HIER klicken für Online Version


28. Februar 2021



Inhaltsverzeichnis

MEMBERSHIP DRIVE 2021: Werden Sie Fördermitglied...
  • PLEASE JOIN NOW - Wir sind auf unsere Fördermitglieder angewiesen!!!
MEDIZIN, WISSENSCHAFT & TECHNOLOGIE
  • Spirulina-Algen können schwere Covid-19 verhindern
  • Preis für herausragende Forschung geht an Dr. David Azoulay
  • Energie aus Meereswellen
  • Israels Stärke: Dinge völlig neu denken
  • Erstes Universitätszentrum für Künstliche Intelligenz gegründet
TOURISMUS
  • Spaziergang in den Judäischen Hügeln
  • Wenn schon nicht persönlich, dann wenigstens virtuell...
AUS AKTUELLEM ANLASS - IMPFUNG KANN DAS LAND ÖFFNEN
  • Anthony Fauci: Impfung in Israel "ein Modell für den Rest der Welt"
  • Studie bestätigt hohe Wirksamkeit von BioNTech
  • Pfizer und Moderna arbeiten am 3. Impfschuss für Covid-Varianten
  • Gesundheitsministerium: Über 50% Israelis mit 1. Dosis geimpft
  • "Green Pass": Israel veranstaltet seine ersten Live - Konzerte
  • Israels Corona-Ausstiegsplan in der Diskussion
  • Naher Osten verstärkt Impfbemühungen
  • Nach Kritik von Gantz stoppt Israel die Weitergabe von Impfstoffen
WIRTSCHAFT
  • MyHeritage wird für USD 600 Mio. verkauft
  • Mobileye will mit französischen Firmen selbstfahrende Shuttles entwickeln
  • Für "Grünes Ammoniak" - GenCell koaliert mit Japans TDK
  • Israels Homeoffice Potential: Weltweit an 2. Stelle
PEACE IN THE MIDDLE EAST
  • Bahrains Kronprinz telefoniert mit Netanjahu zu Atomgesprächen zwischen den USA und dem Iran
  • Katar sagt USD 60 Mio. für Israel-Gaza-Gaspipeline zu
  • Aus ehemaligen Feinden werden Geschäftspartner und Freunde
KULTUR & GESELLSCHAFT
  • Ölpest vor Israels Küste: DIG-Präsident Becker fordert Deutschland zu Hilfsangebot auf
  • Umweltministerium zur Ölpest: "Wir hatten keine Frühwarnung"
  • Regierung streicht Fisch vom Speiseplan
  • Mayonnaise als Wundermittel für teerbedeckte Schildkröten
  • Ausgangssperre während des Purim-Festes
  • Für immer getrennt, spät entschädigt
  • Manfred Gerstenfeld im Alter von 84 Jahren gestorben
POLITIK
  • Kanzler Kurz reist am 4. März nach Israel
  • Tschechien richtet Botschafts-Außenstelle in Jerusalem ein
  • Geduld bei Iran-Atomgesprächen nicht "unbegrenzt", warnt die USA
  • Israel zu US-Angriffen in Syrien: "Biden ist nicht Obama"
WAS IN DEUTSCHEN MEDIEN (NICHT) ZU FINDEN IST
  • Abbas will keine israelische Impfstation auf dem Tempelberg
  • PA zahlte Terroristen im Jahr 2020 über USD 150 Mio.
  • Israels rote Linie: 1.000 Präzisionsraketen in den Händen der Hisbollah
  • Explosion trifft Frachtschiff eines Israelis im Golf von Oman
  • Bernie Sanders macht Israel für Gesundheit der Palästinenser verantwortlich
KOMMENTAR(E) DER WOCHE
  • Es ist Wahlkampf und keiner schaut wirklich hin

SPORT
  • Iraner bei israelischem Schachturnier
  • Israelische Judoka Timna Nelson Levy gewinnt Goldmedaille beim Grand Slam in Tel Aviv

VERANSTALTUNGEN
  • IMMER WIEDER AKTUALISIERT: Von Euch für Euch - unser Online-Kalender

IN EIGENER SACHE
  • Wir sind auf jede Hilfe angewiesen!!!
  • ISRAELTAG 2021
  • BESTELLEN SIE JETZT!
  • Webshop





Die ILI News bieten einen Überblick über wichtige aktuelle Nachrichten aus und über Israel. Weitere Informationen zu den einzelnen Themen sind über die Web-Links am Ende der jeweiligen Meldungen zu finden.








Ohne Sie geht es nicht!!! PLEASE JOIN NOW!!!
Wir sind auf unsere Fördermitglieder angewiesen!!!
Wir finanzieren uns ausschließlich durch für uns überlebensnotwendige Spenden und fördernde Mitgliedschaften, die zudem für Sie steuerlich absetzbar sind.
Erteilen Sie uns jetzt ein Lastschriftmandat.
Bitte senden Sie nachfolgend ausgefülltes Lastschriftmandat per Email oder Fax (+49-321-21253581) an uns zurück:
"Ich ermächtige ILI - I Like Israel e.V. jährlich (bis auf Widerruf) EUR______________ (min. EUR 120/Jahr) von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von ILI - I Like Israel e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
_____________________________
Vorname und Name (Kontoinhaber)
_____________________________
Straße und Hausnummer
_____________________________
Postleitzahl und Ort
_____________________________ _ _ _ _ _ _ _ _ | _ _ _
Kreditinstitut (Name und BIC)
D E _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _
IBAN


_____________________________
Datum, Ort und Unterschrift"

Neue Mitglieder erhalten (kostenfrei) das Buch "Neu-alter Judenhass: Antisemitismus, arabisch-israelischer Konflikt und EURpäische Politik" (2. Aufl.), Sammelband. Klaus Faber, Julius H. Schoeps und Sacha Stawski (Hg.).



