HIER klicken für Online Version


10. Januar 2021



Inhaltsverzeichnis

MEDIZIN, WISSENSCHAFT & TECHNOLOGIE
  • Mit Mikrobiomtransplantationen das Immunsystem neu programmieren
  • Die Nano - Haut aus der Sprühpistole
  • "Gesichtsmasken - Müllberge" umweltfreundlich verarbeiten
  • Israelisches Wasserstoff-Startup gewinnt Shell-Energiewettbewerb
  • Sonomask gegen Coronavirus erfolgreich
ARCHÄOLOGIE
  • Grabstein mit griechischer Inschrift im Negev-Nationalpark gefunden
  • Neue Technologien beweisen die Echtheit alter Funde
TOURISMUS
  • Karibische Umweltkatastrophe trifft auf israelische Innovation
  • Israels Meeresschnecken wird es zu warm
  • Neue Bienenart an der Küste entdeckt
WIRTSCHAFT
  • Netanjahu hat gut eingekauft: Impfung das Beste für Israels Ökonomie
  • Der erste Moderna Impfstoff landete im Ben-Gurion
  • Der Dollarkurs fällt auf NIS 3,19, den niedrigsten Wert seit 24 Jahren
  • Israel stellt NIS 80 Mio. bereit, um Start-ups in der Frühphase zu helfen
  • Israelische Sicherheitsexperten warnen vor Cyberangriffen gegen Krankenhäuser - Deutschland stark gefährdet
  • Tesla erhält Lizenz für Direktimporte in Israel
  • Elbit baut Flugschule für Griechenland auf
  • Israelische Vertikalfarmen für Supermärkte in der Ukraine
  • Ökofleisch vom Golan
  • Aleph Farms will mit Mitsubishi Steak aus Kuh-Zellen nach Japan bringen
KULTUR & GESELLSCHAFT
  • Israel wird als 1. Land weltweit alle Altenpflegezentren geimpft haben
  • Netanjahu: Wir werden alle Israelis über 16 Jahre bis Ende März impfen
  • 5 Hebrew U-Alumni als Top 10 in ihren Bereichen gelistet
  • Forscher der Tel Aviv Uni gehören zu den besten weltweit
  • Regierung vergibt rund EUR 2,5 Mio. für LGBT-Zentren
  • 1.000 Freiwillige aus der arabischen Community zu den IDF
  • Berlin- Tel Aviv: "Gelbart Legal" unter den Top 30 Neugründungen
POLITIK
  • Abbas -Das 17. Jahr seiner 4-jährigen Amtszeit hat begonnen
  • Netanjahu: Gewalt im Kapitol eine "schändliche Tat", aber die Demokratie wird siegen
  • Kongressabgeordnete aus Florida bekennt sich zu Israel
  • Israel verlegt Luftabwehr in den Süden da iranische Angriffe aus dem Jemen befürchtet werden
AUS AKTUELLEM ANLASS - PEACE IN THE MIDDLE EAST
  • Der Sudan besiegelt Normalisierung seiner Beziehungen zu Israel
  • Emirates-Airline bietet ab 15. Februar Tel Aviv-Flüge an
  • Traumhochzeiten in Dubai
  • Das Abraham-Abkommen - Deutschland als zögernder Zuschauer
  • Aus ehemaligen Feinden werden Geschäftspartner und Freunde
WAS IN DEUTSCHEN MEDIEN (NICHT) ZU FINDEN IST
  • Was dem Spiegel so zu den Israelis einfällt
  • Wie Deutschland die jüdischen Organisationen weltweit austrickste
  • "Krimineller Journalismus" gegen Israel im Guardian
  • Terrorist greift Soldaten mit Fleischerbeil an
  • Mann in Gaza wütend auf den Iran - sofort verhaftet
  • Iranische Abgeordnete fordern Israels Vernichtung - in 20 Jahren


VERANSTALTUNGEN
  • IMMER WIEDER AKTUALISIERT: Von Euch für Euch - unser Online-Kalender

IN EIGENER SACHE...
  • Wir sind auf JEDE Spende angewiesen
  • PLEASE JOIN NOW - Wir sind auf unsere Fördermitglieder angewiesen!!!
  • BESTELLEN SIE JETZT!
  • DRINGEND Helfer / Praktikanten gesucht...
  • Webshop
BILDER DER WOCHE
  • Das ist Israel...
  • Tel Aviv eingehüllt in Nebel




Die ILI News bieten einen Überblick über wichtige aktuelle Nachrichten aus und über Israel. Weitere Informationen zu den einzelnen Themen sind über die Web-Links am Ende der jeweiligen Meldungen zu finden.




Ihre Anzeige hier...
Mediendaten individuelles Angebot auf Anfrage an: ili@il-israel.org



Mit Mikrobiomtransplantationen das Immunsystem neu programmieren
Eine Veränderung des Darmmikrobioms kann das Immunsystem neu programmieren, um bösartige Tumore zu bekämpfen. Dies geht aus den Ergebnissen einer klinischen Studie im Sheba Medical Center in Israel hervor. Die Ergebnisse wurden veröffentlicht in der Peer-Review- Journal Science von einem Forscherteam unter Leitung von Senior GI Onkologe Dr. Ben Boursi, Senior Onkologe Dr. Gal Markel und MD-Doktorand Erez Baruch. Die Forscher führten eine fäkale Mikrobiota-Transplantation (FMT) bei 10 todkranken Patienten mit metastasiertem
Melanom durch, die nicht auf eine Immuntherapie angesprochen hatten und alle anderen bestehenden Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft hatten. Bei zwei der Studienteilnehmer schrumpften die Tumoren erheblich. Der Tumor eines Patienten verschwand und ist erst zwei Jahre später zurückgekehrt. 30% sei angesichts des Zustands der Patienten ein außergewöhnlicher Erfolg, erklärte Dr. Boursi. (israel21c) EL

