordert mit den anderen
Hinterbliebenen eine faire Entschädigung für den Tod ihres Mannes. Seit 50
Jahren vertritt sie mit einer anderen Sportlerwitwe, Ankie Spitzer, die
Familien der elf Ermordeten. (evangelisch, TimesofIsrael, Jüd.Allg., IsraelHayom) KR
Hans Eichel - sein
Verständnis von Antisemitismus und "Freundschaft" mit Israel
Der frühere hessische
Ministerpräsident und Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) hat die
Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) verlassen. Eichel, der von 1975 bis
1991 auch Kasseler Oberbürgermeister war, stört sich unter anderem daran,
dass der neue Präsident der DIG, Volker Beck, in einem HNA-Interview in der
vergangenen Woche gesagt hatte, es sei "vielleicht nicht schlecht, wenn die
documenta woanders [als in Kassel; Anm. d. Red.] weitergehen würde". Beck
übt auch sonst laute Kritik an der Ausstellung, sprach etwa an anderer
Stelle von einer "documenta der Schande" und einem "antisemitischen Feuerwerk".
Eichel hatte die documenta schon vor Eröffnung, als die
Antisemitismus-Debatte bereits lief, in einem Gastbeitrag für die "Süddeutsche
Zeitung" in Schutz genommen. Laut HNA ist Eichel auch Mitinitiator einer
Online-Petition unter der Überschrift "Documenta Fifteen: Danke!". Darin
wird dem indonesischen Kuratorenkollektiv "Ruangrupa" ausdrücklich gedankt
und von einem "wunderbaren Kunstsommer in Kassel" gesprochen. Beck kündigte
unterdessen an, das Gespräch mit Eichel suchen zu wollen. Unsere Kollegen
von Honestly Concerned meinen dazu: "Eigentlich
doch sehr traurig, wenn man einmal mehr erkennen muss, dass nicht jeder
"Freund" wirklich ein solcher ist. Gerade ein Herr Eichel hätte
seinen Einfluss in der Stadt geltend machen müssen, um hier eindeutig
Position gegen Antisemitismus und gegen BDS zu beziehen. Wie ernst
seine "Freundschaft" dann am Ende ist, sieht man anhand seines
Austritts aus der DIG!" (Israelnetz, HC) SSt
Israelischer Reisender
besuchte den Iran und 109 andere Länder

  
Der israelische
Weltwanderer Avi Gold sagt, er habe bisher 109 verschiedene Länder besucht,
darunter den Iran und Pakistan. In einem Interview mit Ynet sagte Gold, sein
2010 gestecktes Ziel sei es gewesen, jedes Land der Erde zu besuchen. Auf
seinem Tiktok-Account postet er kurze Videos von seinen Reisen. Gold
vertritt die Position, dass es mittlerweile in europäischen Ländern mehr
Antisemitismus gibt als in muslimischen Ländern. (ynet, YouTube) SSt
Treffen von Botschafter
Prosor mit Botschafter Seibert

Botschafter Prosor wird in
der kommenden Woche in Berlin erwartet.
Eine Auswahl aktueller
Links zum Thema Iran
·
TIMES OF ISRAEL - US calls out
Iran supreme leader for claiming West controlled by 'Zionist merchants'
·

Was sonst noch politisch wichtig
war & weitere Leseempfehlungen
·
HC: "Nur weil jemand
einen Minister-Titel hat, bedeutet dies noch lange nicht, dass diese Person
etwas von der Thematik versteht, über die sie spricht. Diese Ministerin
jedenfalls definitiv nicht!"
ISRAEL HAYOM - South African
foreign minister wants Israel designated an ,apartheid state' - Naledi Pandor says UN must establish committee to determine
whether or not Israel meets the criteria to be labeled "apartheid."
·
BASLER
ZEITUNG - 125 Jahre nach 1.
Zionistenkongress - Linksextreme fordern Absage der
Jubiläumsfeiern in Basel - Anonyme Gruppen und Einzelpersonen rufen sowohl zu
einer Gegenveranstaltung als auch zu einer Demonstration gegen den
Zionistenkongress auf.
·

|
Anzeige.

