HIER klicken für Online Version


31. Januar 2021



Inhaltsverzeichnis

MEDIZIN, WISSENSCHAFT & TECHNOLOGIE
  • Neuer Biomarker für personalisierte Krebsmedizin
  • Klimaanlage aus Israel tötet Viren, Bakterien und Keime ab
  • Neues Kaugummi hilft, zuckerhaltigen Lebensmitteln zu widerstehen
ARCHÄOLOGIE
  • Purpur-Stoffreste aus der Zeit von König David gefunden
  • See Genezareth: Ausgrabung von Moschee aus den ersten Jahren des Islam
TOURISMUS
  • Israel stellte Reiseverkehr für eine Woche komplett ein
  • Wenn schon nicht persönlich, dann wenigstens virtuell...
AUS AKTUELLEM ANLASS - IMPFUNG KANN DAS LAND ÖFFNEN
  • Coronaimpfung von Jugendlichen
  • Israel: Impfen im Turbotempo
  • Nach 2. Impfung bekamen nur 20 von 128.000 Israelis COVID
  • Weitere interessante Links zum Thema
WIRTSCHAFT
  • Tragbare Beatmungsgeräte für Kalifornien
  • Wieder ein Einhorn: "OwnBackup" im Wert von USD 1,4 Mrd.
  • Leopard II wird mit Schutzsystem aus Israel ausgerüstet
  • Leichter israelischer Panzer jetzt auch für die Philippinen?
KULTUR & GESELLSCHAFT
  • Israels Beitrag für den ESC 2021: "Set Me Free" mit Eden Alene
  • Die Rückkehr eines verlorenen Stammes - 27 Jahrhunderte später
  • Cochin-Juden - Israels älteste indische Gemeinschaft
  • Knapp 180.000 Holocaust-Überlebende noch in Israel
  • ZAKA-Chef verliert Vater an COVID, während er noch um seine Mutter trauert.
POLITIK
  • Kosovo will diplomatische Beziehungen zu Israel aufnehmen
  • Abbas kündet Wahlen an - wieder Streit in der Fatah
  • Explosion nahe israelischer Botschaft in Delhi
  • Facebook entfernt ein Posting von Netanyahu
  • Ashkenazi telefoniert mit US-Außenminister Blinken
  • IDF-Chef an Biden: Wenn nötig, wird Israel allein handeln
  • Ehemaliger iranischer Ayatollah will "an der Klagemauer beten"
AUS AKTUELLEM ANLASS - PEACE IN THE MIDDLE EAST
  • Israel eröffnet VAE-Botschaft offiziell
  • Geheimes Treffen im Sudan
  • Erster israelischer Roman ins marokkanische Arabisch übersetzt
  • Israel und Marokko tauschen bald Delegationen aus
  • Aus ehemaligen Feinden werden Geschäftspartner und Freunde
WAS IN DEUTSCHEN MEDIEN (NICHT) ZU FINDEN IST
  • Palästinensische Medien stellen Terrorist nach Angriff auf Soldaten als Opfer dar
  • Iran: Beim kleinsten Fehler werden wir Tel Aviv dem Erdboden gleichmachen
  • BDS Kanada boykottiert "nur" jüdische Israelis
  • Ein kaltes Herz für Juden
KOMMENTAR(E) DER WOCHE
  • "Nicht auf der Höhe der Zeit"

VERANSTALTUNGEN
  • IMMER WIEDER AKTUALISIERT: Von Euch für Euch - unser Online-Kalender
  • Israel Summit at Harvard
SPORT
  • Der ehemalige Münchner Jared Cunningham wechselt nach Israel

IN EIGENER SACHE...
  • Israeltag 2021
  • Danke für Eure wichtige Unterstützung
  • PLEASE JOIN NOW - Wir sind auf unsere Fördermitglieder angewiesen!!!
  • BESTELLEN SIE JETZT!
  • Webshop
BILDER DER WOCHE
  • Das ist Israel I...
  • Das ist Israel II...
  • Das ist Israel III...




Die ILI News bieten einen Überblick über wichtige aktuelle Nachrichten aus und über Israel. Weitere Informationen zu den einzelnen Themen sind über die Web-Links am Ende der jeweiligen Meldungen zu finden.








Neuer Biomarker für personalisierte Krebsmedizin
Es ist bekannt, dass viele, aber nicht alle Krebszellen eine abnorme Anzahl von Chromosomen haben - ein Phänomen, das Aneuploidie genannt wird. Dr. Uri Ben-David von der Universität Tel Aviv und seine internationalen Mitarbeiter haben eine Studie mit 1.000 Krebszellen abgeschlossen, um Korrelationen zwischen ihren Aneuploidien und dem Einfluss verschiedener Medikamente auf die Zellen aufzudecken. "Wir haben systematisch aneuploidiente Werte in diesen 1.000 Krebszellen charakterisiert und eine Reihe von 'Schwachstellen' aufgedeckt ". Ben-David hofft, dass in Zukunft die Kontrolle der Aneuploidie-Spiegel bei Tumoren von Patienten - die relativ einfach durchzuführen sind - zur Routine wird und Ärzte bei der Entscheidung über die Behandlung seinen ständig wachsenden "Aneuploidy-Index" einsetzen werden. (nature, timesofisrael) EL

Klimaanlage aus Israel tötet Viren, Bakterien und Keime ab
Der israelische Klimaanlagenhersteller Tadiran begann vor drei Jahren mit der Forschung und Entwicklung für Air Care 02. "Untersuchungen der Weltgesundheitsorganisation haben ergeben, dass unsere Wohnumgebung fünfmal stärker verschmutzt ist als die Außenwelt - etwas, das weltweit Infektionen bei Millionen Menschen verursacht", erklärt CEO Moshe Mamrud. Air Care 02 wandelt einen Teil der Feuchtigkeit in der Luft in kleine Mengen von Wasserstoffperoxidmolekülen um - genug, um Viren, Bakterien und Schimmel effektiv abzutöten, wie in einem von der FDA zugelassenen Labor in den Vereinigten Staaten bewiesen wurde, aber 100-mal weniger als die pro Gesetz erlaubte Menge. Die Nebenprodukte von Ammoniak und Ozon sind biologisch abbaubar und verschwinden schließlich aus der Umwelt. Der Selbstreinigungsmechanismus des Produkts minimiert die erforderliche Wartung. Tadiran Produkte werden in Israel hergestellt und weltweit verkauft. (israel21c) EL