Die Nano - Haut aus der Sprühpistole
Ärzte in Israel, Europa und Indien haben begonnen, ein israelisches Gerät zu verwenden, mit dem sie einen durchscheinenden Hautersatz auf Verbrennungen und Wunden sprühen können, um schmerzhafte, restriktive Bandagen zu ersetzen, berichtete die britische Zeitung Guardian. Das von Nanomedic aus Lod entwickelte Gerät verwendet eine spezielle medizinische Pistole, um das atmungsaktive, netzartige Nanofasermaterial auszuspinnen, das an der verletzten Stelle haftet. Die flexible Schicht bietet Patienten eine größere Mobilität, was häufig ein wesentlicher Bestandteil der Heilung von Verbrennungen ist, und ermöglicht ihnen auch das Duschen. Für Ärzte ermöglicht die durchscheinende Schicht Untersuchungen ohne Kontakt mit dem empfindlichen Gebiet. Obwohl die von Spincare zum Spinnen der Fasern verwendete Technik seit Jahren existiert, war sie noch nie in einem Gerät erhältlich, das klein und kompakt genug ist, damit Ärzte es problemlos zur Anwendung ins Bett eines Patienten bringen können. (timesofisrael) EL

"Gesichtsmasken - Müllberge" umweltfreundlich verarbeiten
Einweg-Masken sind allgegenwärtig. Hergestellt aus Vliesstoffen, die in Produkten wie Filtern, Tüchern und Windeln zu finden sind und durch Filzen oder Kleben verbunden werden, sind diese Gesichtsmasken "langlebiger" Müll, der die Umwelt belastet. Das israelische Cleantech-Startup UBQ Materials arbeitet daran, die Masken in Material umzuwandeln, das als Ersatz für erdölbasierte Kunststoffe bei der Herstellung tausender Produkte verwendet werden kann. (timesofisrael) TS

Israelisches Wasserstoff-Startup gewinnt Shell-Energiewettbewerb
H2Pro erzeugt Wasserstoff und Sauerstoff in zwei getrennten Prozessen, die Kosten und Schadstoffemissionen reduzieren. Der häufigste Weg, Wasserstoff zu extrahieren, ist aus Erdgas, aber das Verfahren setzt große Mengen an Kohlendioxid frei. Ein weniger umweltschädlicher Ansatz besteht darin, Wasser mithilfe der Elektrolyse in Sauerstoff und Wasserstoff aufzuteilen, aber diese Methode ist nicht energieeffizient. Das E-TAC-System von H2Pro erzeugt dagegen Wasserstoff und Sauerstoff in zwei getrennten Prozessen, die die Kosten deutlich senken und "eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung der Schadstoffemissionen von Fahrzeugen sowie bei der sauberen Produktion von Materialien und Chemikalien, der Erwärmung und Speicherung erneuerbarer Energien" spielen können. Royal Dutch Shell hat es deshalb in seinem Wettbewerb New Energy Challenge zum "besten Unternehmen im Scale-up-Track" gekürt. H2Pro war einer von fünf Finalisten. Es war das jüngste Unternehmen auf der Liste und das einzige aus Israel. (israel21c) EL

Sonomask gegen Coronavirus erfolgreich
Die wiederverwendbaren antiviralen Masken von Sonovia sind mit Zinkoxid-Nanopartikeln beschichtet, die Bakterien, Pilze und Viren zerstören. Die SonoMask zeigte die Fähigkeit, das neuartige Coronavirus mit einer Wirksamkeit von
99,34% in Versuchen zu neutralisieren, die vom ATCCR-Testlabor in China durchgeführt wurden. Die Ergebnisse der letzten Testrunde zeigten, dass die Maske in der Lage ist, gefallene Spuren von SARS-COV-2 innerhalb von 30 Minuten nach Kontakt mit dem Stoff zu neutralisieren. Es wurde auch nachgewiesen, dass die SonoMask ihre Schutzeigenschaften während 55 Waschzyklen beibehält. Sonovia nahm Anfang dieses Jahres auch an Versuchen mit Adler Plastic in Italien teil, um eine Lösung für Teppiche und andere Arten von Stoffen zu entwickeln. Das Unternehmen hatte während der Pilotversuchsrunde eine Effizienz von 99,999% gegen Bakterien. Darüber hinaus hat eine Zusammenarbeit mit Top-Marken wie Gucci, Chanel und Adidas begonnen. (jpost, sonovia) EL [Anm.d.Redaktion: HIER der direkte Link, um die Maske gleich Online zu bestellen.]



Grabstein mit griechischer Inschrift im Negev-Nationalpark gefunden
Der Grabstein mit der griechischen Inschrift aus dem Ende der byzantinischen Zeit wurde im Nitzana-Nationalpark im Negev entdeckt, teilte die Israelische Altertumsbehörde (IAA) mit. Der Direktor des Nitzana Educational Village, David Palmach, fand ihn beim Säubern von Wanderwegen im Park. Die Inschrift aus dem späten 6. und frühen 7. Jahrhundert nach Christus, lautet: "Die selige Maria, die ein unbeflecktes Leben führte". Während des
Bild: Der antike Stein, der im Nitzana-Nationalpark im Negev im Januar 2021 gefunden wurde. Credit: Israel Antiquities Authority.
5. und 6. Jahrh. n. Chr. fungierte Nitzana als Zentrum für die Dörfer und Siedlungen in der Umgebung", so Tali Erickson-Gini vom IAA. "Der Ort war mit Unterbrechungen etwa 1.300 Jahre lang bewohnt, bis er im 10. Jahrhundert n. Chr. aufgegeben wurde und sein Name in Vergessenheit geriet." (jpost, jewishwebsite) TS

Neue Technologien beweisen die Echtheit alter Funde
Ein Abdruck, der vor Jahrzehnten von seinem Besitzer noch für eine großartige Fälschung gehalten wurde entpuppt sich als ein seltenes Siegel des Hofes von Jerobeam II. Da die meisten Archäologen im pandemiegeschüttelten Jahr 2020 ihre Schaufeln an den Nagel hängen mussten, hatten sie Zeit, neue Technologien an alten Artefakten zu testen. Die Geschichte, wie Keramikscherben aus der Zeit des Ersten Tempels in den 1980er Jahren aus dem Grab der Patriarchen erlangt wurden, ist dabei noch spannender als die Wissenschaft, die ihre "Abstammung" untermauert. (timesofisrael) TS
(Foto: Dani Machlis/Ben Gurion Universität)