Spirulina-Algen können schwere Covid-19 verhindern
Laut einer Studie israelischer und isländischer Wissenschaftler, die in der Fachzeitschrift Marine Biotechnology veröffentlicht wurde, reduziert ein Extrakt aus photosynthetisch verstärkter Spirulina die Freisetzung eines Proteins des Immunsystems um 70%, das einen Zytokinsturm in der Lunge verursachen kann, der zu akuten Atemnot und Organschäden führt. "Dies deutet darauf hin, dass der Algenextrakt verwendet werden kann, um Zytokinstürme zu verhindern, wenn er Patienten kurz nach der Diagnose verabreicht wird", sagte Co-Lead-Autor Asaf Tzachor, Biotechnologie-Forscher am IDC Herzliya, der derzeit das Food Security and Global Catastrophic Risks Project am Centre for the Study of Existential Risk an der Universität Cambridge leitet. Die Forschung wurde am MIGAL Galiläa Research Institute in Nordisrael unter Verwendung von Algen durchgeführt, die in einem Labor in Island von der israelischen Firma Vaxa angebaut wurden. (israel21c) EL

Preis für herausragende Forschung geht an Dr. David Azoulay
Dr. David Azoulay, Dozent an der Azrieli-Fakultät der BIU und Forscher im Hämatologielabor am Partnerkrankenhaus Galilee Medical Center in Nahariya, wurde der Preis für herausragende Forschung für 2020 von der Israel Society for Clinical Laboratory Sciences verliehen. Dr. Azoulays Forschung konzentriert sich auf die Entdeckung neuer Blutbiomarker, die die Diagnose hämatologischer Erkrankungen verbessern könnten sowie die Untersuchung des neuronalen Wachstumsfaktors BDNF bei Blutkrebs und neurologischen Erkrankungen, die durch Chemotherapie verursacht werden. (bar.ilan.university) EL

Energie aus Meereswellen
Der schwedisch-israelische Wellenenergieentwickler Eco Wave Power hat die öffentliche Abstimmung für die globale Innovations-Auszeichnung in der Kategorie «Leben unter Wasser» gewonnen, die in der Sustainability-Woche in Abu Dhabi stattfand. Der Preis würdigte die Schaffung von sauberer Energie aus Meereswellen. (israelhayom, tachles) TS

Israels Stärke: Dinge völlig neu denken
Ein handtellergroßer Roboterdrucker rollt über das Papier und druckt mit bis zu 1200 dpi und Farbfunktionen; eine intelligente Drohne patrouilliert autonom in Innenräumen, "Flip-Schuhe", die auf der Oberseite völlig offen sind und doch genug Halt bieten: Scott Tharler stellt hier originelle Ideen aus Israel vor. Er ist Gründer und Herausgeber von The Family CTO. WIN-Leser sind eingeladen, am Morgen des 20. März an der Cocktail Hour Gadgets-Live-Podcast-Veranstaltung von The Family CTO teilzunehmen. (worldisraelnews) TS
Robotic printer (ZUtA Labs)

Erstes Universitätszentrum für Künstliche Intelligenz gegründet
Die Universität Tel Aviv hat das erste Zentrum für Künstliche Intelligenz (KI) und Datenwissenschaft in Israel ins Leben gerufen. Neben KI und Datenwissenschaft soll das Zentrum auch für die Grundlagenforschung im relativ neuen Feld der Quantenrechner dienen. (israelnetz) TS




Ihre Anzeige hier...
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Die "ILI-News" erreichen etwa 27.000 Leser. Mediendaten und individuelles Angebot auf Anfrage an: office@il-israel.org



Spaziergang in den Judäischen Hügeln
Als Salomo zum König von Israel erklärt wurde, war er unzufrieden mit den prächtigen Gold- und Silberkreationen seiner Künstler und unternahm einen Spaziergang durch die blühenden Wälder der Judäischen Hügel. Der Sage nach beschied er: "Ich werde das Zyklamen (Alpenveilchen) in meiner Krone tragen, um mich daran zu erinnern, demütig zu bleiben." Besonders schön sind in diesem Jahr die zartlila Zyklamen im United States Independence Park vor den Toren von Moshav Nes Harim. (timesofisrael) EL

Wenn schon nicht persönlich, dann wenigstens virtuell...

Shani von "Israel heute" besuchte das Touristenfreie Jerusalem

MOUNT of OLIVES, JERUSALEM TODAY. Virtual Tour (21.02.2021)

WALK in the EVENING TEL AVIV, Israel Today (23.02.2021)

Glimpse of the Sea of Galilee and Tiberias

Dead Sea, Walking on the Beach Ein Bokek (25.01.2020)

Uwe Becker: Impressions of Tel Aviv

The fascinating Qumran Caves in Israel's Judean Desert.



Anthony Fauci: Impfung in Israel "ein Modell für den Rest der Welt"
Der oberste Experte für Infektionskrankheiten der US-Regierung, Dr. Anthony Fauci, bezeichnete die israelischen Impfstoffverteilungsbemühungen als "Modell für den Rest der Welt. Ich benutze Israel als Beispiel dafür, was passieren kann, wenn man einen wesentlichen Teil der Menschen effektiv impft", sagte der Direktor des National Institute of Allergy and Infectious Diseases in einem Telefoninterview mit der Times of Israel. Fauci beklagte die Situation in
den USA, wo die Impfstoffverteilung je nach Staat unterschiedlich war. Er erkannte an, wie wichtig es ist, den Staaten Unabhängigkeit zu gewähren, um zu manövrieren, "aber wenn man es mit einem gemeinsamen Feind zu tun hat... ist es viel besser, wenn Sie Dinge mit einem strategischen Plan tun und es gemeinsame Nenner des Erfolgs gibt." (timesofisrael) EL

Studie bestätigt hohe Wirksamkeit von BioNTech
In Israel sind die Daten von 1,2 Mio. Menschen ausgewertet worden. Es zeigt sich: Der Impfstoff von BioNTech/Pfizer gegen das Coronavirus bewährt sich auch in der Praxis sehr gut. Für die vom US-Fachmagazin "New England Journal of
Medicine" veröffentlichte Untersuchung sind die Daten von 1,2 Mio. Menschen ausgewertet worden. Danach schützt das RNA-Vakzin zu 94% vor Krankheitssymptomen. Die Studie fand zwischen dem 20. Dezember und dem 1. Februar statt - also in einem Zeitraum, in dem sich die besonders ansteckende britische Variante des Virus bereits in Israel ausbreitete, was die Untersuchung umso aussagekräftiger macht. Bis Ende März dürften alle berechtigten Bürger, die 16 Jahre und älter sind, geimpft worden sein, sagt Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. Eine andere, bislang offiziell noch nicht veröffentlichte Studie aus Israel zeigt zudem, dass das Vakzin zu fast 90% die Übertragung des Virus auf andere Menschen verhindert. Diese Untersuchung basiert auf den Daten von mehr als 1,7 Mio. Geimpften. (zeit, dw) TS