Neues Kaugummi hilft, zuckerhaltigen Lebensmitteln zu widerstehen
Sweet Victory, ein patentiertes Kaugummi mit Minze-Geschmack, benötigt nur zwei Minuten, um die Zuckerrezeptoren auf der Zunge für bis zu zwei Stunden zu blockieren. Das Kaugummi enthält eine kleine Menge an Extrakt der indischen Pflanze Gymnema Sylvestre. Sie ist ein altes indisches ayurvedisches Mittel zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels. (Das Hindi-Wort gurmar
What is Sweet Victory Gum? - YouTube
bedeutet "Zuckerzerstörer".) "Wir wollen, dass die Menschen mehr Kontrolle über ihre Ernährung haben", sagt Gitit Lahav, eine israelische Psychologin, die das Unternehmen mit ihrer Freundin Shimrit Lev gründete. "Wir haben in unseren eigenen Küchen mit hausgemachtem Kaugummi experimentiert, bis es uns gelungen ist, die richtige Formel zu finden." Der israelische Botschafter in Indien half einen lokalen Bio- Betrieb für den Anbau zu finden. Die Entwicklung des Produktes wurde durch den israelischen Lebensmittelkonzern Strauss weiter unterstützt. Branding und Paketdesign wurde in Tel Aviv von der Natie Agency durchgeführt. Da Sweet Victory jedoch ein funktionelles Nahrungsergänzungsmittel ist und Israel keine entsprechend zugelassene Kaugummifabrik hat, wird das Produkt in Italien hergestellt. "Wir haben gerade im Dezember mit dem Verkauf von Sweet Victory auf den Philippinen und in Neuseeland begonnen", sagt Lahav. "Panama und Frankreich sind die nächsten. Bis Ende 2021 planen wir den Verkauf in 12 Ländern." (israel21c) EL



Purpur-Stoffreste aus der Zeit von König David gefunden
Archäologen entdeckten in einer antiken Kupfermine im Süden Israels mit Purpur gefärbte Stoffreste. Die Radiokarbondatierung ergab ein Alter von 3.000 Jahren. In der Antike wurde purpurne Kleidung mit Priestern, Adel und dem Königtum assoziiert. Der Farbstoff stammt aus einer kleinen Drüse der im Meer lebenden Purpurschnecken. Für ein Gramm werden tausende Schnecken benötigt. Bis zu dem aktuellen Fund haben Wissenschaftler nur Purpurreste auf Muschelabfällen oder Scherben gefunden. Der Fundort der Stoffreste befindet sich in einer Kupfermine im Timna-Tal in der Negev-Wüste. (israelnetz) TS
Der Stoff hat auch nach 3.000 Jahren seine Farbsättigung nicht verloren
Foto: Dafna Gazit/Israel Antiquities Authority

See Genezareth: Ausgrabung von Moschee aus den ersten Jahren des Islam
Südlich des Galiläa-See wurden die Fundamente der Tiberias Moschee von der Hebräischen Universität Jerusalem entdeckt. Sie deuten auf einen Bau im Jahre 670 n. Chr. hin, etwa eine Generation nach dem Tod des Propheten Mohammad, was sie zu dem frühesten muslimischen Gotteshaus macht, das von Archäologen ausgegraben wurde. Sie stand in der Nähe von Synagogen und einer byzantinischen Kirche im "Goldenen Zeitalter" der Toleranz in der neu muslimisch eroberten Stadt. (timesofisrael) EL/SSt




Ihre Anzeige hier...
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Die "ILI-News" erreichen etwa 27.000 Leser. Mediendaten und individuelles Angebot auf Anfrage an: office@il-israel.org



Israel stellte Reiseverkehr für eine Woche komplett ein
Bisher wurden Einreisende aus Risikogebieten kaum bis gar nicht kontrolliert, weshalb sich das Virus in Israel unkontrolliert ausbreiten konnte. Die Infektionszahlen sind hoch. Lediglich eine Quarantänepflicht bestand für alle Einreisenden, die laut Aussage des Gesundheitsministeriums oft ignoriert wurde. Deshalb wurde der Individualverkehr jetzt vorrübergehend ganz gestoppt. Bis auf die Frachtflieger und vereinzelte "Rescue"-Flüge, um gestrandete Israelis nach Hause zu holen, blieben die Flugzeuge am Boden. Die Taba-Kreuzung mit Ägypten und die Grenzübergänge Jordan und Arava mit Jordanien wurden ebenfalls geschlossen. Die Allenby-Kreuzung mit Jordanien blieb jedoch für die Bewohner des Westjordanlandes offen, um von und nach Jordanien zu gelangen. [Anm. d. Red.: Ob diese Maßnahme noch bis in den Februar hinein verlängert wird, war bei Redaktionsschluss unklar.] (timesofisrael, JPost, reisetopia) KR

Wenn schon nicht persönlich, dann wenigstens virtuell...

JERUSALEM, Walking TOUR 2021 (21.01.2021)

Mt. Hermon: Welcome to Israel's winter wonderland!