Karibische Umweltkatastrophe trifft auf israelische Innovation
Die berühmten karibischen Strände, die in den letzten Jahren durch den Großen Atlantischen Sargassum-Gürtel, der sich jeden Sommer vom Golf von Mexiko bis zur Westküste Afrikas erstreckt, schwer getroffen wurden, werden dank einer israelischen Innovation eine deutliche Verbesserung erfahren. Maof Holdings CEO Ygdal Ach fragte während eines Urlaubs 2018 in der Dominikanischen Republik die Hotelangestellten, was sie mit den Algen machen, nachdem sie den Strand gereinigt haben. Diese teilten ihm mit, dass sie das einfach verbrennen. "Ich habe einiges von diesem Zeug mit nach Israel gebracht und es in ein Labor schicken lassen", sagte er. "Durch das Mischen von organischen Abfällen mit den Algen können sie ihren Kalorienwert für Methanogen erhöhen. Wie ihr Name schon sagt, erzeugen diese Mikroorganismen Methangas. Das Biogas könnte verwendet werden, um sauberen Strom für die Inselnation zu erzeugen, wo die Stromerzeugung tendenziell teuer ist. Neben der Umwandlung der touristischen Misere in nützlichen Dünger." Ach weist darauf hin, dass die Sargassum-Lösung nach seiner Idee auch Teil eines größeren Angebots von einer EUR 10 Mio. teuren Energieerzeugungsanlage für Biogasanlagen werden könnte, die in etwa anderthalb Jahren in enger Zusammenarbeit mit regionalen Universitäten, internationalen Firmen und sogar einem von Papst Franziskus geschaffenen katholischen Bildungsnetzwerk fertiggestellt werden soll. (jpost) EL

Israels Meeresschnecken wird es zu warm
Einer Studie unter der Leitung von Forschern der Universität Wien zufolge schaffen es im östlichen Mittelmeer angestammte Arten von Schnecken und Muscheln nicht mehr, mit der starken Erwärmung des Wassers mitzuhalten. Gleichzeitig rücken dort über den Suezkanal tropische Meeresbewohner in großer Zahl nach, berichten die Wissenschaftler im Fachjournal "Proceedings of the Royal Society B: Biological Sciences". (derstandard) KR

Neue Bienenart an der Küste entdeckt
Forscher der Hebräischen Universität in Jerusalem haben eine neue Wildbienenart in den Dünen der Küste Israels entdeckt. (physorg) EL



Netanjahu hat gut eingekauft: Impfung das Beste für Israels Ökonomie
Notorische Gegner Netanyahus beanstanden, er verschleudere Staatsgelder. USD 150 Mio. zu viel habe Israel den Pharmaunternehmen gezahlt. Nun entkräftet die israelische Nationalbank diese Behauptung. Ihre Analyse: Israels Markt ist
überschaubar klein. Bei Bestellungen von Impfdosen im einstelligen Millionen-Bereich ist der Handlungsspielraum für Preisnachlass praktisch nicht vorhanden. Pro Einheit zahlte Israel zwar USD 15 mehr als den "Katalogpreis", doch die schnelle Impfung mache das mehr als wett: Dadurch ergäbe sich 2021 die Aussicht auf ein Wachstum in der Größenordnung von 6,3%. Während von solchen Perspektiven im von Covid betroffenen Europa kaum jemand zu träumen wagt... (europeannews) KR

Der erste Moderna Impfstoff landete im Ben-Gurion
Die erste Lieferung von 120.000 Moderna-Coronavirus-Impfeinheiten landete auf dem Flughafen Ben-Gurion, berichtete die Schwesterpublikation der Jerusalem Post, Maariv. Die Sendung kam auf einem Flug von Frankfurt an Bord eines Jumbo 747 von CAL Cargo Airlines an. Moderna gab Anfang letzter Woche bekannt, dass das israelische Gesundheitsministerium den von ihm entwickelten Coronavirus-Impfstoff genehmigt habe und dass die Lieferung von 6 Mio. an Israel versprochenen Impfstoffdosen bald beginnen werde. (jpost) EL

Der Dollarkurs fällt auf NIS 3,19, den niedrigsten Wert seit 24 Jahren
Die US-Währung ist in den letzten zwei Wochen kontinuierlich gesunken, unter der Erwartung, dass die Demokraten die Kontrolle über den Senat übernehmen und sowohl die Unternehmenssteuern als auch die Staatsausgaben erhöhen werden. Der Gouverneur der Bank of Israel, Amir Yaron, sagte, die Zentralbank werde in den Devisenmarkt eingreifen, um den Aufstieg des Schekels in Schach zu halten. Der Schekel legte im Jahr 2020 gegenüber dem Dollar um fast 7,5% zu. Das veranlasste die Bank of Israel, im Laufe des Jahres einen Rekordbetrag von USD 20 Mrd. auf dem Devisenmarkt zu kaufen, sagte Yaron. Die Zentralbank hat ihre makroökonomische Prognose für die kommenden zwei Jahre nach oben korrigiert und geschätzt, dass der BIP-Rückgang im Jahr 2020 bei 3,7% liegen wird. Das BIP wird voraussichtlich 2021 um 6,3% wachsen, und die allgemeine Arbeitslosenquote wird im vierten Quartal 2021 voraussichtlich im Laufe des Jahres auf 7,7% der Erwerbsbevölkerung sinken - vorausgesetzt, das schnelle Impfprogramm des Landes wird fortgesetzt. (timesofisrael) EL

Israel stellt NIS 80 Mio. bereit, um Start-ups in der Frühphase zu helfen
Zuschüsse von bis zu 50% der Startkapitalfinanzierungsrunde werden künftig an Startups vergeben, die sich mit erfahrenen Investoren zusammenschließen. Das Programm soll auch das Risiko für potenzielle Investoren reduzieren. (timesofisrael) EL