|
WAS IN MEDIEN (NICHT) zU FINDEN IST
Terrorbekämpfung
Israelische
Sicherheitskräfte haben am Montagabend in der Westbank einen verdächtigen Palästinenser
festgenommen, in dessen Besitz sich eine improvisierte, geladene Schusswaffe
befand. Vor seiner Festnahme konnte der Mann noch einen Molotow-Cocktail beim
Kibbutz Migdal Oz werfen. Die Truppen, die die Gegend nach der Festnahme des
Verdächtigen durchsuchten, fanden auch Explosivmaterial in der Nähe. Der
Palästinenser wurde inzwischen zu weiteren Verhören zurückbehalten. Gemäss
dem israelischen TV-Kanal "12" wurde er von den Truppen entdeckt, die in den
Büschen auf der Lauer lagen. Die IDF vermuten, dass der Mann beabsichtigte,
die Soldaten zu attackieren, die einen Brand löschen wollten. Dieser war
offenbar vom Verdächtigen gelegt worden, um die Truppen anzulocken. Die Festnahme
des Mannes kam vor dem Hintergrund einer nicht enden wollenden Welle der Gewalt
von Palästinensern und Israel-Arabern gesehen werden. Seit März wurden bei
Terroranschlägen in der Westbank über 60 Menschen getötet oder verletzt. (tachles) KR
"Präsident" Abbas und
seine Terroristen
In einem Beileidsanruf mit
den Vätern von zwei während eines Schußwechsels getöteten Terroristen aus
Nablus, sagte PA-Chef Abbas, dass bewaffnete Männer, die im Kampf mit der
IDF getötet wurden, "Märtyrer" sein. Er betonte, dass sie "den Himmel
erreichen werden . Wir müssen Opfer für das Heimatland bringen". Die Familie
wird zudem eine großzügige monatliche "Märtyrer"-rente erhalten. Unsere
Kollegen von Honestly Concerned kommentieren dazu: "Für
Abbas sind TERRORISTEN "Märtyrer", die hohe Gehälter, bzw. deren
Familien hohe Renten bekommen. Sie werden bejubelt und gefeiert. Und wenn
sich jemand warum wir immer wieder fordern, dass die so genannten
"Hilfsgeldzahlungen" endlich eingefroren werden, muss endlich
verstehen wofür die Europäer - allen voran Deutschland - hier Hunderte von
Millionen Euros bezahlen. Geld bedeutet Macht und wenn Abbas endlich ernsthaft
Konsequenzen für sein Verhalten fürchten müsste, dann würde auch eine Chance
auf Veränderung bestehen. So leider nicht - im Gegenteil, so wird er in
seinem Verhalten bestärkt (nicht zuletzt auch Dank der neuen Millionen von
Biden aus den USA!)." (HC/TimesofIsrael) SSt
Fatah "Sommercamp" in
Nablus

In Sommerlagern der im
Westjordanland regierenden Fatah werden Jugendliche für den Krieg gegen
Israel gedrillt. Unsere Kollegen von Honestly Concerned kommentieren: "Dieses Terroristen-Trainingscamp
der zu Abbas gehörigen Fatah hat nichts - aber auch absolut gar nichts - mit
einem normalen Sommercamp für Kinder und Jugendliche zu tun. Dies ist übelster
Kindesmissbrauch. Geld aus Deutschland, Europa und den USA hat man ja
mittlerweile wieder ausreichend, um diese Trainingscamps und den Terrorismus
allgemein zu finanzieren. Das muss endlich ein Ende haben!" (Mena, HC) SSt
Was die Hamas unter
Kinderprogramm versteht
In der am 15. Juli auf dem
Hamas-Sender Al-Aqsa-TV ausgestrahlten Folge der Kinderserie "Pioniere von
morgen" redete ein mit einem Puppenkostüm verkleideter Mann mit mehreren
Kindern im Studio über Jerusalem und die Al-Aqsa-Moschee. Dabei wollte er
von den Kindern wissen, was sie über Jerusalem und die Moschee auf dem
dortigen Tempelberg wüssten, worauf eines der Mädchen antwortete: "Es
ist die Hauptstadt Palästinas. Wir müssen Jerusalem verteidigen. Wir dürfen
den Juden nicht erlauben, es zu zerstören." Also, bekräftigte der
Moderator, "müssen wir die Juden bekämpfen und dürfen ihnen nicht erlauben,
die Al-Aqsa-Moschee zu betreten". Als er eines der Mädchen fragte, ob es
seinen Vater oder Al-Aqsa mehr liebe, und es antwortete: "Die Moschee", lobte
der Moderator das Kind und bezeichnete es als "kluges Mädchen". (Mena) KR
Hassverbrechen: Araber
zünden Synagoge in Hebron an, schon wieder
Araber haben in der Nacht
zum Dienstag eine Synagoge in Mitzpe Ziv angezündet und schwer beschädigt -
der jüngste Angriff von Einheimischen auf das jüdische Gebetshaus. Die
Synagoge von Mitzpe Ziv, einige Kilometer südlich von Kiryat Arba gelegen,
wurde in Brand gesetzt, vermutlich mit einem brennenden Reifen, der in das
Gebäude geworfen wurde und das Mobiliar entzündete, wodurch das Gebäude
erheblich beschädigt wurde. Mitzpe Ziv wurde zum Gedenken an die beiden
israelischen Sicherheitsbeamten Yehuda Ben Yosef und Yoav Doron errichtet,
die im März 2003 bei einem Beschuss durch eigene Truppen getötet wurden. Die
beiden Sicherheitskräfte waren dort stationiert, um die nahegelegene
Strecke nach dem tödlichen Anschlag im Jahr 2002 zu sichern, bei dem das
Ehepaar Yossi und Hani Dickstein, ihr Sohn Shuvael und Sergeant Elazar
Leibowitz getötet wurden. In den letzten Jahren wurde die Synagoge mehrmals
von Arabern in Brand gesetzt und anschließend von israelischen Bewohnern
der Gegend wieder aufgebaut. (israelheute) KR
UN-Menschenrechtler: "Soziale Medien von der
Jüdischen Lobby kontrolliert"