RAMLA TODAY, Evening Walk (17.01.2021)

Israels Winter ist der beste der Welt (28.01.2021)

Die Stadt Lod, Israel (24.01.2021)

Western Rishon LeZion, Kiryat Hale'om Neighborhood (26.01.2021)

Dizengoff Square



Coronaimpfung von Jugendlichen
Als eines der ersten Länder weltweit hat Israel mit der Impfung von Teenagern im Alter von 16 bis 18 Jahren gegen das Co¬ro¬navirus SARS-CoV-2 begonnen. Erforderlich ist eine Genehmigung der Eltern. Damit soll Schü¬lern, die vor dem Abitur stehen, wieder die Teilnahme an Präsenzunterricht in den Schulen ermöglicht wer¬den. [Anm. der Red.: Für alle anderen Personen ab 35 Jahre gibt es seit d. 29. Januar Impfangebote. Aktuelle Informationen des israelischen Gesundheitsministeriums jeweils HIER ] (aerzteblatt) KR

Israel: Impfen im Turbotempo
Israel impft fast 200.000 Menschen pro Tag. Über die Hälfte der Bevölkerung hat bereits die erste Injektion erhalten. Die Regierung hofft, einige Einschränkungen bereits im Februar aufheben zu können. Eine Reportage von Arte zeigt den Weg Israels in der Pandemie. (stol, arte) TS
Coronavirus (COVID-19) Vaccinations - Statistics and Research - Our World in Data

Nach 2. Impfung bekamen nur 20 von 128.000 Israelis COVID
Die weltweit erste Analyse vollständig geimpfter Patienten hat gezeigt, dass der Pfizer-Impfstoff mindestens so wirksam ist, wie es in klinischen Studien nahegelegt wird. Die Krankenkasse Maccabi hatte bei 128.600 ihrer Mitglieder, bei denen der vollständige Impfschutz besteht (7 Tage nach der 2. Impfung) nur 20 Coronavirus- Infektionen festgestellt (0,015% der Geimpften). Keiner der 20 musste ins Krankenhaus, oder hatte Fieber über 38,5°C. (timesofisrael) EL

Weitere interessante Links zum Thema







WATCH: Jerusalem's Deputy Mayor Fleur Hassan-Nahoumפלר חסן-נחום dispels the ugly accusations about Israel's vaccine program and the Palestinians.




Ihre Anzeige auf der ILI Website ...

Die ILI Website sucht Sponsoren und Werbepartner.
Interessiert? Dann schreiben Sie uns unter office@il-israel.org!

Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören!



Virtuelle Reise aus Deutschland zur Cyber Security nach Israel
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bietet vom 19. bis 21. April 2021 gemeinsam mit NRW.Global Business und der
AHK Israel eine virtuelle Unternehmerreise ins Zentrum der Cyber Sicherheit nach Israel an. Sie beschäftigt sich mit den neuesten Trends in der Abwehr der wechselnden IT- Bedrohungen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) berichtet von 117 Mio. neuen Schadprogrammen (Malware) im vergangenen Jahr. (pressebox) KR

Tragbare Beatmungsgeräte für Kalifornien
Das israelische Medizintechnikunternehmen Inovytec hat einen Vertrag über die Lieferung von 1.500 fortschrittlichen tragbaren Beatmungsgeräten an Global Medical Supply unterzeichnet, einen Distributor, der mit dem Staat Kalifornien zusammenarbeitet. Die leichten und langlebigen Beatmungsgeräte geben Patienten die Flexibilität, die sie benötigen, um nahtlos zwischen Stationen oder Krankenhäusern transportiert zu werden", sagt Edward Kim, Partner bei Global Medical Supply. Der Ventway Sparrow wiegt nur 1 Kg und ermöglicht invasive oder nichtinvasive Beatmung. Er wird bereits in Covid-19 Stationen in Italien, Brasilien und Israel eingesetzt und ist für den Einsatz in Kanada, Australien und den Vereinigten Staaten unter FDA Emergency Use Authorization freigegeben. Inovytec stellt auch das Sali Erste-Hilfe-System für Atemwegs- und Herznotfälle her; und das Lubo Atemwegsmanagement- und Nackenstabilisierungssystem für Notarztteams. Das Unternehmen wurde 2011 gegründet. (israel21c) EL

Wieder ein Einhorn: "OwnBackup" im Wert von USD 1,4 Mrd.
Der Boom auf dem Technologiemarkt setzt sich fort. Das israelische-US-Startup OwnBackup, das automatische Sparten für Salesforce-Software entwickelt hat, gab bekannt, dass es eine Investition der Serie D in Höhe von USD 167,5 Mio. aufgebracht hat. Die Erhöhung summiert OwnBackup bei USD 1,4 Mrd. Kurz zuvor schlossen sich zwei weitere israelische Startups dem expandierenden Einhornclub der israelischen Technologieindustrie an: das Fintech-Unternehmen Melio und das Netzwerksoftware-Unternehmen DriveNets. (globes) EL

Leopard II wird mit Schutzsystem aus Israel ausgerüstet
Schwere Panzer werden schnell zur leichten Beute, wenn sie mit modernen Anti-Tank-Raketen attackiert werden. 17 Leopard II Panzer der Deutschen Bundeswehr erhalten nun das Rafael Trophy Active Protection Systems. Ein spezielles Radar erfasst die anfliegende Rakete, am Turm wird eine Ladung auf die Bedrohung ausgerichtet, kurz vor dem Einschlag wird sie gezündet und erzeugt einen Splitterkegel, der den anfliegenden Gefechtskopf zerfetzt. (stern) TS

Leichter israelischer Panzer jetzt auch für die Philippinen?
Der leichte Panzer Sabrah wird von der israelischen Firma Elbit Systems an ein Land "im asiatisch-pazifischen Raum" geliefert. Nach offiziell nicht bestätigten Informationen soll es sich um die Philippinen handeln. (esut) KR








Israels Beitrag für den ESC 2021: "Set Me Free" mit Eden Alene
"Set Me Free": Eden Alene soll Israels Beitrag für den Eurovision Song Contest 2021 in Rotterdam singen. Sie ist bereits seit dem vergangenen Jahr als diesjährige israelische ESC-Teilnehmerin gesetzt. (youtube, kompakt) KR