Israelische Sicherheitsexperten warnen vor Cyberangriffen gegen Krankenhäuser - Deutschland stark gefährdet
Es ginge fast immer um schnelles Geld. Cybersicherheitsangriffe gegen Gesundheitsorganisationen inmitten der Coronavirus-Pandemie haben weltweit zugenommen, und seit Anfang November sind diese Angriffe um 45% gestiegen, heißt es in einem neuen Bericht von Check Point Software Technologies aus Ramat Gan, dem weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen für Regierungen und Unternehmen. In Israel stieg die Internetkriminalität gegen örtliche medizinische Einrichtungen seit November um 25% auf 813 Angriffe pro Woche, verglichen mit durchschnittlich 652 Angriffen pro Woche zuvor. Die durchschnittliche Anzahl wöchentlicher Angriffe im Gesundheitssektor erreichte im November weltweit 626 gegenüber 430 im Oktober. Dies ist mehr als das Doppelte des Anstiegs der Angriffe in anderen Branchen weltweit, in dem die Angriffe im Berichtszeitraum um 22% zunahmen, heißt es in dem Bericht. Mitteleuropa führt die Liste der Regionen an, die von der Zunahme der Angriffe auf Gesundheitsorganisationen betroffen sind, mit einem Anstieg von 145% im November. In Bezug auf bestimmte Länder verzeichnete Kanada den dramatischsten Anstieg mit einem Anstieg der Angriffe um über 250%, gefolgt von Deutschland mit einem Anstieg von 220%. (timesofisrael) EL

Tesla erhält Lizenz für Direktimporte in Israel
Tesla hat vom israelischen Verkehrsministerium die Lizenz erhalten, seine Elektroautos ohne Volumenbeschränkung zu importieren. Bisher durfte Tesla in Israel nur bis zu zwanzig Fahrzeuge importieren, hauptsächlich zu Testzwecken. Wie die israelische Zeitung "Globes" berichtet, ist es das erste Mal, dass ein Fahrzeughersteller eine Lizenz für den direkten Import und die Vermarktung in Israel erhält, die nicht über einen lokalen Händler erfolgen muss. (electrive) KR

Elbit baut Flugschule für Griechenland auf
Der Luft- Elektronik- und Raumfahrtkonzern Elbit Systems aus Haifa errichtet und betreibt eine Flugschule für das griechische Militär. Das 20 Jahre laufende Projekt ist Ergebnis einer internationalen Ausschreibung. Das Abkommen beinhaltet die Beschaffung von 10 Leonardo M-346 (Lavi), die Wartung von bereits vorhandenen Beech T-6 sowie die Bereitstellung von Simulatoren, Training und logistischer Unterstützung. Die Kosten werden mit rund EUR 1,4 Mrd. angegeben. (flugrevue, algemeiner) KR

Israelische Vertikalfarmen für Supermärkte in der Ukraine
Das Startup Vertical Field hat eine Vereinbarung mit Moderntrendo S.R.O., einem Agrarhändler in der Ukraine, unterzeichnet, um seine Anlagen Anfang 2021 dort bei Varus, einer ukrainischen Supermarktkette, durchführen. Varus betreibt 95 Filialen in 25 Städten und zieht täglich etwa 260.000 Kunden an. Die bodenbasierten Installationen von Vertical Field bestehen aus einzelnen Pflanzenblöcken, die nach Belieben neu arrangiert werden können, um Gemüse aus der Region zu produzieren. Diese grüne Wand aus Vegetation eignet sich für den Anbau von Gemüse in Geschäften, Büros und Wohnhäusern oder überall in städtischen Gebieten, die wenig Platz, aber viele Wände haben. (timesofisrael) TS

Ökofleisch vom Golan
In der Ferne fallen die Berge ab bis zum See Genezareth, der vom Pferderücken aus zu erahnen ist. Gen Nordwesten wird das Gebirge höher, dort, wo Syrien beginnt. Dazwischen wecken die von Israel besetzten Golanhöhen den Eindruck eines Niemandslands. Denn bewohnte Orte gibt es wenige. Um die Gegend nicht vollends verwildern zu lassen, die Waldbrandgefahr zu verringern und eine unkontrollierte Ansiedlung zu vermeiden, lässt Israel das wilde Gras beweiden und subventioniert die Cowboys vom Golan. Wer in Israel gutes Ökofleisch sucht, der bestellt bei dem Rinderzüchter Jochai Schneider auf den Golanhöhen. (faz) EL

Aleph Farms will mit Mitsubishi Steak aus Kuh-Zellen nach Japan bringen
Die Methode von Aleph Farms wurde gemeinsam mit Prof. Shulamit Levenberg vom Technion - Israel Institute of Technology entwickelt. Sie nutzt die Fähigkeit von Tieren, ständig Gewebemuskeln aufzubauen. Das Unternehmen entdeckte einen Weg, die für diesen Prozess verantwortlichen
Aleph Farms - YouTube
Zellen zu isolieren und außerhalb des Tieres zu züchten, um das für Steaks typische Muskelgewebe zu bilden. Dies ermöglicht es dem Startup, echte Fleischstücke aus Kuhzellen herzustellen. Aleph Farms, Ltd. und die japanische Food Industry Group der Mitsubishi Corporation haben ein Abkommen unterzeichnet, um kultiviertes Fleisch auf den japanischen Tisch zu bringen. Das israelische Unternehmen hat ähnliche Partnerschaften mit Migros, der Schweizer Industriekonzern und dem in den USA ansässige Lebensmittelkonzern Cargill geschlossen. (timesofisrael) EL



Israel wird als 1. Land weltweit alle Altenpflegezentren geimpft haben
Magen David Adom berichtete, dass es die erste Impfrunde in allen Altenpflegeeinrichtungen und geschützten Unterkünften landesweit abgeschlossen hat. Nächste Woche beginnt die zweite Impfrunde, bei der ältere Bewohner und Mitarbeiter ihre zweite und letzte Dosis erhalten. Die Corona-Impfoffensive für die ältere Bevölkerung des Landes wurde vor etwa 10 Tagen gestartet. Seitdem wurde der Impfstoff an rund 150.000 Bewohner und Mitarbeiter von Altenpflegeeinrichtungen und geschützten Unterkünften verabreicht. (israelnat.news) EL