Die
"UN-Kommission für die besetzten palästinensischen Gebiete, einschließlich
Ostjerusalem, und Israel" (COI) hat Anfang Juni ihren ersten Bericht für
die UN-Generalversammlung vorgelegt. Infolge des Berichts gab der indische Menschenrechtler Miloon
Kothari als COI-Mitglied der amerikanischen antizionistischen Onlinezeitung
"Mondoweiss" ein Interview, das am Montag veröffentlicht wurde. Bereits des
Öfteren hatte die COI angekündigt, die "Apartheid in Israel
untersuchen" zu wollen. Kothari sagte nun: "Wir werden uns künftig der Apartheid-Frage
annehmen, denn wir werden uns die Diskriminierung vom Fluss bis zum Meer anschauen".
Der Staat Israel sei "von Anfang an illegal" gewesen, sagte Kothari der Zeitung.
"Ich würde sogar fragen, warum Israel überhaupt Mitglied der Vereinten
Nationen ist. Die israelische Regierung hält sich nicht an ihre eigenen
Verpflichtungen als Mitgliedsstaat der Vereinten Nationen. Stattdessen
versuchen sie permanent, entweder direkt oder durch die Vereinigten Staaten,
die UN-Mechanismen zu untergraben." Unter anderem äußerte Kothari auch: "Wir sind sehr entmutigt von
den sozialen Medien, die größtenteils von der jüdischen Lobby oder
bestimmten nichtstaatlichen Organisationen kontrolliert werden." Zwischenzeitlich
gab eine Reihe von Reaktionen auf diese voreingenommenen, antisemitischen Auslassungen.
(Mena, Botschaft, Israelnetz, TimesofIsrael, TimesofIsrael) SSt
Hamas Terrortunnel unter
Schulen und Wohngebieten


Die IDF
enthüllt "Hamas-Standorte" in zivilen Gebieten des Gazastreifens, um
zukünftige Angriffe zu erklären. Beamte des Südkommandos präsentieren
ausländischen Reportern Beweise für Infrastruktur neben Schulen, Moscheen,
usw. (JPost, TimesofIsrael, ynet, i24) SSt
Palästinenser: Präsident
Abbas schafft die letzten Reste von Demokratie ab
Präsident Mahmud Abbas
arbeitet konsequent daran, die letzten Reste von palästinensischer Demokratie
zugunsten der Diktatur der Fatah zu beseitigen. Wie der israelische Nachrichtensender
i24 berichtet, fand am Montag in
Ramallah eine ungewöhnliche Demonstration statt: Hunderte palästinensische
Anwälte protestierten gegen die "Herrschaft per Dekret" von Mahmud Abbas,
dessen Ausschaltung parlamentarischer Prozeduren und die Verletzung palästinensischer
"Rechte und Freiheiten". Abbas, der 2005 nach dem Tod Jassir Arafats zum
PA-Präsidenten (eigentlich für 4 Jahre) gewählt worden war, hat fast seine
gesamte - nun schon 17 Jahre andauernde Amtszeit - ohne funktionierendes
Parlament regiert, gestützt auf rund 400 präsidentielle Dekrete, die er im
Laufe der Jahre erlassen hat. (Mena, HonestReporting, JPost, i24) SSt
Amnesty hat ein
Antisemitismus-Problem
 