Die Rückkehr eines verlorenen Stammes - 27 Jahrhunderte später
Tausende von Bnei Menashe im Nordosten Indiens begannen in den 1980er Jahren in die Heimat ihrer Vorfahren zurückzukehren. Die bemerkenswerte Geschichte beginnt 722 v. Chr., als das assyrische Reich die neun Stämme des nördlichen Königreichs Israel eroberte und deportierte, das sich 200 Jahre zuvor vom südlichen Königreich Judäa abgespalten hatte. Menashe (Manasseh) war der größte dieser sogenannten Verlorenen Stämme. Sie wanderten jahrhundertelang durch Zentralasien und den Fernen Osten und ließen sich schließlich in den Dörfern Manipur und Mizoram entlang der Grenzen von Burma (heute Myanmar) und Bangladesch nieder. Isoliert von der Welt praktizierten die Bnei Menashe (Kinder Manasses) 2.700 Jahre lang das biblische Judentum und träumten von ihrer Rückkehr. Es gibt jetzt fast 4.500 Bnei Menashe in Israel, einschließlich derer, die hier geboren sind. Etwa 6.000 weitere warten darauf, sich ihnen anzuschließen. Viele Bnei Menashe arbeiten in Hightech-Fabriken im Norden. Andere sind Krankenschwestern, Dentalhygieniker, Sozialarbeiter und Rabbiner geworden. Einige der jungen Generation dienen in Elite-IDF-Einheiten und andere studieren an Universitäten. (israel21c) EL

Cochin-Juden - Israels älteste indische Gemeinschaft
Bereits 1949 reisten die ersten Mitglieder der Cochin drei Tage lang mit dem Zug nach Bombay - dem heutigen Mumbai - um dort viele Monate auf einen Flug ins Heilige Land zu warten. 1953 kam die große Mehrheit der Gemeinde - etwa 2.800 Menschen - ins Land und lebte in ländlichen Gemeinden oder Moshavim sowie in einigen Stadtvierteln. Im südwestindischen Bundesstaat Kerala sind nur noch acht Cochin-Juden übrig. Heute zählt die Cochin-Gemeinde in Israel etwa 8.000 Menschen - die 2.800 Menschen, die eingewandert sind, und ihre nachfolgenden Familien. Für weitere Informationen über das Cochin Jewish Heritage Center kontaktieren Sie Mira Elia unter cochin1152@gmail.com. (israel21c) EL

Knapp 180.000 Holocaust-Überlebende noch in Israel
Rund 900 Holocaust-Überlebende in Israel sind im Laufe der Pandemie 2020 an COVID-19 gestorben, dies teilte das israelische Zentralamt für Statistik vor dem Internationalen Holocaust-Gedenktag mit. Die gemeldete Sterberate ist nur geringfügig höher als die Sterberate in der Allgemeinbevölkerung für die selbe Altersgruppe. Ende 2020 lebten insgesamt
179.600 Menschen, die als Holocaust-Überlebende definiert sind, in Israel. Fast zwei Drittel stammen aus Europa, 11% aus dem Irak, 16% aus Marokko, 4% aus Tunesien und jeweils 2% aus Algerien und Libyen. Diejenigen aus der muslimischen Welt flohen vor Nazi-Pogromen, wie dem Farhud-Pogrom 1941 im Irak, oder vor von den Nazis kontrollierten oder mit den Nazis verbündeten Gebieten, in denen sie Einschränkungen im täglichen Leben ausgesetzt waren, wie im Vichy-regierten Marokko und Tunesien. Etwa 850 Holocaust-Überlebende, die Ende 2020 in Israel lebten, waren 100 Jahre oder älter. (audiatur) TS

ZAKA-Chef verliert Vater an COVID, während er noch um seine Mutter trauert.
"Der Tod hat an unsere Tür geklopft ... Schlag um Schlag trifft er uns. Alles innerhalb von 30 Tagen. Unser Schmerz ist so groß wie der Ozean, wer wird uns heilen?", schrieb ZAKA-Vorsitzender Yehuda Meshi Zahav, nachdem nach seiner Mutter und seinem Bruder Moshe jetzt auch noch sein Vater der Pandemie zum Opfer fiel. In den Zentren vieler frommer Gemeinden wütet Covid-19 immer noch ungebrochen. In einem Fernsehinterview, während er Shiva für seine Mutter saß, sagte Yehuda, dass es während Chanukka eine große Familienfeier gegeben habe, an der er und seine Kinder nicht teilgenommen hätten, aber alle anderen, die dort waren, seien mit dem Coronavirus infiziert worden. (jpost) EL



Kosovo will diplomatische Beziehungen zu Israel aufnehmen
Israel und Kosovo werden am Montag diplomatische Beziehungen aufnehmen, schrieb die kosovarische Außenministerin Meliza Haradinaj-Stublla auf ihrer offiziellen Webseite. Die Unterzeichnung wird in einer virtuellen Veranstaltung erfolgen, an der auch Außenminister Gaby Ashkenazi teilnehmen wird. Haradinaj-Stubla bedankte sich bei den USA und nannte die Anerkennung des Balkanstaates durch Israel "eine der größten Errungenschaften der Republik Kosovo." In einem Video, das auf sozialen Medien gepostet wurde, beschreibt Haradinaj-Stubla, wie Juden während des Zweiten Weltkriegs Hilfe bei den Albanern fanden. Viele Albaner schützten Juden aufgrund des Brauchs der 'Besa' [Gelöbnis], das Gäste vor Schaden bewahrt. Der israelische Außenminister sagte, dass Israel den guten Willen zurückgibt, indem es die Sache der Unabhängigkeit des Kosovo unterstützt. Der Kosovo versicherte Israel, dass er vorhat, eine Botschaft in Jerusalem zu eröffnen. Wenn dies geschieht, wird der Kosovo das erste muslimische Land sein, das seine Botschaft in der israelischen Hauptstadt eröffnet. (jpost) TS