Netanjahu: Wir werden alle Israelis über 16 Jahre bis Ende März impfen
"Ich freue mich, einen enormen Durchbruch ankündigen zu können, einen Durchbruch, der uns aus der Corona herausholen und zurück ins Leben bringen wird", sagte Netanyahu in einer Erklärung an die Medien. "Wir werden das erste Land sein, das aus der Corona-Krise herauskommt. Die Vereinbarung, die ich mit Pfizer getroffen habe, erlaubt es uns, alle israelischen Bürger über 16 Jahren bis Ende März und vielleicht sogar schon vorher zu impfen. Wir werden alle relevanten Bevölkerungsgruppen impfen und jeder, der möchte, kann sich impfen lassen. " Die
Impfkampagne wird den Namen "Rückkehr ins Leben" tragen und die Reihenfolge der Impfungen wird bald veröffentlicht. Israel wird mit Pfizer, mit der ganzen Menschheit, die Statistiken teilen, die helfen werden, Strategien zu entwickeln, um das Coronavirus zu besiegen. Wir können das tun, weil unser Gesundheitssystem zu den fortschrittlichsten der Welt gehört." (Arutz7) TS

5 Hebrew U-Alumni als Top 10 in ihren Bereichen gelistet
Fünf Alumni der Hebräischen Universität Jerusalem gehören auf einer von der Stanford University veröffentlichten Liste zu den 10 besten Forschern ihrer Fachrichtungen. (israelhayom) EL

Forscher der Tel Aviv Uni gehören zu den besten weltweit
Dan Peer gehört zu den führenden Forschern im Bereich Nanotechnologie (Bild: TAU). Ein Dutzend israelischer Forscher gehört laut einer Studie der renommierten Stanford Universität zu den besten 50 Forschern der Welt. Die Studie analysierte die Arbeit von etwa 160.000 Forschern aus 149 Ländern. Allein von der Tel Aviv Universität (TAU) waren 12 Forscher unter den ersten 50. Insgesamt gehörten 333 Forscher der Uni zu den obersten 2%. (IsraelZwischenzeilen) TS

Regierung vergibt rund EUR 2,5 Mio. für LGBT-Zentren
LGBT-Projekte in Israel sollen künftig mit rund NIS 10 Mio. (etwa EUR 2,5 Mio.) auf lokaler Ebene unterstützt werden. Laut der israelischen Tageszeitung Haaretz sollen die Gelder etwa in Beratungsangebote für Regenbogenfamilien und Selbsthilfegruppen fließen. Zudem sollen auch LGBT-Projekte für ältere Menschen bedacht werden. (bild) KR

1.000 Freiwillige aus der arabischen Community zu den IDF
Mehr als 1.000 arabische Israelis haben sich im vergangenen Jahr freiwillig gemeldet. Die meisten davon meldeten sich nach Beginn der Coronavirus-Krise im März, sagte das Manpower Directorate des Militärs am Sonntag. Die Zahl der Wehrpflichtigen aus dem arabischen Sektor ist damit mehr als doppelt so hoch wie in den Vorjahren und umfasst
IDF
Muslime aus Gebieten wie Taibe, Qalansuwa und Ost-Jerusalem, Beduinen aus Galiläa und christliche Araber aus dem Norden Israels. Zum Erstaunen der Armee kamen einige der Interessenten sogar aus sogenannten Feindstaaten in der Region. Die Bewerbungen aus diesen Ländern mussten jedoch aus Sicherheitsgründen abgelehnt werden. "Etwa 700 meldeten sich aus arabischen Ländern wie dem Libanon und Syrien. Dies zeigt den Wandel, den die Region gerade durchmacht", sagte das Manpower Directorate. "Als Reaktion haben wir ein Rekrutierungsbüro in Galiläa eröffnet, wo Freiwillige lernen können, ihr Hebräisch zu verbessern. Diese Niederlassung wird in der Lage sein, insgesamt bis zu 2.500 Personen pro Jahr zu rekrutieren", sagte das Direktorat. (mena, ynet) TS

Berlin- Tel Aviv: "Gelbart Legal" unter den Top 30 Neugründungen
Das Startup des Berliner Anwaltes Norman Nathan Gelbart darf sein erfolgreiches erstes Geschäftsjahr feiern. Das Branchenmagazin für Wirtschaftsanwälte JUVE sieht die Gründung von Gelbart Legal - mit sieben Anwälten und Büros in Berlin und Tel Aviv - als eine der Top 30 Gründungen des Jahres 2020. Die fachlichen Schwerpunkte von Norman Nathan Gelbart liegen im Bereich der umfassenden rechtlichen Begleitung nationaler und internationaler Investoren bei Immobilientransaktionen. (glocalist) TS
(c) Gelbart Legal. Firmensitz Berlin.








Abbas -Das 17. Jahr seiner 4-jährigen Amtszeit hat begonnen
Am 9. Januar feierten die Palästinenser den 16. Jahrestag der zweiten Präsidentschaftswahl, bei der Mahmoud Abbas 62,52% der Stimmen erhielt und nach Yasser Arafat der zweite Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde wurde. Der 85-jährige Abbas wurde für eine Amtszeit von 4 Jahren gewählt, die 2009 auslief. Seitdem haben die Palästinenser keine weiteren Präsidentschaftswahlen mehr abgehalten. (jpost) EL

Netanjahu: Gewalt im Kapitol eine "schändliche Tat", aber die Demokratie wird siegen
Netanyahu, der ein enger Verbündeter von Trump war, beschrieb die Gewalt im Kapitol als "Rampage" und "eine schändliche Tat, die energisch verurteilt werden muss". Er sagte, er habe "keinen Zweifel daran, dass" die amerikanische Demokratie siegen wird "und fügte hinzu:" Das hat sie immer ". US-Finanzminister Steven Mnuchin verurteilte am Donnerstag die Gewalt im Kapitol als "völlig inakzeptabel" und sagte, er freue sich darauf, die Arbeit am Übergang zur Verwaltung des gewählten Präsidenten Joe Biden fortzusetzen. Mnuchin sprach während eines Besuchs in Israel, wo sein Gastgeber, Premierminister Benjamin Netanyahu, am Mittwoch auch den Sturm auf den US-Kongress durch Anhänger des scheidenden republikanischen Präsidenten Donald Trump verurteilte. (reuters) EL