Eine
ehemalige Mitarbeiterin von Amnesty International schreibt in der ZEIT über das Antisemitismus-Problem
der Organisation. Passend dazu auch diese CAMERA Analyse - "Amnesty
International's Big Lie about Israel. (Mena, Zeit, Camera) SSt
Links zu weiteren Medien -
"Highlights" bzw. Meldungen, die in unseren Medien zu kurz oder gar nicht
vorkamen:
·

|
Die
dümmsteN / ÄRGERLICHSTEN BEITRÄGe der Woche
Übelste Anti-Israel
Propaganda in der Frankfurter Rundschau


Von unseren Kollegen von Honestly Concerned: "Die FR übertrifft sich
selbst. Schlimmste anti-Israel Propaganda mit wenig Nuance. Völlig einseitig.
Wer dachte, dass Inge Günther problematisch war, der ahnte nicht, was Maria Sterkl noch so alles produzieren würde." (HC) SSt
Die Berliner Zeitung wie
sie leibt und lebt

Eigentlich sagt der Titel
schon alles - "Israel hat Antisemitismus zum politischen Instrument gemacht".
Gleichwohl hier noch der Kommentar von unseren Kollegen von Honestly Concerned: "Einmal mehr bleibt sich
die Berliner Zeitung treu. Während der Antisemitismus in diesem Land immer
unerträglicher wird und insbesondere der Antisemitismus der "Kulturschaffenden"
- nicht zuletzt "dank" der Documenta - immer deutlicher zum
Vorschein kommt, gibt die Berliner Zeitung Avraham Burg ausreichend Platz, um
seinen Hass und seine realitätsfernen Theorien auszuformulieren. Immer
wieder kramt diese Zeitung linksextreme Israelis aus, um Antisemitismus zu
verharmlosen, um gegen den Zentralrat der Juden, gegen die IHRA Definition
und zugunsten von BDS zu wettern, usw., usw. Unerträglich, aber einmal mehr
ein Beleg dafür, dass diese "Clique" einander treu bleibt! Gerade
dann, wenn die Situation besonders schlimm ist, eilt man sich gegenseitig zur
Hilfe und wettert um so mehr. Es ist sicher nur eine Frage der Zeit, bis sich
dann auch Shimon Stein, Moshe Zimmermann und all deren "nette"
Freunde auch noch zu Wort kommen, die bestätigen werden, dass es hier ja
"keinen" Antisemitismus gibt und überhaupt Israel an allem Schuld
ist." (HC/BerlinerZeitung) SSt
Und passend dazu hier
gleich noch einmal die Berliner Zeitung zur Ehrenrettung der Documenta
und aller Antisemiten dieser Welt:

Fridays For
Future - schon wieder! L

Früher
demonstrierten sie gegen Kohle und Diesel - heute beziehen sie im
Nahost-Konflikt Stellung - völlig einseitig gegen Israel. Auf Twitter
verbreitete die internationale Klima-Bewegung Fridays for Future (fast 140 000
Follower) ein Bild, in dem ein israelischer Bagger ein Haus im Westjordanland
abreißt. Vorwurf: "Apartheid in Israel eskaliert weiter!" Und wieter: "Immer
mehr Häuser werden zerstört und die palästinensische Bevölkerung wird vertrieben
oder getötet. Klimagerechtigkeit bedeutet auch Freiheit für alle
Unterdrückten." Mehr dazu HIER. Kommentar von Honestly Concerned dazu: "Ja, diese
Einseitigkeit, diesen Doppelstandard, diese Delegitimierung und
Dämonisierung nennt man ANTISEMITISMUS!" (Bild, Exxpress, HC) SSt
ARD Mediathek
& Das Erste wieder mal in Antisemitischer Framing-Höchstform 
Von unseren Kollegen von Honestly Concerned: "Auch wenn einige kleine
Korrekturen in dem Beitrag in Bezug auf geschichtliche Fakten eingearbeitet
wurden, ist dies noch immer ein extrem einseitiger und manipulierender -
gegen Israel Stimmung machender Beitrag. Die Anhäufung der Hetze der
Öffentlich Rechtlichen ist wirklich widerlich!"Siehe auch MORVAY - Die Mauer -
Projektionsfläche für Israel-Bashing; ARD - The Wall - Mauern der Welt
und Phoenix. (HC) SSt
Was wollen Sie mit diesem
Bild ausdrücken, @telepolis_news?