Abbas kündet Wahlen an - wieder Streit in der Fatah
Eine Woche, nachdem das 17. Jahr seiner vierjährigen Amtszeit begonnen hatte, kündigte der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde Mahmud Abbas neue Parlaments- und Präsidentschaftswahlen an. Ägypten hat Vertreter mehrerer palästinensischer Fraktionen zu einem Treffen nach Kairo eingeladen, um die Vorbereitungen für die bevorstehenden palästinensischen Parlamentswahlen zu erörtern. Dutzende Fatah-Aktivisten im gesamten Westjordanland und im Gazastreifen haben gedroht, als Unabhängige zu kandidieren, wenn sie von der offiziellen Fatah-Liste ausgeschlossen werden. Die Fatah verlor die Parlamentswahlen 2006 gegen die Hamas wegen Meinungsverschiedenheiten zwischen den Führern und Kadern der Fraktion. (mena, jpost) KR/EL

Explosion nahe israelischer Botschaft in Delhi
Bei der Explosion eines kleinen Sprengsatzes in Delhi nahe der israelischen Botschaft wurde niemand verletzt. Dem ersten Eindruck nach sei darauf zu schließen, dass es sich um einen boshaften Versuch handele, Aufsehen zu erregen, erklärte die Polizei. Der Vorfall ereignete sich an dem Tag, an dem Indien und Israel 29 Jahre diplomatische Beziehungen feierten. Bei der Bombe wurden Batterien gefunden, was auf eine Fernbedienung hindeutet, und ein an den israelischen Botschafter gerichteter Brief. Ministerpräsident Netanjahu telefonierte mit Premierminister Narendra Modi und der versicherte ihm, sich um das Wohlergehen aller Juden und Israelis in Indien zu kümmern. (Jued.-allg., worldisraelnews, stuttgarter-nachrichten) TS

Facebook entfernt ein Posting von Netanyahu
Wer Freunde oder Familienmitglieder im Alter von 60 Jahren kenne, die noch nicht gegen Covid-19 geimpft worden seien, könnten auf der Seite eine Botschaft samt Namen und Telefonnummer der entsprechenden Personen hinterlassen. Netanyahu würde diese dann persönlich anrufen, um sie zu einer Impfung zu überreden. Facebook hat diesen Post entfernt, da die Frage nach Gesundheits-Informationen von Bürgern einen Regelverstoß darstellt. (cnn, tachles). TS

Ashkenazi telefoniert mit US-Außenminister Blinken
Der israelische Außenminister Gabi Ashkenazi führte am Mittwoch Gespräche mit dem neu bestätigten US-Außenminister Antony Blinken und markierte damit das erste hochrangige Regierungstreffen zwischen Jerusalem und der Biden-Regierung. Blinken lobte in dem Telefonat mit Ashkenazi die jüngsten Fortschritte des Abraham-Abkommens und bekräftigte das Interesse der USA, auf diesen Fortschritten weiter aufzubauen, teilte das US-Außenministerium mit. (israelhayom) TS

IDF-Chef an Biden: Wenn nötig, wird Israel allein handeln
Die Rede des IDF Generalstabschefs Generalleutnant Aviv Kochavi auf der jährlichen Konferenz des Institute for National Security Studies mag auf Hebräisch gewesen sein, aber sie richtete sich an Sprecher von Englisch und Farsi, schreibt Yoav Limor. "Kochavi präsentierte einen neuen und kompromisslosen Ansatz - Nein zu einem Atomabkommen mit dem Iran, sowohl im ursprünglichen Format als auch in einem verbesserten, und Ja zu Notfallplänen, die es Israel ermöglichen würden, notfalls anzugreifen. Der Stabschef wollte beiden klarmachen, dass Israel sich weiterhin gegen den Marsch des Iran in Richtung Atomwaffen in jeglicher Form stellen wird. Israel wäre froh, die Amerikaner an seiner Seite zu haben, aber wenn nötig, wird es bereit sein, allein zu handeln, und plant sogar ein Angriffsszenario. Kochavi steht im Gleichklang mit Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, der einen ähnlichen Ansatz in Bezug auf den Iran vertritt. Biden und hochrangige Mitglieder seiner Regierung erinnern sich sicherlich an die Meinungsverschiedenheiten zwischen Netanjahu und Israels Sicherheitsführung (ehemalige IDF Stabschef Gabi Ashkenazi und Mossad-Chef Meir Dagan) vor einem Jahrzehnt über die Möglichkeit, dass Israel die iranischen Atomanlagen angreift. Nun stehen sie vor einer politischen Phalanx, zu der zumindest nach außen hin nicht nur Kochavi, sondern auch Mossad-Direktor Yossi Cohen angehören. Wir können davon ausgehen, dass Kochavi sehr sorgfältig darüber nachgedacht hat, bevor er sich dafür entschieden hat, sich selbst - und damit die IDF - in einen unvermeidlichen Konflikt zwischen Jerusalem und Washington in der Iran-Frage zu involvieren." [Anm. d. Red.: Yoav Limor ist ein erfahrener israelischer Journalist und Kolumnist.] (israelhayom) EL

Ehemaliger iranischer Ayatollah will "an der Klagemauer beten"
Eine führende iranische religiöse Persönlichkeit brach diese Woche ein großes Tabu, indem sie offen mit israelischen Medien sprach. Ayatollah Abdol-Hamid Masoumi-Tehrani wurde während der Live-Abend-Sendung von Channel 12 News am Montag interviewt, und er hatte einige ausgewählte Worte für das Regime, das sein Land regiert. Masoumi-Tehrani wurde sein Titel "Ayatollah" aufgrund seiner Opposition zum Regime offiziell aberkannt, aber für viele Iraner bleibt er eine wichtige religiöse Figur. Der ehemalige Ayatollah sagte: "Wenn ich am Leben bleibe, möchte ich den Tag erleben, an dem die unlogische Feindschaft zwischen dem Iran und Israel endet", und er gestand, dass es einer seiner langjährigen Träume ist, Jerusalem zu besuchen und an der Klagemauer zu beten. (israelheute) TS