Kongressabgeordnete aus Florida bekennt sich zu Israel
Die US-Kongressabgeordnete Kat Cammack erklärte auf Twitter, sie werde eine israelische Flagge vor ihrem Kongressbüro aufhängen, als Botschaft an ihre Amtskollegin aus Michigan, Rep. Rashida Tlaib, eine scharfe Kritikerin des jüdischen Staates. Cammack wurde im November 2020 als Repräsentant für Floridas 3. Kongressbezirk gewählt und ist die jüngste republikanische Frau im Kongress. (algemeiner) EL

Israel verlegt Luftabwehr in den Süden da iranische Angriffe aus dem Jemen befürchtet werden
Das israelische Militär hat aus Sorge vor einem Angriff der vom Iran unterstützten Houthi-Miliz im Jemen Luftabwehrbatterien rund um die südliche Stadt Eilat stationiert. Einige Militärs gehen davon aus, dass der Iran die Zeit vor dem Amtsantritt von Joe Biden für einen Vergeltungsschlag gegen Israel nutzen könnte. Letzten Monat sagte IDF-Sprecher Hidai Zilberman einem saudischen Nachrichtenportal, dass Israel über Informationen verfüge, die darauf hindeuten, dass der Iran unbemannte Drohnen und "intelligente Raketen" im Irak und im Jemen entwickelt, und dass diese Waffen die Fähigkeit haben sollen, Israel zu treffen. (audiatur) TS







Der Sudan besiegelt Normalisierung seiner Beziehungen zu Israel
Der dritte Akt von Donald Trumps arabisch-israelischer Annäherungspolitik wurde von US-Finanzminister Mnuchin vollzogen. Am Mittwoch wurden in der sudanesischen Hauptstadt Khartum die "Abraham Accords" unterschrieben, das Dokument der Normalisierung der Beziehungen zwischen dem Sudan und Israel. Die Unterschrift für Khartum leistete der sudanesische Justizminister Nasredin Abdulbari, ihm über die Schulter schaute US-Finanzminister Steven Mnuchin, der danach nach Israel weiterreiste. Die Friedensbereitschaft
des Sudan - unter dem 2019 gestürzten Staatschef Omar al-Bashir einer der erbittertsten Feinde Israels - war bereits Ende Oktober bekanntgegeben worden. Anders als bei der offiziellen Versöhnung der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und Bahrains mit Israel, die im September in Washington besiegelt wurde, hingen stets ein paar Wolken über dem angekündigten Pakt. In Khartum gab es stets Stimmen, die meinten, ein so bedeutender politischer Schritt solle nicht durch eine Übergangsführung - einen von Militärs dominierten Rat und eine ernannte zivile Regierung, Parlament gibt es keines - erfolgen. Premier Abdalla Hamdok stieß es auch sauer auf, dass Sudans Streichung von der US-Liste der "State Sponsors of Terrorism" (SST) an die sudanesische Bereitschaft geknüpft wurde, diplomatische Beziehungen zu Israel aufzunehmen. (derstandard, mena) TS

Emirates-Airline bietet ab 15. Februar Tel Aviv-Flüge an
Die in Dubai ansässige Fluggesellschaft Emirates hat bei der israelischen Flughafenbehörde lande- und startende Zeitnischen am Flughafen Ben Gurion ab dem 15. Februar beantragt (i24news) EL

Traumhochzeiten in Dubai
Nachdem die Abkommen im Herbst unterzeichnet waren und Israelis Zugang zu den Emiraten gewährt wurde, war Dubai jede Woche Gastgeber mehrerer ultraorthodoxer Hochzeiten. "Weil man aus der ganzen Welt nach Dubai kommen darf." (israel21c) EL

Das Abraham-Abkommen - Deutschland als zögernder Zuschauer
Das ELNET Policy Briefing "Das Abraham-Abkommen - Deutschlands Rolle als zögernder Zuschauer" gibt einen kompakten Überblick zum Abkommen selbst, sowie den damit verbundenen Herausforderungen und Chancen für Deutschland und den Nahen Osten. (Elnet) SSt

Aus ehemaligen Feinden werden Geschäftspartner und Freunde
Die Serie der positiven Meldungen in Bezug auf die sich anbahnenden oder bereits beschlossenen Geschäftsbeziehungen und anderen Partnerschaften in nahezu allen Bereichen zwischen den bis vor kurzem verfeindeten Ländern setzt sich stetig fort. Nachfolgend eine Auswahl weiterer positiver Meldungen und interessanter Artikel zum Thema der vergangenen Tage:















Anzeige...



Was dem Spiegel so zu den Israelis einfällt
Der Spiegel hat zum Jahresauftakt 2021 das Gerücht vom raffgierigen Juden mit alt-neuen Mythen unterfüttert. So wurde in dem Nachrichtenmagazin aus dem Ende des 1948er Krieges dank einer geschickt eingebundenen Buchbesprechung ein "großer Beutezug" raffgieriger Israelis, die arme unschuldige Palästinenser ausplünderten. Die durchaus berechtigte innerisraelische Kritik ist aber nur ein kleiner

Teil der historischen Wahrheit. Unsere Partnerorganisation Honestly Concerned antwortet auf den selbst für Spiegel- Verhältnisse bemerkenswert einseitigen "Bericht". Replik auf den SPIEGEL Artikel: "Plünderungen vor Israels Staatsgründung 1948: Der große Beutezug - Jüdische Zivilisten und Milizionäre raubten 1948 den Besitz vertriebener Palästinenser..." (HC, mena, siehe dazu auch FB) EL

Wie Deutschland die jüdischen Organisationen weltweit austrickste
Die Bundestags-Resolution zur Kennzeichnung der Bewegung Boykott, De-Investitionen und Sanktionen als antisemitisch könnte auf dem Papier als lobenswert erscheinen, aber er hat in der Praxis null juristische Gültigkeit. Ein Kommentar von Eldad Beck, Israel HaYom. (heplev, IsraelHayom) EL