|
KOMMENTAR DER WOCHE VON SACHA STAWSKI
Diese Woche geht es endlich wieder mal nach Israel für mich -
Batterien aufladen. Ich hoffe, dass viele von Euch meinem Beispiel folgen
können. Einfach mal weg hier von der Documenta, Fridays For Future, der
Berliner Zeitung, der Frankfurter Rundschau, usw., usw. Wie auch bei
vorangegangenen Besuchen, wird es mir eine Freude sein, ein Treffen unserer
Freunde in Tel Aviv am Strand zu organisieren. Details folgen. Bei Interesse
gerne auch eine Email an Israeltreffen@il-israel.org schicken. Die ILI News
erscheinen natürlich weiterhin, wie gewohnt. Ab nächster Woche auch mit der
Unterstützung einer neuer Redakteurin. SSt
|
 
|
KARIKATUREN & ZITATE
|
VERANSTALTUNGEN
IMMER WIEDER AKTUALISIERT: Von Euch für Euch - unser Online-Kalender
Super nützlich: Unser mehrfach wöchentlich aktualisierter und weiter ergänzter
Terminkalender. Gerade in diesen Zeiten gibt es eine große Vielfalt an
Online-Veranstaltungen, Webinaren, usw. Um zu helfen eine einfache
Übersicht über all diese Veranstaltungen zu bekommen, haben wir einen Terminkalender online gestellt, der bereits viele interessante Veranstaltungen
enthält. Außerdem seid Ihr herzlich eingeladen Eure eigenen, bzw. Euch
vorliegende Veranstaltungen diesem Kalender hinzuzufügen. Der Kalender ist ein
Tool von uns für Euch - für uns alle, um uns gegenseitig zu informieren.
·
Terminkalender
einsehen: HIER
·
Veranstaltung
in Kalender eintragen: HIER
|

|
VIDEOS DER WOCHE
|

|
SPORT
Neue Woche - weiteres
unsportliches Verhalten

Und auch
hier wiederholen wir unseren mehrfach vorangegangenen Kommentar: "Wieder
Sportler und Verbände, die aufgrund ihres unsportlichen Verhaltens eine
mehrjährige Sperre auferlegt bekommen sollten! (HC)
Hessen Kassel kickt gegen
israelischen Zweitliga-Club [ab min 18:50]