Pfizer und Moderna arbeiten am 3. Impfschuss für Covid-Varianten
Israelische Regierungsvertreter, darunter Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, haben den britischen Stamm für Israels Ausbruch der dritten Welle verantwortlich gemacht, der trotz der erfolgreichen Impfkampagne und einer wochenlangen landesweiten Sperrung unvermindert wütet. "Jedes Mal, wenn eine neue Variante auftaucht, sollten wir in der Lage sein, zu testen, ob [unser Impfstoff] wirksam ist oder nicht", sagte Pfizer-Chef Albert Bourla. Das US-Biotechnologieunternehmen Moderna sagte, es werde testen, wie er einen Booster seines Impfstoffs hinzufügt, was ihn insgesamt zu drei Schüssen macht, um ihn gegen eine südafrikanische Variante zu verteidigen. Netanjahu rechnet damit, dass aufgrund von Mutationen "wir uns mindestens einmal jährlich impfen müssen." (timesofisrael) EL

Gesundheitsministerium: Über 50% Israelis mit 1. Dosis geimpft
4,65 Mio. der 9,29 Mio. Einwohner des Landes haben eine erste Dosis des Coronavirus-Impfstoffs Pfizer-BioNTech erhalten, von denen haben 3,27 Mio. auch ihre zweite Dosis bekommen; über 85 % im Alter von über 70 Jahren erhielten beide Impfdosen. (timesofisrael) EL

"Green Pass": Israel veranstaltet seine ersten Live - Konzerte
Tel Aviv startete die Rückkehr der Live-Kultur-Events am 24. Februar mit einem Konzert der Sängerin Nurit Galron für die geimpften oder von Covid 19 genesenen Senioren der Stadt. Ebenfalls am Mittwoch fand im Rathaus von Herzliya ein Konzert des populären Musikers Idan Raichel statt. In Jerusalem eröffnete die Sängerin Miri Mesika am Montagabend das Kulturprogramm der Hauptstadt im Konzertsaal von Pisgat Ze'ev. (timesofisrael) EL
נורית גלרון בהופעה ראשונה אחרי הסגר באמפי וואהל בפארק הירקון - YouTube

Israels Corona-Ausstiegsplan in der Diskussion
Sharon Alroy-Preis, Israels oberste Gesundheitsexpertin im Gesundheitsministerium, sagte am Donnerstag im Armeeradio, sie sei nicht damit einverstanden, den Plan der Regierung zur Wiedereröffnung der Wirtschaft des Landes zu unterzeichnen, der voraussichtlich Ende März stattfinden wird. Ich unterschreibe nur Dinge, die ich kenne, und ich weiß nicht, wie die Situation in einem Monat sein wird", sagte sie. Einen Tag zuvor hatte Netanjahu zusammen mit Gesundheitsminister Yuli Edelstein eine Pressekonferenz abgehalten, in der er seine Vision erläuterte, wie das Land "aus dem Coronavirus aussteigen" werde. Netanjahu fügte hinzu, wenn die Prognosen der Regierung stimmen und die Morbiditätsrate niedrig bleibt, könnte Israel seine Wirtschaft bis April vollständig wiedereröffnen. (i24) EL

Naher Osten verstärkt Impfbemühungen
Die Impfbemühungen in der MENA-Region haben in dieser Woche zugenommen, unterstützt durch Afghanistan, das am Dienstag seine Impfkampagne startete, mit dem in Indien produzierten AstraZeneca-Impfstoff, um eine Viertelmillion Menschen zu impfen. Marokko wird voraussichtlich am 25. Februar eine Mio. Dosen des AstraZeneca-Impfstoffs erhalten und soll bis Anfang April 13 Mio. weitere erhalten, hauptsächlich aus China. Die ägyptische Regierung gab am 24. Februar bekannt, dass sie dem russischen Impfstoff Sputnik V und dem in Südkorea hergestellten AstraZeneca-Impfstoff eine Notnutzungsgenehmigung erteilt habe. Dies verdoppelt die Anzahl der Impfstofftypen, die im Land verwendet werden können. Kairo hatte bereits den chinesischen Sinopharm-Impfstoff und den AstraZeneca-Impfstoff aus Indien zugelassen. Die libanesische Impfkampagne begann vor weniger als 2 Wochen und ist bereits mit Kontroversen konfrontiert. Elf Abgeordnete erhielten die Impfung, obwohl sie das Impfkriterium nicht erfüllten, wonach die Empfänger 75 Jahre oder älter sein müssen. (jpost) EL

Nach Kritik von Gantz stoppt Israel die Weitergabe von Impfstoffen
Verteidigungsminister Benny Gantz forderte Ministerpräsident Netanjahu am Mittwoch auf, die Weitergabe von Coronavirus-Impfstoffen an andere Länder unverzüglich zu stoppen und das hochrangige Sicherheitskabinett zu Beratungen in dieser Angelegenheit einzuberufen. Laut hebräischen Medienberichten sind die Länder, die Israel mit Impfstoffen versorgen will Zypern, Ungarn, Guatemala, Tschechien, Malediven, Äthiopien, Tschad, Kenia, Uganda und Guinea. Jedes Land sollte zwischen 1.000 und 5.000 Dosen des Moderna-Impfstoffs erhalten. Israel werde mit sofortiger Wirkung alle Transfers von Coronavirus-Impfstoffen in fremde Staaten stoppen, sagten Gesundheitsbeamte am Donnerstag. (i24, timesofisrael, jpost) EL
Quelle: BILD





Ihre Anzeige auf der ILI Website ...

Die ILI Website sucht Sponsoren und Werbepartner.
Interessiert? Dann schreiben Sie uns unter office@il-israel.org!

Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören!