"Krimineller Journalismus" gegen Israel im Guardian
"Es scheint, dass alle möglichen journalistischen Prinzipien und Ethik aus dem Fenster gehen, wenn es um die Berichterstattung über Israel geht", sagte Dovid Efune der "Global Eye"-Moderatorin Natasha Kirtchuk bei i24 News über einen Artikel vom 3. Januar, der im Guardian veröffentlicht wurde und der dem jüdischen Staat vorwarf, den COVID-19-Impfstoff den Palästinensern zu verweigern. Der Artikel sei "von Anfang bis Ende völlig unehrlich". Es sei ein "journalistisches Verbrechen- 'Journalistic Crime' ". Diesem "Verbrechen" anschließen tun sich u.a. auch Amnesty International, wie auch -


kaum überraschen, die "Palästinensische Mission" in Deutschland, obgleich es doch die Palästinenser waren die keine Zusammenarbeit mit Israel wollten. (Camera, algemeiner, israelnetz, BTN) EL/SSt
Hier einige wichtige Referenzdokumente zum Thema:

Terrorist greift Soldaten mit Fleischerbeil an
Ein palästinensischer Terrorist hat versucht, mit einem Fleischerbeil israelische Soldaten anzugreifen. Die Attacke trug sich in der Nähe des jüdischen Etzion-Siedlungsblocks südlich von Jerusalem zu. Der Terrorist wurde erschossen, Verletzte gab es ersten Angaben zufolge keine. Die Corona-Krise hat im vergangenen Jahr zu einem deutlichen Rückgang der terroristischen Vorfälle geführt. In den letzten Wochen jedoch haben palästinensische Angriffe auf israelische Zivilisten und Soldaten wieder zugenommen. (israelheute) KR

Mann in Gaza wütend auf den Iran - sofort verhaftet
Die Hamas besteht aus palästinensischen sunnitischen Muslimen. Aber sie erhält so viel logistische und finanzielle Unterstützung vom Iran, dass sie kein Problem damit hat, sich mit dem Hauptverfechter des schiitischen Islams zu assoziieren. Das kommt bei anderen Palästinensern jedoch nicht immer gut an. Während die Hamas den Gazastreifen durch Angst und Terror regiert, hat eine wachsende Zahl von Einwohnern das Gefühl, dass sie kaum noch etwas zu verlieren hat und deshalb zunehmend bereit ist, sich gegen die Terrorgruppe auszusprechen. In der vergangenen Woche tat ein Mann in Gaza mehr als nur seine Stimme zu erheben und demonstrierte seine Abneigung gegen die Ausrichtung der Hamas auf den Iran, indem er eines der Soleimani-Plakate herunterriss. Arabische Medien berichteten später, der Mann sei von der Hamas-"Polizei" verhaftet worden. (israelheute) KR

Iranische Abgeordnete fordern Israels Vernichtung - in 20 Jahren
Letzte Woche präsentierte eine Gruppe von iranischen Abgeordneten einen 16-Punkte-Programm zur iranischen Vergeltung für die Tötung von Quds Force Kommandeur Qassem Soleimani. Ein Teil dieses Programms verpflichtet die iranische Regierung, Vorkehrungen zu treffen, um Israel im Jahr 1420 des persischen Kalenders zerstört zu haben, ein Zeitpunkt, der in etwas mehr als zwanzig Jahren (2041/42) eintreten würde. (jungle) KR











Vor zwei Wochen sahen wir bei einem Spaziergang am Rand unseres Jerusalemer Viertels eine lange Autoschlange auf einer belebten Straße. Es war früher Abend. Die Rushhour mit den üblichen Staus eigentlich vorbei. Neugierig gingen wir näher: Rechts vor uns am Wegrand ein Zelt. "Gibt es hier was umsonst?" Israels über 60jährige hatten sich auf den Weg gemacht. Es ging zu wie in Deutschland beim Freibier: Ein kurzer Stopp, einmal impfen und weiter ging die Fahrt. In dieser Woche konnte das Land stolz verkünden: Die Altersheime sind einmal ganz durch. "Elternheime", wie man hierzulande sagt. Trotz verschärftem Lockdown herrscht Optimismus. Masken hat sowieso jeder mehr als genug. Bei 18 °Celsius und strahlend blauem Himmel blühen die Rosen mit den Löwenmäulchen um die Wette. Eigentlich wartet man hier nur darauf, dass endlich mal wieder Wolken zu sehen sind. Denn im Winter braucht das Wüstenland viel Regen. Die Nachrichten aus Deutschland lesen sich von hier aus wie Berichte von einem anderen Planeten. "Die neue Strategie des Bundesgesundheitsministeriums sieht vor, Bürgern ab 60 und jenen mit besonderen Vorerkrankungen FFP2-Masken in Apotheken auszuhändigen - nachdem sie einen Gutschein der Bundesdruckerei per Post erhalten haben, der davor wiederum erst an die Krankenkassen geliefert werden muss." schreibt der Kollege Olaf Gersemann in der Welt. Und er fragt:" "Wenn schon das deutsche Schulwesen in den ersten 29 Jahren seit Erfindung des World Wide Web keinen Zugang ins digitale Zeitalter gefunden hat, warum sollte das dann plötzlich und unter Druck und sonst wie erschwerten Bedingungen im 30. Jahr funktionieren?" (welt) Und das Impfquotenranking der Bundesländer wirkt wie ein Wettbewerb in Gemütlichkeit. (ruhrbarone) In welchem Jahr befindet sich Deutschland? Vielleicht kann ja das kleine Israel dem geplagten Riesen aus dem Norden Entwicklungshilfe leisten, fragen wir uns.
Andere Relikte aus der Vergangenheit sind erschreckender: "Deutsche Juden müssen den zweiten Vornamen Sara oder Israel führen: Diese von den Nationalsozialisten erlassene Vorschrift ist formal noch immer in Kraft." Nazi-Paragraphen, die bis heute gelten: Antisemitismusbeauftragter Felix Klein durchforstet die Gesetze (Jüd.Allg., SPIEGEL). Nein, da hilft jetzt auch kein Blick in den strahlend blauen Himmel über Israels goldener Hauptstadt. Zu solchen Nachrichten fällt uns nichts mehr ein. Mit nachdenklichen Grüßen aus der Redaktion. EL



Aus gegebenem Anlaß...