Israel eröffnet VAE-Botschaft offiziell
Laut einer Mitteilung des israelischen Außenministeriums eröffnete der Jüdische Staat in Abu Dhabi seine Botschaft in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). Bis zur Ernennung eines definitiven Botschafters in diesem Golfstaat fungiert Eitan Naveh, ehemaliger israelischer Botschafter in der Türkei, als Botschafter in den VAE. (tachles, ToI, Israel) KR

Geheimes Treffen im Sudan
Der israelische Minister für Nachrichtendienste Eli Cohen gab bekannt, dass Cohen kürzlich eine Reise in den Sudan unternommen hat. Der Besuch fand unter so großer Geheimhaltung statt, dass jegliche Details erst im Nachhinein bekannt wurden. Hierbei stand die persönliche Sicherheit des israelischen Ministers im Vordergrund, da große Teile des sudanesischen Volkes immer noch gegen eine Normalisierung mit Israel sind. Die diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und dem Sudan wurden im Oktober letzten Jahres auf Betreiben von US-Präsident Donald Trump aufgenommen. (israelheute, Algemeiner, Ynet, Israelnetz) TS

Erster israelischer Roman ins marokkanische Arabisch übersetzt
Zum ersten Mal wurde ein israelischer Roman in Marokko ins Arabische übersetzt und wird in marokkanischen Buchhandlungen verkauft. A Girl in a Blue Shirt von Prof. Gabriel Bensimhon von der Steve Tisch School of Film and Television an der Universität Tel Aviv. "Ich bin in der Stadt Sefrou in
Marokko aufgewachsen, bis ich im Alter von 10 Jahren nach Israel ausgewandert bin", erzählte Bensimhon. Der 2013 von Yediot Books veröffentlichte Roman erzählt die Liebesgeschichte eines Einwandererjungen aus Marokko und eines in Israel geborenen Mädchens, das in einen Holocaust-Überlebenden verliebt ist. Sie findet vor dem Hintergrund der ersten Jahre des Staates Israel und des Zustroms von Einwanderern aus Marokko statt. Das Buch wurde von Prof. Mohamed Elmedlaoui von der Mohammed V Universität Rabat für die Übersetzung ausgewählt und von Dr. Ayashi Eladraoui übersetzt. (israel21c) EL

Israel und Marokko tauschen bald Delegationen aus
Der Vorsitzende des Nationalen Sicherheitsrates, Meir Ben-Shabbat, telefonierte mit dem marokkanischen Außenminister Nasser Bourita. Die beiden vereinbarten, im Februar Delegationen in die jeweiligen Länder zu entsenden, um ihr jüngstes Normalisierungsabkommen voranzubringen. (timesofisrael) EL

Aus ehemaligen Feinden werden Geschäftspartner und Freunde
Das ist das was man einem warmen Frieden nennt. Tagtäglich gibt es neue Meldungen aus Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, Sport und Politik, die uns zeigen, was ein echter Frieden bedeutet und es ist uns eine wahre Freude jeden Tag aufs neue über die vielen neuen Meldungen, die von den hiesigen Medien so gut wie komplett ignoriert werden, zu berichten. In diesem Sinne, nachfolgend eine Auswahl weiterer positiver Meldungen und interessanter Artikel zum Thema der vergangenen Tage:



















Fast Forward and the Abraham Accords: Dorian Barak on Emerging Trends in UAE-Israel Business Relations

SYMPHONYAT ORCHESTRA MAKES PEACE BETWEEN ISRAEL AND MOROCCO

UAE on the International Stage: The Historic Abraham Accords and the Future of the Middle East

YU Wall Street Group: Investment & Trade Opportunities Stemming from the Abraham Accords

History! Chess4Solidarity ! Israelis and Bhutanese chess players play togheter in an online chess event after sighning last month a relations agreement!




Anzeige...



Palästinensische Medien stellen Terrorist nach Angriff auf Soldaten als Opfer dar
Der 17-jährige Atallah Rayyan versuchte, einen IDF Soldaten zu töten und wurde dabei erschossen, aber palästinensische Medien präsentierten ihn als Opfer. Die palästinensische Gruppe der NGO zur Verteidigung der Kinder-Internationale (DCI-P) behauptete, dass er von der IDF hingerichtet worden sei. DCI-P veröffentlichte ein Foto von Rayyan, der zum Zeitpunkt seines Todes minderjährig war, nannte ihn ein "Kind" und berichtete, er sei "das erste palästinensische Kind", das Israel 2021 getötet habe. (jpost) EL

Iran: Beim kleinsten Fehler werden wir Tel Aviv dem Erdboden gleichmachen
Der iranische Armeesprecher Brigadegeneral Abolfazl Shekarchi wies die Äußerungen des israelischen Stabschefs Generalleutnant Aviv Kochavi, als "psychologische Kriegsführung" zurück und warnte, dass der "kleinste Fehler" Israels dazu führen würde, dass die Islamische Republik "Haifa und Tel Aviv dem Erdboden gleichmachen" würde. (fr, audiatur) TS

Links: 27. Januar 2021; Rechts: 15. Februar 2020

BDS Kanada boykottiert "nur" jüdische Israelis
"Palestine Just Trade", eine als gemeinnützig anerkannte Organisation, fordert Kanadier dazu auf, Waren der Ashkar Winery zu kaufen. Laut Corporations Canada ist die Direktorin von "Palestine Just Trade" Karen Rodman, eine in Toronto ansässige Befürworterin der Boykott-, Desinvestitions- und Sanktionsbewegung (BDS), die "zu einem Boykott aller israelischen Produkte aufruft." Aber die Ashkar Winery liegt innerhalb der international anerkannten Grenzen des jüdischen Staates in Kafr Yasif, ein arabisches Dorf im Norden Israels, und alle Preise sind in israelischen Schekeln angeführt. "Arabische Produkte zu fördern und gleichzeitig jüdische Produkte aus demselben Land zu boykottieren, ist ein offensichtlicher Ausdruck von Antisemitismus", sagte Michael Mostyn, Generaldirektor von B'nai Brith Canada. (mena) KR