MyHeritage wird für USD 600 Mio. verkauft
MyHeritage aus Or Jehuda hat eine Vereinbarung zum Kauf durch die US-Private-Equity-Firma Francisco Partners getroffen. Das 2003 gegründete Unternehmen MyHeritage bietet private DNA-Tests für Personen an, die ihre Genealogie zurückverfolgen wollen. Letztes Jahr schloss das Unternehmen einen Vertrag mit dem israelischen Verteidigungsministerium ab, um Coronavirus-Tests durchzuführen und diese in seinem Labor zu verarbeiten. (timesofisrael) TS

Mobileye will mit französischen Firmen selbstfahrende Shuttles entwickeln
Intel Corps Mobileye aus Jerusalem hat eine strategische Zusammenarbeit mit dem französischen Autonomen Verkehrssystem Transdev (ATS) und der Lohr-Gruppe, einem Hersteller von Autotransporten, aufgebaut, um 2023 gemeinsam kommerzielle autonome Shuttles für öffentliche Verkehrsmittel in Europa zu entwickeln und einzusetzen. Die Unternehmen wollen das selbstfahrende System von Mobileye in den von der Lohr Group hergestellten elektro-Shuttle i-Cristal integrieren. (timesofisrael) EL

Für "Grünes Ammoniak" - GenCell koaliert mit Japans TDK
GenCell Energy, ein israelischer Hersteller von Brennstoffzellen-basierten Stromerzeugern, sagte am Dienstag, es habe eine Vereinbarung mit einem japanischen Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien, TDK Corporation, erreicht, um ein umweltfreundliches "grünes Ammoniak" zu niedrigen Kosten zu entwickeln. GenCell hat eine Möglichkeit patentiert, Ammoniak ohne Emissionen zu schaffen, indem überschüssige Solar- und Windenergie und ein elektrochemischer Prozess verwendet werden. TDK wird zunächst USD 8,5 Mio. investieren. (timesofisrael) EL

Israels Homeoffice Potential: Weltweit an 2. Stelle
Die israelische Wirtschaft ist eine der anpassungsfähigsten der Welt, wenn es um Heimarbeit oder Telearbeit geht, so ein neuer Bericht des Ministeriums für Arbeit und Soziales. Wenn es um das Potenzial der Heimarbeit geht, liegt Israel damit an zweiter Stelle nach Luxemburg und weit vor dem OECD-Durchschnitt von 38% der Beschäftigten. Dem Bericht zufolge kann landesweit 47% der Angestellten, ihre Arbeit von zu Hause aus erledigen. Trotz des beträchtlichen Potenzials für Telearbeit arbeiteten jedoch nur 27% der Angestellten während Israels zweitem Lockdown von Sept.-Okt. 2020 tatsächlich von zu Hause aus, so der Bericht. Die Umfrage ergab auch, dass je höher das Gehalt ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass ein Angestellter Überstunden macht. Etwa 43% der Israelis, die mehr als NIS 18.000 (USD 5.500) verdienten, gaben an, mehr Stunden als erlaubt zu arbeiten, während nur 11% der Israelis, die ein unterdurchschnittliches Gehalt verdienten, dasselbe berichteten. (israelhayom) EL







Bahrains Kronprinz telefoniert mit Netanjahu zu Atomgesprächen zwischen den USA und dem Iran
Der bahrainische Kronprinz Salman bin Hamad Al Khalifa, ebenfalls Ministerpräsident des Landes, sprach laut der offiziellen Nachrichtenagentur Bahrains mit dem israelischen Ministerpräsidenten. Er sagte, dass die Verhandlungen mit Teheran "breitere Fragen beinhalten" sollten; Netanjahu sei erneut zu einem Besuch im Königreich eingeladen, sobald die Pandemie nachlasse. Er betonte gegenüber Netanjahu "die Bedeutung der Beteiligung regionaler Länder an allen Verhandlungen über die iranische Atomakte", um "Sicherheit und Stabilität in der Region" zu unterstützen. (timesofisrael) EL

Katar sagt USD 60 Mio. für Israel-Gaza-Gaspipeline zu
Katar sagte am Donnerstag USD 60 Mio. für den Bau einer Erdgaspipeline von Israel in den Gazastreifen zu, um die Energiekrise zu lösen, die die von der Hamas kontrollierte palästinensische Enklave plagt. Katar, wo sich derzeit Hamas-Chef Ismail Haniyeh befindet, ist einer der wichtigsten Geldgeber der islamistischen Terrorgruppe, die über das Küstengebiet herrscht. Der palästinensische Ministerpräsident Mohammad Shtayyeh, begrüßte die Zusage und sagte, die vorgeschlagene Pipeline würde "das Problem der Elektrizität in Gaza vollständig lösen" (i24) EL

Aus ehemaligen Feinden werden Geschäftspartner und Freunde
Das ist das was man einem warmen Frieden nennt. Tagtäglich gibt es weitere neue Meldungen aus Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, Sport und Politik, die uns zeigen, was ein echter Frieden bedeutet und es ist uns eine wahre Freude über die vielen Meldungen, die von den hiesigen Medien so gut wie komplett ignoriert werden, zu berichten. In diesem Sinne, nachfolgend eine Auswahl weiterer positiver Meldungen und interessanter Artikel zum Thema der vergangenen Tage:

























Ölpest vor Israels Küste: DIG-Präsident Becker fordert Deutschland zu Hilfsangebot auf
"Gerade in Krisenzeiten sollten sich Freundschaften bewähren" sagt der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Uwe Becker angesichts der schlimmsten Umweltkatastrophe, die Israel jemals erfahren hat. Becker fordert Deutschland auf, schnell Hilfeleistung anzubieten. "Israel ist ein starkes und technologisch führendes Land und gerade in der Bewältigung von Krisen äußerst erprobt. Wo immer auf der Welt Naturkatastrophen oder von
Menschen verursachte Großschäden passieren, ist Israel eines der ersten Länder, das hilft und Teams von Spezialisten zu Rettungs- und Hilfseinsätzen entsendet. Jetzt muss das Land die größte Umweltkatastrophe seiner jungen Geschichte meistern und wir sollten unseren Freunden ebenso helfen, wenn dies gewünscht ist", erklärte Becker, der bereits in einer persönlichen Nachricht dem Israelischen Staatspräsidenten Reuven Rivlin und dem Präsidenten des Israelischen Kommunalverbandes Haim Bibas die Solidarität der DIG ausgedrückt hat. (DIG) EL

Umweltministerium zur Ölpest: "Wir hatten keine Frühwarnung"
Berichte über die Verschmutzung tauchten am vergangenen Donnerstag auf, als zusammen mit anderen Wildtieren ein toter Wal an Israels Südküste angespült wurde. Fünf der zehn Öltanker, die sich in dem Gebiet befanden, in dem die Ölpest nachgewiesen wurde - etwa 50 Km vor der
Küste - stehen noch immer unter Verdacht. Das Ministerium schätzt, dass 1.200 Tonnen Teer und kontaminiertes Material - darunter "Sand, Plastik, Holz, Algen und Muscheln" - von Stränden entlang 160 Km der 195 Km langen Mittelmeerküste Israels entsorgt werden muss. 2008 wurde ein nationaler Reaktionsplan für Zwischenfälle bei der Meeresverschmutzung in Auftrag gegeben; doch er wurde nie umgesetzt. (timesofisrael) EL