Ein paar Anmerkungen zu
diesem Beitrag über das Freundschaftsspiel und den Aussagen des
Vorstandssprechers des KSV Hessen Kassel [ab min 18:50] von unseren Kollegen
von Honestly Concerned:
"1.) Gut gemeint! Der Wille ist erkennbar und tatsächlich sind persönliche
Begegnungen der beste Weg um Vorurteile abzubauen.
2.) Das "besondere Geschenk" der Urgroßeltern seiner Frau, die im
2. Weltkrieg "Israelis" versteckt hatten [Min 19:53], hinterlässt einen
sehr faden Beigeschmack und weist auf elementares Unwissen hin. Der liebe
Herr Rose (Vorstandssprecher) meint es ja so gut - wirklich - von Herzen,
ABER "Israelis" waren das damals ganz sicher nicht, die versteckt
wurden. Das waren JUDEN - wahrscheinlich Deutsche Juden und das Geschirr
wird somit auch nicht nach Israel "zurück" gegeben, sondern tritt
die Reise dorthin mit großer Wahrscheinlichkeit zum ersten Mal an. Darüber
hinaus kann man fragen, warum man das Geschirr so lange behalten hat und
nicht früher an ein Jüdisches Museum oder so übergeben hat. Aber noch einmal:
Es ist deutlich erkennbar, dass Herr Rose es gut meint, weshalb er jemand
ist, mit dem man Reden kann und den man erreichen kann, um seine Wissens- und
Verständnislücken zu füllen, ganz im Gegensatz zu vielen anderen.
3.) Das Interview mit dem Ruangrupa Kurator ist eigentlich besonders
aussagekräftig. Während der Hessenschau Moderator von Verständigung spricht
und dass es kein Zeichen von Antisemitismus gibt, würdigt der Mann aus
Indonesien die Israelis mit keiner Erwähnung. Er spricht lediglich von der
Verbundenheit mit dem Kasseler Verein.
4.) Man sollte Dinge nicht unbedingt miteinander vermischen. Die Documenta
hat auch wieterhin ein massives Antisemitismusproblem. Diese Bemühungen
sind gut, was das Image von Kassel insgesamt betrifft und was die
Verständigung zwischen Menschen aus Kassel und Israel betrifft, aber an der
Documenta Situation verbessert dies absolut nichts!" Siehe auch: hessenschau. (HC) SSt
Israelis wollen Fußball-WM
für Gehörlose zugänglich machen
Wenn im November und
Dezember dieses Jahres 48 Nationalmannschaften um den WM-Pokal antreten, sehen
dies Millionen Menschen. Auch Gehörlose wollen die Spiele verfolgen. Doch
oftmals ist das Problem, dass kein Fernsehsender die Fußballspiele in Gebärdensprache
anbietet. Oder die Untertitel laufen zu schnell durch. Das israelische
Start-up "Sign Now" möchte das ändern. Mittels
einer App auf einem mobilen Endgerät können Gehörlose die Spiele mit
Gebärdensprache ansehen. Die Mitarbeiter des neuen Unternehmens übersetzen
die TV-Kommentare. Noch ist das Start-up hauptsächlich auf den Nahen Osten
spezialisiert, doch dort können die Anbieter punkten: So können Gehörlose
auswählen, ob sie einen jüdischen oder arabischen Dolmetscher wollen. (Israelnetz) SSt
Abschluß der Makkabiade


Zwei Wochen kämpften rund
10.000 Sportler um Medaillen bei der 21. Maccabiah in Israel. Bei der
Abschlussfeier wurde deutlich: Der Sport vereint und sprengt Grenzen. (Israelnetz) Für Makkabi Deutschland
endete die
Maccabiah mit einem Medaillen-Rekord. (Jüd.Allg.) SSt
Eine weitere Woche mit
reihenweise Medaillen für Team Israel
·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

Weitere Sportnachrichten
·
ISRAELNETZ
- ATP-Tennis kehrt nach
Israel zurück
·
TIMES OF ISRAEL - Top
international soccer stars descend on Israel for weekend of matches - England's Tottenham
play Italy's AS Roma in pre-season friendly in Haifa on Saturday, before PSG,
with superstars Messi and Neymar, take on Nantes in French Super Cup in Tel
Aviv
·

·

|

|
IN EIGENER SACHE.
|
ISRAELTAG 2022
|

|
Viele Israeltage des Jahres 2022 haben
bereits stattgefunden,
aber es ist noch nicht zu spät um auch noch einen Israeltag zu
organisieren.
Seit Anfang
Mai finden die bundesweiten Israeltage statt. Die meißten davon haben bereits
stattgefunden, z.B. in Frankfurt, Düsseldorf, Stuttgart, Nürnberg und
Berlin, um nur ein paar wenige zu nennen. Aber mindestens zwei weitere
stehen im September noch an: München und Annaberg-Buchholz. Außerdem ist es noch
nicht zu spät noch einen Israeltag bei Euch für dieses jahr zu
organisieren!
Das Datum ist dieses
Jahr ausdrücklich nicht so wichtig. Viel mehr geht es darum
ein Zeichen der Solidarität mit dem viel zu oft mißverstandenen Jüdischen
Staat in Eure Innenstädte zu bringen. In diesem Sinne, möchten wir Euch
einladen auch bei Euch noch etwas zu organisieren; egal ob groß oder klein.
Interessenten,
die überlegen, noch einen Israeltag zu veranstalten, senden wir gerne unser
digitales Handbuch für Organisatorinnen und Organisatoren zu. Wir
freuen uns über eine Mitteilung zu geplanten Israeltage. Gerne stehen wir
auch unter Israeltag@il-israel.org
für Rückfragen zu Verfügung.
Die
Botschaft des Staates Israel in Deutschland, und Dr. Josef Schuster,
Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, sind die Schirmherren
für den bundesweiten Israeltag.
|
Weitere
Informationen unter www.Israeltag.de
|
|
#ISRAELTAG2022
|