Ein kaltes Herz für Juden
"Vor dreißig Jahren griff der Irak Israel mit Raketen an. Während Israelis mit Gasmasken in Luftschutzbunkern saßen, forderte die deutsche Friedensbewegung "Kein Blut für Öl". Eine Geschichte der Kaltherzigkeit, die sich in der "BDS-Mbembe-Debatte" von heute fortsetzt.", meint Marko Martin. (salonkolumnisten) EL










"Nicht auf der Höhe der Zeit"
"Nicht auf der Höhe der Zeit" sei der deutsche Außenminister, meint Daniel Frick von Israelnetz, "wenn Heiko Maas im Januar 2021 die Welt wissen lässt, dass es ,echten Frieden und wahre Zusammenarbeit mit den Menschen der arabischen Welt ohne eine Lösung des israelisch-palästinensischen Konfliktes' nicht geben wird. Die Normalisierungsabkommen in Nahost im vergangenen Jahr - und in deren Folge die zahlreichen Vereinbarungen zur Zusammenarbeit - sind nicht zuletzt deshalb möglich geworden, weil die arabischen Länder die ,palästinensische Sache' in ihrer Bedeutung herabgestuft haben. Dass Maas in seiner Rede bei der Jahreskonferenz des israelischen ,Instituts für nationale Sicherheitsstudien' (INSS) am Mittwoch einen derart verstaubten Gedanken auspackt und dann auch noch mit ungespieltem Ernst ,frisches Denken' einfordert, wirkt wie Realsatire. (...) Zur Routineübung deutscher Diplomaten gehört es dann auch, den Siedlungsbau und palästinensischen Terror auf eine Stufe zu setzen. In Maas' Worten hörte sich das am Mittwoch so an: ,Wir sehen, wie die Chancen einer Zwei-Staaten-Lösung mit jedem Akt oder Aufruf zur Gewalt schwinden - und auch mit jedem neuen Gebäude, das in den Siedlungen im Westjordanland errichtet wird.' (...) dass es "Annexions"-Bestrebungen sind, die den Frieden verhindern, ist bei aller Sorge dann doch eine allzu sorglose Behauptung - es ist nicht so, dass andere Ansätze der Vergangenheit zu umfassendem Frieden geführt hätten. Zum Überlebenswillen des jüdischen Volkes gehört im Übrigen auch der Bau in jener Gegend, die als Giv'at HaMatos, Flugzeughügel, bekannt ist; es geht hier nicht nur um jüdischen Wohnungsbau, sondern aus israelischer Sicht auch um die Einheit Jerusalems. Wenn ein Minister, der nach eigener Aussage ,wegen Auschwitz' in die Politik gegangen ist, sich zu diesem Thema äußert, sollte er doch wenigstens den Namen des Konfliktgegenstands richtig aussprechen können: nicht Dschivat HaMatos, sondern Giv'at HaMatos. So erweckt er beim Zuhörer den Eindruck, mit der Sache doch nicht derart vertraut zu sein, dass die ,Kritik' an diesem ,Siedlungsbau' (Giv'at HaMatos liegt innerhalb der Stadtgrenzen Jerusalems) Hand und Fuß hat. (...) Ausdrücklich will Maas dabei auf den Abraham-Abkommen aufbauen, die er als ,konstruktiv' betrachtet. Erkennbar war die Absicht, den Namen Donald Trump nicht mit diesen Abkommen in Verbindung zu bringen. Aber zumindest am Nahost-Team des früheren US-Präsidenten sollte sich Deutschland ein Vorbild nehmen: Das war im vergangenen Jahr nicht nur auf der Höhe der Zeit, sondern legte auch ein tieferes und wertschätzenderes Geschichtsverständnis an den Tag. Deutschland muss sich nach Maas' Auftritt nicht wundern, wenn es bei den Israelis als Vermittler auch in Zukunft nicht allzu ernst genommen wird." (Israelnetz) TS







IMMER WIEDER AKTUALISIERT: Von Euch für Euch - unser Online-Kalender
Super nützlich: Unser mehrfach wöchentlich aktualisierter und weiter ergänzter Terminkalender. Gerade in Zeiten von Corona gibt es eine große Vielfalt an Online Veranstaltungen, Webinaren, usw. Um zu helfen eine einfache Übersicht über all diese Veranstaltungen zu bekommen, haben wir einen Terminkalender Online gestellt, der bereits viele interessante Veranstaltungen enthält. Außerdem seid Ihr herzlich eingeladen Eure eigenen, bzw. Euch vorliegende Veranstaltungen diesem Kalender hinzuzufügen. Der Kalender ist ein Tool von uns für Euch - für uns alle, um uns gegenseitig zu informieren.
  • Terminkalender einsehen: HIER
  • Veranstaltung in Kalender eintragen: HIER


Israel Summit at Harvard

7.-11. Februar. Siehe auch: theisraelsummit.org



Der ehemalige Münchner Jared Cunningham wechselt nach Israel
In der Saison 2017/18 stand Jared Cunningham beim FC Bayern Basketball unter Vertrag. Im Trikot der Münchner erzielte der Shooting Guard im Durchschnitt 12,4 Punkte, 2,4 Rebounds und 1,9 Assists pro Partie in der easyCredit BBL und war einer der Leistungsträger im Meisterkader des FCBB. Nach einer Station in China kehrt der US-Amerikaner nun in den europäischen Basketball zurück. In der vergangenen Spielzeit lief Jared Cunningham
in insgesamt drei Partien für die Shanghai Sharks in der Chinese Basketball Association auf. Dabei legte der ehemalige Münchner durchschnittlich 26,7 Punkte pro Begegnung auf. Wie nun bekannt wurde, hat Jared Cunningham einen Vertrag in Israel unterschrieben. Der 29-Jährige und Bnei Herzliya konnten sich auf eine gemeinsame Zusammenarbeit einigen. (bblprofis) KR




Israel's Humanitarian Aid Work Around the Globe

Are you playing these Israeli games?
These are the BEST games from Israel!