Regierung streicht Fisch vom Speiseplan
Israels Gesundheitsministerium hat eine Verordnung erlassen, die den Verkauf von Meeresfrüchten aus dem Mittelmeer verbietet, eine Woche nachdem die Küsten des Landes von der schlimmsten Ölpest in seiner Geschichte betroffen waren. (Themedialine) TS

Mayonnaise als Wundermittel für teerbedeckte Schildkröten
Wenn es um die Rettung von Meeresschildkröten geht, haben israelische Retter entdeckt, dass Mayonnaise ein Wunder ist. Mitarbeiter des national Sea Turtle Rescue Center in Israel behandeln gefährdete grüne Meeresschildkröten, die von der verheerenden Ölpest betroffen sind, die Israels Küste mit dickem schwarzem Teer überzogen hat. Guy Ivgy, ein medizinischer Assistent am Sea Turtle Rescue Center in Michmoret, nördlich von Tel Aviv, sagte: "Wir füttern sie mit Substanzen wie Mayonnaise, die das System reinigen und den Teer brechen". (timesofisrael) EL

Ausgangssperre während des Purim-Festes
Während des Purim-Wochenendes verhängte die Regierung eine nächtliche Ausgangssperre, um wilde Feiern zu verhindern. Das Fest von Purim erinnert an die Errettung des jüdischen Volkes im alten Persien. Nach dem Buch Ester versuchte Haman, der höchste Regierungsbeamte des persischen Königs, alle Juden im Perserreich an einem Tag zu ermorden. Es wird ausgelassen mit fantasievollen Kostümen und gutem Essen gefeiert. Einer der Bräuche und sogar Mitzwot (Gebote) dieses Feiertages ist es, Wein bzw. alkoholische Getränke in größeren Mengen zu trinken, bis man nicht mehr zwischen Mordechai und Haman unterscheiden kann. (themedialine) TS

Für immer getrennt, spät entschädigt
Sie waren Flüchtlinge, die im jungen Staat Israel auf Sicherheit hofften. Doch für einen Teil der jüdischen Einwanderer aus dem Jemen begann die Zeit in der neuen Heimat mit der wohl schlimmsten Erfahrung für Eltern: Sie wurden von ihren Kindern getrennt. Etwa 1.000 Kleinkinder - manche gehen sogar von
5.000 aus - wurden von 1948 bis 1954 von ihren Eltern getrennt. Die meisten betroffenen Familien stammten aus dem Jemen. Deutlich wie noch nie hat die israelische Regierung nun ihr Bedauern über die Vorfälle zum Ausdruck gebracht. Es sei an der Zeit, dass der Staat den Familien Anerkennung entgegenbringe, sagte Premierminister Benjamin Netanyahu. Er wies das Bildungsministerium an, dafür zu sorgen, dass die Vorfälle in Schulbüchern besprochen werden. Außerdem sollen die Familien eine Entschädigung erhalten. (tagesschau, timesofisrael) TS

Manfred Gerstenfeld im Alter von 84 Jahren gestorben
Manfred Gerstenfeld, in Österreich geborener israelischer Autor und unermüdlicher Warner gegen den neuen israelbezogenen Antisemitismus, ehemaliger Vorsitzender des Lenkungsausschusses des Jerusalem Center for Public Affairs, starb am Donnerstag, dem 25. Februar, im Alter von 84 Jahren in Jerusalem. Gerstenfeld hatte einen vielseitigen Hintergrund, der von einem Doktortitel in Organischer Chemie über Finanz- und Wirtschaftsberatung bis hin zu Vorstandsmitgliedern mehrerer israelischer Firmen reichte, darunter der Israel Corporation, einem der größten Unternehmen Israels. Für Audiatur schrieb Professor Gerald Steinberg eine Würdigung des jüdischen Universalgenies. (audiatur, algemeiner) EL



Kanzler Kurz reist am 4. März nach Israel
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz wird am 4. März gemeinsam mit der dänischen Ministerpräsidentin Mette Frederiksen nach Israel reisen. Ziel der Reise ist eine Kooperation der drei Länder bei der Forschung und Produktion von Corona-Impfstoff in der Phase II, wenn nämlich die derzeitigen Impfstoffe gegen Mutationen teilweise ihre Wirkung verloren haben werden. Das Drei-Länder-Projekt soll "auf weitere Mutation und eventuelle neue Pandemien vorbereiten." Außerdem meint der österreichische Kanzler: "Beim Grünen Pass, den Israel bereits eingeführt hat, müssen wir deutlich schneller vorankommen in der EU." In den kommenden Tagen will Kanzler Kurz dazu auch Gespräche mit österreichischen Wissenschaftlern und Pharmaunternehmen führen. (kurier) EL

Tschechien richtet Botschafts-Außenstelle in Jerusalem ein
Dieser Schritt wird als Teil der Bemühungen um eine »strategische Partnerschaft« mit Israel gewertet. Tschechien eröffnet am 1. März in Jerusalem eine neue Außenstelle seiner Botschaft in Tel Aviv. Das kündigte das Außenministerium in Prag an. Das Büro werde mit einem Diplomaten und einer administrativen Ortskraft besetzt sein und seinen Sitz in der Washingtonstraße in Westjerusalem haben. Gleichzeitig sei man in Prag weiter an guten politischen und wirtschaftlichen Beziehungen mit den Palästinenserbehörden interessiert. Dazu diene das Vertretungsbüro in Ramallah. (Jüd.-Allg.) TS

Geduld bei Iran-Atomgesprächen nicht "unbegrenzt", warnt die USA
Die Regierung von US-Präsident Joe Biden erklärte am Mittwoch, ihre "Geduld ist nicht unbegrenzt" mit dem Iran, als sie ein Angebot für Gespräche über ihr Atomprogramm erneuerte. Die Vereinigten Staaten boten am 18. Februar an, sich unter der Schirmherrschaft der Europäischen Union mit
dem Iran zu treffen, um das Atomabkommen wiederzubeleben, aus dem der ehemalige Präsident Donald Trump die USA herausgezogen hatte. Die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki, sagte, dass die Vereinigten Staaten noch auf die Antwort des Iran auf die europäische Einladung zu einem Treffen warteten. (i24) EL