IMMER WIEDER AKTUALISIERT: Von Euch für Euch - unser Online-Kalender
Super nützlich: Unser mehrfach wöchentlich aktualisierter und weiter ergänzter Terminkalender. Gerade in Zeiten von Corona gibt es eine große Vielfalt an Online Veranstaltungen, Webinaren, usw. Um zu helfen eine einfache Übersicht über all diese Veranstaltungen zu bekommen, haben wir einen Terminkalender Online gestellt, der bereits viele interessante Veranstaltungen enthält. Außerdem seid Ihr herzlich eingeladen Eure eigenen, bzw. Euch vorliegende Veranstaltungen diesem Kalender hinzuzufügen. Der Kalender ist ein Tool von uns für Euch - für uns alle, um uns gegenseitig zu informieren.
  • Terminkalender einsehen: HIER
  • Veranstaltung in Kalender eintragen: HIER





Uwe Becker: Impressions of Tel Aviv 2021 version

Uwe Becker: Impressions of Israel 2021 version

Tel Aviv this morning. I had to take out the drone, just could not resist. | Grisha Alroi

Israelische Küche: Babka

With a population of almost 9.3 million people as 2021 kicks off, #Israel remains one of the most diverse nations in the Middle East.

Das Hula-Tal im Norden Israels ist Ort für ein einzigartiges Naturspektakel...

Sign Our Petition: Help Reveal the True Number of Palestinian Refugees

CAMERA Presents: Interfaith Dialogue: What Effect Does It Have on Israel's Legitimacy?

Rishon LeZion East, HARAKAFOT Neighborhood (03.01.2021)

RAMAT GAN City, ISRAEL. Virtual Video Walk (05.01.2021)

ISRAEL, Walking Through The STREETS of JERUSALEM (07.01.2021)








WIR SIND AUF JEDE SPENDE ANGEWIESEN!!!
Wir arbeiten so kostengünstig wie irgendwie möglich, dennoch gibt es unvermeidbare Kosten. In diesem Sinne möchten wir an Ihre Großzügigkeit appellieren, uns zu helfen diese Kosten abzudecken. Wir sind auf die Hilfe eines jeden Einzelnen angewiesen. Jede Spende zählt!
ILI ist ein gemeinnütziger Verein und selbstverständlich erhalten Sie bei Angabe von Namen und Anschrift einen Spendenbeleg.
SPENDENKONTO ILI: Inhaber: ILI-I LIKE ISRAEL e.V., Santander Bank München, Kto.: 1507866200, BLZ: 50033300, IBAN: DE90 5003 3300 1507 8662 00, BIC: SCFBDE33XXX. Weitere Infos auch unter: Spenden. DANKE!


Ohne Sie geht es nicht!!! PLEASE JOIN NOW!!!
Wir sind auf unsere Fördermitglieder angewiesen!!!
Wir finanzieren uns ausschließlich durch für uns überlebensnotwendige Spenden und fördernde Mitgliedschaften, die zudem für Sie steuerlich absetzbar sind.
Erteilen Sie uns jetzt ein Lastschriftmandat.
Bitte senden Sie nachfolgend ausgefülltes Lastschriftmandat per Email oder Fax (+49-321-21253581) an uns zurück:
"Ich ermächtige ILI - I Like Israel e.V. jährlich (bis auf Widerruf) EUR______________ (min. EUR 120/Jahr) von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von ILI - I Like Israel e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
_____________________________
Vorname und Name (Kontoinhaber)
_____________________________
Straße und Hausnummer
_____________________________
Postleitzahl und Ort
_____________________________ _ _ _ _ _ _ _ _ | _ _ _
Kreditinstitut (Name und BIC)
D E _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _
IBAN


_____________________________
Datum, Ort und Unterschrift"

Neue Mitglieder erhalten (kostenfrei) das Buch "Neu-alter Judenhass: Antisemitismus, arabisch-israelischer Konflikt und EURpäische Politik" (2. Aufl.), Sammelband. Klaus Faber, Julius H. Schoeps und Sacha Stawski (Hg.).

BESTELLEN SIE JETZT!
"ILI - Pins"
Ein absolutes Muss für jeden Israel-Freund...


BEI UNS EXKLUSIV
Israelkongress "Merchandise"...
Lanyards
Die perfekten Schlüsselanhänger für jede Gelegenheit...

Sonnen-Caps aus Karton


Israel-Soli-PaperCap®
von Honestly Concerned e.V. in Kooperation mit Berthold-Design
Darüber hinaus haben wir eine große Vielzahl von Produkten von unserem Israeltag-"Shuk".
Wenn Sie etwas besonderes aus Israel vermissen, fragen Sie einfach bei uns an: Israeltag@il-Israel.org

DRINGEND Helfer / Praktikanten gesucht...
Wir suchen immer wieder nach zuverlässigen ehrenamtlichen Helfern und Redakteuren für die ILI News, aber auch für unsere Facebook Gruppe. Bei Interesse, schickt bitte eine E-Mail an ili@il-israel.org. Wir freuen uns darauf, von Euch zu hören!

Webshop
Ab sofort können Sie diverse ILI und Israelkongress Merchandise & mehr Online bestellen. Ein Teil der Kosten werden an uns als Spenden weitergeleitet. Viel Spaß beim shoppen! (spreadshirt)



Bitte schickt auch Ihr uns Eure Aufnahmen-Bilder die Israel zeigen, wie Ihr es seht und erlebt habt.


Das ist Israel...


Tel Aviv eingehüllt in Nebel


Fotos: Eyal Asaf



Shalom
Thomas
ILI News
Thomas@il-israel.org



#ILINews #ILikeIsrael #Israeltag #Israel
#FreeGazaFromHamas
#FreeLebanonfromHezbollah
#BeAMensch



ILI-News:
Abonnieren | Spenden | Impressum | Mitgliedschaft

©2005-2021 ILI - I Like Israel e.V.- Veranstalter des Deutschen Israelkongresses
Weiterverbreitung jeglicher Art nur mit schriftlicher Genehmigung von
ILI - I Like Israel e.V.
i-like-israel.de Facebook Twitter www.Israelkongress.de ili@il-israel.org