Außenminister Ashkenazi zum Internationalen Holocaust-Gedenktag 2021

Israelische Küche: Fleischbällchen (Kzizot) in Tomatensoße

The national anthem of Israel - Hatikvah

Israel's Legal Founding








Israeltag 2021
Uns liegen die ersten Anfragen bezüglich des Israeltags 2021 vor, daher ein kurzes Update: Aufgrund der aktuellen Allgemeinsituation ist es unwahrscheinlich, dass wir unser übliches Israeltag Datum im Mai für physische Veranstaltungen
werden halten können. Stattdessen planen wir wieder einen Virtuellen Live-Israeltag im Mai, hoffentlich gefolgt von einzelnen (physischen) regionalen Israeltag-Events später im Jahr. Gerne möchten wir alle unsere Israeltag-Partner aus den vergangenen Jahren dazu aufrufen uns Videogrüße für einen virtuellen Geburtstagsgruß für den Jüdischen Staat zukommen zu lassen, ähnlich wie im letzten Jahr. Weitere Details folgen... (Virtueller Israeltag 2020, Israeltag 2020 Videogrüße)

DANKE FÜR EURE WICHTIGE UNTERSTÜTZUNG!!!
Wir arbeiten so kostengünstig wie irgendwie möglich, dennoch gibt es unvermeidbare Kosten. In diesem Sinne möchten wir an Ihre Großzügigkeit appellieren, uns zu helfen diese Kosten abzudecken. Wir sind auf die Hilfe eines jeden Einzelnen angewiesen. Jede Spende zählt!
ILI ist ein gemeinnütziger Verein und selbstverständlich erhalten Sie bei Angabe von Namen und Anschrift einen Spendenbeleg.
SPENDENKONTO ILI: Inhaber: ILI-I LIKE ISRAEL e.V., Santander Bank München, Kto.: 1507866200, BLZ: 50033300, IBAN: DE90 5003 3300 1507 8662 00, BIC: SCFBDE33XXX. Weitere Infos auch unter: Spenden. DANKE!



Ohne Sie geht es nicht!!! PLEASE JOIN NOW!!!
Wir sind auf unsere Fördermitglieder angewiesen!!!
Wir finanzieren uns ausschließlich durch für uns überlebensnotwendige Spenden und fördernde Mitgliedschaften, die zudem für Sie steuerlich absetzbar sind.
Erteilen Sie uns jetzt ein Lastschriftmandat.
Bitte senden Sie nachfolgend ausgefülltes Lastschriftmandat per Email oder Fax (+49-321-21253581) an uns zurück:
"Ich ermächtige ILI - I Like Israel e.V. jährlich (bis auf Widerruf) EUR______________ (min. EUR 120/Jahr) von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von ILI - I Like Israel e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
_____________________________
Vorname und Name (Kontoinhaber)
_____________________________
Straße und Hausnummer
_____________________________
Postleitzahl und Ort
_____________________________ _ _ _ _ _ _ _ _ | _ _ _
Kreditinstitut (Name und BIC)
D E _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _
IBAN


_____________________________
Datum, Ort und Unterschrift"

Neue Mitglieder erhalten (kostenfrei) das Buch "Neu-alter Judenhass: Antisemitismus, arabisch-israelischer Konflikt und EURpäische Politik" (2. Aufl.), Sammelband. Klaus Faber, Julius H. Schoeps und Sacha Stawski (Hg.).

BESTELLEN SIE JETZT!
"ILI - Pins"
Ein absolutes Muss für jeden Israel-Freund...


BEI UNS EXKLUSIV
Israelkongress "Merchandise"...
Lanyards
Die perfekten Schlüsselanhänger für jede Gelegenheit...

Sonnen-Caps aus Karton


Israel-Soli-PaperCap®
von Honestly Concerned e.V. in Kooperation mit Berthold-Design
Darüber hinaus haben wir eine große Vielzahl von Produkten von unserem Israeltag-"Shuk".
Wenn Sie etwas besonderes aus Israel vermissen, fragen Sie einfach bei uns an: Israeltag@il-Israel.org

Webshop
Ab sofort können Sie diverse ILI und Israelkongress Merchandise & mehr Online bestellen. Ein Teil der Kosten werden an uns als Spenden weitergeleitet. Viel Spaß beim shoppen! (spreadshirt)




Ihre Anzeige auf der ILI Website ...

Die ILI Website sucht Sponsoren und Werbepartner.
Interessiert? Dann schreiben Sie uns unter office@il-israel.org!

Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören!



Bitte schickt auch Ihr uns Eure Aufnahmen-Bilder die Israel zeigen, wie Ihr es seht und erlebt habt.


Das ist Israel I..


Das ist Israel II...


Das ist Israel III...




Shalom
Thomas
ILI News
Thomas@il-israel.org



#ILINews #ILikeIsrael #Israeltag #Israel
#FreeGazaFromHamas
#FreeLebanonfromHezbollah
#BeAMensch



ILI-News:
Abonnieren | Spenden | Impressum | Mitgliedschaft

©2005-2021 ILI - I Like Israel e.V.- Veranstalter des Deutschen Israelkongresses
Weiterverbreitung jeglicher Art nur mit schriftlicher Genehmigung von
ILI - I Like Israel e.V.
i-like-israel.de Facebook Twitter www.Israelkongress.de ili@il-israel.org