Israel zu US-Angriffen in Syrien: "Biden ist nicht Obama"
Israel sei zufrieden mit den US-Luftangriffen am Donnerstagabend gegen einen vom Iran unterstützten Milizenstützpunkt an der syrisch-irakischen Grenze, sagten israelische Regierungsvertreter am Freitag gegenüber Walla News. Es sei ein Signal zur Position der Biden- Regierung gegenüber dem Iran, dass Teheran sich und seine Stellvertreter in der Region zurückhalten muss. Der Bericht fügte hinzu, Washington habe Israel im Vorfeld der Luftangriffe informiert. Das Pentagon erklärte, die Angriffe seien Vergeltung für einen Raketenangriff im Irak Anfang des Monats, bei dem ein ziviler Auftragnehmer getötet und ein US-Soldat und andere Koalitionstruppen verletzt wurden. "Die Operation sendet eine eindeutige Botschaft aus: Präsident Biden wird handeln, um amerikanisches und Koalitionspersonal zu schützen", so Pentagon-Sprecher John Kirby. (timesofisrael, twitter) EL




Anzeige...



Abbas will keine israelische Impfstation auf dem Tempelberg
Israelische Beamte haben letzte Woche eine Anfrage an die Palästinensische Autonomiebehörde und den Jerusalemer Muslim Waqf gesendet, in der sie darum baten, dass die israelische Regierung eine Coronavirus-Impfstation im Gebiet des Tempelbergs eröffnen darf. Die Dosen waren für Tausende palästinensischer Anbeter bestimmt, die sich zum Freitagsgebet versammelten. Laut einem Bericht des öffentlich-rechtlichen Senders Kan vom Mittwoch lehnte der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmoud Abbas, die Idee ab, da das dem israelischen Amt den Aufenthalt bei der Al-Aqsa-Moschee erlauben würde. Die israelische Anfrage kam nach der wiederholten Veröffentlichung von Fotos, auf denen jeden Freitag über 10.000 Menschen in der Moschee beten, unter Missachtung der COVID-19-Protokolle. Nachdem Israels ursprünglicher Vorschlag abgelehnt worden war, wurde Berichten zufolge ein zweiter gemacht: Die Impfstoffe sollten von arabisch-israelischen Sanitätern und nicht von jüdischen verabreicht werden und sie sollten in Kleidung gekleidet sein, die keine Markierungen israelischer medizinischer Einrichtungen trägt. Dieses Angebot wurde ebenfalls abgelehnt. [Anm. der Redaktion: Wir konnten kein einziges Deutsches Medium finden, was hierüber berichtet hat!] (timesofisrael/HC, elderofziyon) EL/SSt

PA zahlte Terroristen im Jahr 2020 über USD 150 Mio.
Die Palästinensische Autonomiebehörde zahlte im Jahr 2020 mehr als NIS 512 Mio. (USD 157 Mio.) an Gehältern für inhaftierte oder freigelassene Terroristen, berichtete Palestinian Media Watch. Die PA verfügt auch über einen "Märtyrerfonds" für die Familien der Opfer, die bei der Begehung oder dem Versuch von Terrorakten getötet wurden.

Es beinhaltet Monatsgehälter, kostenlose Ausbildung, Versicherung, medizinische Versorgung und vieles mehr. Im Jahr 2020 entfernte die Palästinensische Autonomiebehörde die Kategorie, die sie einst als "Ministerium für Gefangene" bezeichnete, durch die die Gehälter der Terroristen in den Jahren 2018-2019 gezahlt worden waren, in einem offensichtlichen Versuch, die Zahlungen zu verbergen. Stattdessen wurden die Zahlungen über die PLO, deren Budget sich im letzten Jahr mehr als vervierfacht hat, von NIS 161 Mio. (USD 49 Mio.) auf NIS 673 Mio. (USD 206 Mio.) abgeführt. Im Gegensatz zur Palästinensischen Autonomiebehörde, die internationale Mittel erhält, hat die PLO keine Rechenschaftspflichten für die internationale Gemeinschaft in Bezug auf ihren Haushalt. (jpost) EL

Israels rote Linie: 1.000 Präzisionsraketen in den Händen der Hisbollah
Oberst Eran Niv, Leiter der Abteilung für Kriegsführungsmethoden und Innovation der IDF: "Wenn die Hisbollah eine quantitative oder qualitative Schwelle für Präzisionswaffen überschreitet, werden wir gegen sie vorgehen müssen. Das ist eine schwerwiegende Entscheidung, vor der wir nicht weglaufen können. Neben dem iranischen Atomprogramm ist dies heute die größte Bedrohung für Israel. Alles ist in diese Richtung ausgerichtet, aber auch die Reaktion. In der Zwischenzeit versuchen wir, auf andere kreative Weise zu handeln, die es [der Hisbollah] nicht erlauben wird, dorthin zu gelangen." (israelhayom) TS

Explosion trifft Frachtschiff eines Israelis im Golf von Oman
Eine Explosion hat das israelische Frachtschiff Helios Ray getroffen. Die Besatzung und das Schiff waren nach Angaben der United Kingdom Maritime Trade Operations, die im Auftrag der

britischen Marine Aufklärungsarbeit leistet, sicher. Die Explosion zwang das Schiff, zum nächsten Hafen zu fahren. Es hieß, sie rührt wahrscheinlich von "asymmetrischen Aktivitäten des iranischen Militärs" her. Hebräische Medien zitierten ungenannte israelische Beamte mit den Worten, sie glaubten, der Iran stehe hinter der Explosion. Der Fernsehsender Channel 12, sagte, ohne Quellen zu nennen, dass die Explosion durch eine Rakete verursacht wurde, die von einem iranischen Schiff abgefeuert wurde. (timesofisrael) EL

Bernie Sanders macht Israel für Gesundheit der Palästinenser verantwortlich
Bernie Sanders fordert, dass Israel auch alle Palästinenser impft. Der ehemalige demokratische Präsidentschaftsbewerber behauptete in einem Tweet: "Israel ist für die Gesundheit aller