|
|
|
|
Helfer /
Praktikanten gesucht.
Wir suchen immer wieder nach zuverlässigen ehrenamtlichen Helfern
und Redakteuren für die ILI News und unsere Internet-Auftritte, nach Moderatoren
für unsere Facebook Gruppen, für unsere Buchhaltung und ggf. für Veranstaltungen.
Bei Interesse, schickt bitte eine E-Mail an office@il-israel.org. Wir
freuen uns darauf, von Euch zu hören!
Wir sind auf jede Spende angewiesen!
 Ohne Spenden können wir nicht überleben. Und auch wenn wir so
kostengünstig arbeiten, wie irgendwie möglich, gibt es doch unvermeidbare
Kosten. In diesem Sinne müssen wir einmal mehr an Ihre Großzügigkeit
appellieren, uns zu helfen diese Kosten abzudecken. ILI ist ein
gemeinnütziger Verein und selbstverständlich erhalten Sie bei Angabe von
Namen und Anschrift einen Spendenbeleg.
SPENDENKONTO
ILI: Inhaber: ILI - I Like Israel e.V., Santander Bank München, IBAN: DE90
5003 3300 1507 8662 00, BIC: SCFBDE33XXX; PayPal.
Weitere Infos auch unter: Spenden. DANKE!
ILI fördern und relevantes Buch erhalten.
Ab 10 EUR pro Monat werden
Sie Fördermitglied. Als neues Fördermitglied (Jahres Abo) erhalten Sie
als kleines Dankeschön das Buch "Neu-alter Judenhass:
Antisemitismus, arabisch-israelischer Konflikt und europäische Politik" (2. Aufl.), Sammelband. Klaus Faber, Julius H. Schoeps und Sacha Stawski (Hg.).
ILI finanziert sich ausschließlich durch Spenden und fördernde Mitgliedschaften.
BESTELLEN
SIE JETZT!
|
"ILI - Pins"
Ein
absolutes Muss für jeden Israel-Freund.
|

|

BEI UNS EXKLUSIV
Israelkongress "Merchandise".
|
Lanyards
Die perfekten Schlüsselanhänger für jede Gelegenheit.
|

|
Sonnen-Caps aus Karton

|

|
Israel-Soli-PaperCap®
von Honestly Concerned e.V. in Kooperation mit Berthold-Design
|
Darüber hinaus haben wir eine große Vielzahl von Produkten von unserem
Israeltag-"Shuk".
Wenn Sie Fahnen oder etwas Besonderes aus Israel vermissen, fragen Sie
einfach bei uns an: Israeltag@il-Israel.org
|
|
|
|
|
|
|
|
Webshop

Jetzt Online bestellen: Diverse ILI und
Israelkongress Merchandise & mehr. Ein Teil der Erlöse wird an uns als
Spenden weitergeleitet. Viel Spaß beim Shoppen! (spreadshirt)
|
BILD(ER) DER WOCHE
Bitte schickt uns Eure
Aufnahmen: Bilder die Israel zeigen, wie Ihr es seht und erlebt habt.
Die Choreographin Cassia Kürten postet über Ihre Reise nach
Israel.
|

|
Das ist Israel I.
|

|
Darüber berichten unsere Medien nicht.
|
Das ist Israel II.
|

|
Amerikanische und Israelische Helikopter Seite an Seite über
Jerusalem
|

|
Sacha
ILI News
office@il-israel.org
#ILINews #Israel
#ILI #News #ILikeIsrael #DILK18 #Israelkongress #Israeltag2022 #Israeltag
#DILK #ILIDay #IsraelDay #ILITag2022 #AbrahamAccords #AbrahamAbkommen
#IsraelVAE #IsraelUAE #IsraelBahrain #IsraelMarokko #IsraelMorocco
#IsraelSaudiArabia #IsraelSaudiArabien #PeaceMiddleEast #peace #IsraelSudan
#FriedeninNahost #SolidaritätMitIsrael #IsraelSolidarity #StandWithIsrael
#WeStandWithIsrael #Peace4Israel
|
|
|
|
 |