Menschen unter seiner Kontrolle verantwortlich. Es ist empörend, dass Netanjahu Ersatzimpfstoffe einsetzen würde, um seine ausländischen Verbündeten zu belohnen, während so viele Palästinenser in den besetzten Gebieten noch warten." Der jüdische Staat antwortete mit dem Hinweis, dass die international anerkannten Osloer Abkommen erklären, dass die Palästinensische Autonomiebehörde für die Gesundheitsversorgung ihrer Bevölkerung, einschließlich Impfungen, selbst verantwortlich sei. Ungeachtet rechtlicher Fragen hat die Regierung bereits Tausende von Dosen von Coronavirus-Impfstoffen an die Palästinensische Autonomiebehörde geschickt und die Einfuhr russischer Sputnik-V-Impfstoff- Spenden erleichtert. (jpost) EL










Es ist Wahlkampf und keiner schaut wirklich hin
In weniger als 3 Wochen findet in Israel der vierte Urnengang in drei Jahren statt. Die Umfragen sind sehr unzuverlässig und lassen keine echte Vorhersage zu. Vor allem wissen sie nicht, welche kleinere Parteien untergehen, weil sie die Sperrklausel von 3,25% nicht schaffen. Doch von ihnen wird abhängen, ob Israels "ewiger" Ministerpräsident Benjamin Netanjahu nach den Wahlen mit einer rechten Koalition eine Mehrheit von 61 Abgeordneten im Parlament der 120 Sitze insgesamt zustande bringen kann. Sollte er scheitern, müsste erneut gewählt werden. Neben Netanjahu ist im Augenblick niemand in Sicht, der ihn ersetzen könnte. Nur in den traditionell linkslastigen Medien bewirkt ein Griff in die Mottenkiste ihrer Archive, dass die einst mächtige Arbeitspartei mit Merav Michaeli an der Spitze behandelt wird, als wäre sie die wichtigste Gegenspielerin zu Netanjahu überhaupt. Aber die alten Filmchen mit Staatsgründer David Ben Gurion oder seinen Nachfolgern Jitzhak Rabin und Schimon Peres können bestenfalls als Nostalgie betrachtet werden. Denn trotz der Endlosschleifen von Interviews mit Michaeli ist nicht einmal gewiss, ob die altehrwürdige Arbeitspartei die Sperrklausel schafft und überhaupt Abgeordnete in die nächste Knesset schicken kann. Problematisch ist dabei auch die Einreisepolitik Netanjahus und die komplizierte Organisation der Wahllokale. Vorläufig sind die Grenzen hermetisch geschlossen und zahllose potentielle Wähler sitzen auf den Flughäfen in New York und Frankfurt fest, ohne heimkehren zu können. Briefwahlen oder eine Abgabe von Wahlzetteln in den Auslandsvertretungen hat es bis heute nicht gegeben. Schwierig ist auch die Lage im Land. Denn für Corona-Kranke müssen fahrbare Urnen organisiert werden, damit sie überhaupt wählen können. Die üblichen Wahllokale dürfen sie wegen der akuten Ansteckungsgefahr nicht betreten. Innerhalb kurzer Zeit müssten noch Tausende Wahlhelfer rekrutiert und in ihren verantwortungsvollen Job eingewiesen werden. Niemand weiß im Moment, wie das zu schaffen wäre. Angesichts dieses allgemeinen Chaos und der absoluten Ungewissheit des Wahlausgangs kam bisher auch der Wahlkampf nicht richtig in Gang. Schlagzeilen macht zum Purimfest bestenfalls die Jerusalem Post mit einer köstlichen Satire, wonach Netanjahu dem palästinensischen Präsidenten Mahmoud Abbas angeboten habe, auf dem realen 25. Platz der Wahlliste der Likudpartei für die Wiederwahl Netanjahus zu kämpfen. TS






















Iraner bei israelischem Schachturnier
Bei einem Online-Schachturnier der "Chess4Solidarity"-Initiative in Abu Gosch westlich von Jerusalem nehmen 438 Schachspieler aus aller Welt teil. Einige stammen aus Indonesien und muslimisch geprägten Ländern wie Indonesien, Algerien, Tunesien, Marokko, dem Sudan, dem Jemen und dem Iran. Bei einem ähnlichen Turnier im Januar nahmen Spieler aus Bhutan teil. Zu dem buddhistischen Königreich unterhält Israel erst seit kurzem diplomatische Beziehungen. Das Turnier ist Teil der französisch-israelischen Städtepartnerschaft zwischen Sacrelles und Abu Gosch. Auf der Facebook-Seite von "Chess4All" heißt es: "Ziel des Turniers ist es, die Beziehungen zwischen Abu Gosch und Sacrelles, zwischen Frankreich und Israel, sowie die Solidarität zwischen den Teilnehmern aus aller Welt zu stärken". Israels Kultur- und Sportminister Chili Tropper (Blau-Weiß) zeigte sich in einer Videobotschaft erfreut über das Interesse am Turnier und beglückwünschte alle Teilnehmer. Das Gesamtpreisgeld des Turniers betrug 1.000 Euro. Den Sieg sicherte sich der Schachgroßmeister Vugar Rasulov aus Aserbaidschan. Zweiter wurde der Israeli David Gorodetsky vor dem Kasachen Aristabek Orseev. (israelnetz) TS

Israelische Judoka Timna Nelson Levy gewinnt Goldmedaille beim Grand Slam in Tel Aviv
Am ersten Tag des Grand Slams in Tel Aviv setzte sich Nelson Levy im Finale der Gewichtsklasse unter 57 Kg gegen die französische Judoka Sarah-Léonie Cysique durch und besiegte sie innerhalb von 18 Sek.. In der Gewichtsklasse unter 52 Kg erreichte Cohen das Finale, wurde aber von der Britin Chelsie Giles geschlagen. Rund 600 Athleten aus aller Welt kamen nach Israel, um am Wettbewerb teilzunehmen. Das scheinbar regelverzerrende Ereignis löste wegen der Flughafenschließung Kontroversen unter Gesundheitsbeamten sowie anderen Reisenden aus. Judo ist eine der stärksten Sportarten Israels, wobei israelische Judokas 5 der 9 olympischen Medaillen mit nach Hause brachten. (timesofisrael) EL







Make a blissful cake of chocolate and tahini - Tel Aviv-based bakers Lee'at and Georgia infuse a classic chocolate cake with smooth, rich sesame paste for a Middle Eastern dessert treat.



IMMER WIEDER AKTUALISIERT: Von Euch für Euch - unser Online-Kalender
Super nützlich: Unser mehrfach wöchentlich aktualisierter und weiter ergänzter Terminkalender. Gerade in Zeiten von Corona gibt es eine große Vielfalt an Online Veranstaltungen, Webinaren, usw. Um zu helfen eine einfache Übersicht über all diese Veranstaltungen zu bekommen, haben wir einen Terminkalender Online gestellt, der bereits viele interessante Veranstaltungen enthält. Außerdem seid Ihr herzlich eingeladen Eure eigenen, bzw. Euch vorliegende Veranstaltungen diesem Kalender hinzuzufügen. Der Kalender ist ein Tool von uns für Euch - für uns alle, um uns gegenseitig zu informieren.
  • Terminkalender einsehen: HIER
  • Veranstaltung in Kalender eintragen: HIER





PM Netanjahu zu Purim: "Am Vorabend von Purim sage ich allen, die uns nach dem Leben trachten, Iran und seinen Handlangern im Nahen Osten: Vor 2.500 Jahren versuchte ein anderer persischer Schurke das jüdische Volk zu vernichten und genauso wie er damals scheiterte, werdet Ihr heute scheitern."

Purim: On this day, the Jews were miraculously saved from being annihilated by the evil Persian leader Haman.

Purim's Lesson: Why History Must Not Repeat Itself

Palestinians: If Israel apologized for 1948, would you accept them?

Arab-Israeli Destroys Lies Behind Vaccine Joke on SNL

HR CEO On ILTV: Media Blame Israel For Hamas' Crackdown On Women's Rights

Rudy Rochman on How TikTok Improves the Israeli-Palestinian Conflict

Are you an unknowing contributor to Jew hatred?

Israel Antirassismus-Abteilung im Justizministerium








WIR SIND AUF JEDE HILFE ANGEWIESEN!!!
Während unser Engagement in der digitalen Kommunikation weiterhin und verstärkt möglich ist, können nun zum 2. Jahr infolge aufgrund von Corona keine Veranstaltungen in gewohnter Form stattfinden und damit sind auch wichtige Sponsoreneinnahmen und finanzielle Förderungen unserer Arbeit weggefallen. Dies zwang uns zudem unsere ohnehin sehr knappen Teamstrukturen weitestgehend runter zu fahren - mit

Auswirkungen auf die bestehenden vielfältigen Aufgaben, die wir dennoch so gut es geht weiter angehen - auch mit Blick auf die noch für dieses Jahr geplanten Projekte.
Es ist nur Dank guter und verläßlicher Freunde, dass wir unsere Arbeit - vor allem die ILI News, unsere vielfältigen Veröffentlichungen in den Sozialen Medien, wie auch den für Mai geplanten 2. Virtuellen Israeltag überhaupt fortsetzen können! Dafür bedanken wir uns herzlichst! Gleichzeitig hoffen wir auch in Zukunft auf Eure Großzügigkeit zählen zu dürfen. Wir sind auf die Hilfe eines jeden Einzelnen angewiesen. Jede Spende zählt!
ILI ist ein gemeinnütziger Verein und selbstverständlich erhaltet Ihr bei Angabe von Namen und Anschrift einen Spendenbeleg.
SPENDENKONTO ILI: Inhaber: ILI-I LIKE ISRAEL e.V., Santander Bank München, Kto.: 1507866200, BLZ: 50033300, IBAN: DE90 5003 3300 1507 8662 00, BIC: SCFBDE33XXX. Weitere Infos auch unter: Spenden. DANKE!

Israeltag 2021
Uns liegen die ersten Anfragen bezüglich des Israeltags 2021 vor, daher ein kurzes Update: Aufgrund der aktuellen Allgemeinsituation ist es unwahrscheinlich, dass wir unser übliches Israeltag Datum im Mai für physische Veranstaltungen
werden halten können. Stattdessen planen wir wieder einen Virtuellen Live-Israeltag im Mai, hoffentlich gefolgt von einzelnen (physischen) regionalen Israeltag-Events später im Jahr. Gerne möchten wir alle unsere Israeltag-Partner aus den vergangenen Jahren dazu aufrufen uns Videogrüße für einen virtuellen Geburtstagsgruß für den Jüdischen Staat zukommen zu lassen, ähnlich wie im letzten Jahr. Weitere Details folgen... (Virtueller Israeltag 2020, Israeltag 2020 Videogrüße)

BESTELLEN SIE JETZT!
"ILI - Pins"
Ein absolutes Muss für jeden Israel-Freund...


BEI UNS EXKLUSIV
Israelkongress "Merchandise"...
Lanyards
Die perfekten Schlüsselanhänger für jede Gelegenheit...

Sonnen-Caps aus Karton


Israel-Soli-PaperCap®
von Honestly Concerned e.V. in Kooperation mit Berthold-Design
Darüber hinaus haben wir eine große Vielzahl von Produkten von unserem Israeltag-"Shuk".
Wenn Sie etwas besonderes aus Israel vermissen, fragen Sie einfach bei uns an: Israeltag@il-Israel.org

Webshop
Ab sofort können Sie diverse ILI und Israelkongress Merchandise & mehr Online bestellen. Ein Teil der Kosten werden an uns als Spenden weitergeleitet. Viel Spaß beim shoppen! (spreadshirt)



Bitte schickt auch Ihr uns Eure Aufnahmen-Bilder die Israel zeigen, wie Ihr es seht und erlebt habt.


Purim in Israel...

Fotos u.a.: Instagram











Tolle Aktion.... Das ist Israel!


Hier auch noch ein paar besondere Links zum Thema:

Jerusalem: Festival of Lights





Das ist Israel...




Shalom
Thomas
ILI News
Thomas@il-israel.org



#ILINews #ILikeIsrael #Israeltag #Israel
#FreeGazaFromHamas
#FreeLebanonfromHezbollah
#BeAMensch



ILI-News:
Abonnieren | Spenden | Impressum | Mitgliedschaft

©2005-2021 ILI - I Like Israel e.V.- Veranstalter des Deutschen Israelkongresses
Weiterverbreitung jeglicher Art nur mit schriftlicher Genehmigung von
ILI - I Like Israel e.V.
i-like-israel.de Facebook Twitter www.Israelkongress.de ili@il-israel.org